1882 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Treysa. Die Veröffentlichung der Cintragungen J Y der Kaufmann Carl Jen daselbst als Kasstrer, Rreslau. Setfanutma ng. 53612 unter Nr. 186 die Firma Friedrich Puchstein „Bieler & Stieme

d Genoß ĩ ird 3) der Stellmachermeiste? D. Herbst und J ser Prok ist 24h bei Nr. 1212 das d als deren Inhaber der Buchhändler Fried it dem Sitze zu Halle a. S d als d In Lublinitz. In uns Gesellschafts . ist nachget r, , mn, mi va d In das F st as Handels⸗ und Genoß enschaftsregister wird für der Stellmachermeister D. Herbst un n unser Prokurenregiste ei Nr. ] un J . mit dem S ea. St. und als deren In—⸗ ; In un serem Gesellschaftsregister sin nachgetragen: es va den. a das Firmenregister ist heute * Jer 1883 ru * Reichs 4 er Kaufmann Päichsel Friedlaender in Erlöschen der der verehelichten Cäcilie Hillel, —— rich Puchstein zu Schievelbein; haber der Kaufmann Richard Bieler hier eingetragen sub Nr. 9 die Firma K. Olschoskn Nachfolger, „Daß seit dem am 27. August erfolgten Tode folgender Eintrag gemacht worden: ö ö und Königlich Prerusfschen Staats⸗Anzeiger, Coepenick als Bessitzer wieder, sowie Samosch, hier von der Rr. 1602 des Gesellschafts⸗ b. Falkenburg, worden. . Lustig und Brauer zu Woischnik und als deren des Ernst Wilhelm Wenderoth kessen Wütwe Coj. J. Laufende Ne: 71, die Hessische Moregenzestung, 3) das Kreisblatt o) der Metallgießer Hermann Scior als Beisitzer registers m Handelegesellschast Siegmar unter Nr. 187 die Firma Franz Müller und Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Inhaber die offenen Gesellschafter: und. Rechtsnachfolgerin Anna, geb. Sergel, 2. Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich für den Kreis Zie⸗ enhain erfolgen. Treyfa, den gewählt. Hillel hier ertheilten Prokura heute eingetragen als deren Inhaber der Kaufmann Franz Müller 1) der Taufmann Heinrich Brauer, Theilhaberin des Gesckäfts, ohne indessen die ö 1I. Dezember IéS62. Königliches Amtẽgericht. Berlin, den 11. Dezember 1882. worden. zu Falkenburg,

Iõ3 603 2) der Kaufm Lazarus Lusti F ichnet hab sen bis . 2 ͤ . i, . er Kaufmann rus Lustig, . irma gezeichnet zu haben, gewesen bis zu rt der Nie derlassung: Bi Mh. Königliches Amtsgericht II., Abtheilung Vim. Breslau, den 16. Dezember 1882. heute eingetragen worden. Heidelberz. Nr. ĩ .

. 49 602. 1) Die Firma Beide zu Woischnik, ihrem am 22. November d? . erfolgten Aus⸗ ; 4. Firma: Heinri Hei ö 8 Königliches Amtsgericht. Dramburg, den 15. Dezember 1882. „Ludwig Wormser / in Deidelberg. eingetragen eingetragen worden. tritte und dem gleichzeitig folgen nf rs; die zbabenꝰd den 35m , 6 . Wennmigrtem. Die vorgeschriebenen Bekannt. Rer lin. , 53493 Königliches Amtsgericht. zuh O. 3. 163 des Firmenregisters, ist erloschen? Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1882 be— ;

machungen aus dem hiesigen Handels- und Ge— In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 121

3287]

- z ĩ sch ) des Kaufmanns Anton Dietrich Lübsen zu Königliches Amtsgericht, ö ö 53614 K 2) Die Firma „Julius Reiß“ in Heidelberg, gon en und hat ihren Sitz in Woischnik. Bremen als Theilhabers, von welchem Letzteren Abtheilung VIj]. nossenschaftsregister werden während des künftigen die in Trebbin! domiTsilirende offene Handelsgesell⸗ . , zu ee, ; ; 53530] eingetragen sub O. 3. 97 des Firmenregisters, if Die Befugniß, die Gesellschaft nach außen zu nebst dem Theilhaber Carl Wilhelm Harbers 35

Jahres durch I). den Deutschen Reichs und schaft ! berg hat für seine Che mit Henriette, geb. Horwitz Eisemach. Laut Gerichts beschlusses vom heutigen erloschen. . ; . vertreten, steht jedem der Gesellschafter zu. das, Geschäft seitdem nach Uebernahme der 53289 Königlich Preusischen Staats Linzeiger, 2) die J. Galland und Siering . durch Vertrag vom 28. November 1882 Kis Semen. Tage ist die Fol. 4 Seite 1 des Handelsregisters für 3) Die Firma „S. Reiß“ in Heidelberg, einge⸗ Lublinitz, den 16. Dezember 1882. Activa und Passiva desselben unter unverändert Wreschen. In das Gesellschaflsregister des Neue Hannoversche Zeitung, 3 die Berliner Börsen⸗ eingetragen, deren Gesellschafter die Fabrikanten 3 J Frwerbes ausgeschlossen den Amtsgerichts bezirk Gisenach eingetragene Firma: tragen sub O. Z. 140 des Gesellschaftsregifters, ist Königliches Amtsgericht. gebliebeuer Firma als offene Handelsgesellschaft unterzeich n eler Gerichts ist heut zufolge Ver ügun Zeitu 9 fol ö . den 2. Dezember a. Ignatz Galland 6. 2 und ö 3 . 4 1 Carl Grünewaldis Ww. in Ruhla! erloschen . rler rm n, ,,,, . ö. 3

Ging ersolgen. z ö 5 e, . mit der Bestimmung, daß da ermögen derselben 7 . 4 (. e . ; . ö ird. . ) 124 . etragene

ö 2 . 17. ; 4 Sieri ; 9. und die von der Wittwe Anna Rosine Grünewald, 4) Unter O. Z. 611 des Firmenregisters wurde Memel. Bekanntmachung. 53629 Y) Ju der Seite 1 Nr. 1 des kurer s8 Firma der Att ll . 7 . ind. J 2 66 . Ver⸗ geb. Braun, als Inhaberin genannter Firma dem eingetragen: 1 V . In unser Firmenregister 9 5 Nr. 5 . pesh cen 1 ; w in / 3 . 3636

San dels Re ister Die Gesellschaft, welche am 1. Dezember 1882 be— fügung vom 14. Dezember 1885 aul Cem elbe Tage. Friedrich August Hendrichs in Ruhla Firma „S. Reiß“ mit Sitz in Heidelberg. Kaufmann Heinrich Albert Gusowiuns, „Wenderoth & Harbers“ Colonne 4 Folgendes eingetragen worden: ! 3 98 gonnen, bat ihren Sitz in Trebbin und ist zur Ver⸗ nnn. . Vezem der 36 ertheilte Prokura gelöscht worden. Inhaber der Firma ist Kaufmann Louis Reiß Ort der Niederlassung: Proekuls, ist nachgetragen: Der Aufsichtsrath hat in seiner Sitzung vom Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich tretung derselben nur der Fabrikant Ignatz Galland Kön ih? Amis gericht Abtheilung VI Eisenach, den 18. Dezember 1882. von hier, welcher mit Karoline Moos von Lon? Firma: A. Gusowiuns, Daß die Prokura des Carl August Wenderoth 10. November 1881 gemäß S§. 4 des Statuts Sachsen, dem Königreich Württemberg‘ und befugt. nig ; ; Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. 1V. don verheirathet ist. Nach Art. 1 des Ehever⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember erloschen. das Hrundkapital bi zum Betrage von 700 000 6 dem Großherzogthum Hesssen werden Dienstags, Berlin, den 13. Dezember 1882. —. A. Mah. trags vom 22. Mai 1877 wirft jedes der Ehe⸗ 1883 am heutigen Tage. Löschung ist demgemäß erfolgt. durch Ausgabe von 656 neuen Aktien a 50) Mp0 . K , ö der . Königliches Amtsgericht II., Abtheilung 8. . Sucelg: Perf gun e kom heutzhen . . . ö. k ö Memel, ö. 16. j n J 2. . 1882. , rep. uttgart un arm st a m. ufolge Verfügung vo ahes Kebrige von derselben ausgeschlossen bleibt. önigliches Amtsgericht. ürstli a2 Amtsgericht. ö e 2. ö Rlanstugsnns, auen gt , ,, dene ebf n, Pisensaen. Cant Gerichte beschusses vom Hutz ll! ddr, G. g. obo. des ien, nf erg en J ,, . ,, letzteren monatlich. In unser KJ 2 unter . . woselbst die Handelsgesellschaft unter . ist . ö 29. ,, . , Burkard in Heidelberg wurde Tinge— 3 ; . 53604] Amtsrichter. burg. kanntmachung. zöbos] die von der Firma Sttilie Steeger, geb. NKie⸗ der irma: Zustizamtes Cisenach, wose ie Firma Stein & ragen: . ühlhansen i. Fh. Handelsregister. . . zu g 9 mann, in Rein dender dem Schlächtermeister „S. J. von Wittgenstein Heß in Ruhla eingetragen steht, eingetragen Obige Firma ist durch Kauf auf Alexander In unser Firmenregister, woselbst 5 Nr. 353 Schneidemühl. Set 506 Konkurse. And zs, vermerkt worden, daß die Firma: „L. C. FPermann Steeger dafelbst ' erthellte Prokura einge⸗ in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute worden: Heberer, Kaufmann von Mannheim, mit allen die Firma: , ,, . k , 6 õd bz] Konkursverf h Adam beziehungsweise: „J. E. Adams er, kragen. w een . ö . . . . Firma Stein & Heß in Ruhla isl auf— . ö. ö . ö. t steht. ist * S. Platt n r r nr, ö. gz. Ire e. Das Konkurs verfah . ,. zgen d i erlin, den 11. Dezember 2. roitzheim zu Cöln vermer ehen, heute die Ein- gelöst. elbe mit dem Beisatz: „Nachfolger A. He vermer eht, ist heute eingetragen: J . ache der as Konkursverfahren über das Verm gen des . den 9. Dezember 1882. e n , Am k, r II., Abtheilung 8. . ö . He enn 6 . 16 . ia Ene . Abth. T 3 R ö. s ö. , . i . dem Firmenrechte ir e, e renn lee . ö k . , n., ĩ z icht. dur od aus der Gesellschaft ausgeschieden un Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. 17. er jetzige Inhaber ist verheirathet mit dur Vertrag ü ingen auf die Kaufleute Jo⸗ ,, n. ö riolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur H Rex lin. Bekanntmachung. 53495 ö dessen Stelle dessen Wittwe, die in Born⸗ 4. Flise, geborene Dan von Oggersheim. . Laut ö een. ö . n . er, whgetragen. 2 aufgehoben. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 336 die heim wohnende Hanzelsfrau Catharina, geborene Ehevertrag vom 39. September i885 * S. 1 Bernhard Platt, Velde zu Mühlhaufen 'i. Th. ue ö ö. ., 1882. Bernburg, den 18. Dezember 1882. Anklam. Betkanntmachung. ß35241 Firma Ottilie Steeger, geb. Niemann, mit dem Froitzheim, als Gesellschafterin in die Gesellschaft Hinerteld. Betanntmachun 53618] wirst jedes der beiden, Ehegatten 200 M in die Demnaͤchst ist snb r' 145 unseres Gesellschafts onigliches Amtsgericht. Herzoglich Anhaftisches Amtsgericht.

In unser Firmenregister fuͤr den Bezirk des Sitze zu Reinickendorf, und als Inhaberin Frau eingetreten ist, mit dem gleichen Rechte, dieselbe zu Vel Nr. 7s / g53 3e an rng registels. wo⸗ eheliche Gemeinschaft ein, so daß ihr gesammtes registers die Firma: . 3235 Beglaubigt: Naumann, Bureau · Assistent, Amtsgerichts Pasewalk ist zulolge Verfügung vom Schlächtermftr. Bit Steeger, geb. Niemann, in verkreten. selbst die Dandelsgesell chaft , . ĩ hewegliches jetziges wie künftiges Beibringen J. H. Platt Sonneberg. Oeffentliche Bekannt . i. V. des Gerichtsschrelbers Herzoglichen Amtsgerichts. 3. Dezember 162 am 15. Dezember 1863 unter Reinickendorf eingetragen. Cöln, den 9. Dezember 1882. Rathan Lech L. y mit allen etiwa darauf haftenden Schulden, mit dem Sitze zu Mühl hausen i. Th. eingetragen r o * e en 5. e . ma .

Rr. 5 die Firma: Berlin, den 1. Dezember 1882. . Der ö ] zu Elberfeld. rn Zweisntedertassung in ö. dem liegenschaftlichen Einbringen, von der und als deren Gesellschafter die beiden Vorge⸗ Br hh , nie enn auf 53659 Konkursverfahre und als deren Ir . Friedrich HJ ö *g gang ö = , ig. fl bingetragen befindet, ist heute Fol oll fee ef fh ard, l en ö na gen ge senschaft hat am 15. September 1882 1 ö ,, 8 0e / Sonnęherg Das Konkursverfahren über . des

) d J . . . vermerkt: . . ö. . a weigniederlasfung der gleichnamige irma zu r n Wilhelm Mewes zu e, ,. . als Ort Eerlin. . sofcht: dcs 53327 Der Sitz der Gesellschaft ist, unter Aufgabe . . 1 pet e ih sen j. Th. den 14. Dezember 1880 zr er! deren , e fg gen . . elf Möosez, in Firma J. Moses der Niederlassung Ferdinandshof eingetragen. In unseren Handelsregistern sind g ; 3 . 5 heutigen Tage ist der Niederlassung zu Elberfeld, nach Berkin n uhlhausen ;, ö . er . a. Leopold Uhlfelder zu Nürnberg Md scästelotäl; Albrechts straße Mir. s, ist nach

Anklam, den 13. Dejember 1882. I) Lie Firma Schaefers Brauerei Mueggel / Cölm. Zutolge Verfügung vom heutigen Tage derlẽgt Königliches Amtsgericht. JV. b. Guldo Goldschmidt da n d erg. erfalgter, Schlußvertheilung aufgehoben.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. schloeßschen, Nr. 280 des Firmenregisters, in das hiesige Handels“ (Firmen) Register unter Elberfeld, den 16 Dezember 18899 o3550) w „Guido Geldschmidt dafelbst Bres lan. bend Mr n nl 15363 und Ar. lb eingetragen, worden der in Cöln wohnende 6. lich ite r b ehg f ung fene grUluf, Seite ol des Handelsregisiers ist wenstettin. Bekanntmachung. sss sind en, mm Kinga gen men,, emitz, ̃ 140. Bekannt 53491 2) Tie ven derselben dem Kaufmann Hermann Kaufmann Johann Heinrich Clemens Dreefen jr. ö , . heute zu Nr. 350: 1) Fihglg Verfügung vom 75. November er ist . , , . ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. *. . . er en e rea tel z 9 . zu , . Nr. 49 des ö. gi . ö errichtet iv er rela BSetanntmachung soõz6i9) Firma A. Freese, Fedderwarden, hi., . l , if. i le l ihnetei Herzogliches ö ht, Abth. J. ag e. 3 isters ertheilte Prokura. zat, als Inhaber der Firma: 3 *. ; eingetragen: erichts folgende Ein ragung bewirkt worden: ; 365 irma: Hoferichter und Mylo. ö ; * Unter Nr 1276 des Profurenregifters ist heut 9 Ti õ3653 . . J . lin r enn theilann ö. Cöln, den . tr enn di ken Cn? 266 fe, mn G ingen gene e Ge ne afl. ö ö. i er wetrither Rosenberg. Spandan. Betanntmachung loo) gz rue ahten, über Rebbts ver ha tg e. der Geselischaft: Der Gerichts schreiber Atencprehn Firma J. 26. Pfeisser da fellbsther⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Die 6e ft hat sich aufgelöst und ist diese In unser Firmentnfstenassnß; geutiglh Tag. einn d e, . i gn Waldemar Hoferichter. gr in; Belanntmachung. 3349] des Königlichen Amtsgerichts. ,,, 16. Dezember 1882 Driver. Firma erloschen. Folgendes eingetragen worden: hei t 4 . ) der i hie n er Gduaid Piya, gin ien en ü lr ss een nin 3 J Koönialiches Amtzaericht. Abtheilung v. ö 561 ,, h . der Buch, bithnir guf gehoben. die rh df n ng. Dezember 1832 ih, alss zen, nhäbeg. dez, Kaufmann Guta r- igen üs) rnimgen. Hande sregistereinträge. logo] Terz, In. des. Handel register ist heute auf Kunft. und Muli kalten an dler gere Ren d nd, nm,, . b l George in Rirdorf, Bergstr. 111, eingetragen. Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Nr. Sös6. In daz Firmenregister wurde heut Seite 106 unter Nr. 570 eingefragen: Veustettin. Bekanntmachung. Iö3282 3) Ort der Niederlassung: Spandau. glich Mun 33 ; n, en zufolge Verfügung vom 14. De Berlin, den 11. Dejember 1882. bei Nr. 32 des hiesigen Genossenschaftsregisters, eingcira gen! egiste rma; H. F. Freese Ehefrau. 2 Zufolge Verfügung vom 75. Novembel er ist 43 Bezeichnung der Firma: Franz Neugebauer. Vorstehender Bes kk luß * 55 it veröffenllicht ma n gg g unge r Königliches Amtsgericht JJ. Abtheilung 8. wostlbst die Genossenschaft unter der Firma: S. 3. 38 Fi Rettig i = Sitz: Fedderwarden. hzute in das Gesellschaftsregister des unterzeichnet?! 8) Eingetragen zufolge Verl unz vom II. De. 3 Bird damit veröffentlicht.

, fe „Paffrather , , . ; 8a Vr gr 6 . 2 1) Ilha rin alleinige, Ehefrau des Martin Gerichts folgende Eintragung bewirkt worden: zember 1882. Bruchhausen, den 1 1882.

h 44 = 4 2 a * z ; ö 2 e edde e ĩ r. M e b ? z 22 e Koͤniglichez Amtgericht. . e . i. ö . wit dem ö 16. ute en, / rn, K lis K reel set Gerichte schreiber des Wniglichen Amt gerichts. die Firma R. Koestner mit dem ze zu Fried. Eintragung erfolgt, daß laut Protokoll der eneral⸗

2. Unter O. Z. 93 die Firma J. M. Zeller in Friederike Margarethe, geborne Böök, zu Firma: Rosenberg n. Comp. wn, ,, ne e. ; edderwarden. Der Abraham Rosenberg ist aus der Gesellschaft Rerlin. Handelsregister 365] richshagen und als deren Inhaber der Braumstr. versammlung der Genossenschaster vom 13. Novem—. 6 Inhaber der Firma: R Michael Jever, 6 Dezember 14. eu erf eb und * . Meyer . 53631 des Königlichen Amtsgerichts J. n Berlin. und Kaufmann icdlah? Koestner in Friedrichshagen ber 188 an Stelle der ig den or nde . an , Le 1 Großherzogliche Amte gericht, Abth. J. in dieselbe wingetteten Stettin. Der Kaufmann Carl Heinrich än! 8 1 schi j j . * *. nn, , J . ö. 1p 2 2 8 j J z ine in Stefti ,, ,,,, J ,,, 1 ,,,, ö , , . In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Rr Königliches Amtsgericht Iñ, Abtheilung 8. Paffrather Mühle und 2 Johann Müller, Ackerer welchem jeder Thei a n die Gtergemein chast —— 2498 die

g sselhst iller F 6p em- , , m. ö . Jüũter bo. Belanntmachung. 53625 ; bestehende, unter Nr. 1813 des Firmenregisters ein⸗ hiesige Handelagesellschaft in Firma: 9 Berfart, in Paffrath wohnend. , , n. des K übrige gegenwartige Fahrniß da In unser Gesellschaftsregister bei der 53 Posen. Handelsregister. 53504 getragene Handlung dem Kaufmann Johannes Schultz n m. ebm m , e mnianmn nochum. HSandelsregister o3525 Vorstandes der besagten Genossenschaft, und zwar

aft. J 82 Schlüter CC Ginnom zu Luckenwalde unter Nr. 8 Zufolge Verfügung von Feute ist eingetragen: und dem Kaufmann Richard Mügge, Beide zu . n:; . ĩ des Königlichen Amtsgericht zu Bochwnm⸗ 2c, Landwehr zum stellvertretenden Vorsitzenden ge— e,, drr e Tiger. ist der Eintritt des Fabrikbesitzers Heinrich August 1) in. unser Gesellschafteregister bei Nr. I64: die Stettin, Kollektivprokura ertheilt. ; re fen ichn in . jeder In unfer n fler ist ei Rr. 37 3. , n n. 10 (ünterschrift )* 1 jun. zu Luckenwalde als Gesellschafter Hi he err sser, i irn a. 6 n . a unser Prokurenregister unter Nr. 650 der Gese r ich ber ; . ; ? G3. den 11. j 2. ; heute eingetragen. zu Vosen ist aufgelöst. er Kaufmann Leopo eute eingetragen. ö . s 9 . ö en * e, T,, ne, Gas. Aetien · Ge Der Gericht creiber a Sełanntmachnng. so3o2z) Jüterbog, den 13. Dezember 1882. Brabowe ll seßzt daz Handelsgeschaͤst unter unver. Stettin, den 16. Delember 1852. re, ,, . nem e e, n me n . er. Magistrat der Stadtgemeinde Witten 6 *r nr Tun sseribte. Die in unserem Firmenregifter unter Rr. oJ Könialiches Amtegericht. 1 Firma fort; dergl. Nr. 2iö8 des Firmea. Kaniglices Ami gericht. Wee ibrer Forderungen, jedoch ohne nfen und elch Acti J ; the ö i ; k registers; 6 en . ste erde l y farise Faiser · Wilhelm · Apotheke, . , m, n, ,, . . ö we. cingetragene Firma: Känissderz. SHandelsregister. 636261 2) in unser Firmenregister unter Nr. 2108: die Sstolp. Velanntmachung. 5 256] * en get blt werden ollen die pr otbetgzischen * Gln., Beschluß r f sos529) E. G. Lauterbach ö * ) ; Gläubiger aber daneben noch eine befondere Bern . ̃ sösung der Geselischast ausgefprochen. Eingẽ⸗ ö 2 in Glaz Das an dem biesigen Srfe unter der Firma G. Firma Leopold Grabomski zu Posen und als Der gan fen nden gabs cin iu Stol sichtigung finden. 7 vermerkt steht, ist ee mn; tragen zufolge Verfüqung vom 15. Dezember Eölm. Zufolge Verfüqung vom heutigen Tage ist ist erloschen Crohn“ bestebende Handel egeschãft ist durch Erb. eren Inbaber der Kaufmann Leorost. Grabow li bat für seine Che mit dem Franlein Emma Abraham Der Vergleiche vorschlazg und die Erklärung d z Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 1883 am selben Tage. ; bei Nr. 2164 des biesigen Handelt Gesell⸗ Glatz den 16 Dejember 188 gang und Ueberweisung auf die verwittwete Frau hierselbst. sohn laut Vertrags vom 4. November 1887 die Ge⸗ Gmiiußi jeraneschusse slegen n e Gerichte sch g . Apotheker Alcrander Bry mu Berlin über⸗ z . schafts) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft r Königliches Amiencticht Friederike Crohn, geb. Moser, übergegangen, welche Posen, den 16. Dezember 18852. meinschaft der Güter und deg Erwerbes mit der de * Gin ben, m, n. vic relberei gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: unter der Firma: ; * mr e n , ; dasselbe unter unveränderter Firma für eigene Rech⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1V. Bestimmung auggeschlossen, daß das Vermögen und ? N ickstermin wird da it anb r Kaiser · Wilhelm · Apothele NRreslan. Vekanntmachung. 53607 „S. J. von Wittgenstein“ ö nung sortsert. J der gesammte Erwerb der Ghefrau, auch der enige w eich 1 n rd 3 n 51 eraumt auf ö A. rn ö In unser Firmenregsster ist. bei Nr. 53186 das in Cöln und als deren Gesellschaster 1) der Kauf⸗ Gnesem. DSetanntmachung. 683621] 6 ist am 12. Dezember 1882 die gedachte Potsdam. Setanntmachnung. Höenn aus Erbschaften, Geschenken und Glüqkssaällen. g. 2 16 uhr. Januar, fortsetzt. Vergleiche Nr. 14069 dez Firmen · Erlöschen der Firma Robert Püschel hier heute ein, mann Johann Adam Froitzheim in Cöln und 2) die In unser TQrmenregister ist nner laufende Hir. 75s Firma bei Rr. 1139 unseres Firmenregisters ge., In unfer Firmenregister ist unter Nr. QI die Sendergut der Frau bleiben und den Glaubigern Celle, den 16. Dejember 18385. registerg. . getragen worden. andels frau Catharina, geborene Froitzheim, Wlttwe die Firma FJ. Golisch in Gäinesen und al deren lösckt und unter Nr. 2696 desselben Registers neu Firma; deg Mannes nicht mit verhaftet fein foll. n lichtz mis erich. Abtbeilu 1 Demmnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Breslau, den 15. Dezember 1882. ranz Witthoff. zu Bornheim wohnhaft, vermerkt Inhaber der Kaufmann Fritz Golisch in Gnesen am eingetragen. Erste Potsdamer Möhelhalle Otto Bräuer Eingetragen unter Nr. 88 in unfer über die Aut= Roang ö. 1 na II. 14069 die Firma: Königliches Amtsgericht. tehen, heute die ' erfolgt, daß der Kauf · Ja. Dezember 1682 eingeiragen worden. stönigsberg. den 13. Dezember 7882. mit dem Orte der Niederlaffung Peitdam und als schließung der ebellcen Gütergemeinschaft bei Cauf— wer. Kaiser · Wilhelm · Apothele mann Jobann Adam Froitzbeim aus der Gesellschaft Gnesen, den 18. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. XII. deren Inhaber der Kaufmann und Tapezierer Otto leuten geführtes Negister nu olg Verfügung vom A. B Rreslam. Bekanntmachung. 53610) auegeschieden ist und daß . 23 D i Königliches Amtegericht. . Bräuer zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ heutigen Tage. ene Froitzbeim, das Geschã

õ3544]

e

ö

Bryn gag) mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber In unser Firmenregister sst bei Nr. 5915 das Er hoff, Catbarina, gebor Köniesberz. Gandelsrengi er. 53527] getragen. Stolp, den 9. Dezember 1882. lose) Konkursver ahren. der Apotheker Alexander Bry Kier eingetragen worden. löschen der Firma F. Mosel bier beute eingetragen mit Uebernahme von sämmtlichen Aktiven und 5 8 9 in,, rer gn, . f h

. * 1 los 499] Der Kausmann Heinrich Theodor Schug bat am dotsdam, den 14. Dezember 1852. Königliches Amtegericht. as kar a über das Vermögen ̃ worden. Passiven für ihre alleinige Rechnung derfelben Firma Gotha. Johannes Noth in Fischbach ist aus der biesigen Drte unter der Firma! . Königliches Amte gericht, Abtheilung 1. . . 1 1 * Cöln wird . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Breslau, den 15. Dejember 1882. ju Göln fortfübrt. ü 16 Johannes Noth“ da. auegeschieden und Theodor Schütz 335607 solgter Abhaltung des Schlußterminz bierdurch auf⸗ Dellermann & Co. Königliches Amtsgericht. Sodann ist unter Nr. 4161 des Firmenregisters Ind dessen Söhne Gottlieb X Simon Noth in ein Handel ggeschãst begrũndet. F. WVartenderæ. Velanntmachung. 535095 sülge. In dag hiesige Handelgregister it nb gehoben. ; am 15. November 1882 begrũndeten dandelggesell· . ; die Dandelsfrau Wittwe Franz Witthoff. Catharina, Fischbach, welche dag Geschäft unter der Firma NDieses ist unter Nr. 39s unsereg Firmen Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 9 Nr. 23. Fol. 12. Col. J. jur Firma „HG. Wolff öln, den 18. Dejember 1882. schaft Geschãftalofal: Unterwasserstr. 6) sind die Rrealan. Bekanntmachung. 33609] geborene Freitzheim, ju Bornheim, als Inhaberin Johannes Noth zum.“ fortführen, Inhaber der⸗ reg sterg am 14. Dejember ss? eingetragen worden. eingetragenen Firma: zufolge beutiger Verfügung eingetragen: Königliches Amtegericht, Abtß. Vn. TVaufleute Julius Emil Hellermann u Berlin und In unser Firmenregister t Rr. Fog die Firma; der Firma: hben. Solches ist beute unter Fol. 585 des Han⸗ Königaberg, den 15. Dejember 18587 Carl Engelmaner in Volnssch Wartenberg Die Firma ist erloschen. nie richter August Achnelt ju Magdeburg, zur Vertretung der NR. Mosel SO, J. von Wittgenstein“ delgregisters eingetragen. Kesellschaft ist nur der Theilbaber Jullug Emil bier und alg deren Inhaber der Jaufmann Richard

! ; 1 9 . X mn. ger. Kochg. Amterichter. heute eingetẽ mn er. gelbe, den nr Cr nber 188 Königliche Amte gericht. XVI. (Inhaber: a , =. = , in Polnisch 69. w . ae. Die Richtigkeit der Uschin beglaubin: = ö Gel tas . . 2. 26 . Dor. artenbe rtoßher P enbur⸗ S rinsche d ter. del na deren. fa. Marel Kier, beute fingtranen worden. Ferne ist in dem Prokurcnregister kei Nr. 188 Derjogl. Sa hs. Amtsgericht. M. Ranigsvera. andelsregister. zasas] ist vermerst worden **nttendern J 6 . n m ,, DiFes ist unter Nr. Sieg unseres Gesellschafte · Gres lau, den Jö. Denmmber 1882. Frmerkt worden, daß die von der Handel ggeselcast C. Loge. Der Kaufmann Frichrich ölsteim Jarm Hat am Die Firma ist erloschen. teaisterg eingetragen worden. Königliches Amtegericht. 5 J. von Wittgenstein dem Fran Anton Wolff hiesigen Orte unter der Firma: V. Wartenberg, den 135. Dejember 1882 lsss de] I83345] Konkurs . . . . n Gan früber ertbeilte Prokura erloschen ist. ; . 153623 I J. W. Zarm“ Königliches Amtegericht. Vechelde. Im Genossenschaftaregister des unter! ontur verfahren. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Rrealan. Delanntmachung. 53698 Cöln, den 13 Dezember 1882. Srabom 1. M. Jum kiesigen Handel renister ein Handel geschãst begrũnder. gej. Grüttner. leick neten Amtegerichtt in Fol. 1 iel der dert ein- Ucher das Vermögen des Nestaurateurz Carl Berlin unter Nr. 14 Sd bie Firma: In unser Firmenrensster t in Nr. 1844 das Der Mericht aschreiber ist beute in Gemäßbeit der Versügung vom heutigen Dieseg ist unter Nr. T5 unserg Firmenregisters 3 2 g. getragenen Firma: Stto Ueherfelgi dahier wird Bente, am 18. Te“ M. D. Erich BVeeller ling Erlöschen der Firma S. Wendriner hier beute ein⸗ des goniglichen Amtagerichts. Tage Fol. 9 enb Nr. 18 (ingetranen: an . Dejember 1882 eingetragen worden. Hy ritz. BVelannt machung. 53284 . WBVechelder Consum Berein, zember 1882, Nachmittag 5 Uhr, das Kennt- Geschartelolal: Schhtgen ir. jz] und als deren getragen worden. Abtbeilung VII. Col. 3. Carl KRlaenhammer. kaniaad en den 15. Dezember 1852. Zafolge Verfügung vem 8. T. 2 ist beute ein⸗ Eingetragene Genossenschaft⸗ nen fahren eröffnet. . nbaber der Agent Moritz ram Grich DBreglau, den 15. Deiember 1882. —— Lol. 4. Grabem. Königliches Amte gericht. XII. getragen worden: Folgendes bemerkt: Der Nechttanwalt Herr Wismag daher wird , 1kerling bier Königliches Amtsgericht. Cettvars. DSetanntuachung, z3816) Col. 8. Mehlbandler Carl laenbammer in J. in unser Gesellschafteregister: Der unteg a. aufgesührte Beisizer Auqust zum Ronkurgoerwalter renn. dlatetragen warten. In unser Firmenkensster i nter Nr 6 jn Grabe. I33591 bei Nr. 4 ,,,, Sverling:; Däring ist aug dem Verssande ausncsaichen TDenkursferdernngen find big zum 214. Januar Mmreslau. Defanntmachmng. 1653613 lelge Verfügung von beute eingeitagen woiden, Hi. Grabow J. M., den 19. Deiember 1882. käphbem. In unser Firmenregtster ist mier Nr. Die Gesc llschaft t durch Uekereinfunst auf- und an dessen Stelle der Fabrikarbeiter Peintih 1883 bei em Gerten aul meld ea. Die Feau Johanna Cohn, geborne Jacoby, bat In unser Prokurenregsster ind Nr. 1289 Geor hirmar Jg . ĩ = Groß her ogliches Amtegericht ö zufolge Verfünung rom 12 De jember 1882 am elöst und seßt der bisherige rokurist der⸗ Wal bieselbst getreten. Gg wird jur Beslußtassang über die Wabl für ihr blerselbst 9. 121 —— —1— en, n , 2 z Otte Eschenhagen Zur Xe nme! la. Desember 185 Tie Firma: 2 . Kaufmänn Waldemar Sperssng. da; gechelbe, Nn . Delember 18682 elne andere Malters. sense Eber die Gene sinna * . 4 Com er J Girmenrealfler N. 13 II) * Hstebendes, Handel. . Lee Molingri bier, är beffen Fier re. mit dem Size in Getikug und zig deren Jnbaber n Tm . ge.

h ö ; ft unter derselben Firma fort; der ge, Amtagericht. eines Gil4ubigerausschusseos und ciatretenden Fal en e en, den Sime Geb m, n, Prefura sebende, In unscnm girmenrei ster ir gha ein der 4 2 Friedtich Adolf Otto Eschen˖ A. G.. Dir. md Alg deren Jababer der Müblenmelster I. in unser v,

e fie * 6X 6 47 ster: reit haut. aber 212 8. 1164 Centuꝛtordaunae bernd . Dreßler ju Werchow lau, sowie r. . Prokara ie Waldemar Sperling: —— Dar n, DYittwoch

TAibellt and n diele ske unter Nr. Si nner tragene Fitma: ba ken in CGottfus, x ĩ 3 ;

Prekurenteglsters eingetragen orden. 4. Moelinari Soehne Cottbus. d i, Deren ber 18 k —— n een 2 n e fiene, erde.

eingetra · Die Prelura sst erioschen; 108] Bermittags 190 un ) des Königlichen tagerichtz zu Halle a. G. gen worden. III. in unser Firmentenister: Wiesdaden. Das eiter unser der Firma meldeten Berlin, den 19 ber 1882. d ** M be, da Koͤnigliches Amtagericht f z r k. nnen da 2 ** k. 4 33 X 2* * —— Zurfelge. Ver sügung dom Id. Delem der IB3s7 sin Lübben. den 13 Derember 1882

folge unter Nr. 182: W. Schwarz R Co. Bie rih keirieen. Handelt · Fi. —— r X 33616] an dem sciben 3 felgende Gintraqungen erfolgt: Koniglicheg Amt gericht Abtheilung I. 1) Bereichnung des Firmenlnbaberg: schäft ist j j er, e, m, ,, vogririn. gäantaliches antegerigt Ciel! D, , .

allen Attloen und Passteen in Feige

ellschastere zister, wesestst unler —— der Caufmann Waldemar Sperl! ö tag an den bio ber Geselllchafler Jobann

a umser Firmen eler e,, Semler Nr. N85 die bieslge Handeleseeisdan in Firma: 535m 2) Drt der Nederla fun: 3 Friedrich Menssnger als enn; allelnl agen Inkaber nen

. las unter Nr. Ci die Firma fr. S cha lor vermerkt stebt 1. a 6 * ois: * *— 6 63 2 3) Bezeich d 3 ——— . = ; 9 . 2 ewa n, me 66 a2

k ö ö ebt. naetragen: ufolge gung dom 12. Dejember am seichnung der Firma: veranderten ria nganer arben⸗⸗ n. wird an gege en,

nresltas. Detanntweaqunn. zan m, em me eln de, eber e, d, fen. Pie Geenen it dart dag Aueschelden de ü. be me, , , , Epern e. er n Ferran, Gemen, e, n, e n, ,

1 Er In unser r-, Nr oon n 44 Gricdelc Schwarz kor dasest ss cĩnge⸗· dans na n, nnn ,, n, 1 8. r n i leert Lana Bola 9. . * ng. 8 ; J. Menssager n Tier nalln ̃

63 der Rencral. Nersammlung dee 189 Ollober Fier ned al deren r. der Kauf ann Gotthold

169 siad * fe Gel Cen . Sunwer 1883 big Gliasen Fler Bente a

auch die Hm = aaferleet, ren dem ̊ * He und dag Handel gesch z ft nnter der d al deren Fnbaker Ter im mermeister Vong Königliche Amtagericht. 163 . ist 1— die Firma . Ghwarz der Sache und Ten der . Hieberigen Firma anf den Kaufmann Richard e, n Rei war, ene al, Gn der Niederlassung , . Co. Im Gesellschaftgregister unter Rr. , , 2 aw der Sache adarfon dere gen werden. Dram . 33617 Bieler jn Halle a. S. aich übergegangen. Gern an elngett wor den erden.

Breglax den 16 Deiemter 1882 t dem

aaen soöas aa] ligt n rah achwmen are er alter big zum r . n unser Firmenregsste d rte de er. Nr. 1133] ĩ ssterg. Luben. 3. yr r ; =. ij de ae nnn, n alen la g eceeld ach stu. K naler. register sind m e der 3 des Firmenregister⸗ den, , . Darm er 1882 ont. tliche gern, eh den 15. Desember 1882 21 ae den.

dem agen. les aden. weise r it i 1 . . 1 Saurdban 41 . uaser Fitmentenister unter Konialiches Amt zericht, Ubthellung 1 n 24 6e 6 Nr 8 des Gesellscha fin- Reniallche Amtogerld t, Aiibeilurg Vn Kõnialichet Amit aericht * Cre feld.