— 46, 109 Kilogramm. Loco — per diesen Monat 23,9 A. —— und Der Jannar-Febrnar 237 bez. per ebruar-Mäara 241 ber, per Nai-Juni — .
Spiritus. Termine fester. Gek. S) 00 Liter. Kündigungs- preis — 4, per 100 Liter à 100 0 — 100090 Liter Lzco mit Fass. — per diesen Monat 52, - 52, 7—- 52.6 bez., per Derember Jannar 52, -= S2. 6 - 52,5 bez, per Jauunar Februar 52,5 — 52.1 — 236 ben, per Februar- März — per März- April —, per April- Hai 54 - 54 3 - 54.1 bez., per Mai- Juni 54d, 2 - 54, 4 — 543 bez per Juni- uli 55, 0) bez., per Juli- August 55, 6 bez.
Spiritus pr. 100 Liter à 1005, — 160 00 Täter d' joco ohne Fass 51,9 51,8 bez.
NWeizenmehl. Jo. O0 2650-2600 No. 0 24 50 — 23,50, No 0 n. 1 23.00 22090. Boggenmehl. No. O 21,75 - 20 75 No. G6 u. 1 20.25— 19.09 per 100 Rilogramm brutto incl. Sack. Feins Harken uber Notiz be.
Königsberg, 19. Dezember. (W. T. B)
Getreidemarkt. Weizen rubig. Roggen unverändert, loco 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 115,75, pr. Dezbr. 117,50, Pr. Frühjahr 121.50. Gerste still. Hafer unverändert, loco inländischer 112,00, pr. Dezember 112.090. Weisse Erksen pr. 2000 Etd. Zollgew. 146, 50. Spiritus pr. 100 iter 100 oo loo 49.50. pr. Dez. 49.50, pr. Frühjahr 52, 25. — Wetter: Frost.
Damrzig, 19. Dezember. (V. T. B.)
Gerreidemarkt. Weizen loco flan, Umsatz 350 t. Bunt und hellfarbig 140, 0 bis 160, 00, hellbunt 163, 00 bis 172, 00, hoch- bunt und glasig 184,00, pr. Dezember Transit 168,00, Pr, April ai BFransit 174,50. Roggen fnverkndert, loco inländ. pr' 129 Efd. — —, polnischer oder russischer Transit 110090 pis 115.09, pr. Dezember Transit — —, pr. April- Mai PTranzit 17, 99. Kleine Gerste loco 112,00. Grosse Gerste loco 113.6065 bis 114,00. Hafer loco 11000. Erbsen loco 13000 bis 150,00. Spiritus pr. 10 000 Liter om. loco 49,25.
Stettin, 19. Dezember (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen ruhig, loco 153, 00 - 173.00, pr. April. Nai. 179.00, pr. Mai- Juni 180 50. Roggen ruhig, loco 115, 900 = 129, 00. pr. Dezember 133550, pr. April - Mai 133,50, pr. Mai- Juni 134,009. Rübsen pr. April-lai — —. üb un“ Terändert 100 Kilogr. pr. Dezember 63, 50, pr. April-Mai 64 56, per Septbr. Oktober 6.50. Spiritus behauptet, 50, s, pr. Dezpr. 50.70, pr. April-ai 53.29, pr. Juni-Juli 54. 36. Petroleum loco 860
Eosen, 19. Dezember. (W. L. B.)
Spiritus loco ohne Fass 48, 60, pr. Bezember 49,30, pr. Januar 49,5. pr. April-Mai 5l, 60. Unverändert.
KRreslan, 20. Dezember. (W. T. B.
Getreidemarkt., Spiritus per 100 Liter 1000ν per Dezemb. 50, 8), per April- Mai 52, 20, per Juli-August 54. 30. Weizen per Dezember 183.00. Roggen per Dezember 130,06, per April- Nai 155,090, per Mai. Juni 15400. Rüböl loco Dezember 64d, 65. per April-Mai 63,50. per Mai-Juni —. Zink: Umsatzlos. — Wetter: Trübe.
Cöln, 19. Dezember. (W. T. B.)
Getreide markt, Weizen hiesiger loco 19.099, fremder koco 2009, pr. März 18,50, pr. Mai 18,69. Roggen I9co 15, 00,
r. März 14.20. per Mai 14iß. Hafer loco 15,60. Rübsl joco oo pr. Mai 33.70. pr. Oktober 31, 60.
Kremen, 19. Dezember. (W. T. B)
Petroleum. (Schlussbericht). Rubig. loc 7.40 bez, pr. Junnar J. 66 bez., pr. pr. März 785 bz., pr. April 8, C60 Br.
Hamburg, 19 Dezember. (W. T. B.)
Getreidem ar kt. Weizen loo unverändert, auf Termine ruhig, pr. Dezember 17200 Br. 171.00 G4. . April- Mai 17200 Br., 171 0 64., pr. Mai- Juni 174,00 G4, 173.50 6d. Roggen loco un- verändert, ant Termine ruhig, pr. Dezember 131.00 Br., 136.060 id., Pr, Abril Mai 130090 Br. 129 09 Gd. pr. Mai- Juni 130 09 Br., 129.00 G64. Hafer n. Gerste unverändert. Räüböl rubig, loco 65. 50, pr.
ai —— Spiritus still, pr. Dezember 42 Br. pr. Januar- Febrnar 42 Br. pr. Eebrnar- März 42 Br.
—
Standard Febr.
white e
Kaffee fest, Umsata 4009 Sack. Petroleum 1nhig, Standard Phite leo 7.45 Br. 7.35 Gd., pr. Dezember 7. 40 Gd. pr. Jannar- März LS80 G64. — Wetter: Trübe. =
Wien, 19. Dezember. (W. T. B.)
Getreidem arkt. Weizen pr. Dezember 9, 55 Gd., 9, 60 Br.,
r. Erüuhjahr 9 85 G., 9, Ss Br. Roggen pr. Frühjahr 7, 6 Gd., 72 Br. Hafer pr. Frühjahr 6, 890 Gd, 6, 2 Br. Mais pr. Nai- Juni 6.53 Gd. 655 Br.
Fest, 19. Dezember. (W. T. B)
Eroduktenmarkt. Weizen joco sehr fest, pr. Erühjahr 343 64. 947 Br. Hafer pr. Frühjahr 6, 095 Gd.U, 608 Br. Mais pr. Mai- Juni 6,43 G4. 645 Br. Kohlraps pr. August-Sep- tember 133.
Amsterdam, 19. Dezember. (W. T. B.)
Getrei dem arkt. Schlussbericht.) Weizen pr. März 268, pr. Mai 268, Roggen pr. März 167.
Amsterdam., i9. Dezember. (W. T. B.)
Bancazinn 574.
Antwerpen, 19. Dezember. (W. T. B.)
PFetroléeummarkt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Type weiss, 3 19 bez. und Br., pr. Junuar 193 Br., pr. Jannar-Mära 192 Br.
uhig.
Antwerpen, 19. Dezember. (W. T. B.)
Getreide markt. (Schlussbericht. ) Weizen ruhig. Roggen Hafer unbelebt. Gerste unverändert.
Londom, 19. Dezember. (W. BF. B.)
An der Küste angeboten 11 Weizenladungen. — Wetter:
Milde. — Havannazucker Nr. 12 225. Träge.
Liverpool, 19. Dezember. (W. T. B.)
Bænm wolle. (Schlussbericht) Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 2009 B. Ruhig. Middl. amerikanische Dezember. Lieferung His /ig. Dezember-Fehruar-Lieferung Hon sss, Fehruar- Näræ - Lieferung Sis /i. März- April. Lieferung 55s /s. April- Mai- Lieferung 5, Mai- Juni- Lieferung 5is/ is, Jun. Juli Lieferung 566 / ga. August · September. Lieferung 6a /a.
Liverpool, 19. Dezember. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen 1 d. billiger. Mais fester, Mehl matt. — Wetter: Trübe.
Hull, 19. Dezember. (W. T. B)
Getreidemarkt. Fremder Weizen unverändert. — Wetter:
Nebel.
Manchester, 19. Dezember. (W. T. B.)
12r Water Armitage 74, 12r Water Taylor 73, 20r Water Micholls 8, 30r Water Clayton 19, 32r Mock Townhead 983, 40r Mule Alayoll 95, 40r Medio Wilkinson 11, 32D Warpeops Lees 9k, 36r Warpeops Qual. Rowland gz, 10r Houble Weston 103, ö Double courante Qualität 134, Printers 16/16 31 /so 8 pfd. 97.
est. Slasgonm, 19. Dezember. Roheisen.
flau.
sh. 6 d.
g, 53.00 à 53,25. Weisser Zucker r. pr. Dezember 59,00, pr. Januar
(fair Rio-) 8. pool 6.
445 000 Sack.
do. in Philadelphia 73 6d. do, Tipe line Gertisieates — D. 85 6. Men 4 P. 25 6. Rother Winterweizen loco 1 D. 95 C., do.
pr. Jannar 1 D. 99 C., do. pr. Februar 1 D. 115 C. Mais Ne) — D. 72 C. Zucker
Rohe & Brothers 118. Speck —.
Kio de Janeiro, 18. Dezember. Wechselcours auf London 211, des Kaffeemarktes: Durchschnittliche Tagesaufuhr I5 500 Sack. Ausfuhr nach Nord. amerika 74 000. do. do., nach dem Mittelmeer 24 000,
rohes Petrolenm in Ne- Tork N pr. Dezember 1D 86 G. do.
(Fair refiniug Mnuseovadoes) 63. Schmal Wileor) 11, do. Fairbank Getreidefracht nach
W. T. B.) do. auf Paris 448. Tendenę für good first 3300 3 3450.
Kaffee 11. do. Liver-
Fest. Preis
nach dem Kanal und Nordeuropa 64 0) Vorrath von Kaffee in Kis
Wetterbericht vom 20. Dezember 1882,
S Lhr Morgens.
Stationen.
Barometer anf O Gr. u. d. Meeres- spiegel reduo. in
Tempera nr
Wind. Wetter. in 0 Celsins
Millimeter.
Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm
Haparanda St. Petersburg Moskau..
762 764 I6h 7233 7176 771 784 778
5 bedeckt 2 bedeckt 3 bedeckt 2 Vepei 2 bedeckt 4 bedeckt still bedeckt 2 wolkenlos
Gork, Qusens-
Hamburg. Swinemünde Neufahr wass. Memel
766 770 772 772 773 774 777 779
4 wolkig 1 bedeckt i) 1ẽ bedeckt still Nebel 1 Nebel 3 bedeckt?) 3 heiter 4 heiter
111
r
Münster..
Karlsruhe. Wiesbaden. München.
Leipzig ... . Wien .... Breslau...
5
K
772 772 771 771 773 771 7174 74
1ẽ bedeckt 1RNebel bedeckt Nebel Nebel?) bedeckt wolkenlos bedeckt)
11
Triest
europa
schläge fort.
Grobe Ses. ) Neblig. 3) Rauhfrost. Anmerkung. Die Stationen sind in' 4 1) Nordeuropa, N RKüstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Gruppe ist die Richtung von West nach 6st eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 = leicht, 3 — sehwach, 4 — müssig, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, Sturm, 12 — Orkan.
x Sd Ntν N
6 wolkenlos
9 Neblig. Gruppen geordnet:
— Innerhalb jeder
5. S frisch, 6 — stark, 7 — steif, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger
Vebersieht der Witterung.
Die Wetterlage hat sich im Allgemeinen wenig verändert. Bei hohem und gleichmässig vertheiltem Luftdrucke dauert über Centralenropa das ruhige neblige Wetter ohne wesentliche Nieder- Das Frostgebiet hat sich etwas weiter westwärts ausgedehnt, so dass sich die Frostgrenze jetat etwa bis zur Linie Kopenhagen-Karlsrnhe erstreckt. im Osten hat sich die strengere Kälte auch südwärts nach dem Schwarzen, Meere hin ausgebrestet.
Dent sche Seewarte. ;
Theater. Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern-
haut. 242. Vorstellung. Das Nachtlager von Granada. Oper in 2 Abtheilungen nach dem Schauspiel gleichen Namens von Kind, bearbeitet von Freiherrn von Grün. Musik von Kreutzer. Zum Schluß: Orientalisches Bild von Paul aglioni, Musik von Rubinstein, ausgeführt von den Frls. dell' Era, Forsberg und Wisoßzty. An⸗ fang 7 Uhr.
Wegen Heiserkeit des Hrn. Betz kündigte Vorstellung Eurvanthe = nicht stattfinden. Schauspielbaus. Donnerstag: 273. Vorstellung. —— — Lauge. Schauspiel in 4 Akten von Paul evse. In Scene gesetzt vom Director Deetz. An⸗
fang ? Uhr. Freitag: Opernhaus. 243. Vorstellung. Der rophet. Oper in 5 Alten, nach dem Fran zs⸗ ischen des Scribe, deutsch bearbeitet von L Rel tab. Musik von Mevxerbeer. Ballet von Paul Taglioni. (Fr. Luger, Frl. Lehmann, Hr. Nie⸗ mann, Hr. Schmidt.) Anfang 6 Uhr. Schauspielbaus. 24. Vorstellung. Opfer um Schauspiel in 5 Akten von Ernst v. Wil⸗ denbruch. Anfang 7 Uhr.
und Tanz in (Gastwirth
kann die ange⸗ 7 Uhr
v. Moser
Opfer.
Nallner- Ihenter. Donnerstag: Zum vor⸗ Ten feis.
letzten und 40. Male: Ebbe und Fluth. . Requin. Jietoria- Theater. Wegen Vorbereitung zu
Fran Bennug bleibt das Theater big Sonnabend, den 23. geschlossen.
Friedrich - Nilelmetidt. Theater.
Donnerstag: Jum 261. Male: Der lustige Krieg. Dryerette in Atten. Mussk von J. Strauß. Freitag: Die Gloden von Cornevisle.
Verne.
Residennr- Theater. (Direktion: Emil Neu⸗
mann.) Donnerstag: 6. Gastsp. des Frl. Marie Meyer
Tal. Theater in München und 75. Gafisp.
des Hrn. Garl Mittell vom Thalia Theaier in
. Nen einstudirt: Die Journalisten. stsriel in 4 Akten von G. Frertag
RKrolls- Theater. Dennerstag: Große MWelh⸗ nachta Aung stellung. Jm RNzęmersaal: Die Elumen sprache , vbbantasfssch - alle gorii d. Be- tien mit cinem Panorama: Pag neue Reiche ta⸗ ude⸗. Im Rittersaal: Via trinm.-
alis *, e Pisterie ven 1797 biz isSssz Im 4 Deg . und n.
ö. e durch . y , . en .
er m Fesang un er in 1
R drm e mel e, , en,, ,, den Gi. Lebnbardt. Ansang des CGerceriz 6. der Vorstelliung 7 Mhr.
geführt von
diger Mr.
Künstlerin nen.
masqus et pars. Geschlossene Logen sind an der Kasse zu haben.
National- Theater. Weinbergsweg 6 und 7 Donnerstag: Gastspiel des Hrn. Eduard Weiß. Hotel Klingebusch. 3 Akten von Kneisel und Jacobsohn. Klingebusch: Hr. Frls. Marengo, Schön und Gardemqann.
Freitag: Dieselbe Vorstellung. In Vorbereitung: „Der Galeerensłlave.
Pelle- lliance- Theater. Donnerstag: En semble. Gastspiel der Mitglieder des Wallner · Theaters: Neif· Neiflingen. Anfang 7 Ubr. Freitag: Dieselbe Vorslellung.
Nilhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 25,26.
Das Theater bleibt big Montag, den 1. Weib⸗ nachts feiertag geschlossen.
Montag. den 25. Dejember (1. Weihnachtsfeiertag): (Novität. Das Spielzeug des attungs Feerie mit Gesang und tn nach Th. Delies und A. Rendes:
Zum 1. Male: Ausst Tanz in 12 Bilve Les bibelots du dinpie
Ostend- Theater. Direktion: Gmil Habn. Geschlossen big inklusive 2. Dejember.
Montag, den 25. Dejember:? Jum J. Male: Die Kinder deg Kapitän Grant. stattungsstück mit Ballet und 12 Bildern von Jule Dekorationen und Kostũme neu.
Concert- aus. Goncert dee a4. H Sof · Musildirektorg Herrn Bilse.
Cireus Renn.
Donnerstag. Abende 7 uhr: Don Quirote s Mbentener. romantische Weihnacht · Aus stattun ge · Pantomime mit fantastischen Ballet und Gruprirungen. Das Schul- pferd. Dors und daz Syrinapbferd Lavpdog ! (Voll blut), geritten von Mie. Are. Drouin. min.. Schimmel bengff, in Frelbesi dressirt und vor · Herrn Franz Renz. AUkdel · Rader. geritien von 16 J. W. Hager. Auftreten der Amerikaner
aavan und Mr. Dutton, genannt: The Ghampion leapera of the world. Jullug Batty mit Löwen. Auftreten
Freitag: Geeße Verstellung Sonntag: 2 Verstelliangen, um 4 und 7 Uhr.
Verlobt: Frl. Auguste
Freiwalde bei Elbing). Geboren: Ein Sohn: Originalvolksstück mit Gefang Wernicke sFranzburgJ — Eine
Ed. Weiß.) Ballet: Anfang
senberg). — Hrn. Kurt v. Rohr Hrn. v. Kalkreuth ( RQurzig).
Fa milien⸗ Nachrichten. Kachler mit Hrn. Guts—⸗ besitzer Walter Droß (Neuteich in
Hrn. Müller (Ottmachau). — Hrn.
Westpr. —
Apotheker H. Seminarlehrer Tochter: Hrn
v. Koß (Cöslin. — Hrn. Pastor Genzken (We⸗
(Hohenwulsch). —
Gestorben: Frau Reglerungs⸗Baumeister Betty Hoffmann, geb. Jüblke (Zebdenic). — Frau Pastor Adelaide Grützmacher, geb. Gol; (Schocken).
Schwank in 5 Akten von G.
deburß. Wir t brauchbare eiserne Schienen, ca.
und haben zu dem Zweck einen 29. d. Mig. Vormittags 10
Termine an ung einzusenden.
Angabe Zablung von
ö. Materialien mit Musit von Ch. letzteren, sind gegen bierselbst, zu bezteben. 1882.
Großes
Aus-
verse hen, rechtzeitig an ein usenden. ie Registratur,
Karlestraße — Markthallen.
Große Vorstellung. Brillante kfomisch⸗
Sberae⸗ Das Schusyserd
1) der TLiesernng r. Bar schellor, ) r
Mr. anschlagt n K
2) der Gꝛranitarbeiten, veran- schlagt mn 2 um Wlederauftkaun der Raserne in
Auftreten deg Thierban⸗ seinen 5 dressirten der vorjuglichften Künsller und
Re Re,, n, enstag, den 8.
im Bureau der
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe.
Eisenbahn Dire tions bezirk Königl. Eisenbahn ˖ Betriebgamt
Magdeburg. Berlin ˖ Mag ·
Wir beabsichtigen ca. 28 005 m alte un-
11900 Eg Guß⸗
kisen (Schienenstühle) und diverseg Kleincisenzeug 2c. in öffentlicher Submission meisibletend zu verkaufen Termin auf den
Uhr, anberaumt.
Versiegelte Offerten sind spätesteng bis zu diesem ĩ Die Submissiong⸗ kedingungen, sowie das speyielle Verzeichnis der alten der Lagerungtorte der
30 4 Kopialien
ven unserem Büreauvorstande, Pott damer Babnbof Berlin, den 18. Dejember
don Hintermauerunge icgeln, Lochsteinen und ausgesuchten Maschinen steinen, ver⸗
569 8iß AÆ 59 4
17968 81 4 b. zun Oldenburg
und deren Nebengebäuden in offentlicher Sub missien kaben 63 einen Submission termin auf
ĩ nnuar 1883, Vorrittage 19 Uhr, unter jeichacten Verwaltung, Hauyt ˖
wache, Zimmer Nr. 10, anberaumt, woselbst auch Kostenanschlag und Bedingungen zur Einsicht aus— liegen. Abschriften hiervon können gegen Erstattung der Selbstkosten verabfolgt werden. Oldenburg, den 19. Dezember 1882. Königliche Garnison · Verwaltung.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.
soooso] Wir kejahlen bereits jetzt ohne Abzug die fälligen Coupons von:
Nuss. Boden · red. Pfandbr. ;
Nuss. Central · Bod. CEred. Pfandbr.
Ungar. 4 und 67, Goldrente
Warschgu ⸗ Wiener Eisenb. Priorit.
Voln. Pfandbr.
Drient · Anleih. IMI
NUnss. 64er Präm. Anl. ͤ
Desterreich. Eilberrent.
Lombard. Prior.
Lem · Jorl Gold · Anl.
Dest.· Iranz. Staat b. Pr.
Unßar. Ostbahn Pr. 1
Kasch. Oderb. Silber Pr.
Kronhr. Nud. Act.
Vesier Stadt Anl. ferner alle big: igel. 1. Juli 1888 fällig werdenden Gonvons der diversen Nuss. . Engl. Anleihen, doch müssen die Couvong unverletzt sein.
Den Coupons itien wir ein Nummern · Ver⸗ seichniß beijnfügen; auf Ginsendungen von außerhalb bin werden die Beträge rostwendend vroviston ; und spesenfrei unter Ab mug der Franlatur · Auslage übersandt.
Berlin, 12 Dejember 1882
Die Wechseleasse der Bereingbank, Leipnigerstraße v3.
per 1. Jan. 8
183719 Vosen · Crenzburger Eisenbahn · Gesellschaft. Die Ginlssung der am J. Jannar 6. J sillizen Ainscgupong Nr. 8 n Ten Ticsscitigen igen Priorttäts Obligationen erfolgt gegen Ginlieserung derselben und Abgabe eincg Nummerder ichn sse⸗ vom genannten Taze ab: 4 . Fei unserer Oauptfasse ber, St; Martin 57 1. in den Wochentagen Uormittags von 8 - 12 Uhr. b. kei dem Bankbause G. Vleichroeder in Berlin. Fei dem Ranfkause Jacsb gandaun in Berlin. 4. der Breslauer Tiaeoniobant Fricden- Hhal A Ge. ie Breglan, e. kel dem Bankbause L. Behbhreng a G3. ina 2 er der Nerddentschen Dank ia Hamburg. Die Ginlösang der Narcenreng Fadei ie Ten Vraufaefübrten Bank- Jastltuten nnr jm Menat Januar l. J. statt.
ö sein müssen, in Briefumschläge oder
Deutscher Nei
und
Aas Abonnement beträgt 4 M 50 9
6 U für das Nierteljahr.
.. für den Raum einer Arnmzeile 80
*
S⸗Anzeiger
Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.
M 300.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Finanz-Rath Loewe, vortragenden Rath im Finanz⸗Ministerium, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzoge von Baden ihm ver⸗ liehenen Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Ordens vom Zähringer Löwen zu ertheilen.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls Dr. Chr. M. Eisenstuck den Kaufmann » Emil Flör ke zum Konsul in Leon (Nicaragua) und
an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls J. Fried. Lahmann den Kaufmann Ernst Rohrmoser zum Konsul in San Joss (Costarica) zu ernennen geruht.
Regelung des Neujahrs⸗Briefverkehrs.
Um bei dem bevorstehenden Jahreswechsel der Massen⸗ einlieferung von Stadtbriefen 26. thunlichst zu begegnen, oll es in Berlin wie im Vorjahre gestattet sein, bei beab⸗ chtigter Versendung von Briefen und Postkarten, deren Be⸗ stellung am 31. Dezember Abends oder am 1. Januar fraß gewünscht wird, diese Gegenstände bereits vom F. d. M. a zur Post einzuliefern. Die Absender haben diese Sendungen, welche einzeln durch Aufkleben von
ackete zu legen, letztere mit der Ausschrift: Hierin Re uf e gn An das Kaiserliche i ,, ö ier C. zu versehen und am Annahmeschalter der hiesigen Post⸗ anstalten abzugeben oder in die Briefkasten zu legen.
Für derartige Briefpackete, welche übrigens nur in Berlin verbleibende Sendungen EStadtbriefe * enthalten dürfen, ist eine Gebühr für die Beförderung na dem Stadt⸗Postamte nicht zu entrichten.
Es wird ersucht, von dieser Einrichtung einen möglichst umfangreichen Gebrauch zu machen.
Berlin C., den 19. Dezember 1882.
Der Kaiserliche Ober⸗Posidirektor. Geheime Postrath Schiffmann.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kaufmann Carl Schneider, Mitinhaber der Firma Erich und Carl Schneider“, zu Breslau das Prädilat eines Königlichen Hof-⸗Lieferanten zu verleihen.
Ihre Majestät die Königin baben Allergnãdigst geruht:
dem Graveur Franz Sachar 4 Frankfurt a. M. das Prädikat eines Hof Graveurs Allerhö siderselben zu verleihen.
Privileg i um
wegen eventueller Aus fertigung auf den Inhaber lautender Anleibescheine dez Kreisge Braunghberg big zum Betrage von 4190099 Mark Reichgwäbhrung.
Wir wilshe lm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.
Nachdem ron der Vertretung des Kreisez —w— * Regie rung bent Gänigsberg L/MPr., unterm Ji Üugust ssi Keschichen werden ist, zur Bestreifung der Kosten für die Frwerbung des Grund und Bodeng jum Bau einer Gisenbaßn von Allenstein aber Meblsack hack Kobbelbude mit Abmeigung ven Mebisack nach Braun gbern. sowle ferner ur Bestreltung der Kosten für den Bau einer Kreih⸗ waussee Lon Braune berg nach Thiedmanngdorf Ein Darlehn von 10 00 Reichsmark aus dem Reick a Invaliden- fond ju entnehmen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Rrele vertretung. a diesem Zwecke auf Verlangen der Verwaltung des Reiche. Invaliden fond ben. dessen a n n. auf seden Jnhaber lautende, mit Jir e schelnen persebene, somobl Seifsens der Gläubigct alg auch Sciteng des Schuldnerg unkündbare Anicspeschesne in elnem Gesammt ⸗Nennbefrage, welcher dem noch nicht getilgten Betrage der Schuld gleichkommt. also böchstend im Betran, ben 10 007) A aupstellen u dürfen, — NW sich kiergegen weder im Juteresse der Gläubiger noch de Schaldners etwag u ertnnern gefunden bat,. — la Gemäß des 8. 2 der WGefcgesß vem ii Jan 833 ur Aug ⸗ Fellung don Aulcikescheinen jum Betrage von bacsiens di o A. in Bachstaben Vier Hundert und Jehn Tausend Mark⸗ Reichewãbrung. Delche in Abschnitten ven Mr, jh bo and n An. nach der Be⸗ fwawuang des Darlelkers bemm. dissen Nechienaqhfelgers ate di-
Berlin, Domerstag,
—
werthzeichen fran firi
Alle post · Austa ten nehmen gestellung au; 1 für Kerlin außer den Kyst. Anstalten auch dir Erpz. dition: 8. Wilhelmstraße Nr. 32.
J
Zahl der Schuldscheine jeder dieser Gattungen nach dem anliegen⸗ den Muster auszufertigen, mit Vier vom Hundert jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung vom Jahre der Ausgabe der Anleihescheine ab mit jährlich mindestens Einem und höchstens Sechs vom Hundert des Nennwerths der ursprünglichen Kapitalschuld unter Zuwachs der Zinsen von den ge— tilgten Schuldbeträgen zu tilgen sind, durch gegenwaͤrtiges Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung er⸗ theilen, daß ein jeder Inhaber dieser Anleihescheine die daraus her= vorgehenden Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem Nach⸗ ö der Uebertragung des Eigenthums verpflichtet zu sein.
Durch vorstehendes Prioilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechtz Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der Inhaber der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über-
nommen. Höchsteigenhändigen Unterschrift und
Urkundlich unter Unserer beigedrucktem ö Insiegel. Gegeben Berlin, den 77. November 1882. Wilhelm. von Puttkamer. aybach.
Scholz.
Provinz Ostpreußen. Regierungsbezirk Königsberg. Anlei heschein des Kreises Braunsberg zte Ausgabe Buchstabe
Mark Reichs währung. Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums Amtsblatt der , . Hierung , .
ten r 18... Nr. .. 366
Ausgefer vom .. te
e 9 fü ü Auf Grund des unterm . ltober Kol genehmigten Be * a. 1 *
kaun ebe n, , , 1881 wegen Aufnahme einer Schuld von w aus dem e.,
schlusses der Verttetung dez“
Invalidenfonds bekennt sich der Kreisausschuß des Kreises Braung⸗ berg Namens des letzteren durch diese für jeden Inhaber gültige, so⸗ wohl Seitens des Gläubigers als guch Seltens des Schuldnerz un— kündbare Verschreibung zu einer Darkehngschuld von
Reichswährung, welche
worden und mit Vier vor
Die Rückzahlung der Jahre 1883 ab aus einem von Einem Prozent des kapitals jährlich, unter Zuw beträgen. Dem Kreise behalten, den Til Fünf vom für jedes Jahr zu verstärken. ersparten Zinsen wachsen ebenfalls
Die Folgeordnung der Einlö durch das Loos bestimmt.
We Ausloosung erfolgt vom Jahre 18. . ab im Monat Juni jedes Jahres, die Auszahlung des Nennwert der ausgeloosten Stũcke an dem auf die Ausloosung folgenden 2. Januar.
Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden unter Bezeich · nung ibrer Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie dez Termin, an welchem die Räckiablung erfolgen soll, Fffentlich bekannt Jemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt späͤtestens sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Fälligkeit stermine in dem „Den tschen Reichs und Töniglich Prenßischen Staats Änzeiger? oder dem an dessen Stelle tretenden Organ, dem Amte blatt der Königlichen Regierung zu Königsberg i. Pr. oder dem an dessen Stelle trelenden Drgan, in je einem in Braunsberg und in Köni Eberg i. Pr. erscheinenden offen = lichen Blatte und in dem amtilchen Organ der Kreie bebörde zu Braun berg.
Sollte eines dieser Blätzer eingeben, so wird von dem Kreis- ausschusse deg Kreises Braunzberg mlt Genehmigung des 6 Regierungg. Praͤsidenten zu Königsberg i Pr. ein ander g Blatt bestimmt und die Veränderung in dem Deutschen Reichg. und KRoͤniglich Preuslischen Staats. Anzeiger bekannt gemacht.
Durch die vorbezeichneten Blätter ersolgen auch die sonstigen diese Anleibe betreffenden Bekanntmachungen, jngbesondere die Be kichnung der Einlösestellen für die Iingschelne und die aut geloosten Schuldrerschreibungen.
Bie ju dem Tage, we solchergestalt dag Kapital u entrichten ist, wird eg in balbsäbrilichen Terminen, am 2. Januar und am L. Juli, von beute an gerechnet, mit Bier vom Hundert jahrlich in Reichemũnze ver inst.
Der ae n, der ausgeloosten Schuld verschreibungen endigt an dem für dle
inlösung bestimmten Tage. Die Auczablung der Jinsen und des Kapitals erfolgt 2
w. die ser 3 . 1 a- Kommunalkasse und in
bloße Rückgabe der — 4 — Zins scheine rerschreibung in Braung berg bei de Berlin und Könige berg L. Pr. bei den in den dorbezeichneten Blattern bekannt gemachten Gialszsestellen und war auch in der nach dem Eintritt des Fälliakeitetermlng folgenden Jeit
Mit der jur Empfangnabme des Kaditalg eingereichten Schuld · derschrelbung sind auch damn geboͤrigen 3e der syãteren Faͤlllakeltetermlne muruchmlsefern. Fir die saficnden 2 wird Vetrag vom Rapital akgeiegen. Die dar Vu, locsung zur Rüchablung mim ten Ra — — welche inner · bald drelßig Jabren nach dem Nöckablangzetermla aii erbeben erden, som e die innerbalb rier Jahren, vom Übianfe dei Ralender- jabres der Fälllakeit an t. nicht erhobenen Jlasen versibren ju Gansten den Rreises ö
Dag Aufgebot und die Rraftloserkl 6 8 nad ff. der ; ang für R Januat . . 33 — bew. nach . 2 deg
* rem
Deut s hen Gleil. 2 r e n, , den, ginn grade. ö
verlorener und ver⸗
fer,
aim *
n den 2. Dezember, Abends.
Zinsscheine können Doch soll Demjenigen,
ESS2z.
weder aufgeboten noch . erklärt werden. welcher den Verlust von Zinsscheinen vor Ab=
lauf der vierjaͤhrigen Verjährungsfrist bei dem Kreisausschusse des
Kreises Brgunsberg
der angemeldeten und
anmeldet und den e ,. Besitz der scheine durch Vorzeigung der Schuldverschrei hafter Weise darthut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der
ins⸗ aub⸗ etrag bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine
ung oder sonst in
gegen Quittung ausgezahlt werden. Mit dieser Schuldverschreibung sind zehn halbjährliche Zins⸗
scheine bis zum Schluff
e de ] ausgegeben; die ferneren ährige Zeiträume ausgegeben werden.
e von Zinsscheinen erfolgt bei den mit
lung betrauten Stellen gegen Ablieferung der der älteren e beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der Anweisung
ushändigung der neuen
insscheinreihe an den Inhaber orzeigung rechtzeitig geschehen ist. egangenen Verpflichtungen haftet
Anmerkung. Die Anleihescheine sind ee. mit den eigen⸗
händigen Unterschriften
des Landrathes und zweler Mitglieder des
Kreisausschusses mit dem Siegel des Landraths zu versehen.
Provinz ne ee
Regierungsbezirk Königsberg.
rster (bis. ) Zinsschein Elte) Serie
Anleiheschein Nr. 3. über
cheins für das aben) Mark.. erg Königsberg i. Pr. Braunsberg, den. Der Kreis
Dieser Zinsschein innerhalb vier Jahren den Kalenderjahres an
Anmerkung. Kreisausschusses können
zu dem
des Kreises Braunsberg, Mark Reichswährung zu Vier ie über Mark .. 6 ig.
n aht vom — en.. 836 Pfennig bei der Kreis ⸗ Komm und bei den bekannt gemachten Einloͤsestellen
3. Ausgabe, 2 63
n lang 17 * e. 2 6 des
ö *
12 ausschuß des Kreises Braunsberg. (Unterschriften.)
ist ungültig, wenn d Geldbetrag nicht nach der Fälligkeit, vom Schluß des betreffen erechnet, erhoben wird.
ie Namensunterschriften der — * des mit Lettern oder Facsimile⸗Stempeln gedruckt
werden, doch muß jeder Zineschein mit der eigenhändigen Namenz⸗
unterschrift eines
Provinz Ostpreußen.
um Anleibeschein des Kreises Braunzber uchstabe .. Nr. ..
Der Inhaber dies f dem Anleibeschein 2 Zinsen * ;
n Berlin und Königs solcher legitimirten erhoben ist.
Anmerkung. Kreigausschussegz konnen werden, doch mu unterschrift eines
Mark. Reichtwährung zu
te Reibe Zinsscheine für die fünf Jahre vom. ten ,
z Braungberg und bei den mit der een d mn 0
Kontrolbeamten versehen werden.
; Regierungsbeiirt Königsberg. Anweisung 3. Ausgabe,
über. Mark 1 er Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe des Kreises , Buchstabe . ier vom Hundert 18. bei der Kreis Kommungl kaffe betrauten Stellen berg i. Pr., sofern dagegen Sciteng deg alg nbaberg des Anleibes 8 kein Widerspruch
ten
Die Namentunter
mit Lettern oder F
zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite r . mit davon abweichenden Lettern zudrucken:
r
—
Zineschein. . ter Jineschein.
Anweisung.
Ninisterium der
geistlichen, Unterrichta⸗ und
Nedizinal- Angelegenheiten.
Die er,
Museen sind am nntag, den 24 d. M.
für den Besuch des Publikum geschlossen. e , e er, ,,
General⸗-Verw
altung der Königlichen Museen.
Ninisterium für Landwirthschaft, Do mänen
Dem Thierarnjt rungen ist die von Thierar it telle des worden.
und Forsten.
K Pauli 3 — 233 K— — derlie hen