1882 / 297 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin, 15. Dezember (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen rubig, leeo 153 00—- 7390, r. April Mai 179,50, pr. Mai- Juni 181 (0. Roggen * deo 115 00—- 129.09. pr. Degember 13200, pr. April - Mai 133,56, pr. Mai- Juni 1340). Rübsen pr. April-Mai 283 00. Bübol ge- schäftslos 109 Kilogr pr. Dezeriber G3 5), pr. April-MNai 64 59, per Septbr. Oktober 60, I5. Spiritus matt, Q 70. pr. Degember 50 S0, pr. April -Mai 53,20, pr. Juni-Juli 54. 5h. Petroleum loco 8, 60

Posen, 15. Dezember. (W. T. B.)

Spiritus loco ohne Fass 50,00, pr. Dezember 49, So, pr. Januar 50. O0. pr. April-Mai 52.00. Bebauptet.

KERreslan, 16. Dezember. (W. T. B.) .

Getreidemarkt. Spiritus per 100 Liter 10000 per Dezemb. 50.40, per April-Mai 52,09, per Juli- August 54.90. Weizen per Dezember 1823.00. Roggen per Dezember 130,99, per Axril-Mai 1532.00, per Mai Juni 1534.00. Rüböl loc Dezember 6d, O0), per April-Mai 63,50. per Mai-Juni —. Zink: Umsatzlos. Wetter: Schön.

Cöln, 15. Dezember. (W. T. B.)

Getreide markt. Weizen biesiger loco 19.50, fremder loco 20.00, pr. Mära 18,55, pr. Mai 18,70. Roggen loco 15.00, pr. Närg 14.25. per Mai 1420. Hafer loco 15, 00. Rüböl loco I6. 00, pr. Mai 33,90. pr. Oktober 31, 80.

Kremenm, 15. Dezember. (W. T. B) ;

PFetroleè um. ((Schlussberiehbt.) Fest. Standard. white loco 7, 40 bez., pr. Januar 7,60 bez., pr. Febr. 7,75 bæ., pr. Härz 7.85 bz., pr. April 8, 0 Br.

Hamburg, 15. Dezember. (W. T. B.) . .

Getreide markt. Weizen loco ruhig, anf. Termine still. pr. Dezember 1726 Er. 17109 Gd, Dr. April-Mai 17200 Br, 17100 G4., pr. Mai. Juni 174900 G64, 173 0 Gd. Roggen loo ruhig, auk Termine still, pr. Dezember 1851.00 Br, 1309590, Ga. pr. April · Nai 130 00 Br. 129.00 (Gd. pr. Nai. Juni 130.00 Br., 129, 00 G64. Hafer flau, Gerste matt. Rüböl still, loco —, pr. Nai 67,50. Spiritus matter, pr. Dezember 423 Br. Pr. Junuar- Februar 424 Br., pr. Eebrnar-Mürz 421 Br, pr. April Mai 414 Er. Kaffee fest, Umsatz 4000 Sack. Petroleum behanptet, Standard white loco 7, 40 Br.. 7, 30 Gd., pr. Dezember 7, 35 Gd., pr. Januar- März 7.80 G4. Wetter: Starker Nebel.

wien, 15. Dezember. (VW. LT. B.) ö

Getre idem arkt. Weizen pr. Dezember g, 55 G4. 9.60 Br. pr. Frühjahr 9, 8 Gd. 9.88 Br. Roggen pr. Frühjahr 7, 8 Gd, 7.72 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,85 Gd“, 6,88 Br. Mais pr. Mai- Juni 6.52 Gd., 6,56 Br.

PEest, 15. Dezember (W. T. B.) .

Produktenmarkt. Weizen loco fester, pr. Frühjar ? 40 Gd. 943 Br. Hafer pr. Frühjahr 6, 40 Gd., 6.45 Br. Mais pr. Mai-Juni 6, 05 Gd. 6,08 Br. Kohlraps pr. August-sSeptember 133.

Amsterdam, 15. Dezember. (W. T. B.) ;

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen auf Termine unverändert, pr. März 268, pr. Mai 268. Roggen loco und anf Termine unverändert, pr. März 167, pr. Mai 167. Raps pr., Früh- jahr 397, pr. Herbst 375 Fl. Rüböl loco 40, pr. Nai 394, pr. Herbst 363. ;

Aris ter dum, 15. Degember. (W. T. B.]

Bancazinn 571.

Antwerpen, 15. Dezember. (W. T. B.). .

Petrolenummar kt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Type weiss, loco 19 bea, 194 Br., pr. Januar 191 bez. und Br., pr. Jannar-Müræ 20 Br. Fest.

Antwerpen, 15. Dezember. (d. T. B.) ;

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen ruhig. Roggen

Manchester, 15. Dezember. (V. T. B.)

12 Water Armitage 74, 12r Water Taylor 73, 20r Water Micholls Sz, 30r Water Clayton 10, 32r Mock Townhead 93. 40r Mule Maxyoll 95, 40r Medio Wilkinson 11, 32r Warpeops Lees 9e, 36r Warpeops Qual. Rowland 93. 40r Double Weston 191, 60r Double courante Qualität 133, Brinters 1616 2130 Sh pfd. 92. Fest.

St. Petersburg, 15. Dezember. (W. T. B.) .

Produkt enmarkt. Talg lseo 74.00, pr. August 70.00. Weizen loco 13,900. Roggen loco 9.00. Hafer loco 4,90. Hant᷑ loco 34.00. Leinsaat (9 Eud) loco 13.50. Wetter: Frost.

Faris, 15. Dezember. (W. LT. B.)

Rohzncker 880 loco ruhig, 53, 00, à 53,25. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember 59,60, pr. Januar 60 00. pr. Jannar-April 61.09.

Paris, 15. Dezember (XV. T. B.)

Eroduktenmarkt. Weizen ruhig, per Dezember 25.25, per Junuar 25. 40, per Jannar-April 265, 89, per März-Juni 26.25, Mehl 9 Marques fest. per Dezember 61,50, pr. Januar 58M, per Jannar-April 5725, per März-Juni 5.90. Rüböl ruhig, per Dezember S4 00. per Januar S4. 50, per Januar-April 84,75, per Mai-August 81,25. Spiritus ruhig, per Dezember 30.509. per Januar 5100, per Januar-April 52.00, per Mai-August 54.00.

Kew-Xork, 15. Dezember. (W. T. B.) —⸗

Wagarenbericht. Baumwolle in New-Lork 103, do. in New-Orleans 10. Petroleum Standard white in New-Vork 73 Gd., do. in Philadelphia 74 Gd., rohes Petroleun in New-Lork 73, do. Pipe line Gertifiegtes D. 95 C. Mehl 4 D. 25 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 10 C., do. pr. Dezember 1D. C.. do. pr. Januar 1 D. 995 G., do. pr. Februar 1 D. 114 C. Mais (Ne) D. 696 C0. Zucker (Fair refining Muscovadoes) 63. Kaffee fair Rio-) 8. Schmalz (Wilcoz) 114, do. Fairbanks 118. do. Rohe & Brothers 115/16. Speck —. Getreidefracht nach Liver-

dol 7. ö New- Vork, 15. Dezember. (VW. T. B.)

Ba umwollen Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionsbäfen 259 00) B., Ausfuhr nach Grossbritannien 22000 B. Ausfubr naeh dem Kontinent 809 000 B. Vorrath 843 000 B.

Akt ve eig iber dem Verkehkk Kit dem Ez ek Rim enk Sehkachtviehmarket des atnädtisehem Central-Viekn hofg vom H5. Dezember 188g. Auftrieb und Marktpreise (aach Schlachtgewicht).

Rinder. Auftrieb 238 Stück. (Durehschpittspreis für 100 ka) I. Qualität —, HI. Qualitüt —, III. Qualität 84—- 88 S, IV. Qua- litüt 70 - 80 40 .

Sehweine. Auftrieb 3831 Srtäck. (Durechschnittaprein für 100 kg): Mecklenburger resp. Pommern —, Bakony 112 - 114 , Landgehweine: a. gut? 161 —- 106 S6, b. geringere 92 96 M, Russen —, Serben —.

Kälber. Auftrieb 591 Stäck. (Durehgebnittspreis für 1 kg): 1. Qualität 1, 19 - 1.20 46. II. Qualität O, 72 0. 96 A

Sehafe. Auftrieb 105 Stück. (Durehtzebrittspreig für 1 kg): I. GQualität —, IH. Qualität —, III. Qualität —.

Tzuckerbericht der Hadeburger KRörse, 15. De- zember. (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. Während der letzten acht Tage sind im Rohzucker- Geschäft bemerkenswerthe Verände- rungen nieht vorgekommen. Angebot wie Nachfrage hielten sich bei ansehnlichen Umsätzen das Gleichgewicht, und haben wir heute dieselben Preise wie in unserm vorwöchentlichen Bericht zu notiren. Verkauft wurden 179000 Gtr. Raffinirte Zucker Das Geschäft in raffinirter Waare gewann auch im

and wenn anch einige Artikel feste Tendenz zeigten, so ist doch die Stimmurg am Froduktenmarkt als träge zu bezeichnen. Der Hauptgrund für die noch immer anhaltende Lustlosigkeit im Handel ist wohl der Zurückhaltung des Konsums zuzuschroiben. Weien hatte während der ersten Wochenhälfte nur recht mässiges Geschäft, obwohl keineswegs Dringlichkeit des Angebots zu Tage trat. Wetterauer war schwach offerirt und allezeit gern gekauft, ab den verschiedenen Main-Weserbahn Stationen Route Friedberg - Giessen 194-20 A6, frei hier 20 M, ab Umgegend an sehr unregelmässigen Preisen gehandelt 191 M, fremde feine Sorten stramm gehalten, Redwinter 225 M, Ungarischer 22 - ; 46, Altbayerischer ordinär 174 4A, bessere Sorten 19-4 Ss, Nord? deutsche 19 - 4 . ganz geringer REnssischer umsatalos. Roggen hatte schwachen Handel. An den Börsenplätzen, wo der Termin- handel gepflegt wird, herrscht anhaltend vollkommene Rahe, Bei fehlender Tendenz lassen Roggen ab Umgegend 15 t- A, Fran- zösischer 165 - S. Danziger 16 A4, Nicolajeff u. Odessa 15 S Gerste war bei nicht ganz behaupteten Preisen ohne jede An- regung. Frankengerste 1453-153 1νςà, Saalgerste 16—- 177 4. hochfein ungarische 20-21 S6, Mahlgerste mit Geruch bis iz S. geworfen. Hafer bewahrte bei mässigem Umsatz vorwöchent- liche Notirung. Ia. 14 νι hochfein über Cours, mittel 13 - 166 gering abwärts bis 128 46 Von Hülsenfrüchten bringen feine (nalitäten hohe Preise, während geringe Sorten schwer verkäuflich sind. Kartoffeln fest behauptet, haben eine Kleinigkeit im Werthe profitirt, 5— 4 „6, nach Belgien gefragt. Mais bei ge- ringfügigem Geschäft ohne Aenderung, amerikanischer fehlt, ungarischer zeitgemäss trocken 155 - S ge- fordert. Für Mehl bleibt loco der Verkehr unverändert lahm und der Bedarf fand gerne und auch zu etwas niedrigeren Preisen Ab- geber. Hiesiges Milchbrod und Brodmehl im Verband 61 62 no- minell, norddenutsches 00 (Verbesserungsbrodmehl) 28 - 29 6, ordinäre Sorten hatten schwerfälligen Verkauf. Roggenmehl On. O/L ab auswärts stramm gehalten. Fut ters toffe etwas fester. Raps umsatzlos, taxiren 31— 32 M, Rüböl im Detail 72

KEisenbahn-KRinnahmenm. Weimar Ceraer Hisenbahn. Im November 1882 50 736 4. (4 4549 4A), bis ultimo November 1882 627 950 6

( 31131 4. Oberlausitzer Eisenbahn. Im November 1882 72160 M.

( 3142 6), bis ultimo November 1882 Sol 920 M 4 69 611 4)

Wetterbericht vom 16. Dezember 1882, S Uhr Morgens.

Barometer auf Temperatur Stationen. . ,. Wind. Wetter. . Delsiug Nillimeter. 50 C. 45. Aberdeen .. 761 Christiansund 768 Kopenhagen. 765 4 bedeckt Stockholm 7165 8 bedeckt Haparanda 769 2 wolkenlos St. Petersburg 761 1 bedeckt Moskau ... 771 1ẽ᷑ halb bed.

Cork, Gueengs-

town.... 747 1. 754 Helder... 762

Hamburg.. 765

4 Regen 3 wolkenlos

bedeckt bedeckt!) Nebel Nebel

D r D 2

R q Nas Abhonnement beträgt 4 590 *) für das Vierteljahr.

. ; ; ö ö . 9 ö ö ö 5 81 4 J für Berlin außer den Post Anstalten auch die Expr

1 297.

mr, me rm,

Alle post· Anstas en nehmen gestellung an;

dition: 8W. Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Montag,

Berlin, den 18. Dezember 1882.

Das Befinden Sr, Majestät des Kaisers und Königs hat sich wesentlich gebessert, und hoffen 6. Maje tät

das Zimmer bald wieder verlassen zu können.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Konsistorial⸗Rath und Superintendenten Pr. phil. Renner zu Wernigerode, dem Gräflich Stolbergschen Kammer⸗ Rath von Hoff II. zu Wernigerode, dem evangelischen Pfarrer Wapler zu Selchow, im Kreise Teltow, dem Kreis⸗ physikus des Landkreises Hannover, Pr. med. Krafft zu

Wunstorf und dem evangelischen Schulrektor, Organisten und

Kantor Preuß zu Allenstein, den Rothen Adler⸗Srden vierter

Klasse; dem Geheimen Regierungs⸗Rath und ordentlichen Pro— fesor Dr. Stenzler an der Universität zu Breslau den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klaffe; dem Landrath Dr. jur. El vers zu Wernigerode und dem Direktor des König⸗ lichen Kupserstichkabineis zu Berlin, Dr. Lippmann, den n Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Bürgermeister Neu zu Wernigerode, dem Gräflich Stolbergschen Rent⸗ meister Bühring ebendaselbst und den Gräflich Stolbergschen Obersörstern Varges zu Ilsenburg und Schwanecke zu Hasserode den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; sowie dem evangelischen Schullehrer Koen itz zu Romanowen, im

*

*

desselben enthalten. schnitte der Postanweisung der Abfender zu weiteren schriftlichen Mittheilungen darf anweisung noch der Abschnitt derfelben ben. der erfolgten Einzahlung des Betrages sind Seitens der Absender mittels besonderer ? gungsschreiben in Kenntniß zu setzen. ö Berlin W., den 19. Dezember 186833. Der Staatssekretür des Reichs⸗Postam Stephan.

Bekannt mach ung. Post⸗Dampfschiffverbindung zwische ö den Faröer und Island. ach einer Mittheilung der Königlich däni . wird die post⸗Dampfschiffverbindun 9 hagen und Reykjavik auf Island über Le

und Thorshavn (Faröer) während des Jahres 1883 gestalten:

Schottland) „wie folgt,

16. Juni, ber, 9. No⸗

Dem bisherigen Königlich bayerischen Distrikts⸗Thierarzt Clemens August Loehr ist die kommissarische Verwaltung der Kreisthierarztstelle des Kreises Altenkirchen unter An'

weisung seines Amtswohnsitzes in Altenkirchen übertragen worden.

Die technische Deputation für das Veterinärwesen hat mir mitgetheilt, daß nach der Angabe mehrerer Veterinär⸗ beamten häufig Hunde, welche nachweislich von tollkranken oder wuthverdächtigen Hunden gebissen worden waren, nicht getödtet, sondern eingesperrt und observirt worden sind, und daß solche Hunde nicht selten Gelegenheit gefunden haben, zu entweichen und umherschweisend die Krankheit auf andere Hunde zu übertragen.

Nach der Bestimmung im 5. 19 Abs. 2 der Instruktion vom 24 Februgr 1881 sind die der Tollwuth verdächtigen Hunde in der Regel zu tödten, und nach Abs. 3 a. a. D. darf die Absperrung solcher Hunde nur ausnahmsweise ge⸗ stattet werden, sosern dieselbe mit genügender Sicherheit durchzuführen ist. Das in einem solchen Falle zu beobachtende Verfahren ist in meinem Cirkularerlaffe vom 22. März 1881 2 Nr. II. vorgeschrieben.

iw. ꝛc. werden ergebenst ersucht, auf sorgfältige Be⸗ obachtung dieser Vorschriften streng zu halten und dieselben den nachgeordneten Polizeibehörden nochmals einzuschärfen.

Kreise Lyck, dem Gräflich Stolbergschen Schloßkastellan Oehl⸗ mann zu Wernigerode und dem Graͤflich Stolbergschen

Kammerdiener Voigt ebendaselbst das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Ber lin, den 27. Oktober 1882. Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Lucius. An sämmtliche Herren Regierungs⸗Präsidenten,

Regierungs⸗Vize⸗Präsidenten und Landdrosten. Abschrift erhalten Ew. Hochwohlgeboren zur gefälligen

lau. Hafer unverändert. Gerste behauptet.

London, 15. Dezember. (G. T. B.)

An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. Wetter: Kälter. Haravannazucker Nr. 12 223. Trüge. Centrifugal Cuba 233.

London, 15. Dezember. (W. T. B.) ,

Getreide markt. (Schlussbericht, Fremde Zufnhren seit

Nebel

Tanke dieser Wache nicht au Lebhaftigkeit; Käufer verhielten] Sinemünde 65 e ee ü,

zich den Offerten von daseiender Waare gegenüber andauernd. Neufahrwass. 1e. wenig entgegenkommend, und mussten Inhaber für die begebenen z 2 38 000 Brode, 15 000 Gentner gemahlene Jecker und 1809 (Gtr. 761 Würfelzucker hin und wieder in eine kleine Preisermässigung Münster... 1654 willigen. Melasse, bessere Gualität, aur Entauckerung ge- Karlsruhe.. 64 eignet, 42 - 430 B., excl. Tonne 5, 10 - 5,3) . geringere Gna- Wiesbaden. 164 letztem Montag: Weizen N 660, Gerste S570, Hafer 87 110 Erts. lität, nur an Brennerei wecken passend, 42 - 130 Be, exel. Tonne . —4— 16

Englischer Weizen träge, williger, fremder stetig, unbelebt, 4.20 - 4.50 MC Ab Stationen: ? . . angekommener Weizen ruhig. Mais 1 sh. billiger. Andere Erystallzucker, J., Uber 98 9s0. 34.590 MS per 3 kg. erlin ....

d d = =

n Thorshavn

Aus Föenltzit z0. Januar (ohne Berührung ĩ 29. August,

und Leith) 24. März, 8. Mai, 1. Juni, 1. uli, 7. 21. September, 19. Oktober, 30. k 13 ltr sbah f . ee, 5 . f 2 ir, Kenntnißnahme und geeigneten Nachachtung

ĩ y XV. September, 14. Oh November, ; ; 8. 4 5 . d nie ffo de, 2 . e, , 3. 5. den 14 . 1882 2 2 24 n , 2 n=, .

zan id Nissi, sowie dem Major Jamamoto, per— ĩ ichs Pahem n,, ialichen alis f sönlichen Adjutanten des Prinzen Arisugawa, den Königlichen M am, ,. um , 4 23 Kronen⸗Orden zweiter Klasse, und dem Ättache im japanischen Budde. . Auswärtigen Amte Kato, Privat⸗-Sekretär bes Prinzen Ari⸗ we r sugawa, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. .

Bekanntmachung. Schluß der Post⸗Dampfschiffahrten auf den Linien

Samburg und Drontheim und Frederikshavn

; Christianssand.

Die zur Pestbeförderung zwischen Deutschland und Norwegen be— nutzten Dampfschif fahrten zwischen Hamburg und Dront. un zige ef e, ftp (Jütland) und Chri⸗

tanssand (Norwegen) sind für das laufende ossen.

Berlin W., den 16. Dejember sh uen n refer

Der Staa tssekretär des Reichs ⸗Postamte. ) 2 1. . In Vertretung: Bud de.

bedeckt Nebel Jebels) Nebel 766 ill Nebel 764 bedeckt 765 ill bedeckt 766 NW bedeckt 759 80 2 Nebei 760 0X0 4 bedeckt 765 still Nebel

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Prinzen Arisugawa von Japan das Großkreuz

e

. ao. n ,, a 5h . Wien .. ö 15. Dezember. (w. T. B) Kornzneker, excl. von 37, 39M -= .

2 . Getreidlemarkt. Weizen weichend, Mehl matt, Mais * y . 22909 22.69 3 d. niedriger. Wetter: Trübe. . 1

do.

Liverpool, 15. Dezember. (W. T. B)

( Baumwollen-· Wochenbericht.) Wochenumsatz 61 000 B. (v. Nachprodukte,“ S8- ß 32 ,. 72 0 - 65. 0 W. 56 000 B.), desgl. von amerikanischen 40 090 B. (v. W. 41 000 B). Bei' Posten anus erster Hand desgl. für Spekulation 3000 B. (Cv. W. 4 B.), desgl. für Export Raffinade, fein, erei. Fass 3. 6600 B. (v. W. 5000 B.), desgl. fur wirkl. Kon. 52 000 B. (v. qão. fein. ö a W. 51 000 B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 190909 B. C. W. Melis. fein = 3800 23 009 B.), Wir klicher Export 6000 B. (v. W. 15 000 B.). Import do. mittel ö. 37 O 3 50 der Woche 98 0090 B. (v. W. 97 (000 B.), davon amerikaniache do. ordinür . . 70 009 B. (v. W. 77 009 B.), Vorrath 37 MM. B. C. W. Wüurtelaneker. JL, jnel. Kiste a 515 009 B.), davon amerikanische 282 9090 B. Cv. W. 267000 B.). qᷣo. 11. z 38 00 -= 38 50 aehwimmend nach Grossbritannien 369 0) B. (v. W. 313 000 B.), davon Gem. RatHnade. L. incl. Haas 77536 amerikanische 322 000 B. (v. W. 260 000 B). . . 35 3. 36 0

Liverpool, 15. Dezember. (W. T. B.) Gem. Melis, * 34 00 34.25

Baumwolle. (8Sebluasberiebt.) Umsatz 10000 B., davon für do. II. Spekulation und Export 100) B. Rnhig. Middl. amerikanische Farin 30 00 - 32350 Dezember-Uärz-Liesernng. 57, März-April-Iieserung 5e, Die Aeltesten der Kanfmannsehaft. April-Mai-Lieferung 5*n, Mai-Juni-Lieferung Bei e, Juni-Juli- Lieferung 6, Jali-August-Liesernng Gisis, August-September- Lieferung 69 d. Weitere Meldung. Egypter brown good fair 4uktenberieht von Joseph Strauss.) In der vergangenen 1 Woche war der Geschästagang im höchsten Grade schleppend.

——

e R C - O C o . do d

Ile d' Aix. 28.00 28.50 . 2 . 27.20 - 27.69 ĩ do. S880 Rendem. 27, 89 - 28.00 x

. . .

8 n m

deẽ d O

Triest ;

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

. Königliche Eisenbahndirektion (linksrheinische) zu Cöln ist mit der Anfertigung genereller Vorarbeiten für Eisen⸗ bahnen untergeordneter Bedeutung einerseits von Bretzenheim nach Simmern, andererseits von Trier nach Hermeskeil beauftragt worden.

i) Seegang hoch. 3) Nachts Regen. *) Abends etwas Regen. Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: s6. I) Nordeuropa, 2) RKüstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- é. enropa südlich dieser Zone, 4) Sudenropa. Innerhalb jeder Der * Gruppèe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

é Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leicht, ö. . 3 3chwach. 4 mässig, 5 frisch., 6 gtark, 7 gteit, n

n

n

n

Deutsches Reich.

Kaiserliche Vize⸗Konsul Alfred Vitt ; Brixham ist gestorben. f ery in

8 stürmisch, 9 Sturm, 1090 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan. Uebersieht der Witterung.

Das Minimnm im Westen der britischen Indeln hat an FTiese erheblieh zugenommen, während der hohe Luftdruck im Osten sich wenig verändert hat. Ueber Centralenropa ist das Wetter an- danernd ruhig, trübe und fast überall stark neblig, im Uebrigen jedoch ohne wesentliche Niederschlage. Das Frostgebiet, welehen sich gestern nur auf Bayern veschränkte, hat an Umfang etwas zugenommen, München meldet 19 Grad Kälte. Im Innern Russ- lauds kerrseht sehr strenger Frost.

Dentsehe Seewarte.

BSekanntmachung.

Auf Grund der Vorschristen im 8. 9 Nr. 2 des Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frie⸗ den vom 13. Februar 1875 (R. G. Bl. 62) ist der Betrag der für die Naturalverpflegung u gewährenden Vergütung sür das Jahr 1883 dahin fesigestellt worden, daß an Ver⸗ gütung für Mann und Tag zu gewähren ist: ö. mit Brod, ohne Brot, . für die volle Tageskost ... 80 83, 65 J, b. für die Mittags kost. 40 35

Abgereist; Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Staate⸗ Ministeriums, Minister des Innern von Puttkamer nach Hinterpommern.

Königreich Prenßen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Regierungs⸗Rath im Ministerium des

.

Frank mrt a. M., 114. Dezember. (Getreide- nnd Pro-

*

mmm mmm m =. —— 2 = a , d ö ** n. . . ö e, n =, e mn, , nme n= / e, . = 2 * z * 8 e. ö 9 m. g 2. *

Bekanntmachungen

,

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern- haus. 738. Vorstellung. Maimondin. Oper in Z Akten und einem Vorspiel von Hermann Schmid. Musik von Karl Perfall. Ballet von Paul Tag⸗ lion. In Scene gesetzt vom Direktor von Stranß. Ansang 7 Ubr.

Schausvielbaus. 269. Vorstellung. Opfer um Opfer. Schauspiel in 5 Akten von Ernst v. Wil⸗ denbruch In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr.

Montag: Dpernbaug. 239. Vorstellung. Carmen. Dper in 4 Akten nach einer Novelle deg Proper Meriméevon Henry Meilbae und Ludovic Balfevy. Musik von Georgetz Böjet. Tanz von Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Direktor von Strantz. Garmen; Fr. Lucca, alg legte Gastrolle, Frl. Driese, Hr. Krolop, Hr. Ernst) Ansang 7 Ubr. Extra · Preise.

Schausplelbaua. NG. Vorstellunga. Die Maler. Lustsriel in 3 Akten von Adolph Wilbrandt. An⸗ fang 7 Uhr.

Dienstag: Oyernbaug. 210. Vorstellung. Cohen

rin. Romantische Drer in 3 Akten von Ricard

Bagner. (Fr. v. Voggenhuber, Fr. Luger, Hr. Fricke, Hr. Niemann. Hr. 23 Anfang 6 Uhr.

SchansrielbauJf. 271. Vorstellung. Gög von Berlichingen mit der eisernen Hand. Scau— spiel in 5 Akten von Goethe. Anfang 61 Uhr.

NMallner- Theater. Sonntag: Zum 36. M.:

Ghbe und FIluth. (dente Sonntangauffũrunn) Montag: Jam J7. M. Ebbe und Fluth. (Letzte Weche der Aufführung)

Victoria- Theater. Sonntag: Zum 21. und letzten Male: Goldsand.

Friedrich - Wilelmstädt. Theater.

Sonntag (neu einstudirt): Der Seelkadet. Operette in 3 Akten. Musik von R. Gene. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Residenz- Theater. (Direktion: Emil Neu⸗

mann.) Sonntag: Gastsy. des Frl. Marie Mever vom Kal. Hof ⸗Theater in München und Gastsp. des Hrn. Garl Mittell vom Thalla⸗ Theater in Damburg. Neu einstudirt: Die Jonrnallsten. Lustspiel in 4 Akten von G. Freytag.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Vational- Theater. Weinberge weg 6 und 7.

Sonntag: Gastspiel deg Hrn. Cduard Weiß. Hotel Klingebusch. Original rolkestück mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Knelsel und Jacobsobn. (Gastwirth Klingebusch: Hr. Gd. Weiß) Ballet: Faß Marengo, Schön und Gardemann. Anfang 7 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Krolls- Theater. Sonntag: Große Weih-

nachtg An gstellnng. Im Römersaal: Die Glumensprachee, vbantastisch / allegorische Deko⸗ ratlon mit einem Panorama: Dag nene Reichstage gebäude. Im Rittersaal: Via triam- halis*, eine Histerie ven 1797 big 1882. Im Rorbsaal: De Kinde Wänsche und Träumen.

Im Königssaal: Die Meise durchs Märchen land, Weihnachte komödie für grote und kleine Kinder mit Gesang und Ballet in 7 Bildern nebst einem Vorspiel von Glise Bethbge⸗Truhn. Musik von G. Lehnbardt. Anfang des Concert 5, der Vorstellung 7 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Anfang des Con- cerig 6, der Vorstellung 7 Uhr.

Sonntag, den 31. Dezember (Sylvester): Hal masqusé et par“. Geschlossene Legen sind an der Kasse ju baben.

Felle- Mlliance- Theater. Sonntag: Gast-

sviel des Hrn. Theodor Lebrun,. Direktor des Wallner Tbeaterg und seiner Mitglieder. Auf allgemeine Verlangen: Docter Klang. Lustspiel in 5 Alten von Ad. VUrronge.

Montag: Der Oypochonder. Lastspiel in 4 Akten von G. v. Moser.

NMenstag: Uitime! Lustsriel in 4 Akten von G. v. Moser. Anfang 7 Uhr.

Nilhelm- Thenter. GChausseestraße Nr. 265 26.

Sonntag? Lumpazivagabundnug, oder: Dag lieder liche Kleeblatt.

Ostend- Theater. Direftlen: Gril Habn. Halbe Kassendreise. Pargurt & u. I. w. Sonn- ag: Auf Verlangen! Der Glödner von NMotre- Dame. Schauspiel in 6 Akten.

Montag: Jam letzten Male: Der Glöckner von Notte · Dame.

Concert-laus. Goncert des y. Ni Hof · Musildirektorg Herrn Bilseè.

Cireus Renz. Narlestraße Markthallen. Sonntag. Abends 7 Uhr: Große Gala ⸗Vorstellung. Don Qnuirote's Abenteuer. Brillante kom- tomantische Weihnachts ˖ Ausstattungs⸗ Pantomime mit phantastischen Ballets und Grurrlrungen. Preit · Wett · Ringkampf zwischen den Hrn. Delbog und Rose. Auftteten der Schulteiterin Mlle. Adele Drouin. Das Schul ferd Abdel Kader, geritten ven Hrn. J. W. Hager. Sberagmin, Schimmel bengst ia Freibeit dressirt und vorgefübrt von Hrn. Fran Renz Auftreten der Amerlkaner Mr. Batscheller, Mr. Donadan und Mr. Dutton, genannt: LTi Champion leapera of the world. Nuftreten des Thierbäandigers Mr. Jullug Batty mit selnen 3 dect sirten Löwen. Auftreten der vorzuüglichsten Künstler und Künstlerin n nen.

Montag: Große Vorstellung

E. Renn, Direktor.

m

Familien Nachrichten. Verlobt; Fel. Helene Paul mit Hrn. Gatlk kestßer Huge Geisler srichrichstadt · Magdebarg. ie,, in Schlesien). Fil, Lene ; * mit Hrn. Apolbeler Loulg Kabler (Falle ostel). Geboren? Ein Sehn: Hrn. Professer Lee peh Witte (pforta Gine Tochter: Hrn. Gra v. kerneundorf. DPrn. Freiherm . Tacmmier Sefa. Hen. Nisfmeister a. D. Vally von Blumenthal · Schloenwiß (Dambura.

8. Jar die bertel?! 1 1 Königlichen Hauses und Ersten Krontresorier Müller unter

624

10

9. 2

d. sür die Morgenkosst. . 15 Verlin, den 16. Dezember 1882. Der Reichskanzler. Im Austrage: Vo sse.

Bekanntmachung.

Am 20. 8. Mig. wird die zum Bezirk der Köni lichen Eisenbahn Direltion h Magdeburg sebe g 19,97 8 Vahnstrecke Suhl⸗Grimmenthal, Theilstrecke der VBahn⸗ linie Plaue, Ritschenhausen, mit den Stalionen Suhl, Dietz bausen, Rohr und Grimmenthal dem öffentlichen Terkehr Ter

geben werden. Dieselbe hat in Grimmenthal Anschl die Werrabahn. d n ie

Berlin, den 18. Dezember 1882.

In Vertretung des am, n. des Reichs Eisenbahnamt: or te.

Bekanntmachung.

Einführung des Postanweisungs⸗Verkehrg mit Japan. Vom 1. Januar 1663 ab können na Yokohama und Tokio in Japan durch die deutschen Postanstalten Hin bis zum Betrage von 210 4 im Wege der Postanweisung vermittelt werden. Die r ersolgt unter Anwendung des für den internationalen Verkehr vorgeschriebenen PVosi⸗ anweisunge. Formulars. Der einzujahlende Betrag ist auf

dem Formular in englischer Wwabrung a ben; die Umrechnung in die Mail hrung wird durch die n ,

sernerer BVelassung in dem von ihm bekleideten Amte, und den Premier Lieutenant a. D. von Borwitz und Harttenstein zu Mitgliedern des Heroldsamts zu ernennen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Ober⸗Amtmann Rudolph Karl Jouanne zu Pauls heim den Charakter als Amtgrath zu 11 g Der Wahl des Landschafte⸗Naths Freiherrn von Keyser⸗ lingk auf Lissewo, im Strasburg, zum General⸗ Landschafts . Nih der Westpreußischen Landschaft, und

der des n Dirigenten deg in der Ent⸗ wickelung begriffenen Leibniz Real. Gymnaslums zu Hannover,

br. Karl Waldemar Meyer, zum Direktor bieser AÄnstalt die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. *

Ihre Majestät die Königin haben Allergnadigst geruht:

dem Königlichen Jommerzien⸗ Rath Siegmund Fried⸗ länder und dem Kaufmann Theodgr Friediänder, Anbabern der Firma „Gebräder riedlän der“ zu

rlin, das Prädikat als Hof Juweliere Aller verleihen. don J hoͤchstderselben zu

Ministerium für Landwirthschaft, DJo ma nen und Forsten.

Dem Regierunge⸗Baumeister von Manstermann in Yreslau ist unter Ernennung jum Königlichen Melioration; Dauinspeftor die bisher kommlssarisch verwaltete Meilorationg. em ener hee für die Proolnz Schlesten nunmehr definit io

worden. Der Nittmeister a. D von NVathusiug ist zum Gestat—⸗ deg Posenschen Land⸗

Postansialt bewirkt. Die Gebühr detragt S sur e 20 n

Direktor ernannt und ihm die Leit gestütg zu Jirke 1—

aan e , r g e, Koͤnigl

auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

Auf Grund des 5. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ gefährlichen BVestrebungen der Sozialdemolratie vom 21. Gin S878 wird hierdurch zur . Kenntniß gebracht, daß die nicht periodische Drucschrift: „Sturm vögel. Soziglrevolutionre Lieder und Gedichte.“ London. Com. Arbeiter ⸗Bildungs verein, 6, Rose St., * Squ., W 1880. 1. Lieferung, nach §. 11 des gedachten den Unterzeichneten verboten ist. Berlin, den 15. Dezember 1882. Der Königliche Polizei⸗Präsident. von Madai.

esetzes durch

Nichtamtliches. Dentsches Reich.

Preußen. Berlin, 18. Dezember. Se. Majestät

der Kaiser und König nahmen heute den Vortrag deg Wirklichen Geheimen Rathe von Wilmowgki entgegen und empfingen den General⸗Intendanten der Königlichen Schau—

spiele, von Hülsen.

; 8 n n 68 mysin h 1 au und 6 den Praͤsidien ber ö =

Daäuser des Landtageg die n juchten Au ; t dem 2. st in der

meister

Den Kammerberrendienst bei Ihrer Majestat haben die Ka Ende . l 27 16 und Ceremonien