1882 / 296 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

X . Krog Tanshede i j ii ĩ 1859 meinen, wit alleiniger Ausnahme der protokollirten

383 e a ; liche Ladung. lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des 44 prozentigen Staatsganleihe aus dem Jahre ; inen, ö ; .

erer, Bekanntmachung res 4 fran g tee 89 Been n, . 9. e, er gen e., nnn en ih 3 ee , In. I. r e wd ner, log nas 4 2 Königlichen Landgerichts J. zu 2 a, 1 sn ae get 21 m 1 s6 . 49 k . m

e, , n, ,,,, ,, we mn, n, n, . ae f nn n, m, , m. 4 2 ll mh de der Torgen Ihr · J , . —ᷣ 6 . . 3 Besitze des Antragstellers befinden, hiermit aufge⸗ . 6 Wochen nach der letzten Bekanntmachung

war: die Neallasten⸗Ablösungen von Apenrade, 216 ½, Jörgen Nicolgisen das. Fol. 1618 genfen Nissen da. Foi. 1235 f. inis. Sz „e, gensen Detlefsen zu Ulkebüll⸗Norderfesd Vol ü Namens der Gemeinde, —ͤ mit der 1. e 7 * 2 gedachten . , grofse, un fare sfen

ö 2 Sg n, 8 m unree , 85 ö oc f Sin . . ö 5 = re. ** 4; dels ge J n 13. ig, ö 4 . kit 8 Tt big, 9 . e K og er rr n en , m, wird dieser fahren' auf am 19. Februar . 2 12 2 ö . ollig, üder⸗Enleben, . moosegaard Fo ibid. „Jörgen Ja⸗ an en das. Fol. ibid. „daß der Claus Hansen zu ebüllho l. J. Fol eth, gebgrene Veist, ; r ; J. 6

Ayenrade; Felm, Karlsburg, Kosel Steinrade, Kreis gobsen zu Ober ⸗Tandslet Fol. 1575 ff. ipid. 960 4A, 8 Jörgen sen Duug das. Eol. 59 ibid. 25 S, 139 ibid. 734, 34 46, 364 olzvogt e . 3) Johann Jacob Deist und Frau Katharina, ge⸗ Auszug Ver Klage bekannt gemächt. Dienstag, den 10. Juli 1883 als dem . orischen Anga

förde; Tönning, Kotzenbüll, Oldenswort, Kreis Christian Jensen das. Fel. 221 ff. ibid. 1685 c, GFhbefran des Jörgen Christensen, Anna Maria, .

eb. AÄhrenkiei, dein Jörgen Izrtensen Jenfen und dern Forene Ackermann, Berlin, den 13. Dezember 1882. Nachmittags 4 Uhr, zeichneten Amtsgerichte, Auswärtige unter gehöriger Eiderstedt; Ausackerholz,. Brunsholm, Buckhagen, die minorenne Anna Catharina Duus zu Tandshede Petersen, das. Fol. 1089 ibid. 186 S, Hans 5 Peter Jensen, daß de ö

r. Jörgen Jörgensen Schmj ) der Wittwe des Wilhelm Kloepfel, Anna Maria, Buchwald, in der Amtsgerichtsstube, unten im Stadthause Prokuraturbestellung, anzumelden und eine Abschrift Düttebüll, Ellund, Engel sby, Fruerlund, Grimsnis, Fol. 1053 ibid. 1080 , Andreas Jörgensen Ell⸗ e. Andresen Sörensen das. Fol. 43 ibid. 85 , zu Ulkebüllholz Vol. III. Fol. 10234 jbid. do. mint

j ichtsschrei öni ĩ ; 9, anberaumten Aufgebotstermine unter Anmel⸗ der Anmeldung beizufügen.

eb. Beisheim, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J, Nr. 9. j er, F Verkaufe des beregten Erbes Grundhof. Hilke ürgenggaarde Langballig, holm zu Nieder Tandslet Poi. 65 ff. ibid. 7380 „6, Nis Hanfen das. Fel. 1128 ff, ibid. 150 44, Hans dem Christen Hansen Hoy, früher in Kjär, e. *. 5) Hern e nr Dietz, . Civilkammer 13. 2 3 gn ge, e nthe fsn, . ni fen ichen fe de 3. Lutzhöft, Nordballig, Bhrfeld, Pom⸗ 2 Sophus Paulsen zu 8 Fol. 701 ibid. Christensen Lausen jun. ka Fol. S6 ff. ibid. 189 M6, Christen Christenfen Claufen zu UlkebüllWesterfest 6) Jacob Manns und Frau Anna Katharina, ge⸗ ö O aride, gn. iche Zustenun . in kuf den 26. Februar 1888 merby, Roest, Sillernp, Terkelstoft, Twedterholß, V5 6. Jörgen Christenfen Wehl zu Nieder ⸗Tandslet Jürgen Hansen Rielsen daf. Fol. 1372 ibid. 186 A, Tol. J. Fol. 132 ff. ibid. 224,81 , dem Peter orene Reinhardt, J 8 n. * 2 1 * Augnste Vernlen, den 19. Dezember 1887 gaben,, ,,,, . ien. 22 erg r er nf; . Va fe cn ne r e f 32 . k *. mah 1 . . . e. n , e f h . e een n, elche die Ei . . k Namen der Ge naler 2 rich ö Vr den w r in 2 as Amtsgericht. 11 Uhr, die . 3 bifsigen Amto⸗

Erze iernie, Piortwatt, Hoirup Ui. Hürup J. das. Fol. 124. Ghristen Bartel sen das. Dang Jörgensen Agerled das. Fol. 34 ibid. Petersen, daß der Peter Ehristensen Peterfe 3 welche die Eintragung de . geb. ; . rin, geg . . , r ,,,

Quistrup. Taarning, . Kreis Hadersleben; Fel. 149 ibid. 255 M6, Christen Bartelfen unb 186,12 6, Marig Catharina Bonde daf. Fol. i145 Foj. 61 ff. ibid. 299, 81 A146, der Metia gb ef meinde Hergershausen bezw. nr, . den Kopisten Karl Ernst Nagler zuletzt in Leipzig, (gez) Blendermann gerichte k 6.

Mühbrook, Rees do ch ndresen Andersen da Fol, und dem Fra ĩ : ĩ kaufsbedingungen können 14 Tage vor Piser. Brügge, Görnitz, Grebin. Grof-⸗Buchwald. Ehefrau Anna Maria. geb. Bonefeld das. Fol. 1943 hid. 233 “, Peter Andresen Anderen daf. Foi. und de Franz Sörensen, früher zu Sönderbh, daß und Gebräuche bezw. des Johannes und Johann jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ist zur Zur Beglaubigung Die Verkauf gunge rost, Rersdorf, Schöne, Kreis Kiel; Delve, ibid. 225 M6, Iörgen Chriflensen baf. Fol. 2385 24 ff bid 60 238 , Nnbreas. Peterfen Biadi

der Nicolai Jacobsen zu Kjär Vol. J. Fol. 54 ibid George Walver, sowie Jacob Deist katastrirten, in Eidesleistung und Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ Stede, dem Termine in der Gerichtsschreiberei des unter⸗

ĩ i iber. . ichneten Amtsgerichts, Zimmer Nr. 25, eingesehen Hassenbüttel, Norddeich, Wesselburen. Kreis Norder, ibid. Z565. , Jörgen Vlabt mn Stegngga ard För das. Tol. 1003 izid. 62,864 , Hans Christenfen 224,36 „, dein Christlan Ginriqchsen' früher zu Kjar der Gemarkung von Hergershausen belegenen Grund⸗ handlung Termin auf Gerichtsschreiber zeichneten gerichts, 3 dithmarschen; Appen, Bönningstedt, Egenbüttel, 507 ibid. 105 S, Christen Rasmussen und Eher Lausen sen. das. Fol. S95 ff. sbid. 241, 14 M, ;

Vir 1883 werden.

. und dem Hans Hinrich Hinrichsen, daß der -. eigenthums, und zwar: den 17. Februar ; . n, ben ze e, . Ellerbek, Halstenbek, Stellingen, Tangstedt, Thes“ frau Maria Kirstine, geb. Bladt, in Nieder⸗Tandétet Christian Peterfen Krogh in Lysabbelholz Fol. 11423 terfen n dn r e, S07 rn . 3 ö ö der Bürgermeister Kloepfel von; Vormittags 9 Uhr, Iõ3l59 Aufgebot dorf, Winzel dorf. Kreis Pinneberg; Eslerbef. Sophlen. Foj. 2449 ibid. 265 6, die verwittwete Peter ibid. 270, 12 M

. i ivi des Königlichen Land⸗ Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Amtsgerichts⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. t. Peter Petersen Krogh daf. Fol., Lyfabbei, Krels Sonderburg, dem Sander Sande Blatt 1 Nr. 192 Acker, die Weinkuppe, vor der fisten Giviltammer g x f ; bekannten hof. Krels Plön; Nindorf, Nortorf, Rendsburg, Matthiesen Petersen. Anha Maria. geb. Bonde, zu 1145 ff. ibid. Ia, 25 é, Förgen Hansen daf. Pol. ö. daß der Jörgen Sheng fen Nissen Fol. ** 2 59 Acker, die Warth, gerichts hierselbst bestimmt worden, wozu Beklagter Sekretär Buchhorn hier, werden die unbekann Kreis Rendsburg; Buschau, Ellingstedt, Faulück, Schauby Fol. 635 ibid. 255 ς, Thomas Thomsen 1189 ff, ibid. 265,98 S, Hans Jörgenfen Nör daf. ibid. 7s ]

h ñ ĩ i laden wird. Rechtsnachfolger des im Jahre 1881 zu Rigg ver= os 1650

t . * 5 (66, dem Jörgen Petersen, früher It Weide, die Warthseite, ge z ; reußischen Staatsangehörigen Michael 8 erehelichten Bertha Winkler, ,,, e , , here ere, WJ ru, e e ge, nn,,

argarethenhof, Müssen, Trgpenart, Wensin. Wie. Foöbensen in Tandghede Fol. 398 ibid. 273 Je, das. Fol. Jö9' f jbid' 32250 6, Hans Petersen früher in Lyfabbef, daß der Hans Christensen . 40 Ager, , dein hn kö. Dejember 1882. , aufgefordert, spätestens im Aufgebots- Königstraß? 6, gegen die dem Aufenthalte nach mersdorf, Kreis Sege erg; Atzerballig, Beuschau, Christian Hansen Bladt zu, Tandsgaard Fol. 628 ff. Andresen daf. Fol. 1130 ibid. 450 , Hans Iör⸗ sen, in Lysabbel. Fel. S5 ff. ibid. 241, 14 . 9 46 Wiese, daselbst, ttich Der erlchtsschreiber des Königlichen Landgerichts: termine unbekannten Schlächtermeister Albert Naumann'schen Blans, Clenflnd. wöhl, Scmöt. Kieis Sonder, rig. 80 de, Vans Ghrlstidh nenen ic. en. Lehle ne, sernf'! Lg (n msn n, Fäaubssed Wit öh, Kretz Shezhurtä d'! 3 , gert Dort rng rr den 9. Oltober 1883. Vormittags 11 Uhr, Cheletarelzuf⸗gh ere e ,, gähienstee f, burg; . Engelbrecht sche Wilzniß, Lägerdorf, 59 ff. ibid. 535 6, Iörgen Hansen Kacd daß. dreas Jörgensen gen und Ehefrau Anng Anna Margaretha Möller der Cicilie Mare 389 Weide, die 966 ergseite, . ipäe Arspckte und Rechie anf dere des,, Kl, alert d s chin fz Diel, rents neh mol nt; sähö, iich sähe, Prin Känfen Berl, Marg; senen Bln Lad 'raus Anf Her, dens ens Peter, Möller, ger Wnng Marin T n g f i. lözl67! Dessentliche Zusteslung. betragenden Jlachleß beidem uterzchncten Gerichte ben! I. Full söö2 . Mn, ss ß , har bie Fels gerln Schulenburg, Kreis Stormarn; Altseben norden der Au, feld da. Pol, 185 ibid. SI , ans, Hansen ihid. idrdr20 ga, Peter Ehristenfen. Jepsei N Lr, verehehchten Han ff; der Maria Catharinn 3 Kär dr . 4 8 Der Arbeiter Johann Friedrich Plath hier, ver; anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß dem landes- bie Beflagten zur mündlichen Verhandlung des Ahlen ärphards, Rleging, wand chr, Lg mlt, Räelien zu Hber-Tandslet Fol 1573 hin. g sös rg, Kir, Sarwpgaars, bos. sol ibiüä., sz, n, Häölleg der Catharina. Marig. Möller und dem . derer zee , tren durch den Fiechtzgnwalt Gesfe hier, tlagt herrlichen Fiekus ird zugesproche werden. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Lygumggard, Overbh, Randrup, Tüchschau, Wester⸗ Hans Petersen Bonefeld das. Fol. 2436 ibid. Ehefrau des Peter Ehristensen Jepsen, Anna Jens Peter Möller, daß der Jörgen Christiansen 157 Acker ö ö . 6 egen sene, den Went elf, nach unbekannte Ehe⸗ Landsberg i. Ostpr. den 9g. Dezember 1882. Werder zu dem von diesem auf den 28. Februar ö . . . , n , nn, Ee . n 94 ö 0 re ef 4 s . 6 gh r g 6. . jj . 32 69. dem . . ö . Marie Sophie Louise, geb. Litzke, früher Königliches Amtsgericht. 1883, Vormittags 11 Uhr, angese . ä, .

ng der de 1 e Pe eberg Fol. Fol. ibid. Ehristian Jensen Jürgensen risten Jörgensen Duus, daß der Hans Christi eide, Ubst, ĩ . . uise, ; tze, ; e, ,. n , . . e, e,, Hadersleben, aus verschiedenen Gemeinden justehen· 396 ff. ibid. 1060,58 νις, Peter Jörgensen das. Püttmann in Lysabbelholz Fol. 65 ibid. 90 M, 2 hristin 180 Weide, der Futteracker, gleichfalls hier, wegen böslicher Verlassung, mit geladen. Zum Zweck der öffentlichen 9

. ö i ĩ hei . die Beklagten wird dieser Auszug bekannt gemacht. den Reallgsten, die Sache, betreffend die Ablöfung Fol. J48 ff. ibid. I486, 8) , Hans Hansen Iwersen Peter Jensen Andersen daf. Fol. S4 ff, ibid. 198 A, Fhristen Andersen, früher in Lysabbel, und 174jñ1 Weide, die obern Heck. dem Antrage auf Chescheidung: 53012 Aufgebot. e. gten . ,,, der dem Gymnasium zu Kiel, Kreis Kiel, aus ver⸗ Fol. S74 ibid. 2441 52 6, Christian Jörgensen Carl Peter Jörgensen das. ö ibid. 180 AM, Vesti 6 . ö. ihn 69 . ö wiesen, das zwischen den . fe ern , J Die P des Schkedez Ignatz Beperungen, ,, 36 Januar 1883, Vormittag schiedenen Gemeinden zustehenden Reallasten, die in Mummark Fol. is) ff. ibid. 1055 , die Ehe⸗ Esbenfen in Tandslet Fol. 358 ff., ib d. 435 66 Hansen daf. Fol. 965) ff. ibid. 369, 43 MM 51 Weide, im Heckchen, Ehe zu trennen und . eklagte für den ö , 1. dre, ,

Sr . . ö 6. den g , ö K. . . . 9 ener nn. . jelby, ö n . Jürgen Jensen Duus, daß der 15h ,. . ,,, ö J , an, ,, . . ier , V ö S*. . nstituten zu Uetersen, Kreis Pinneberg, zustehenden arie, geh. Elley, zu Holballe Fol. ibid. Jörgen Christiansen Möller zu Fjelby Fol. Ghriste Rasmussen in Vibr eide, das He 4 a2 nündlichen? AÄckerstücks? im Winterfelde in der 16. Wanne vor ö nberg, chte. Reallasten, die Sache, betreffend die Äblöfung der 57,26 “„, die verwittwete Jörgen Anderfen, Kirstine id. 132 „, Hans Jörgensen Hansen das. Fol. 1064 *r . ö. . glleglaf 141/105 Weide, die Holzwiesen, lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich

Andresen, , . erf der Dickung sub Nr. 3. (nach dem Grundbuche dem Hoöspital Gasthaus zu Rendsburg, Kreig Rends. Marte, geb. Rielsen, zu? Lebäll“ Fot!etzzd ibid. ibid. 208 6, Jörgen Hansen und Chefrau, geb. der Andreas Bflarh und n rele n nn 24 Acker, am Rettengraben, des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf r 9 burg, zustehenden Reallasten, die Sache, betreffend 7156 Ab, Jacob Hansen Bonefeld in Erteberg Pol. Lassen, das. Fol. 1096 ibid. 75 M, Th

omas Ja. Kirstine Marie, geb. Krogh, in Viby Fol. 8335 ; die ÄAblösung von Hand⸗ und Spanndiensten Seitens 235 ibid. i858 0] ς, JIörgen Henrik Jacobsen daf. cobsen, daf. Foj. 1097 ff. ibid. 325 S, Hans ö. 459,84 S, 59 . Kreis . verschiedener Gemeinden an die Wassermühle zu Vol. IV. Fol. 1201 ibid. 5ig5, 74 AM, Jacob Petersen daf. Christian Möller in Viby Fol. 1088 ivid. 459,84 Mς, Claus Schümann, früher in Wakendorf, daß der Ostermühlen, Kreis Rendsburg, die Sache, betreffend ol. J. Fol. 346 ibid. 286,98 , Peter Petersen an Nissen das. Fol. 981 ff. ibid. 491,0? A, Franz Hinrich Heinrich Meyer in Wilstedt Vol. J. die Ablösung der von verschiedenen Gemeinden an Schmidt das. Vol. III. Fol, S23 ff. ibid. 3161,52 66, Hans Christensen Lausen daf. Fol. 15380 ibid. Fol. 10 ff. ibid. 1565,11 6 Ablösungs-Kapitalien die Mühle zu Hohenhörn, Guts Hanerau, Kreis Hans Nielsen in Atzerballigholz Pol. IV. Fol. 1352 ff. 366, 15 Ae, Peter Bladt das. Fol. 988 ff, ibid. zu erhalten haben, und auch diese Gläubiger werden Rendsburg, zu leistenden Hand⸗ und Spanndienste, ibid. 3809, 94 S, Ehristen Jörgensen Faurholm 491, 0 S6, Hans Hansen das. Fol. 960 ff. ibid. aufgefordert, etwaige Ansprüche auf die angegebenen die Sache, betreffend die Ablösung der von verschie auf Faurholm (Erteberg) Jol. III. Fol.. 798 ff. 369,43 ς6, Ris Hanfen Nissen zu Pommersgaard Kapitalien bei Verlust des Anrechts sofort, spatesteng denen Gemeinden an das Armenhaus zu Reinfeld, ibid. 2122,32 , Peter Christian Clausen in Erte⸗ Fol. 935 ff. ibid. 459, Mc, Cbristen Christensen Ras. aber in dem dbengedachten Termine bei uns anzu⸗ Kreis Stormarn, zu leistenden Reallasten, die berg Getziger Follen- Inhaber Christian Petersen mussen in Viby Foj. 9a? ibiä. 419,27 A6, Andreas melden. Hannover, den 4. Dezember 1882. Sache, betreffend die Ablösung einer Weide · Gerecht⸗ Clausen) Fol, 714 ff. ibid. 2939,40 S, Jörgen Bladt und Ehefrau Kirstine Marie, geb. Krogh, Königliche General⸗stommisston. Heise. 66 9 en. . . ,, , zu onen fi IV. ö a . 66, 459, S I 3 Sc mae K eben, die Sache, betreffend die ösung der auf Pol. ibid. „ä, Christen Andersen zu Kreis Sonder urg, Friedrich Anton Jacobsen und 53016 effentliche Ladung. ; 53015 * Köhler, dem sog. Söller, Langdemeinde Lanze, Kreis Iestrup Jol. J. Fol. 410. ff. ibid. jos c,. Nicolai Ehefrau rere gef d geb. ., zu z W gbem dic cg fe g e n zu Cassel, Ab⸗ 14 Weide, das Heckland, Dr. Staub hier, klagt gegen ihren dem Aufent- lõzoldl Verkaufs⸗Anzeige 3) bir feder der verstorbenen Schwester der Herzogthum Lauenburg, ruhenden Weide⸗Gerechtsame, Nielsen Jacobsen zu Augustenburg Vol. III. Fol. 691 ff. Steenbeck Yol. G. R- Fol. 53 ff. ibid. 755,55 4, theilung für Kirchen. und Schulsachen, die Cin— z 15172 Acker, der Weingraben, halte nach unbekannten Ehemann, den Former Carl nebst Testatrix Friederike Anton, geb. Köhler, die Sache, betreffend die Zusammenlegung der in jbid. 1635 „A6, Jol. IV. Fol. i258 ibid. 105 t, T7) Sonderburg, Kreis Sonderburg. Peter Jensen tragung des nicht katastrirten, in der Gemarkung 2) Wittwe Freitag von: . Ernst Wilhelm Scholtz, früher hier, wegen bös— Edictalladun welche zu Buckau bei Magdeburg wohn der Gemeinde Schulendorf, Kreis Herzogthum Vol. JV. Fol. 1258 ibid. i0s A6, Niels Jörgensen Stadsen in Düppel Vos. G. R. pol 7 ff. ibid. von Rothensee belegenen Grundeigenthums, als: Blatt 1 Nr. 171 Acker, unterm Weingraben, sicher Verlaffung, mit dem Antrage auf Che— 1 1 Amt haft war, Lauenburg, belegenen Außenschläge, die Sache, be— Nielsen zu Jestrup Vol. III. Fol. 65h ff, ibid. 155 „6, 469 e, Christign. Clausen das. Voi. d. RK. Fol. Kartenbl.“ Nr. 28 Acker, am Hinterfeld, 421 Ar ö 9 12 Acker, das Heckland, scheidung: ; In Sachen der Spar- und Leihkasse y', . ernannt. 7 treffend die Theilung eines Grundstücks in der Ge— Peter Nicolaisen das. Vol. J. Fol. 187 ff. ibid. 273 ff. ibid. 153,77 , Jörgen Petersen das. Vol. G. unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjahrigen 3) Jacob Deist und Frau von: die jwischen den Parteien bestehende Ehe ju Verden zu Verden, Gläubigerin, gegen den Sch n ter Dies wird zur Kenntnißnahme für dieselben hier⸗ meinde Schacht-Audorf, Kreis Rendsburg, die 105 MS, Sonder Fhristensen in Kettinghol Vol. JJ. R. Fol. 365 ibid. 153,3 und es werden die aus ununterbrochenen Eigenthunisbesitzes in Tas Gen! Blatt 9 Nr. 13 Acker, das Hedland, trennen und den Beklagten für den allein Friedrich Heinrich Lindhorst daselbst, Schu dner. bud ber m, Sache, betreffend die Ablöfung einer Berechtigung Fol. 556 ibid. 1080 , Lorenz Hansen Mybjerg dem Schuld- und Pfandprotokolle nicht ersichtlichen puch von Rothensee auf den Namen der Schule ö 8 . 22 Acker, auf dem Billstein, schuldigen Theil zu erklären, ; 6 das dem Letzteren gehörige, in der Stadt Verden Berlin, den 11. Dezember 1882. zur Rethnutzung zu Steinrade, Kreis Eckernförde, das. Vol. III. Fol. S63 ibid. 525 Ae, der minorenne Gläubiger und Realberechtigten hierdurch aufge⸗ daselbst beantragt hat, so werden alle diejenigen 8 15 2341 Acker, im Siebenthal, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ belegenene Immobiliarvermögen, als: pft Königliches Amtsgericht J. werden hierdurch zur Ermittelung unbekannter Inter Jens Jörgensen Jensen das. Fol. 591 ff. ibid. fordert, etwaige Ansprüche auf die Ablösungskapitalien Personen, welche Rechte an jenem Grundvermögen 8 1 1 Acker, der Hinterberg, lung des Rechtzstreits vor die 13. Fivilkammer Wohnhaus Nr. 3 an er ,, . nebs Abtheilung? 61. essenten und Feststellung der Legitimation öffentlsch be. 2WS5 MS, der minorenne Jens Clausen das. Vol. IJ. fofort, spätestens aber in dem angegebenen Termine zu haben vermeinen, aufgefordert, solche im Termin 4) Wittwe Kloepfel von: des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf Hofraum, Kartenblatt 25, Parz. I10, e . und alle Diejenigen, welche hierbei ein Eol. 288 ff. ibid. 2655 M, Christen Hansen das. bei uns anzumelden. Endlich wird den nachfolgend ? ben 27. Februar 18853, Vormittags 9 Uhr, Blatt 10 Nr. 128 Hofraum, im Dorf. den 3. April 1883, Vormittags 109 Uhr, zwangsweise in dem dazu auf i886 53023) Intersse zu haben vermeinen, aufgefordert, sich spätestens Fol. 1295 ff. ibid. 190 ; 13) Kjär und Ulkebüll, aufgeführten protokollirten Gläubigern, resp. deren bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen⸗ 5) Bernhardt Dietz von 391. 409. 401 Theil von: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Donnerstag, den 8. Februar . . HYlachstehendes Ausschlußurtheil in dem am 21. Febrnar 1885, ren, , . Kreis Sonderburg, Thomas Thomfen zu Ülkebüll Er en, Rechtsnachfolgern oder Vertretern bekannt falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer als Blatt 7 Nr. 4 Acker, in der Lache. jugelassenen Anwalt zu bestellen. . ĩ Morgens 10 Uhr, Im Namen des Königs! 10 Uhr, im Amtslokale der unterzeichneten e⸗ Tol. IV. Fol. 1110 ff. ibid. 165 6, Jens Peter gemacht, und zwar in den Servitun⸗ resp. Neallasten · Cigenthümer in dem Grundbuch eingetragen werden 6) Jacob Manns und Frau von: ; . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert Auf den Antrag des Fuprhalters Georg Fried= hörde, Landschaftsstraße Nr. 7, hierselbst, vor dem Jensen Frost und Chefrau Catharing Maria, geb. Ablösungssachen von: 15 Rinkenis, Kreis Apenrade, wird und der die ihm obliegende Anmeldung unter— Blatt 1 Nr. 185 und 187 Acker, die Wein Auszug der Klage bekannt gemächt. werden. . rich Mierau und dessen Ehefrau Maria Linette Herrn Regierungsrath Schulze anberaumten Ter. Nielfen das. Vol. IV. Fol. 1284 ff. ibid. 1469, 81 16, dem Nentier Iwer Hanfen, früher in Flensburg, und laffende Berechtigte nicht nur seine Anfprüche gegen kuppe, . Berlin, den 13. Dezember 1882. Raufliebhaber werden mit dem Bemer ken geladen, Amalle, geb. Buhl, erkennt das Königliche Amts= mine zu melden, widrigenfalls sie die Auseinander. Glaus Clausen zu Ulkebüll⸗Westerfeld Fol. 284 ff, dem Schiff gkapitän Nis Collund Peterfen, früher in jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben an die unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen Buchwald, . daß die ausgestellten Kaufbedingungen in der Ge⸗ ö Danzig durch den Amtsgerichtsrath setzung selbst im Falle einer Verletzung gegen sich ibid. 1169, S 6, Christian Karberg auf Baadsager Nord St. Jürgen in Flensburg, daß der August Richtigkeit des Grundbuchs das oben erwähnte Grund ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. richtsschreiberei J. offen liegen. ö ßmann für Recht: gelten lassen müssen und mit keinen Einwendungen Tol. III. Fol. S824 ff. ibid. 689.81 6, Vol. J. Christian Rielfen Ingermann in Koldmoes Vol. J. vermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen kann buch von Hergershausen beantragt haben, werden alle Civilkammer 13. Alle, weiche daran Gige niht. Näher lehn · kan lnb ehrätendenten des im eigenthäm , dagegen gehört werden können. Ferner wird bekannt Fol. 121 ff. ibid. 224,81 M, Vol. IV. Fol. 1231 ff. Fol. i7 ff. des Schuld⸗ und Pfand ⸗Protokolls 210 , sondern auch ein Vorjzugsrecht gegenüber Denjenigen, diejenigen Personen, welche Ansprüche und Rechte an rechtliche, sideikommissarische, Pfand und sagstiß sicben Besitze der Fuhrhalter Georg Friedrich gemacht, daß an Ablösungs Capsialien zu erhalten ibid. 1774,74 M6, Christian Bonefeld zu Ulkebüll! 2) Röllum, Kreis Apenrade, bem Friedrich Asmussen, deren Rechte in Folge der innerhalb der oben gefetz ten jenem Grundvermögen zu haben vermeinen, auf⸗— 53 178 Oeffentliche Zustellung. dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Rena = und Maria Linette, geb. Buhl, Mierau schen haben aus den Reallasten resp. Servitut · Ablösunge⸗ Westerfeld Vol. III. Fol. S27 ff. ibid. 314,81 66, früher in Lautrup, daß dem Jörgen Jörgensen in Frist erfolgten Anmeldung eingetragen sind berllern gefordert, solche spätestens im Termine Der Wirth und Bäcker Joseph Josepyh zu Mons berechtiqungen zu haben wermeinen, werden aufge for. KChelen ie befindlichen, noch auf den Namen der Sz g . rn ee, . . 986 26 gin fg. 3. w bi ,. R w . Gere, e , ,, n, . 13 . 8966 Heller eg ee, i enen, m, mn * 2 di'lbi nd 2 * Fenn nen 2 Plantenführer Gottfried Wilhelm und Anna Sönnichsen Dansen zu Kalstrup. Vol, 1. Fol, 381 ibid. 224, si d, Christen Christensen Kn zu Ulke⸗ lun reis Flensburg, dem Fedder Feddersen, der önigliche 8 Abth ĩ iterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen ene vrene Weber, früher zu Monsweiler, und die darüber d en vorzulegen, 8 2 des Schuld⸗ und Pfand ⸗Protokolles g6z A6, büll Vol. II. Fol. 59s ff ibid. 649,75 „S6, Jörgen Ehe ö. z 5 nnn, ,,,, na, r n ,,, . V

G E M D M f isheri ö im Nich Maria, geb. Kalb, Buhl'schen Eheleute im 6 54 t 8 ide e, fe. 21 . . Theobald. alls aach Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer feht ohne belannten Wohnort, aus geliesertem Brod unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungs— undbuche von Weichselmünde Blatt S9 ver⸗ ann sb fan Fer e alf hin, 6 * reh un . fan g ire, . 3 Der erh 266 n . . . ö. Eigentbümer in dem. Grundbuch Fingetragen 3 . Getränken, mit dem Antrage auf falle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber 'n g'nen mr e ge tc ; ; ibid. 2 MR, Dang Jörgen das. Vol. J. Fol. 133 ff. ibid. 124, Glaus des Fedder Feddersen, daß der Carsten Feddersen in 6

; zerden wird, und der die ihm obliegende Anmeldung asenfan V. eilung der Beklagten zur Zak. deg Grundstüäcks verlgren gehe. . ĩ r , , . Sbesfse Gale el o wii s e i fen. lõ309lsl Oeffentliche Zustellun ere er Berechtigte nicht nur seine Ansprüche . 8 an g . Verden den 1. Desember 1582, 1 . und Ansprüchen auf das genannte J Röllum Kreig Apenrade, Nis Thavsen in Röllum ibid. 224,331 ., Andreas Ghristensen An- burg a. E, Kreis Herzogihum Lauenburg, dei Marie Ber Raufmanl J Hellbrunn zu 6 a gegen jcden Dritten, welcher im redlichen Glauben 1885 und labef die Vellagtén Zur! mündlichen Ver— Königliches Amtsgericht. Abtb. I. Grundstid auegeschlosfen

Dand J. Blatt 295 ibi. 118 *; Jörgen JIörgenfen dersen und dessen Sohn Christ. AÄnderfen Schnackenbeck, daß er Grrmnn Heinrich August treten dur Den Reit kanwalt von Eicken ba ef an die Richtigleit des Grundbuchs das obenerwähnte handlung des Rechtestreits vor das Kaiserliche Amts Dartmann, Dr. Danzig, den 1. Dezember 1882.

in Bollers leben, Band 1J. Blatt 88 ibid. 555 4, in Bagmose Vol. 1II. bol. 561 ff. ibid. 314,81 ½ω½, Burmester zu Buchhorst Band J. Fol. 14 pag. 157 fen egen —— Kaufmann Ludwi 34 st aut Grundvermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen gericht zu Jabern ü. G. auf Kor iaiiches Amte gericht XI.

Peter Hansen Petersen in Torp Band II. Blatt 52 Jörgen Jörgensen Detlefsen zu Ulkebüll. Norderfeld swig⸗ 344,44 4, dem Erdmann Kiehn, früber in ar o gt unbecan em Aue e ts 2 = kann, sondern auch ein Vorzugsrecht gegenüber Den den 1. Februar 1885, Vormittags 9 Unr. los 189] 8 Aufgebot. gouf U ß in ann.

ibid. 355 85 d; der unmündige Peter Martensen Vol. III. Fol. S26 ibid. 56g. 81 , Peter Christen. Buchhorst, daß der Heinrich Kiehn das. Baud 1. Wc sel ö ** Borimund 86 25. deb n 165 jenigen, deren Rechte in Folge der innerhalb der Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Der seit dem J. Mai 1872 verschgllene r Verkündet am 1. Dezember 1882. Petersen das. Band * Blatt 246 ibid. 375.55 160 sen (Petersen) D Ulkebüll Fol. 423 ibid. 539,81 66, Fol. 19 ag. 217 ibid. 172.23 66, 5 Erteberg, * * 8 d K st n mit dem 1 * e * *. ; oben gesetzten Frist erfolgten Anmeldung eingetragen Aus jug Ter Klage bekannt gemacht. Karl Friedrich Lange, bis 186 zu dandeberg a. ba Referendar v. Braunschweig,

ö 6 6. we e fr fg ln e rer f, ** *. m . a 2 in. . 1 Greis Sender urge deim kent; wer d a ie nnn 4 sind, verliert. Dae, in Wichterich, , 9 n ne. 2 r. als Gerichteschreiber,

Eee fe Gäns dh Len rh dess, sl Flake, Hansen zu iñzstcks ichein zor. Jirz ebl und der Sopbie Clisabeth Wehl daß n äger 355. fei ; infen FJ. am 4. Dezember 1882. ichtsschrelb aisersichen Amtsgerichts. ile Mathilde, geb. Müller, n n, wird Hermit ben acht.

Peter Jepsen Schmidt da. Vol. J. Fol. 21 jvid. Fol i3 spia. 7134 31 4, peter Meth en, zu Kjãr * Doren Christensen Ri r em älägez W, Wechselsumme nebst 6, Jinfen gots = Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerich Änger j8,ů biermit aufgefordeil, sich fpaͤtestenz i wird biermit bekannt gemach

2 n , , , ,, 8 8 2 9 2 5 9 2 2 8 *

2 2

8

3b) zu 1 Morgen S5 Ruthen, welches Eigen⸗ ide dase den 3. April 15363, Vormittags 16 ühr, Nr. 3h 3. Wire ,, mit e m, en, einen bei dem gedachten . gewesen ist, das 53187 Poclama. 46 Weide, daselbst, Gerichte zugelassenen Anwalt zu . in diese 6 ' e, Hi e when, , In dem an Sä, , nn, 47 Acker, daselhst. 9 Zum . der , , rh: J n, diesem Grundstücke zu haben vermeinen, aufgefordert, mente des Saitlermeisters Andreas Peter Christaph 83 , , mils JJ 2 solches im Termine gm Heinrich Koehler und dessen Ehefrau Sophie Al⸗ 10 Rer. ö 3 13; Februar 1883, bertine Emilie, geb Seyring, Nr. 34 184 sind: ölen r fel ichtsschrei Cn e iche t Morgens 9 Uhr, der Valer des Testgtotz Aitsitzer Köhler zum 28 Garten, daselbst, Gerichtsschreiber des , Landgerichts J. , . a. ß ö ö. ö. . k . Holzminden, den d. Dezember 1852. p. zum Miterben nach dem Tode des Letztleben-⸗ ö länlös]. Oeßsefiiah Sahennng dere g , dien ,, , . . . 56 essen e 2 2 ; eve. 15 sit wi z ö er, 94 Unland, daselbst, Die Frau Scholtz, Henriette Pauline Auguste, 3 . ö . Dorothee 188 Acker, die Weinkuppe, geb. Helle, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt

oo 6 σάλ« οο 0 O , O, K R R R , , & & & & e D-

ö 777214142

2 ä ,,,, , ,,

a CQ Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. ,, ; 3364 M, die Wittwe des Niz Peter Rossen, Vol. IV. Fol. 1144 ff. jbid. 221.33 M, Ghefrau des Fol, 73 ff. ibid. Izs65 . M, dem Sans iissen, fruher seit dem 31. Mai 1881 und 7 60 * Wechsel · Een r sr fer nr, * * * . . . ee, , de nl, m n Ee , nn . * dern ret ö e nen e . ar Hucke, Gerichteschreiber i. V. 53179 Defsentliche Zustellnug. 19. Oktober 1883, Vormittags 19 Uhr, 216

idid. 31032 , Fester Festersen auf Stübbedfel⸗ Catharina Sophie, geb. Schmidt, Vos. iv. Fol. Tandler Fol 2385 ibid. 2505 M, dem Jürgen 6 19 M* . or das Ron

liche Anteagericht lu Derimund auf Der . * arm 8 8 an biesiger Amtegerichtestelle anstebhenden Termine Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts XI. Lol. L. Mel, * lid, Stöß. , Sang Jörgen fen 136. f. wid. 2 3 . Ebefrau des Tbomgsg Cbristiansen Stoomand in Dänemark, das ber licke Amtegeriht zu Dortmund au ann un wsthansen, wehnbast; Laßt. Len Ken schrisilitd eder Fersönkich ju melken, widrigenfallt

* 2 —ᷣ 9 = = . . . G , 6. . J 9 9 2 1 1 ö 1 . - ekt 2 * 2 ö. 2

in Stübbeck Tol. J. Fol. 334 ipiʒ, 63 4 u, die Ghristensen, Catharina Marig, geb, Hanfen, in Ghbrisien Hasmnssen und dessen Ebefrau . gi, den 21. Februar era ttaga 9 Uhr, los 5 e, 4 6 = 123 ea e , nt der Veischollene auf Antrag für todt erklärt werden 33163) Selanntmachung. Wittwe des Hang Lorenzen, Ksestine Lorenen daf. aging JVol. II. Fol. 4581 ff. ibid. S659, 31 M, stine, geb. Bladt, in Nieder ⸗Tandelet Fol. 2149 Zum gwecke d 5 nilichen Justell ird dieser Die Frau Reglaff, 6 nne, nnn = 2 ;

Jol Il. Fal. 24 ihid, 1233.0, Jens Peter Wois daf. Deter Jversen zum ite ai vo ni 3s, ff. ibid. F nF stellung wird diese

. . wird. * Ba s theil vo ist für Recht er⸗ ihid. seni ibid. 2135 , de; Ellen Anna Marie Thomsen, n ö Laub, hier, vertreten durch den Rechtganwalt A. ciner Forderung von Mehrwerh von verkauften Landaberg a. W., den 5. Dee mber 1882. Durch unser Urtheil von beute ist für Recht e , , . 481 „, Mattbias Mattbiesen zu Ulfebüll, daß Thomas Themsen in Nieder Tandelei Auslug der lage belannt gemacht.

Simson hier, klagt gegen ihren, dem Aufenthalte Gütern berrübrend, mit dem Antrage auf Verurthei· rdusglibes RAmtogericht. kannt: . ine Marl ; 2 J * 26 . . ; ; * J daß die Rechtsnachfolger der Katharine Marie Arengad, Peter Dan en Petersen in Sderßöstruß, Riorderfcld vol. vl , renn, 63 ol. 10 ibid. 675. ; 8 Dortmund, den J. ef mzer 188. Wach unbelannten Chenang, den Lischlft. Julius jung des Bekiagten mr Zahlunß von 66 . 66. warne Do Seschwister Nessß aug r m e d en s. . . ge wee Rin n ., r! 16 Ke , m , ; m n Raf über glg sall Lie ches elichet Ver. sebss Rn inen eit den ; Nedembgz is zd umd C3189 Oeffentliche Ladung. w ran Hinrichsen in Quarg. Anna Margareta, geb., id z, sI M. Dang Joersen daf. Vol. ij. Fol. früher in Augustenburg, daß der Geben Matthiesen Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichte. lassung, mit dem Antrage auf Gbescheidung: ladel den Vellagten zur e, dem, in, fi Klage : 4 22 1bervost von jweimal ) Thaler ,. i. 7g 1283 id e, dani w f. , fis nn, , nd dam r. Deer. Tande et rel., fs ennie zb eri biflen 8 . Betts dat dat Kalsecltcre Awtaneibt ,, a anden. ulbelm Schals, bier t Därgen Nissen in Suderhostrun Vol. I. Fol. is Fol. 125 ff. jd M s , die Wittw Ihri s zraen er Ghe ju trennen, enseld wider . ** des Grundbuchs von Ri ibid. 509 , Nicelai Ssrensen das. Voi. II. Foj. Christensen, Sille Marie, 9e 4 2 4 27 16 n m n wa los don] ufgebot. gien chene, e , eme, me, wn g e , ern nn,. 5 ng , Mane wolle; Dill Kann, e, m 3. . ig * e ee, Nr. 8. H hig. h e, Festt eien Fesrsen das, vol . h, , f n Böen örgensen S bmiüti sunmar Fri. 14d . n, öde, dern, , Pie Grben des un Teig n, 23. Ottober 186, keiten in dle gcesiikken Strafen der Che. Zum Zwechs der öffentlichen Jusfellung wird dieser Zehdenerseld, jetzt unbekannten Aufenibalts. äber Ne II daseitst, aus dein Vertrage vom Fel. 18) ff. 75 M“, Niess Deilef Ander fen und zu Ulkebullhel Vol. III. Fos ig id S6 5 *, tbarina Maria Petersen und dem Peter Petersen berlebten Faufmannez, sräter Reniners, Daniel scheidung zu verurtheilen, Auäzug der Klage bekannt gemacht. t ;

; wegen 65 Æ für Dach 3c. Steine nebst SMM 1318 zufolge Verfügung vom wen ö e Der, tn en der 11. Sanz Jacob Hansen Tro zu jar · Westerfeld Vol. Glausen, daß der Jacob Petersen in tteberg Vol. I. Gustad Möller haben das Aufgebot: und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand ˖ Bl ch 16. Dejember 1 J ol. ibid. 253 M 5) Schirnau, Kreis Gchern

. . *. Zinsen seit 1. Oktober 188 23. Revember i821, aus uschlicßen, und die LV. Fel. 1549 ibid. S6. 31 , Peter Pele oi Fol. 346 ibid. 28609 ss 1) cines von der Spar- und Harlebnekasse den lung, deg Rechtsstreits vor die 13. Civil klammer Gerichteschreiber des Kaiserliken Auttgericht. wird der Beklagte zu dem Ppest selbst in Grundbud zu löschen. öde, Ghristlan See ju Leßmbech Fei. o jbid. Faf. Fei. ges F. ini. 3a, di dd, 3 j nec n. 22 ne l ke en andlreiseg Göln guf den p. Möller auege- des öniglicken Landgericht, 1.11. Berlin auf am 18. Februar 1383. Bormittags 10 Uhr, 81 , 1382. 1218 Dans Böhrnsen das. Fol. 499 wid. iG M. Voi. iv. Fel 145 ff. bid. 22431 M, Ghrssten Vol. jr. Foi. 15332 F wid. 3h go; M, dem Hen⸗ stellten Sparkassenbuches Nr. Fij sioq mit den 3. April 1883, Vormittags 10 Uhr 65319 Dessentliche Zustellung. vor biesigem Königlicͤhen Amtegerichte anste benden z gönigliches Amte gericht. 2340 und Toestorf, Kreie Flensburg. Henning Ghristensen Glaufen ju Ulkebüll. Westerfeld Vol. 1. ning Gerhard Broland Frank, daß der Gbissten Fier, Ginlsge anb J. Januar IE8 von mit der Aufforderung. cinen bel dem gedachten Ge Der Schäfer Wilbelm Krueger m Collin, ver- ilbelm Garl von Rumohr im Drüsst Tam. il. Fei. i ff. ibid. 24 56I M, Peter Petersen zu Kjãr⸗

ĩ ; ͤ mi n y ö Hung wird ister August Kreiling Ad ißz , dem Nils 3 j Jestrup, eines von der städtischen Sparkasse in Cöln au um Jwecke der öffentsichen Zuste ͤ flagt gegen den Schmiedemeister Augu a. Adam, kurg. Tbomag Themsen und Gbefrau Henrienle Jürgen Peter Jock daf. Vol. V. Fol. zo wid daß .

. 6 ahren.

. der Peter Nicosalsen daf. Voi. i. Fol. I den z. Molle gußgesteslten. Sparkassenbu Ker, dieler ushmg der Klage bekannt macht. früber u Pleetzmig, jetzt unbekannten Aufenthalts, Gericteschrebter deß Aöniglichen Amtegerichte. 61 *F . Wullenbãcker Außnste, geb. Tbomsen, in Pugbr Band i Biatt dir ri e Ghrissen Rösensen Jrrrsen m Eis Jol. ibid. jbo' , dem Jörgen Pelersen in Ketijng. fingetragen en Fel. 67 8. i, mit einer Gin, Derlin, den 13. Dermber 189. wegen 3M Mark Darlchne forderung, mit dem An⸗ ger. Düwel, ju Willersbagen bel biestgem G

387 ibid. 80 M S) Schafflund, reg Flensburg. II. Fol. G05 jvbid. sg. J A, Peler Ghrissensen früker m gettimngbos⸗ da der mnimorrun Jen lage anb 1. April 188 von Mar 285. ; Buchwald, frage auf kostenvflichtige Verurtbeilung zur Jablung 53186 a eminem Amtenen ne anbngig ewordenen i Senn Unient, Resten . Schafflund Vol. z. Fol. Peter sen das. Fei din ff. ibld. Th sI A, bie orgensen Sensen das. Fol sy ff. wid. 285 * beantragt. Gerichteschreiber eg. Königlichen Landgerichts J. von 3 Marl ncht? 8 Prezend Jinsen seit dem Spe ial⸗Konkurs⸗Proklam. zeb etz rersabten lber cin Sul docrschreiing der 2 did, 117,79. αν, Inrgen Lorenzen und Ghbefrau ir. des Carsten Karstensen, Bertba Marie, geb. dem Peter Giaufen, daß der minorenne Jen laufen Der Inhaber der angeblich abbanden gekommenen Givilkammer 13. 1. September 1879, das Urtbeil auch für vorläufig 3 fra Marias Bre derst tart Roston 4 4. 3) Nun iSi iiber d Närensr dg geb. Lamtertsen daf. Fei. ö. Fei. Ln Petersen Ta. Fe r, r,, eus s. ibi 3rd e, in Ketfinghoi, Fol. iä. Fol. 285 J. id. Re, n, Srxagfassendächey und Jeder, der an den sesten irgend vollstredbar ju erslaren, und ladet den Beklagten Na über das der Gbefran Maria ö .

: 2 . 1 34 ; 1 f e i z r ö erse s. 9I. Jorge aße s. J III. I. 31 ivid. ) lar nd Ullebũll, Rreis Sonder burg, dem ie recht lu baben der meint. wird auf Esorherg 153158 r ustellung. zur mündlichen Verhandlung des Rechte strelta dot Wilde mine Bebrenk, geb. Grũbel. gebsrende. in Gourant an geftell auf den Nam n der un benen h ist ö Gh

1 1 dv Nr. 37 be Marla Margaretba Diumel mn durch ibih. 80 , Nig. Brodersen (auch Nie Ri, d 0. na Han Kock das. Fol. 57 sstt 1 Hötesterg in dem au Freitag, den 13. Juli . sbelmint, geb. , m n, nnr , F, em, mn, * . Broder Nissen genannt das. Voi. B. Fol. 13532 ibid. 221. 32 8 22 35 * 1 - . ristian Glausen, dem Jörgen Clausen und dessen Die Frau eilie Wübelmine, ge

29015 hid 9 m., jet Jen em mten m d⸗ dag am 13. Dejember 1887 ver 1 . 109 1 21 Dr. * 1 endorff, bier, ve 2 ch den RNechteanwalt den 26. Jannar 1883. Vormittag 9 Uhr. enen und im Dttensener Schulb und Pfan 2 = hid. Mod , Jer Peier Jngwertsen und Ghesran är o. S5 vi. 1435. 75 Ghristen Ghristensen We * ** * 6 153 J * d —— neten Gerichie ankeraum ien usaebotetermine seine 2 1 fir 3 26 o. 4 Zum we der öffentlichen JZustellung wird dleser okoll Vol. XI. Fol. 13 beschriebene Erbe auf E. . z aenanute 1 e e Be, r e b. Hund, das. Vol. D. Fol. erthelsen. jetzt Gbefrau des ter Petersen, Chr. Hansen. dar der Ghristian Rarkern au 1— echte anzumelden und die Urkunden vorsnlenen, men * ; die oben Schuldoerschrelbung = 27 * J 6 . R

Tonia · aa eider Aut jung der Klage bekannt gemacht. rund deg vollstreckbaren Erkenntnifses den er 188. Moorrege. Kreis Pinne Göciisle Marie, act. Dertbelsen, das Vol. I. Fol. fager Vol. iii. Fei sz f ld. sh ai A, dem btdrigenfallg die Araftlgarrklinna der üürfande . n . e 12 rin Ben tant. w Er LFS v, M e —— y R 3 8 *) z 2 3 * 9 5 14 a 7. '. 8 Bertbel Glausen, der Anna n. 142 1 en 6, m , e meme neue Srar- sicher Verlafsung, mit dem AÄntrage auf Gbescheidung, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegericht;. rom 25. Nerember d. J

sterm r ol. 313 ff. 83 . G er en au Anna IM j

Termine blerdurch geladen Andersen in Jestrux Vol. 1. Fol. 410 ff. ibid. Mark 578 M, richte jugelassenen Anwalt u bestellen. teesen durch Ten Nechtaanwall Jane ju Di. Crene,ů Zelden, Ten Ja Desember 1862. 16 Fol. 1833 a. ibid. 1230 Æ 7) Dugpp, KRreis Fleng- Westerfeld Vol. I. Fol. 463 ff. ind. oh dj n, d

2 De em den Pa Jastt . allchen Am ö zgerischen Sachwalters. Jasti math Ad Schmidt hier, det Großber zog . r Peter Peiersen Jansen und das jwischen rtelen bestebende Band der 8 4 n , n,, 33 nrich Neß in Oftermuüblen Fol 4 ff. wia. Fel 786 F ip 224 83 , Nicolai Jacobsen da. st b. W ö Cöln, den J. ber 6s —196— mn D 9 ee, g . 11 Wiemersders. re Segeberg, Gari vol. i. HJ. , wid 22183 . s 8 da i gn, , m, er ee n , Ghe in trennen und den Beklagten den Io 320 Jwan äacker ju

. g so werden lle und Jede. Aug Hillmann, , ,, , ,,,, , , ir , , wee m. n erer . EGrteberg. MeMingbolj und Tandalef, Rr Sender iir Fol. 5s nid. 7 , Gbrssien . Cafe . n Ml iebun. 5 r ne gegn i und e jut mündlichen Verband l den Staals sdusbscheln? Rr. Twin der Bremen Grund Uaspriche und Forderungen mn aßen der.