*. 8
Spiritus. Termine wenig verändert, Gek 130909090 Liter. Liverpool, 14 Dezember. (X. T. B.) , Frima Kartoffelmehl n. Starke, loeo 27 00 - 27,75 A, r — *. per 1009 Liter à 100 / — 10 000 Jiter Baumwolle. (Sehlussbericht) Umsatz io 0 B- davon fur do. Den. 27 00 - 2775 . do. Dex. Mai 27.50-28.00 0, do. Jan.
; 6 89 8. Loco mit ass diesen Monat, per Denember- Speknlation und Export 1005 B. Ruhig. Middl. amerikanische Hai 2, 50-28 00 1, do. April- Mai 2, 50 - 28,25 M — Prima ruar 51,7 — 52.00 - 51, 090 bez, per Dezember - Lieferung 5. Derember Februar Liefernng Sie, Fe- Dertrin' in Doppelsacken. gelb 39.00 - 6005 MS, Prima Dextrin 2 per März-April — per Apris-HNai 55.7 - bruar · Näræ · Lieferung Sz. März April- Lieferung 537, April- Mai in Doppelsäcken weiss 39.00 40 50 M½ Netto comptant; Prima 5338 - 53,7 ben., per Mai-Juni 53, 9— 54 00 53,9 bez, per Juni - Lieferung 5s e, Mai- Juni - ieferung b, August · September · Lieferung gapillair Syrup in Exportgebinden 411420 Be. 32, 50 - 33, 50 M Io * Juli 84. 6- 54,7 bez, per Juli- August —. ;
0 / 65 / za d. FErima Capillair Syrup in Exportgebinden 43/440 Bę. z3. 30 * Spiritus pr. 100 Liter à 1000, — 10 000 Liter o/o loco ohne Liverpool, 14 Dezember. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) 34,50 A II/ 9; Prima Traubenzucker, gegossen in Kisten 32, 00—
Fass 514 be. Upland good ordinary 53. Upland om middl. ot, Upland. 33,00 M. Iz, do. geraspelt in Säcken 33,00 - 31.00 M 160690 Weizenmehl. No. 00 26, 50 - 25,09 No. 0 24.50 - 23,50, No 0 middl. 5is / is, grleans good ordinary 5Siz/sis, Orleans 10. middl. 6, Decort. und n. 1 23 00 2200. Roggenmehl. No. 0 21.75 — 0.75. No. G0 u. I Irleans middl. 64, Orleans middl. fair 6f, Fernam tair 63. 2). 25— 19,0) per 100 Kilogramm brutto inel. Sack. Feine Narken Bahia fair 698i, Maceio fair 63, Maranham fair bl? / is, Egyptian über Notiz bez. brown midudl. 5J, Egyptian brown fair z, Egyptian brown good Generalversammlung em. Stettin, 14. Dezember (W. T. B.)
fair Sz. Egyptian white fair 7, Egyptian white good fair 74, 23. Dezbr. Hessisoh-Rheinisoher Bergbau- Jeroin. Ord. Gen- Getreidemarkt. Weizen rubig, loco 153, 00 — 173,900, Dholleruh good middl. 33, Dhollerah middl. fair 34. Dholl. fair
r 8 9 8 Vers. zu Giessen. 29 pr. April Mai 179.50, pr. Mai- Juni 18100. Roggen behauptet, 4, Phollerah good fair 416, Dhollerah good 415/ig, Grarg fair 45, 42 loFe& 115,900 — 129, 00. pr. Dezember 132.00, pr. April - Mai 135,50, Gmra good fair 43 / is, Qmra good 415/16, Scinde fair 34, Bengal fair . 2 pr. Mai- Juni 133,456. Rübsen pr. April- Mai 288. 607. Rübsl matt, 34, Bengal good fair 335, Madras Tinnevelly fair 47, Madras Wetterberieht vom 15. Dezember 1882. 100 Kilogr pr. Dezember 5. pr. April-Mai 64 70, per Septbr. J
LTinnevelly good. fair 55, Madras Western“ fair 45, Madras 8 Uhr Morgens. Oktober (M. 75. Spiritus unverändert, bl. M0. pr. Dezember HI, C5, pr. Western good fair 43.
Barometer auf Temperatur
April Mai 553. 30. pr. Juni-Juli 54. 40. Petroleum loFeo 8. 65. Glasg om, 14 Dezember. (W. T. B.) i O Er. n. . Nserer- i tter. in o Gelgi * . K
g Eosem, 14. Dezember. (GS. T. B.) Roh eisen. 1cfsed numbers warrauüts 48 ch. 9 d. big Stationen . . ., Alle Nost-Anstalten nehmen gestelluug au; Spiritus loco olme Fass 56, 05, pr. Bezemher 49.70, pr. Januar 49 8b. für das Vierteljahr. — für Kerlin außer den Post Anstalten anch dir Expe⸗
50.0). pr. April- Mai 52.00. Gekündigt 25 60 Liter. Behauptet. KEradtrord, 14. Dezember. (w. T. B) Aberdeen. 39 XS5SM. volkenlos Insertionsprein für den Naum riner Aruchzeilt 89 9. en, ,, dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32
nnr esian, 109. Dezember. (V. F. B.) Wolle matt, in weichender Tendenz, wollene Garne ruhig, ghristiansund 758 9X90 3 bedeckt 5 7 , D. 6 ; ; 1 X
Getreidemarkt. Spiritus per 160 Titer 1000lo per Dezemb. wollene Stoffe unverändert. Kopenhagen. 760 Dunst . *r 560-40, per April-Mai 52, 0, Per Juli-August 54.00. Weizen per Faris, 14. Dezember. (W. T. B) Stockholm 3651 Nebel
Dezember 182.9). Roggen per Dezember 130, 09, per April-Mai Rohaucker 880 loco ruhig, 53.35 A 53, 50. Weisser Zucker Haparanda. 752 bedeckt 132,90, per Mai. Juni 154. 009. Ruhöl joco Bezember 64, 0 per ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr.
JJ ö M 26G. Berlin, Sonnabend, M den 16. Dezember, Ahenys. 18e z. April Mai 63, 50. per Mai- Juni — Zink:; HImsatzlos. * Wet! en b0. 25. pr. Januar April 51.123. Moskau 74 wolkenlos Schön. Faris, 14. Dezember. (W. DT. B.) Cork, Queens-
Cöln, 14. Dezember. (W. T. B.) Ero duktenmarkt. Weizen still, per Dezember 25. 265, town.. 752
. bedeckt Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 19,50, fremder per Januar 25, 60, per Januar-April 26,9, per März-Juni 26.30. Brest... . 758 3 wolkenl. l) loco 20, 0), pr. März 18,70, pr. Mai 18,89). Roggen loco l, 00, Mehl 9 Marques ruhig, per Dezember 6, 16. pr. Jannar 5800, Helder .. .. 758 Nebel pr. März 14.25. per Mai 14,35. Hafer I9co 15,00. Rübsl loco per Jannar-April 57.50, per März. Juni 57.25. Rüböl ruhig, Hamburg.. 759 Nebel?) I6. 0 pr. Mai 33, s, pr. Oktober 31,76. per Dezember S4. 00. per Januar 84.75. per Junuar-April S5, 09, Swinemünde 760 Neh el?) KRremen, 14. Dezember. (W. T. B.) per Mai- Angust SI, 59. Spiritus still, per Dezember 50.50, NKeunfahrwass. 762 Duust Petroleum. (Schlussbericht. ) Niedriger. Standard white ber Januar 5100. per Jnnuar- April 52.00, per Mai- August 54,00. 763 bedeckt loFecd. 7, 40 bez, pr. Junuar 7,66 bez., pr. Febr. 7,80 Br., KNem- Kork, 13. Dezember. (w. P. B.) ö
760 bedeckt pr. Mär JL.9ö5 Br., pr. April 8, 05 Br. Visible Supply an Weizen 20 200 605 Bushel, do. do. an Mais Hina ö 759 bedech· Hamburg, 14. Dezember. ( V. T. B.) 7 000 000 Bushef. nster 5 edeck
rlsruhe ..
Getreide markt. Weizen loco unverändert., anf Termine matt. ew-Torke, 14. Dezember. (V. T. B.) . ; . 1 e g 9 br. Deaember 172090 Er. 17100 6d. pr. April-MNai 172 00 Br, War enbericht. Baum wolls in Ne- Tork 108 „40. in München?. 764 still Dunst 171.00 G., pr. Mai-. Juni 740M Br., 173. 00 64 Roggen logo nnver. Nem- Orleans 10 Petrolenm Standard white in New-Lork 775 Gd. Leipzig ... 762 2 bedeckt ) äudert, aut Termine matt, pr. Dezember 13159060 Br., 13000 G6d., do. in Philadelphia 76 Gd., rohes Petroleum in New- Vork 73, Berlin ... 759 Sw 1œ2o0lkigo) br, Abril Mai 13000 Br. 129.00 Gd., pr. Mai. Jun 130.00 Br., do. Pipe line Gertifieates - PD. 93 6. Mehl 4 D. 25 C. Rother K 7565 still Nebef 122.060 8d. Hafer n. Gerste unverändert. Rüböòl still, looo —, pr. Winterweizen loco ] D. 9 C., do. pr. Dezember 1D. 9 C. do. Bressan. 762 080 1Vwokie . . Stephan. Mai 67,69. Spiritus still, pr. Dezemper 451 Br. Er, Junuar- pr. Jannar 1 D. 9z G. o. br. Februar 1 D. 124 C. Mais (New) je zj d derjenigen Behörden, welche auf Grund des §. 1 . Lehrnar z Br; pr. Hebrnar- Mära 424 Br, pr April. ai 4e Er. H-. Alt C. Lucker. (air, retining äil'useovadoes) Sz.“ Kaffes . oh i Care Nr. I der Verordnung des Bundegsraths vom Kaffee lebhaft, Himsatz 600 Sack., PFetrolenmn lan, Standard vhite fair Rio-) S. Schmalz (Wilcox) 113, do. Fairbanks 113, do. . 1 still Nepe 16. Juni 1882, betreffend die Einrichtung von N Chef. vom Ulan. Regt. Nr. 3, loc L40 Br. L.30 Gd., pr. Dezember 7.35 Gi. pr. Junuar - Nüræ Rohe & Brothers 11 /i. Speck —. Getreidefracht nach Fiver- Strafregistern und die wechselseitige Mitthei⸗ Rittm; vom Drag. Negt. 7, So Gd. — Wetter: Nebel. pool T. 9 Seegang mässig. ) Abends Regen. 3) Früh Regen. lung der Strafurtheile (Central⸗Blatt S. 309) zur Königrei ch Preußen. Regt. Nr. 3, v. d. Mar⸗
Wien, 14. Dezember. (w. FT. B) ö 9 Mittags Regen. H. Nachts Regen. s hends Nero] Führung der dort bezeichneten Strafregiste? on ö . Drag. Regts. Rr. 3, ünter Entbind.
Getre idem arkt. Weizen Pr. Denember 9, 55 Gd., g. 60 Br. Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 9; d 361 I Bundes t Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: tant bei der 20. Kab. Brig, in das Pr. Erühjahr 9, 8 G. g, Ss Br. Roggen pr. Frübjahr 7, 68 Gd. Hamburg, 14. Dezember. (Wochenbericht über Kartoffel- 1) Nordeuropa, 3) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Hittel- den Regierungen der einzelnen undes staaten „72 Br. Hafer pr. Frübjahr 6, 8 Gd, 6,88 Br. Hais pr. Mai- fabrikate, von C
arl Bandmann.) In Kartoffelmehl und Stärke Suropa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder bestimmt worden sind. R . a g ,,, n, ger ggf tigten Juni 6.52 Gd. 6.54 Br. ent wickelte sich in dieser Woche ein ziemlich lebhaftes Geschäft, Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. ; Königreich Preußen: egierungs⸗ r ö.. ö . Fest, 14 Dezember. (W. DT. B) h 1
usssehi ö t — . vom Hove zu Hannover zu Regierungs⸗-Räthen zu ernennen. K 5 6 da in Folge der geschlossenen Flussschiffahrt neue Zufuhren aus Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 S leicht die Staatsanwaltschaft bei den Landgerichten; für den 8 zu H 3 9 9 hen z seßt. = Pr, Frühjahr 842 Gd., blieben, und sich daher Knappheit an Waare, besonders iu Stärke. 3 — schwach, A — mäegh g., 5 , n r. ; R ; Krei ; ück die Staats ltschaft bei d zum Pr. Lt. be⸗ 6.46 Br. Mais pr. bemerkbar mschte, obgleich der direkte Abzug für Export noch 3 S Schwach, 4 — mässig, S frisch. 6 — stark, 7 - gteif, preußischen Kreis Ziegenr le aatsanwaltscha ei dem ;
945 Br. Hafer pr. Frübjahr 6,42 G . . ö Mai-nni 606 gd. 6.10 Br. Kohlraps pr. August -September 1355. immer sebr geringfügig ist. Im Inlande, wo sich die Folgen der dies- 537 k Sturm, 10 — starker Sturm, i = heftiger Landgericht zu Rudolstadt, für die preußischen Kreise Schleu⸗ nte immer mehr bemerkbar mactren., sind die Sturm, 17 Orkan.
Amsterdam, 14. Dezember. (W. T. B.] jürigen schlechten Er
. j als Adjut. zur 19. Kav. singen und Schmalkalden die Staatsanwaltschaft be dem Derlin, den 16. 2 er 1882. 6 1, aggre, ben , Baneaainn 571. Fabrikanten anch ferner so xzurückhastend, dass fast gar keine Lebersieht der Witternng. Landgericht zu Meiningen; Ihre Königlichen Hoheiten der Gro ßherzog Amsterdam, 14 Dezember. r neuen Offerten hier eintrafen der letat wöchentliche Verkehr Eine flache
irt. Graf v. Alden . e n , n n n ,,, n,. ,,, ö. 3. Depri ler über der Nordsee, über Frank- t Königreich Bayern: und die eh e ogin von Baden sind gestern Abend 6 Regt, ein Pa etreidemarkt. echlunsbericht. oggen per März musste sie aher fast ausschliesslich auf das Flatzgeschäft be rei- und Centraleuropa leichte südliche bis westliche Luftströ. j älte: ch Kar sruhe e K ; 2 2 6 l atsmaß. S Antwerpen, 14. Dezember. (W. T. B.) schränken, und da duch bier die J che Luftstr die Amtsanwälte; nach ; . .
Eigner sehr fest gestimmt, sind. mung mit trübem nebli en Wetter veranlassend, während unter ⸗ ich chsen⸗:⸗ . 4 : 26 rom . 2 Eetrolenm m ar kt. (S8ehlussberient.) Rafftinirtes, Fype weiss. kamen Abschlüsse nur Sékhr erschwert und bei circa pis 4 M ö eines 2 im Südwesten Britanniens gelegenen . — die Amiariqr kla ret Sa nm, . Geschäfte als 1 * mi: loco 19 ben. und Br., pr. Januar 19 bez., 194 Br., pr. Junuar- März erhöhten Preisen zn Stande. — Dextrin. Bei fest behaupteten Minimums in Vaslentia steife südöstliche Winde mit Regenwetter . P Kö f reich Württemberg: Ju stiz⸗Ministerium. stellt und gleich; tig als Briga der . Gend. Briga! 9 196 Br. Weichend. or wöchentlichen Preisen war das Geschäft dehr beschränkt. —— antgetreten sind. Ueber der Nordwesthälfte Dentsechlands ist die ; f nig der Gemeinde: g: Versetzt sind: der Land erichts Rath von Hassel in Er— angestellt. Schmidt v. Schmiedefec, Nasor unk Ganr London, 14. Dezember. (W. T. B.) ; Stärkesyrnp ruhig. — Lraubenzu ker leblos. = Pinfuhr seit Temperatur beträchtlich gestiegen; ganz Deutschland, mit Aus- die Ortavorsteher jeder Gemeinde; ersetz ; ; 9 z ; w TKCbef vom Kür. * Nr. 3, als etatemäß. Siabz offiz. in daz An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. — Wetter: I. Hezember e“ Kartoffelmehl. Stärke und DLextrin 7974 Säcke, nahe Bayerns, ist frostfrei. Großherzogthum Baden: furt an das Landgericht in Altona, der Landgerichts⸗ Rath Regt. Nr. 2, Gra
ö * . ö Aas Ahounement heträgt 4 M 50 3 ] 9 as
vm
Deutsches Reich. Bekanntmachung. Dragoner ⸗Regiments Nr. 9
. . ⸗ G lstabe der Armee, Die Königlich spanische Regierung hat den Cortes den Beitritt von Costa⸗Rieg zum Weltpostvere in. , Entwurf eines Gesetzes vorgelegt, kraft dessen der am 30. März Zum 1. Jan uar 1883 tritt die Re publik Co sta⸗Rica
; Nr. 9, v, Zitz ewitz, . Deutschland und Spanien abge“ dem Weltpostoerein bei. Von diesem Zeitpunkte ab des i Regts. Nr. 4 o
n Handel s- nd Schiffahr ts vertrag, welcher kommen mithin für Briefsendungen nach und aus Co sta- Rica . . nach erfolgter Kündigung inzwischen bis zum 15. Dezember im Hh Pereinsportostze in Anwendung, nämlich 26 3 fur ö Omi Gultigkeit erhalten worden ist, auf weitere zwei Mongte ver- frankirte Briefe, 15 3 für unfrankunh Briefe, 19 8 für Post⸗ n 8 ; längert werden soll. Bis züm Zustandekommen. dieses Ge- arten, 5 3 für je Fo gr. Drucksachen, Geschäftspapiere und ces, wird die Königlich spanische Negierung, die bisherige Waarenproben, mindestens jedoch 20 3 für Geschäftgpapiere Verlängerung weiter als zu Recht bestehend ansehen. und 10 3 für Waarenproben.
J Berlin W., den 9. Dezember 1882. Nach weisung Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts.
S do d — O — x 2 O O0
ö
— 3
3 * e ĩ ; ' , de von der nn, . Rittm. vom Drag. ANilde. — Havannazucker Vr. 12 221. Träge. Stürkesyrup 1282 Füsser. Traubenzucker 16938 Sack und Kisten. Deuntsehe Seewarte. die Amtsgerichte; Meyer in Münster an das Landgericht in Erfurt, der Amts— Regt. Rr. 1, als Gecadr. Chef in das Kür egt
Nr. 3, Wernitz, Großherzogthum Hessen: gerichts-Rath Gadow in Seelow an das Amtsgericht in Pi. Et. à Ia suite des Hus. Regts. Nr. I. unter Gnibind, von dem
8 die Staatsanwaltschaft bei den Landgerichten; Furstenwalde, der Amtsrichter Ledebur in Sögel an das 36 . 26 2 * 18. 963 8. 58 2 ng. 2 Großherzogthu m Me cklenburg⸗Schwerin: Amtsgericht in Bassum, der Amtsrichter von Boxberger in * Eren, 9 . 6 * an' wn 1 9 E *. 66 ( k . n . ö. ö die Staatsanwaltschaft bei den Landgerichten; Schenklengsfeld an das Amtsgericht in Kirchhain (Reg. Bez. ] irn 833 iti v Forint . h u. Goradr ** Theater. Mei tag se baude Im n e g Ws trinm-· Cirens Lenz. Karlsstraße — Markthallen. ben beantragt. Der unbekannte Verlierer oder Großherzogthum Sachsen- Weimar: Cassel, der Amtsrichter Partisch in Jacobshagen an das r, r rin 4 n chan dr wg 3 dersezt , 2 2 — lis 9 ) 9 ? 7 S8 2. 8 8 4 2 * ö i 7 3 esselb zird aufgefo sojn n 2 2 — 0 7 2 9 2 9 2 1 1 1 2 9 19. . 2 . 9, 2 9 — * . Hönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- , 1g susch 16 . 6 , ird geben ern cf, rec, ne , die Staatsanwaltschast bei den Landgerichten; Amtegericht in Stargard 1. P., der Ämisrichter Schulz in p. Sed bew? pr Ft rom Drag. Regt. Rr. Js. Tum Mitt? mmh . n , 1885, Vormittag? Ih Uhr rg ßherzogt hum, Necklenburg-St́relitz: Yfrshe rn bas Aimee inn Die zhoi. der nüt chte een ieh fee gent ehe Patfat beferdert, d. Wit ten dbnrg, in 3 Auhügen von Richard Wagner. (Fr. v. Doggen. land, Weihnachtetomödie ür große und Hlein= mit phantastif wen dee lets ue Gruppirungen. * bei dem biest en Arnie erf! anzumelden, wibilgen⸗ die Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht zu Neu⸗ Pfeifenbring in Heinrichswalde an das Amtsgericht in Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 12, in dag Drag. Regt. Nr. 33 versen. huber. Fr. Luger, 6 Niemann, Hr. Betz, Hr. Kinder mit Gesang und Ballet in 7 Bildern Erster Preis Wett. Rinnakampl wischen den Hrn. Del falls ibm nur der Anspruch auf Herausgabe des Strelitz; Tilsit und der Amtsrichter Neitsch in Stuhm an das Amts⸗ Müller, Ser. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 25. um überꝛãahl. Pr. Ei. e . . w sten n d nebst einem Vorspiel von Elise Bethge Truhn. bos und Role. — Vorführung der 8 Rappbenaste durch den Fund erlangten und zur Zest der Erhebung Großherzogt hum Oldenburg: — gericht in Konitz. r ᷣ besordert. Frhr. von und zu CKgloffstein, 6 r. Lt. A la enite ue, , an ,, 1 6 , ü Musik von G. Lebnbarht. Dig Ballets arrgngirt durch Srn. Franz Renz. — Das Schulpferd Dors det Anspruchg noch vorhandenen Vöriheils vorbebal a. für den Bezirk des Herzogthums Oldenburg die Staats⸗ Die Richterstelle in Jacobshagen wird nicht wieder besetzt. * i m Nr. 4 ug . von 4 . —— ö — 4 . h M akespeare, . — 3 2 und * Springylerd Lardo (Vollblut) geritten len eiedes meitere Recht desselben aber ausgeschloffen anwaltschast bei dem Großherzoglichen Landgericht zu Olden⸗ Die nachgesuchte n fm 6 ertheilt: dem Land⸗ . . da ig rig 1 . . en 5 1 ö m g al! don den Derren vo Adele Drouin. — AÄuftreten der jängfien bleiben wird. b erichte⸗Rath Hecker in Trier mit Pension und' dem Amtg⸗ rr a m, Sonntag; Oxernhaug. 2538. Vorstellung. Nai. Hiürn ne m. B ; n ven Mlle. Adele Droui uf . t eiember 188, urg, : am n e ; 9 . Hege. unter Stellung la zuit« des Regt, als Adsut. zur 5. Kar. Brija' mondin. Oper in 3 Akten und ilnem Bo n Hi 6 — 3 — ir 2 Eu lretttrin Clrisge Hag Z. Lustreten der Grotttan. n r n mn, ö. sür den Bezirk des Fürstenthums Lübeck die Staats— richter Schmidt in Schneidemühl behufs Uebertritts zur = . v. Erh ardt, * 81. ——— , don, Dermann Schmid. Musik, von, Karl Persall. Hie. a birnen Sachen vom Bildbauer rn. Friedrich ue = Mr e. . erde, meg mn. anwaltschast bei dem Land ericht zu Lübeck, 1 Verwaltung der indirekten Steuern. Nr. 13, jum Pr. Lt, befördert. . Na mer, Pr. Lt. X in anne Ballet ven Paul Taglioni- Anfang 7 Uhr. Anfang des Concerts 6, der Vorftellung 7 Upr. — ** ö — * — n n * — Jul 53029] Aus jn e. für den Bezirk des Fürstenthumg Birkenseld die Staats⸗ In der Liste der Recht g anwãälte sind gelöscht: der Rechts⸗ des 2. Garde- Ulan. Regtg, unter Belaff. in seinem Kommando alg Scaustielbaus. 269. grstellun. Sy fer 1 Bat mit selnen dressiten 3 2 nstreien Durch rthell vom“! . 1832 bat das anwaltschaft bei dem Königlich preußischen Landgericht zu anwalt, Justiz Rath Steulmann in Liegnitz bei dem Land⸗ Adimm. bei der l. Kar. Brig. in das gedachte Regiment wicder ein= Qa eien . ten de, Gent n. W Belle- Mliance- Theater. Sonnabend: En ⸗ der vorzüglichsten Kunstler und Künstlerin nen. Voõnigliche Landgericht un Ezin die mischen den in Saarbrucen; sericht daselbst und, der Nechtganwalt hr. Schlief in Berlin laat Mönnich, Dlerst. . ö . — semble. Gastsyiel der Mitglieder des Wallner ⸗Theaterg. Sonniag: Große Vorstellung.
n 2. 2 1 1 z 2. 1 5 1 1 Cöiln wobnenden Eheleuten Ferdinand Siegert, Con⸗ Herzogthum Braunsch weig⸗Lüneburg: bei dem Landgericht J. daselbst. und kommandlrt zur Wabrnehm,. der Heschäfte alg Ghef des Stabes r * r 363. Auf allgemeineg Verlangen: Hieis⸗ ö F. Nenn. Direktor. Titer, und Matbilde, geb. Rrer, obne Geschaft, be⸗ S Nallner- Theater. Sonn bend: Wohlthätig⸗ z : dieisl ingen . 57 2 1 . ;
ᷣ—
8
r Fw ; ꝛ . J u ö ; 3 ee Jnsp er Belass. a . / ; die Staatsanwaltschaft bei den Landgerichten; In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Ge. der Armec- asts, nnter Veiass in Lem aggreg. Verbältniß und in Swank in 5 Alten von G. v. Moscr. A. Jan standene gesebliche Gütergemein chaf6 für au fgel oft er.
1 * oer, . ; ) ] der Stellung als Gouverneur des Prinien riedrich Leopold von ꝛ l . übe 8 ; ? 2 zen e Herzogthum Sachsen⸗-Meiningen: richtsassessor Kunckel bei dem Landgericht in Landzgberg Freun el! , — ö 2 6 der ) —* 9. ce, . 8 14 i e gr. 7 Ubr. n 6e Jamilien At achrichten. ü llärt. an r völlige 6 augge · az für die BGirke der Amtagerichte Meiningen, Salzun⸗ a. We, der Gerichteassessor Os wald Schul; bei dem Amts frnannt. r. NRerpert, Sec. Si. Lom Inf Regt Nr. 21 une 2 Armer Kinder des Stralauer Stadbesrkg. Zum Sonntag? Auf allgemeines Verlangen: Doctor orgh; Cin Sobnz Hrn. Maser v. Hake sprochen und die Parteien jum Zwece der Liquida-⸗ n, Wasungen, Themar, Römhild, Hildburgbau en, Heldburg, ericht in Cöpenick, der Gerichtgassessor Pomors!i bei dem . 2 n
3. M.: Ebbe und Fluth. lang. (Titelrolle: Hr. Dir. Tbeodor Lebrun). Nen · Rurpin ). — Hrn. Passor Grnst Richert (Alt. tion vor Notar Schlünkeg in Gzin derwiesen. Kur Wasungen. Th = nid, R abausen. 9 gerich 9 ; ssessor B
S d t Dsi . bi . Amts rich lassung in seinem 8— ** als Erüeber bei dem Kadettenbause in een 3 1 ⸗ Sonne Stein ie Staalganwalt · Vandgericht in rome und, der bisherige Amtgrichter, ulm,. in daz Füs. Rent. Rr. . mm, rr, a n * ü ; Nentag: Der Onpochonder. Beli bei Vsöelin). — Eine Tochter: Hrn. Dr. Cöln, den 13. Dejember 1882. Eisfeld, Schalkau, Sonneberg und Steinach die Staalsan Landgerich derig irg 1 ; .
Jietoria- Theater. Sonnabend: Wengen Dienstag: Uitimo. Otto Matthias (Berlin).
re n, n. schaft bei dem Landgericht zu Meiningen, Provinzial⸗Landschastesyndikus Goerdeler in Schneidemühl Tür. Nent. Nr. 3, in daa Kür. Rent. Nr. eee. v. Garnier, man ; geschloss — . Gestorbenz Verw. Frau Oberförster Henriette mn man, n mem! 1. b. für. die Vezirke der Amtsgerichte Saalfeld, Urasenthal, bei dem Landgericht in Schnzidemühl. , ö — . . * — * 3. . DVorkereitung ju Frau Wenns geschlossen. Nilhelm- Theater. Ghaussecstraße Nr. 26 2. aner Sta isgirren). — Ir. Pastor ber - ö — Pößneck, Camburg und Kranichseid die Staatganwalischaft bei Der Landgerichte⸗Rath Nicolai in Cottbus ist gestorben. g, . , X. [46 — ö n nr Sonnabend: Gastspiel d. Scl. Hella agenda v. Gbristian Lu gust Vonel (Eisleben). — Or. Geb. Veroͤffentlicht: dem Landgericht zu Rudolstadt r fan obne Patent. . Pofer, Sec. Vt. von dems. Regt, jum Pr. Friedrich - Nilhelmstadt. Ihenter. Stadt. Theater in Riga. Deborah. Volkestück in Sanitats · Rath Dr. Georg Hasse (Breälauz. — . Breuer, Derzogthum Sachsen⸗ Altenburg: dt, befördert. Rogalla v. Bieber ssein, Sauptm. ünd Gompy. Senngbend: Zum Besten der durch die Wasser?. T fin * . S. S. Mosenthal. Ot. Det lebrer . D. Dr. C Schmidt Star. Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts. die Staatsanwaltschast bei dem Landgericht; Chef xm Jnf. Regi. Nr. 28 dem Neal, unter Befßrder. um ber- not in der Rbeinvrovinz Heimgesuchlen: Neu ein- Sonntag: Lumpazivagabundug, eder: Tas ard 1. 9 — Vr. Pfarrer Georg Weinmann — erzogthum Sachsen Cob urg⸗Gotha: Per sonalver ander un gen. Kbl. Major, aggrenirt. Dübreing, Saupim, und Gomry. Ghef vom studig t: —— Seeladet. Dyeretie in J Akten. Muñt liederliche Kleeblatt. (Germert beim. Verkaufe, Vervachtungen, die Staateanwaltschaft bei den Land erichten; don — gene.
. auuiaua rena: Mee. Inf. Regi. Nr. 9) 1 das X Regt * * 9 re e n . . ; , Su bmissionen 1c. Derzogthum Anhalt: lz rnit des Jas. Negtig. Nr, 18 und Lehrer Kei der e Senntag: Dieselbe Borstellung Ostend- Theater. Direftien. Gull Saba. Steckbriefe und unter suchmuge. Sachen. loss] der Derzoglich Erste Siaatganwall in Dessau; 3 2 r,, Sinne 8 derer er. . 9 w — * * 3 2 kene; K Sehabend: Mutter nnd Sohn,. Schausriel in Stedhrles. Genen den unten beschriebenen frübe— Mittwoch. den 3. Jannar 1889, Bormlttags Fürstenthum Sawarzburg - Son ders hau sen: 6 a n gen er **. ver 5 ö . ; ner 8 * 9 * * ur Krieneschule in Dannpoper Residenr- Theater (Direktlon: Emil Neu 5 Akten von Gbarlotte Bir- Pieiffer Dalbe Kassen · Fe Rr e Ten en m, 12 Uhr, werden in unserem Burcan an der Pir— die Staatganwalischaft bei dem Landgericht zu Erfurt; . Kir 2 * 1 1 7 nm . 3 p * * * er Ban Nr. Id. in das
0 Di = 3 Neu⸗ * ö . 8 ᷣ . n — we üchti⸗ 18 1 uf 7339 5 dere sch Grd — . E b z 2 1 ö 2 . 2 214 — ; . — * 3 2 8. * = 1 * .
mann] Sonnabend: 1. Gastsp. des Frl. Marie Merer reise. Parquet 5 3 u. s. w. t, ist die Untersuchungsbaft wegen Diebßstabla und 1 . 2 — ö, i nr 8c mg 166 6 dt: Mr, Tnannt. rn Pa rtrott, Gen, 22 und, Direkte de Ban J. n Fesseln gen, b, G, dem Daher Bat. irn . dom Fal. Hof- Theater in München und 5. Gastsp. Betrugezg in den Akten L. R. IJ. i515. S3. veikängt. Gia ser in nfir icberarkelsen znsl Mere, ,,. die Staats anwa ischast bei dem . zu udo stadt; Mill. Delor omi Dedartementg im Krieg linisterium, d. G rοlÜ- das Jäger · Bat. Nr. 10. Scholj,. Pr. Vt. a la zalis des Jaf R
des Hrn. Carl Mittell — Thalia · Theater in Concert-IIaus. Goncert des Kal. Bilse * 2 — ersucht, denselben ju verhaften * in dag Erkauunn iner Waffenmesser. Wer rin n nebñ G. Fürstenthum Waldeck und Pyrmont: man I.,. Gen. Masor, — — mit der Fübeung der 8. Die. Nr. W, unter Belass. in feinem Kemmando al Adjatant bel der Dankurg. Tie Journalssten. Vustsr if in 1 Akten DCG Untertuchungegefängniß n Berlin, Alt-Moabit 117iz,
mug. . n J ) ; ; . r ⸗ 39 : ; R wum Inf. Negt. Nr. 13. 1 la ente dessel on . Freran Hof. Musisdirektorg Herrn ef Alt. Moabit) n , iblagschmiede in einem Loose m Were der sern die Staatsanwaltschast bei den Landgerichten; . Gapriri. Gen. Maier, Heaustradt mit ber Fähßrung der 35 Hie; Jaf. Brig zum Juf. Nen . Felben. Da b⸗ don &. Freytag Zennakend; Vertboren. Abend. 1. Theil. Duve. Ebiuliesern, Serin, Alt. Moa Rr. ii iz (&. M
66 x Fürstenthum Reuß älterer Linie: lechtere beide unter gleichjelt Ernennung ju Gommandenren der betreff. ren staedi. Yr. Lö. 0 ls alte deg Jan. Regt. Nr. . unter Be- =. 1 e den 12. Desember 1882. Der Üntersugunghriie — — — 6 *— ide fler e der die Sai canwalischust bei dem Landgericht zu Grei . ** Gen. Via. beordert. Oetinger, Oberst u. Gommandent des lassung in seinem Kemmande als Adsatan kei dem Goudernement ture zu Gen, Variationen a. d. Quartett kei dem Reniaiicden Tandgerihie . Jen, g — won leistungafählge Unternebmer eingeladen Fürstenthum Reuß jüngerer 3 n ! Hus. Regia. Nr. 1, unter Stellung 2 a vate dieses 16 jum ron Mm, um Inf. Rent Nr. T, a nale desselben. Scott, r z ö A-dur pu 18), auggefübrt von 36 FPersonen. n , * werden. ꝛ ; . 4. ? or J r RVria. ern ) 21 ste des Inf e⸗ National- heater. Welnbetgewea 6 und J. . 1 8 5 aus 2 Mut in dem . Die Hherltung; Alte 2 äber, geb, . e u Die Bedingungen sind vor dem Termlne bel un die Staatsanwaltschaft bei den Landgerichten; — — 8 ga h, , . 9 . . — 1643 — —ᷣ —— ö 8 9h Sonnabend: Gastriel des Hen. Gduard Weiß. BGeschsrse des Prometbeng- (Harfe,: Fil. 3 ĩ be 170 m. Statur mittel, Date blond, ein mseben und iu unterschresben. Fürstent hum Schaum burg⸗Lippe: 5 — Gd ommanden? der 15 Can ö = Blanckenser um gm Reat Nr. Ji. 2 e auite deñsel ben erich. r. a8 Sotel Kiingebusch. Or gin lee li sisic mit Gelang Jan len. Cells Solo! He. Licgcole, Fist -Seic:; inn bech, serade, Bart, blonder W cnurrkari. Auswärtige erkalten dieselßen geaen Ginsendung die Staatganwaltschasft bei dem Landgericht zu Büceburg; ler und Gemmandeut des Trag Kean i . nnter Stellunz Riraisej. Bec Bi. em Garde- Gren Neat. Rr. I. zum Pr nad Tan in 3 Alten von Kactfel und Jace bsehn Dr. Mole, Rlarinttie- Eeio: Pr. Krieng, Fanct. Augenbrauen blend. Augen blan. groß. Male berrer- on 2 A Keriallen big jum N. d. M. Fürsten thum Tippe: J 5 en a . * * 1 der 2 n * * Dau im. und Gem Gr, n, . Garde ĩ Gl ngebusch Gastwirtk: Sr. Gd. Weiß dis Gast; Bol; Dt. Weber. Drwerture I 8e , Tor gan, d li. Derne isa S A chast bel dem Landgericht Detmold; ö? 216 Be 79. be 1 u der Faß der 7. R 9 Gref *. Bon kess. pee , . , F. Marengo, Schän vad Garnen, n, dr, n, dn, z zicslaaer e men, deslckt veü. Gchichtäsarbe befund onigliche Garnison. Berioaltunn. die r D é w , . ö n,, n, n ,. ang 7 Ube. x seung der Streichiastrumene ): a. Introdueilan und ö . : z — . ĩ z . j der der gedachten Brig. . Versen, bersi, beauftrant mi der Sonntag: Dieselbe Vorstellang Allegro vivace, b. Adagio cautabise. c. Tempo d Sußbbastationen, Aufgebot, Wor- Die Kreigmandarytstesle dea Rreises Ortelg-˖ die , mn, . . m mn zu Lübeck; äbeun der ö Wan, Geigade mä, ,, mn, nn, d, = NMenuetio d ẽè * 1 e. Geherno, —— — e urg lit nicht besent. Qualifiis cke Rem erder werden der , ng algen: 6 Renta. Nr. J2. jam Nemmandenr der aedachten Brigade, . = . 2. s. Finals. 3. Theil. infonle Nr. 5 C- moll; . . aufgefordert, sich unter Giateichung der erforder . ĩ berst.- vt. der Armee, Gommandent des Has Nr. 3, Rrolli Iheater. t. Graße Wel! Aicere on rio. b. Andante eon moto, ISsMνυον)] An fgebot. lien Jrannssst und bh Lebendlauss ig jam Freie und Han sestadt GOam burg: e e n enn, m, ** ! 9 X nachtg Ang stellung. Jaa Nemersaal: Tie e. Scherr und Finale Der Kanonier Minnih jn Grottkan bat im Mai (
2 der , , ,, r, , =/ m /
* m. 5
. n, .
k
a n, , e e .
*
n g r, ,.
e,.
e n d , mr n ,,
.
Nets. Nr. ernannt. 6. Ja st ron. Ober st Lt und eiae ms Gir. k 1 n l 1. Jebr aar 1883 Kier ane weiden. Kaulgs die Staatsanwalschast bei dem Landgericht zu Gamburg; 3 dom Drag. 2 J , mater Merleib. des Vannes cinen Ser Dat R ᷣ E mensrracke, rbauntastsich- allegeri de Be- Rauchen ist nut in den Nebensälen, 2 Rang und 1851 cinen geldenen Trauring., geseichnet A. FH Ten vp. De ember 1882. Der Ne giernugs Yrast · Elsaß⸗Lothringen: cin, Gommandenr nil Glagla , kieber Nan, n . Ta mid g. Hannu. aas Cem r, 1. tatlen mit cinem Panorama: Dag nene I Tanne gestattet. 29. Juli 1862, gefunden und da! Ausgebet dessel · l vent. In Verireeg; Rz. die Gerichteschteiberesen der Landgerichte.
Dfhsa. ven der Armer versept. cel. Obers ⸗ Löt. und cat - dem Nea aner Gessrder. man nber ibl. Maser, * — Stabgoffli vom Ulan. Renn. Mr. . am Jemmandent dee 1 . Martcea ju Gerat, Fr. Tr Tem . — *