aufmann P. Karpeè zu Breclau, Albrech ia en den 2 — me. juletzt in Ranbor,
J. und — 2 —
ent-
Antrage auf Verur⸗ ng des Rest ringszinsen seit dem n zur münd⸗
or das Köͤnig⸗
gs 107 Uhr, ung wird dieser IV. C. 776 / d82.
Steen, = des unter Artikel Mp in der Grund⸗ utterrolle der Stadt Gckernförde aufgefũhrten, der Kleinen Straße bieselbst im 7 Quartier unter Nr. N belegenen, 119 2 großen Wohnbauses mit Hofraum und Stall bierdurch angeordnet. Termin zum Verkauf, welcher nur durch Zahlung der erwähnten 134 4 und 50 A und sämmtlicher Kosten abgewandt werden kann, wird auf Ylen h, den 18. Februar 1883, ormittags 10 Uhr, anberaumt und liegen die Verkaufs bedingungen 11 Tage vor dem Termine in der hiesigen Gerichts
schreiberei aus.
Zugleich werden, mit Ausnahme der protokollirten Glaͤubiger. Alle, welche bvpothekarische oder fonftige dingliche Ansprüche an den zu verkaufenden Grund⸗ besitz zu haben glauben, bei Meidung des Aus⸗ schlusses, aufgefordert, diefelben unter Vorlegung der darauf bezüglichen Urkunden in Ür= und Abschrift beim unterzeichneten Gerichte Wätestens in dem auf
Donnerstag, den 8. Februar 1883, Vormittags 19 Uhr, anstehenden Aufgebot? termine anzumelden.
Eckern förde, den 7. Dezember 1882
lõꝛsoꝛl
8 Verloosung, Amortisation,
Setanntmachung. betreffend das Aufgebot der in Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen
Sachen Subbastation Taper Diermann zu Helmern wegen der auf das subhaftirte Grundvermögen Papieren. Band 11e. Blatt 211 des Grundbuchs für Helmern I52602 Abth. III. Nr. 5 eingetragenen. Post: Pommiersche OHnvpotheken / Actien ˖ Bank. A509 Thaler Abdigat für die Geschwister Die Einiösung ver mn s, Januar 1853 fili Bertrud, Johann August, Johann Wilhelm, Coupons unserer unkündbcten Oypothekenbeic Deinrich und Marig Gatharing Agetken in findet vem 16. Dezember er. . Amern, und zwar für jedes 30 Thaler, zahl= in Berlin Sw. bei Herrn Wilhelm Ritter ar in event. wechselnden Jabresraten * von Beutbstr. Nr. 2 ; 19 Thalern von der Zustandekunft oder Groß. in Coeslin an unferer Kasse jährigkeit ab, aus der Schichtung der Wittwe und außerdem bei de durch die betreffenden xdolal. Franz Agethen zu Helmern vom 21. November blätter bekannt gemachten Bankhäusern statt. et auf Nr. 1 bis 13 des Titelblattes zufolg⸗ ESocglin, den?] 1. Denn? em. 3 Die Hauptdirektion.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
M 295. ; Berlin, Freitag, den 15. Dezember ISg8G2.
It di eilage, in welcher auch die im 8. 6 des es über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Hrheberrecht an Mustern und Modellen vom 11. ö * Tee, , * 6 28. R n n, , Bekanntmachungen verõffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗-Handels⸗Register für das Deutsche Reich. on. 263)
tral · Handels Regi r das Deutsche Reich kann durch alle oft Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. — Das Berlin . . r . ö des Deutschen Reich und Königlich reußischen Staats ⸗ Ahonnement beträgt P 6 650 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern Ffosten gh 4. —
Anzeigers, 8 w., Wilhelmftraße 32, bejogen werden. Insertionspreis für den Raum riner Druckjzeile 30 5. 1 —
Gerichtliche Bekanntmachungen gierungs · Amtsblatt zu Magdeburg; b. bezüglich des die Ce er , i. r m e en ister= ,,, in , ezeichne ern; e. = , ./) zeichen nd Gren if be, VI. Staats Anzeiger. Osterwieck, den 5. Dezember
Altoma. Die auf die Führung des Handels⸗
1882. Königliches Amtsgericht. II.
Genossenschafts“, Muster und. Schiffsregisters sich w er nl. Angelegenheiten werden für das Geschäftz⸗ Peime. Die Eintragungen in das Handels- und jahr 18335 von dem, unterzeichneten. Amtgrichter Genossen schaftsregister. det unterzeichneten Amts- earheitet. Die persönlichen Anmeldungen zum gerichts werden im Jahre 1883 durch 1) den Deut⸗ Schiff sregister erfolgen vor demfelben an jedem schen Reichs. und Königlich Preußischen Dienstag und Freitag zwischen 11 und 1 Uhr, die⸗ Staats · Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, jenigen zum Handels-, Genossenschafts⸗ und Muster. 5 die dildes heimer Allgemeine Zeitung und ,. register zu den gleichen Zeiten vor dem Gerichts. 4) die Peiner Zeitung veröffentlicht werden. Peine, schreiber, Sekretär Schmidt. Die Veröffent⸗ den 8. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. JI.
lichungen der Eintragungen in das Handels. und ⸗ . ;
Benossenschaftsregister geschehen durch 15 den Qaakenbriücikc. Die Eintragungen in das
Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Fandels⸗ und Genossenschaftsregifter des Amtsgerichts
Staats-Anzeiger, 3) den Hamburgifchen Carre, Quakenbrück follen! in Jahre, 1883 durch den
spondenten, 3) die Altonger Rachrichken, e,, , ö. kn rg e . = i aatz⸗ n Berlin,
Ieh e f nn malte f nnn, nn . Zeitung in Osnabrück und das hier erscheinende
ö ; ch , . BVersenbrücker Kreisblatt veröffentlicht werden.
Staats ⸗ Anzeiger, Altona, den 9. Dezember e wer Kgl. ĩ ilung IILa. Völckerz. Quakenbrück, den 8. Dezember 1883. Königliches 1882. Kal. Ami gericht. Abtheilung . Amtsgericht. Brandenbu rg.
d¶ . Di ie Fü d dels⸗ r, f Tl, . . . . . . . . n, . , . ,, n eg; ist tes werden resp. Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge. Hallen erg, am J. Dezember 2. Königliches Prokurenregisters sich beziehenden Gefchäfte werden If ee . 6 bes he i rechen nenne, aner z zeichneten und dem Gerichtssekretär Busch bearbeitet Sten dal. Die Eintragungen in das Handels⸗
pro 1883 von dem Amtsgerichts. Rath Offenberg,
werden aufgefordert. spätestens in dem auf fügen. unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Jauch, e, , en n, ,. gen,, a. in Betreff des Handels und Genossenschaftg⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts werden während des Jahres
Dig ansgeloeseten Obligatisnen werden über bearbeitet. Dis Bekanntmachung der Fin racungen ei Tähigkeits termin hinaus nicht weiter ver ae nn,, , en ijchen Ricichs. und Czu g.
lich Breußsischen Staats Anzeiger, durch die 1833 durch den Deutschen Reichs und Königlich
Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner
ziuset. urch den Deutschen Reichs.! und Königlich die Sparkassenbücher vorzulegen, widrigenfalls die Es sind nech nicht abgefordert: Preustischen Staats, Anzeiger, die Berliner , Woch havelländische Kreisblatt, b. in Betreff dez Zeschen⸗ Vörsenzeitung, die Magdeburgische Zeitung und das Altmärkische Intelligen⸗ und Leseblatt bekannt ge⸗
Kraftloserklaͤrung derselben erfolgen wird. von der o0sten Ausloofung, faͤllig im Juli 1880: Börsen Zeitung und den Vet fa lichen Merkur. i g ⸗— ; e 2. ts⸗ Glogau, gm . enen der iss. Hätt. 3 Nr. 318. 2 209 Thir. Eefgseld., den 6. Detemer 1853. Königliches Ami und Musterregisters nur durch den Dentschen Reichs und stöniglich Preußischen Staats⸗ macht werden. Stendal, den 1. Dezember 1882. Königliches Amtegericht.
Königliches Amtsgericht. II. D.. 30 632 . gericht. Anzeiger veroͤffentlicht werden. Rathenow, den
von der 5isten Ausloosung, fällig im Januar 1851 2 s ; s wer dla. int ngen in das Ge⸗ t der Lätt. 3. Nr. g,. , . 4. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. i. von Hamm.
Verfügung vom 223. Mai 1814 mit dem Ver; merk eingetragen, daß außerdem einige in der ürstenberger Flur belegenen Grundstucke ver⸗ ppothecirt sind und von vol. 111 sol. 416 hierher übertragen ex decreto de 4. Mai 1860“ gebildeten Specialmaffe, ist vom Königlichen Amts⸗ . zu Lichtenau in Westfalen im Termine den 2. November 1882 ein Ausschlußurtheil dahin er⸗ de, n lassen und verkündet, daß: Königliches Amtsgericht, Abth. J. I) die Geschwister Johann August, Gertrud und i. P. Heinrich Agethen bezw. deren unbekannte Rechts⸗ gez. Röm er. nachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf die Veröffentlicht: im Grundbuche von Helmern Band 116. Schröder, . Blatt 211 Abth. III. Nr. 5 eingetragene Post Erster Gerichtsschreiber. resp. 9. gi. gebildete Spereialmasse von 7 0 . ausgeschlossen, Iõ2 796] ( die Kosten des Aufgebotsverfahreng sind aus Verkaufsanzeige nebst Aufgebot. der Spec ns geh nen,
Königliches Amtsgericht. In Sachen der ornborstelschen Stiftung zu — Horneburg, lar kherf sch
gegen . den Kaufmann Christian Stahmleder zu Horneburg, soll die dem Letzteren gehörige, zu Horneburg unter Haus⸗Nr. 23ę belegene Bürgerstelle nebst Zu= behör, ins besondere an Grundstücken laut Artlkel
52480]
Lübeckische Staatsanleihe von 1850.
Die auf den 2. Januar 1883 ausgeloosten Obli⸗ gationen dieser Anleihe:
Litt. A. Nr. 78 228 410 443 483 J
Litt. B. Nr. 110 605 609 637 365 60 1244 1354 1555 1734 1757 1755 1827 2115 2242 2319 2485 2535 2638 *
itt. G. Nr. 15 270 481 542 649 33 738 958 1003 1131 1158 1305 1373 1389 1409 1844 1862 2131 2540 2685 Aso 2811 33 3i63g. . 2600
606 662
Litt. D. Nr. 9 151 341 1141 1251 1358 à 100
arm
Iõ2807 Oeffentliche Ladung.
Nachdem der Vormund Fohanneß Wiegand von Obergrenzebach Nameng seiner Mündel: a. Anna Klisabeth. Fenner, b. Clisabeth Fenner von Rückers⸗ hausen die Eintragung des auf den Namen der Gemeinde Rückerghaufen katastrirten, in der Ge⸗ markuag von Rückershausen belegenen Grundeigen⸗
thums, als:
E. 69a. 6 Ruthen Acker vor unter glaubhafter Nachweifung eines zehnjährigen ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund= buch von Rückershaufen beantragt hat, so werden alle diejenigen Personen, welche Rechte an' jenem Grund⸗ vermögen zu haben vermeinen, i rr een, solche spätestens in dem Aufgebotttermin
den 40. März 1883, Vormittags 11 Uhr, bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Beñitzer al Eigenthümer in dem Grundbuch eingetragen werden ki . k . , unter⸗ assende. Berechtigte nicht nur seine An sprüche gegen je—= J ; den Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Nr. IK des Gemeindebezirks Horneburg: Richtigkeit des Grundbuchs daz oben erwähnte Grund? Kartenbl. ] Parzelle 3 Acker ad O. 44,58 ha vermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen kann, ' 2261 Hofraum , 662526, sondern auch ein Vorzugsrecht' gegenüber Densjeni⸗ = 22652 Garten 961,34. gen, deren Rechte in Folge der innerhalb der bben = 85 89 Ager C46, 89 , geseßten Frist erfolgten Anmeldung eingetragen sind, zwangsweise in dem dazu auf verliert Donnerstag, den 8. Februar 1883,
Neukirchen, am 9. Dezember 1882. Vormittags 10 Uhr,
Ranigli ey amtsgericht . anberaumten Termine öffentlich versteigert
; ellner. erden. Wird veroffentlicht: Kaufliebhaber werden damit geladen. Lucas, Gerichtsschreiber. Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ rechtliche, fideikommifsarische, fand und sonstige dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ ker c engen zu haben vermeinen, werden aufgefor⸗ dert, selbige im obigen Termin anzumelden und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem Ver⸗ warnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen Crwerber des Grundstücks verloren gehe.
Buxtehude, den 8. Dezember 1882.
—
0
mirstedt betreffen, durch das Wolwirstedter Kreis⸗ blatt. Wanzleben, den JT. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht. J.
Wiesbaden, Im Jahre 1883 werden die Ein⸗ Sondershausen. Die bei der unterzeichneten träge in die Handels- und in das Genossenschafte register Gerichtsstelle im Laufe des kommenden Jahres er⸗ im Dentschen Reichs und Königlich Preußi⸗ folgenden Eintragungen in das Handelsregister wer schen Staats · Anzeiger, Deffentlichen Anzeiger zum den in dem Reglerungs. und Nachrichtzbfatte höer Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, künd in dem Deutschen Reichs, und Königlich . Jeꝛrnal und . Presse mit Preußischen Staats⸗ Anzeiger in Berlin zur Handelszeitung, sowie im Rheinischen Kurier ver— offentlichen Kenntniß gebracht. Sondershausen, öffentlicht. Wiesbaden, den 8. Dezember 1882. den J. Dezember 1862. Fürstlich Schwarzb. Amts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
gericht III. Gottschalck. =.
— — Winsen a. d. L. Für das Jahr 1883 werden Spangenber. Die Eintragungen in das die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des Handels., Genossenschafts. und Musterregister werden hiesigen Amtsgerichts durch den Deutschen Reichs im Jahre 1883 im Deutschen Neichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und in der in Cassel erscheinenden Dess. Morgen. in Berlin, den, Hannoverschen Courier und die zeitung veröffentlicht werden. Spangenberg, den Winfener Nachrichten bekannt gemacht. Wiunsen 1. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. g. d. L., den 2. Dezember 1882. Königliches
. . Amtsgericht. J. Lau en stein.
an⸗ und Haseblaͤtter. Königliches Amts⸗
Preuß ischen Etats Anzeiger, 2) die Neue noversche Zeitung, 3) die Emz⸗ Sögel, den 7. Dezember 1882. gericht. Ledebur. à 1000 Thir
dem Kühn
751 805 957 iii ; sowie die zu gleicher Zeit fälligen halbjährigen Zinz. coupons Nr. 66 werden an den Werktagen vom
(2813 Bekanntmachung. 1. bis 15. Januar 1883 eingelöfet: Schickler
Das Aufgebot von Sparkaßenbüchern der städti⸗ schen Sparkasse zu Glogau haben beantragt: 1) die Gärtner Gottlob und Johanne Dorothee, geb. Pusch, Bischoff schen Gheleute zu Herrndorf in Lübeck an der Stadtkaff e, das des Sparkassenbuches Nr. 16989 am an der letzteren von 9 bis 12 Uhr Vormittags. 4. Februar 1869 auf Gottfried Pusch in Herrn⸗ Die bei den genannten Bankhäusern in Berlin dorf ausgestellt über 124,65 6, und Hamburg bis zum 15. Januar 1883 nicht er⸗ Y) der Häusler Friedrich Tschesch aus Priedemost hobenen Beträge werden spaäter nur in Lübeck das des Sparkassenbuches Nr. 24 530 über bezahlt. 56,20 M auf den Antragsteller ausgestellt am Den Coupons ist ein nach Terminen, Littera und 25. August 1815. Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Betrag Die Inhaber der bezeichneten Spark kassenbücher enthaltendes und unterschrlebenes Verzeichniß beizu⸗
in Berlin durch Herren Gebrüder und durch Herren Mendelsfohn Co, in Hamburg durch Herren Haller Sh le Go,
Steinbach-Hallemperg. Die Eintragungen in das Handels,, Muster, und Genossenschafis⸗ register des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre . 1883 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Schmal⸗
Winsen
den 3. Juli 1883, Bormittags il uhr, Königliches
vor dem unterzeichneten Amtsgericht (am Markt) anberanmten Termin ihre Rechte anzumelden und
Wismar. Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister des unterzeich⸗ neten Gerichtes erfolgt für das Jahr 1883 durch das Central Hanudelsregister für das Deutsche Reich; außerdem durch das Mecklenburgische Tagesblatt oder den Oeffentlichen Anzeiger für die Großherzog · lichen Aemter zu Wismar und zu Warin, je nach—⸗ dem der Eintrag eine kaufmännische Niederlassung innerhalb der Stadt Wismar und des städtischen Gebietes oder innerhalb der Großherzoglichen Aemter Mecklenburg, Redentin und Poel betrifft Wismar, den 2. Dejember 1882. Großherzogliches Amtegericht.
Sandels⸗Negister.
Die Handelgregistereinträge gug, dem Königreich Sach sen, dem Königrei Württemberg und dem roßher ogthum Hefsen werden Dienstags, bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmsta dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
letzteren monatlich. Rochnum. Handelsregister 52761]
Iõ2808] Oeffentliche Ladung. Herr Rechtsanwalt Gewinner in Bayreuth hat gegen den Oekonomen Matthäus Schüller von eiher, z. 3. unbekannten Aufenthalts, und dessen Ehefrau, Barbara Schüller in Weiher, dann gegen die Dekonomeneheleute Kuniaunda und Andreas , . dtn Ta e nnn , ,. vertrages beim hiesigen K. Am gerichte gestellt und ist zur Verhandlung Termin auf . * 5 *r Montag, den 18. Februar 1888, ; 20. Vormittags 9 Uhr. o2797
dahi b t. z ,,,, Aufhebung des zwischen den ge⸗ Verl aufg anzeige nebst Aufgebot. In Sachen der Firma Wilhelm Kahlert zu
nannten Schüller schen Eheleuten einerseits und ihrer Tochter Kunigundg, nun verehelichten Friedrich an⸗ Gläubigers, derseits am J. August 1883 abgeschlossenen Ver⸗ gegen den Kaufmann Joh. Meywald zu Buxtehude, Schuldner,
trags des K. Notars Skutsch in Bayreuth, soweit soll die dem Letzteren . Bürgerstelle Haus
õ2860 Bekanntmachung. Die durch Rechtsanwalt Altenberg vertretene, zum Armenrechte zugelassene, Marie, geb. Jochum, zu Barmen, Chefrau det Geschãftssührers Robert Spieckermann daselbst, hat gegen diesen beim König= lichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mir rüh Antrage; die zwischen ihr und ihrem genannten Ehe⸗ 6 manne bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft mit 54 Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung für auf⸗· gelöst zu erklären.
Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 1. März 1888, Vormittags 9 . im Sitzungssaale der 1I. Jivilkammer des König lichen Landgerichts zu Clberfeld anberaumt. Der Landgerichts. Sekretär:
Jansen.
0 1922 J =. . Thlr. ö t n 4 im 8 ir Sosten Aussansmmn zh 3. yigg]. 1883 dur zen Deutschen Reichs- und Kö⸗ enn Tln ee, fn n g,, n D. 6 60 574 743 788 . 2 1697. w rn g, e, 9 9 , z zllia i 32. ochenblatt von ung bekannt gemacht n den. n Har n, n eme alli ö X ung r oyersmerda, den 1. Dezember 1832. Königliches R misgericht. ,, n, von der 54sten Ausloosung, fällig im Juli 1882: Litt. 9. Nr. 1632 2465 23921. à 209 Thlr. 1 1 100 , Die Auslbosung ven ferneren 23 90) Thlrn. die ser Anleihe, zur Auszahlung im Juli 1883, wird am 2. Januar 1883, Mittags 12 Uhr, auf der Kriege« stube im hiesigen Rathbause stattfinden. Lübeck, den 11. Dejember 15582. Das Finanz Departement.
Stoln i. Pomm. Die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister werden im Jahre 1883 durch 1), den Dentschen Neichs · und stönigl. Preus. Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) dat Regierungs ⸗ Amts⸗ blatt zu Coeslin, 4) das Stolper Wochenblatt, 5) die Stolper Post von uns bekannt gemacht werden. ier i. Pomm., den 1. Dezember 1882. König liches Amtsgericht.
Sulingen. Die im Laufe des Jahres 1883 vor- kommenden Eintragungen in das biesige Handels- und Genossenschaftsregister werden 1 im Deutschen Reichs Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung Yig e n, 936 mand * und 3) . , ,. 8 wer⸗ Börsenhalle, dem Eurbavener ageblatte und dem den. Sun ngen, den 6. Dezember 1882. önig⸗ ⸗ r e r, ,,, , g gegr. macht werden. tzebüttel, den 7. Dezember 2. — —— * ; ? ö! Amte gericht Ritzebũttel. Striesan. Im Jahre 1883 werden die bei dem d 'r e m n. ; unterzeichneten Gericht stattfindenden Fintragungen 1 w ; n , ,,, 89 — n n n 6 e Staats. Anzeiger, die Breslauer und die Gche—⸗ 1. . 4 sische . * Striegauer Kreisblatt und dat e rt beschlofsen. Zu Liquidatoren sind Striegauer Stadtblatt veröffentlicht werden. Strie⸗ =
. ] Ingenieur Heinrich Schewen, gau, den 1. Dejember 1882. Königl. Amtegericht. h = Teen r, h Carl 8
3) der Kaufmann Carl H. Weldert,
Reinhausen. Die im Jahre 1883 ins Handels ˖ und Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Rein= hausen gelangenden Eintragungen werden veroff ent · licht durch 15 den Dentschen Neichg. und Königl. Preuß. Staats Anzeiger, ) den ofen g n⸗ zeiger zum Amtsblatt von Dannover, ) den Hanno-= berschen Courier, 4) die Göttinger Zestung, 5) die Göttinger freie Presse. Reinhausen, den 1. De- lember 1882. Königliches Amtsgericht. Ji.
Ritrzebüttel. Die Eintragungen in das Han delsregister werden für das Jahr 1583 in dem Ham- burgischen Correspondenten, der Hamburgischen
Limburg. Die öffentlichen Bekanntmachungen in den Handels⸗, Genossenschafts. und Muster⸗ registern werden pro 1853 vom biesigen Amtsgerichte in dem Dentschen Reichs ⸗ Anzeiger, dem Re gierungs · Amttblatte zu Wiesbaden, dem Rheinischen Kurier und in dem Limburger Anzeiger erfolgen. Limburg, den 9. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Horn.
en-kRuppim. Im Laufe des Geschäftg. und Kalenderjahres 1883 werden die das biesige Ge⸗ nossenschafttzregister betreffenden öffentlichen Bekannt- machungen im Dentschen Reichs- und Preussi · schen Staats ⸗Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗ zeitung, der Bank. und Handelszeitung und der hiesigen Märlischen Zeitung erfolgen. Mit der Fübrung des Genossenschaftgregisters sind der Amts. richter Pr. Bauer und der Gerschtsschrelber, Sekre⸗ tär Guhl betraut. Neu ⸗Ruppin, den 9. Dejember 1882. Königliches Amtsgericht.
Braunschweig,
dies zur Befriedigung der klägerischen Forderung zu
2. ö. . 84 ars m fe 21 4 . 1880
un 5 * Kosten erforderli erurtheilung Nr. 89 zu Burtebude nebst Zubehör, insbesondere
der Beklagten in die Kosten des Rechtẽstreites unter an Grundstücken nach Artikel Rr. 8] des inde
solidarischer Haftung und Erklärnng des Urtheils bezirks Buxtehude: ö r m .
f Kartenbl. 2 Parzelle 157 Weide
Der Mitbeklagte Matthäus wird zu ö 3 v r 96 . 069,02 ,
dieser Verhandlung hiemit öffentlich geladen. 2 . 0.79, 28 Vottenstein, den 12. Dezember 18587. x 7 J 33 Hofraum, O00.7
Gerichts schreiberei des k. Amtegerichts Pottenstein. . R ö . 001,32
Sammerschmidt, Kgl. Sekr. jwangeweise in dem dazu auf Mittwoch, den 7. Febrnar 1888,
Vormittags i0 Uhr,
allbier anberaumten Termine oͤffentlich versteigert werden.
Kaufliebhaber werden damit geladen. Alle, welche daran Eigenthumtg⸗ Näher⸗, lebn⸗
627941 Detkanntmachung. Durch Beschlüsse der Strafkammer, Kaiserlichen Landgerichts dabier vom . Dejember 1882 ist das im Deutschen Reiche besindliche Vermögen der nachstehend genannten eines nach 8 143 St. G. B. stäafbaren Vergebens beschuldigten Personen mit Be schlag belegt worden.
I) Edmund Blum, Eisenbändler, geboren am 0. Juli 1860 zu Hochfllden, Sohn von Lixpmann und Sara Levi, Y Ferdinand Kibraham Men. Handlunggreisender, geboren am 27. November 1863 zu Straßburg, Sobn von Glias und Rebekka Gerschel, ) Georg Lenny, Commis, geboren
ad 9, 72.08 ha
für vorläufig vollstreckbar. Schüller
Bergisch ˖ Märkische Eisenba Vom 7. Januar 1883 ab wird be kasse hierselbst die Ausreichung jeichneten neuen a. der vierten Mãͤrkischen
2. Emission für den Zeitraum vom 1. Januar 1883
n · Gesellschaft. unserer Haupt⸗ der nachstebend be⸗ Zint coupong erfolgen und zwar: Serie Zins coupong zu den Beraisch⸗ Prioritãts · Obligationen II. Ser
Rüdesheim. Die Einträge in die Handel. und Genossenschaftsregister werden im lünftigen Jahre im Deutschen Reichs · Anzeiger, Rheinlschen Kurier und im Amtaäblatt der Königl. Regierung zu Wies baden veröffentlicht. Nidesheim, den 4. De⸗ zember 1882. Königl. Amtegericht. i.
(os 42]
Spezial⸗Konkurs⸗-Proklam. Nachdem über dag auf Namen des Johann
friedrich Carl Gbristian Pamperin stehende, in ltona an der Cimsbüttlerstraße aub Rr. 35 bele ˖
bis dabln 1833, b. der vierten Serie Zingeoupons ju den Bergisch Märkischen Priorstäts. bbligationen
Jene und im Altonaer Stadtbuche Band H. VI. sol. zI5, 315 v, 3168, 3187. und 317 beschriebene Erbe aus Antrag des Magistratz der St wegen rückständiger Grund 22 6 16 3 * Spezial Qeandlass 1882 von * avollstreckung im urseg erkannt worden ist ind Jede, welche an aug irgend einem rechtlichen Grunde ᷣ de und Forderungen ju Taben vermeinen, mit alleiniger usnabme der vrotelollirten Gläu- biger, bierpurch Fei Dermeid der Aueschlie˖ ae 23 dieler . . solche innen W na r en anntmachun diesesg Proklamg und ae r amn am 118. ar 1883. Mittag 12 Uhr, alg dem veremtorischen Lngabeterm ine im uner- chneten Amt eri ie, Aug rärtige unter eböriger rofnraturbestellung- anjumel den und cine bschrift Der Aneneldu beinnfügen. Zum re . Verkaufe des beregten Erbes ist Ternein 4 m fl —ᷣ4— 2 — Vorm n wor an welchem Tage ftagg a1 litt, Be Taufsiccbter h im bft, m,, ger chte, Jiůmer Nr. T1. einfinden wossen ckaufebediaqungen Ffönnen 14 Tage vor dem Termine in der taschreiberei des na ler- Xxichneten Anta gerichia, immir Nr! 25, eingeseben
Altena,. den 13. Deiemer 1882. Konialiches Amte gericht, Ubtheilung V.
Jablunat befehl 21. . , . ĩ 5 * ern don s⸗ nr, e m amḿ deen , , , J der kan des Sich erbest err fin
6m de Grebe pro · ert
rechtliche, sideikommissarische, Pfand und sonftige dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ berechtigungen zu haben dermeinen, werden aufge= fordert, sel ige im obigen Termine anzumelden und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldun gefalle das Recht im Verhãltniß zum neuen Erwerber deg Grundstũcks verloren gebe. Buxtehude, den 16. Deiember 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. v. Düring.
lo 2s lo] ü. Aufgebot. Am I7. April 1881 ist auf dem Domintum dubagn biefigen Kreises die angeblich in Czerniesemo, reises Gnesen, im Jahre 1827 geborene Victoria Dawlowoka. verstorben. dine Spi derselben war angeblich an einen gewissen Schelding ver⸗ heirathei Ob und wie viele anbere de c n ster die Erblasserin gehabt bat, und ob diese noch am deben
3 — mit Hinterlassung von Nachkommen bereit ver- orb
durch aufgeferdert, den Nachlaß ; svarlasse anneleat) sFatestens eichneten Amt erich auf den 6. ittagg 19 Uhr „mine aniumelden,
— 1 **
ungen, sen
denen mird fordern 95 den J. Derember ]
13. August händler, ge Sohn von
Vogt, Straßburg.
S282
In der P Amtgrichiet
tragene a. der
b. der
die lige dor der
e. der
Nr. 2) Ne nabe
Renialichee Mme get;
1858 zu Straßburg, Sohn von deri. 4) Jacob Fohlen, 1. November 1858 zu DOberbronn, Sohn ) Heinrich Leo Nerson,
Drognist,
Scubinederf Ubi l Re 6
Melnoe m
Anstrũ ven
Kaufmann,
Holibaͤndler, 1861 zu Straßburg. Sohn v
und Julie Hirschmann, 6 NUron Dre fuß. Häute⸗
boren am 23. März 186 Gerf und Fanny Gloch, geboren am
§. 334 der Str. Pr. O.
Popp.
Im Namen des
gänge!
der Philipp Joserb schen Aufgebot sache erlennt das Königliche Amagerichi zu
Schubin Gontad für Recht:
1) folgende lm Grundbuch. Gora Nr.
Gläubiger:
Taufmann Philirr Joserd
berg mit M00 Thaler Raulion au Nr. 3.
Raufmann Hirsch Aronlobn
berg mit der Tautlen in n bestimmt z ang Abt. II. Nr. 4 e , , .
Ritter gute besser Carl i- ẽ und Ulerander Rickn in fm eM TFaler aus Ai Ritterauteesi
Ritter ute bessper BSertmann 3 om Thaler aus
7, ferner
fanaten Getheisiaten werden
auf die E Imaßf
Conrad.
———— —
am 22. Marj Moseg und Ester
20. Juli 1851 zu Sehn von Georg und Sophia KGlumpz. Vorstehende Vermogensbeschlagnabme wird in Ge⸗ mäßbeit deg 8 kannt gemacht. Stras burg. den 12. Desembker 1882.
Der Kaiserliche Grste Staataga nwalt:
biermit be⸗
er Alexander Richn in 10 Thaler
geboren am von Josef. geboren am on Samuel
u Dsthofen, ) Georg
durch den
öl einge
in Brom- 3 Abth. III.
in Brom · bn in Za⸗ 2 III. Mr. 5. auß
Jabnj aug Abi. IMI.
1V. Serie 1. Emission sur den nämlichen Zeitraum, X der fünften Serie Zintcoupong zu den Ruhrort⸗ CGreseld · Creig Gladbacher Prioritãte. Dbligationen L Serie für den nämlichen Zeitraum. Zu diesem Zwele sind die den vorbejeichneten Obligasionen bei⸗ gegebenen Talong mit einem nach der Reihenfolge geordneten, die Angabe deg Namentg, Standes und Wobnertes des Inbaberg enthaltenen Nummern · Verjeichniß — wozu die von ung bergestellten For⸗ mulare ju verwenden sind — an unsere Hauptkasse bierselbst cin jusenden. Diese wird demnãächst die neuen Zintzcouponz ver Post unter voller Werth deklaraflon, wenn nicht von dem Berechtigten etwa anderes bestimmt ist, ubersenden resr. an die per= sönlich erscheinenden Präsentanten möglichst sofort aus bändigen. Die Nummern. Ver zeichnis⸗ sind für die verschledenen Prioritats. Spisqasonen getrennt aufrustellen. Formulare ju denselken können von unserer Hauyikasse unenigeltsich bejogen werden. Elberfeld, den 12. Dejember 1857 Königliche Eisen bahn · Direktion.
6 — — * * 3 — nsen un ze Gin-⸗ e — am 1 1883 . fälligen balbsährigen Iing⸗ ö Jzcourene der . bli⸗ — ——4atl9nen 1.11. i M. V und VII. Gmission der Goln. Mindener EGisenbabn ˖ Gesell · e , nn. r, d , n er n en n- Haut lasse ¶ er 2 o Cölin unsetet yr? Tem 1 JI. Bermittagz: dem bis ein 2h ich i5. Jau nmar J. J. in * — s. röder, in Oambn a Jra
ern geordneten mit der . * 63 262 vat jul Caen. n. De⸗ Eisenbahn · Tireltlen
— ——
VDeun-HRnuphpim. Die Publikationen aus dem bel dem hiesigen Amtsgericht geführten Zeichen und Musterregister werden im Jahre 1883 durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staats. Anzeiger erfolgen. Nen Ruppin, den 3. Dejember 1882. Königliches Amtegericht.
OnIam. Die auf die rem des Handels., Ge⸗ nossenschafta · Muster ⸗ Jeichen · und Wassergenossen⸗ schaftgregistera besüglichen Geschäfte sur bie Bezirke der Amtsgerichte Oblau und Wansen werden im Geschãftssahre 1883 ven dem unterzeichneten Amte. richter unter Mitwirkung dez richts schreibers Pförtner erledigt. Die vorgeschriebenen Bekannt machungen erfolgen im Dentschen Neichg · Anzeiger und im Oblau'er Krelg⸗ und Stadtblatt. Ohian, den 6. Dejbr. 1882. Kal. Amte gericht. Pr. Sim o n'
Oantem. Die Veröffentlichungen der Eintragungen im Handelt ⸗ und im Genossenschafteregister den unterzeichneten Amtgaerichtg werden im Jabre 1833 Tiolgen durch 1) den Deutschen Neichg= und reusischen Staatg Anzesger. 3) di. gie. annooersche Zeitung. ) den Hamburger Corr. Tendenten. I dag Otterndorser Wocenblazt. Osten, den 6. Dejember 1883. Königliche Amt gericht. J. Oeltzen. — Osterode n. MM. Di. Gintra gungen in das Dandelt . und Genessenschaftaregister den biesigen ie , n , n,. m Gentral- greg G n Berlin, ) in det Gottingen · Grubenbagen. schen 62 u Northeim ) im Allgemeinen Un-= er 3 nad 4) im Amteblatt ir Hannorer annt 6 erden. Osterede a. O. den 5. Denember a3. Rvnigliche Amtanerichi III. Osterwieck. Die sentlichen Bekanntmachunnen der dag Handel Gnossenschasig· und Maher. liter deñỹ unter ielchaeten Amt arri ct betresienden 1 en erfolgen lm Jabre 13s: . Feen ren ers 1 ien Tentschen nnd Hen Staats- Anzeiger, e der Manne. Jeitaaa, 3) la der Dalkersirter Jeltung und — ' — ) in der Me Jeitang. 3) in der Nerddent Alem ctatn Jeltang. G le Ne-
Sehlame. Die im Laufe des Jabres 1883 erfol⸗ genden Eintragungen in das Handeld Genossenschaft?. 3c. Register des diesseitigen Registerbemnsrkg werden Durch den Dentschen Reich- und Preußischen Staatg · Anzelger, die Verliner Börsenzeitung, die Stettiner Ostsec zeitung und daß Schlawer Kreisblatt bekannt gemacht werden. Schlawe, den 5. Dejem · ber 1882. Königlicheß Amtegerl vi.
Sehlein. Im Jabre 1883 sollen die Bekannt— machungen der Ginträge in unserem Handel gregister im Amttg. und Verordnungkeblatte in Gera. 2) im kiesigen Wochenblatt und 3 im Deuischen Neichg⸗· Anzeiger veröffentlicht werden. Schlelz. den II. Dejember 1882. auge, Amtagericht. Abth. für frelw. Gerichtabarkeit. Weißker.
Sehlesnmi⸗. Di- Eintragungen in das Handel und Genossenschaftereglster deg Fiesigen Am szaerichtz werden in der Zeit vom J. Januar big uit. Pe- lember 1883 durch den Deusschen Neichz⸗ und Rõöniglich 1 — ischen Staaig - Anzelger, die Hamburger Nachrichlen und die Schlesmsae Nach · richten veroffentlicht werden. Mündliche Anmeldun . en werden bel der unterzeichneten Ubtbeilung in den
schäftestunden von 190 = j7 ihr Vormittags werk. täglich entaegengenemmen. Schleswig, den 2. De⸗ jember 1882 Königliches Amtiagericht. Abtb. I
Sehwerin 1. .. KI mr offentlichen Renntniß gebracht, daß für das lausende Geschãfte⸗ abr die 8 mt rich ter 75 Nedden und mitt gerich tüsekretär Wolss Fierselkst mit der Saßh⸗ ng der Handel, ene ssenscka tt, Marien ⸗ und y ster beauftragt sind, und da
fanntmachung der in dicse Renlster er fo
tra in den Mecllen burn , n. und in der M
ei stalsfsaden wird. n , * r de. Te. rn;
Gagel. Die Vers ffentsichang der lm
1883 trferderllch werdender Gsofraanus
Velgem. Eintragungen in das hiesige Handelg⸗ und Genossenschaftzregister werden im Jahre 1883 durch den Dentschen Reichs und göniglich 1er. Staats . Auzeiger, den Dannoverschen sourier und die biesige Kreiszeitung veroffentlicht werden. Uelzen, den 5. Dezember 1882. Röniz⸗ liches Amtegericht. v. d. Beck.
Verden. Jur öäffentlichen Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handelg⸗ und Genossen˖ schaftgregister wird für dan Jahr 1883 I der Deutsche Reichs und Königlich Preußsische Staatg - Aunzeiger, 2 Tie Berliner Börsen settung, ) die Hannoversche Volkszeitung und dag Verdentr Treieblatt, 4) das Verdener Anzigenblatt, ) der Pannoversche Courier, &) die Neue Hannoversche Zeitung, I) dag Amteblatt fär die Prorin Dan= nover keln Berden, den 8. Dejember 1883. Königliche Amtz gericht. Reinbold.
Walgdenbdur. schäftajabr 1883:
Gg werden biermit für das Ge⸗
iar. —— — und Tönigli ren taatg Anzeiger n . 6 ** rliner Bzrsenzeltung daselbst 3) die Schlesische gin zu Breslau. ) die Bre. lauer Jeitung daselbst, 8) dag Waldenburger Wocen · blatt Her jur Veröffent sichung ven Eintragungen in die bei dem biestgen Gerichte geführten Handel g ⸗· und = beslimmt. Waldenburg. den 1. Dejember 1881. Königliches Amtsgericht.
Walsrode. Die Gintraqungen in dag Handeln und Genossenschaftgregister werden im Jahre 1883 darch den Neichs - Anzeiger, die neue Fannoecrsche Icttung, den Hannover schen Ceurter und die Walz. roder 23 — bekannt 4 — MWalgrode, den 1. Derember 183532. Cznlallæcz Amteneridhit. Wannlebem. Die sffentlicken Bekanntmachungen bemünlich der Gintraqungen in daß Handel. Genossen ˖ Fastt· und Maslerreatser deg unterseidneten wtg, dessen Baiek sich vem J. Wannar 15583 ab auch auf die Siadt Seebausen (Rress Ban- r wird, erfolgen durch den Tentschen
6
n Handelt · und Meuesenschastsrealsitt soll Neichea · lich
darch 1) den und
ad dag att, statt den 1 *. sewen Veroffentliciãhungen den Rreiz Wel
Vrensischen Staatz. i KRersiner 6 i K '
sämmtlich zu Bochum.
2762 Coblemn. In unser Handele⸗ Geselljchafte⸗ Register ist unter Nr. 26 zu der offenen Handelz⸗ gesellschaft unter der Firma „Deinhard X Co.“ mit dem Siße zu Goblenz beute eingetragen worden, daß der —— 4 Karl Nikolaus D Ayviz, frũber zu London, jetzt u Wiesbaden wobnend, aus jener Gesellschaft ausgeschieden ist und das andelegeschaft der leßteren von den übrigen Gesell Haftern unter 2 obiger Firma weitergeführt wird.
lenz. den I2. Dejember 1853. Königliches Amtegericht, Abtb. II.
iverteia. cetanntu ara) In unser Gesellschaftsregister, unter Nr. 1791. ißst keute eingetragen die Handelegesellschast unter der
Firma:
Gebr. Chliger . mit dem Sitze u Solingen und alg deren Theil. baber die f rikantea:
Carl Julius Obliger und Franz Eduard Obliger. ede in Solingen webnend. Die Gesellschaft bat am 7. Dejember d. IJ). be= gonnen. o, den 11. Dejember 1882. Koͤniglicheg Amtegericht, Abibeilung V
Fivderteld. Befanntma 527649 In unser Firmenreglster, * Nr. 139. ist beute eingetragen die Fir lmann
ma it dem Dbllgo and ale deren alle nber *. , 6 Defelmann ju Dbhlinz, raermeist d. Eider se ld. . Der ä632 Ronlaides Amtegericht, Abtbeiluuag V.
Elder geld. Getanntmachn 6276 Gel Nr. 2645 des — wosellst sich
die Fiema: W. Carl chrlederg Sa Ohpiiga ranen ist ente rermertt order: e 38
den 2. ber 1682. Ant aericht At theilaag ůẽ.