1882 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin, 18. Deaembker (w. T. B) New- Torn, ) ö . ert sidemzz kt. Weizen. nn rertfnert lœeo 153 -- I73 C0, W deri ( Eisen ahn- Einnahmen, ö fal, Rigenbahn. in Ter mhm fs, e, g (. 10 23149

. bis nitimz Doremter i382 2 dis e , ,, n, . 1 j 43 eg, mr. amel . J. Heriin . dradner His enen, m ,. 16cm 446 r ‚— 2 pr. Mei. Juni 13403. 8 , au. ; ; r . ra rig. = I 65 M6. dennit. 45 6 , - nitimo oven ber 8 Verändert 107 Kilogr pr. Dezember s 50, pr. , 64 50, per W . . pr. ; 3 1874 639 4 ö er er. Sept br. Oktober 60, 50. Sp ? . do. m. ;

z sprovis.! 50 523 M, detinit.— 206 008 460) ; . 2 with nn rerändsrt, 0 85. pr, Hehr. So is, Halle Scran · qubener Hisenh x . pr. Wxri Mai s 19. pr. Juni- Juli 83 33. Betroleum joco 8 50 . neroregeenß (ä., Kane og Ce les Srren,, ir * 4 . a ö FEosen, 18. . 6 T. 26 . (Wilcox) 118. do. Fairbanks 119, do Norder 1662 5567772 A, (provis. 303 38 *. legt Spiritus lgeg ohne Hass 49 69, pr. Heagem 1. 49.30, pr. Januar peck = 9getreidefracht nach Tiver- 42 40) ; u. 49,50. pr. April- Nai 51,70. Gekündigt 10 C00 Liter. Fian. 3. Elsass Lothringer Eisenbahn. Im November 1882 30975 k . . loco 1909, fremder Ce, m, bis nirimo do vember 1882 35 437 . koco 9 00. pr. iar 15,306. Pr. Mei id 6). kgm izco 16. 0. he ee her den verRehr sar dem MRerkzner & 8 2 p . ele ls, Per Mai id, 5. Ijafer loco 15.55. Kübzi ice; Sehlach'rriehmnaar kr de gtädttachem Central. vieh. elm. Luxemburger, Eisenbahn. Im November 1882

* . 6. c. pr. Mai zz, gh. pr. Oktober 3 —— ᷣJJdd, Auftrieb nnd Marktpreise (nach i. 3 r. . 9693 Æ 5, bis ultimo November 5 185 700 0. tagts 2 Anzeiger. KEBremen, 18. Dezember. (w. TX. B ; . . ; ; F ; . Fetro Ten m. ann Fest. . ruhig. Standard hits Bind r. Kntzriel 3236 gtuck. Mnrehschnittspreis fur 100 ke) Märktsoh Fszener izenbakn. Im Bvember 1860 3s 3804 H

1 GQnalitst 116 133, ii ai! gg! * ö . provis. 4 26786 MS, desfinit. 6827 M); seit 1. 9

. rech, err be. Her, is r, g, entre . Talitat 6 = 101 6, ji. Guasitir S539 ai e e w ,, de, üer, ss glg l Kani J .

iam ars, 1 He, ner . 109 , . K 664 , r 5 fi Aas Ab t hetrã . 50 4 ö f Alle Nost Ang alten nchen Zenelluan u;

i Weizen loe ändert, auf Termi ig. J i . b. Fommern 112 - 16, Bakony 112— ; ; ; , a onnement hett ' z z

pr ne Hef, To, . . 116 , PHandschweine; a. gute 168 IGM ',. geringere 105 Hegzlsoh hug ss izenh ahn. Lich fel, ien. 1h z für das . ö 2 fuüc Kerlin außer den Rost Austalten auch dir Exrpr—= äcl G är, br. Ale Jani f zh Ce, (rr h Cin en e r, ö , b, eng, , Ultimg Mo. P P ? 23 /

; **. ; . 2 * ä. 134 Kälber. Auftrieb 16655 Tember 1882 11925 962 0 ( 593 gig A). Garantirte Linie Ansertionspreis für den Raum einer Arakzcile 860 3. . 36 . . . a,. ö . ,. ö J. Qua sitat J. 16 7 160. No Fmher 188 158 975 M ( 6479 A), bis ultimo November * 66 ö. eo Gd. Hafer und Gerte nnrerknäart. Rnbdl fest, loco pr. Sehafe, ; hnittsgreis für 1 ke): ,, , Im No vemb 834 04 ö Mai 6.60, Spiritus matt, pr. Hezemper 423 Br., pr. Januar- O, SS M16, III. Qua- w 4260

FEebrnuar 42 Br., pr. Febrnar-zMHärz 42 Br, pr. April-MHai 41 Br. lit 9. 3. . 6e , e (= r io 6. M 23g. ; Berlin, Mittwoch, Kaffee fest, Umsatz 4000 Sack. Standard h

dition: 8wW. Wilhelmstraße Nr. 32. 1

. den 20. Dezember, Ahennsz. 1882.

; k Hamburger und Lübeok- Trave. ; Fetroleum still, münder Eisenbahn. im N b ; J ö. . 4 . . Dezember 7, d09 Gd., pr. Januar- 4 1 18. ö (Bericht über Provisionen von Gebr. seit 1. Januar 3569 357 . ö s ö H 162 ärz 7. Wetter: Trübe. ause). utter: öchentli i i J p) ) as Vorwöchentliche Geschäft erf ente sich Generalversammmlumng em.

. . eines recht regen Verkehrs, aber nur in feinen und feinsten 30. Novbr. desélisoR i . ö 2 adi r— B. Zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1883. Pr. Lt, z la snite des Inf. Regts. Getrs idem arkt. Weizen pr. Hézember 9,55 dd., 9,0 Br., Guasitäten und feinen frischen Mittelsorten, geringe Sorten . ö. Al en, Süctwesthahnen. 0rd. en. Ver. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht 3

; 23. ) ; ; . x j 171 Nr. 106 220 233 568 R tellung als Lehrer bei der Kriegs

Er. Erühjahr 98, 85 Gd. 385 Br. Roggen pr. Erühjahr 7, 68 Sd. un verkäuflich. Preise haben zich etwas bsfestigt, die Zufuhren aun St. Petersburg dem Hauptmann von , im Generalstabe der 750 .. 1 1 1 's 1 27 2556 3123

l Br, Hater pr. Frühjahr 6, 85 Gad, 6, gs Br. Mais pr. Mai- sind in Folge dessen anscheinend stärker Notirungen: Feine 30. Dipision und dem Polizei⸗ nspektor Zimmermann zu z66z 3363 zäzg 3534 zöhl zi 3 7567 F, F, H, d;,

Juni 6.50 G4. 652 Br. . und feinste mecklenburger, ostbrenssische, vorpommersche und Wetterberieht vom 19. D zember 1882, Landeshut den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Rech⸗ 4435 15536 4557 5143 5is? 533) 35 Stück über 35090 Fl. an —ᷣ‚ 13. Deasmber. CG. T. . ö. Frühjahr HE'Enitzer Butter J. Qualitäten 135-130 4, I. itnsiti & Uhr Hergens. nungs- Rath Kohts zu Danzig und dem pensionirten Gerichts- oder oM M 5 3. . . 26

roduktenmarkt. Weizen oeo. Kan . Pr. ühjahr 11521235 M, feine Amts- und Pächterbutter 115 - 135 AMS, pom- par mers? RT vollzleher Ober zu Elberfeld den Königlichen Kronen⸗Orden itt. G. A 59 Fl. 342 86 35. Nr. 167 247 263 368 st h m

* ö ö 04 36 655 D . ö ö ö . . helge Stationen. N, er, Wetter. in o Hels vierter Klasse; sowie dem Sergeanten Marschall im Infan⸗ 442 mt 1075 1999 i239 1583 1627 1777 1850 —= 15 Stäck über

Alai- . . ; Sep- inge = Netabrücher Niederunger = 105 , inimmster. ie Reni izi i ; ö

tember 13k. ; kay erische Sennbutter 115 —- I20 s, payeriß che ,, go vis . terie Regiment Nr, 98 und dem Üünteroffizier Sübàner im zäh Fl. oder 4457 M 18 3

36 ser Rea ̃ Medai irt. . i g.. Nr. 18 73 531 548 erseßz. Staad. Amsterdam, 18. Dezember. (W. T. B.) ö. M6, schlesische g5 - 195 . bökmische, mährische Ss-=hö „. , m 9 heiter Westfälischen Füsilier⸗Regiment Nr. 37 die Rettungs⸗Medaille itt. 500 Fl 14 . , . Getreidemarkt (Schlussbericht)) Weizen ant Termine galiz. 380 = S5 S, bay orischs Sehmelabutter 95 - 1060 A, NMargarin- 53 4 762 Regen am Bande zu verleihen. unverändert., pr. März 268, pr. Mai 268. kggaen loco höher, auf butter 65 - 70 s je nach Qnalitůt. hristiansund 767

8 13859 20M 2036 2068 2457 2533 2391 2731 2960 3665 3415 3861 17, ein Patent ih Termine stil, Fr. Itärz, 16s. pe, Tfaj osten garn, höher, n Lehel rl denen aud Rur greitne w. Kopenko gen i . ö i , ,,, ,,,, 8 66 ermine still, pr. ẽã rz ö ; abs pr. Früh- . m alz: aflinirten Marken un r greifbare Waare gen. . . . . 3. ö * . jahr =, pr. Herbst 374 FI. Rüböl lͤᷣico 46, pr. Mai 39t, pr. erhielt sich in der er gängenen Woche gute Nachfrage; lagegen k ; 3 n . Se. Maje stät der Koͤnig haben Allergnädigst geruht: 6. J ö. HNerbst 36. zeigte sich für Terminkänfe keine Meinung, da die allgeméine B P 9 deckt dem Großherzoglich badischen Schutzmann Karl Haas Hätt. G. 2 I6oö Fl. 1714 4 28 3. Nr. 237 471 7io 794 Amster dum, 18. Dezember. (W. T. B.) Erwärtung rückgängiger Preise nur von Ffänd zu Mund kaufen 2. Sters burg 381 Bancazinn 57. lässt. New. Vork telegraphirt hente, dass aller Wahrscheinlichkeit loskan- 14

*

ö. zu Baden⸗Baden das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 935 zg 143 1200 6. 1a 1739 1769 2005 —= 13 Stück über Antwerpen, 18. Dezember. (W. T. B.) nach der niedrigste Stand der Preiss erreicht sein dürft. Noti. Cork, uesns- 16 Ce r enn ,,,

. 1 jös Stück lber q sg9 Fl. oder 18 8 A* 68 3. Hetrolenm mar kt. sSchluscpericht,) Raftinirtes, Type weiss, Tungen: Choice western 68 S6, Wilcox 5? „A6, Fairbank 67 - 66 (, ** 7160 heiter Sinnen 8

Bed, 19 bea, 196 Br., pr. Jannar I57 Br., pr. Januar - ziär 20' B36. 1 dͤtr. Gebinde 68 & frango Bersin 17 o' ara versfengeri' K 32 sieiter) Die bah fler biste, eren dieren mit ken Be, Fest. Muss: türkisches, nene Waare 26 „6, vorjühriges 25 MS, sehlesi- 2 7160

z ĩ merken benachrichtigt, daß die K italbeträge, deren Verzinsung Antwerpen, 18. Dezember. (V. T. B ) sches 24 . 768 , . Dent s ches & eiq. nur bis zum betreffenden . . stattfindet, bei folgenden 5 . . . ö . ö 3 . Getreidemark t. (Schlussbericht. Weizen ruhig. Roggen Hamburg 7167 bedeckt?) Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö. w,, m Gettshttv a Szhne . , nin ß 1 de einc eth CGrafffwe n es eh len, Ahr kocht in än ker ? r, bei ber sn gl 6 e gt, Sn London, 18. Dezember. (M. T. B) ö 6 beiter ihren seitherigen außerorden lichen Gesandten und bevol mäch · Pa np frasst*t int res Fade, sowie bel. fever dient! gen An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. Wetter: nen leb- . 2. wolkig?) tigten Minister am Königlich rumãänischen Hofe, von diesem ö Milde. Havannazucker Vr. 12 223. Träge. nten wie Paris. .... 62

,, dien stlicher Verwendung abzubernsen., S. et kaetäf ils Fer diff. Ki. Hr Käsntg. alb bed. ; ienstli erwendung abzuberufen. 1 taats schulden⸗ unge kasse in Berlin, der ee, , ,, , 8 ö. . Posten zu anderweiter dienstlicher Verwen g abz lichen ats sch 3 Getreide markt. (Schlussberickt.) Englischer Weizen träge, Karlsruhe.. 763

2361 ; Königlichen Kreiskaffe in rankfurt a. M., und den Wieck. bedeckt Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Tönt glichen Bezirks- Saupt geringerer 1 sh. billiger, fremder sehr ruhig unverndert. Ange- j 6. 3 en. 163 bedeckt ö kommene Weizenladungen geschüftsios, Meßi und Gerste träge, ünchen .. I64*

e assen in Hannover, Lüne⸗ F is är ichs⸗ burg und Osnabrück.

Fer el dem Geheimen Kanzleisekretär im Reichs⸗-Postamt Ger . ad gt , e Dölmntlmnen, nn

2m . * en 2 Ms . em Markte genommen wurde. Unsere Leipzig... 766 wol hardt in Berlin bei seinem Scheiden aus dem Postdienste le Aus ablung erfolgt geg 4 46 ö , r r e ge en i; gegen letate Woche. Und Kämmer benntaen die biliigen, Preis Hens. * 66 2 den Charakter als . sowie . 9 2 *,, , f ] ö Ban m volle. (Ser lnssbericit] Vinsat⸗ io 000 B., davon für Uwe ihren Bedarf tur lingere Zeit hinaus Wien.... 765 volkenios dem bei dem Re he⸗Schatzamte angestellten Geheimen ö III. Nr 5— 8 und bei den unter ichneten mit den dẽs team. Speknlation und Erport 200) B. Ruhig. NHidil. amerikanische 8 n, r, * è2. liese fur d Breslau e. . 4Pe4doche ĩ 1d 8 ĩ rdert.

Januar-Februar- Lieferung Sss /e, Februar März - Lieferung 527 a, x nab machen durtte. Ue dAix .. 7156 0X0

bedeck Registrator Pape den Charakter als Kanzlei⸗Rath und dem ins scheinen U. Nr. T und * Est Jineschein. Anweisungen. ; . bedeckt bei derselben R hörde angestellten Geheimen expedirenden Se⸗ 3 12 . der en Wäägfcheine wird an? dem März. April. Lieferung ss sus April Mai. Lieferung Hz, a, Mai- Juni- Triest.... 765 oOo wolkenlos Lieferung 560i. Weitere Meldung: Amerikanische 11s d. Rerlin, 18 Dezember. (Wochenbericht ber Eisen kobien

O dĩd ·

—— R t t E R , , X = do o

alti ven

* . 2868 . . . 9. * f 6. ;

kretär und Kalkulator Wille den Charakter als Rechnungs⸗ zu zahlenden Kaprtale zurückbehalten a, . 1 * rl Pheonckin gos deifr h 1 47 y 8er koch. Heblig. Y gtarker Reir Rath zu verleihen. 96 die gn ö , 2 weder 2 n gh 3 3 nn . 5 IIliger. ollerah goo CUomra gods ö j ; Segang hoch. Eblig. ) Starker Reit. vorbenannten Bankhause, noch bei der Köni en Regierungs⸗Haupt⸗ 2 : ö g 5 Rent Elass om, I8. Deageinber. (. FJ. B) , er,. e i g 1 Anmerkung. Die Statisnen sind in- Gruppen geordnet: kaffe in Wiesbaden oder bei der Keen hh 2 in Frank⸗ . i und . —— 2 . —— 1 * 2 ise n. Mixed numbers warrants 49 ch. 1 d. bis grbatãzeren Festen Eri hier] 24 Teer, r t breit abb . 6 * 36 bis em,. ) Mittel- Der Kaiserliche Konsul Burchardt in Liverpool ist ge⸗ furt a. . sondern . e. der 6 * 967 —— so , nn m, . 2 Ft Chef im 7. Feld- Art. Regt, der sh. 3 d. r 7 . Morhwend wre. südlich dieser Zons, europa. Innerhalb ed si ie betreffenden igationen nebst Zinsscheinen und Zinssckein! V. 3 a. ; ; KBradtord, 18. Dezember. (w. T. B) 269 3 er nnn üer, li en een 24 Gruppe ist die Richtung von West nach . einger.! . storben. , . ic . vor der luglahlung an den Ünter— fer, ter rt Molle ruhig, unverändert, Game matt, Konsumgeschätt, Stoffso betraeht der jetat so unsichern bretra' fr inrmemn, Her GClasgoner Stele fur die Windetkrket, 1. leiser zug, 22 leicht richneten ut Prüfung eigznsenden, wesbasb diese Schuldverschtelbun. ;

2

ruhiger.

. ö . ö . ö ö . e ti Markt iet reeht lian, die Verschiffangem in letzter Woche he. 3 schwach. 4 mässig, 5 frisch, **“ stark, 7 steif, Die im Jahre 1862 in Dundee erbaute, bisher unter gen einige Zeit dor dem Rüchublungetermin eingereicht werden können. 6. 5e rn. , Faris, 18. Dezember. (X. J. B) sa as ü trugen 7145 Tons gegen FSI9l Tons jn der kerrespondirenden Woche 8 stürmisch, 9 Sturm, 19 ctarker Sturm, 11 hestiger britischer Flagge gefahrene Bark „Meta Seeger“ (früher Kückständig sind noch aus den Verloosungen: Sec. Ltg. der Res. des Jaf. Regtg. Nr. 92, die ersteren Beiden Robanchker Ss loeg ruhig, 53.05 a 53.25. Neisser Zucher v. J. anch Middlesbrongh- Eisen jst achwach ir war in Robeisen Sturm, 12 Orkan. Carl alhon ie) von 1097,26 Registertons Ladungsfahigkeit per J. Ytteber 1576; Lit. F. Nr. 3831.

; 1 ; 39 9 * ; ober 1 atent vom 29. Oktober er, der Letztere mit Patent vom 30. Dig. 2 e e m r pr. Dezember 59, 60, pr. Jannar kein Umenatz und auch Feine reis veränderung; es notiren je nach Uebersieht der Wit ternng. hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum ver 1. Apris 1881: Litt. N. Nr. i209 iöo7 3032 3935 3944 er., zu Pr. Ltg. befördert ern e Sec. Vt. der Rar?

Marke achottisches S8, 0h à 83.25. englisches 7,0 à 7, 25 und dent- Durch die starke Zunahme des Luft kes im W is des bremis Staat öri h Diedrich Bischoff 5505. Litt. E. Nr. 1318 5135. 1. Batg. Landw. Regt. Nr. ge, der Abschied bewilligt Parin, 18. Dezember. 2 * gehes Giesserejelsen S. 10 a S.70. Eisenbakn 1, m. ; 6. . de ut druckes im esten ist es bremischen aa gsangeh rigen Jo ann Diedri . 2 . ; . . roa u cb. , , 2610 8 . isenbahnschienen zum Ver die Druek vertheilung gleiehmâssiger geworder

; XI 2er 1. Okteber 1851: Litt. X. Nr. 161 4513 5485, Lit. O. 2 iserlichen Marine

z * 4 a und sind daher die u Vegesad, das Recht zur Führung der deutschen Flagge 6 =. * ; Su der Kaiser a

walzen 7, 40 à 7, 59. Walzeisen 1600 grundpreis. Kupfer schwach, südlichen bis dstlichen Winde im Nord 10 ebie . 8c n j Nr. 26, Lit . Nr 204g zzg. 3661 gzsz. Ernennungen Beförderungen Versetzungen ze. l wen, es dn ger, sannar a rrij. ät Per üärs-Jun s 1, fend ü, amerikeanicches 115 ) M Hi 3 m' 13655 . 6 , frlangt. Dem bezeichneten Schiffe, fur welches der Eigen— zer 1. April ss2: Lit. R. Rr. S3 63 is3 2111 2189 3335

el 9 Marques ruhig, per Dezember 62,75. pr. Januar 57 50. 3 14909. . een. ( Tan zr ice oo reh cher n,, ener, näralenfopz at zich dar Reiter ö * ö

ö n 2 . * Berlin, 12. Dejember. Frhr. v. Gansiein, t. vom

. Zinn schwankend, Hanka 2h j A 2M) rim wenig verändert, Im Merle, ** ö thümer Bremen zum Deimathshasen gewählt hat, ist vom 3910 1578 1512 sri os*5, Lit. G. Jir. 3 dri db ihm ies 42 ,, n,, n,, See ber Jannar-April 6 go, ker Märn-Juni, 56.75. Rüba] ruhig. englisches Lammninn ebensJ. Zink unverändert 35,90 3 * kann in 83 ——— * 6 2 Kaiserlichen Konsulat zu Liverpool am 8. d. M. ein Flaggen⸗ itt, E. Nr. 334 859 2501 23611 3019 irt 35659 3708 dis 5462 i e ne. i. . im 3. Jnf. Regt Nr. 29 4 per Derember Sa d, per Jannar S CQ, per Jannar-April , Biei ehwachz 50 2905 RKobien und Kok ruhig, eng- dem Febei dio Temperatur meist etwas nber dem Getrierpunki attest ertheilt worden. 7122. Litt. G. Nr. 996. . . . Parent im Sc Vat inge telt. Sit?! Tim w = per Mai-Angust S8 25. dSbirituz ruhig, per Derember 36025. ligehs Schmiedckohklen pbl- 60M 00, westfalieche bis 63.7 bro. Wesentliche Niederachläge werden nicht gemeldet . ver 1; Olteber 1882. Lit. N. Nr. 1458 459 2911 3483 3503 Matrofen. Slo. jum Marine Amer sab inf en r

n, r. amm. . oa . 3 L237. Litt. F. Nr. 1977 182 1585 2267 2330 33ii 3313 3, . : odd groß. Tit. Nr. os 5, 1oi5

Emil Hahn. PDersonen ab reservirt und Bestellungen darauf ent ⸗· Königreich Preußen. Wiesbaden, den jd. De sember Is ĩ e 24. De ember. Röengenommen. Am Ball Abend selbst sindet ein Der Regierungs⸗Präsident.

1 Residenn- Theater. (Direktion: Emil Ner- Ostend- Theater. Dlteftlon: Königliche Sehauspiele. Mitwech: Orers— mann. Mittigch; 5. Daftsr, des Frl. Marie Merer Geschlossen Ein in klusto

Häug,. 1. Vorstellung. Margarethe. Dyer dom Kal. Theater i München und 19. Gafisp. Montag, den * iemker: Jum j. Male: Die Billetverkauf nicht mehr stait. S8 Ma jestat der Kön ig baben Allergnadign n. In Pert tun: Nichtamtliches.

. 6. Akten nag. Goctke d? Fut don Val? des Hen. Gz. Mittel rom Tbalsa Theater in ginbemnás; Fapitüän Grant. Ghroßes Au. der Wahl des Oberlehrers Professors Pr. Alemeng am de la Groir. BVarbier und Miel Farrs! Masik ven Damburg. Neu einstudirt: Die Journalisten. stattungestũck mit Bale und 12

mbunrg,;, R 9 Bildern don Jul⸗ Cireus Ren. Karlestraße Markthallen. Louisenstädtischen Gymnasium zu Berlin 6 Direktor dieser Dent s es eic. Geungd. Hallet don Paul Tanlieni. Beeib, Lustspiel in 4 Akten von G. Freytag Verne. Deloratlonen und Kostũm? nen. Nittwech, Abends J Uhr: Große Gala · Vorstellung. Anstalt die Allerhöchste Bestatigung zu ertheilen. Preußen. Berlin, 20. Dezember. Se. Na jestãt , nn , , 122 1 2 . ] Don 3 Abentener. Brissanse omi. Se Majestat der avnnig haben alergnabigst gerung: ge , , 236 e 1 anf —— * nen n . 1 t. Or. Salomon, a emn tif l Aue unge e mi ' ; ; Or. Schmidt) Anfang 7 Uhr. Vational- Theater. Weinberge wen 6 und 7. Concert-IIans. Concrr des 1. Bilse roman e eibnachte. Au statt n gt Pantomim mit .

W ij : i Lieutenant von Grolman und s N s littwoch: astsp 8 fantastischen Ballets und Grup virun gen Vorführung den bei dem Konsistorium der Provinzen Ost. und West⸗ die Meldung des General · Vi r t- , 33 7 erer inne iC e en, 6 . Hern * 1 K rb Hern Fran Nen preußen als Mitglied angestellten Konsistorial⸗Assessor Conrad Grnennun , Versetzungen mi , * mam . me S * 5 2 don Ernst v. Wil. . . ginalve]lstũüdk m sane Mittwoch, bend ? he: Sinfonle - Cor Das Sul serd .. 5 z 4 lt * ; 16 . . Rnbruch, In Scene geschi rem Direktor Terh. ird ann in Irin von Kagisel und Jacchsebn. 1 1 2 8 WM. r, am md 6 , e, e ,. Julius Vargeg zum Konsistorial Rath zu ernennen. n eren rz, , err fe nnen m, Ber * —ᷣ 1 en 9 Ansang ? Ubr. ł ĩ öastn ett Klingebusch: Or. Gd. Weiß) Bansei: uveriure ven Mendele sohn⸗ Baribeidd Zwei in der hoken Schule geritten von Herrn J. W. Hager. Fizz, Daurtm. la suite des Generaistaßes der Irmer und vom Wilhelm von be darauf den der zog 13 1 * * i 3 Marengo, Schön uad Gaidemann Anfang Gkaralierstũdᷓ .. d. Suite: Bal Gortum, - pon Gvmnassischen Gatrée ron Herrn Bramenstein und ebenetat des Großen Gencralstabeg, unter Ueberweisung roße remantische Dyer in 3 Akten ron elmsne⸗ . . 1 Bre Dobenzollern von

ium . eit der an ; ; Anten Rubinstein: a. Toreads seinen belden Sahnen! A* . Greßen Generalstaße, in den Generalstaß der Armee einrangirt. Se. Kaiserliche und Königliche Sob von CKbesd. Musik ven C6. M. ven Welter. Vanci Dennerstag: Dieselbe Vorstelluna. b. Hechenr pe mln *. . Mr. Bam dener n . woiges rermals Nassauiscesg Staattanleben von v. . L. Major vem Generalslake des Fi. Krmee - orpa. Kronpring nahm im Laufe des gestrigen ** 21 * See e,, 2 . a. d. Musk ju dem Bann Dle Geschöpse dez genannt: The C hampien leapere or ih. wor. 7200000 FI. 4 4. A September iss. gi 9 42 j 1 militarische Wenknker, Dr. Grnst, Or. Wen.) Ünfang 7 ußr' Kroll Theat ann, rometbeng“ von C. . Bender,. DarfeSelo: Auftreten deg Thier ändiger! Mr Julius Batty ; ; ; ö Verloos afer vom Generassta ; 8

Scan gie baus. 5. Werft ann, d, ange. oll. Theater-. Nleastag: Große wein. E sen, Gese Sold dere iz 50 inen 8 dresst * ** * Her rer nr 8. . Mtg. siattgefundenen sechonebaten Verl gofung VI. Armee Korpe, Graf v. Nolte, Hanpim. dom Gencralsta- 2 r 8 n ** . nach nus sienaenag. In Rzmersact: . D- räulein Jansen, Celio-Soso: Derr Lie geolg, ißt! mit seinen d derssirien Löwen. Auftreten der ror der *

. 441 rtial ˖ Dbligatienen deg unier Vermittelung des Bankbanse 31 n G0 nerasstabe der 11. Di 2 * Sele; Derr Mol, Rlariaetie Seis; Derr Krienz, jüglichsten Künstler und Künstlerin mn. 1 , rn n sirten des 1X. Armer ⸗Cerrgs, jum Ge x vision. t. Blumen sprache, rTbantastss allegoris he Velo 1 =. = . Ren sten ! M. den Rott schild A Sohne in Frankfurt a. negontirte ten mit cinem Pangrama: Dag neue 2 dee K Demerstaa : Groh Vor un]

niche) sodn⸗ B Heiden vornwals Nalzuls cen Siastäanscbens den s 26 oo Fi ü regt, d, Ons st.. Pauhtmani 2 d mae, de, senctasstabet Nel etage gebäude. Ja Riikersas: ins triam- eat en g, Nene len - Baribeitz; e een, Direlter

r. der Armee und vom Nebenctat des Großen Generalstabez. ven dem Nallner- Theater. Miitned Mol likan hal ne Dissorl ö ik ] 2 niredlaetion und Msiegr, anita, d ,,, W September 18d ind dachecrneichaere Bilson genogen Femmande um Green Gencralstabe cniunden unk jum General- . woch: Wollibatia- , elne Oisterle ven ih ii jsss n 1

Im n. waere 5 i ; werden: stabe des IX. Armer- err femmandirt,. n. Zepelin, Daurtm. 2 leite Vorste lung jum Bessen armer Kinder d orbsaal! Der Vindeg ginniche und Trzume *.* —— 4 * Adagio Qantaz le . Wegro Gar uler Rt achrichten. A. Zur Rückjablung auf den 1. April 18683 = Gemr. Gbef dom Gren. Regt. Nr. 2. unter Stellung à la enite und ö rn r,. ᷣ—— ] * * Ja Köngen, Ti eie durch marghen⸗ F öerrtero ad Finale macstosn. 3. Thess Quer · Verlobt: Fil. Helene Kelbel mit Hrn. Baur ⸗˖ J ö 90 . 43 *. Nr. 164 383 4 1028 des Rente., in den Nehencis Großen Generalstaben derseßt. stellung von 24 5m und Ghbhe und Iluth. ( Eetz te 2 . lar wem, e, gen 4 lfleine 52 4 3 r e r * . , , 8 13 62 e , enn, . n 63 . u . 1 8a. 6 14 6 i 46 242 . * e r ; Wer mit Resang und Ball in Glldern Sr . ster mi eli. Vloslar. von Richard 331 984 z * *. 4 w in 4 Bois 3s Jiii zFisi don iin iin n 83 Gemy. Ghef be serdert. Parcel, Pr. vom Regt. Nr. 71. 2 . * *. 9 4 2 ei 2 p 2 d * z ; 4 J vie ork- Men ; . 3 ; Mn den gislse Berber Truhn. Violine · Solo: Dert Gencertmesster Jekann Smil. e, . . 6 * * s 4974 49735 53324 535 S597 31 Giad iber 330) Fl. oder al altester Pr. et in , Rent. 97 2. derseßzt X 5n 21 6 enter. Denen Verberelfuag In usik don G. 277 Anfang des Goncerin Vale cCaprie Anion Rahinn z dars n e 3 H Lt. A la auste der Jnf. Negta. Mr. n das Jaf. * Fran Benng bleibt das Tkenter Li Senna, s. 3 2 Mia inan, wnten Rterinttala Custt. den . lan 6. 8 W sl. = n , s W. Mr, a 187 230 33a 27s had. rr. Daun. d je an- e nne, r e den 24. geschlessen. twoch: Dieselbe Worstelluna. n T. in den Nebensälen. A Nang und 2 e (KRzhschenbtoda kei Bresken-= 4 . 6 mn 16368 ns 177 17 Stüc über io Fi. r . X = ** * 53 = 86 125 25 m 31 ottwald, Pe Lt. ven Jaf. Teat. Me. 25 and femmandirt mar Friedrieh - Nilhelmotidt. Theater. BPelle- Mllianee- Theater. Mitte och: Gast⸗ Af ö ** D,, denmeg, Sen, ke, odere n Sehn, Hea. Otgramtuan 429 ** 8 ,, 6 0 0h, 210 217 Sehen, E Um Green Gengrallabe, daler Sielung l- a Male 1. Jun u Kiel der Hrn. Tbeeder Sebrun- Dir eltot dee Mallet · erss⸗· r 7 * n, n , . 2X8 enn 2181 w 71 = 343) 3 e 419 His 28 8 alte der dedachten en 3 2. ** 144695 166 . mn , , ,,, er ,,, , , , , , , , , ; 4 . ö cadtern er (Pr. Stargard . k n ; . des Jaf. Neztz. Ne. 74, als aagten. jam Neat Nr. 119 er- Denner staa Ter Iustige rien der Nd. C Acrener fart bestlmmlen esahi ren Tbellaebraern e. G esterben: He. Ober n, D ven Var A 4 . . n 7 70 1 Dearner stan: Meis. Neiflingeu. Nasaag 7 Uhr Elesen wird, ausn been enn, n, Freiern me, dr: kn, 8. w Fr = mn m e d. Rr, e, ig ses e, , Ferm, pr ei n, man, , Rears. Nr. J. Diesem J r gen nnd Beuss sFreibern Br. Nine te besißzer Erast 38. . ) * e 1 3 ; 2 Ia 2a der Dafanerie- w— 1ichea ln gießen 22 erden ven 8 resn. ih den Lei mann Wirsa) ma y 3 J * . e nin 217 2183 13 Stuck aber ir r, w Ww 26 83 Sanm jd Sn Re 4m dn Fl eder 71 6367 15 4. alt. Derr mber d. Q den setarn Temmande kei dem Nan irtigen

eldungen entgegen.