Submisston. Werft 49 brei Obligationen à 1009 Thlr. Litt. A. Nr.] erst vom 1. Mai 1883 ab bis auf Weiteres bereit, Verschiedene Bekanntmachungen. Brodkasten — 2 8 ) . 9 86 auch einzelne ganze oder halbe Stammaktien mit der
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. d. Industrielle Etablissements, Fabriken WInvalidendanut - Rudolf Mosse, Haasenstein Subhastationsn, Aufgebote, Vorla dungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,
2 ͤ = Bekanntma ꝰ ö B Ges ene fferten mit der Aufschrift: Sub. p. sechs Obligationen à 500 Thlr. Litt. B. Nr. Maßgabe zu konvertiren, da rn, . . In Gemäßbeif n . — gen zu 8. 1ę 3 I e E e e 1 8 g e mission auf Brodkasten! sind ju dem am 8 Ja⸗ 32. 42. 64. 72. 77. 97., ; Für eine ganze Stammaktie 2 resp. * der Hrun diebe fir. Ce e mn ee feel nnar 1883. Mittags 12 Uhr, im diesseitigen c. vier Obligationen à 160 Thlr. Litt. C. Nr. eine balbe Aktie X 3665 4 Staats schuldverschrei⸗· Bureau anstebenden * Termine einzureichen. * 1 Subtaissi ns. An. 33 ab lautenden Jing. Coupons im Lotal unferer wertü von 169 6 resp. Jh we, der hoe lien , 2 r M 301 st bei d meinen Subinissions An⸗ ab lautenden Zins Coupons im v ; h ĩ welche beabsichtigen, ibre Bemer bungen tern r erte; 8 ö . — Fiel, den 26. Dejem. Stadthauvtkasfe. konsolidirten Anleihe entspricht. e, w — * aufgesorbert, ihr? Pete, un, 9) ö Ber lin ) Freitag, den 22. Dezember ü r 1882. Kaiserliche Werft. Berwaltungs⸗ Demmin, den 6. Dezember 1882. wird nach dem um 1 Prozent verminderten Courfe, llstand Nationales, d ilitärischen Ch 9 . ö vollständigen Nationales, der militärischen arge * w ; . Hauptner. W. Gesellius. vor dem 21 des Umtausches juletzt an der Ber—⸗ und Dien tzeit fewie unter ezelch n een Tide k . S e e n tl ĩ e r An ei er ö. önigliche Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld. liner Börse bezahlt worden ist, berechnet. Außerdem Eivisdersorgungosche ines nach Satan du m =. ; gl. — ö . , . ar ö Dahr 188 84 erferder. los 967] Anlgemeine Hnpothekskasse k . . g . bis zum 1. Dezember 1883 zu erneuern, gleichzeitig Preaß, Staats. Imeiget und das Central. handels. Inserate nehmen an: die Annoncen - Erpeditionen des lichen Eisenbahngeräthe und zwar: diverse Werk der Städte Schwedens. . nenden 4 prozentigen Zinsen baar vergütet. , , , , . bes Rrurschen Mein eme. Die Einlösung der am 1. Januar 1883 fälligen r S d h sind Aufenthaltsort anzuzeig 5 sch hs · Anzeigers und KAbniglich Brust. und senstige Laternen; direrse Sihijalgeraäthe; Zine eoupons . der ausgeloosten Stücke der . 2 nt gen, . * knn en nn Die Meldungen sind alljährlich zum 1. Dezember reußischen Ktaals. An eigers: , , , ,, , . Berlin, den 16. Dezember 1882 Berlin 8 V Wilhelm · Straße Nr. 82 Verlsosung, Amortisation Zinsaahlung S. Theater Anzeige In der Bd Aunoucen · Sureaur ei — ; ; erlin, den 16. Dezember . 9 . 832. 5 22 . der. * , . ; Wasser und Feuereimer; Haarbesen, Handfeger 2c. ab bei . . . ß . , söuigliche Ministerial Militär und Bau⸗ K * u. 8. . von öffentlichen Papieren. 9. Haendler e ren] beilage. Xx 4 K Dorn & Busse . tober fälligen Zinscoupons für den Zeitraum vom Kommisston.
* ö und Unterbeamtenstellen bei den Reichs ⸗ und Staatz. 7 2 2 2 2 2 108. 367. 435. 511. bungen der 4 preozentigen konsosidirten Änleihe zum beborden mit ¶ Misltgranwärieen ven, fm. Um Deuts en Nei S8⸗An el er und Köni li rell en Staats⸗A j ichn ĩ ĩ Di 1 der Valuta erfolgt gegen Cin.· Nominalwerthe der AÄktie, alfo von 660 4 resp. ꝛ; j * 2 nzeig n, , , , ,,,, , wen rn gi w eee, de, e e , de e lien . ger. Abtheilung. Der Magistrat. welcher für derartige Staatsschuldverschreibungen dern erebts a Berncsichtigung guter Angabe des auch eventl. die gegenwärtige Civilstellung? und“ den register nim mt an: die Königliche Expedition 1. zeuge für die Unterhaltung des Oberbaues; Signal-, ĩ 2. n 86 2 n, ꝛ ; . 26 ; ekanntmachungen. ner nter, sowie alle übrigen größeren ; d r ̃ . 3. Jerkänts. Verpachtungen, Submissionen ete. * Litera? he Anz ;
Hemichte; Kohlen Schüppen und Stocheifen, Kohlen, 1c Pfandbriefe vom Jahre 1856 erfolgt von heute coupong für den Zeitraum vom J. Januar 885 1u wiederholen * rhachtungen, ische eigen öffentlichen Submission verdungen werden. Liefe⸗
Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. vese Setzepfandt, geh. Wechsung, zu Berka durch richteten, am A Oktober 1882 publiztrten Testa⸗ hierfelbff. dag Mn eb
3 * 4 1 — — ö . J 834 1 ö J * . . 0 * rungsbedingungen nebst Bedarfsnachweisung können Elias Warburg in Hamburg. 1. April 1883 ab e, ,. 2 J, sõss882] Verfügung des Fuͤrstlichen Amtsgerichts II. hier mente als Erben shres nach dem Tod? des Längst⸗ 316 ö. der ar ek , gegen k von 50 für ein Heft vom verschreibungen ist ö em 34 i , n gli Iö3 983] Cuxhavener Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen . vom 15. Dezember 1883 das Aufgebot erlassen lebenden noch vorhandenen Vermögens ihre beider⸗ Einrückung in das Amtsblatt bekannt . Tanileivorsteher Peltz hier bejogen werden. Die 64005 Bekanntma un den. . ö . . i 8 t. 63 . ; . Schresper Theodor Gniesser, aun 14. ne wird in Gemäßheit der 55. 157 und S25 der Gwwil⸗ seitigen Intestaterben instituirt, und zwar diejenigen ist, in dem auf länger als 3 Monate hinaug⸗ Offerten sind versiegelt und mit der Äufschrift . 1 fällig im Apri n. . St nt u u e Eisenbahn⸗, Dampsschiff⸗ und in Zoffen geboren, welcher! fich verborgen hält, ist prozeßordnung dem Johann August Friedrich Wech⸗ des Erblafergs auf zwei Drittel, diejenigen der Erb⸗ erückten und auf den 14. Dejember 1867 an- Submission auf Lieferung von Bahngeräthen? Bei der am 18. Dezember e. erfolgten Aus-⸗ sind daher . . en . fn , 2 ti 6 l t die Unter suchungshaft¶ wegen Unterschlagung und sung, dessen Aufenthalt unbekannt ist, mit dem Be⸗ lasserin auf ein Drittel des Gesammtnachlasses. . Aufgebotstermine bis zum Erlaß bis zum 3. Januar k. Is. an unfer Materialien. loofung der im Jahre 1882 planmäßig zu amorti⸗ liche am 1. ebruar 653 . f 4. 26 ö. Hafen⸗ ctien⸗ ese schaf . Urkundenfälschung verhängt. Eg wirh erfucht, den. merken hiermit öffentlich zugestellt, daß eine Prä⸗/⸗ Auf den Antrag des Rechtganwalts Max. Schmidt dieses Urtheils fich Riemand mit Ansprüchen Bureau hierselbst einzusenden. Die Eröffnung der- firenden' 4. und 7 6so Königsberger Stadt Obli ⸗ scheine und Zins; . 3. ö. . eig 3 Gemäß §5§. 29 und 36 des Statuts werden die selben zu verhaften und in das Untersuchungögefangniß klustvfrist zur Anmeldung von Ansprüchen an den hieselbst als gerichtlich bestellten Administratorz dieses an die Spezial maffe gemeldet hat, der Kurator selben findet am folgenden Tage, Vormittags j Uhr, gationen sind nachstehende Nummern gezogen nicht zur , ung ö. ang l. 6 . . h Actionäre unserer Gesellschaft zur außerordent⸗ zu Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 115713, abzuliefern! Nachlaß des genannten Wechsung bis Nachlasses werden nun mit Ausnahme der im Testa⸗ aber Erlaß des Ausschlußurtheils beantragt hat, im Centralbureau höerselbst in Gegenwart der etwa worden: . (bei ö. zur . ö en 8. en lichen Generalversammlung auf Berlin, den J. Dezember 1882. Königliche Staats ⸗ den 11. Mai 1883, ments · Publikationstermine am 21. Oktober 1882 er⸗ gemäß §8§. 824ff. C. P. O., 85. 84 ff Subhastations? erschienenen Submittenten statt. Elberfeld, den I. von der 4 , Jahre 1877: . . e n. . ö. Honig, f 15. 5. 1883, gnwaltschaft beim Landgericht . Be fahrefge n, . Vormittags 10 Uhr, ö . ö sowie eng 3 19 Gesetz vom 24. März 1879 und
12. Dezember 1882. ; h ꝛ ü . ; j ormittags r, Alter 31 Jahre, Größe 1 m 65 em, Haare blond, . w. Iten Kreditoren des zur Masse gehörigen, ff. Gesetz vom 24 März 18g fü = z . Litt. A. Nr. 258 287 331 à 1000 AM. und Zins und . . ,, im Architektenhaufe, Wilhelmstraße' 93, zu Berlin kraus, , Bart Schnur. und blen ondershausen, den 10. Dezember 1882. in Altona, Wilhelmstraße 77, belegenen Erbes Alle 8 uf nn Str n . ö.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover. Litt. B. Nr. 515 555 592 747 803 841 à 500 M fehlen sollten, wer en ö . ö ' . eingeladen. bart röthlich blond, fonst rasirt, Augenbrauen blond, ie Gericht zschreiberei und Jede, welche sonft auf Grund der vorerwähnten Ansprüchen an die Jacob und Anna, geb. Go⸗ Die Lieferung von a. 100 Stück bedeckten Güter- ⸗ EI. Serie: schuldverschreibungen . e ö ent n eit zu Tagesordnung: Augen blau, Nase gewöhnlich. Mund gewöhnlich des Fürstlichen Amtsgerichts. estimmungen des Testaments Erbansprüche oder ralski, Katznersche pezialmasse ausgeschlossen. wagen und b. 40 Stück. Hochbordwagen, soll ver Titt. A. Nr. 423 457 555 . 1000 4. rückbehalten. Da in Fe 3e 6 . . . 1) Beschluß über Liquidation der Gesellschaft. ähne unvollstätndig, Kinn ovai, Geficht vol, oval, (Unterschrift), Gerichtosekretär. Forderungen an den Rachlaß des ah. 23. Dezember Die Kosten des Verfahrens werden aus der
Eben werden. Termin; Freitag, den 13. Januar (itt. B. Nr. 1642 1693 12335 1345 1432 1475 der 2 ie 3 . ö. U,. teen 2) Neuwahl des Auffichtzraths. . gesund, Sprache deutsch. BVesondere g 1874 verstorbenen Ludwig Christian Matthias Pe⸗ Masse entnommen.
83. Bedingungen sind gegen Einzahlung von à 500 A6 Staatsschuldverschrei n 6. ö ö. e 3 35 Wahl eines oder inchrerer Liquidatoren. Kennzeichen · Mitte er Nase eine rothe Narbe lbz3934] Oeffentliche Zustellung. tltersen und seiner am 4. Oftober 1882 verstorbenen Von Rechts Wegen. 3 M vom unterzeichneten Bureau zu beziehen. Han⸗ II. von der 40so Anleihe vom Jahre 1881: Aktien die Zurückbehaltung er betreffenden . Diejenigen Actionäre, welche sich an der General. am linken Vorderarm äußerlich ein Narbe. ö Die Ehefrau des Schneiders Paul Boy, Marie, Ehefrau Christine Henriette Franziska Petersen zu Meyer. nover, den 20. Dezember 1582. Maschinentech⸗ . Serie: nicht angängig ist, so ist der Zinsbetrag für die ent ⸗ versammkung betheiligen wollen, haben ihre Actien ä win dia, geb. Poppe, zu, Magdeburg, vertreten durch den Altona zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, nö nisches Bureau. Litt. A. Nr. 38 57 à 1000 M. sprecende Zeit baar einzuzahlen. Bei dem Um—= spätestens am s6z883] Rechtsanwalt ie g klagt gegen ihren in un sosche innerhalb 6 Wochen bonn Tage der letzten Be⸗ 53955 J . Litt. B. Nr. 50 80 168 273 à 500 M. tausche einzelner ganzer oder halber 1 , . 12 Januar 1883, Vormittags 9 bis 12 Uhr, Steckbrief. In der Untersuchssache wider Fitzner bekannter Abwęesenheit, lebenden Ehemann, den kanntmachung dieses Aufgebots und spätestens in Folgende Hypotheken⸗Dokumente:
In. der unten bezeichneten Anstalt sind die Kräfte JTätt. C. Nr. 298 174 218 237 à 200 A. betreffende Betrag an dem baar zu vergü 1 ö. n F. Niart., Ried uh din !! Berlin, ,, beschrie. Schneider Paul. Boy, wegen böslichen Verlasseng, mit dem auf a. dat Dokument über 369 Thaler, ein etragen von 50 bis 60 Gefangenen, welche bisher theil, Diefe Obligationen werden hierdurch den In pitale nebst, 41prozentigen Zinsen vom 1. Januar Behrenstraße 46, niederzulegen, wogegen die im 3. 3 benen Arbeiter Gustar Kdolf Paul! Fit ner geb. dem Antrage, die Ehe zu trennen und den Beklagten den E6. Februar 1883, Mittags 12 uhr, in Abtheilung JIi. unter Nr. J auf e , Keie mit Schlosserei, theilweife mit Hanftaschen. habern, mit dem BHemerken gekündigt, daß die iss ab gefürzt. lb welcher die St ktien des Statuts vorgeschriebenen Legilimationskarten am 14. Juli 1885 zu Berlin, zuleßt cbenda in Ter für den schuldigen Theil zu erklären und ladet en angesetzten peremtorischen Angabetermine ordnungs- thal Band 1. Blatt Rr. 3. fabrikation beschäftigt waren, disponibel und sollen Kapitalbetrge gegen Rückgabe der Obligationen und Die Frist, innerha we . . k en in Empfang genommen werben körh än Fennftrche wohnhaft inesin, mare. sich verborgen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts mäßig anzumelden und zwar bei Vermeidung des p. dag Dokument über 190 Thaler, eingetragen ößlichst bald zn irgend Finer geeigneten, der Gesund. der dan gez zrigen Zinscoapons vom J. April ibd3 einzureichen sind, 36 u n. r e f. Berlin, den 18. Dezember 1882. hält, die n T eg. t wegen Diehstahle verhängt. streits vor die J. Civilkammer des Königlichen Land- Ausschlusses von der Maffe und des ewigen Still⸗ in Abtbeilung JIj. unter Nr. 3 auf Fred tik! heit nicht nachtheiligen Arbeit im Ganzen oder theil- ab bei der hiesigen Stadthauptkaffe in Empfang ge⸗ mung im Absatz ö. des . ; 9. er 3 tem . Der Au fsichtsrath Es wird erfucht, ae f. zu verhaften und in daz gerichts zu Magdeburg auf schweigens resp. der fon igen zeig ej Rechts⸗ thal Band J. Blatt Rr. JZ, weise vergeben werden. Die Bedingungen liegen nommen werden können. . Juni 1879 auf ein ehr , . d, e,, der Cuxhavener Eisenbahns, Damypfschiff⸗ und Unterfuchungs gefängniß zu Borlin, al ichn it nn 19 den 2; April 1883, Vormittags 16 Uhr, nachtheile. Speziell ergeht diese ufforderung an sind für kraftlos erklärt im Bureau der unterzeichneten Inspektion aus; Mit dem 1. April f. hört die Verzinsung der 1884 mit der Maßga e festgesetzt, daß ie. 9 . Hafen · Actien · Gefenschaft. abzuliefern. Berlin, den JJ. Dezember 133] König⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ den seit 50 bis 60 Jahren verschollenen Bruder des Pyritz, den 5. Dezember 1882. können auch gegen Erstattung von 75 3 Kopialien ausgeloosten Obligationen auf und es wird der Be⸗ der bis zu diesem Sdꝛitpunkte ng. prä sentirten 8 rr rg ,,, , girbleser; Sried ich Ie e eder e e n . ö bezogen werden. Höhe der Kaution 509 Me Unter trag der etwa fehlenden Zinscoupons späterer Fällig⸗ Stammaktien den Anspruch auf Gewährung von schreibung: Alter N Jahre Größe J. 65 m, Star ur um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird daß, falls er nicht rechtzeitig seine Erbansprüche hier nehmungslustige wollen ihre Offerten bis zum keststermine vom Kapital in Abzug gebracht. Stgatsschuldverschreibungen verlieren. . dar . kräfüg, Haare blond. Stirn nicdrig Bart Schnurr. dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. anmelden sollte, mit seinem Erbtheile den gesetzlichen 19. Januar k. J. einsenden. Andernach, den Bemerkt wird, daß die in früheren Terminen Die Attien sind mit einem arithmetisch geordneten l J ' bart, Augenbrauen blond Augen blau, Rafe ge Magdeburg, den 6. Dejember 1882 Bestimmungen gemäß werde verfahren werden' loz gs] f r, g 18. Dezember 1882. Inspektion der Königl. bereits ausgeloosten Sbligationen: Nummernverzeichniß vorzulegen resp. einzusenden. Kaiserin Augusta⸗Verein. wöhnlich, Mund gewöhnlich Zähne gut, Kinn rund Die Gerichtsschreiberei um öffentlichen gerichtlichen Verkauf des zu Caroline Haegeli, Ehefrau des Ackerers Nicolaus Sülfsstrafanstalt. hoo Anleihe von 1877 Serie II. Nach Fefelgter Prüfung, desselben wird den ausmär—˖ Die stimmberechtigten Milglieder des Kaiserin Geficht rund, Gesichts fach? gqfund, Sprache deutsch des Königlichen Landgerichts, J. Civilkammer. diesem Nachlafse gehörigen, zu Altona an! der Wu . zu Hilsenheim wohnend., vertreten durch
— Litt. ä. Nr, 36 à 1000 4M, gekündigt zum ligen Präsentanten ein Quittungsentwürf zur Voll. Augusta. Vereins werken zu eintm Vercinstag. am ; de dete d, deb, e,, z Nuthmann, Landgerichts. Sekretär. helmstraße Nr. 7 belegenen, im Altonaischen Stadt. Rechtsanwast Helbig, klagt gegen ihren genannten Berichtigung. In der Bekanntmachung des 1. April 1879, 56 ziehung übe tsandt werden, gegen welchen nach ge⸗ Donnerstag, den 28. Deze ber sõz9l5] Stecbriefs · Erneuerung — — buch Band G. VI. pag. 335, 335. beschricbenen Ehemann, daselbst wohnend, mit dem Antrage auf Königlichen. Bezirksgefängnisses zu Hameln vom itt. X. Rr. zo a 1000 66, gekündigt zum ,. Rücksendung die Ulebermittelung der Staats · ben bar 7 ih = Ver hinter Een, Lommis n grun, germann, Kaiserliches Landgericht Straßburg. Erbes wird Termin auf den Trennung der m . den Parteien bestehenden 16. Dezember er. — Nr. 298 u 299 d. Bl. — Jitt. B. Nr. 760 à 565 , . 1. April 1880, chuldverschreibungen und event. der baaren Zuzahlung im Herren hf ein erstraff 3 NRoor, an (3. Rai n mn eo mne. n, loözgzz) Oeffentliche Zustenung. ̃ 5. März 1883, Bormittags 11 uhr, Gütergemeinscha muß es ad Nr. 42 heißen 2ο Eg und nicht ätt. B. Nr. 617 795 à 500 dαν, gekündigt zum erfolgt. ö Fier mn ,, . , r mn, , , fins im Terminszimmer r. 71 des unterzeichneten Amts ; Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 2000 kg Stearinlichte. 1. April 1882, ? 5 Fermulgre zu den Nummernverzeichnissen sind vom Der Berwaltungsrath Deiember 1881 in den Alten J. III. G6. 139 8i . Emma Goetz, Wit swe J. Rhe von Leon Bessing, gerichts anberaumt, zu welchem Termin Kauflieb. der 1. Abtheilung der Cixillammer dez 2642 Litt. C. Nr. 263 291 4 à 200 4, gefündigt zum 10. Januar tut. ab bei unserer Hauptkasse hier, = Wessene Sie brief neh erer ee, m., Gm den ü. jeige Ehefrau von Josef Lützenberger Meßger in haber geladen werden? Landgerichts zu Colmar ist Termin auf den 2. Fe⸗ Verloosung, Amortisation, 364 399 1. April 1882, Leipziger Platz Nr. 17. und ; — Dezember 1887 Stag anwaltschast be dem König. Straßburg, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Die Bedingungen sind 14 Tage vor dem Termine bruar 1883. Vormittags g Uhr, bestimmt. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 4590 Auleihe von 1877 Serie III.: bei der vereinigten Betriebskasse in Stettin, Carl⸗ 51549] fichtn dandge ncht Dtt, klagt gegen ihren genannten Ehemann Josef auf dem Amtsgericht biersesbst, Zimmer Nr. 25, Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Papieren. 9 4 . . 522 à 200 Æ, gekündigt zum stra He. , Form können Prima große St. Petersburger Bastmatten, J e dr, 3. 3. ohne bekannten Wohn. und Juf⸗ unb . . . Rechts anwalt Jansen. Apr ; u enthaltsort, einzu lõꝛias Bekanntma Ung. Litt. 9 Nr. 405 474 à 200 , gelündigt jum nicht angenommen werden. Berlin? den 25. No⸗ gegen 5 Pfund schwer, empfehlen lo glb Steckbriefs · Erneuerung. 9 z
Max. ehen. —— — J ; ; J wegen Ehescheidung mit dem Antrage: Riten den 12. Dezember 1882. Io gg? llerhöchst ivilegii vom 599 513 J 1. April 18832, vember 1882. Köänigliche Eisenbahn ⸗ Direktion. Gebrüder Lampe, Lübeck. Der hinter den Schlächtermeisier An ust eruhe Kaiserliches Landgericht, die Ehescheidun Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Michael Heimbücher, ehelicher Sohn des ver · 147 , , bis jetzt nicht präsentirt sind und daher auch von Schneider, am JI7. Ostober 1833 zu Rindern nl 9 h 9 iglich h 9 5 ch h
̃ jmwischen den Parteien aussusprechen, die Par Verõffentlicht: lebten Kenrad Heimbücher, von Sulsbach, geboren Zuallß gt ehen g reren demi, wä, den säsrcengnten Zeitabsschnitten nicht mehr Ml; 1.50 örsehn- Jeitung. Mt. 1,50 Frs Wir itz. ßeboren. wegen Werkaufe der dorbener teien behufs Auseinandersetzung ihrer Vermögeng= ver, am 14. März 1826, ist im Jahre islz nach Ame— an n, des Amortisationsplans am beutigen Tage verzinst werden. pro Quartal. Killigste Böl Sell. U. Handels Leitung. pro Quartal. , ,,. rr gde e r n n, fn fe, rechte vor einen Notar ju verweisen und' dem Erster Gerichtsschreiber. rika ausgewander und seitden derschollen ausgeloost und 8 . . mm mam, der Königsberg, den 19. Dezember 1882. õtodg] e, Täglich erscheinend. g 111. 31. ( Valuta am 30. Juni 1883 gekündigt:
. Beflagten die Kosten des Verfahren dast Ansprüche gegen ihn sind biz Magistrat Königl. Haupt und Residenz ˖ Stadt. Der „B ersiner Börsen⸗ E orr esp ondent/⸗ erneuert. Berlin, den 15. Dejember 1582. Staats- n . cf hren nur rag * fen ge m.
. 15. zu legen. õ3926] Aufgebot. Montag, den J. Slteber 1883, 0 O5 Abonnements bei allen Postanstalten und den Zeitungs ⸗Spediteuren sowie der Administration n ha dem Kuniglichen Landgericht I. Jur e , . istzCermig bestimmt , Der Budner deln ei enn in Närißz hat dag dahier geltend zu machen, und baben dessen Erb- ** 2 2 2 2 3 Abo . 2 Spe . D e . ĩ ĩ ivi j . ĩ ĩ j Königl. Ungarische AM und G', in Gold verzinsliche ; kern drr E e xn 2 a m n irg , ze, e n, hrrzites ede, Tenne bis mn der am obisen Tertnae l Iod 074] Staats⸗Nentenanleihen. ; * 1 . r . 2 — 9 Uhr, 53 8 527 unter e ffir er, weg af ö. 2 Se enn in amm, ,. e — * wn. 22 z enbur h ; al. der Aufforderung, einen bel diesem Gerichte juge. Jmerlka eingetragenen Rechts au l ines oͤnigliches Amttgericht, Die am 1. Januar 1883 fälligen Zinscoupons werden Leipziger Zeitung. . e n Roe rn
—
— / /
— —
alt unbekannt ist und welchem zur Last gelegt wird, lassenen Rechtganwalt ju bestellen, hiermit vor⸗ unverzinelichen und bis zum ersten landũblichen Ter⸗ w 2 ⸗ r Auf das Quartal vom 1. Januar bis ult. Märm 18383 mehmen alle Postanstalten des In und am 19, 34. 26. Qltober und 3. und s. Rovember geladen wit? m Berlin tei re Direction der Disconto⸗-Gesellschaft ud Malandes f lm e. geladen zir
26. mine nach der Verheirathung, eventuell dem Ton Die Leipziger Zeitung wird täglich des Abends, mit Ausnabme der Sonn und Festtage, mit . Ho re e die n n, ö 2 . 2 Strange 1 8 * aer 6 — 38. 1 . 163 2 11.4 * ie Leipzige ) , 8, : Sonn und Festtage, er erheitsgraben unbefugt betreten zu haben, ̃ II. Ci . ũ ! dern S. Bleichrder l Hogen zelitischem Tert und mehreren Bogen Inseraten⸗Beilagen ausgegeben. Sic ita, m ö l f ektetariat 6. II. Giiltammer lündbaren. pa testen zum Course von Æ 20,385 für 1 E eingelöst.
Uebertretung gegen die Polizel⸗Verord. vom 27,1 Wen plbaren dar . 28 Jobannistermin 1856 d — k Nr. 841 Sparkasse für . ö ; ö 2 J . 2 1 ö . III. eber. a ren Kapitals von? ĩ en Kreis Saarbrücken, a verbreitetsten Zeitungen Mitteldeutschlands, enthãlt die offiziellen Erlasse der Königl. Sãchs. Staats 1867, wird auf Anordnung des Königlichen Amts⸗ — 83 darũber . 3 Au if i r e eg Heinrich Saarmann, iii 6 — W‘ — 2 36 . regierung, giebt, in ihrer Meinunge außerung unabhängig gestellt, theils in leitenden Artikeln, theils in gerichts 11. hierselbst auf den 6. März 1883, 53938] Deffentliche Zustellung. pothelenscheins beantragt. r unbekannte Inhaber trage von 19855 M ist verloren gegangen. Jeder, der lõ393n unparteiischen, aus der Feder tüchtiger Korrespondenten und publiniftischer Kapgzitãten herrũhrenden e eg 190 Ur, vor das Königliche Schöffen, Der David Maver Stern in e. a. Mals deg eingetragenen brporhekarsschen Rechts wird auf. an dem verlorenen Sparkassen buch irgend ein Anrecht . 2Cusloosun Driginalmittkbeilungen kesennene Berichte und Delpeschungen äber alle Tagesergignifst, enthält üer alle richt in Alt, Moabit. Portal III. Jimmer zö, jur Ecke feine? Vate Manzr Stern daselbst klagt ais gefordert, srötesten. n dern auf Mä, baben vermeint, bat sich bel dem unterseichneten ; wichtigeren politischen Vorgänge telegraphische Deyeschen, bringt auf gleichem Wege die neuesten Börsen⸗ auptverhandlung geladen. Auch ba unentschuldig· Miterbe seines Vaterz Mayer Stern gegen: i) die den J. Februar 1885. Vormittags 10 uhr, Gerichte und war srätesten in dem Uusgeboin! der Bochumer Stadtanleihe vom Jahre 1881. Wcbheltten und Marltberichtt bon den Haupfpläßen Euggpa?, sowie außerdem in der dem Handel. der tem, Aueblelben wird zur. Danptrerbandiung ge. Margarethe Trabant, 2) Marie Trabant von vor dem nter m e, Gerichte anbetaumsen Auf- ferme vom Lc. Jannar 1838. Ber, 8 Bei sung von Ft 00 Æ S8 Stadtanleibe Imdustrie Ind der Landwirthschast widmeten befo neren bihellung eine reiche Sammlung von Notizen ritten werden. Berlin, den js. Dezember 1865. Schlüchtern, dermalen unbekannt wo abrpesend gebotstermine fa Recht anzumelden, wädrigenfallG, il ihr, n melden und sein Recht näher nachsu˖ Bei der am a8. d. M. — Autloosung von 8e Bochumer Stadtanleibe und Korrespondenzen, welche f Tie Verkehreverbältnifse und den Handels-, Gewerbg. und Ackerbau Drabn er, Gerichteschreiber des Könsglichen Amts- die Zosoigen Zinsen von dem Restkapital von ? Fl. dasselbe für erloschen erilart werden wird. weisen. widrigenfallg das Buch für erloschen ern! rt scheinen sind folge de. Nummern . rr gi à 300 treibenden Stand von Wichtigkeit sind. ö gerichts II. lt; Hrpoibel vom 25. 6. 1 für die Jeit vom 23M! Mipnitz den 19. Dezember 1882. und dem Werlierer eder dessen Rechtanachsolger ein Quchstabe . . , 0 133 9 1 , 6M . 9 Außerdem wird wöchentlich zweimal der Zeitung eine den Interessen der schönen sowohl als der IG bis 23 11. 82 im Betrage von jo? M S Großberjogl. Mecklenburg. Schwerin ches Amttgericht., neues an dessen Stelle ausgefertigt werden so Vuchstabe M. Ir. 41 6h, 163 213 21,8 sr a wo , söo4 564 Cz6 647 C6 Cralten.- Wissenschaften, der Literatur und unst. gewidmet Wissen schastliche Beilage beigefügt, für los 7s] mit dem Üntrage auf Veruriheilsang ber Derlagté Jur Beglaabigun 2 den 18. Ge 1882 Duchstabe C. * 26,233 25 318 412 421 410 4411 305 861 654 564 6; 28 welche unter den dermaligen bekanntesten Notabilitäten der Wissenschast namhafte Kräfte tbätig lind; Strafvollstreckungzersuchen. Die verehelichte ur Jablung obiger Jinsen in Gemeinschaft zweier Ber Ge cia schreiker; Königliches Amtageriht. I R Ker s e iho 259 233 29 70 490 491 545 590 634 665 6s] Der Preif gro Quartal beträgt 6 * Inferaie werden der Raum einen Sbaltseile mit 25 4, Klempner Caroline Fildebrandi, geb. Wol ss Nitbeklagten und ladek die Beklagten jut mündlichen 1. Beister, Act Gez * amn, 3 * 75 * 53 278 283 292 416 70 οο οο /s P P e wenn g. auf w — 6 geber n Fan eienr * in den dem redaktionellen Theile vor⸗ aus Gawig ist durch vollstredhbares Üürtbeli des Rönig⸗ Verbandlung deg Rechtzstreitg dor daß Königliche — Iod 29 . 8 * 7 Vs 1 * 9399 942 2 8 A0 78 49 * 3 ehaltenen Beilagen zum rug gelangen, mi berechne ; ; r lichen oͤffengerichts hierselbst vom 23. November ĩ Schlů Dua si ar, 71 135 217 230 239 243 336 396 420 476 479 539 563 Die Wissenschaftliche 4 ist auch getrennt von der Zeitung nur bei der Eryedition der che Sch ff 9 cht e sel s Amtsgericht 2 Schlũchtern auf (U e
s lo Bes Nusacbon Auf Untrag der Herzoglichen dcibbausanstalt
ͤ 1 1882 wegen Uebertretung gegen F. 18 dei Gesetzes den 20. Februar 1883. Vormittags 9 Uhr Die Firma L. W. Üblendorff In Damm, vertreten Blanket erkennt dag Her n 1
3 1 . n .* selben, für Lei zie mit 1 66 25 *, für auswãrtsz mit 1 M 50 4 (einschließlich Treujbandfrankatur), pro 3. 11575 i 5 18* ö * . : E. . . enburg enn 0. *. .
mann * n, m . Vierteljahr * und empfieblt sich solche vormuggweise jur Anschafsung für Journalcitkel, em benrliss re. , chert shelistrafe dem id , ums gw der fen hen Zustellung wird diefer durch den Rechtzannalf Hr en,, ju Dagen, rrlichen Privilegiums vom 4. J ⸗ Ay 8 gen S asse, b .
Leipzig, 19. Dejember 1882 r 1 ** rm, 2 Aud mug der Klage ma ]. 6 hat das 863 an, 9 19. — * 1887 ju ** um der wer Gelbe Assesser an fr ück⸗ 5 J 1 ; g . . eb, amm von ibr über 6 an ellten =. — 16 * — . n *** 4 far Denischland in Berlin gegen daa Tönigliche Erredition der Leivziger Jeltung. Qrafrelistreduung und Benachtichtigung an kan Gerichteschreiber des Könsalichen Amtegerichte. erm. Schmidt u Schwerte em a iz. 2 ven e . am, . . — ͤ bort mit dem 1. Lxti sz auf. Aten E. 6]. 83. erst. Perlinchen, den 18. De. Sochum, den 23. September 1882.
ersy — kmber 1882 fangen und an RKrnst Dsthaug in 1) vom 17. 1 1 210 Thir jember 1882. Königliches Amtegericht. lõz dz] Deffentiiche Seng, Dagen jablbaren Ker an eigene Ordre bean- 9 dom 3. 2 4 n e uber R hir Magi Karlsruher Zeitung. . Die berckelicht Karoline Denn, geborene Mada, fen, Der Jnbaber dieser angeblich verlorenmmn und Der ag strat, an ; lõdo 2 , — srüber in Leopoldebals. jur Jet in Siaßfurt., ver. Urtnde red aufgefordert, svätesteng in dem auf 3) Sem 24. Januar 1838. Cenferlrt am Bollmann. Die - Narlgruber Jeitung: erscheint t mit Ausnahme des Möntags im Umfange von Steckbrief. In der Untersuchungesache gegen ltrren durch den Regtaanwalt Justinraiß Rind. den 18. Juli 1883. Bermittaga i hr 14. Mar zs. dJber Mh Tir, K. durchschnittlich elnem ganzen und einem alben Bogen. m f Arndt — J. L. 730 32 — jss gegen den un en sleisch n Bernburg. fiagi gegen Wren Ebemann, vor dem unserselchneten Gern te, Zimmer 3. anbe= werden far fra ilos erfsiri ; d baest lten An iche mit Durch Tel egram me und Dr ginaltorrespon denen . die. Karleruher Zeitung beschrie benen Kellner ermann Arndt, geboren den Sattler Peter Deyn, 1 eit in unbekannter raumten Aufgebot termine scine Recht. anzumelden Von , , , , , , n , , fe, , , , , ö — ĩ . er, Doretbeenstr. SI wohn ewesen, welcher si ntrage, ' Im Auftrage der Herren der Stammaktien in der Wesse 9 bewirken, Die Tagegconrse der Börsen von 8. rankfurt und Wien erden der?. aris: 9 ge, die bestebende u tr *
— n mn, nr nn m,, I 12258 — * ennen, 2 ladet loserklärung der Urkunde erfolgen wird. 2 ; ö . . * derborgen hält, e Untersuchunge ba wegen Dieb⸗ 3 Minister der offentlichen Ar, daß für je sfwoei ganze oder vier dal lammaktien ruber Zeltung· ic r s mitgetheilt, auch bringt fle regeimiige Berichte über den Stand der n g ; J n seslagten jur mündlichen Verbandlung den Hagen, den 16 Deiember dsr
: able derbängt. Ge wird ersucht, densclben m ver. Rechtestrelts vor die ersfe Girslfammer des Herjog · Königliches Amtancricht. beiten und der Finanlen sor. oder auch für eine gange und jwel balle Aktien zwei industriellen Unternebmungen im Großberzogtkum Baden. baft d in das Untersuch fängni Ber · ch dern wir in n . mit Prerent verrtneliche Staats schusd verschresbun Durch die amtlichen Nachtibten und ander Min beilungen, wel eltung· sten und in das Untersuchumghne 52 ju Ber. lichen Landgericht, iu Dessan auf
—— l en lin. Alt · Moabit 11/17, abjmssesern. lin, d 15. . 7 deg dem Geseße vom 20. De ember 1879 ( im je G6 Æ und eine mit 4 Prozent . von der Großb. Regierung zugeben, ist sie in der Lage, ihre Leser üb 1 orgäange 1 ö gliesern = den Marz 18838 Vormittage 10 Uhr S. 635) beigefügten Vertrageß vom IX. Juni Staateschuldrerschreibung a KGG A gewahrt
63911 Urtheil. x . 16. Desember 1882. Kznlasich. Staaszanmalischaft mit der Aufforderung. cinen Fe dem edachten Ge achen, end daz Au èJacs im ofen Ce, r, nn, fut en inte, ani n Warden 1, n, Tie, Bsschreitnng: ice mne, m, ,, em. * nd e. 6. 1 e , , . G m , e, 9 n . . De en ce Chrenit mebeseh dere mill. Lefür ene sragen, daß au Alter 21. Jabre. Größe d Fuß 5 Jol. Sima Zum Jwege der sentlichen Jutcllung wird dieser erkenn ar dn ghiche Amtagericht n Oster ode dard? beenden, gira, n, Rentner 2 — Fisenbabn . Unternebmeng auf den Staal, die In, 6G werden indessen den Aktionären auch vierpro= nisse und Verhältnisse jr Renniniß der Leser gebracht werden. schlgnl, Haare hellblond. Bart ebrẽ. Nase tz. Aus mg der Rage befannt gemacht. den Amte richter * Haber, den Stammaktien der Serin - Sieltsner lentige Kon el b. 200. 3 a, f und Durch die Berichte aus der Rechtsprechun) 33 — und durch regelmäßlge Mit- 4 86 6 onso 0
ever, Nercker in Coln. vertreten dar den unter cidacten ; fefarbe blaß. Kleidung: dunkser Anzug au, den 1887 FGisenbabn. Gesellschaft auf, diese Stammakssen vom M , fore rieteinbhalbyroꝛentige à 5000). tbeilungen aug den r e dg e ein ogerichtshoses, der Schwurgerichte und StrXrw— son dere Kenn zeschen: 5 ö Tessan Man la mne, = m. W. 6 2 * ä — = — ' llagt rarn ibten votacaanntes die- n oe, e hegen Cmptahrgnabm der, men-, wg, ioc, dd m d, de, fee ei leich enn, iammern nimm Fe eng, a, n, m ,, , . Gerichte schrelber des derionli den Sandaerlchts wescnen Gru⸗ , n , e. Jag mündliche Nerbar dlaag it Terme auf den traqu mäßigen Abfindung bei unserer Gaupitkasse banden, mit der Maßgabe jur Dien esstlon gestellt Gin sorgfältig redigirter Feuilleion mit anziebenden Driginalnorellen und elmãäßigen = — 1— 1 9 ö in 7 E (L 28 Piat Ur, 17) hierselhst oder bei der daß ät e 12 * Stammattien aM A bierpro- Verichten iber die Aufführungen des Greßb. Heftbeaterg, ber Ronzerte und die La tungen der Dubbast ationen, Aufgebote, Vor- 0 . ** ** 6 6 ö, , rr n ,,,, en- w *
e in n (Gar t. ein · chreibungen zur Augan na elangen. er Abennemen, ragt viertel säbrlich in Karlzru 30, dur ‚— 5 zuf Gewährung ren Apointé Festimmier Hoöbe wer- Gebiete der Deut chen 63. l ] Cessentiiche Zustellung. Forderung den jo. Mn I 4
Döbe ron
ltung. Briefträgergebübr eingerechnet. A 3. Nachstebendet Aue jug: f nzeige. langt and dieser Betrag. well im Dig Staatercglerung macht ven dem jm 8.7 Abf. 83 den Jemen moͤnlich. berucksichtigt werden. D ert 3 . 15 . die gestall ji ell : ꝛ des Ken e, dem 11 uni 1879 dem ian dor ⸗· Die Staatgreglerung i ferner auf Geund der * Nu 3 d * rsga lien Derlteir. aden d, d erhlämmng der Jepbann Jug; Die weil, Ghelente Ludwig CGböistian Matthia 8 * . kein
bekaltenen Rechte Gebrauch, en Siesie ron KGestimmung im mis 2 und 3 des 8. 3 der Ge- Erpe ition der Karlsruher Zeitung“. , , n . 6. 22 8 hen r e n en,, * 2 ki 27 * * Staate schuldrerschreibun gen mit Tem Nemlual- seheg dem 28. Mär 1882 (GS S. 21 ede Jebanne Augnst. Mosalie Hane, Rib. Bech fung. Unzen aerichtis h. Be kan plung R —
ommen in . 3 bft bier und deren Schwester Johanne don se Thee in lbeem nnter dem J. Norember id notartell et · ,, 14