gm 28. November 1882, . ; ĩ i ̃ * r Vormittags 11 Uhr 45 152953 Konkurs v ahren. Dffener . mit Anzeigefrist bis zum 2. Ja - das Auskunftsbureau der deutschen Reichs
en. 26 ; ; nuar 1883. 5 ; und s 2 j . r . , — n . Königliches Amtsgericht zu Veit. ai ee gel fee e er nn Ren Bör en⸗Beilage Hzömlicher Fern und. Musterbildung. verftegelt, ird nah erfoigter Abhalünn es Balm re woffentticht ri. e söerictẽfshctber.. i ic, diene nr beetle
Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrikn bierdurch aufgehoben. regen. schäfts führende Verwaltung. s ch 2 ch ö 2 , m0 ch P 8 * s ch . , r,, 6 Konkursverfahren. lo211] Betanntmachung. zuin Deut en Jei S⸗Anzeiger und König rum n Staats⸗ Anzeiger
Nr. 4029. Fabrikant W. Raabe in Berlin, ge; Wenncker. Das Konkurzv h Mit Rücksicht darauf, daß der bevorstehende Weih⸗ z Ea u lin n , ö Meder . BVeröff⸗ ali. ehrt, . Dr w 2 — ö 91 K 3 . 31. ,. er. 39 w 295. Berlin, Freitag, den 15. Dezember ISG z. 83 9 3 9 2 23 und er , erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pulsnitz wird nach erfosgter Abhaltung des Schluß ⸗ 33 und 36 S*! . 3 3 . die nam Badi 2 3 bis 8 gg r gen 2 52041] K kur Erö . , . mer. hohen. mit mindestens e eg. del , me. 6 D 2 em m . am 29. November 1553, ztachmitfags 3 Uh eme onkurs⸗ öffnung. ulsnitz, den 14 Dejember 1882. . ; ö ͤ
. . fahrt noch am 27. Dezember d. J' bezw. 7 Amtlich fest estellte 0 — nuten. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Alfred Toni er,, k. J. berechtigen. ö amar e der, , , . nr e. 2 . Bei Ne; L183. Firma C. Kramme in Berlin Keller in Siegmar wird heute, Vormittags k Berlin, den 7. Dezember 1882. 1Doller — C28 Nerf. 100 Francs go n
ö Gsln- Nind Pr. il. hat am 30. November 1882 für die laut Anmel⸗ 11 Uhr, Konkurs eröffnet. o29511 Isterr. Währung — 2 Mark. 7 Gald Ene, meg, gönn Wind Er. Antheil
f Königliche Direktion en zuüdd. Wahr. — 12 Mark D t. Pr. Anl. .. dung vom J. Dezember 13579 mit Schutzfrist von Rechtsanwalt Weber in Chemnitz Masseverwalter. Konkursverfahren. der Berlin ⸗ Görlitzer Eisenbahn. . . . 6 63 er , n, , r ö. 22 1 9 ö Beleuchtungas⸗ J ö, . . . , über den Nachlaß des õ2t 856 . Ve ohs ei. 2 do. do. II. Abtheilung örper, bezügli er Modelle, Fabri V 22. De⸗ Kaufmann u i m.. 4 . — St. er ö . zz — ö zember ge, Korntal gr. . 7 Teller von Ragnit wird Amsterdam. 100 Fl. 8 T. 5 Hsmb.hMEhlI. Loose p. St
82.7 r altung des Schlußtermj Mit Gültigkeit vom 15. Dezember d. J. kom ; ; Lubeck L. St. frist bis auf sechs Fahre angemelde? . Prüfung der angemeldeten Forderungen den durch aufgehoben. ö . hier zu unserem Lokal-Gütertarif vom J. Januar it 4 . .
⸗ ; Brüss. u. Ant w. 100 Fr. Nr. 4030. Firma J. Loemn Soehne in Berlin. 18. Janugr 1383 Vormittags 160 Uhr. Ragnit, den 9. Dezember 1882. der Nachtrag 14 zur Einführung, enfhastend ein 1 Packet mit 1 ,, für . . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Ja⸗ ⸗ Bestimmung, wonach für die auf der Stan ö . ö versiegelt, Muster für pfastische Er. nur 1883. Frankfurt. Sachsenhausen eingehenden und lediglich 1 . zeugnisse, Fabriknummer S560, Schutz frist 5 Jahre, Chemnitz, am 5. Dezember 1882. zum Zwecke der zollamtlichen Abfertigung von dort Pari 100 Fr angemeldet am 30. November IS52. Nachmlttags Der Gerichtsschreiber nach Frankfurt 4. M.
ö ; .; n r Westbahnhof (Nass. ; 12 Uhr 35 Minuten. des ,, daselbst: ch g überzuführenden Güter eine 1. . . ö 8 .
gen des ausgetretünen Handels. Hin wie für die Rückfahrt nicht mehr zur Er⸗ 2700] . — manns Franz Vogel in Schmölln 'st heut hebung kommt. Das Nähere ist auf Een Huth. ö 3 ö TCaunstatt, In das Musterregister ist einge! lo29ö6] Konkursverfahren Ieh. tek hte. Wäeniter. Jöeh ben. Krit b , ren, hifi. . . 3 7
tragen; Nr. J. WB. H. Kurz, Gnps formen geschäft ñ ö walt Mn SchCmbert Hier. Bre Dezember 18853. gKönigiiche Liscn zahn Schw. Flätzs 16065 Pr.
ö ij eie ö n, g 2 ,, . e e. . . rel g bt . K Direktion. jstalien. Platze 165 Lire 'i, ,, ,. er Muster von Modell brikati ö. ö m, 19. Fannar zz . Erste Gläubiger . ᷣ ö 3 Konditorwagren, offen, k 3 Firma „E. Wallerstein“, sowie deren versammlung und allgemeiner Prüfungstermin i. Vom 1. Februar k. J. ab wird die direkte Per⸗ m. ö. . . 6 . ( mit Talon ,, seitha her, I) Ernst Wallerstein, ) Arthur 17. Januar 1888. Vormittags 11 Uhr. sonen . und Gepäck-⸗Crpedition zwischen Münster wWarschan? 1655 S. KR. 8 F6 197 66 Künster Hamm. St. Act. ö 1. Jahr, angemeldet den 9g. Dezember e f en n, Kö er Sen fare in . . A ö. . i m n ,,,, gan n. . . ;
Nachmittzgs 4 Uhr. Caunfiatt, derer mer n neohnhaft, ie Geri Hhreiberei bes Herzoglichen Amtsgerichts. zu geringer Benutzung der Billete durch das Publ 3 n zember 1882. K. Amtsgericht. s . . des Schlußtermins hierdurch aufge— (unterschrist ] . kum aufgehoben, wodurch zum . k h * 14. a, 1 / 10. abg 100.50 B
— . 1 . ; 44. vViIIi. r. 165 ö . ; theuerung, zum Theil eine Ermäßigung der Fahr— Thüringer Lit. A... 8 labs? i 175 B 10 Cöln, den 13. Dezember 1882. (52914 d ĩ ĩ ; . ; Er. Hy. V. A.-G. Certif. 524 n, de ; Freise zwischen den betr. Stationen“ eintritt. Hanennmhurg; zn ung rstz e för! Käthi 3 e hem vn, Konkursverfahren. gl K,, n , m n,
we] j Rhein. Hypoth. Pfandbr. ⸗ ; . ähere ist in unserem Tarifburea Dollars pr. Stück ; . ; eingetragen: Rr. Z5ỹ. Firma Moritz hitler (i gez. Kochs, Amtsrichter. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Cöln, de fbi ran n, sahen, Nen Torker Stadt- Anl. 8 11. n. 1/7. 126.094 d
n ö ö 46 . An . n 12. Dezember i853. Namens der be—= Imperials pr. Stick ö. g Elfen, ein versiegeltes Packet unk g' äber n Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: am 30. August 1886 zu Schoenlanke verstorbenen theiligten Verwaltungen: Königliche kisch do. 3 .. renn, ntrch,
— t . z ; . pinnlundische Looss .. — pr. Stück 48, 25 ba do. do. Tz. 110 muten, Ur, de ee z aft mn nz ü van Laak, Gerichtsschreiber. Postmeisters Gustav iir nen, wird nach er⸗ bahn⸗Direttion (reits rheinische) 20. alieni 2 . ; , d, mln r,, , . . e, n, , , , wee wn
Morgens 9 Uhr. Hohenlimburg, den 5. Rö; 52949 Konkursverfahren. gehoben. Die Gültigkeitsdauer der im Lokal⸗Güter⸗Tarif Oesterr. Banknoten per io FI. .. . Lz 70b- do. Tabaks-Oblig. 6 II. u. IJ. Stett. Nat. Hypꝑ. r. Ges.
z. u. Is. 131.0 Nordd. Grund R Hyp.- A5 pr. Stuck 224 500 Vordd. Hyp. Pfan abr. 5
16. 37 55b.⸗ Nurnb. Vereinsb. Pfapr. 4 pr. Stuck 97. 700206 do. do 4
II.] 1 ; Is4. u. 1/10. 1235 0) b Pomm. Hp. Br. I. ra. 12035 1 1 1 ß
92, 40b2 B 101.756 101.75 B I192,*00 B El. f. 101.70 B 101.80 6 lIOd4 00D G 99 506 101, 25b2 99756 I0l,. 006
Io. Gd ha Berg Narr. Lit. G6. I. u. I pd 7G 6 ö Cu. 1 ii. 0M 1. u. 1.7. S5. 750 I. n. i I JI. n. 1
1. n. 7 1. u. i
— —— 2
e, Ges
n .
— SSX , 0 0 0 0 0 33
rot- t-
14. 77. 25p do. IE u. Iv. ra. II5 ils. robe B o. HI. Y. u. V. , i
112756 40. H. ra. 110 ... 7. 99. 8060 do. Aach. Duss. IH. Em. 183 56096 do. III. ra. 100 .. . 41 II. n. iM. os, ba do. do. II. Em. 183, 0b Pr. B- Kredit- B. unkdb. do. Dortmund- Soest. Ser 27406 Hyp.-Br. ra. 11090. . 5 1. a. 117. 110.4026 do. do. II. Ser. 115,906 do. Ser. III. xz. 100 1882 100. 60bz G6 do. Düss. -Elbfeld. Prior. 145. 75ba 3 . w Ii0oz, Soba G ((do. do. ö I. Em. 6. ræ. I07, 50 bz Berg. M. Nordb. Fr. W. ,,,, ö dbb? äs Kn, G, g g fl Ser, 34 406 Pr. Ctrb.Pfdb. unk. xa. 110 n. 17. 112, 19 B do. do. I. u. HI. Ser. . d rx. . u . . ,, e. * B. ; ĩ⸗ rz. W. 117. 105, 75 o. it. C... J ; rz. 10990 u. 17. 102,50 B Berlin- Anh. Oberlaus.) 125 1006 d0. 1880, 81 rz. 100 u. 17. 99, 19 B Berlin · Dresd. v. St. gar. . apg d heb G do. 1882 (Int.) ... u. 17. 99, 10 B Berlin- Görlitzer conv. . S4 deb. 46. kündb. u. I/ 10. 101, 0060 do. Lit. B. u. 17.
u
r
n
u
n
. 101 906 ; T7. I00 25ba 6 do.
n. u. u. u. 1. u. 17. 106, 2560 J. u. 1. u. 1. u.
E S O *
S C O Q
*
* *
ͤ
; . Meininger 7 Fl- Loose. do. Hy. Präm. - Pfadbr.
⸗ Oldenb. M Thlr. IL. p. St.
8e
=
fol 40d t.
*
Vom Staat orm 3 Bergiseh- Kark. St. A... Berlin- Gzrlitzer do.
*
. IOl.50be G 101 5086 101,60 B kl. f. 101,106 101, 106 101, 106 100 256
I02 25 B kl. f. 100.202 100 20bz I0l, 75 6 kl. f.
wor-
do. Prior... Berl. Stettiner St. Act..
= ret
4
5 ; Märkisch- Posener St.-A. . 169, 3092 do. St. Prior. ö . Nagdsb. Halb. B. St. Pr.
.
r / .
ö e ot -= et- —— — — — — —— — — — — — —
sg S8 SE Ess
— — — —r— —— — — — —
C — — dd M N & C t C b C0 ᷣJ— do D / /// ///
r- rot- .- st-
— —
. Pr. Hyp. A.- B. I. r. 120 n. 104, 75 bz do. Lit. C. ; do II. rz. 100 u. 17. 1090,20 6 Berl. Hamb. I. n. II. Em.
6 8c
, Io goba d m. v. Y. ra. 165 ersch., 102, 006 do. III. eonv. . ö 7abg I62. 60
D C L Q O , = O —ᷣ‚ Om,
8 8 S
I. I06, 00b2 6 Berl. P. Magd. Lit. A.u.B. 7.101, 0060206 do. Lit. C. neue . 9 7, 0bz G do. Lit. D. neue .
we- —
e
II4.n.l / 10. 101, oba 6 eee, I 4.u. 1/10. 100, 1060 do. Lit. F. . .. 4. u. 110. 98, 90 Berl. t. II.II.u. VI.gar. versch. 102,766 Braunsehweigische. versch. 106,30 6 do. II. ¶ Int. 7. 98, 40 6 Br. Sch. Erb. Lt.P.E.F.
7. 100,50 6 .
I. 102, 50 bzꝛ G J
7. 98, 0002 6 w II5.u.1Iil. 100,906 k Versch. 100,40 60 de 1876. . 5 11. n. 17. 1090, 0002 do. de 1879... 1/5. u. I/ Oln NHindener I. Em. .
II. u. 17.65. l do. IHI. Em. 1853 Lm Als enbahn- Stamm · und Stamm-Priorltats-Aotien do. IHI. m A. 1 4. 111 002ebꝝ Dis eingeklammortsn Dividenden bedeuten Bauzinsen). do. do. Lit. B.
333 655 1880 1881 Zins. T ; 6 ö r 1 16 Aach. Mastrich.. 1 LI. 43 0026 da. Altar Mm. pr. Stück Bi 25; Altona - Kieler .. IJ. 232 50 ba . ! fs5 n. 11 1 * ; J . e 6 3 87 erlin Hamburg. 375.0062 ; rr Hrerl. San r. i , ,,,, 1 . am rn . 69 ig, Tr e. u 1162 e- Sor. Guben 182 ) 6 ; ö o l B, fn. Ber , dh 70h Läbeck- Büchen garant 1. u. 1s 1. z 1. 1. 6.
.
28 SS *
IMM 3oB k. f.
L m — de = dot tor et-
1
. ; ; iltigkeitsdaungt der . Luxemb . Staatz Anl. 35 4. Ii. n. I ioo οbe d. , . 5 vember 1882. Königliches Amte gericht. Das Konkursverfahren Über da Vermögen des J e . . für den diesseitigen Direftionsbezirk vom J. Sep⸗ ̃ do. Silbergulden per 100 Fi. .. — — aats · Anl. V 1. n 2 0 do. r. 110
29 j ö ⸗ Nor weginebe Anl del 874 Kaufmanns J. Olschowski zu Gleiwitz wird, tember 1882 enthaltenen Frachtsätze des Ausnahme⸗ Enssische Banknoten per 100 Rubeiligs 1022 egi
k n J . ; ö Oesterr. Gold- Rente.. . ö Aalb2454] nachdem der in dem Vergleichstermine vom JI. No. s50 Wöifs G. für Kalksteine wird bis Ende Juni Tinsfnes der Reichsbank. Wechsel Si. Lomp. eso do. Papier- Rente ö 1denhbursg. In das Musterregister ist einge. vember 1882 ,, Zwangs vergleich i. ö. Konkurs verfahren. . ‚ ire Tr n oltre s, dene, . Toands. and Staats. Fapiere. Io. pie. . ö 37. Hosmusikus Friedrich Schärnack rechtskräftigen Beschluß vom 27. November 1883 Ur. 12272. Das Gr. Amtsgericht hat beschlossen: onigliche Eisen bahn · irettion (linksrheinische. Dentech. Reichs Anleihe 1/4. n. 1s19. 101.100 10. do. ; . * , . eines neuen Stimm⸗In⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,, Consolid. Preuss. Anleihe 4 1.4. u. 1/10. 163 1626 do. Silber-Rente.. ̃ 8 für , Schutzfrist von Gleiwitz, den 12. Dezember 1882. Wilhelm Käuflin von Haufen wird nach erfolg Der bisherige direkte Personen. und Gepäckver⸗ ds. do. 4 III. n. 1s7. 100. 60ba as. do. ** Ihr Ofen t , zu. Nozembher, Vorm. Königliches Amtsgericht. ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. kehr zwischen den Statisnen Crefeld Rh.), M. Glad⸗ gtaats. Anleihe 18583 4 ,, min üGö ide o 0E. Loos s]35] . Ech 9 1 n 1832, Dezember 2. Groß— Beglaubigt: Winckelmann, gehoben. bach (Rh.) und Rheydt (Rb. einerfeits und Verlin do [1860352 S5, 62 4 Ib.. 1119 iG i ba ao. Eꝛrędit . Ipose ] 8533 erzogliches Amtsgericht. Barnstedt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schopfheim, den 9. Dezember 1882. Charlottenburg, Magdeburg und Pote dam anderen? Staats. Schuldscheine; - III. n. 1.7 35. 30br 40. Lott. Anl. 1869 — —— Der Gerichtsschreiber: Haufer. 7 sowie n. Crefeld (Rh.) und Leipzig via . K ö. 25 ö n. ö 3. 3 e S en, ever · SSᷣol im ꝛ ö , eumũrkische o. 36 II. u. 7. 99 Ghz o. Bodenkred. Pf. Br. . Konkurse. bear gonkursverfahren. loyd] , Sh aer. Heichb. Ohl. J. Se r I. 1. 31 peter gie at. Ansei le. land Konkursverfahren. Des Konturgverfahren. ößer. das Vermögen gi daß, Konturs verfahren über das Vermögen des Men, Wihelinsh e ntzanden r lith Bingerbruͤck und Berlin. Stadt. Opl. h u. I 4. , Ie 50 ba G do. de. . Kleine In dem Konkursverfahrén lber das . der Händlerin Johanne Wilhelmine, geb. von Anbauers und Gasiwirths Jacob Pohndorf Düren einerseits und Oldenburg andererseits, M. do. do. 4. nn a. M0 ʒ30ba Poln. Pfandbriefe. ... des Gaufman ng? bla] * i. er das Vermögen Brock, des igen Friedrich Clausen Koefod zu Hagenah wird eingestellt, da sich ergeben hat, Gladbach (Rh.). Neuß (Rh5) einerseits und Wil—⸗ do, do, 243 . 95. M ba G do. Liquidations br.. ö druckbildern und R abrikanten von Oel, (Koefoed) Wittwe, wird nach erfolgter Abhaltung daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende helmshafen andererseits vin Oppum · Duisburg Breslaner Stadt- Anleihe 4 n. I / 0. Rnumknier, grosse... ; e, e er ᷣ 5 39 Märkisch-Posener conv. Han he rern, n . ahmen Edugrd Augunst des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkurs masse nicht vorhanden ist. sowie von Crefeld nach Braunschweig va Wel ver⸗ Lasseler Stadt-Anleihe . 4 1.2. n. 1/8. do. mittel.... lI09, 196 . r m. 127 65 Nagdeb.· Halberst. 18651 . ze rn e, 8 Co, hier, Thurm⸗ Amtegericht Hamburg, den Jö. Derenber 1882. Stade, den 8. Dezember 1853 Dolzminden wird in Folg: ungenügender Nachfrage gbölner Stadt. Anleihe . d do. Kleine... ilIL00B * w 6 Sher , n ,, olge elncg von e. . . Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 5 Seni II. , 9 . dem 1. Februar 1883 auf⸗ , 1 2 enen , . 9 r , , m. . . ; . Zwehl. gehoben. Aus demselben Grund ie bia. ssen. TH. ger. e, o. 102. ⸗
Körle lag zu einem Zwangsderhseiche Vergleiche. lz) , Leoni geber ger Stag an., i ni, n .
den 23. Dezember 1832, Bormittags 10 uhr, Ueber das Vermögen des Baumeisters Georg löõzz)i] Oeffentliche nr, feld. Düren, M. Gladbach (Rö), Reuß (ih) und gathreuss. Prov.. Oblig. 4] 1.1. u. 1s7 do. 5 II6. n. 112. 56 Mb .
—
1 155. 15/11 -. do. do. rz. 110 II4.u. 1/10 5 Südd. Bod. Kr.. Pfandbr. 12. 1. 1/8. 65, ( do. do. . = do. do. 18721879
— L L r
ret o- t- st- t- — — — — — — — —— —— —
— — 8 — 6 6 — 88
— —— — — — ——
we-
io. zo K. f. ion 36d
To 7o B
I0l, 60bz G 100.2060 kl. f.
IT. 100, 206 103.506 101.752 kl. f. 102 252 1I02 25 B I02, 09 B k. f.
*
——— — — * rot-
2 —
& αο , S , ö L D . R = 2 — no ns 100.
191.606 I01, 50 ba lol 50 ba 193 999 El. f. lI00.20B
83758 o90 50 B 103 9062
Jg. 103. 902 eonv. 99, 40 B
U ü ü
. , . .
1. ü
= = - 0 - 0 o- e - 0 = 0 =
1 I 1 1 21 1 41 1 24 II. u. 1 1 1 1
I. 4 do. do. Lit. B.
; Magdebrg.- Wittenberge 196256 40 4
0 18 59023 Mainz End. 68 65 * 90 ba 9 do. do. gar. abꝝ. Z. b. II. S3. 18 4981 do. do. 1875 1876
„3 3b B do. do. In. II. 1855 ao. do. de 1862 5 IMs n. 1 Ii. B33 65ba dtarg.· Losen gar. u. II 92. 30ba ão. 40. 1874
24908 86907.
ron
359 ba 6 Nag dez. Leipa. Pr. Lit. A z ; , . ⸗ e n 5 ; ; do. ¶ it. B. gar.) sali : ; Reizele von Giengen a. Brenz ist von dem AÄmte Auf. den Antrag der Restaurateurgeheleute Johann Cöln einerfeits und Bremen, Oldenburg, Wil helms⸗ Rheinprovinz Oblig. . 41 u. 1M — ) . J m n gr, . k . vrch erich Heidenheim am II. Dezember 1883. und Lina Vogel zu Ottobad bei Wiefau vonn 6.7. bafen andererseits, sowie zwischen Bingerbrüũck uud do. do. « beraumt. Der Vergleichs vorschlas und die Erlla r ; m, ce lia, der offene Arrest erlassen worden. heute, den 11. Dezember 1882, Vormittags vum-Duishurg bestehenden Retourbillet? v ; ge, , e. de, Fanmm g * 1 We ite sinz in er Kwerichtes bre bee Zum Konkursverwalter sst der Amtsnotar Man II Uhr, die Eröffnung des kon iure , f, nanntem Tage an nicht mehr zur e n e Berliner * n niedergelegt ße 58, II. Tr., Zimmer 285, hardt von Giengen ernannt. üherc das Vermögen der obengenannten Bogeischen Eöin, den 13. Dezember 1683 Königliche Eisen⸗ do. e ᷣ r 6 3 i n Die Knef n'a nnd spätesteng bia 36 Eheleute. bahn Direktion inksrheinische) Namens der n do. do. Kleine 5 II5. u. 1/11. 82. 1062 Wein! . ö 13 759 do. do. 1881. n. 1/8. 99 590 B te 1 2. , Hum zionkargwerwaltet ird der Handelsmanm kahm felt Verin alta n Mn “1. n 2. a. 1/8. — — * gar. 21 27 3663 * Munst. Ensch, v. St. gar. 44 1.1. a. 1,7 191.0068 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgeri Zur Beschlußfassung über die Wahl cines anderen Amerosing Gleisner zu Wiesan ernannt. . , . *. , ,, ĩ * ,, . . A diefs an Amtsgerichts , Verwalters und eines Gläubigeraneschuffes eventuell 4 Allen. Personen, welche eine zur Konkurgmasse ge I52 773] 8 3 6 e . 1. , . n. e,. ; 36 . . üubtheilung 56. zur Wahl derfelben, sowie zur allaeln Ille Prüfung hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs maffe 25 870 D. Vom 15. Dezember 1882 ab wird do. 4. 11. u. 1.7. 100 8002 . 40. 1872 5 1/4 163 2. 5Quß) ba . 1 N..., Oblig. I. n. II. Ser. 4 1.1. n. 1.7. 109256 — 1 ö . ö? . . n J n n n n
—
71 35 Qels- Gnesen . .. 444 n. 1/10. : * ö. d 16r . Istpr. Südbahn. Rnrn Rn. Anl. os 5 13 u. , si So B Hosen. Mh nrg
ao. do. de 15553 iS u. / i. s 65 KE Oder. . Bahn
36
Nachmittags 5 ühr, der Koninrk erõffnet un d. Mts beschließt das K. Amtsgericht Waldsassen, Oldenburg bezw. Cöln und Cloppenburg via Op- Nestprenss. Proꝝ. - Anl. 4 1.1. n. 17.
1.7. — n. 17. 108, 75 ba 17. 104,90 B I7. 10) 50ba i 7. i. qa
— — — — — — — — — — — —
n . 1
geo dolor. .
— — — —— — — 8 — 8
Is5. do. eonnaol. Anl. 18705 172. u. 1.3. n.
Uu. L ü n
ü.
83.76 6 1 br do. II. Ser. R G. Thir. 4 1 j. u. 13. — 529135 D der angemeldeten Forderungen ist Term etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an die unsere Station Demitz in den Tarif für den Trang— do. nene 41 151. n. 17. — — h do. kleine 5 Iq. n. I/ 10. 82 50a6ß0ba Albrechts bahn. 11 5 1.1.1. 7129 252 do. III. Ser. 4 1.1. n. 17. 100.306 . Konkursverfahren. 27. Januar 1883, Vormittags h ihn . Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch vort böhmischer —— 7 — * Bent fe N. Brandenb. Kredit 4 I.I. u. 1.7. — — . do. 1873 5 1563. 1.12. 82, 710 B Amst. Rotterdam 7
Das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der via Bodenbach bejw. via Mittelgrund einbezogen. do. ; neue. 1 1.1. n. if] — ĩ qs. J rieine ⸗ 16. n. i 13. ; Aussig · Teplita . 14 Abbauners und Lohgerbers Johann Meyer zu Heidenheim, den 12. Dezember 1882. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Der gur Berechnung gelangende Frachtsatz vom Ostprenssische .. . 3 1.1I. n. 17. 90 096 Anleihe 1875... . 44 1.4m. I.I0. Baltische gar.) . Ahlden wird, nachdem der * dem Ver lei be K. Amtsgerichts schreiberei. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Schnittvunkte bis Demitz beträgt bei einer Ent do. u. 17. 100 25 B ö 3 kleine 4 Min. 1119. oh. Nen. Ggarn) termine vom 9. Dejember 1882 gngenginni ene Gerichte schreiber Seeger. nehmen, dem Teonkurs verwalter bis längstens fernung von 79 Rm 27. 4.0 pro 109000 kg. Dresden, Pommersche 1s7. - — . m,, Busehtiehraderß. 6 r ire kräs gen. Be win vom 52954 —5 36 6. 26 i i * bleerllen We g g g. ann , — * 4 4. 1 f. 8688 a, ; 1 zezember 1882 bestäti is zie 16529. S8. 197 der MR. K. O. festgesetzten Haftung An⸗ ) er Säch en taats ‚ 0. n. 17. 10225 ? en eibe J.. 1 stätigt ist, hierdurch auf . Konkursverfahren. eie zn. ng en,, ,. g rr , ref, eisenbahnen do. Landes- Rr. 4] 171. u. 17. — = lo. IN. *. ; 4 Kihlden, den 9. Dezember 1882. In dem zum Vermögen des Edmund Kayser, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen 6. — Pogensche, neue. 4 1.1. Io) 20ba2 B 2 IHII. 5 I55. n. 1.11. 64. 86a50ba s dal Carli. er. Königliches Amtegericht. Vachters des Dastel Hotels bei Rathen eröff. Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger 152772] . Sdehsische 11.. io) 5 Nleolal. Oblig.. .. 4 I6.n. 1. I1. 75 25 S Gotthard b. 95. oscher. neten Konkurse ist die Berufung einer Gläubiger ausschusses und über die in S§. 120— 125 der R. R. Nr 25 427 bp. dehlesisehe altland. 33 1.1. — . — Poln. Schataoblig. 4 14. 1.19. 81 Q0ο Kasch.-Oderb. .. Veröffentlicht: Schrader, Justizanwärter sammlung beantragt. ; do. 49. 4 1.1. u. 117. —— ? 40. Kleine 4 Ia. 1109.51. 0ba kKpr. Rudolisb. gar
für den Gerichte schreiber Königl. Amtsgerichte Termin ist anbergumt auf l Montag, den 8. Jannar 1885. schen Berbandsgütertarif Theil 11. Iii. Ini! landech. Lit. A. 35 1.1. YlI. 6) or Er- Anleihe de 1861 5 1.1. u. 177.131. 89ba d. Kurrk-Kien 2 ; den 28. Dezember 1882, Borm. 10 Uhr, 185. De ember e, solgende Erganzung in Kraft. In m do. 4 1.1. 100 60a B s 40. de 1866 5 13. a. 189. 127 25a Luttich-· Limburs loꝛ 26] Konkurs f ; Vormittags 19 Uhr, — anberaumt. der Schnitt ⸗ Tabelle B. des Uuenahmetariss 3 sur do. do. 41 1.1. lol 9) S. Anleihe Stiegl. 5 Inu. 1/10. 57. 400 Nest Er. St. 3 er ahren. r zugleich mit dem Prüfungstermin. Als Frist jur Anmeldung der Ferderungen wird Erze, Seite Fo, sind nachjutragen: Pirna O74 A, do. Lit. 9.1. U. 4 I. Io) 69da B 8. do. do. 5 14. 110. 79. 606m Nest. Xdvb. . Das Konkurg verfahren über das Vermögen des Tage ordnung: Veschlußfassung über sofortige die Zeit bis 15. Jannar 1888 einschlüssig und Plauen i. V. (unter. Bahn) 101096 Roden -Rredit. 5 1.1. n. 177.80 Qο B do. B. Elbeth. ] - Seldenwaaren handlers 12 Friedrich Ausbeung des n, m. oder Fortbetrieb Termin zur Prüfung und Feststellung der Forde. G35 M Dreäbden, den i Pednbit 1382. Konig Ao. nene 1. I. 41 ii. Io ςο Centr. Bodenkr.- Ff. 5 II. a. 1.7. 70. 6Qa30oe. Reichenb-Pard. Rudolf Stauch, in Firma Nudolf Stauch hier, der Basteiwirthschaft und der mit dem rungen auf liche Generaldirelftion ber Säqhstschen Staat! do. do. II. 44 II. — — gehwedinehe St.- Aul. I5 12. a. 18. 192 90 Rnæs . Staatsb. gar
142. 756 Nordhausen Erfurt J. B. 44 I.I.u. do. do. 4 1.1.
u 101.096 2 n. 751. 75ba Obersehlesische Lit. A4 1.1. u. 1 n
—
121 50eba do. Lit. B. 3 1.1. n. 72 5002 J it. CG. n. D. 4 II. n. 177. 124 9082 ; L. E. 36 114M S8 oba G0 gar. *in. F. 4 14.116. 82236 ; Lit. G. ] a. 17. — 26 6002 gar. 4 Lit. H. 4 7102 755
— do = e = . — —
15. n. 1/11. 8d Dur-Bodenbach
4 1146
5 16. n. 1/12. 54 6002 Elis. Westb. (gar.) 5 II. a. 117. 54. 00079. S Frann Jos. 5 4
D——
.
2 2 2 2 2 21
— S* 1 — —
116 2581 . Em. v. 1373 4 7107 0082 B 60 690 da . do. v. 18744
Zu dem vom 1. Dejember e. 68.256 do. v. 1879 . 3
102 506 K. O. bezeichneten Fragen wird Termin auf . ültien Sächsisch⸗Westösterreichisch. Angari—
22 2
. . .
Fü —— 22 *
2
112.7562 6 ö do. v. 1880 4 3 6062 ö ( Brieg - Neisse) — RNiedersehl. Zwꝶb. 3 335.50 B Stargard - Posen) 4 371.0081 d II. a. III. Em. ] 60 90eba B Oels Gnesen 1 123. 806 Oetprenas. Suab. A. B. C.
58 300 Posen-Crenabary-..
57.700 Rechte Oderafenrn. 4 107 50a 6 do. IH. Ser. 4 11 56 59a 6 Rheinische 4 11. 14 50a G do. II. Ra. v. St. gar M 11. 18 40ba6 do. III. Ra. v. 58 n. 603 1.1. — do. de v. 62, 64a 681 14m. 66. 60 ba G de. 4 1859. 71 n. 73 45 1.4. 14150816 do. Com. Crefelder 4 1.1. 1747582 Rhein- Nabe v. 8 n 1.1. i Saalhasn 2.14. IJ nh dn d ia ö 66 0082 B 91 30a G
110 25a 6G
Pfandbriefe.
.
1 1 1 1 1 1 1 1
̃— 2 2 —
2
88
O. 25 66, Weida do. do. II. S II.
— — — — — — — — — — —
. 1 2 —
. . . * * . 1. .
. .
6
* 4.
22
—
— — — —
* * 2344 R
— — — 3222
.
2 I me. . 9. ö e — 2 . — 4 2 . 2 1 ö . , 84 1 2 3 . 2 3 26 ü 2 ö 6 6 56 , , — 4 7 1 .
wird, nachdem der in dem Vergieichstermine bom fiwaigen Fortbet iebe im engsten Zusammen. Montag, den 5. Februar 1883, eisenbahnen als geschafte führende Verwaltung. Sehlaw. II. L. Ord Pip. 1 II. — 40. Hyp.-Pfandbr. 14 4 12. n. 18. 10099 Russ. Sad wb. gar. . 2. November 1882 angenommene Zwangevergleich hang stebenden Fragen. ; Borm. 10 Uhr, = Neat falinche. . 4 III.
durch rechte kräftigen Beschluß vom 2 November Königl. Sächsisches Amtagericht Cönigstein, bestimmt. 152770 Weat pr., rittersch. I] 1882 bestätigt it, Fierdurch aufgehoben. Jur am 13. Dezember 1882. Waldsassen, den 11. Dezember 18582. 26] D. Am 1. Januar 1883 trefen im Bae · do. do.
bnabme der Schlußrechnung des Veiwalterg ist Brunst. Königliches Amtegericht. risch · Sächsischen WMrkeßre direkte Frachtsätze für o. Serie 1p. der Schlußtermin auf
2 Sandner. Un ere Startenen Cossen, Niederwiesa and wie 40. HI. Serie., an
den 29. Dezember 1882, Vormittags 1 uhr, 152959 Konkursverfahren. senburg in Kraft, über welche die 21 Gr. do. Nenlandech. II. 00 250 Ungarische Goldrente 6 1.I. a. 17. 101.25 B . ,, ga geben, , , Tarte ere, Vernderungen, 2 , ee, , gr, , ,, tn, den 1.4. Vezember 2. ĩ . 8 ejember 82. nigliche Generaldirektion anno verache... 4. u. 1.19 — — 0. Invest- Anl. u. 17. - — Königliches Amtegericht 1. Abtheilung 65. r iu mne, — der deutschen Eisenbahnen der Säachsischen Staatzeisenbahnen, alg ge⸗ siicnnen. Nane! , — do. Fapierrento.. 5 6M. 112. 72 0b. Ver M. p. 8. 1M.
ö schafte fühMrende Berwaltun Kur. n. Nenmark. 1 17. 109 2582 do. LD — pr. Stick ziehung. Ang - Sehn. Si Fr 5292 durch aufgehoben. 1 f 8. 4n.1.19. U 1. 9. Konkursverfahren. Vapenburng, den 13. Deiember 1882 Xo0 292 XV.
ae daun ann 2m *. Ter, . 966 as e ü
; 9 1 e n een 82769 esisch Sachsischer Berbaud. n oh 23e Allg Bedkr.- Fidihr 5 idé a. Li], Rrei. Warach. e , , n nen ö I. Am J. Januar 1833 zritt jum Gätcriarif für den 262466 p. Unter Bemngnabme auf unsere Bekannt- 10 23 B do. HBodenkredit 41 14M. 1109. — fal. Sor. nv. rich Schulze Hier wird nah rer! naler ir me. Die Richtigkeit der Apschrint beglaubigt: rukrintrten Verfehr der Nachtrag 11. in Kraft. Der machung vom 19. vor. Mig. wiid veroffentlicht.
k ! ( n.1 10109 29k do. da. Gold- Pfabr. 5 13. u. 1.2. — Narienb - Ma.. deg Schlußtermlns bierdurch aufgehoben. Kunstreich Gerichte schrelter selbe enthält außer bereite früber vublisirten Be= daß die am J. Junuar fft. Ja. in Kraft tretenden Rhein. n. West. 1m. 19 258n Wiener Com mnanal- Anl. 5 II. a. 177. — Manet. Rnach. .
stimmungen und Tanten T fta elf f Nachträge VI. iu Theil ii ind vn m Theil In Sale hai sehe.... Ln. i i io 3d Nord h- Erfurt.
Berlin, den 12. Dezemer IM) u. 8 2 ken Tariftabellen für die d 21 e J Ueateone Ryrpothenen Goriidnats. —
] * * ; . lation Wungdorf und Nassau J Sach r dann ger Magdeburg Cesterreichischen dehles ische 4 1411191090296 Anhalt. Der. Fand F Lin in vorlaasitaer Koͤnigliches Amttegericht IJ. Abtheilung 55. (2784 Konkursverfahren Sãachsischen Staate kahn, hre denn. — 1 Verbands. Tarifa, weich. neben — neue Reher rie- HNolatein 4 14a. 10. — . st
an, 1 rw . Braannechw- lan iypbr. 14 versch. 1091 300 loagꝛꝛ2] Ueber dag Vermögen der wittwe auvsa und Karf der Oberschlesfschen Gisenbahn, Ausnabme. Ketreidefrachtsatze enthalten, nunmehr be den Ver Badiache St.- Kind- d Versen do. 1 Min io * 6 n
1 1 re, ,. do. .
n 1 srachtsätze für Spiritus trangrporle nach Altchemni bandestatienen ju erhalten find. Für Kleietrang Payeri-che Anl. de 18375 4 15. u. 1M il. 009 D. Gr.-REr R. Ffahr ra. 119 5 1.1. n. 177 iM 10806 Allgemeines Veraußerungs⸗Verbot. — 1 n i dere, Gar, denim. . ker, eren is Febinar 1s an auf ü. ö 1 a. 13 . lo. , mern. iid in . 1. 1 Den i e , en, , . 2 1 21 . r en nenn, g. Statten Ober- Strelt der Rg, an der Gegnze Lerwiesen werden, werden 40. d0. de 185894 . raekn. 1G) 4 1/1. . 177 D O! B
ur tben . in E
— 23
—— — 2 — — — — — —
— 64
— 2 — — — —
8 aRDRRoQuRGQaQeVo—
— . =
lo) 50d do. do. nene 73 44 II.. 10101200 0. do. grosse 0 25ba do. do. v. 1878 4 1.1. u. 157. 93 4900 Sehweiæ. Gentralh — do. Stadte-Hyp-Pfdbr 44 II. a. 17. 977 89 do. Nordost. 109 2502 Turkiache Anseie 1365 fr 12094 do. Unionab. 1011908260 do. 4M Fr LDο vollg. fr. 444496 40. Weath.
2
wal
2 6
— — 2 22 = 2D .
800
— —— w —
—
. —
85
3
1.
*
ö.
8
8 8 —— —— ö — 8 — D
J
— — Sd — — —
Rentenbriele ö J
rr
3
103 7506 8 de 6 T sisi n I.
LI. LI3ba AMrechte renn gar. 5 ia li
11. 72D Donaa - Dmnpechis old i 131i
M. 82 1000 Dan - Relendacher. S ii. a dmg 11 B075bag ͤ 3 in n ii ki nh z — 3 Li. a. 1 lim id 1. i802 Trag e Toba
Sd e
—— D — 0 2 2 8 25
— — M
8. J . 5 n ᷣ ri freiburger Gif auf Verlangen des Versenderg oder Emỹyfangers big ĩ 0 J 15 Vp. VL 35 D * 1 e m nnn, fer 6 1bren Vormund, den Kossa artin VSramke Ginfübrung direkte a. — 16. Februar kft. Je. noch die chi 2 — Taren n m nr, is ö r , . n 2 — . — e er, , er nn, e hmogrom. i hente, Dee dorf der = t cke Stanneckaln und Alt. des Wnanakmeiarsse i ange ment. Frrgden, am . ᷓ . 4 II. a. 17 BD Q.
r . — * 6 — — e. em, , n fan le une 10 Mun. wasser und Waldenburg der Bren lan. Schweldn ß. L em ker 182. KRäönigiid? Gengral- ; ) ] 5 ii. a ir iss en J elben jede Veräußerung. Verpfändung unn ö 1 En erse ren erfurt, ret urher Gifenbabn, Gröächun gen me, lem, Tiektlen ver sachsschen Staatseise nb ahnen gaehalacho t- Anl. 186 4 ii. a. 17. - 4 rei 10119da g 4o. II. Fœiosion fr. —
— * den Best nd lle . 1 ö walter: Hotelier . n Veit. rungen der spejlellen Tarifrorschriffen som ie Berich · als gescha fte fuhrende ltung. achaische Staate. Rente 3 veraeh Ffandbr 4 1.1. a. 17 PIMba iaab- Werth. 1873 gar 5 1Mn1I1 umme lan e n deren, e, ,, m, , r, ü e. nian oer ö 2 r Ce , , nr , kane ir ben Kere, ser
. den 13 Denember 1662 derer sammlung aw 12. Jauaar Druderemplare ssind bei den betreffenden Dienst⸗˖ Nedactene: Riedel. 40 * — 226
* win. n wia l. re , e dt n. , r e können nnr , Tineilunn sa. Lern mniagn äi nnn. v
ĩ . kw : , n 122 3 r M2 0 fauflich u baden. Gerlin: ĩ 2 NVarttemp. Staate. Anl. ] 40. 10 4 versch. 10M
2 ꝛĩ 20. ; neuen Tarissa theilt Verlag der ⸗ Freas Pr Anl 136356. 3 14. 14309 Nelnlager Hyp.-Fradhr d 11. a. 171973906 12. Jannar 1883. Rormittags ie nher. jetzt unser Verkebraburcau, —— 7. — w Ter m e. Fre- Seh. nur. pr. St ne; szo7 75 R 40. M 10. n 004
n e e