1882 / 295 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Mannover. Setfann . 152766 Die Firma ist durch Erb auf Die ver Amtsgericht, Abtheilung L, elbst der Konkurs 152754 In das hiesige Handelsregister ist Blatt 3 wittwete Kaufmann Neßler, 1 Diedrich, erõffuet. Verwalter: 5 1 Bener Konkursverfahren. . B ĩ x E E B e ĩ 1 3 9 e eingetragen zu der Firma; rr, bergegangen, eir. Rr. Az des jier. Dffener Arreft mit nner gefckstr r m r. De „Ucher das Vermögen der verwitweten Händlerin Renti K / ist zum und . Firma i 1. ö . . * —— . rng. er, 'ne e n. j 8 ia li isc ͤ 1 15 z entier Ge ) ö ; irma: ; . rste ubigerversammlung 8. Januar ; . 2 9 2 2 ; Mitgliede des Vorstandes wiedergewählt. R. Neßlers W. 1883. Bormittags 8 Ühr. Ällgemeinè? Prü. 11 Ühr, das Fonkursverfahren eröffnet. Ver- 5 D tsch R ch 261 A z 9 d gl ch P z sch S 2 z ; 9 . ö 8 Statut , . und durch fol- en ah ** Sr bein. die, wen n 3 ke. 9 2 issd! 9 went, ß 21. hier. ee, n; Ulll ell eM '] n li er Un * [ 1 rel 1 en lll H. li er . estimmung erfetzt: obert Neßler, Ida, geb. Diedrich, zu Jielenzig, . orderungen sin um 12. Januar X j roi ö 2. 36 Das Grundkapital wird auf 876 000 M fest⸗ eingetragen worden. ; 2 3 Greiz, den 8. Dezember 1882. dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin den M 295. Berlin, Freitag, den 15. Dezember 188 ßes ts unde zerfällt in 330 Zuf den Namen ieicnzig, den j1. Dezember 1882 Die Gerichteschreibsrei des Fürfilichen Amtsgerichts. 35. Jauuar 1885. Vormittags g Uhr. Offener lautende Aktien, jede zu 2 * ö Königliches Amtsgericht. Ii1. Aktuar Jahn. Arzest mit Anzeigefrist bis zuin 5. Januar 1885. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 58. 6 des Gesetzes Über den Martenschutz vom 30 Nopember 1874, sowie die in dem Geseh, betreffend dag Urheberrecht 4. Mustern und Modellen Dannover, den 12. De sember 1882. w Prenzlau, den 12, Dejember 1857 vom 11. November 18765, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Konkurse Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. . Jordan. . lsess Konkursverfahren.

4 3 9 . 4. jah Ear, e n Eentral⸗ dels⸗Register für das D utsche Reich lõꝛ 67] 1g. das Vermögen der Agnez Schulten, Kauf⸗ 3 T* FTonfursverfahren über das Vermögen dee 1 das Vermögen dez Karl Kiemlen, Tuch en Veh an e e 1 er ur 9 e ) ? ö . 1 Horn. Im Handelesregister ist zu der unter Nr. 1 bändlerin, zu Aachen. J Gottlieb Maier, Seifensieders in Heidenheim,

amengraben 28 wohnhaft, drr ; macher in Reutlingen, ist vom Königlichen Tuntö— Central Handels- Regisfer für das Deutsche Reich kann durch asse Poft-Anstalten, für Das Central, Pandel?- Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag Rihgetragenen Firma G. A. B. Scherenberg zu Fandelnd unter der Firumd Y!. le e, Sanne. Pirds nakbgem der, in dem Vergleichsterming boni gericht Reutlingen ain 12. Dezember 1882, Vor⸗ Berlin . 9. if h 5 des . Reichs! und Königlich Preußischen Staats. Ab nnement beträgt J M0 Fo 3 ö. das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 3. bel heuie bemerkt, daß die Firma er. Hurbe ain 12. Vezemger J8gs Bermittags zi; Merehhtz l gögänmmene Iwangzvergigih tk gatchtlgen smn Konkurs eröffnet, der ref Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 335, bezogen werden Insertionspreis flir den Raum einer Druckzeile 80 3 . . zie rn g, , . . k , n ö. . w 8. drei d die Irn. 93 1 2 d orn, den 8. Dezember 1882. n er Rechtsanwalt Neuß zu Aachen wird zum . . verwalter ernannt, der offene AÄrrest erla en, die t entral⸗Pandels⸗Register für das Den e Neich werden heut die rn. 295A. und 295 B. ausgegeben. ö. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Konkursverwalter ernannt. ; ,,, J ö Frist zu den nach 8. 108 der K.-D. vorgeschriebenen . 8 gister fu tsch H b geg Cordemann. Kaonkursforderungen sind bis zum 3. Januar nigliches Amtẽgericht.

Anslgen und iur Anmelpung der Forderungen auf erth der Gesammt ein fuhr im Sultanat Werthe von 4361 P, roher Asphalt 2325 Tons im Der Kaufmann Johann Friedrich Nicolaus Sie— Georg,

; Am tsacriat Ei 2 1853 bei den Grit en neden, Die giichtiakeit n e fie aubit: an? seen, is Jun ü. Janzar 1833. der. Wahl. Mr, *. e enn, dem garn Hand el. Werthe von 1745 8, Kaffee 1 636 Pfos im Werthe vers zu Altona. Qopold, Lörrach., Gr, . Lörrgch 6. , Es wird zur Ve chlußfsaffung züber. die Wahl Steger, Gerichts schrelber. ** 1nd Allgemeine Hrüfunge lermin auf Montag, den grchiv' im Jahre 1380 in Wagren und in, haarem von 1588 , Fabrikate im Werthe von 06 Ec. zufam— Ort der Niederlassung: Altona. Frida.

Nr. 21246. Zu O. J. 46 des Gesellschafts⸗ eines anderen Verwalters, sowie üher die Bestẽsung ger. ö ; 15. Januar 1883, Vormittags 87 ühr, fest⸗ Gelde auf 1 628 3590 M, in. 1881 auf 17 1675 71416, men Waaren im Werthe von 18 159 E. In den Hafen Firma: J. F. N. Sievers. Zur Vertretung der Gesellschaft ift nur die wa e . 6 Cie., Zweigniederlassung 6. n e, m, . , 2/69) JJ ge. 3 ö also im Jahre 1881 weniger 461 144 Sn; der von Port of Spain 6 . 18381 3 ) ö. ö ! en , den 1 ö . K ö ö. . . e be ert ö in hlen, ist einge : e in 5. er Kontursordnung bezeichneten ĩ . ; i schiffe: en 1 iffe von 133 590 t; königliches Amtsgericht. eilun a. ies ist unter Nr. unseres Gesellschafts⸗

Die Hauptniederlassung der Gesellschaft wurde Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Ueber das Permögen des Julius Pfeffer, K. Amtsgericht Reutlingen. Werth der Gesammt ausfuhr betrug im Jahre Segelschiffe: zusammen chiff glich 9g h 9 sellschaft durch Beschluß vom 18. Oktober 18823 von Bouffioulx Forderungen auf

Lötmenwirths in Bildechingen sst von dem KR. Zur Beglaubigung? Gerichte shrebir Dambach. 1381, in, Waaren und in bagrem Gelde auf davon mit Ladung: 1783 Schiff? von is 775 t nach Ixelles bei Brüssel verlegt. Donnerstag, den 11. Januar 1883, Amtsgericht Horb am 12. Dezember 1882, Vor⸗ . .

Lörrach, den 30. November 1882. Vormittags 10 Uhr, mittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Lauck. vor dem unterzeichneten Har

mmm

. . ö registers eingetragen worden. 17932 474 „M, gegen in 1880 15 M3 464 , also im (unter diefen waren iz d eutsche Schiffe von 3714); ; Jahre 1381 mehr 2 859 0190 6. Der Gesammtumsatz in Ballast: 194 Schiffe von 17175 1 (darunter Arnsberg. Bekanntmachung. 52934 Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Wendel & Völker i in 1 ; ; 245 iffe von 280 486 t; d it Fi Josef Albers Franz Severin'sche Papier am 1. Mai 1857 begru deten Handelsgesellscha oͤgen des Metzgers Valentin 35 100 188 46 in 1881, gegen in 1886 32702 324 M6, zufammen Schiffe von avon mit Firma „Josef Fr e sche P pie m grün H ges a

chte Termin anberaumt. k ,, Kirn . orn. Iõ2880] Konkursverfahren. in Waaren und in bagrem Gelde belief sich hierngch auf 6 deutfche Schiffe von 1694 th; Dampfschiffe; In unser Firmenregister ist' unker Nr. 138 die

ö ö . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗· ier tt Konturgfordexungen bi zum Ueher das Verm ) in 1881 2397 864 ½ς; die Hauptartikel Ladung 230 Dampfer von 264 073 t, in Ballast: fabrik“ und als deren Inhaber der Kaufmann Josef (Geschäftslokal: Gollnowstraße 112.) sind die K

Lübhbdem. Bekanntmachung. ( Iba 23] rige Sache in ö. haben oder zur Kenkurg— ö . 15. Jannar 1888 Zaust in Johannisberg wird heute, am 11. De— i , n n, in 1881: . für 15 Hen yer von 16 4131. Ausgegangen waren Albers zu Münster zufolge Verfügung bom l Del kent! August Ludwig Bernhard Wendel und Franz In unser Firmenregister ist unter, Nr. 283 zufglge maässe ctwa schuldig find. wird aufgegchen, nichtt Bs rum hdg Uhr, im Amtsgericht z Horb zember 1886 achmitiags 5 ühr, das Konkurs- Y4 720 ½ü,. ZuckAer für 2572 555 „6, Tuche für in demselben Zeitraum: Segelschiffe: ile m men zember 1887 am 2. Dezember 1883 eingetragen. Emil Oskar Völker, Beide zu Berlin.

Verfügung vom S8. Dezember 18832 am 11. De an' den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder , Arrest mit Anzei⸗ efrist bis 5. Januar verfahren ers ffuei. ö 33 963 „, Thee für a5 560 , rohe Seide für 1976 Schiffe vön 140 618 ; * davon mit adung: Arnsberg, den 2. Dezember 1882. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Theil-

zember 1882 die Firma: zu leisten, auch Die Verpflichtung auferlegt, von 1889 6 J Der, Gemcinderechner Rapp dahier wird zum 5668 869 , Eisen, Stahl und Waaren daraus 1173 Schiffe von 7 558 t (darunter 17 deu tsche Königliches Amtsgericht. haber nur in Gemeinschaft mit einander berechtigt. Carl Jahn . dem Besitze der Sache und von den Forderungen Horb, den 12 Dezember 1882 Kenkurgverwalter ernannt. 424 537 6, Spiritus, Rum z. für 149 41460 6, Schiffe von 5646 h; in Ballast: sos Schiffe von . ö Dies ist unter Nr. 8459 unseres Gesellschafis-

,,, n,, n,, , e ee e, , ,,, , , , , , ,, s 6g e i, de e.

̃ gung nspruch nehmen, dem Konkurg⸗ , , . e anzumelden. ; yeiligt). ü iffe: 2 t, Ra . i = k ö . worden. . bis zum 3. Jannar 1883 Anzeige zu Ger. - Schrbr. Stark . Es wird zur Beschlußfasffung Über die Wahl eines Kelnntet sfuhs e mit Eb fie bereit. gc Panpffasfe; frsammts ä, Schfffe bo j , n n, übben. den 11. Dezember ; machen.

I ] Hauptartikel der Ausfuhr waren: Mais, davon mit Ladung: 177 Dampfer von 201 994 t, schafts ⸗Register ist heute unter Rr. 16 zu der Der Kaufmann Julius Arnheim zu Berlin hat ; anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines z ĩ f ; ĩ z n 77791 t. J a iglices n toe , Tiesbeillung J. Rörzl. Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung v. Bohnen Erbsen und Linsen für 2368 376 6, in Ballast 67 Dampfer von In den

; ; h Firma „Dahl C Comp.“ in Barmen folgender fn, sein hierselbst unter der Firma:

lõꝛ 780] Konkursverfahren 9 laubiger aus schuses, und . üher die Mandeln für 1584900 „, gewaschene und unge“ Hafen von HTiphong WGochinching) liefen im Vermerk eingetragen werden: für sein hlerselt . zer m. r ö. in e läh; der Konkursordnung bezeichneten! Gegen · waschene Wohle für 1441 308 6. Pantoffeln Fahre 18351 nach dem *, Deutfchen Handel archiv! Die Gesellschafter Friedrich Wilhelm Dahl und

Mülnausenm i. E. Bekanntmachung. [52725 152766 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Jüngermann stände auf

ad (Firmenregister Nr. S891) bestehendes Handels⸗ ĩ ĩ ĩ f ; öh 911 Paar) für 1319 309 S6, Ochsen (9571 ein: mit Ladung 207 Schiffe von jusammen Jacob Dahl sind gestorben. Die Gesellschaft wird

das Handelsregister des K. Landgerichts hier zaß K. Lohoff zu Lüdenscheid ist am jz. Dezember Mittwoch, den 109. Jannar 1883, e

. ijt ö. Wehe zie , . Gefellschafts, Ucber. dag Bermögen des Johann Georg Köpf, h ]

Stück für 1016100 S, G ta 61 787 t (d ter 25 deut ssche Schiffe), in Ballast unter unveränderter Firma fortgesetzt von: Ia. dem ß 2 2 . . 1 ; aus Tanger Ur 5 l n üummata 68 arunter 25 deu e), = n n J . . erthei un i eselbe unter r. 2 unseres . Schsenwirths i. Bber i oche d mr, hen 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ BVormittags 9 Uhr, für 696 480 ng ach für 360 680 46, Strauß 94 Schiffe von 16 950 7 (darunter 5 deutsche überlebenden Gesellschafter Gustav Adolf Dahl und Prokurenregisters eingetragen worden; registers folgende Eintragung erfolgt: J. Sczenbir 18877 em . eg f 4 e. fahren eröffnet. ; ö und zur hrüfung der angsmeldeten Forderungen auf federn (zus Mogador) für 343 900 M, Teppiche und Schiffe), überhaupt 301 Schiffe von 72 757 t. Ez 2) den am 1. Dezember 1882 neu eingetretenen Ge— Berlin, den 14. Dezember 1832. Firma J. A. Fischer in Berlin mit Zweig n,, . rfahren er df 1 ag hr, das Verwalter, Gerichtssekretär Johann. Verfürth ,, den 29. Janngr 1888, andere Wollwagren für zo Sa0 A 2c. (Deutch, gingen in demfelben Zestraum aus: mit Ladung sellschaftern: b. Wittwe Friedrich Wilhelm Dahl, Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 561. niederlassung in Mülhnusen, offene Handels. Der J . Gerichts not ne in in Aalen * Lüdenscheid: ö zormittags 9 Uhr, lan de war bei der Gesammtausfuhr mit (G 05 o 231 Schiffe von zufammen ö 656 t (darunter 23 *. Br) Ernst Dahl und d. Rudolf Dahl, Alle Mila. gesellschaft, begonnen am 29. März 1876. Die Ge⸗ mi,, ,, uer in Aalen Ssfener Ärrest mit Anzeigefrist bis 28. Dezem vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. betheiligt). Feu tsche Schiffe, in Ballast 98 Schiffe von „ä t Kaufleute, in Barmen wohnend. Die ' Witt w , ,. sind; a. die verehelichte Kaufmann Rosen— 19 . 1. ursver 1 . lere . 1 ber 1882. Allen Personen, welche eine zur Konkurtmaffe ge⸗= Was Herrits in früheren Berichten erwähnt (darunter 4 deut fche Schiffe), überhaupt 299 Schiffe Friedrich Wilhelm Dahl ist von der Vertretung 52938 agen, Klarg Therese. Clisabeth, geb. Ladendorff, 1833 1. hee. e , 9 d zum 1. Januar AUnmeidefrist der Konkursforderungen bis 12. Hörige Sache in Besigz haben ober zur Ronkurzmasse wurde, nämlich, daß Deutsch land in größerem von 72611 t. ausgeschlossen. ; KRremoem. In das Handelsregister ist eingetragen? früher verwittmete Fischer, h. die minderjährigen 8 9 . . i n eng, di l Februar 1883. was schuldig sind, wird, aufgegeben, nichts an den Maße an der Ein- und Ausfuhr Theil nimmt, als Barmen, den 12. Dezember 1882. Den 12. Dezember 1882: Geschwister Johann. August Fischer und Walt r eine! . zung es lu f affen * 6 le, Wh Srste Gläubigerversammlung am 5. Jannar Gemginschuldner ju vergbfolgen oder zu Leisten, auch dies aus den Handelstabellen ersichtlich war, gilt, Patzentblatt. Nr. 60. Inhalt: Patent- Königliches Amtsgericht, Abtheilung l. Kremer HR onsumvereim, Aktienge- gen n gm gisbe e, n ö, , . gien r chi 6 5 . nn,, 6. . 2. Mar; 1885 . . i . = nach dem „Deutschen Handelsarchiv“, auch heute liste: Anmeldungen; Ertheilungen ö g ungen; ö sellsehart, Rremen. Attiengesellschaft, esellschafterin Frau Kaufmann Rosenhagen ist zur ö ; J emeiner Prüfungstermin am 2. Mär den 8 Ben, ; i i i Ve ö h ungen; Patentschriften. Vertretung der Hesellschaft gusschließlich berechtlan. . über die in 5. 130 der Konkursordnung bezeich⸗ Ber fler? 9 un 3 der Sache ar geen der Beselebig ung i n, hen noch, weil durch den Mangel einer direkten Ver ersagungen; Uebertragung P schrif rokura ist ertheilt dem Gustav Bulle und dem neten Gegenstände auf

durch d ĩ e direkt 3293 gegründet am 5. Dezember 1852. Zweck der- Eloppenburg nehmen, dem Konkurs verwaller His zum 2I! Ja- bindung mit heimischen Häfen deutsche wie andere Anzeigen⸗Beilage. Earmen. In das hiesige Handelsregister ist selben ist die Bef srar Rosenbagen zu Berlin. den 3. Januar 1883, Vormittags 16 Uhr, j ö .

( Beschaffung guter und billiger ; ; 11 ; ; Häuser gezwungen sind, ihre Waaren über heute eingetragen worden: ; Waaren gegen Baar zahlung! Ihre Zeitdauer ü Gerichtsschreiber . Kön lichen Amte gericht nua 18e Anzzigz in machen. Lond der Marseille gehen zu lassen und ö ; 56 ; a. unter Nr. 812 des Prokurenregisters die ift bestimmt. Das Grundkapital b ö und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ff Königliches Amtsgericht J. zu ö ondon, oder Marleille geh ð Centralblatt für die Textil⸗Industrie. ist unbestimmt. a rundkapital betrãgt . ie , deer rn. . den 17; Fanüar 1833. Vormittags 1g uhr, . ö diese We ehr listen

vorn dem kin jerzeichneten Gerichte Termin andern nt . zr, r, b, delt: nsel rar mut nere Ln der witens der äs Carl. Rieun, r Ws heitlimt, eingetheilt in 1155 auf Welcker. or dem unterzeichneten Gerichte ermin anberaumt. hier ĩ

f är d ̃ ; ildesheim mit einer Zweigniederlassung in Bar— Namen lautende Akt 150 0 Organe der ! ; ; . ; Neuer Schaftzug für die Weberei. Gewebe mit di . men lautende Aktien zu 9

A i . 7 lõꝛss1] K ku reich zugeschrieben werden, mit deren Schiffen e,, He , , , med s, nei f,. ̃ men dem daselbst wohnenden Kaufmann Heinrich Gesellschaft sind die Generalversammlung, der ä,, ,, n rs: läst. Konkursverfahren. , , , . , wu. , , wle erte, eniteßss de Sci. P , dern f r en isn Mänltnansem i. Eh. Handelgregister. za7s33] hn schulzig sind, iwird aufgegeben, nichtz an den Das Konkursverfahren lber das Vermögen des heim Krückan ju Lanbugeschbach wich hene tischtn Meeres etgblirten Häuser, sewie auch ieseni. aumeldungen. Patenteriheilungen Ueberkragung . b. unter 2. * Pro ,. . welcher in der ersten Generalversammlung jedes ee e , ;,, , n, ,, de, ,, nn. . , j die Verpflichtung auferlegt, von d aft, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine zuin? 5 F an ü Schiffe löäͤndische Patente. Maschine zum FImprägniren R Carl geb. z alve wird, e, ,,. Sache . . ,. r . 3 vom 24. Juli i663 angenommene Zwangsvergleich ,, . . und mir Tanger, welches von erf. Dampfern n . 64 nr, , g. ger , Fildecheim, ihrem Sohne, Kaufmann Gark Mann Mitgliedern, dem Geschaͤftsführer, dem , r Tage

zesuch ) c ĩ iese ĩ ĩ ; g 7 54 daselbst, für die Zweigniederlassung in Barmen er⸗ iftf⸗ ö ö ? f äatigt ist, bierdurch b Kagtußsrerwalter ernannt, 6. garde gr f 4 . dl! vorrichtung für, me banische Webstüdic.— Neue. Faslbsts füt, die Zweigniederlaffung Schriftführer und dem Kafen führer. Ber Ge mier elbst einnetraar na nden . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum k nn, , ben, Konkursforderungen sind bis zum 5. Jannar WMühlhanfen J. Th. Ken 19. Dejember 1882. Jauuar 18883 Anzeige zu machen. ainz, den 12. Dejember f

2 . ei 9 X 93 1 1 selben durch fremde Schiffe vermittelt wurde. lungen an Strickmasg inen, Neuerung an Seiden . 13. Dezember 1882. hätte führer wird uf unbestimmte Zeit mit

g ; ; r 1386 bei dem Gerichte anzumelden. * J * , . zwirgmaschinen. Färberei⸗ und Druckereirezepte. lr ; gegenseitiger vierteljährlicher Kündigungsfrist Königliches Amtsgericht. iv. Königliches Amtägericht zu Lialen. Großberzogliches Amtsgericht Maim. Es nn zur ö die Wahl eines In sämmtlichen, Häten Marokkos liefen in issi Rundschau. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. hel

ch ĩ f 12983 Schiffe von 370 431 t (darunter k . 4 'n g e ng n n. d , anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 1 . 2935 , soõ2 783] Die Richtigkeit der . beglaubigt: ö * 3 ö waren ?? deutsche Schiffe von 7113 tMWron diesen tsche Bauzeitung. Nr. 99. Inhalt: ; ; õ2935 jährlich einer derselben aus. Bis eine Reihen · lö2724] Ueber das Vermögen des Maurermeisters Licks, dul sfegerichlescht iber lub Cera cu ses * K . Spiffen waren eingelaufen 773 Schiffe von 3?) 5 1 ann en lialaen für 233 am. armen“, In das hiesige Handels. Prekuren. felge durch die Antedauer festgest lt ist. ent. Metz. Kaiserliches Landgericht * Merz. Christian Wilhelm Hoeffler, Große Frankfurter⸗ ken ,,, , , , . 20363 t mit Ladung und 525 Schiffe von * . * ell anschluß 1 Gröffnung der Ern. Register ist heute eingetragen 46 unter 2 2 E. über den Austritt das Loog. Der Vor⸗ Im Hiesigen Handels. (Geselischafts5 Fiegister straße ne ist heute das gonturgver fahren 527 i * 31 lun bi , r , , T, 1909's * mit Ballast; ausgegangen waren 1289 urge. Sollanlluß. . im Urchllektenbauf i. Seitens des Inhabers der Firma C. W. tand führt, die Geschäfte der Gesellscha ; . ĩ . 30 2 en 18. Januar 1883. rmitiags 1 . ; 2 ; . ; gewerblichen Weihnachtsmesse im lrchiteltenhause zu 2 I w .* 46 . , . die offene Handels gesel. 86 gauf Herr W kin uc 2 1 Conrad vor 2 4 * ger ef 2444 . 28 85 ** W fe 2 Berlin. 5 2 . e r r nrg n, ne. 1 Li ssmet n z . erwalter: Kaufmann Herr Werner, Oranien Sandhoarr, Nößlesmwirth von Feibstett ist „Allen Personen, welche eine mur Konkurgmaffe ge—= g9 316! . . verein zu Berlin. Architekten un ngenieur · 6 36 Ger wär hellt Pror ; ** 5 Mohr & Spe er, * r. . burgerstraße 45. an . on He etten, if ö . a . . von 63616 E. verein zu Hamburg. Bauchronik. Vermischtes: pendahl, ohne besonderes Geschãft. ert eilte Pro ura. die Mitwirkung des Aufsichtsraths erforderlich 2 8 * . ö . 166 f , am 80. Dezember kee, 6 uhr, das Kantarüver. y e 8 ĩ Die Stu al = Hoch banden ali un 1 dee ge, ie , erung 1 . ö e , n e ' 28 . lau, Mh., Stettin, Bormittag r. Der Gerlchtenotar B beck dahier, Gemeinschuldner zu verabfol gen oder zu leisten auch Hacksen. Tür Gbaltung der Reg ven Burg . ̃ ; ĩ rłkung Dresden und Metz. Offener Arrest mit Anzelgepflicht bis 18 ge · . echenotat wrannbeck vahier, ist um die Very flichtu uferl ; * Besttzt n Dankwarderode in Braunschweig. Die Frequen; seine Zeichnung welche mit rechtlicher Wi Die Desellschafser sind: brnl?ns sgh Ke lungen stze ern gans. e ep licht ung auferlegt, von dem Besitze der vo 6243 320 . (hieran war der technischen Hochchulel!* e Braun chm g. 2. 6 dadurch geschieht, daß zu der Firma der Gefenf⸗= ) Besorsmerzlenrath Saelomen Sperer iu Kest zar Kinmelbung der Ronkuressorderungen bia 1g] Heldefrist beim Gericht bis zum 12. Jannar e , me , n r , n. Zen dn nd rent, n 6h , er . arm m,, 13 1. i 6 3 , 4 2) 4 iufmnann Paul Spever zu Berlin, . 18e. März 1883, Zar— Wahl, und Prüfungstermin 26. Jaunar 1883, 2 ö 3 bis zum 5. Ja a oh , Tann giacl. Kur na aten, fran z⸗ Brief . und Fragekasten. due ge Verfügung vom 14. Dezember 1852 sind Ile era n e, 8 een nn ergeben , n , , an, wer g nr . , nn m mimte n e n , , , e 9 —— . 8 en straße 8 Zimmer 11. 12. Januar 18835 zum mtegericht II. . Kaffee, Lichte, Packva vier, Porzellanwaaren, Spie⸗ SvSandels⸗Negister. In unser Gesellschaftsregister, wose unter Nr. 3M der Kaufmann Ernst Spever ju Berlin. Berlin, den 13. Dezember 1882. r er.. s . Die Gesellschaft bat am J. Januar 1581 be— Den 1. Ten gseh loss]

. 41 ö Vorstande unterzeichnet; sie werden veröffentficht gel, Gewürze, Reis, Cement, VBettstellen c., zusam⸗ ö die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Lodz, in ben aetz. e, nem Gericht schrelber *. e e. Amtsgerichte 1, Gerichte schtelber Strobel. ö tbeilung 50.

ö 2 ; in Bremen erscheinenden lãttern Konkursverfahren men für 86 360 MM Nach Deutschland gin Die Pandelsregistereintrãge 26 dem Königreich Gas Gesellschaft vermerkt stebt. ist eingetragen: Courier und 1 Nachrichten). Den Nr. 12271 Das Gr. A ; i a. gen in demselben Zeitraum vorzüglich Teppiche, Sachsen, dem Königreich Württemberg und Der Eintragungs · Vermerk vom 12. Dejem ber 1882 Vorstand bilden I Heinrich Weder mann, ö mr. , , , De, Gr. Tmtsger hn bat verfügt: Lumpen, Vogelsamen. Oel, gewaschene Wolle zc. dem (Voßberrogtkum Sessen werden Die nst ga wird dabin ergänit: Ist nur Gin Vorstandeamitglied Deschãftefübrer, ) Wil ßelm Freb ei. Seist: In dem obenerwãhnten Register wurde heute w or 82] Das Conłurs verfahren über dag ermogen des zusammen für 8540 4 In Mogador war bew. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrit ernannt, so geschieht die Vertretung der Gesellschaft führer, 9 Johann Heinrich B ilbelm Heinz,

ferner eingetragen pie offene Handelegesellschaft! o2n756] . r Karl Gottlieb Maier ven Gersbach wird nach der Verlehr mit Deutschland in iss! wie in Leiprig, resp. Stuttgart und Da m st adi durch dieses oder durch zwei Prokuristen. Rassen führer. 2

Etienne & Duval, 6. Konkursverfahren. Oeffentliche Bekanntmachung. —— * des Schlußtermins hierdurch früberen Jahren ein indirekter, und sein Werth veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die mit dem Sitze zu Kneuttingen 66 Ucher dis Vamsgen der Sandschuhfabrilantin Aus zug.) an e

2 j 9. Deimber 188 atte ungefähr den nämlichen Betrag wie im leßteren monatlich. In unser Gesellschafteregister, woselbst unter derem R en., n Die Gesellschafter sind: Joserh Gdmund Amalie Auguste verebel. Terbe in Hartmann. Das Kgl. Amteager ict ziurnb bat durch Be⸗ Saorszz 29 a. Jahre 1880, nämlich in der Ginfubr 1899 . lö2888] Nr. 7679 die blesige Aktiengefenlschaft in Firma:

Gier mn, snns, s Gram Häres der, d er, w, dem e mm. iuß vom 9g. bo. Mita, Ramm litang . uhr. , . .

w .

w er, . m ,.

r 2

—— ,, . .

2 = .

* 44 . *

J * G. O. Thulesius, Dr. wovon 12 009) * für Tuch, 6000. für andere In Anehen. Unter Nr. ——*— 59 7 3 nr r , r; Aetiengesellschaft 8 . KRaufmann, zu Kneuttingen wohnhaft. Nachmittags 3 Uhr, das Conłurg verfahren er · über den Nachlaß dez Gol ändlers oha dustrie · Erzeugnisse; in der Ausfuhr (Gummaßta c wurde eingetragen die Tirma Germ. Jos. Fettweig, vermerkt sie t, ist eingetragen: Die Gefelnschaft za am ]. Del ember 1882 be öffnet. e 8a * * lsoön779]

Y De ember 188 2. K Konku sche ibren Siß in Montsole kat ünd Deren J Der Buchbändler Simion ist aus dem Vor * ö . 4 —— go 1 Sim m d etwa 4000 M welche ihren Siß in Montjoie hat un eren In⸗ Der Buchhändler Simio u Vor n 9 x ic is? Da dlm ; nnen. Vonfnrgverwalter: Nechtaanwalt linger in . 2 e Advolat o raverfahren. haber der . wohnende Färbereibesitzer und stande ausgeschieden. tragen: ] ; n . i * Hsanntz Bierling dahler. Aumesdesris: bis um 16. Ja⸗ Ueber das Vermögen. des Sande lgmannes Dag Jabr 1831 war für die Kolenie Port of Kunstwonsabritanft German Jos ] eimer t m m r , r 1 * mit Anzeigefrist big zum 31. De⸗ nuar Uus3 einschließlich. Erste . Eich Denmann u Simmern wird deute, am Steir ffndam ach ndr, den we ent haeler. ember 2.

. ; ; * te. . I) auf Blatt 93 die Firma: Dor usitags in i, mn 6 r Ferner wurde unter Nr. 107 des Prokuren“ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11.670 Friedrich zum Felde * sammlung: Freitag, den 29. Dezember 1882. ezember 1882, Bormittag x, archiv ein überaus ungünstigeg; mei aufeinander⸗ nmel deftist bis 5. Jannar 1888. Dorn siiage d ill e rufen s. Retna versabrrn ers fn.

reglfiers eingetragen die Prolura. welche dem Kauf die biesige Handlung in Firma: mit dem Niederlaffungsorte Bremervzrde und als men Kelgende dürftige Juckerernten und der so niedrige mann Dermann Fettweis iu Montjoie für die vor. 1 Theodor Maerkisch deren Inhaber der Brennerestestzer Friedrich um 32726 Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungg . sermin: len ag, den 16. Jannar 1889, Bmor— Der Rentner Alcrander Brunetti m Simmern Preis dies Haupierscugnisseg in Trinidad läbmten genannte Firma eribeif worden ist. vermerkt stebt, ist eingetragen: Felde zu Bremervörde; . Trier. Bei der Nr. 27 des biesigen Genossen· rmin am 15. Januar 86, Vormittagg mittags v5 Ur, in Zimmer Nr. 5 des bier gen ird kim Konkargverwalter ernannt. allen Verfebr, nur die Ralaokultur konnte als be ˖ Rachen. den 13 Deiember 1882. ; Die Firma ist in 2) auf Blatt M zur Firma: schafts registerg, betreffend den 9 Uhr. Justiigebandeg. Offener Arrest mi An eig : Tenkarsfordernngen sind big zum 10. Januar friedigend betrachtet werden. Der Werth der Ein- Königliches Amtogericht. V. ; Ir. Wilh. Th. Maerkisch d J. zum Felde: Gerolsieiner Darlehnalassen · Berein Vnrgstädt, am 12. Desember 1882. big zum 10. Januar 1883 ein schlies lich. 1888 bei dem Gerichte aniumel den. subr betrug in 1881 zusammen 2225 776 CE (davon derãndert. Vergleiche Nr. 14053 deg Firmen⸗ Die Firma sst durch Tod des Jnbaberg er- eingetragene Genossenschaft Königliches Amtegericht. Nürnberg, ten 8. Dejember 188. Ge wird mur Beschlußfafsung über die MWabl eines kamen aus Deut schland Waaren im Werthe von Altenburg. Belanntmachnng. 525889) reaisters. ; . ; loschen. zu Geroistein Bretschneider. Gerichis schrelberes des Kgl. Amiagerichte anderen Verwalter, somie uber die Bestellung eine R368 ); der Werth der Aue fubr jusammen Nu dem die Firma Johann Gotthilf Lippold Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Bremervörde, den J. Dezember 1852. ist beute nachfolgende Bintragung bewirkt worden: Zur Beglaubigung: übler, Gerichte schreiber. Der geschãftg leitende Kal. Sckreiir; Gläubigerausschussei und eintretenden allg über 20609 101 4 avon gingen nach Deuischland in Altenburg bert. Fol. Di des jetzt dem —— 14053 die Firma: Königliches Amtagericht. J. Der Kaufmann Aleriug Nicolaus Veter Van , ,. . Hader. ) de in . 120 der Konkurgordnung bejelchneten Waaren im Werthe den 18 53 E). Die neten Amtehericht kompetirenden ndelareglsters Fr. Wilh. Th. Maerkisch g ge. bach zu Gerolstrin ist ala Verein r orsteber, und T. Amtegericht Ggrannd. w Gegenstnde auf ĩ ginfubr aus Deutschland befand baupt⸗ dez vorm. iestnen Stadtgerichts ist beute dag er⸗ mit dem Siße zu Berlin und als deren Inbaber 4. der Gerbereibestter Johann Peler Well 7 loꝛssꝛ Konkursverfahren. in den 4. Jannar 18898, Borwittags 10 Uhr. sächliͤh aus folgenden Gegenständen: oll · folgte Auzschesden der blaberlinen Mitinbaber Mar ⸗- der Ku ferschmiedemeister Friedrich Wilbelm Theodor Liisingen alg Beisiner aus dem Vorstande aug. ] . 52781 Konkursverfahren und mir Präfung der angemeldeten Forderungen auf vflichtig: Getreide 18 869 Busbelg im Werthe gareibe Giiakei und Helene Mathilde Lippold bier Maerkisch Her eingetragen worden. nreslan. Befanntmachnng. 52893] geschleden, dagegen sind durch Veschiuß der Ge⸗ Dis Conkurse über das Vermogen des ö 13 . den 22. Januar 1883. Vormittags 10 Unr, den 2644 E, Bier in Flaschen 6257 Quart im berlautbari worden. Der Fraun Gmilie Pauline Dorotber Maerkisch, In unser Firmenregtster ist Nr. 6M 1 die Firma: kerasrersammlnmng vom z. Jun dien dad, ) Jesef Grimminger, ZJimmermanng, und Ueber das Vermögen. dez Echneldermelstera ert dem nanterjeichreten Gerichte Termin anberaumt. Werthe von 1859 E, Gewcke und Bandwagaren im Nitenburg, den 13. Dejember 1852. geb. Flemming, und dem Gustar Adel Mein bef Mar Masur das big berige Vorstandemit asted Lein ich Moog deln. Ehefrau. Dardara. geb. Waibel, unn Riedel bier . bent, den jz. Telem- Alen Personen, welche. Cine lur Konkurgmaffe Werthe von 1815 E., Jacker S4 482 Pin. im Werthe Derjoglich Sachs. Amtenericht, Abtheilung II. Heide zu Berlin., ist für letztgenannte Firma Gol. bier und ald deren Jababer Der Raufmann Mar Gastwiri6 0 Derosstein. zum Verein g vor ter dahier, ber 1882, Bermittaga ii Uhr, dae Konkurg. zebärig Gage in Vesitz baben oder jar Renkurz= von 1574 E., Gigarren und Gigareiten 1135 Ph. Pillin a. leftin⸗ Prokura ertbeilt und ii dieselbe unter Nr. Masur bier beute ein etragen worden. und der e. Friedrich Mal jn Gerosstein 3 er, nr. Gra venrs ö —— 23 ̃ mae 22 sind, wird aufg he den, nicht an im Werthe von JIM E., Gisen⸗ und Stablwaaren 5493 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Breslau, den 12. und der Brznnerclt ier Jelaennn Girl, nnd Hirth n Schinerbö und dessen 9 ler: Nechteannalt Dr. jar. Melschner den Gemen schusdt ner rerab felgen oder In tm Werthe von 775 E. Gognac Gos Ghaiong imm It onna. Bekanntmachung. 52591 . n Recheekrll in Minglichein des Vorstandeß r *r. deren, , Tei delg, dahler. d Dff ; len, eee, d Herr ffschtung armerlcat, von den Werte ven 47 E. Genc'rr 177 anon im Be ie 1897 def Nirmenteasstra, woselbii dis- Die Gesellschafter der Kiersclbst unter der Firma: nem absi norden. sind *, a At altung des Sch luñtermint ner Arrest mit Annelgefrist big zam Sestte der Sache Und von den ———— fur Werte von 243 ä,, ösifrel: Mannsafte im Firma 6. Lichtenthal Ju Altena und als deren . ——— nreslian. 6 g Trier, Ta . Diemer 1882 durch Beschluß vom 25. Norember ids? aufge · . Jannar 1283 und Anmeldun termin bia um 67 sie aut ver Sache abarsondert. Gef dl mina Wertbe ven 788 E,. Dungstoffe Im Werbe ron Jabade⸗ der Rausmann Hermann Lichtentbal da ˖ am W Juli 1889 begrindeten Handelegeselliͤhast In unser Firmenregsfer M de dag Kaonialicheg Amtenericht. in hoben worden 8. Jannar 18635. J n Ansrrach nebaen, dem Ronkurgeerwalter bin zum 2443 ,. vegetabillsche Gr eugn sse in Werbe von seibst vereine siebt. ist beute clagetragen worden: (eschäflelckal: Oranlendbfynrgerstr. b) find: Grloͤschen der Firma J. C. Org bier beute —— j Gerichts schtelber Mieß. Biiermin und Termin nmz Präfrng der an= 5. Jͤannar issn rnnmlge , mac,. 88 4, Gisen und Eisenmaaren im Werthe von 47 R Zn Berlin . eine Jwelaniederlaffang errichtet,. . Te Wiime Tiheref Neolt, geb. Derijbern. iu (nge traarn word lara . r 1 2, den 1I7. Jannar 1883, Tontaliches Awtegericht iu Simmern. Dr wsammen Waarn im Werthe ven Melt R. Die Kgingaa, den ij. Deiemter Iss Berlin, Ttelenni. Ja unserem Firmenregister st ju

J ugtubrt nah Dent schiand bestand Tanpi. Ronlalicihen Amtagerlcht. Abtheilung Ma b selgende, in Berlin dowmijilirende Geschwister Hier Verfũ 4 rem beutigen Tage bel der Firma gen oceinria Aenial. Sac s. Aataaeridt iu Venig. Nedacteur: Riedel. ächlicjh aug felarnden GegenKfänden: gereinlatet e. 1. 120: eßller. Jabaker Raufmann &eten ver Berlin

* 3 ; m loasco] Nr arctt⸗ Celine . 8. Dtann- löasas 8 Nobert Var in Geiß ii an X. Tezem Dealaul ligt Bachse. G. 8 * 7 Fe n e ,n, , nr, Q 1 m 35 Adol ; Die unter 3 , Duliug Neßler in Jielen ig dermerst: 1882, Nachmittag 9 lin den dem Furstlihen P Mn me b . ** i . 26 3) * *. R * e Gertrud eingetragene Firma: