lo 27 K —— Zustellung. lõ 24] Oeffentliche Zustellung. Grunde Ansprüche und Forderungen zu haben ver⸗ aus zuscheiden haben würden, aber sam 38 e Zustellung. Sełanntmachu 53740] Bermõgensbeschlagnahme Eisenbahn - Direktionsbezirk M urg. Die Chefran des Schiossers Sermann Geffers, Vie Eheleute Heinrich * 1I. zu Eepa, ver meinen, mit alleiniger , protokollirten wieder in den Vorstand gewäblt ö] an lo el Wirth 2 i 3 Sendrowen, Es wird audurch bekannt r, daß für das ; gegen Königl. Eisenbahn · Setriebs amt Sen,
geb. Diestel, hieselbst, vertreten durch den Rechte treten durch Georg Bausch in Usingen, 6 gegen Gläubiger, hierdurch bei Vermeidung der Ausschlie⸗ II. an Stelle des verstorbenen JƷustij . Raths Jo vertreten durch den Rechtsanwalt Guttfeld in Ortels Geschäftsjahr 1883 zur Veröffenflichung' der amt. h Hofert, Emil, geb. am 7.4. 60 zu Colmar, 2) d
anwalt Giesecke elkst, klagt gegen ihren ge⸗ den Adam Heller II. von Cepa, zuletzt New. fung von dieser Masse. aufgefordert, solche bannsen für dessen mit dem 37. Dezember 1884
nannten Ehemann, früher hie felbst e zhae Nork, aus Darlehn, auf Jaßlung Von! 266 M k
; — 4 Wir beahsichtigen ca. 28 00 m alte un= burg, klagt gegen den Wirth Adam Gꝛitzau zu lichen Bekanntmachungen der öffentliche Anzeiger Fren,. Andreas, geb. am 154 50 zu Jebsbeim, brauchbare eiserne
el bst. nnen 6 Wochen nach der letzten Bekanntmachung ablaufende Wahlperiode der Rechtsanwalt Willenberg, j
bekannten Aufenthalt, wegen böslicher erlassung nebst 5 c Zinfen vom 11. Oktober 1886 und laden dieses Proksams und spãtestens
ienen, ca. 10 000 Eg Guß⸗ etzt unbekannten Aufenthalt, wegen des jum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu 3) Wehrle, Eduard Wilhelm, geb. am 476. 66 zu eisen Shienenstũhle⸗ und diverses Kleineisenzeug ꝛc. Patzki in den Vorstand gewählt ist; Restes der * Willenberg 3 507 — kEwhlenm die Siegblätter zu Wissen sowig der An! Münster, I Obrecht, Carl, geb. am M11; 60 zu in öffentlicher Submission meiftbietend zu verkaufen mit dem Antrage auf Trennung der Ehe dem Bande den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des am 19. Februar 1883, Mittags 12 uyr, III. der Vorstand aus feiner Mitte: Kaufgelder⸗Forderung mit dem Antrage auf Ver⸗ zeiger für das Sieg., Daaden. und Hellerthal zu Zimmerbach, 3) Riette, Josef, geb. am 23.7. 61 und haben zu dem Zweck einen Termin auf den nach und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht zu als dem peremtorischen Angabetermine, im unter zum Voꝛsitzenden den Rechtsanwalt, Gehei⸗ urtbeilung des Beklagten zur Zablung von 2465 0 Begdorf bestimmt ist. zu Biesheim, 6) Zipfel, Johann Baptist, geb. am 29. d. Mis. Vormittags 109 Uhr, anberaumt. bandlung deg Rechtestreits vor die J. Givilkammer Usingen auf zeichneten Amtsgerichte, Auswärtige unter ehöriger men Justiz⸗Rath Dorn, des Herzoglichen Landgerichts zu Braunschweig auf den 183. Jebruar 1883, Vormittags 9 Uhr. Prokuraturbestellung, den 26. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen stelluna wird dieser
nebst 5,0 Zinsen seit dem 1. Januar i878 und Daaden, den 16. Dezember 1882. 25.12. 61 zu Biesheim, 3 Gasser Victor, geb. Versiegelte Offerten find spätestens bis zu diesem anzumelden und eine Abschrift zum stellperlretenden Vorsitzenden den Rechte. ladet den i el zur mündlichen Verhandlung Königliches Amtsgericht, am 19/10. 81 zu Colmar, 8 z der Anmeldung beizufügen. anwalt Justiz⸗Rath Bussenius, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Auszug der Klage bekannt gemacht
r ien, . an fun 6 i des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ; — geb. am 15/8. 61 zu Dessenheim, 9 a Trani bedingungen, sowie das spezielle Verzeichniß der alten Zum öffentlichen Verkaufe des beregten Erbes zum Schriftführer den Rechtsanwalt, Justiz zu . auf lich . h 53749 Anton, geb, am 20.1. 5i zu Holzweiler. 10) Pfister, Materialien mit Angabe der Lagerungtorte der richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ; Usingen, den 13. Dejember 1852. ist Termin Rath Mecke, . den 20. Februar 1883, Bormittags 10 Uhr. l Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Amadeus Reymund Albert, geb. am 6. M. 61 zu letzteren, sind Sr Zahlung von 86 3 Kopialien Zum Zweck der sffentlichen Zustellung wird dieser ; Löwenthal, auf den 26. Februar 1883 zum stell vertretenden Schriftführer den Rechts. Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird diefer d ö fia an. die ! werichtft an fer ene, Neubreisach,U s von unserem Büreauvorstande, Potsdamer Bahnhof Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anbergumt worden, an welchem Tage, Vormittag anwalt Dr. Reuling, Auszug der Klage bekannt gemacht. * 4 n . ,,,, ist durch Beschluß der Strafkammer des Kaiser⸗ hierselbst, zu beziehen. Berlin, den 18. Dezember Braunschweig, den 15. Dezember 1882 11 Uhr, die Kaufliebhaber fich im hiefigen Amts gewählt hat. Willenberg, 14. Dezember 1852. . Hroclam finden zur Zwan e derstet grun lichen Landgerichts hier vom 8. Dezember 18563 die Los A. Rautmann, . 3759] Oeffentliche Ladung. gerichte, Zimmer Nr. 24, einfinden wollen Leipzig, den 18. Dezember 1882. Riemann, 6. ur Konkurgmase des Gastwirths hertz n,! Beschlagnahme des im Dentschen Reiche be⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. Nachdem die Chefrau des Schneihbermeisters Ditt— ö 3 ö ö ö. . . Das ier er ct Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. . gehorigen Grundstücken, namlich des Wehn r , , ,, m, n muten bis zur n n n nn,, Buchenbrenn mar Bauer, Anna Katharina, geb. Löber, zu Lohre m Vermine in der Geri reiberei des unter- mon. K Nr. I181' hierfelbst, Gartens Rr. Js5 J und 4 . . 153725 Oeffentliche Zustellung. die Eintragung des auf den Ramen der einde zeichneten Amtsgerichts, Zimmer Rr. 25, eingesehen Kw , hauseg. Nr. 2 ; ö Colmar, den 16. Dezember 1852. hol; für die Königliche Landdrostei im Etatsiahre Der Maurer Gegrg Bietrich, Reikolaus Son ic ker, rng! in . In , von ö werden. —⸗ —ĩ oz 29] Belanntmachung. ö ,,,, Heinrich ö k Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. 18831 soll im Wege der Submission vergeben und der Ackermann Adam Heckerodt, Adams Sohn legenen Grundeigenthums, als: Altana, den 15. Dezember 1882. Durch Ausschluß Urtheil deg unterzeichneten Ge⸗ Osmers in Bremen, Klägers, wider feine Fhefrau n um Verkaufe nach zuvoriger endlicher Reguli—⸗ werden. bedi d den Werk zu Weißenborn, klagen gegen den Ackermann Adam Blatt 6 Nr. 212/13. Garten am Felsberger Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. richts von heute ist die aus einer Ausfertigung des Ülrike Gesine Wilhelminc, geb. Gecken, unßeka nn . der Verkaufs bebingun gen Rm 3715] Die dieferungs e , e. wer 5 ; . erk⸗ Mäder 11., Martinz Sohn zu Weißenhorn, jetzt Wege. 1 a 46 4m, Kw Erbrezesses über den Nachlaß des Schiffers Carl wo, Beklagte, wegen Rücklehr eventuell Ehescheidung, g Montag, den 5. März 1883 53 745 Bekanntmachung. tagen vom 23. Dezember d. Is. bis 19. Januar znkekannt wo egen seiner in Folge Värgscheftz, unter glaubhaster Nachweisung, eines sehniährigen 63660 Aufgebot. Ghristian Gottließ Mathicz Lom 2. Nörperm ßer 6h wiid die Ber ᷣ leistung für den Beklagten bezahlten Schuld, mit ununterbrochenen Eigenthumsbefitzes in das Grund Die unbekannten Erben des am 25. April 1882 dem Antrage auf Verurtheilung des Beffagten zur
. ( ; ö 10 Uhr bis ; . . . . ö . Ii , 23 g auf Vormittags 11 Uhr, In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht
; t ; j pern ; ; j estehende otheken⸗Urkunde über je ö
K k . ohre beantragt hat, so werden alle im hiesigen Krankenhaufe verstorbenen, am 14. Mai r
. Y mm gie , men ed ö. De , g,, Le r r ü, . ö Vormittags r, den 29. Mär anwa arl Moritz Engel, wohnhaft zu Berlin, ü r ersonen, welche Rechte an jenem Grund 1825 n Breckhagen gebernen Schäfers Friedrich Patererke und daß Recht auf Unterhalt und Gr vor dem Landgericht, Irish n!! II., zu Bremen 2. 11 nt h . eingetragen . laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche Wilhelm Lückemann, Sohnes der am 1. Januar ziehung für die 2 Geschwister: anberaumten Termin, vertreten durch einen beß Te ren 3) zur Anmeldung dihzglicher Nechte an die beGerhms ern gen Dezember 1882 *. . vor das Königliche Amtsgericht zu . , ittags 9 uh U. 1. . ö . . z . Mathies Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt, zu erscheinen, um Grundstücke und an die zur Immobiliarmasse Königliches Landgericht Berlin J. Am 165. Januar 1583. Mittags 12 Uhr . e 6 J . rm r, aria ebein Lückemann au rockhagen, welcher ! artigen: ' tand 16. Jan J 12. . den 3 März 1883, Vormittags 11 uhr. 1H, amgfffeichneten Pen zrde anzumesden widrizen. g M 63 3 und chern Kleidungostũcke . eingetragen guf das im Grundbuche von Neubenz⸗ n garn rg , den im rechtskräftigen Urtheile des en , ,, . al ö werten inn 8 . . ,. n, . ö. . . . ö Zustellung wird falls ars Ublguf dieser Frist der bisherige Befitzer alg hat. werden auf Antrag des Nachlaßpflegers, Justiz. dorf. Band J. Nr., 49 verzeichnete Hausgrundstůck, Landgerichts zu Bremen vom 25. Februar 1883 Vormittag Jö. ue . J Bekanntmachung. U k ö. 0 — Wan let n nennt fehr. , , . ihm ausrlegtn Find aks stzn wirt, im hiesigen. Ane den le ud statt! K , anfried, den Hi , , ⸗ ,,, . 6 , , . . Genthin, an iber beer. Die . ist ö, ichts Auslage der Verkaufsbedingungen . 4 . Berlin 1. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtz— der Offerirende sich an die Lieferungobedingungen ö. . * 9 J * 5 ⸗ * . er . 1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i r n. . . Glauben an die laß dem Fiskus verabfolgt wird 16 der sich später e. Trtnen, Gert hee chr tiere,, . bereden, ersten Werkaussterthink, an uf der Geri 63 3 Desfentliche usteslung. ichtigkeit des Grundbuchs das oben erwähnte Grund⸗ meldende Erbe alle
anwalt Wolfgang Egon Ferdinand Lobe, wohnhaft für gebunden erachtet 3 S. Lampe, Dr. schreiberei und bei dem Konkursverwalter Rechts- Berlin, heute ein getragen worden den 15. Dezember 1882 Verfügungen des Erbschafts. I53742] Bekanntmachung. J = zu Haunsver, den 19. Dezember Vie Frgu Tonlse l dener n nns, gongs, ver k i . . mehr feltznd machen kann, besitzers anerkennen a , . e nn, n, . r , en, über die auf dem anwalt, Bürgermeister Cramer hierselbst, welcher Berlin, den 11. Dezember 1882. 3 ? ; ö 6 rundbuchblatte Ra wife et gurthmhhe . 6 sondern auch ein Vorzugsrech gegenüber Denjeni⸗ noch Ersatz der Nutzungen, sondern nur Herausgabe n
; j ; Königliche Landdrostei. zignkan 11 Abtheilung HMI. Men löst Nothwendiger Verlauf. n,. e m Ter , ,, Königliches Landgericht Berlin J. . . 9 enz (deren Rechte in Folge der innerhalb der vben des noch Vorhemt“ n fordern kann. für die Geschwister Jacob, Anna und Nieolaus zesichtigung der Sr —
Ren, echtsanwalt Juafsoweti, fiat gegen die Be t Frist K ö sind, . den 33. ö 1882. Mathia eingetragene und, auf die Grundbuchblättr . b Ftzer Carl und Loufse, geb. Gerlach, Bolinskk'schen verllert
; wird. ö. n n h Grundstück Nr. 306 Brzenskowitz gehörige Miteigen⸗ Laage i. M., den 19. Dezember 1882. lõ3 ? 47] Bekanntmachung. 3709 Bekanntmachung. ü . ; ; Königliches Amtsgericht. Radzionkau 465 und 558 übertragene Erbegelder. thum zu 5s, dessen der Grundsteuer unterliegender lich Mecklenburg⸗Schwerinsches . 6 ; a, ; Vergeb ,,, ,, ern, g , n . on he ,,, JJ, ,, ,, ers n, ,,,, , oi r . ufgebot. ; r igerung gestellt. eglaubigung: 6 — . ‚ tei d au ten Maschinensteinen, ver⸗ e. K ö , n Knoch. ' den Antrag nin den' verschollenen Jacob kauen , 3 ,,, 13 kel ef e , Sr n. 9 n anwalt Hugo Michael Hoeniger, wohnhaft zu Ber Lochsteinen un oSgesuch s hien el fis dit s ehe bann lözzn. Hessenflie Funcunng. Kö ; .
j lagt zu r 59 816 Æ 59 3 K ick nach Pol sein soll, bestellt gez. Teuber . ö 86 3 , 36 c, Kaven, Amtsgerichtsaktuar. ,, . 9. 3 Granitarbeiten, veran⸗ . etz Klägerin zingtragenen Darlehnsforderung von 33h vexehelichte Rentier. Bodenste n, Christiane, urn ech, Polek, gegangen, sein soll, besteliten le ger, gr die Vietungs kau . feht ww Königliches Landgericht Berlin J. agt zu 750 S für die Zeit vom 1. Nobember 1881 his ö z Abwpesenheitsvormundes, des Rechtsanwalts Sbuch 5326 ( Versteigerungstermin ste ä. ill 1ö5z rüchlandigen Ziisen Er nh so, bete hl u hchbihansen äh. vertreien ambdsnhe log 26] Bekanntmachung
ird d te Jacob Malinowski m 18. April 1888, Vormittags 19 Uhr lo 28 zum Wiederaufbau der Kaferne il v. zu Oldenburg wird der vorgenannte Jaco alinows 1 a 2. Apr Vor 2a .
. ö durch den Rechtsanwalt Peterfen dafelbst. klagt gegen aufgefordert, sich spätestenz in b f Uher zie durch Beschluß des Königlichen Amte.
und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ; ⸗ * 9 rt, sich spätestens in dem au
lung dee eier fits vor das Königliche luntegerich: zee dae rbeitz: ld , Cäirde Richtet n
vor dem unterzeichneten Gericht Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte o3/ 65) Bekanntmachung. . . den 8. November 1885 gerichts, Abtheilung J, hierfelbst voin 24. August im Zimmer Nr. IV. im II. Stock des Amisgerichts. nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch In die Liste der Pei, dem unkerzeichneten Amtsz— Dicustag. nnd leren, sgz, deen, Chefrau Marie Sabine, geb. Wagner, früher anberaumten Aufgebotztermine bef em unterzeih.· 3 a8. Herfchwenderin entmündigte derwittuele gebaudes an. Abdruck in den Medlenburgischen Anzeigen bekannt gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Vormittags 1 uhr t kun n hen 18838, Vormittags 9 Uhr in n, . unhekannter we nheit aus neten Gericht (Zimmer Rr. 14) zu melden, widri⸗ . ie. ,, . von , . geborne von Dat Zuschlags. und Ausschlußurtel wird gemachtem Proklam finden zur Zwangs oersteigerung ; gun , . fen gfiche! In elt iz wil their ser der Schuldurkunde vom 25. Mai 1882 über 1700 4. genfalls er für kodt erklärt werden wird. angenheim, hierselbst. zur Zeit in Lichtenthal bei
Dr. jur. Heinrich Klasen. im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Haupt⸗ Darlehn mit dem Antrage, dle Beklagten unter Auf Baden⸗Baden, ist die Vormundschaft eingeleitet amn , ehr ges, wöornngtegr io uh, ö,, , , , Auszug der Klage bekannt gemacht. erlegung der Kosten zur Zahlung von 1200 S und Neumark, den 12. Dejember 1883. . *
, . im gede shten Ge cäfteßinmmer verkändei werken. . Wehnhanfes Rr. 3 an der Kangenstraße Hierfelkst. Leer, den 1 e ,, K en, me l : Königliches Amtsgericht. worden, was hierdurch öffentlich bekannt gemacht Der Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Ab. mit Zubehör Termine ] ; v. Nordheim. liegen. Abschriften hiervon koͤnnen gegen Erstattung ; Ziegler, ⸗ 50690 Zinsen davon seit dem 1. Mai 1882, bei Ver⸗ wird. ift des Grundbuchblattes, etwaige Abschätzungen 1) jum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Re⸗ der Selbstkosten verabfolgt werden
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meidung der Zwangsvollstreckung, insbesondere in das õ3719) Amtsgericht Sambur Potsdam, den 9. Dezember 1882. 8 das Grund tuch betreffende Nachweisun gen gulirung der Verkauftbedingungen am ; ö. . n r 2 ö . 529 w dafür verpfändete, im Grundbuche von Felchta Bd. III. Vu Antrag dez. hir sigen in K pr eL Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. ingleichen besondere Kaufbedingungen, können 'in Dienstag, den 6. März 1883, Verkäufe, Verpachtungen, Königliche Garnsson⸗ Verwaltung. an m Oeffentliche hustelung. e . r . . , an fe g e , los e unferet . 36 . heiden, 3 n nr. 11 Uhr, Submissionen ꝛe. Der Rentier Louis August Meurer in asewitz, 32 ö Ed euer. in Hamburg geborenen Jobann Georg Martin ; Alle Dicsenigen, welche Cigenthum oder ander 3 ⸗ Bauholz ⸗ Verkauf. Am Sonnabend, den ; vertreten durch den Rechttzanwalt Woldemar Jän . ö ,, , . welcher im Jahre 1857 nach Rio grande laß lende beben , gen Tg forte ge, ö weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung gam , n, n, , 1888. S. Jauugr 18853, von Vormittags 16 Ühr ab, . ö 66 — rten Artillerie— elch. lg sewit z klagt im He lu denpreee e gegen mer kg de gh e Landgerichts zu Erfurt dulam · eo j zue kenrndert, nd seit dem Fabre 1356 — storbenen Tischlermeisters Carl def ist i ger . im hiesigen Amtggerichtsgebäude statt. sollen im Gasthofe zum Nurfürsten in Jeachimgthat D * , . r rh ite fer e, lagernde a . . e, . n. auf den 183. Mär; ig Her it ien, 10 uhr or gn *** der . woe e, aan, Scots termin Riemanb erschienen, Mc . . . k aun . der Verkaufshedinqungen von 2 Wochen ien 866 . . aus Hare . und aus Artillerie Material
in vöbtau wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent- -. ie e. sich gegeben hat — verschollen ist, wird ein Aufgebo f Anbergumung eineg neuen Au fgebenstern! ö 8. ; dem Verkaufgtermin an auf der Gerichts, försterei Glambee . w * in
halts, wegen einer Hypothekenforderung von 550 M mit der Aufforderung, einen Fel dem gedachten Ge⸗ bahin erlassen: u nner 9 ein eue usgebotstermins kluston, spätestens vor Erlaß des Ausschlußurt eils vor de ö. . Schneidehölzer mit ige 27 Festmeter und 15 Stück und zwar in: , , , d , re e ä nnn . e , b , e, , af ei osten ahin zu verurtheilen, erselbe e a wird, a⸗ ö = f iermi istat, dessen Aufer J . werden. . ; - bei Le nell ng der Zwangs versteigerung und Zwangz⸗ . , 8 6 r. u , , . kaß Re zc. Zesch nicht mehr widersprochen wer. ist, geladen und wird hiermit die öffentliche Zuftel⸗= n , . des Grundstücks mit Zubehör ge * . 63. Kiefern: 750 Stück Bau- und Königsberg 5 kg * kengstnng de, wr hben grund gs Fei. Iz , . 8 * ; U l Snnabend, 4. Juli 18583, 10 Uhr Am., Lübben, den s Dezember 1882 i . tee en nn den 16. Dezember 1882. s ö, . mit 1123353 Fettmetst Davon sind 28 k 66 des Grund und Hypothekenbuchs für Blasewitz dem Gerichteschrelber d dy ij chen Landnerichte anberaumten Aufgeßbotgtermine im unterzeichne⸗ = 1 Muyslowitz, den 6. Deiember 1882. ge lid M. gien burg Swerlnsches Jos Stuct J. Zarflaffe bat Stück 201 Festm. und . . 338 Kläger die geforderten 66h „„ nmebst rückständigen ? niglichen Landgerichts. ten Amtsgericht, , 19, Zimmer Gerichtsschreiber dez Kön lich 1 A tegerichte Königliches Amtsgericht. Herzog Am iẽgericht darüber), 174 Stück II. 3 (das Stück 1,51 ng . Zinsen zu 5 vom Hundert jährlich vom 1. Juli ; ien Nr. 1, zu melden, unter dem echtsnachtheil, . gliche mt gerichte. Beglaubigt: Zur Beglaubigung: bis 2 ses m3 192 Stück III. Tarklasse (das Stück — . . 1862 ab zu bezablen schuldig und das rtheil fuͤr los zo. Oeffentliche Zustellung. daß er für todt werde erklärt werden, so3 za) Setannt mach Unterschrist.) Sr Gerihte fa eber: 101 bis 156 Festm). 161 Stück 1V. Tarflasse das 4 n. * vorläufig vollstregbar, zu erklären, und labet den Die Fabrikarbeiter Caroline Müller, Ehefrau daß Alle unbekannten Erben und Gläubiger des Das Svxvothere n . ung. di d Gerichtsschreiber. ö Twest z Stück 5! bis 1 Festm.), 55 Stück V. Tarklasse Swinemünde Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. des Schlossers Carl Engel, hier, zu Mülbausen i. G. genannten Verschollenen hiermit are ein Gruntbu hehe . urerg an ner . rere, A. G. Blaiar Ras Stück bis 30 Festm). II. Schutzbezirt Stralsund treits vor die IV. Civilkammer des Königlichen wohnend, vertreten durch Herrn Rechtzanwalt Pr. werden, ihre Ansprüche spätestens in dem ob= ir d dime, tog 365 ra eilung II. 63070 Aufgebot . kandgerichts zu Dresden auf Reinach, klagt gegen ihren Ehemann, den genannten heieichnelen Aufgebotstermin im unterzeichneten Arz 1, für die Tworoger Waisenkaffe eingetragene ; —
den 7. März 1883, Vormittags 9 Uhr, Carl Engel., Schfosser, früher zu Mülhausen 1. E.
m ö P T S Pehlenbruch. Schlag Jagen 68. Kiefern: 663 Schwerin. : war A — 13 Thlr. 10 Sar. oder 20 Floren ist Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Rechts⸗
. Amtsgericht anzumelden nd är⸗ ost. Bon ö
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort . ; . nd, war n wär
n Stück Bau; und Schneidehöljer mit 611,89 Festm. . ; G tige unter Bestellung eines hiesigen Zuffellungz durch Ausschlußurtheil vom J4. Dezember a. * für anwalts Castringius, zu Essen werden die unbekann= Is53781] Berichtigung. Davon sind: 23 Stück J. Tarklasse, 50 Stück Cuxhaven. s ! — X . erichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. abwesend,
g . z . ̃ T 34 St Tarklasse, 341 Stück Stade... 84646 z kraftlos erklärt. ten Rechtsnachfolger des am 19. Oktober 1851 zu Im Aufgebot vom 12. d. M. (ef. Nr. 298 des H. Tarklasse, 134 Stück 111 — 533 n ; 2 j bevollmächtigten — unter dem Rechts nachtheil en 14. Dejember 1882 en verstorbenen Ubrmachers Heinrich Finke auf Dentschen Neschg⸗ 26. Anzeiger), betreffend das der 17. Tarklasse, 115 Stück V. Tarkfaffe, 15 Stüc . ⸗ 365 ann 7 der ene r luna wird dieser mit dem , , von den Partei Deos lu schlusseg und ewigen Stillschweigene. Te m m , , — 38 ** 3 — im Aufgebot termine Gbefrau peer en, geb. v. d. Ohe, in Hemfen ab. Stangen . und Il. Senn , den 18. De⸗ ee ng — . an is Sch ner gef nenn , ft., rr, . — 14 2 ben er. Ottober , Tr multtans ut uhr, S, gem n , . denkhr; . 613 . et gu erklären, und. ni Wefsogten die Kosteg zur Cluj. Alx iheilunn Vink . * er , 2 Kn , nn nn, ,,,, , 1888. Vorm. 10 Uhr, Sraunschneig . 8 an , nn. e mm. . 8 . n . . r e * e i lz s] Verfsnndet n , Dermher 15883 ; . 2 eee ee — ** en aer . ö im Henkelschen Gasthause bier, na e tc hendeg Sg Summa 33 6 S pale ertauf os 65) Oessenmi Fü r e , ff l rg g. r ne Romberg, Mr., Referendat Böckenförde, als Gerichtsschreiber. Gssen belegenen Hause, Kornmarkt Nr. 19, besteben,. Gz muß beißen: H. Degang Theerosen, r 9 ; *. — 7974 e enn, den nr g n 6 * Sachen d ö 13 ö ĩ * uE gif den 27. Februar 1683 Doruiitfe ö ur e —⸗ 3 . 6 , si den Machlaß bei dem unterzeichneten Gericht (im, Freltgn. 6. Jeßgugz 1888, 16 1 8 nung, Beg. 6 is . nittans jr übt. im Bureau des nner, nns 3 * 21 di . ran, * , 2 mi ver g ufforderung, einen bei 1 d 3 ä; 2 . Aufs den Antrag der Winne Jusflsrgth Mensing mer Nr. 2 anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß Morgens 19 Uhr. Tiefern · Reiserbol II. in 28 * . 2 3 . *r n f 2. . 2 2 6 3 — Gerichte jugelaffenen kinn u et 2 2 mr e d e mn irn, m, , nit dem landesherrlichen Fiskus zugesprochen werden ueljen, 1 Deemter 1832. . 1 5. *g gn verschlossene Sfferien find mit der r , r 83 3 6 . idle in dieser Auf Antrag von Ferdinand S. Cohen hierselbst Middendorf in Oelde erkennt das Königliche Amte⸗ wird. Königliches Amtegericht. J. Scheit , . . Men *. * 1 * 6 9 ien, nnn, . . * eklagten, wir ann e, , , n ** 9 er und Ferdinand Heilborn in Brößpfor ls Testa. serih: 1. Oelde durch den Amtrichter Schwarze Essen, den 13. Dezember 1882. v. v. Be d. 240 Rm. lese teen 11 1 R ese p usscht Submisston auf alten Stahl J 2 erdurch geladen, ju dem auf zug Klag ö r ( mentsvollstrecker von Benjamin Julius Jonas, ver für Recht: = Kön gliches Amtsgericht. K Reiserbol L. 430 Rm. ie ern Rei er bo 311. un ; Subm = Fre ) den 16. März 1853, Gerihtuschrelber 823 * . treten durch die Rechtsamoälte Dren. S. Jerael Die Hryothekenurkunde über die im Grund · ; ; III. in Stangen im Wege der r aten e a big zum 1 —— einzu * n. in viessettiaen 165 4 n ern, n, erichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. und Mar Gohen, wird ein Uusgebot dabtn ersassen: buche von Wadersloh Band Ji. Glan 64 in los 764 lo3772] Verkündet am 12. Dejember 1882. an den Meistbietenden gegen gleich baare X ng Die Ver i, n, . ö — . —— — —— 3 = ! — ꝛ . 17 — ꝛ 2 dzb - Al. welke an. den Fiachiaß der au Ak Cei enn III. Inter Rr. ii. ingrtf ane Posf: Die Ehefrau des Wirtbes, Bäckers und Handelt Refer. Behrendt, Gerichtgschreiber. verkauft werden. Tammenderf, den 18. Dejember Durcaun zur J. 6 1 — eh 2 — * 4 — 2 — 11 — 3 11 . 6 Io3737 Oeffentliche Zustellung. 10. de r 12 ** 4 67 ö , m. 2 — 3 6 — u manng Wilhelm Caspers, Lisette, gehn Hambroich, Im Namen . n erm 1882. Der Oberförster. Beermann. — von 5 3 Kopla * g. ; ĩ Die verehelichie Garfennaß zer Stu min Julius Jonas Grb. oder sonstige AUn⸗ an är den Rechtganmalt Vencdiet Mien fing es ü Reusrgtß, bat gegen ihren genann. Auf den Üntrag dez Königlichen Vandra 1 r m m,. ; ö * n — ie des Johanne . — gi e sprücke in baben dermelnen, oder den Bestim- e, Nebenbüren aus dez Urkunde vom 5. Bhto= n e e. Ehemann bei der 2. Civil. Rofenberg vom J. Dereinber' 1331, Namen der Eisenbahn Direltions bezirk Magdeburg. Schwerin i. M., den 12. Deiember 1852 Land her l⸗ ju Bremen vom 9 Juni iSd, wo- in Arnedors. Srl Görsiß, vertreten dur e, mungen, den von dem genannten EGrbiaffet am beg 56e ird für fafrlgs ernfärt. durch er verurtheil Rechtsanwalt Gobn
; , D ö kammer des K. Landgerichts un. Dösseldorf Klage auf Krelskorroratignen Grandes, Rosenbern, Mer! ldd Umbau 6 7 dalle. Großherzogliches Artinerie Depot. t sei, binnen 3 Monaten ju u Härlitz, klagt gegen den 10. gi lä errichteten, mii Sinem Jusatz vom Die sstésten der Ver sabreng meiden der An n ibe zurückmfehren und das cbeliche Reben ert. Maurer Genst Gottlob ß
ü nung erhoben; Hierzu ist Verhandlungg termin rungen, betreffend das Aufgebot des Grundstüdg? Für die Barrieren der chlußramꝑen zur Ueber · ob Fiebiger, früher zu Döb⸗ ä ni 1882 versebenrn, am 5. Gfsoer ids) traaftellerin zur Last gelegt. ref nn: 1883, Morgeng 9 Uhr. ; er ren Blatt 18 erkennt das Königliche Amte. ührung der Verliner, —ᷣ 2 — auf r ,. * sufel gn, nicht gefolgt ei? e ee rs, , öh, Keren Gref, n eben len luer. 2 2 1 1 — 1 — y' ls ta] Berlündet am 1. Denember 1881 ,,,, Ee nm, wan, e amm mn, 3 1 2 1 zgerin de Aus einem am 25. Mai 1877 un ne elellung der Antragsteller ju Testaments. I537 Verkündet am 14. Dejember 2. Dol, rebg für Recht: . 5 h c Vavieren 1 e, r, g , nenn die . Zul hr gegebenen Haren 83 — —— Plstreckmn und, den denseiben ald seichen er.! Reer nde. Bögenför de, als Gerichte schrelber. Gerichts schreiber des K. Landger ichta. De, ben Jena snten Persgnenz welge sich ect. mittaga 2 91 * 233 . Eisenbahn. D ö k tra e: tbeilten Befugnissen wider sprechen wollen, bier. Im damen des Königs! — zeitig im Termine vom 12. Deiember 1882 ge⸗ nö m * abofege * * — . m — — en Dremin k e Landgerichte auf Verurtheilung des Bellagten jur Zahlung mit KZufgeforkert werden, solche Än? und Auf den Antrag der Sparkassenderwaltung des 83763] meldet haben, werden ibre Ansprüche und Rechte * — dersiege 14 portofte z Au — 7 xz. 8 — . == gericht. ton T5 M nerst 4, inen Jan! Jai 183 KBiderspruche spaãtesteng in dem auf Amts Oelde, verfreten durch den Recht a anwalt Durch Urtbell der 2. Gioilkammer deg &. Land= vorbebalten; die 24 unbekannten Realprä - nannten Termin einzu enden. Gisenbahn · Gesellschaft, we Tam de. Me und lades den Bellugten mm mündlichen Berband⸗ Montag, 8 18883. 10 uhr B. M., Finden der in Delde, erkennt das Rznialiche Amts- loa7 g] Oeffentliche Ladung. ,
R Nedin ungen sind im Durean d. J. nicht Jene Staate schuldrer Hbreibungen der m ü 24. November 1882 tendenten werden mit ißren etwal Real Die Jelchnungen und Bedingu m B z dor das Königliche Amte gericht — 33 en, , . Niere arten gericht in Oelde durch den Amterichter Schwar e gente in Düsslderf rem z. Niobember itt * Rei ach O. Æ* mtegericht. ammthorstraß z r Vaufmann und Rittergntebefsher S. Schul ju Reichenba . auf e
— 2 *
swischen den Gbelenten Michael van Denzen, ansprüchen auf dag Grundstuück felde einzusehen und gegen Erstattung der Kepialgebäbren dierproꝛentigen fonsolidirten AUnl umgetauscht
den 8 9 Nr. 4. amumelden — und mwar g r. Die über di kr 2 ve Ennigerlob ü . f
auf * * vertreten durch die Rechtsanmälte ; eimer i836. Kermitttzge 10 nne. . — = * m, Grund uche von Ennigerl⸗ — 6
) u ar 1 De, ma worden sind, wird die nach 8. 4 des Vertragen dom . e, den 18. Dejem 2. Derr und Mablendorf̃ um Zwecke der öffentsichen Ju stelling wirt unter Bestellung eines biesigen ufteslung:⸗ Hand v. Bilan 7 in Ubthellunn M nnn Veide ju Grefeld, die Gütertrennung mit rechisicher
⸗ ze , ,, ,, ; er erun ge- Vaumeister. Gotthug · Großenbainer Eisenbahn · Unternehmen a Rien woe 186. Jul jsäd ü annesbeeen, has, Tasemnae e ,t Strahtarr. n nnr. e. e e , ,, , . arlekn ju 5e Jlnsen für l s82. ug ng. an m,, . 1882 und war au Nit s ce Tas Amt 6. Oamburg. den Taufmann Jace bon ju ** ns Düsseldorf, den 20. Desember 1
die er. Aud ng der Rlage kefannt ene, bevellmachtigten — bel Sirase den aschlusses. Nr. 3 eingetragene Post: llaat * 5 ambn * den 13. D b 6882. d
den gaserc water löffel pnster m m, Nieichenbach O. E. der jd. Weiem ber 188 8 * Remer Dunderi Thaler 2
E It. unbekannten Aufenthalts, wegen Zablung don
ie . lalich Civil 1 1. a , n men ,. Derma r m sen ar rem, , Gerichte schreiber des Königlichen Amte gericht. thellnng tober 1887 mit dem A
ha
Stammaktien von 3 zent In Sacen der Urkunde vom 5. Jul 1857
: Bela Die Lief der Wirt. dee Nominalketrageg, also von . auf die Stamm- 2 an Landgerichte der Gatkariha Branz. Gtefran von Ferdinand ,,. i 82 änner⸗ und akte, und auf die Priersiätg⸗Stammakfsen von r Zur Healaubiaung: gebildete Orpothekenurkunde wird für kraftlos Gerichteschteibet det Könlalichen Landa ; Burger. Wirth in Straß Quergasse 17, ver · ntrage auf — * — os rj) Nomb mr. erklart. i *.
ge der Submsssien vergeben wer⸗ auf die Prioritite. S vom 2 Januar
Die Ghefrau des Kaufmann Friedrich Carl Adolf hen lbren genannten Gbemann, nicht dertreten, Nen. Lieferanten, welche Heraus rfiekriten, wellen 6. . ab gegen Rückgabe des 2 — Ve land lung anj dem aber gan dem ebm Gätsenn arbsrige, loan) . mer, Bingel. Grilie Konni, geb. Word, döne been, D miaghen, i180 k unn, n milena an der del stnfte n? 3 rr ——
bre mit der Aufschrift: Gn auf Mirth · ir 7 ber die J. Cirsllanm. rea Ftatserlichen Sanz gericht; as rin isse vcsct. nen 2 rie Mijti.· ja Berlin darch unsere Hauptkasse, Leinner⸗ egen 7 2. deren Stand ju Dufeltor wohnen d, Lat gegen ihten ö J J win. Lal, Gr 7 , n , , ria m ,.
e, nene , dn ne, , n, , , d, , , oa nen, ,,, r e n, ,,,, , , , , , , n. 2 ** n n, mine bang dle zal Gisentabe- daerichte, mit der uffordernag. den beim 1 123b, 124, aid, Jip, j is und 148. be. I. ren der Namaiseamnmer bel dem Melde ericht des Greslberjonlichen Landnerlchtz rom ** Mar; valser deß nber dag ierm6nen der Dandlung Gr wird Nie Gütertrennung meäös en den Part elen TDonnerstag den 25. Jannar 1883. im Bürcan Getriebe lasse und n. Ee , , , de, , w ,, , ,, , 6 ,, , , , ,, ö . e m.
s ali am . aug IIIa, na aßgabe des a. a O. von den Nelche besindlicen Vermogeng des abrersenden Hin · Tentkarseg bel der i Giesitammer Ken Rönialichen ᷣ rei Mindestfor ö Jum Zwecke der offentlichen Zustellang wird dieser Altona vom J i. NerrmFer 80 nad in Folge ĩ Jobann R — Gũ Scit bir ft ern Dem Beklagten Tie ferungebedlngargen können während der Burgau gejablt werden. der Rlage Kelann * Antrages der ae rige, , eim e ü. rich Georg J n RNastede wird bierdurch aufge- Landgerlchtz jn Düsselderf RWlage au —w—— werden die Testen mr dan Relegs. stunden jm dlesseltlaen Rafsen immer eben. . Juglelch wird unter eg lin, den 15. — Ju sna ika Mm., m , , Niien ; n te anwalte hohen. erboben und ist pierjn Verbandlungatermsn auf den gira d Baemter JM. — 1 8 — ei. nau der Cern. deen Der Gerlctescheente e, finden gandaaricdur e nn, , m n, wn: rn m . . Oidente n, , e, Dede 1e. 13. ar n, weren o ug, , smmnt. ü Giciitamncr ö dein ir sssenn an- 5 3 261 8 15 R * Dr. Braun, ere , g, me a. Fe, ,. den Kal. r , at B 16 5 * welche an diesee Geke aus legend einem rech inen . ; 21
— — ß — 20 . 2