1882 / 299 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

loss 7] Oeffentliche . 580 9 2 , , Iõꝰõ do] Verkaufsanzeige. 5) über * 21 68 ** 2. in re g e, n m Kg. gebrannten Verloossung, Amorn tisatlon, solidirten Staateanleibe vor dem Tage des Um Stamm ⸗Aktien und Stamm⸗Prioritãts-Aktien] 1959 1999 2237 2312 2634 2862 3661 3662 4132 Rastatt. vertreten dur. Rechtganwalt Stigler da! Auf * des. G. Dütemeyer zu Hankenberge, fi art . , W ö Cg. Syrup, Singzablung u. s. w. von öffentlichen lausches zulegt an der Berliner Börse bejablt wor⸗ getrennt ist mit dem vorgeschriebenen Nummern. 514 4545 5hs 5483. elbst, klagt gegen den Wirthschaftevächter Hermann Gläubigerg, sollen die nachstehend . chriebenen 1 8 Pf nebst Go/e ginsen und 8 3665 3 Een en * g. weiße Bohnen, Papieren. den ist, berechnet wird. verzeichniß in duplo, zu welchem Formulare sowobl Litt. E. über 200 M ann von da und dessen Ehefrau Clisabeta, Grundstücke des Auktionators und Kaufmanns C. Sgr. Kost . 8 pen, 19) 3 are Gg Soo sg. ordinre Grau- Der in Staatsschuldrerschreibungen nicht dar von unserer Hauptkasse, als auch von den Stations, 418 991 1033 1171 1415 1737 1467 1488 1844 b. Hug. 3. 3. in Karlsruhe, erer an unbekannten F. Bührmann in Neuenkirchen bei Melle in dem über die auf 6 Nr. 135 (früher 7) in 163 96 8 3 1. fare 53200 Kg. Reis, —— Cottbus · Großenhainer stellbare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der Kassen der Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn auf Ver⸗ 2325 2463 2575 324 3347. 3 24 aus Wirthschaftspachtvertrag vom an ordentlicher Gerichtsstelle auf Lbtheilung iI. unter Rr. 1 für bie Maricnnun Seibe 15 a K ite eig 18) 60 gg. 7 Eisenbahn. Besellschaft. obigen Bestimmung in Baar umzurechnen ist, wird langen unentgeltlich vom J. Okteber d. Is. ab ver,. 2) 4 ge unkündbare Schlestsche Boden—⸗ 12. Ina * au 33 deßen Si. 2400 0 re,. 6 1883, Gare me rer ih eln r n, * 2 * X . . * 9 26 . Y ie Trag a , . 3 1. Januar 1883 ab mit vier Prozent ver⸗ 36 zu versehen. , . Credit · Pfandbr. Serie . rückzahlbar mit . Uhr, * ö 2 . * 2 nst. n ? ĩ = 93 22 zwei eth 2 ö 3 er,. meistbietend im Wege . * e,, Thlr. 28 Sar. nebst . , , ,,. . R nn. ö 2 beiten und der Finanzen for⸗ ; Die Staateschuldverschreibungen sind nach Maß. Ie men 1 2 . w. Litt. A. über 89 . ahlbar mit je ie d s, ,, öh, d des sere r, , , ,. , , 2 f 6 2 2 * ie entwichen n en n rr nn , 122 und Lorenz Beyer eingetragene Poft von 23 Hh 16 Kg. Zwieback, zu) S6 Rg. e . 2 mild r , rn, nrg . 6 , hi ern ren in, ö . . ., ih een 9 6 6 23 et k rn 2 n 2 33 14 Sgr. 9 Pf. nebst 5/0 Zinsen und a. ö vi n, 33 ; 5 Kg. roher sind daher die Die den den h , far 8 12. r nn, fen . . * 195 384 894 uoß 636 363 6 . . ö . 1 ö . 2 ö. uu y , 93 2 die f k 2, are e, in Ab- Gries, 36) 56 Kg. gr fer 35 mer g fe, lahr 2 die folgenden Jahre nebst Talons Berlin ⸗Görlitzer Eisenbahn. Litt. CO. über 0 . mit je - ö ö eilung 1II. unter Nr. ür den Fleischer⸗ 38) 5 Kg. Kümmel, 39 70 Liter Rothwn. 46) 966 ,,. ; 30 ; * *. . 82 ,,, e. 6 und k . ,,, meister Gottlieb Ottomgr Bruno Goldmann Liter einfach Bier, 419 30 Liter r e ö j . e,. ,, Märtisch⸗Posener Eisenbahu. Auf Grund d . 1 1338 1552 2311 24759 2730 K Auflof 24 a; ö raf das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerb 2 ä Fraustadt und dessen Bruder Jehann Oscar Hh ech, Kg. Stenrinssichte, 3) 125 zg. gelb Dividendenschein einer Sti nen · uon ff An sind 5. 7 des Vertra 1e * i, 1 . ritt. *, h Le ron , me, , * 1. ö. 1 nr n,, eg , Drunhs h cke verleren Gd erber der Emil Goldmgnn eingetragene Post von 1050 Seife (Elainfeife), 44) 313 Kg. Kernseife, 43 506 Kg. reichen. 30 MS½ einzuzahlen . 1 sreffend den k Harlem d ger? gisch⸗ ö ö. 6 n,, daraus außer Stand gesetzt 9 welche die Ehefrau Eg ollen verkauft werden; sind 64 e g rg sr sen ö. . Amt . ; . . Sande ü) Ce Mies Es werden für die Altien Staatsschuldverschrei⸗ HSieser Betrag wird insoweit resp. erst dann zu bahn Ünternehmens auf den Staat, haben der Derr 404 9465 1329 1495 1er z 2139 2142 2705 die fammt verbindliche e Telit übernommen habe, 1) Die in dem Gemeindebezirk Neuenkirchen be⸗ gerichts zu Fraustadk vom 22 Orr 522 kn * n, . * Stück 3 49 80 Kg. bungen der rierprozentigen konsolidirten Anleihe, rückgezahlt, wenn festgestellt ist, daß auf den Minister der öffentlichen Arbeiten und der Herr 2325 2566 297 3739 4999 522] 5378 3493 endlich Verfällung der Beklagten in die Kosten des legenen, mit dem Hause Nr. I6 bebauten Grund⸗ . 26. R b WU gher ñ gte, Thrgnf . g) g. Schuhwichse, oz. 350. gg. und zwar für je vier Stammaktien Staatsschuldver.! betreffenden Dividendenschein eine Dividende nicht Finanz Minister beschkossen, das Gigenthum der Litt. E. über 50 Thlr. rück ahlbar nit je k . seücke art. Nr. 1 der Grundstenetun tern r, inge eise vom 20. November 2 für kraftlos k ö 6. Kg. Reggsstroh, schreihungen zum Gesammt-Nennwerthe von 900 46 entfallen ist resp. wenn der betreffende Dividenden. Märkisch⸗Pofener Eifen bahn mit allen an dem 55 Thir ö 9 sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Blatt 7 Parz. 97, Blaft 8 Parz. 97, g5, 99 nnst 6 . 3 Fg. Petrgeum, und für je zwei Prioritäts-Stammaktien Staats schein nicht innerhalb der Verjährungsfrist präfen⸗ Ünternehmen haftenden Rechten und Pflichten zum 1033 1038 1200 1315 43560 13856 1575 2021 ends geen , gn 46 1 w,, Fraust . 3 n , ; . . Zündhölzer, 56) 400 Kg. Linöl— schuldverschreibungen zum Gesammt-Nennwerthe von tirt ist. 1. Januar 1883 für den Staat zu erwerben und die 21565. ö ir n lenmhfreße por mi, he, H , gz, där e. nig ö. 6 51 chreiberei, . ß, . 9 8 k Strunpf⸗ 1500 e gewährt. Zu diesem Behufe sind Stücke Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einju. Auflssung der Märkisch-Posener Esfenbahn-Gesell. 3) 45 09ge unkündbare Schlesische Boden⸗ auf Montag, den 5. März 1883, 15781 Thlr. Reinertrag. Be were Forf ferled 55 33 69. Cern Kg. Brmnd. on 5000, 2000, 1060, 500, 300 und 299 M aus reichen nd, wird in Gemäßheit der Bestimmung im schaft herbeizuführen. Die Gläubiger der Gefell Credit ⸗Pfandbr. Serie 1. rückzahlbar mit : Vormittags 87 Uhr Die ebendaselbst belegenen, mit dem Hause 9 . ; eder. 60) ge, Sohlleder, Si) 13 Sück gefertigt worden. . auf Gewährung von Abfatz 6 des & 6 des Vertrages vom 14. November schaft werden aufgefordert, fich zu melden. Berlin, 190 JZuschlag. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Nr. 83 bebauten Grundstücke art. Nr. 135 der s53595 . Bericht 3 weiße wollene Lagerdecken, (2) s Mtr. Schur ppoints bestimmter Höhe werden, soweit möglich, 1881 auf ein Jahr, also bis zum 1. November 1383 den 16. Dezember 1883. Für die Märkisch ! FLitt. A. über 30900 M rückzahlbar mit je 1 k Anpwalt zu bestellen. nn,, . s hafh 8, 83, l ö. Berschol rel fi ng. ö e n ghrf . 6 . ist ferner auf Grund d hit en, it 3. s beben gie rr e e . giant: K ö um Zwecke der öffentli fell den be⸗ a arz. 48, 49, zur Gesammtgröße vo f j . s. ; 6. ie Staatz regiern e run er bis zu diesem Zeitpunkte ni präsentirten en enbahn Direktion. 1097: 9 ice, k ö. , he von des Kari Winterstein Kan sKissingen 6 374 Std. große Hornknöpfe, 6.) E96. Buzz. Vcklimmung im glhsetz 2 des g. 3 des Seseßeg vom , ,,,,

ĩ j ; z ; ; , den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldver ö. . itt 7 n u kannt gemacht. Die ebendaselbst belegenen, mit dem Hause e Therese und Mdina Ziegler von Stralt⸗ e e d g rr n ro Dtzd. Hemdenknöpfe, 28. März d. Ibis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch schreibungen verlieren. ö 1 mit je a

Karlsruhe, den 14. Dezember 1882. Nr. 108 bebanten Grundstücke art. 133 der i , Geb Holen ils ophf . ö. Hanfgarn, vier, bezw. zwei theilbare Anzahl von Stammaktien, Die Äktien sind mit einem arithmetisch geord—⸗ lõs 39

. . . che Hnpotheken / Attien · Baut. 3563 406 658 922 18531 2140 2335 234. Köhler, Grundsteuermutterrolle, Blatt 9 Parz. 1187 ; ig. * 6 Abhatzstifte, bezw. Prioritätẽ Stammaktien zu konvertiren, und neten Nummernxerzeichniß vorzulegen resp. einzu= Pommers . iti 9 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. . c. zur Gesemmtgröhc bon en findet der in n,, ö 1883, , J zwar mit der Maßgabe, daß, . die Anzahl der senden. ach erfolgter Prüfung desselben wird den Bei Ken Heutien Flirs oosungen unf erer unkündę . ö. . .

; eingereichten Stücke den vorbezeichneten vertrggs⸗ auswärtigen Präfentanten ein Quittungsentwurf zur baten Hrpothekenhriefe wurden laut notariellen Pro- Ib3ö85] Oeffentliche Zustellung. Melle, 12. Dezember 1882. , 6 59 i und 76) 1600 Kg. Indigfaser soll im Submissions⸗ mäßigen Verhältniszahlen nicht entspricht, die Aus., Vollziehung von un serer Hauptkasse sberfandt werden, tokolltn folgende Nrummerg serogen: 1 56g,

J ; tt. D. ick Der Lehrer H. Schlüter in Hennen, vertreten Königliches Amtsgericht. II. wehe dergeben werden. Von den. uh, ] big 41 guf—= gleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht Y dio Hihottzten be efe 1; Emission, J 3935 1 k

j ; n J h 5 g Rücksendung die

Reicht ⸗Anzeiger vom 18. April 1882 Nr. 91 Bei. geführten Gegenständen ist der tägliche Bed ,,,, rückzahlbar mit 120 0/0. durch den Rechtsanwalt Fenner zu Dortmund, klagt Wittkopf. J zer tägliche Bedarf zu darstellbaren Ueberschußbetrages durch Bagrzahlung Uebermittelung der Staäatsschuldverschreibungen und ih . 28 3 z ; i den Wirth Wilhelm i 3 ö . lage II. heißt statt. einer bestimmten Stunde täglich zu liefern. Die bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere dar⸗ eventl. der baaren Zuzahlung erfolgt. Litt. . 3 3 Nr. 14 49 159 220. 21 6, L28333 1583, Cad. 43 1063 133 1645

J Kissingen, 18. Dezember 1882. Lieferungsbedingungen, welche das Nähere ent stellbare Betrag in Staat? schuldverschreibungen ichni itt, B. 3 1500 6 Nr. 31 sI 165 155 225 323 1731 197 3348 3367 3798 3899 4096 4725 4727 = ] s ; ö ; ö. ge⸗ ormulgre zu den Nummern⸗Verzeichnissen sind

er nn ger hr ö . Enn n 264. . neh, Gerichts Creiberei bes g. mg gerichtz. halten, lönnen im Bureau des Oękonomje-Inspef. . rn, der Rest nach dem um ein Prozent 9 15. Oitcher er. ab bei unserer ö. . n ,, ,, m6 Sen NM 1029 ö über 200 M rückzahlb it , J Nr. ( Jahreis, k. Sekretär. kors eingesehen oder gegen. 1 6 Schreibgebühr mit. verminderten Courfe, welcher für Schuldverschreibun. Leipziger Platz 17, und bei der Betrlebskaffe in Huben 1297 1394 1419 1483 1717333 * 1 rückzahlbar mit je klagten zur Zeabiung von 206 . fg, in . ö an * . . d. J. verstor⸗ getheilt werden. Portofreie Offerten sind bis zum gen der vierprozentigen konfolidirten Staatsaneihe vor unentgeltlich zu haben. litt C. 690 6 Rr. 1514-163 308 77 397 81 547 573 603 ö 1304 1671 171 1856 von 100 a feit, dem 6. März 1880 und von 100M ! als die ,,, 366 9 Xe. loaße des Cr n chf , , 1 i , , 3 n * ub⸗ dem ,,. se, nn,. i 3 der k . Nummern⸗Verzeichnisse in anderer Form können , k . 1955 2157 2307 396)

z 3 h z . ; e niglichen Amtsgeri . * nomie⸗Bedürfnisse bezw. ahlt worden ist, berechnet wird. er in Staats⸗ nicht zerden. ; ; ö. 218 4 n . ö . , . Friedrich Wilhelm Regus aus Hildesheim, den 12. Dezember 1882. auf Betriebs und Schreibmateriglien pro . n ,,, nicht darstellbare Nominal⸗ . . 1882. zalz 19565 20560 2124 2133 3isz 2313 23 4 5ecge untiündtgre Schlesische Soden J irn o . 61 n 2 gane ,,, um Ausstellung einer k i ng, gin ce gn ,, ö ö . welcher nach , . df obigen Be⸗ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion. 6B Nr. 43 79 152 166 265 324 Serie 1 e , , Ries G; 3410 Sa. il a. zur Last zu setzen und das Zur Ergänzung deg Nachweises wird ein öffent mtögericht ratz Bening bez Chntnung der Frferten srselßgt am 16. Janngr stimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom J 3 1 ; 3 315 735 . Lit. R. über 1660 Thi ö

ü ! als Richter, 1883, Morgens 15 Ühr, im Direktionszimmer. Die 1852 ab mit vier Prozent berzinst. 435 458 468 518 575 613 731 736 781 850 , hir;

e . ö , zu Hel re 36 a,,. erlassen und werden demnach alle Referendar Kircher Auswahl unter den drei qualifizirten in fn. 6 m n n, sind . Berlin Görlitzer Eisen⸗ döbglohh, 105 1g „gl, 634 iii 17g; ö ,, ,, lung des zich efr ba das neh e lich g, . . ee , ö. . den t , n g, die Befugniß, den, im Januar und Just fälligen Jingepupons für! Dbahn⸗Gesensschaft. Im Auf⸗ 365 . 2. 3 . 6 5 3236 . t 3 . . ö. H ö 6 . 9 e . . J n Sachen ämmtliche Gebote abzulehnen, falls keines derselben en Zeitraum vom 1. Januar 1882 ab versehen. trage der Herren Minister der 33 2783 2826 28 16037 85 .

5 ö Bormlttags 9 uhr . aufgefordert, ihre Ansprüche bis der Fräulein Marie Baehren in Hildesheim, Klägerin, 6 annehmbar befunden wird. Hameln ; den i Umtausche sind deer die . . . arne een 9 er , 2 . 435 6 ** . . 2. . 9 Zimmer 323. . . ĩ Hh nne, den 17. J - ; gegen 16. Dezember 1882. Königliche FDirektion des für das Jahr 18823 und die folgenden Jahre nebst BP Finanzen fordern wir in Aus⸗ . 33363 3336 , Seh 68 66 3074 68 85 885 33 935. 936 . 992 95 6 2023 tte g der zffentlichen Zuffellung wird dieser ,, 1883, kene isblermeister Clenseng Faker daseltst, Be Beʒir loge fan gniffes. In WRtirelung? O. Nie bu hr. Talong mit einzulsefern. Für die fehlenden Dirt,. * i 1 , gen k .

Auszug der Klage bekannt gemacht. hier anzumelden, und zwar unter der Verwarnung, . wegen Forderun 53378 , en gen . ier nenen n ö 713 758 3s 5h. ö Litt. B. über 500 Thlr. Gerichtsschreiber e nnen Amtsgerichts Ein fd. Ablauf ö die Ausstellung der erschien ꝛc. ꝛ— 9 Die für den Neubau der Hauptkaserne des In— i, n. Hieb durch . , Y 4*so , , , . E mission, 10 Kamen s n, 198 ö 16 ö e ,,,, . dufte e fn ger ö Es ist das nachfolgende fanterie⸗Kasernements hierselbst auszuführenden r fei die Zinsen für die entsprechende Zeit zurückbWehalten. Litt. G ra cahltz: Ait 180 0. z363 445 445 455 Mi 16h 197 3 37] 365 gaz ls en, meien, Rrönizlich Preuß ße Amtsgericht. 1 R . , ; , ; , ü öh es, gi zi gös Ji zös zs Gr, sh r . ĩ s 2 ; . ischler en, 969,5: ind, wird in Gemäßheit der Bestir . ; 6, ĩ 5 2316 ö Die m ann. Ukedcter achörig, bekannt gemachten öffentlichen Z TWllfferkäthn wetanshlast in 13 . , öh Siso Hnpzihe fznüries: III. Cmisstn,. Jr e e, , n d, , . ,,,, o3569) Aufgebot Ladung vom 24. Mai 1882 zuwider bis jetzt nicht 3) Glaferarbeiten;., . 63314. 55 1851 auf 1 Jahr, also bis zum 1. September 1885 , z55 7h 5563 zs Seh 713 7565 a3 733 53 335 e. demnächst zu Düsseldorf, dann zu Wiesbad Auf Ant d 7 ot. angemeldeten Rechte der darin verzeichneten Art an sollen in öffentlicher Sub mnission vergeben werd mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der S , , re 5— II7 335 Yz 037 40 60 75 108 140 209 245 249 . Mahn ann, de, 6 esbaden, uf Antrag des Büdners Carl Helms bon der den darin benannten Liegenschaften' werden in Aus wojun Termin anf Mitt ch, d 95 . bis zu viesem Zeitpunkte. nicht' präfen irten Aktien Litt. B. 1509 C6 Nr. 3126 3148 3205 3442 333 3361 263 Tot 3195 * 32 535 335 1 t . . aus dem mngtarielle Bübnerzi Nr; 3 zu Ostorf werden alle Dre r ni, führung des in der öffentlichen Ladung angedrohten 1863, Vormittags i . den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuld ch 65514 3518 322 3036. 3, . 9 e garen ul . 2 k. . , Nechtznachtheils für den sich nicht Meldenden im Bureau . J ö 6 . g , . verlieren ; ,,,, 36) 6. * 3 * * ö 83 ö. 9 63 Grundftucks Flur IMI. Mr. lang 6 6 36 ed . n,, . Ihde zu Verhältniß zum neuen Srwerber der Liegenschaften Bedingungen und Kostendnfchlãne * daselbst Die Aktien sind mit einem arithmetisch geordneten zs Kies al 4584 5226 Cos 6128 (283 zhö4 h R 75 77 54 155 25 Az 219 23 263 5g, Flur VI. Nr. 55 so, Flur Vi lf. Rr. 45 g. don Sstor? gie , , Gg g ether ter,. für verloren gegangen erkannt. zur Einsicht ausliegen, sind von den Submittenten Nummernverzeichniß vorzulegen resp. einzusenden. 1 Staatsschul dyerschreibungen zum 12 . Nr. 7299 97 9839 10573 228 323 356 358 363 466 467 482 484 510 557 Flur Jö. Nr, 333, 365. 45 /5js, A5 / Zig, 2 fü, 31 Qundtairuthen frühcre Mech dura nr, , r, zum Zeichen des Einverstärndnisses vor dem Ter- Nach erfolgter Prüfung desselben wird den au wa. pesammt, tennmerthe, von 600 gen hrt. Zu 16951 109535 io 1165 ids 1ti5s i135 3Y78 6ti 642 715 734 778 784 7966 S805 818 87 49053 / 185, 492,183, Flur III. Nr. 458, Flur I. Maaße, belegen jwischen dem jetz ] (gez) Bening. Kircher. min zu unterschreiben und können in Abschrift tigen Präsentanten ein Quittungsentwurf zur Voll diesem Behufe sind Stücke von 500, 2000, 1090, 11255 123513 1217 12135 12. gi6 84 9589. ir zi /s, Fir Vf. ir 756, kum . , gellsfn Feld⸗ oder Ausgefertigt: gegen Erstattung der Kopialien vom Garnsson—= ziehung von unserer Hauptkasse, übersandt werden, 609, 3060 und 200 M ausgefertigt worden,. Wünsche Tin E J w 114 12195 12391. . Litt. C. über 290 Thlr. Ur. I65/3, 164,1, Flur X. Nr 1418/5. dormaligen Sstorser 2 * 19 Hier e dem Gade, Sekretär, Baubureau zu Stettin, Rosengarten 25 26 gegen welchen nach geschehener Rücksendung die Ueber auf Gewährung von Apoints bestimmter Höhe wer= 6 ö 86 6 2283 2478 2668 3350 8 46 56 68 82 112 130 157 188 2109 213 226 Flur 18. Nr. 418/362 und 19/667 Steuer⸗ Jahre 18657 Durch Permutation x . . . 1 * im Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, bezogen werden. 823 mittelung der Staatsschuldverschreibungen und even⸗ den, so weit möglich, berücksichtigt werden. Die 866 her N 3060. d li 188g 2 261 265 269 278 327 331 379 372 421 432 Lemeinde Obermareherg, soweit dafür in der damals zwischen Gastwirth . Heer. Abtheilung J. Portofreie, mit entsprechender Aufschrift versehene tuell der Faaren Zuzahlung erfolgt, Staatetegienung ist, ferner auf Grund der Bestim. * ** 1 ö n n ee f ñ n ort am 156 54 490 39] 399 325 334 387 88 C617 631 Separation diefer Gemeinde die Grundstück Schomal r wen Nach laß. ecken e 2. ga ner e, , , ,. und postmäßig verschlossene Offerten sind bis zum Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind vom mung in Absatz 2 des §. 3 des Gesetzes vom n 6 eis 6 e Eingelöst und hört am 649 727 751 772 780 893 8095 811 S818 S833 866 unter der Karten bezeichnung Flur III. Rr. 1,6 Gleicher Gr . Men erstück 535839) m Namen des Königs! obigen Termin an die unterzeichnete Verwaltung ein⸗ 16. August er. ab bei unserer Hauptkasse hier, Leip . 25. März d. J. bis auf Weiteres berelt, auch eine 1 * (dig Werzinsnns ant. S9? 9090 995 919 959 995 1900 2 372 134 137 auf Gichlepohl und Flur X Rr. Is Wiese Heng 224 j den Käufer Au ben Antrag der Wittwe Ludoroita Jablon ska, lurcichen. z r zigerplatz 17, bei der Betriebskasse in Cottbus und nicht durch acht theilbare Anzahl von Stammaktien Coeslin, e , . 1a. 173 182 193 220 225. zwischen dem Brülingshoff und Samethol; g biedurch geladen soschen ih a . een, . . Czerniewicz, zu Podgorz, vertreten durch den Stargard i. Pom., den 16. Dezember 1882 bei der Stationskasse des Magdeburg⸗Leipziger zu konvertiren, und zwar mit der Maßgabe, daß, so⸗ e dauptotrertion. Litt. D. über 100 Thlr. Abfindung gusgeworfen sind, resp. diefe beiden Straf 6 Augfchl er (aten er we, bel Rechtsanwalt Hr. b. Hulemic; von hier Königliche Garnison Verwaltun Bahnhofes in Leipzig fern die Anzahl der eingereichten Stücke den 32 33 34 40 48 65 78 113 131 178 191 295 3412 Planstücke felbst, fowie ferner den . 1g; F w nr , n. 3 uf erkennt das Rönigliche Amtsgericht u Thorn durch . 4 unentgeltlich zu haben. zeichneten vertrages mäßigen Verhästnißablen nicht 53min) 367 315 i 405 416 Sh HBS 452 1453 zi zi derselben Steuergemeinde Kartenbejelchnung ore ltta 11 Uhr ; den Amterichter Kah 26a Nummernverjeichnisse in anderer Form können entspricht, die Ausgleichung des in Staatsschuld. ommersche Hypotheken / Aetlen Bank. 354 358 583 585 601 6M 627 C41 667 682 694 Flur 1X. Nr. Sl3 auf dem Welsfelde an Kläger Zimmer Nr. 17 des Amtsgerichts ze'äud für Recht; Die Lieferung ven nachstehenden Oberbau. Mate- nicht angenommen werden. verschrelbungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrageß Vel der heutigen Augloosung unserer 5 un⸗ 741 746 756 769 731 758 8o3 sog Sos Sis 83 erxaussugeben und ihm folche aufiusassen. also den Term = bar 9 gebãudes, anstehen · 1) das Hypothekendokument über 11 Thlr., wovon rialien: 118 mm hohe Stablschienen 3653, 119 Tonnen, Berlin, den 17. Juli 1882. durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der kündbaren Hppothekenbriefe fünfter Emisston S851 855 S868 870 896 1 962 976 9890 993 994 1 ee, . des Klägers als Eigenibümer . 1 ö n 1882 . d Sgr. 15 Pf. der Salarienkasse des e m 3 n r Königliche Eisenbahn ⸗Direktlon. . . be. 4 3 wurden laut notariellem Protokoll felgende Nummern 1013 6j 59 93 158 162 163 199 207 234 237 m Grundbuche zu bewilligen, 2 ĩ ö . öntglichen Land⸗ und ÄUserne Lang! und Querschwellen 3722, 994 Tonnen, . schuldverschreibungen gewährt, dagegen der Rest nach gezogen: 292 297 298 329 333 390 400 40) 412 416 424 und ladet den em en zur endlichen Verhand⸗ ,. e . dre worden r 3 9 ö Flußeiserne Querschwellen 379,539 Tonnen, Quer⸗ . dem um 1 4 Course, 3 Litt. B. à 1500. M Nr. 515160 5371/80 5101/19 497 488 492 524 537 542 515 518 554 580 596 lung des Rechtestreitg vor die ersie Ciplitammer des gur 36 auß! nden. 2) Sgr. eingetragen aug dem gerichtlichen Ver⸗ verbindungswinkeleisen 169, 920 Tonnen, KÄleincisen= Mãärlisch · Hosener für Schuldverschreibungen der vierprozentigen kon⸗ 5511/30 5731/40 576157090 5851/60 5931/40 5958 602 603 617 668 677 684 683 697 779 789 Königlichen Landgerichts zu Arnsberg auf (L. 8.) . Ri am gleiche d. 4. Thorn, den 12. Mai is ref zeug für Langschwellen, Oberbau, 3M, 343 Tonnen, Q Eisenbahn⸗Gesellschaft. solidirten Staatsanleibe vor dem Tage des Um⸗ 609 / io) 6241/60 6291,30) 6331/40 8551/60 791 821 870 883 969 974 987 9032 42 62 87 120 den 30. März 1883, Vorm. 12 uhr 3. Ger ih iische lb auß dem Erkenntnisse dez Königlichen' Land. desgleichen für Querschwellen, Oberbau, 2 528 ö Im Auftrage der Herren tausches zuletzt an der Berliner Börse bezablt wor 660 / 9 6911/20 7301/19 7381/99 717189. 127 130 187 179 187 188 2839 317 323 321 332 mit der e e , einen bei dem gedachten ; 9 und, Stadtgerichtz Thorn vom J. November Tonnen soll in 3 Loose getheilt im Sub missionz. 3 26 Minister der öffentlichen Ar⸗ den ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldver⸗ Litt. G. à 60) ½ Nr. S191 25 S830 i253 ssl -i5 4095 42 421 42 43 434 455 462 474 487 520 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. w 1819, für Josephine, Jeb. Norwakowe la, ver‘ wege vergeben werden. Die Angebote sind versiegelt D beiten und der Finanzen for⸗ schreibungen nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher S90l / 25 9176 200 9226/50 9g326 50 9651 75 518 580 592 593 601 612 636 612 667 670 673 Zum Zweck der ofentlichen Justellung wird dieser Iö3sd6]! Aufgebot von Urkunden ehelichte Jacob Lewandemgki, in Äbthellung 1IJ. Und mit der Aufschrift: Submission auf Oberbau⸗ W dern wir in Ausführung des nach Maßgabe der obigen Beflimmungen in Baar um Nꝛ6 50 9776 80 vS76M 1090283390 679 681 732 736 755 791 81 S801 8209 831 835 Auszug der Klage bekannt gemacht. Gingetragen waren in der 3. Abibeilung des nb Rr. J resp. 5 bes ihr gehörigen Grund? Materialien versehen bis zum Subms ssiond termine i 28. März d. J. (G. S. zurechnen ist, wird vom 1. Juli 1882 ab mit vier Prozent 19291 25 19576600 19651 75 11151 15 8360 861 S654 S6 Sos 905 941 919 gol 17 22 Arntberß, den 16. Dezember 1882. Grundbuchs von Möllendorf 1. Bandes 36 YIlalt. stücks Podgorz Nr. 35, gebildet aus dem oben Montag, den 8. Jannar 1838, BVormlttags S. 21 ff) beigedruckten Vertrages vom 11. No verzinst. Bei dem Umtausche sind nach Maßgabe 11976/5090 11701 /25 11826150 11876, 909. 26 41 70 95 107 133 UI 213 222 225 233 239 Canstein, unter Nr. 4 eine unbestimmte Amte sicherhelt für die erwähntem Vergleiche rest Erfenntnisse, sowie 10 Uhtzr, portofrei an urser Materiallen⸗Burean, vember 1881, betreffend den Uebergang des Märkischk⸗ des 8. 6 Al. 2? des Vertrageg vom 14. November Litt. D. 3 300 Æ Nr. 20951/1109) 21251 30) 2535 266 346 317 379 414 47 432 459 419 593 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Kirche zu Möllendorf, der Gintragungsnose vom F. Februar 1812 Hedderichstraße 67 / 69, bierselbst einzusenden, woselbsi Posener Gisenbabn⸗Unternehmens auf den Staat, 1881 die Dividendenscheine für das Jahr 1882 und 21901 / 50 2315120) 233 1/59 2349150 525 530 531 551 565 569 575 601 629 631 685 K ran von Biesenrode 4. Bandes 44. Blatte unter Nr. 1 wird um Jwecke der Loöschung für kraftlos er⸗ dieselben in Gegenwart der etwa erscheinenden die Inbaber von Aktien der Maärkisch⸗ Posener für die folgenden Jahre nebst Talong mit einzu⸗ 23901 / 59 21051, 100 2150150 25001/6350. 701 712 736 755 795 8099 8Sizꝛ 835 S836 837 S853 I3376 i eine Erbforderung von 62275 Æ für die Wittwe klärt; : Submittenten eröffnet werden. Die der Lieferung Gisenbabn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien vom 1. No⸗ liesern, wogegen die Staateschuldverschreibungen mit Vorstebende Nummern werden zunächst big zum 856 881 889 899 91 926 917 950 955 4006 9 Aufgebot. Müller, Henriette, geb. Bernstein, dafelbst 2) die Kosten des Aufgebot verfahrens werden der Mu Grunde liegenden Vedingungen und Zeichnungen vember d. J. ab gegen Empfangnahme der ver laufenden, im Januar und Juli fälligen Zins. 19 Januar 1883 und demnächst am 14. Jun 25 58 39 130 139 183 186 191 219 229 221 233 Es ist das Aufgebot folgender, angeblich abhan⸗ von Blesenrode 5. Bandes 116. Blatte unter Nr. 5 Antragstellerin zur Last gelegt. lichen auf unserem Materialien Bureau jur Ein= traqsmäßigen Abfindung bei unserer Hauptlasse coupens für den Zeitraum vom 1. Jall 1882 ab 1886 mit Zinsen bie dahin zum Nennwertke an 23 23 251 266 238 432 47 433 52 523 den gekommener enen eantragt worden: eine Grundschuld von 1200. für die dortige Mirche. Von Rechtg Wegen. sicht auf und können auch von dem genannten Ceclpiiger Platz Nr. 17 Pierselbst. ein lureichen,. verseben sind; außerdem werden als halbjährliche unserer biesigen Kasse cingelöst. 530 5883 618 G29 669 36 23 21 890 I) der zehn Aktien der Berlinischen Renten und Die darüber am 23. April 1853, 3. November Thorn, den 12. Dejember 18832. Bureau gegen Ginsendung. ven J A 6 3 Gz werden für die Aftien Staalsschuldverschrei⸗ Jinsen für die ersten secihs Monate deg Jahres 1383 Am 14. Juni 18898 hört die Berzinsung auf. NI 888 89g gol ge 911 gi 91 91g 19 921 Napital · Vnersicherunge· Bank Nr. 1851 big 1853 1832, 21. Sertember i877 gebildeien Srvpotketen- Königliches Amtsgericht. für jede obengenannte Materlalsorte bejogen werden. bungen der viervrozentigen konsolidirten Anleibe und auf jede Stamm Prioritäts. Aktie bel deren Ein⸗ Bie zum 10. Januar 1883 können eblge Dypo. N 968 goz 994 995 gong 1 2 411 236 62 über je 50 Thlr. auf den Namen des Gebeimen urkunden sind für kraftlos er lärt. raukfurt a. M. den 16. Desember 1882. König- 8 für se fünf Stammaltlen à 30) Staatz. reichung 12 0 vergütet. Für seden feblenden Di⸗ tbekenbriefe auch bei ung in 4] o unkündbare, al 7 99 119 181 182 188 12 23 * 32

Dl e. eibunai · iuths Carl Adolf Ludwig Wille Mang seld, den 15. Deiember 1882. 63588 Im Namen ves gon 31 che Eisenbahn ˖ Direktion. uldverschrelbungen zum Gesammt-Nennwertbe von vldendenscheln einer Stammaltie sind 12 6 und par augloogbare Ovpetbekenbriese Jegen eine Zins- 427 330 33 33 83 Il Rl 2732 23 586 autend, 2

Das königliche Amtegericht. Von dem unterzeichneten Amtegerlchte wur G0) M und für je acht Stamm ⸗Prioritäte Aktien für jeden fehlenden Dividendenschein einer Stamm rbergüttgung öon zwei Drittel Prozent umge 3 6 640 886 91 ge Cas 7539 736 5810 von dem Justijrath Richard Wilke zu Berlin, 2 9 heutiger Sigung nachstebendes e,, lõöꝛgn i a 690 Staate schuldrerschreibungen zum Gesammt Priorität. Aktie sind 30 M einzujablen. Dieser tanscht werden. Sd 8g 83e S880 S895 3M gl 928 938 919 Sigigmundstr. 8. als Testamente ˖ Erekutor des 153590 Selanntmachung publizirt: Die Lieferung des Dedarft von Nennwerthe von 70) Æ gewäbrt. Ju diesem Be Betrag wird inseweit, resp. erst dann jarsickde ablt, oeglin, den 13. Deisember 13582. Sens 22 2 193 19 188 118 17 1 132 , , Die nabelannten Interessenten werden mit X Scirmmttzen für Unterfflilere, 1 fär Zahl. buse sind Stücke von 0M, 2009, 10600, SO, 30 wenn Isigesteilt if. daß auf den , ivi· Die Hauptdirektion. 121 233 23 22 29 233 260 . ribunal Raths a. D. Adol Wil ke, 1 sber die auf Nieder ⸗Prüschen Nr. 38 in Ab⸗ Ihren Rewbien auf vie in der Subbastationg.! Weister, Aspiranten und 4 für Lasaretbaechülfen, Io0 und 200 M ausgesersigt worden. dendenschein cine Dividende nicht entfallen ist, resp. 10 18 433 Ds is,. 33. 0 63 887 86 Gs der Stamm · Aktie der Rumänischen Gisenbabnen fbessung III. Nr. J far den de derbändler Gian sache Rickbueg aug der Gintragung im Grund- Paar Lederhardschuben. 5 Faustriemen für Unter Wänsche auf Gewährung von Apointg bestimmter wenn der betreffende Dividendenschesn nicht inner sosoig] 833 gro ga gen M 13 718 756 61 . 784 Artlen · Gesellschaft Serie FE. Nr. 175 358 äber Dyer ju Fraussatt r kuch von Münsier. Kir csples ucberwasfer, offisiere, 1890 = sür Gemeine, & Roch obe werden, sowelt möglich, berücsichtigt werden. balb der Verährunggfrist vräsentirt ist. Die Frist. Shhlesische 7 788 823 8n * . 8a 26 ms s * 100 Thaler, Fiir, 20 Eger r , , , Vand 13 Biait i äbiß. il Rr. J zeiilde ien Leschirren für Kavallerie, 118 Werlache, 187 Strse- ußerdem wiid für jede Stamm ⸗Prlorltätz⸗-Aktie innerbalb welcher die Aktien einzureichen sind. Boden . Credit e Actien . Bank R iin a 1 n 149 188 213 R 21 * von dem. Goldarbeitergehilfen Gustav Zack j Ten 17 Sor 6 pf. fat a 3 Svpecialmasse ausgeschlossen und die Costen des geln, 53) Kardätschen und 236 Fouraglerleinen für beim Umtausch eine baare Zujablung ven 6 Æ ge⸗ wird in Gemäßbeit der Bestimmung im Ab- . 223 28390 295 24 38 29 2 n B 41 hier. Schonleinstraße 23 III. 136 ; ; K Verfahren aug dieset Masse vorweg ent. Bd. Beschaffungtsabr 1803/8 sesl im Were der leistet. saß 5 des 8. 6 dez Vertrages dem 14. Noremter Berlossung 44 ger, 4 Ger und 5 Mger un- 83 418 433 32ᷓI 83 Cn Ss es7 7] 2 der Stamm ˖ Priorität - Aktie der Berlin ⸗Gör⸗ äber die auf Nicheln Nr. 6 in Abtbelsung M no men. ubmisston vergehen werden. Berüaliche Derlen Die Staatsregierung ist ferner auf Grund der Bl auf ein Jabr, also Fig zum 1. Nevemher 1663 ätudbarer Pfandbrlese I. und II. dis 89 8m os d5 d] 1 mn 15 n * Gisenbabn ˖ Gesellschast Nr. 1357 über unjer Rr. I är bie Witt Glara Mun. Dem Oekonomen Bernard Glsering aug sind postmäßlg verschlossen und mit der Ausschrist: Beflimmungen in Absagz 2 de 3 3 des Gesetzeg mit der Maßgabe sestgesett, daß die Jubaber der Bei der am 153. Junl 1852 1a Gegenwart des 14 130 172 13 179 1 ĩ ö Thlr. geborene Wit lngeĩtagene Post von 4 Gierenbeck bleiben seine Rechte vorbehalten. 3 anf Ausrüstungz - Gegen- dom 78. Mär; d. J He auf Weiteres sedech bie im diesem Zeitpunkte nicht Vräsenttrten Akrien Netarg Waetfe s&tattgefundengn Verloosung unserer Ad 3 268 38 J n 43. bon dem Kaufmann A. G. Schüßler zu Ifir. 7 Sr ch, 3 Münster, den 2. Dejember 1882. ände ze.“ verseben, der unter jcklbneten Belfsci- erst vom . Januar 886 ab Fercit, auch cine den Anspruch auf Gewährung den Staateschuld⸗ Pfandbriefe sind folgende Mammern gejogen und 7 88 En IL 828 ee 8 23 M R Cottbus. 3) über die auf Binicndorf Nr 93 in Abtei- Königliched Amtagericht. ung Temmissson.· id * 3. Januar 1883. nicht durch anf beme, acht theilbare Mmiabl von rerschreibungen verlieren. Die den eingelleferten Fisher ur Ginlösung nicht Präsentirt werden; 751 754 779 s8i9 837 839 Ss R R R Die Inhaber der Urkunden werden aufgeordert, iung 1j. unier Rr. är ie J gie Brunn Vormittags 9 3 niureichen. Bel letzterer Stammaffien beim. Stamm riert te-Aktien ju Stamm - und Stamm - Priorltäta. Aktien entsꝑrechenden L 4 8e nnkündbare le . 14 nl e 99 125 2 2 2 spätesteng in dem auf Vormuny schaf tema sfe ¶nnctrac?. 3 Verkaufe, Vervachtungen, können auch die Bedingungen elngeseben oder gegen Fonvertiren und war mit der Maßgabe, daß. sosern 3 werden elnlge Tage nach hie be Serle I. dar zum Nenn . ? 28. Jebrnar 1888, Bormittags 11 Unzr, don 256 Thlr 21 Jer. 5 aer , Dub msssio nen 1c. 1 Æ Gebühren besonen werden. Proben sind ge- die Anzahl der cingercichten Stücke den verbezeich⸗ der Ginreichung der Alten gegen Wiederablieferung wert vor dem unterzeichneten Gerichte bier selbst, Juden · und Kosten ; lo339s] 6 trennt von der gofferte neten bertragkmäßlgen Derbästnifalen nicht ent- der von unserer Hauptfasse in ertbeilenden Jaterimt- LHäitt. A. uber 3000 straße 58, J. Trerve, Saal 21, anberaumten Uus= ber die auf Kandlau Nr. M und Nr. 7 la ] Me kiefer 122 n ls zum 23. d. Mta. kbriht, die Augnlelbung deß in Staateschusdeer⸗- Qulttung den dieser augrbändigt werden. Za IJ 573. ö,, ,, ,,,, , , wr, n vor sulegen, wid all die Kraftlog-⸗ Vr. . für die Müsserwitswe Anna Gllfabeiß lien ü . ö J ; m 82. tiablung 1 wird, wo m . e 33 erklärung der Urkunden erfol en wird. j 4 n Secgnemie- und Vęetricbsbedärfnisse zc. Die Velleldungs Ktommssien näch rizere darstestar? Betrag la Sfaalg - wir die Akiien nebst den daa ge alen .it. C. iber 10900 K —— * 66 ö 2 12 ne ee n, n . , des 1. Gannoersann Panomet, Ricglenta , ,, e den, dannen der Ran m, Pnse Pie wal warne, le md, He dire (4 don Ca Königliches Amtagericht 1, Abtheilung 58. , Zinsen ; . meh, d An. Wei enmebl. 4 Nr. d. um in Prozent verminderten Gourse, wel ber an 1 lvst. nicht aber unter iet. m. ber 00 * . g. Dafergrüke, 8) 3109 &. für Schaldeerschtesbungen der rierprosentlgen fon - I unseret e fenden. einklne Sendung ! 235 8 1268 1885 1h 101 Ned 1839 18

4 ; . H

ö.

1

]

? . 2 * 8 , / ,

2

1 ö. 3 3

223

8. 8 2 2

ö 223

258 *

a5

2235 .

'

'

7

E

*

325

. 2

* . 3 1 33 35