1882 / 295 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1 . 1. . Me agen zufolge ung vom 13. d. an . . Calbe a. S., den 13. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Sandelsregi

Rr. 15. Firma Gustav dtagell in Caffel.

Nachdem der bisherige Inhaber der Firma, Kauf⸗ mann Gustav Nagell, verstorben, ist das von dem⸗ selben betriebene Geschäft nach der von seinen Erben getroffenen Uebereinkunft auf dessen Wittwe, Auguste, imer, und den Kaufmann Wilhelm Nagell

zu 3. mit allen Aktiven und Passiven unter

geb.

Beibehaltung der bisherigen Laut Anmeldung vom 17. zember 1882. Eingetragen den 12. Dezember 1882. Cassel, den 12. Dezember 1882. Königliches ,,. Abtheilung 4. u ld a.

irma übergegangen.

Cottbus. Bekanntmachung. õ2896 In unser Firmenregister ist unter Nr. 530. zu⸗ folge Verfügung von heute eingetragen worden die

Firma: Carl Schander Junior mit dem Sitze in Cottbus und als deren Inhaber

der Kaufmann Carl Friedrich Schander jun. zu Cottbus.

Cottbus, den 11. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.

KElbexrteld. Bekanntmachung. g In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1972 ist heute eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter

der Firma: vom Feld & Joest, mit dem Sitze zu Solingen und als deren Theil⸗ haber die Kaufleute und Fabrikanten: 1) Carl vom Feld, wohnhaft zu Grünewalder⸗ straße, Gemeinde Dorp, 2) Ernst Hugo Joest, wohnhaft zu Solingen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1882 be— gonnen. Elberfeld, den 13. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

2941 Errurt. In unserm Einzelfirmenregister ist Vol. II. Fol. 12 unter Nr. 796 folgende Eintragung bewirkt worden: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Der Zimmermelster Bernhard Seitz zu Erfurt. Ort der Niederlassung: ; Erfurt. Bezeichnung der Firma: Bernhard Seitz. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung vom 8. Dezem⸗ ber 1882 an demselben Tage. Erfurt, den 8. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

(52897 Goldbers i. Schl. Sefanntmachung.

ö unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 39 Attiengesellschaft Zuckerfabrik Hainau) Spalte eingetragen worden: Der Bürgermeister Berthold Hendschuch in 8 und der Kaufmann Carl Schmidt in reslau sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Goldberg i. Schl., den 12. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.

52898 Goldbers i. Schl. 2 erregen, ; In. unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 39 Akltiengesellschaft Zuckerfabril Hainau) Spalte ngetragen worden: Der Rittergutsbesitzer Hauptmann Kühne in Liebichau und der Banquier Louig Mattheus in Liegnitz sind zu Mitgliedern des Vorstandes der Attiengesellschaft Zuckerfabrik Haiuau ge— wählt worden. Goldberg i. Schl., den 12. Dezember 1832. Königliches Amtsgericht.

Mechingen. Bekanntmachung. ,. In unser Handelsregister ist ju der unter Nr. 7 eingetragenen Gesellschaft mit der Firma Elias Moo“ mit dem Sitze in Ke bingen zufolge Ver⸗ fügung vom 4. Dejember 1882 am gleichen Tage eingetragen Der Kaufmann Hermann Moog in Hechingen ist in die Gesellschaft eingetreten und zur selbst⸗ ständigen Vertretung und Jeichnung der Gesell. tt wie die bisherigen Gesellschafter, berech- tigt. Hechingen, den 4. Dejember 1882. Königliches Amtsgericht.

52901

Haltennor daheim. amm ml , Auf Beschluß vom heutigen Tage ist zu der Fol. 5s

des biesigen Handeleregisterg eingetragenen Firma:

Gustav Lünzer ju Kaltennordheim

Folgendes vermerkt worden:

Nachdem der Inhaber Karl Gustav Friedrich Lünzer in Kaltennordbeim verstorben ist, wird von der nunmehrigen Inhaberin

Wittwe Henriette Vsnzer, geb. Remmler, e das durch ErbJang erworbene Handelt. geschäft unter der bieberigen Firma sorigefübrt. Kaltennordheim. den 12. Dejemker Jas. Großberzogl. S. Amtagericht. 11 65 ttger. 62800 HMH altennordheim. Auf Beschluß vom beutlgen Tage ist Fol. 79 des esigen Handel aregisters die Firma: Karl Key in Gelmerghausen

und al X—— ; 5

Karl Christian Kor daselbst eingetragen worden. ltennordheim, den 13. Deiember 1832. amm nm,, Amte gericht. II tge r.

w .

ovember bez. 8. De⸗

Kaltennordheim. un des hiesigen org Walters W

in Kaltensundheim Folgendes vermerkt worden:

2800

Betkanntmach g. ö Auf Beschluß vom heutigen Tage ist zu der Fol. 34 andelsregisters e Firma:

Nachdem die Inhaberin Anna Clisabethe Wal⸗

8

der nunmehrigen Inhaberin:

unter der bisherigen Firmg fortgeführt. staltennordheim, den 14 November 1882. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. I.. Böttger.

ter in Kalten sundheim rerstorben ist, wird von

Era Magdalene Grüssing. geb. Walter, daselbst das durch Erbgang erworbene Handelsgefchäßt

Leipzig. ls Marken sind eingetragen Firma: Fellissom pere Æ Cie. gu Co in nach Anmeldung vom Nachmittags 5 Uhr, für Cognacbranntwein

(Die ausländischen Zeichen 52823)

Zeichen ⸗Negister Nr. 50. S. Nr. 49 in Nr. 289 Reichs⸗Anz.

Nr. 289 Central⸗Handels⸗Register. werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Komm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 32 ju der Firma Philipp Greve⸗Stirn⸗ berg in Bonn, nach Anmeldung vom 23. No⸗ vember 1882, Nachmittags 5 Uhr, zur Auf⸗ klebung auf den Flaschen des? Magenbitters „Alter Schwede“ das Zeichen:

Mannen, ass Si dei der Ver- S oM w Kætaloge -* Mein 4

Belle 26 &. ib2

eer Deldedek.

cie R der bt are tic en rie ü ae Load k FHitißsß 6 REũt s rianseẽ Re in 8önn Rh.

o. ia ars

Naen na nen zu ase elliae

k

Err

31 rs Gπο t i e . c

WIe ci cer

23 er, . ö! reuter. i, n 2 e, we. der Ja

8 8 2 ic der cl cet ta CoœGGegpßk

** 2 Sers

Ve Vater 90

8 Di⸗

unter Nr. 3019 das Zeichen:

unter Nr. 3020 das Zeichen:

8

o2ꝛ826

Cöln. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 425 zu der Firma:

„Gebrüder Vitzius“

zu Cöln, nach Anmeldung vom 9. Dezember 1882, Nach⸗ mittags 5 Uhr, für Parfüm, genannt „Rheinischer Blu⸗ menduft“, das Zeichen:

welches auf der Verpackung angebracht wird. Cöln, den 9. Dezember 1882.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

52909 Kernburg. Als Marke ist unter g Nr. 3 zu der Firma; „Otto Jannasch“ in Bernburg, 4 nach Anmeldung vom 4. Dezember“ 1882, Vormittags 113 Uhr, für feine Ligueure, Essenzen und Spirituosen 3 aller Art das Zeichen: D. welches auf der Etikette der Waaren angebracht wird;

laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige

Zeichenregister eingetragen worden. Bernburg, den 4. Dejember 1882.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Haenisch.

oõꝛs24 Chemnitr. Im Waarenzeichenregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist als Marke eingetragen unter Nr. 41 zu der Firma: Chem⸗ nitzer Waagen Copirpressen und Maschinen Fabrik, Stier & Merker in Chemnitz, nach Anmel z dung vom 5. Dezember 1882, Nach⸗ mittags 6 Uhr, für Waagen und Copirpressen das Zeichen: Chemnitz am J. Dezember 18582.

Königliches Amtsgericht daselbst, Abtbeilung B.

Nobr.

Cölm. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 424 zu der in „Gebhrüder Bivins“ iu öln, nach Anmeldung vom 9. Deiember 1882, Nachmittage 5 Ubr, für Spirituosen das Zeichen:

welcheß auf der Verpackung angebracht wird. Cöln, den 9. Dejember 18583. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts Abtbeilung VII.

52828 Driessen. Al Jeichen ;

ist eingetragen unter Nr. 3

ur Firma! A. Stiller in

Drlesen für Messingnuß⸗

waaren, zufolge Anmeldung

vom 6. Dejember 1882, Nach⸗

mittags 4 Uhr:

Königliches Amtegericht Drlesen.

32817 PDresdem. AI Marke ist

eingetragen unter Nr. 112 u der Firma:

Dregz dener Papierfabril in Dresden,

nach Anmeldung vom 1. No- vember 18827. Nachmittage

Ube, für Papier dag Zeichen:

Dregden, am 7 Dejember 18827 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1.

52910 Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 319 zu der rng Peter Hendrichs K Grah in Solingen, nach Anmeldung vom j. Dezember

1882. Nachmittags 4 Uhr für Eisen⸗, Messing⸗ und Stahlwaaren aller Art das n Zeichen: *

Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht.

Elberfeld, den 4. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht zu Elberfeld.

Frankenthal. Als Marke ist

Nr. 16 zu der Firma: Friedrich Helfferich u Nenstadt an der aardt, nach Anmel⸗ dung vom 1. Dejem ber 1882, Vormittags 1 9 Uhr, für die von 1 ihr fabrizirten baum. wollenen, halbwollenen, reinwollenen und halb⸗ seidenen Trieotagen das Zeichen:

Frankenthal in der bayr. Rheinpfali, den 4. De= zember 1882. Die Gerichteschreiberei des K. Landgerichts daselbst.

529m

Hor. Alg Marke ist eingetragen unter Nr. 7 jzu der Firma: C. M. Ontschenreuther in Hohenberg, nach Anmeldung vom J. Dejem her 1882, Nachmittags 31 Ubr, für Porjellanwaaren das Jeichen:

ĩ

Hof, den 6. Dejember 1882 Königlichee Landgericht. Kammer für Handelesachen. Meyer, Vorsit ender.

52830 Heer. Alz Mare ist aelsscht das unter Rr. i lu der Firma Dirkg K Co. in Leer laut Befannt machung in der jwelten Beilage Nr. 284 des Deut schen Reichs Anzeigers von 1875 für Gisengusᷣwaa · ren eingetragene Jelchen. Leer, den M November 1882. Königliches Amte gericht. IH. Koch.

152832 Leohbsehütn. d Mare in eingetragen —— Nr. ju der Firma: .

Derliner zu Leobschun

nach Anmeldung dom 2 No⸗

vember 1887, Morgens 11 Uhr

für Spirituosen aller Ari

mit verschiedenen Benennun⸗

gen, das Jeichen:

Francke.

Leobschüg, den 26 Norem ber 18532.

unter Nr. 3021 das Zeichen:

Königliches Ammtsgericht Leipzig, den 25. November 1882. Steinberger.

52833

Osnabrücke. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 32 zu der Firma: Witte & Kämper zu Osnabrück, nach Anmeldung vom 6. Dezember 1882. Vormittags 11 Uhr, für Drahtziehereiwaaren das Zeichen:

Das Zeichen wird auf der Verpackung der Draht ziehereiwaaren oder an der Waare selbst angebracht. Osnabrück, den 6. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. J. B. Hartwig.

Rostock. Als Marke ist eingetragen unter

Nr. 7 zu der Firma: A. Schraep in Rostock, nach Anmeldung vom 29. November 1832, Nachmittags 4 Uhr, sür die in der Fabrik der Firma hergestellte Dichtungsfaser⸗ masse für Papp⸗ und Leinwand⸗ dãcher:

Nostock, den 4. Dezember 1882.

Großherzogliches Amtsgericht.

Muster⸗Register Nr. J41. (Die ausländischen Muster werden unter Leiviig veröffentlicht. Herlin. Königliches Amtsgericht 1. 52753 btheilung 56. Berlin den 135. Dezember 1882.

In das Musterregister ist eingetragen: r. 333. Fabrikanten Jos. Glanz und Herm. Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Modellen für Photographierabmen, Rauch= lampen, Federschaalen, Feuerzeuge, Damenschresß⸗˖ euge, Tischleuchter, Handleuchter und Photographie ständer (etbeili) aug Bronce, versiegelt, Mußter für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 6 His 110, 115, 118, 119, 120, 121, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. November 1882, Vormittags 11 Ubr 22 Minuten. Nr. 3954. Firma B. Fadderjahn in Berlin, 1 Packet mit 1 Modellen für ausgeschlagene und rellefgeyrägte Streifen, Tortenpapiere und Bouquet Düten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugussse, Fabriknummern N77. 975, 913, 1j, 109i. j0 , 1CGQMa, 1003, 1903a., 1999, 1096, Schutfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. November 1857. Nach⸗ mittags 1 Uhr 2 Minuten.

Bei Nr. 1852. Fabrikanten Leonhard Borpahl und G6. Pohl in Berlin baben am J. November 1882 für das laut Anmeldung vom 5. November 1879 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragene Modell für Beschläge und Verschläsfe zu Album, Buchdeckeln, Kasten und derglelchen, Fabrik nummer 610, die Verfüngerun der Schutz frist bis auf 19 Jahre angemelden.

Nr. 5. Firma Königl. Porcellan-Mann-⸗ etur Direction in Berlin, 1 Umschlag mit Ab- ldungen ven 7 Modellen far Vusternieller nener Form, versiegelt, Muster für vlastiche Erjeugnisse, Fabriknummern 55. 97, Schuß frist 5 Jahre, ange⸗˖ meldet am 9. Oftober 1882, Vormittags jwischen 9 und 19 Ubr.

Rr 6. Firma P. Fetter Go. vorn.

o2sz4]

Koͤnlgllcheg Amtagericht. Aptkesung II.

F. w. Müller in Berlin, i Packet mit cinem

soõꝛszij zu der

17. Juli Iss]

Modell für ornament irte Hausstandswaagen in ge⸗ schmackvoller Form, versiegelt, Muster für ige Grzeugnise, Fabriknummer 7, Schutzfrist 3 Jahre, angeme am 2. November 1882, Nachmittags 12 Uhr 22 Minuten. Nr. 3937. Fabrikant Georg Müller in Berlin, 1Packet mit 2 Modellen für Handlaternen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabrik⸗ nummern 56, 57, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1882, Vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗

nuten. ; . ;

Bei Nr. 1958. Firma Arnold Rocholl in Berlin hat am 3. November 1882 für das laut Anmeldung vom 12. November 1879 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragene Modell für Bilder rahmen, Fabriknummer 229, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet. . .

Nr. 3958. Fabrikant Hugo Zorn in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Lampenfüße, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 381, 382, 383, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr 4 Minuten.

Nr. 3259. Firma Emil Pfluge & Cie. in Berlin, 1 Umschlag mit 4 Modellen für Metall Modeknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 17809622, 17909594, 18009612, 181. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. November 1882, Vormittags 11 Uhr 15 Mi— nuten.

Nr. 3960. Fabrikant P. Schem in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen eines Modells für ang und Stehuhren, zugleich auch als Barometer

enutzbar, in geschmackvoller Form, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 412, Schutz- igt 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1882, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. .

Nr. 3961. Fabrikant Paul O. Ebert in Berlin, 1ẽPacket mit 4 Modellen für Lampenschirme jn Papier, Seide, Leinen ze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern: Vierkaiser⸗ schirm 26, Vierkaiserschirm 27, 6theilig 28, 6theilig 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1882, Vormittags 10 Uhr 1 Minute.

Nr. 3962. Fabrikanten Leonhard , und Pohl in Berlin, 1 Umschlag mit 2 odellen und Abbildungen von 47 Modellen für Beschläge und Verschlüsse für Album, Bücher, Kasten, Taschen, Kassetten, Portemonnaies, Portetresors, Reisesãäcke, u. s. w., versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, , 1130, 1240, 1174, 1180 bis 1225,

utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1882, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten. .

Nr. 3963. Firma Angerhausen & Lüdke in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Albumschilder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 903, 904, 905, 906, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1882, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.

Nr. 3964. Fahrikant Alexander Louis Sieg⸗ mund Ermisch in Berlin, 1 Umschlag mit 11 Mustern für Plattstich⸗Stickereien für Tapisserie, für Bouquets, für Körbe und Holzwagren ꝛc. und Stickereien für Hosenträger, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 723 bis 733, Schußzfrist 3 Jahre. angemeldet am 8. November 1882, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten. .

Nr. 3965. . Johannes Schwa und Aug. Seehaus in Berlin, 2 mit 1 Modellen für Albumbeschläge und Schlösser, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 368 bis 375. 379 bis 385, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1882, Nach⸗ mittags 1 Uhr 35 Minuten. .

Nr. 3966. Firma N. Goldschmidt in Berlin, 1Umschlag mit Abbildung eines Modells für

hotographie⸗Rahmen aus Metall oder anderem

aterial, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. November 1882, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3961. Firma Moritz Klee in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Mustern für Herren⸗ und Frauen ˖ Leichenkleider, neu und eigen artig in ihrer zusammenstellung, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1250, 1350 11., 1350 D., 1500, 1750, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1882, Nachmittags 12 Uhr 6 Mi⸗ nuten.

Nr. 3968. Firma Wilhelm Bolle in Berlin, 1Umschlag mit 7 Modellen für neu und geschmack⸗ voll geformte Verschlüsse und Verzierungen zu Por- temonnaies, Bügeln zu Cigaretten und Cigarren Gtulg und dergleichen, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2109. 454, 4511, 2064 R., 323 B. 323 BI., 323 B. II., Schutz frist 3 Jabre, aneemeldet am 1090 November 1882, Nachmittags 12 Ubr 11 Minuten. .

Nr. 3969. Fabrikant Ed. Hennings in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters, verwend⸗ bar für Broschen, Colliers, überhaupt für Schmuck⸗

egenstãände und für Gedenk⸗ und Gratulationè—⸗ arten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3. Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 11. November 1882, Vormittags 10 Uhr 43 Minuten. ;

Nr. 370. Firma L. Th. Lange in Berlin, LUmschlag mit Abbildungen ven 2 Modellen für Kandelaber, versiegelt, Muster für plastische Krieug. nisse. Fabriknummern 2001, 2002, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 11. November I882. Vormittags 11 Ubr 5 Minuten.

Nr. l. Fabrilant Gustav Malati in Ber— lin, 1 Packet mit 1 Modell für Puppen in Form eineg Feuerwebrmanng, versiegelt. Mußsler für 3 Grjeugnisse, Fabriknummer 9. Sbug fr 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1882, Nach⸗ mittags 1 Ubr 20 Minuten. ;

Nr. 372. Firma Ed. Dulg in Berlin, 1 Um- schlag mit Abbildungen von 5 Modellen für elserne Trerven mit Geländer und Säule, versiegelt. Muster für plastische Erseugnisse, Fabriknummern 152, 153, 154, 155, 156, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 13 November 1882, Vormittaga Uhr 58 Minuten.

Ar. 3073. Fabrifant O. Jeglin in Berlin, 1 Umschlag mit r einc Modells für —— in chinesischem Temrelstyl, mit mehreren glelchartig übereinander angeordneten, ge⸗

mm ten,. concav anstelgenden Sangetrichtern (rund. vieleckig. viereckig c.) versiegelt. Muster fur 268 Grjcugnisse, Fabrikaummer 2. Schug frist 3 Jabre, angemeldet am 13. November 1882 1 mitlage 11 Uher 0 Minuten.

Nr. 79 Firma Mob. Kelterbern A Go. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildangen ven 195 Mo

dellen für diverse Möbel, Gegenstände der Zimmer- Einrichtung. Säulen mit Metall⸗ und Porzellan⸗ Einlagen, Schränkchen mit Toilettengegenständen 20, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 946, 855, 1911, 10909, 1097, 1068, 1016, 10 a., 2051, 2052. 2053, 205. 2058, 2057, 2058, 2055, 5071, 5073, 5975, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1882, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 3975. Firma Semmler K Bleyberg in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Weihnachts baumständer, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1883, Nachmittags 1 Uhr 1 Minute. ;

Nr. 3976. Fabrikant Wilhelm Kühne in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Mo⸗ dellen für Bronzegußgegenstände, (Spiegel, Nautilus Nippessache, Rahmen, hermometer, Leuchter, Schreibzeuge), versiegelt, Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummern 523, 552, 530, 550, 534, 03, 536, 546, 532, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1882, Nachmittags 1 Uhr 32 Minuten.

Nr. 3977. Fabrikant Gustav Hugo Speck in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 Modellen für Möbelgriffe, Möbelschlüsselschilder, Möbelthür⸗ bänder, Verzierungsecken für Büffet. und Schrank— Thüren, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern IV., V., VI., Vi, VII., X. bis XX., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1882, Vormittags 9 Ühr 17 Mi⸗ nuten.

Nr. 3978. Firma Wilhelm Woellmer's Schrift⸗ gießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 50 Modelltypen er lichte Renaissance⸗Ein⸗ fassungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 612 bis 661, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1882, Vormittags

11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3979. Firma Wilhelm Woellmer's Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Ab— drücken von 50 Modelltnpen für lichte Renaissance⸗ Einfassungen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 662 bis 711, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 53989. Firma Wilhelm Woellmer's Schrift⸗ gießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Abdrücken von 50 Modelltypen für lichte Renaissance⸗Einfassungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 712 bis 761, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 14. November 1882, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3981. Firma Wilhelm Woellmer's Schrift⸗ gießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Abdrücken von 50 Modelltypen für lichte Renaissance⸗Einfassungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 762 bis 811, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. November 1882, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3982. Firma Wilhelm Woellmer's Schrift⸗

ießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Abdrücken von odelltypen für 8 Grade rufssische Rundschriften mit Ziffern, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 591 a., 592 bis 598, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1882, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 22

Nr. 3983. Firma S. A. . Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 22 Modellen für Thür und Fensterbeschlag⸗Garnituren (Thürdrücker, Thürschilder, Fensteroliven), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 592 bis 608, 610 bis 614, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1882, Vormittags 11 Uhr 55 Mi⸗ nuten.

Nr. 3984. Firma Berliner Lampen⸗ und Broncewaaren Fabrik vormals C. S. Stob⸗ wasser & Co. . , n , . in Berlin, 1Umschlag mit 1 Modell für an Lampenglocken anzuhängende Schirme (in Form eines Schmetter⸗ linge), versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1539, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1882, Nachmittags 12 Uhr 4 Mi⸗ nuten.

Nr. 985. Firma Leopold Guhrauer in Ber⸗ lin. 1 Umschlag mit 2 Mustern für wollene gewebte Stoffe in effektvollen Farben ⸗Nüancirungen (durch Verbindung mit farbigem Metall ˖ Lahn) für Tapisserie⸗ weck. sowie zum Bestricken, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 50) 501, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. November 1882, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 3786. Firma Riefenstahl, Zumpe Co. in Berlin, 1 Umschlag mit einem Muster für Buntdruckdekorationen zu Abreißkalendern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1059, Schutzfrist J Jahre, angemeldet am 15. November 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.

Nr. 3087. Firma Michaelis Schlesinger in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für Broniewaaren, (Frzeugnisse der Kunstindustrie), versiegelt, Muster für vplastische Erjeugnisse, Fabrik nummern 714, 855, 854, 856, 853. 930, 933, 754. 932, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 15. No vember 1882, Nachmittags 12 Ube 5 Minuten.

Nr. 3988. Fabrilantin Auguste Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen sür Bowlenserviccg Törbe, Bierserviceg Körbe, Liqueurservices Rorbe, Zuderbowlen⸗Aörbe, Jeitunge⸗ halter Rörbe in origineller und seschmachvoller Form, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 110, 11194. 141, 1407, 1408 /, 1411, 415. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1882, Nachmittags 12 Ubr 10 Mi⸗ nuten.

Nr. 1Packet mit einem Modell und Abbildungen von 6 Modellen für Reffer, für Briefe, Jettel, riften, Icitungen und sonstige Gegenstände in geschmackvoller Form und Ausführung, versiegelt. Muster für vlastische Erzeugnisse, m 10, 20, 30, 19. M. G. 80. Schutz frist 3 Jabre, angemeldei am 15. Norember 1882, Nachmittags 12 Ubr 10 Mi⸗ nuten.

Nr. M, Fabrilant Mar Levin in Berlin, 1ẽUmschlag mit Abbildungen ven 2 Medellen far Leuchter und Cleset-Gonsolg, dersiegelt, Muster für vlastische Erjengnisse, Fabriknummern Mol, 20M. Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Norember 1892, m. 12 Ube 11 Minuten.

Nr. 3931. run Grosin 2 in Berlin,. 1 Pa mit 3 Modellen für Rur und Gil ontericwaaten Hemmen) verstegelt, Muster far via sti che Grfeugnisse, Fabtitnummern 38. 235. 2165

Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1882, Vormittags zwischen 8 und 9 Uhr.

Nr. 3992. Firma R. FIrister in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Erzeugnisse der Kunstindustrie (Metallwaaren), ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 392a., 529, 531, 532, 535, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1882, Nach⸗ mittags zwischen 4 und 8 Uhr.

Nr. 3993. Fabrikantin Marie Horn in Berlin, 1' Packet mit 1 Modell für Postkartenständer mit Löscher und Notizkalender, mit und ohne Stickerei, in geschmackvoller Form und Ausführung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6688, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. No⸗ vember 1882, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3994. Firma Ehestädt C Robert in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen 1 Modells für Leuchter zu Pianinos, Spiegeln u. dergl., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 250, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 16. No⸗ vember 1882, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 3995. Fabrikant Carl Arendt in Berlin, U Umschlag mit 1 Modell für Kleiderbügel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1882, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 3996. Firma Pohl & Weber in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Ausstattungen eines Chokolade-Hufeisens in Form einer Cartonage mit Devise . Glücksspender „, versiegelt, Muster für . Erzeugnisse, Fabriknummer 3433, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angeme det am 17. November 1882, Vormittags 19 Uhr 27 Minuten.

Nr. 3957. Firma Moritz Rosenom in Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen und Abbildungen von 4 Modellen für Metallgußwaaren jeder Art, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 8, Sar, 9, 19, 11. 11 2., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1882, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3998. Firma Berliner Phototnpisches Institut Robert Prager in Berlin, 1 Umschiag mit 1 Muster für Bilder, darstellend ein Gedenk— blatt an die silberne Hochzeit Sr. Kaiserlichen Hoheit des Kronprinzen, welche in Lichtdruck auf Schnell— pressen gedruckt werden, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummer 505, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. November 1882, Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten.

Nr. 3999. Firma Ende K Devos in Berlin, 1LUmschlag mit Abbildung 1 Modells für Tisch⸗ kandelaber, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 1600, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1882, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4009. Firma A. Radicke in Berlin, 1 Um schlag mit 42 Mustern für chromolithographische Bilder zu Tischkarten, Gratulationskarten, Heiligen⸗ karten und Albums, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1329, 1329 a., 1329 b., 1329 e, 1331, 1331 a., 1331 p., 1331 6., 1331 d.,, 1331 e, 1332, 1332 a., 1332 b., 1332 c, 1333, 1333 a., 1333 b., 1333 e., 1334. 1334 a.,, 13346., 1334 ., 2002, 20M a., 2002 b., 2002 c., 2002 4., 2002 e., 2002, 20029., 3816, 3816 a., 3816 ., 3816 ., 3817, 3817 2a, 3817 b., 3817 c., 6191, 6191 a., 6191p. 6191 e., Schutzfrist 3 Jahre, , . am 18. No⸗ vember 1882, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4001. Firma Reinh. Tetzer in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit 3 Mustern für Buntdruck⸗Placate und Buntdrucke für Dekoration von Flaschen, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutz frist

3 Jahre, angemeldet am 18. November 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr 48 Minuten.

Nr. 4072. Fabrikant C. S. Saeger in Berlin, L Umschlag mit 156 Mustern zum Auszacken von Papier, Filz. Tuch, Leder 2c. versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 107 bis 115, 130 bis i135, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1882, Nachmittags zwischen 4 und 8 Uhr.

Nr. 4093. Firma Ernst Dobler & Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 365 Modellen für Schmuck sachen aus Hartgummi und Zellborn (Broschen, Ohrringe und dergl.), versiegelt. Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse. Fabriknummern 2730, 2839, 2861, 2863, 2865, 2867, 2869, 2871, 2873, 2875, 2877, 255. 258565, 2587, 2555, 2591. 2553. 5895, 2897, 2 2991, 2903, 2905, 2907, 2913, 2915, 2859, 2203. Aufl. 6028, 6029, 9309, gzio, 9312, 9313, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1887. Vormittags 11 Ubr 58 Minuten.

Nr. 4008. Fabrikant C. Lobes in Berlin, 1LUmschlag mit 6 Modellen für gemusterten Sammet, bergestellt durch eigenthümliche Verbindung der Fäden, versiegelt, Muster für vplastische Erzeugnisse, Fabriknummern 15 20, Schutzfrist 1 Jabr, ange⸗ meldet am 2. November 1882, Nachmittags 12 Ubr 20 Minuten.

Nr. 1005. Fabrikant Germann Bernert in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Gummistempel in Berloque-⸗Form, welche in einem géprägten Fal rabmen gefaßte, auf Poriellan, Glas ꝛc. gemalie und photograybirte bildliche Darstellungen tragen, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik⸗ nummer 7, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 21. November 1882, Vormittags 10 Uhr 25 Mi⸗ nuten.

Nr., MM Farriant 8. Drnnner in Berlin, 1ẽ Padet mit 4 Mustern für Gedenkblätter für Mi⸗ litärg, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 33, 34, 35, 36, Schuh frist 3 Jabte, angemeldet am 21. Nerember 18382, Vormittags 1 Ubr 438 Minuten.

Nr. M07. Fabrikant Aug. Berger in Berlin, 1LUmschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Stüble aus Schmiedeclsen, für Comptoirs, dãden,.

immer n. s. w, versiegelt, Muster für plastische

rieugnisse, Fabriknummern 180 189. Schur frist

3 Fabre angemeldet am 21. Norember 1887 Vor- mittags 11 Ubr 55 Minuten.

Vr. M6. Fabrilant Daul Odan in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Stũhle, versicgelt, Muster für vlastische ugnisse, Fabrlknummern 19. 23. Schuß frit 3 re, an ⸗˖ gemeldet am 21. Norember 1882, Nachmlttags vraäͤ⸗

nse 1 Ubr. r n erlin. m ag m 1 en von 32 Mustern für Gck⸗ und Mintel stücke in Buch⸗ druck legelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 59 bis 74. bis 7da. Schuß frist 3 bre, ange meldet am 21. November 1837, Nachmittags 1 Uhr 5 Minnten.

Nr. 4090 Firma CW. Dette R Cg. in Berlin,

1Unmschlag wait Abbildangen don 7 Medellen für

Tischlampen, Kronen und Hängelampen, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 385, 393, 403, 404, 405, 407, 408, 289 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1882, . mittags 11 Uhr 27 Minuten.

Nr. 401I. Firma Marx Breslauer Eisen -

gießerei in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Abbildungen von 12 Modellen für Artikel in Metallguß und zwar; Uhrhalter, Leuchter, Papierhalter, Frucht- schaalen und Feuerzeuge, versiegelt, Muster plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 122, 1252. 113, 114. 511, 117, 115, 116, 119, 120, 121, 118. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Novem- ber 1882, Vormittags 1 Uhr 35 Minuten. Nr. 4012. Firma Otto Schaefer & Scheibe in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für Gratu⸗ lationskarten und Reliefs, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 1471, 1472a.,, 14725., 1473 bis 1476, 1477a., 1477 ., 1479, 1481 a., 1481 b., 1482 bis 1487, 1488 a2, 1488 ., 14880. 1488 4., 1489 a. 1489 6., 1489 0., 1491, 14922, 1492p, 14926. 1493, 1494 a2, 1494., 14940, 1495, 1496, 1497 a., 1497 ., 1498, 1499, 1500, 1501, 1502 a.,, 1502 b., 1502 c., 15024.,, 1503, 1505, 1506, 437, 463, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Nobember 1882, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4013. Firma Otto Schäfer & Scheibe in Berlin, 1 Packet mit 50 Mustern für Gratulationg⸗= karten und Gratulations⸗Ziehkarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1432 bis 1446, 14772. 14476., 1448 bis 1454, 1455a., 14556., i456 bis 1458, 1459a., 14596., 1460, 14612, 1461b., 14616. 14614. 1462. 14632, 14636. 1464, 1465, 14672. 146576., 1467c., 14674, 14684, 1468p, 14686. 1469., 14704. 14706., Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. November 1882, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 4014. Fabrikant Wilh. Mierschke in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 295 Modellen für Kunstindustrie⸗Artikel (Reliefs in geschmackvoller Form und Ausführung, versiegelt, Muster für PFlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 29. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1882, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten.

Nr. 4015. . W. Rose in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit 2 Modellen für Chenille in Wolle und Floretseide in eigenthümlicher Musterbildung, herge⸗ stellt durch Geflecht und Bindung der fare, ver⸗ fiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5, 6. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1882, Vormittags 11 Uhr 45

Minuten.

Nr. 4016. abrikant C. Klee in Berlin, 1Umschlag mit Abbildung eines Modells für Reliefs oval), versiegelt, Muster für . Erzeugnisse, Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 24. November 1882, Vormittags 11 Uhr 50

Minuten.

Nr. 4017. Fabrikant A. Schröder in Berlin, L Umschlag mit Abbildung eines Modells Garderobenhalter mit zwei und mehr Riegelhaken in geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 185, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1852, Nach- mittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 4018. Firma Albert Alexander in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Modells für Feder⸗ halter⸗, Bleifedern · und Federnbehaͤlter in geschmack⸗ voller bejw. eigenthümlicher Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 165, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1882. Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4019. Firma Blanck K Hirsch in Berlin. 1 Packet mit 5 Modellen für Shawls resp. Tücher in eigenthümlicher Musterbildung, bergestellt durch Bindung und Geflecht der Fäden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 77, 78, 83, S5, 86, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1882, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4020. Fabrikant F. SH. Junge in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Möbelbeschläge, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 338, 406 (Schild), 406 (Griff), 423, 429. 130, 431, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B. November 1882, Nachmittags 12 Übr 20 Minuten.

Nr. 4021. Fabrikanten Johannes Schwartz Aug. Seehaus in Berlin, I Padet mit 1 Modell für Albumverschlüsse, versieelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 402, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1882, Nachmittagẽ 141Uhr 40 Minuten.

Nr. 422. Firma Patent Album Fabri. A. Foerste, in Berlin, 1 Umschlag mit Abbisdungen von 8 Modellen für Albumdeckel und Album⸗ schlösser. versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 109 9, 101,9, 102 9, 1546, 106,9, 60, 61, 62. Schutzfrist 5 Jabre, angemeldei am 2. November 1882, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4 23. abrifant Arthur von der Ooeven in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Delo⸗ ration ju Adreßkarten, versienelt, Flächenmumster, Fabriknummern 521. 522. Schutzfrist 1 Jabr, an⸗ gemeldet am 27. November 1852, Nachmittagz 1Ubr 40 Minuten.

Nr. IMI. Fabrikant Germann Siebert in Ber- lin, I Umschlag mit Abbildungen von 24 Modellen für Dekoration an geschlossenen Hufeisen, versiegelt Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern bie 29. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am WM. Mo- vember 1882, Vormittags 11 Ube 17 Minuten.

Nr. 4025. Fabrikant Mar Fridge in Berlin, 1Packet mit 1 Modell und Abbildungen von 1 Mo- dellen für Kunst⸗Industrie⸗ Artikel in Meta namentlich in Bronze. versiegelt, Muster plastische Ersengnisse, Fabriknum mern 1568. 1 ö. ire, ir s,. Sun ri J Jahre, za ee ei am 23. November 1882, Vormittags 19 Hor w ann, e u

r. 4026. fabrikan Spangenberg Berlin. 1 Umschlag mit] Modell für Tartong mn Briesrarier, versiegelt. Muster fur plastische Ge-

zeugnisse, Fabriknummer iM. Schutfrit 3 angemelbei am 8. RNorember 536 ö. 11 Uhr 55 Minsnlen.

Nr m7. Firma Berliner mech. Stiere . Geldmann in Berlin, 1 Naila mit do Mustern für Buntstickerelen in varstrenden Nüanctirungen auf Tuch, Seide, Sammet beliebige verschiedenc 8 *

abrikaummern . 63. 131. 132. 13 bn 17. ihn

w. isi ie j83. 1M bie las. m Ji, n VI., W *I, mn m,.

243. 44. 36. 119, , 831. 8 big 8g, Scanfrist !

.