53889] che game nn nn. Io S8] Aufgebot. nicht ein von den Verschollenen vinterlassener und Amalie, geb. Glaubitz. Seegardel schen Che⸗ Sachen hann de Chefrau, J letzter Wille ein Anderes verfügt: leut örigen Grundstucks Pillau Nr. 34 d D 7 n Anna . — — He. Der Kreiethierarzt 6 Tiede zu Berent hat 2 wenn 6 rie ner melder und als berechtigt ee ger e e e 23 K—— * i t t * B ö i 1 90 e
geborene Ranke, in Bremen wohnhaft, Klä erin, das Aufgebot der angeb verlgren, gegangenen, legitimirt, das Vermögen der Verschollenen fur vom 29. Mai 1878 und der Schuldurkunde von 2 2 2 ö gen ihren genannter Ebemdnn, n eta n Kern, ron der Lebens versicherungs. Aktien Gesell haft. Ger⸗ . entgegengesetzten Falle demselben Tage, wird für kraftlos erklärt, zum el en Nei S8⸗-An 1 er und K 6m li re ö — ö 2 Beklagten, 37 Rückkehr, ev. Chescheidung, wird mania“ zu Stettin unterm 19. Juni 1850 ausge. aber den sich als berechtigt Legitimirenden aus 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem 1 1 en S m 2 nzet er der . 3 563 zu 2 au stellten Polize Nr 2. durch welche die ge 2 — 6 a . ; m zu Pillau als dem Antragsteller auf⸗ 3 3 Ol * ag, den 29. März ꝛ 21 ö der nach dem Ausschlusse meldende un erlegt. 43 j ĩ k 10 Uhr, dachte Gesellschaft dem Thierarzt J. Klasse Siegfried legitimirende Berechtigte alle nach dem Aus- Von Rechts Wegen. eng ö 6. B erlin J Freitag, den 22. Dezemher E Ges z. . k ben en e 9 2 m . 9. , 2 1 . vom 11 2 erer. , ig welcher auch die im &. 86 dez Gescheg her den , vom z. Nioremter 181, fon e die , , Desck betresend bar nrh eber es, , . ᷣ Gerichte zugelassenen Vechtganwalt, zu erscheinen, Der Inhaber der Urkunde wird aufgeorbert, und keine hir dnn e gn. fordern kann, 53895! Im Namen des Königs! ; und die lm Patentgesetz, gam 25. Het iß.. bat geschriekenen er , ungen reröffentlicht werden, erscheint auch in eiten besonte len Ble tt lä. = Ei stern und Yladellen zur Verhandlung über den Klageantrag: spätestens in dem auf sondern sein Anspruch sich auf die Bereicherung In Sachen betreffend das Aufgebot Drolshagen 8 r Den Beklagten, welcher im März 1882 nach den 22. September 1883, Bormittags 111 Uhr, Derjenigen, welchen das Vermögen eingehändigt — P. 15/ĩ82 — hat das Königliche Amtsgericht zu en oe 2 n E 5 * 2 7 EE 2 New⸗Jork gereist sei, zu verurtheilen, binnen vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 53, ist, unter Ausschluß der erhobenen Nutzungen Lichtenau für Recht erkannt und verkündet: ; Ent E E (Mr 30 1 4 Wochen dag eheliche Leben mit der Klägerin anberaumten Aufgehotstermine seine Rechte anzu⸗ belchrãnken soll; - Das SHpypothekendokument über die auf das Das ett gen deles . deen er für das Deutsche Reich kann durch Em ost · Anstalten, für Das Centr ; ö * . z Yi irn fn e, ö , Scheidung. E n , . . an r, . . k . ei,. n erg n nn, ĩ n gig Frpeditten des Deutschen Reichs. und Königlich reußischen Stackz. Ab onn em * , P mr 253 an,, ,,, ren, e öffe e Zustellun ewilligt. e nde erfolgen wird. en ; ⸗ . . ö ers, 8 32 ; ; ; z j H ; . .
Bremen, Geri ii r , er! des Landgerichts. Stettin, den 18. Dezember 1882. daß die Forderung des nach dem Ausschlusse fich buchs für Kleinenberg Abtheilung III. Nr. 2 — 2 be ogen werden Insertionspreiß fir den Raum rintr Druckeile 80 5. ,,
8. Lampe, Pr. Königliches Amtsgericht. . . 5 ing e f. . Sgr. l fa. Abdikat sowie 4 e, . . ö. een ohne daß man gergde einen neuen Kessel daneben Hofer von Lobenstein unter Mitwirkung des Amts. I) im Deutschen Reichs⸗ n, n i . lo ys] Oeffentliche Zustellung. . loss] Aufgebot. unter Ausschluß der erhobenen Nutzungen beschränken Unterhalts und Erziehungsrechte für Johann Handel darchto· zusammen 85 Cine ion . k Sen e eng , , ,, . Sekretärs Grefrath bearbeltet werden. sche zeiger, 2) *
Die verehelichte Heinrich, Johanne Henriette Der r e fen. Friedrich Schmidt in Rellingen soll. Jossef Winnimar Drolshagen zu Kleinenberg 'in; davon mit Ladung: 510 Schiffe von 202726 t Lokalvereins für Gefund beitet 6 er . ung des Mühlhausen i. / Th., den 12. Dezember 1892. = Franöiska, gehsteng König, zu Hall g /S, dertreten hat bas Ai sgclol der k itiheilt nn nm Ja. Zugleich werden Alle, welche von dem Leben oder wird für kraftlos erklart. Karkunter waren. Teusche; 23 Segelschiff. von 3th nder it Gesun? , , . zrlin Kom Königliches Amtsgerich. durch den Justizrath Göcking daselbst, klagt gegen nuar 1816, wonach für die s Kinder erster GChe des Tode der Verschollenen Nachrichten besizen, zur Lichtenau, den 6. Dezember 1882. 2627 t, und 16 Dampffchiffe von 1 333 th; in schriften t Kleinẽ Müitth uäzüge, aus den Patent. R . ihren Ehemann, den Steinhauer Richard Heinrich Cingesessenen Hans Hinrich Schmidt in Rellingen, Mittheilung derselben an das unterzeichnete Amts Königliches Amtsgericht. Ballast: 75 Schiffe von 3] 43 . 6 if erich eilungen. — Patente und . a. S. Die Eintragungen in das . don hier, zuletzt in New-Jork, Nr. 301. Fast, is ih Nauen Marsa Catharina, Anng Elsabe, Ännd gericht gufgefordert. . . peut schet 3 Segelschisfe von sg rennt t en en ; 56 elö ' Genpssenschafts. und Muhterregister des Senunin. 3 ; J Street, wohnhaft, dessen gegenwärtiger Aufenthalt Catharina, Carl Friedrich und Ricolgus auf dem Die Angaben können mündlich zum Protokoll des 3878] m Namen des Königs! schiff võn 7ö5 hen ähbend Tesselten iesigen Königlichen Amtsgerichts werden im Jahre ⸗ m Jahre 1883 werden die Ein⸗
aber uGbefannt ist; wegen böslicher Verlgffung Folium ber jcgt den! Antrazsteller gehörigen Be Gerichtsschreibers oder schriftlich gemacht werden. Auf den Antrag des Eigenthümers Johann Ehm ausgelaufen: mit Ladung 524 ö Gere htl fz. Bekanntniachungen, äs g3durchlten. Dentschen Pieichs. und Könige tögungen in, das Fandel, Genossenschaftßs . und
mit dem Antrage auf. Fhetrennung und, ladet den sitzung Band ill a. Pol, 6 een innehe r Schuld. Der Ausschlußbescheid und das Erkenntniß wegen aus Mer c, vertreten düurch Justiz⸗ Bath Pank 36 ö die Beröffentlichung der Bandelsregister⸗ lich Preuftischen Staats- Auzeiger, bien Verktt s. Musterregister a. Färch ' den Deutschen Reichs k . er r gte, 1. Ifen o eli zu 4 3. ö i n der J 6 3 . . ec, vertreten durch Justiz⸗Rath Pancke 1 ö 3a, . Fir f 3. . ö . u. s. iv. Eintragungen betreffen. Börsenzeitung und die betreffenden Kreisblätter ver! Und Preußfischen Staats Anzeiger, b. durch das e e IV. Civ ꝛ
ö. n . ö ; , öͤffentlicht werden, Naumburg a. . Der Vegterungs - Amisblatt in Bromberg, e. durch 8 kanbhgerichtg n Haie Tren he r ,, . , ö. gbgegeben und nit ecindagi in Ken Oldenburgischen d n 9 ö ö zu Thorn durch deut 3. . sVeziell betrifft, so waren IX. zember 1882. Königliches . — ö Ostdeutsche Presse in Bromberg 3 d. . . den s. äiprli istz Ver wittags 8 uhr, see srch fiene Hemer Urkunde , hä fn, weil Snpthele dokemen n , , Cebit ern öl , sees een ger zn Röhre sg werden zie KänT — , mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ö den 19 Juli 1885, Vormittags 10 Uhr Jever, 1882, September 9. über 285 6 Forderung nebst Goo Zinsen von i 1881 25 S.. . . 1 805 t, und tragungen in das hiesige Handels- und. Genossen· Neustadt Wär; Für die Zeit vom 1. Januar kin, den 18. Dezember 18387 Königliches Amtz. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. vor dem unte eichneten Gerichte, in dessen Sitzungs⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 165 S vom 1597 September 1875 6d don go f. in 18865 3 D n chi . 12911 t., gegen scbaftsregister durch, i, die Berliner Börsenzeitung big letzten Dezember 1883 ist dis Führung des Han gericht. Zum . der gffentlichen Juftesiung wird dieser feel dnhän er, . ,,,, . 2 J. zom 9. Eltober drm, g, nn Hrolestkosten, Bi Anzahl erm H e, . , ö, d eg e irg . ö i . n 8 . ae i de, n , ; ; ; ö ; i . = nete ö sri Reiche unt? ö nr r er l een ,,,, , men,, . ,, , , , , , d, e, d,, ,,, , ner, T d Ohe bee, eee Důlcke . al nn. . . rug . rr . wd . i ag . kan d inge ef, . K n ö. . . , daß gein, weiteres Emporblühen öffentlicht. Bleckede, den 13. Dezember 1882 und werden für den gedachten Zeitraum die in *. en e. et nn n, ü, das ieh Handels. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts e 983 h . z 2 r 653376 techtsträftigen Ertenntni Des König . Kre es deu schen Schiffsverkehrs in den Gewässern von Königliches Amtsgericht. Brandes. 13 Allgemeinen Deutschen Daỹ ele setzbuche . n, Gesessenscheftst iter werden durch, den Deut⸗ r önigliches Amtsgericht. Zis Wittwe Wilhelm Kämper, Anna Marls gerichts zu Thorn vom 24. November 15875 für den Bangkok voraus sichtlich stattfinden wird. Die an—⸗ — — geschriebenen Bekcnnta aun n . ches c vor- schen Reichs- Anzeiger. die Allgemeine CLauen⸗ geb Sch nn zu Werk ir Aufgebot einc Kaufmann. Wolff, Aronsohn zu Mlvniec in Ab- gekommenen 70 Schiffe Fehörten folgenden Helmaths⸗ RIumenthal. Die Eintragungen in das Handels. Reichs. und än sin fen, isch! . t kurgische Landeszeitung, den Hamburger FGorrespon= w feen bhebng Anna lache Edittalladung. fur sie und. . eln n Hen f gen O e es n , ,, mntegetstis sinzeiger. ie Dani Pech ne chnet, gen das säceüählait fit der , H de. V Beülh nn, hr Whenn unterzeihn ter ken arne ist vorgestellt: für ict Kheleute gebriarbettes Gael Geldmacher lörg! er iir ph n fis heb et n d zus se setlißtun ge im Üben iinieiget see en te lsettennb Cat., Kum Fäuenburg bean gemabt. Schrparzenbet, k e die are l Herr er * Henft L Harm Hinrich, ein Sohn des Fuhrmanns Edo und Caroline, geb. Kämper, zu Bruch, an , 1 gn, We el vom an 38 . er iich K 3 a , . i ,. Iren isgeu 5 , teu kiss tz, r. den 1l. ö . . . . llagt gegen ihren Fhemann, den Kaufmann Friedrich k i rl bo nn , , , . 63 , . kö Schemann und der Wechfelprotesturkunde von 17 1Geptem bär Das, größte Kontingent gesteilt. Es kamen an: mil Zeitung, 3) . r g e ner . 1882. Königliches Amtsgericht. . — renn e . . in H icht , in, , 3 gene 36 a nner Can . 1875 und ö ö . 6 zum Zwecke der i, ,, 20 Schiffe in Ballast 29 Schiffe, mit Wochenschrift. Blumenthal, den 13. Dezember wienpurg. Die Eintragungen in das Handels. Schwetz. Die das Handels und Genossenschafts⸗ 4 e , . halts, . n , Schiffer abgereist und folle zum letzten per, zu Wilten ö ,,, . . erklärt. . ,. und Ballast, beim, mit Brennhols und 1853. Königliches Amtsgericht. Hoe ck. zgister und das Bengffenfchaftsregister des bie sigen register betreffenden Bekanntmachungen des unter= ö ir. !. ö kiteb n end der Male im Jahre 1862 oder 1863 aus einem ameri- . Emma Rämper zu Witten ausgestellten, ihr Ant ; st 9 3 de u gf mn . 2 . err rf e n, n,, und Passagieren k— Amtsgerichts für das Jahr 1883 sollen durch: 1 e. zeichneten Gerichts werden für das Geschäftsjahr 5 ö n de ben Bckllgten für Sen alleen. lanisten Hafenorte geschrichen haben Ee nr rr, anch meh fen err sähen lten Rurscheines ! aber Antragste er nn . W it 8 , n ö ,. und. Pa ssagieren 4 Schiffe, Harmstadt. Die Einträge in das Handels— Deutschen Reichs und Königlich Preußischen 585 durch den Reichs, Anzeiger, Len öffentlichen . , nen das Innere des Landes begeben werde einen Kux des Steinkohlenbergwerks Ver. Hamburg delt. Deren er 186 een. fen ne n glg g' e,, , irg daß. Rhr Ftgats in zeiger. s) Lie Herlinez Törfer chen, Kngger zum Amit ttt e! Königlichen Regierung . . . iche Verhand. M bernnn Felge ohr r chengenannten neäln ä dig cetohlenbefswtz ger, gan , Thorn, , , , zusammen ö Schiffe, Virekte adungen von Furopäi 186 euwciden“ mite the Darmftäadter Jeitung, in dem J den Hanhoberschen Cwurker lung in 5 zu, Marienwerder und. das hiesige Kreisblatt erlassen ö 4 . nh fn 16 . Ehelente Hinrich, geboren am 16. Scptemßer 1836 beantragt. ; önigliches Am zgerich XN. , . Jahre 1 ö. * gerne nen, . Verordnungsblatt des Kreifes Darmnstadt, und ba veröffentlicht werden. Nienburg, den ß Dezember werden, Herr Amtsrichter Bergmann wird auf Las . Königlichen unt gericht, I' mn Bern itt m . habe vor dem Jahre 1865 als Es wird daher der Inhaber des Kuxscheines auf— loöson) a me mn gonigs: 1835 in . 2 . a b e ge daher 5 gi e 234 gente e ria er 1882. Königliches Amtsgericht. Th. ran 1. . sich r, ,. e . unter Mit- h i j z j ꝛ d 54 ? entlicht. = Ig des Perr ĩ ĩ nn,, e,, e ,,, e 8 , ,,. d 9 3) Anton Hinrichs, ebenfalls ein Sohn der eben⸗ an hiesiger Gerichtessteile anderaumten Termine seine durch die Königliche Commqandantur zu Thorn. ammen 6h Fahrzeuge I. 38 3836 t die sllben Darmstadt. IJ. Lauer. Malzan. Genossenschafts⸗ und Musterkenister lsic besiehenden unter Mitwirkung des Herrn Gerichts. Affistenten I , , enen genannten Eheleute Hinrichs, fei im Jahre 156 alz Rechte 9 umelden und den Kuxschein vorzulegen erkennt das Königliche Amtsgericht zu Thorn gingen aug beladen: mit Reis 33 Schiffe, mit ge= K Geschäfte werden für die Ants hte gen, * Gruenwald bearbelten. Schwetz, den 15. Dei emben , ,, , . len, wirt vieser el r er nene n mens he , Y ee f r, . g tloderisam desẽ ene er⸗ uff; 6 , i gigentkamer , * g biff Ait . 6 ö. . ein e n, , . Ostrowo und Adelnau im Jahre . (durd 1882. Königliches Amtsgericht. — pre. e od : 36 , gz . 8 . ressend das beim hiesigen Großherzogli . ü j ; — jchts⸗ , er i. , , ,,,, 6 , 16. Dejember 1883 f e er erfth ser 3 , , iin. Fah g nm mn gebe 6 o ge ,. geln nrte 6 , , , ,, erg hre ne ö e r t. Schwelm. Die Cintragungen in unser Han , . J ⸗ ; e oli, Reis un egister werden im Jahre 185. = ichtẽ. ; tw ; . ; z . Gräben, — . e, r. in,. i. , ,. . Königliches Amtsgericht. am 24. April 1882 in' der Böschung. des 1 Schiff, zusammen 65 Schiffe. . Reichs Ain ig! . . . Se ger nner, 6 er, . *. delsregister Jollen während des Jahres 1883 durch a. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. . (. wa 'n Fah, berg; 2 466 sõ3ol9 Din , 14 ö , , , ,. Mn e he r e dnnn 3 trelitzer Zeifung erfolgen. Fried laub. denmfg. Xn. , . 6 de e dre. h . . e lee m mn g ,. i. e . stalienische Bark in See gegangen, das Schiff Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte ile anf Kilttas stall tem Behen gehn 2366 ü ) ih Piastts, zember 1882. Großherzogl. Miecklenig. Amtsgericht, . achnngen werden zurch en Rielchs. und Staats. ver r, ,,, e. Heffehtliche Zustg hung, solle seinen Bestimmungkort nicht erreicht haben nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch hat, und die mit den Jahreszahlen 1786 big oder 4407 10 644, im Jahre 1880 6h oi? Piaster, — — fitunß veröffentlicht werden. Schwelm, den
i ‚ ; ; S f Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Posen 7 = . ; ,, , * s) Frerich Behrends Frerichs, in Sohn des Häus. Abdruck in den Mechenburgischen Anzeigen bekannt 1831 versehen sind, wird, da er sich im Auf oder 2 439 668 6 Somit eine Zunahme von Gneaem. n Posener JI. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht
h . ; ĩ ö at, nur de o13 185 Piastern 16 Ctg. oder 2 652 7410 51 M t erfolgen. eim Tiepelmann und bessen Chefran. Marie. ge= lings Edo Janssen ,. zu Rüstersiel und dessen gemachtem Proklam den zur Zwangs oersteigerung ee rn, 1 . *. . Nach den amtlichen Takäfkn* bj borgen Zoll. e ofen s gan U den 13. Dezember 1882. Königliches Sandels⸗NRegister korne Voigt, früher zu Gemmer‘ jetzt int unbe— 2 . en geb Boiken, geboren der dem Maurergesellen ,,, gehorigen erlangten und zur Jrit der Gehekun des Rn gutt war der Werth der Gesammteug fegt Sehn . eziehenden mtsgericht. ꝛ . kannter Abwesenheit, wegen rückständlger Zinfen 1m Dito 6 1 2 8 3 e am ee ng Nr. , ö 1 2 ö der Jäger. spruchs noch vorhandenen Vortheils vorbehalten, Bangkok, was allerdings nicht nach dein Bericht ; en prenninn , , n. x * andelsregistereinträge zug dem Königreich ihrer Kaufgelderforderung von 1713 AÆ 30 J, aus sier = enz 9 Renn 1 er chiffe Ems straße zu . mit Zu . erm 9 wogegen jedes weitere Recht desselben aus? als vollständig richtig anzuerkennen ist, Oy S653 g56 ch Preusischen 6G. fan le Han üugun gn in dag an dels, — ach 3 dem Königreich Württemberg und dem Kontrakte vom 6. November 1880 mit dem An⸗ . . an 1 f euel, eine d eise von Eng⸗ 1) . Ver ,. . ger en icher Re⸗ geschlossen wird. * einschließlich 269 808 Piaster in Münze; 5 d 2 m Musterregister für die Bezirke . ro ber thum Hessen werden Dienstag trage auf Jahlung von 68 M 3 Y und labet die lan ug Xr He . . dee e diff solle aulirung [. er 3 nn Ble Kosten werden dem Antragsteller zur Last omit. wurde ungefahr ein. Reunkel desselben auf te af m 4 e Prenzlau, Strasburg i. . und 9 Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Hifaehh zur mündlichen Perbandfung des Rechte— , nme, J cht errei zt aben, Mittwoch, den 21. Febrnar 3, gelegt. deutschen Fahrzeugen verschifft. a9 zu Bromberg . im Jahre 1883 bekannt gemacht Le big, resp. Stuttgart und Darm stadt sfreiis vor bas Königliche Amtegericht zn Gon mern 236 do Lü ken. gin Sohn des Schiffers Behrend !. Vormittags 11 Uhr, Von Nechts Wegen. Von deu tschen Fahrzeugen waren am Beginn er 1882. König⸗ 6 rn n im Deutschen Reichs und veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die auf den 6. März 1833, Vormittags 1i ühr. ., w, , ,, 1 . Sbefran anke Y mm yd, 14. März 1883 Thorn, den 12. Dejember 1853. des Jahres 1881 im Hafen von Bangkok 4 Segel 9 Den . schen Stagts Anzeiger, in der letzteren monatlich.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ar gag * ge 181 . er m en, geboren Mittwoch 1 1 un . Königliches Amtsgericht. V. schiffe anwesend, welche im Januar 1881 bclaten heren ng, öoͤtsen · Zeitung im Amtsblatt den Nönig. Rerlim. Handels register 564023 Auejug der Klage belannt gemdcht 3 .. 5 e 3 zu 4 Fe el g sei m Jahre r * n ia , . ) des kiest auggingen. Am Schluß des Jahres 1881 7m” abungen M . 1 u . in dem zu renzlau des 6 Amtsgerichts L. zu Berlin. Gommern, den 14. Dezember 1882. 3 ar en 8 Ingland in See gegangen lr nn e ande . engerichts aal) des hiesigen lo3s93] Verkündet am 15. Dejember 1882 ew Sl schiff im ae von Vangkot an⸗ enschaftgregister bei . n , 6 . * , 1882 sind
ö ö ay ** ö 6 * 2 4 . vesend, Je . . 5 882 erie e n ** . ᷣ aner Genunng. ! . elben age .
Die , . , e Tmtagetlbhte. Y) Johann Lottmann Lübben, ein Sohn der unter Autlage der Verkaufehbedingungen vom J. Februar ech ** als 2 l 166 n, Februar und Mar 18s aun n ,, . err, . 1. Dejember IS882. Rönigliches Amtegeri cht. In unfer .
6 er 3 4 — 4 am nn. ** 4 7 n, . , nr m r, 6 . schen dieichs. Anzeiger, die Meglendurgifachen An. Ratuedars. Die in She Iss n S189 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
los ss?] Aufgebot. Jar oh von Rufer 5 r 1 1 Eoin * — * . * he en betreffend das auf Antrag des Käsefabrilanten und ats niblatt., Ne 51 — Inhalt; Patent! Fanz, den, Malchiner. Genera Anzeiger und Pie Gintraqungen in di lich 9 and . . . e nn 9 n ach unbelannte Nbrey t, oo 9 el aus m 3 * Schiffe * 54 * . e 9 r me gf n reisteslenbcstzers Cru st Hat e er m ngken liste: Anmeldingen; Ertheilungen; Erlöschungen; Malchiner Zeitung erfolgen. Malchin, den 15. De— nyssenf ute. 1 . 6 Han ꝛels⸗ und Ge- vermerkt stebt, ist eingetragen: Jokann Hammer lin] ug girese, , mne nnn n rose in See gegangen und seitdem ver⸗ a g, Fama er Grundstücke mit Zu⸗ e We e enen ng Fu bel, erfol zn 1 Versagungen; Uebertragungen; Zurückziehung; theil⸗ zember 1882. Großherzogliches Amisgericht. elch . ee g dee, In Wet M. Gladbach, Hagen i. W., Rem⸗ Grundbuche von Atteln Band 12 c. Blatt 651, s Hinrich Grablmann, ein Sohn des Schneiders . 13. Dezember 1882 ebot der auf Rr. 13 Puschwitz Abtheilung 1iJ. weise Richtig fear iir n; Berichtigungen; Patent —— Ane lger in , . fit wm 1 — — 6 wi n Zweigniederlassungen mit sÿzt auf. dag! Grungperndaen tz; Tiber abr ewe rm e m e, e, Greer eli Mee 'in, G werinsches hi. L und 8 haftenden 20 Thlr. resp. 22 Thi. schriften. — Anzeigen · Beilage. Melle. Die Eintragungen in die biesigen Handelt. Lauenburg, und den Hamburger Gorrespendenten . ederlage der Cigarren · und nton Diermann zu Atzteln., Band 1. Biait 33 Gesche Margarethe, geb. Hinrichs, geboren am Amte gericht 27 Sgr. erkennt das Königliche Amtegericht zu Deut ee und Genossenschaftsregister follen in dem Jahre 1883 veröffentlicht werden. Matzeburg, den 15 De⸗ ver n. 8 eng J. Neumann us Art. 18 des Grundbuchs für Atteln Abtbessung 11. 30. Mai 1825 zu Van, sei als Schiff Bealaubi Canth durch den Amtegerichtsrath Pr. Strahl fuͤr zutsche Bauteitung. Nr. 101. — Inbalt: durch den Deutschen Neichs. und Königlich zember 1885. Königliches Ämtenc' 2 erlin.; in Trier eine Zweigniederlassung Nr. L 3. und 1b. folgende Polten eingetragen sieben; Sz 2 V * ; f . n je ** — 5* 9 . Recht: Der Manchester Seelanal. — Die Konkurren für reußischen Staatz Anzeiger in Berlin, den a 8 ö 9 Amt gericht. mit der Firma „J. Neumann = errichtet se Pier Tbaler drei Sgr. ncun Pfg. Abßndung 83 a st . = her a nan 2 d 2 3 * I. der Domherr von Blacha beziehung weise dessen Entwieft zur Fertigftellung des Thurmes der An. — 2 — Gogrier und Bas hiesige Krelsblait Rotenburg! mann. Die Hekañ . sällig bei der Standes wahl oder Großsährigkeit für ö ch . ** n, eriàn ** . Sd. Never, Altuar. Rechtsnachfolger werden mil ibren Ansprüchen dreaskirche in Hilder heim. — Die üÜleberschwem⸗ beröffentlicht werden. Wielle, den I Dezember ö w — 7 H aus der Schichtunghurkunde — settem let keine Rachelkt von lim ehr 63892 ö auf die in ib beil sneff unter Nr. 1 auf dem . e n gef ,, n , mee, 1882. Königliches Amtsgericht J. , . vom 2. September 1819, eingetragen = ; * ; 6 s ? aber 2 stũck Nr 13 Puschwi 3 Verban ; Hditekten un K ö f I en 2 8 * gen zufolge Ver 1 — * * 2 8 34 14 2 Die er,, * y 97 Hestz ft y 6 ä 9 P ———— e 2 Ingenieurverelne. — Archsteklen. und Ingenteur⸗ wenden. Fir Vas Saßs Iss3 werden be — 4 — J n Kreuischen — Sebrüder Dahms; ö 9 6mm Töar ren end, ein Beschluß für d . 8 t er 6 eren nen A4 wer ĩ 6. 9 ur pan, * d a ö ; gr. 8 n⸗ 4. verein ju Bremen. — Architerten· und Ingenieur — 1 — Rane e 6 . n 4 dem Jenn n, * 1 ure . — — mit dem Sitze u Templin und Zweigniederlassung Jobann Qmmerling aus der Schichtungan funde * = p. . 3 — 16 ziasf 5g ie . 2 * d 6 . . — — en . der CGommlssionär Geieler zu Breslau be— deren n Pamburg.! — Architekten. und Ingenienr. daz Sande s. und Hen senf aft 9 *. 261 Haun, 15 D. k— 6 — 16 1 — — n Berlin re meet , i Ting ghragen; ; 26. Oltober 1824 eingetragLen am 25. Ser tem- Erg. * , min m, Bm, e der d, eamnga verband um rom iebungsweise dessen Rechtanachfolger werden dercin ju Dannover. — Vermischtes: Das Wiener = . m. urch 1. , ner n. onidliches Amte ˖ Der Sitz der Hesellschaft st nach Berlin ver= em Schiffer ur See gegangen und eee legt im Jabre V. Oktober 1867 für die Emanuel Herrmann schen liebhungsweise dessen Rechtane ge
! , , n Teutschen Reiche. und Prenßischen Staats. Gerscht. Stuülssng. a6; d cha rtanicder J ; . Stadtbauamt. — Statistik der Nöniglichen tech z 1 ag legt; die bisberige Geschäftenicderiafsunz ju 3839 S Ab mit ihren Ansprüchen auf die in Abtbeilung II. * 1 Anzeiger. I) d den W —ᷣ— 1 e Desten. Grben uCd Rechtenachfolger und alle 1859 aug Mobile im Staat Alabama Rabricht Erben ju Albendorf in Abtheilung III. Nr. 14 dez e 3 urch den Westfälischen Telegrapben, Rr. Templin ist aufgeboben.
- : . * ⸗ 5 ischen Hochschule zu Berlin. — Konkurrenjen. — . ; ö - ö.
w ben,. dabei auch mitgetbeilt, daß er den Namen dem Gutebesstzer Emauct Loren gebörigen Grund. unter Nr. 8 auf dem Grundstüäck Nr. 18 * n ; 3) durch die Kölnische Zeitung; p. in dag zeichen? In der Zeit vom J. Januar bie Ga f sellschafter ist jet
Diejenigen, welche auf bezeichnete Posten Ansprüche Gin. r * stücks Nr. 37 ie mn keen ,. 3 st fur Puschwiß haftende Hypotbekenvost von jweiund⸗ Dersonai nachrichten ̃ — ; 2 gragelastẽn. und Musterresisler durch 2 Deutschen 3 De jember 1883 — 42 die auf die Fübrung 2 e , nd, e. man nn baben vermeinen, werden aufgefordert, ihre An- 19) Jobann Andreag Janssen, ein Sohn des kraftles ersiärt zwanzig Thaler siebenund wan ig Silbergroschen Ghemiker-8eitung Re. 7. — Jubalt: und dr ee Staats · Anzeiger vero ffentsight Dandels., Zeichen Musler. und Genossenschaftè⸗ z e
Fücke big spätestens in dem belmn Amtsgerichte ju Bastwittbe Jobann Gerdeß Janssen ju Ferer und Gchoemberg, den 13. Delember 1882 ausgeschlossen. j Der Stand der lialleni chen Schwesessmd siriee nl erden, Menden, den J. Desember 1887 Konig. Köister sich bellehenden Geschäfte fär den Berik der In unser Firmenregister ist mit
ichtenan i. 9 Nr. 6 dessen Gbefrau. Delene, geb. Kden, sei Nensstra ur- . Amtsgericht. die Kosten deg Aufgebotgverfabreng fallen dem Jur vsterreichlf wen * eee, . 2 liches Amte gericht. Amtggerichte Rybnik, Loglau und Sobt an darch Bern unter Nr 14561 die Firma:
w, . m m die 3 beim Landgericht ju Jever nen und vor — an,, are, gr dast. juchungen in der Fettrelbe. — Kosten der . wan — 83 ——— 1421 Mitwirkung des Albert rem om I ; j. Pr. Sirabi. . na. Die Veröffentlichuna e. Bureau ˖ Assisten Besde ju = ; w Urkunden über die Pesten auffulcgen, widrigenfall⸗ — 6 2 n n ee , 6. der Ebefrau deg Postsekretärs Albert Hlüblichtbelenbtung. — Neuerungen in der Her. Nepnem. Die Versffentsichungen aug dem bie Ualtenten Cornigl, Beide zu Rrbnsk, be (Geschäftelekal: Giumensfe Y) nnd al deren In
) 2 sigen Pandels und Ginoffe bhafigrenl arbeitet werden. Die Bekanntmachung der Ein baber der aufm arl August Al sie mit ibren Ansprüchen an die bejelchneten Posten 1) Tredmer Friedrich Gdiard Tryedmerg, ein Schneider, Marie EGrnestine Anioin tte, geb. Sper⸗ 538044 Im Namen deg Kaisersg! kel ng Cen liner alp ter fan, en, den r im Jabre 1883 durch ach ar T ster em. tragungen erfolgt durch . den Deut schen Neicht. r m Gm st allet wren,
. dung lar 8 x h ö J 1 den Dent sche = bier eingetragen worden.
— 7 2 und die Urkunden für kraftlos erklärt Sen ee Malen und Glaserg Christerber Tyed Iing, und der Wittwe des Lotterie Colleckeure Wil. In Sachen, betreffend das Aufgebot der in Sachen 1 i Anzeiger und Königlich . — —1— und Tönigi Hreußfischen Staatz Anzeiger, x ,
en 1 en. a n enn, mn merk jn Meugarmstel und dessen Ghbefrau. Trient belm Sperling, Ghbristine Senrictte, geb Brüning. Subbastatlen Jobann Dermann Wörtler ju Helmern Verer in Maltose und Maltosesvrup,. D. J. B. = WUnjeiger, die Neue Dannobersqh; Jestun n. I die * . dis Terliner Vörsenzeltung und e. di. Gesscht ist:
an , . 26 Maria, geb, Dinrichs, geboren am 11. Mai Isäi iu bierselßfs. Implerantinnen, gegen die Gbefrau der wegen der auf daz fuß basticke Grundvermẽgen Speiserufer ür Dampfenimwickler, DT R. F. = Em. Und Oase⸗Bizt: er Kreis bialn erfolgen. Mey⸗ Scblesisce Zeitung zu Brieelau. Mnbnst, den Prokarenregister Nr. 191 und 48068. Die
nisliches Amtsgerict. Neugarmstel ick am 24. Mal 1854 alg Matrese zimmer messters Heinrich Pätz, Delene, ack. Schäfer, Band J. Blatt 191 des Grundbuchs far Deimern Darste lng der. Metgorzbenaidebrde und Rita. ven, den 15. Dejember 1853. Rznigtich! Amiegericht. 14. Derember 1882. Königi. Amiunersd;. hi. 7. Tolleltie. Prolara des Jul ing Macmegle nnd
losem X — mit dem 183 * * . en e e 336 — 27 wegen arg eg m an, , m 3 — m 2 va: M met kernikenaldeßvde, B. N. . — Reuerungen an —— gennanea. da b t a — * fur die Firma A. Ja⸗ e von Punta Urenag na temen abgefabren, e durch unsere Verfügung vom 12. ober . Auf Nr. 21 Zwang er Gonventlon ondensatlone waff ĩ ie erm, wontan 2 ö — e m Veiteke deg unter keichneten cobson ohn.
Der Jeseyb Schlüter, 9. Winterberg. ja Miste Sci kake seinen Bestimmungtort nicht erreicht angeordnete Jwangedersteigtrung des der Imploratin münze Darlebn . Ilnsen für den Pastor endfese en, fe able, B R. ö. = fiene nnn e, we Tintragungen in dat biesz Gerichteg im Jabre 1883 voriommenden *
; * ; endernn ⸗ Verlin, den 21. Desember 1882 kat dag Lufgebet der Drbotbefen- Urkunde über die und a wabrschetalich mit Mann und Maus unter. gebörsgen, Nr ze, Biain ji des Feldr sses rn Anton Bade ju Oberntudarf, nach ber in Hader r H= 6 Gldeert Kaus gebrauchten Dandelt und Gencssenschafteregifter werden in 163 3 iim Pank fete ter Deren e ,, 6
aug dem hiesigen Handele⸗ und Genossenschaftoreglster In unser Gesellschafteregist woselb Hartmann. sollen für daz Jabr 1853 erfelgen durch J den Ne 7147 die h get 23
eee, ,, mmm n mmm mmm. n mm r * ; = — *. w 2. r 2 * — ? . m. 1 . 2 4 . — 22 2 M . ü. . 2 2 . 834 , m , , ,, . n. * 3 =
- — mee, mr. m ö
dem Sitze zu
sm Re . Central- Röniglichet Am t L. . Band 2 Blatt 7 der Grundbuchg von Miste in der gegangen. an der Rebenstraße biersesbst belegenen Grund born, aus der Dilgatlon vom I. Jai 13a). in n ng, , Derstellung von Farb- im Regierungeamte blatt, dem Neicht · Anzeiger und 8 nen Abtheilung & 1
) ndelsregister für das Tentsche Reich * di. Mil 3. Abtheilung unter Nr. 11 eingetragene Post: ua deefalltgen Antrag wird nun blermit Termin in 5 a 5 q; sammmi Wohnhause Nr 1381 un da · racs. 1318, eingetragen en deereto de g. Fe w ner, e. 1 ü
— zur offentlichen Renntniß ge- — —— 584 dle Sxyarkasse i rsteln gemäß Do ⸗ angesetzt auf den mit auch der auf den 28. 5 Mta, — 3 — 111 ruar 182 — ren n, d Derne fen, n nialiche Auteaerichi. jn. bracht werden. Saufen.
; erbaltenen Stroniiansacarateg. D. R. H. . —— 691 Salm den 13. Derember 540m]
mente dom 24. Mai 1853 ein Darlchn 26. Jun 1888 Uke, bier angesetzte Termin wöicder ausqebo gebildeten Spezialmasse ist vom Königlichen Amte-= d * ninan 1882. Sarstlich iy ische⸗ Amteger icht. L GedeFot. das deleregister ist eingetragen ven 45 Thaler nebst Hale Jlnsen und Resten· m0 welchem sich ja melden bein, * Rechte * Braun schwelg. den 13. Dejember 1333. gerichte m Lichtenau l. W. im Termine pen 23 I 1 — 2 r. — — 6 , n. 8a Die Ver se , i Den 20. 8a . e. ae, m 1 e röoffen Lan ecnshire
beantragt. geben und im Falle der Ubwesenbest cinen erjoglicheg Amtegericht. VII. dember 1887 ein Aueschlußurtbell dabin erlassen ö ang en chung der Giatrage ü , n r r , . men, , ,. n eee, z an mm , ä en en, we ,,, mn besse .
svätesteng in dem a 1) daß die unbekannten Betbeiligten mit ibren i ; 2 ; schen Staats. untermtichneten Gerichte geschebt n Jahre 1853 die ab Nr. 1 Fig 11 incl. genannten Ver- ISas79] Ja Namen den Ranlga! An prüächen an die far den Pastor Anton Gade 1, r ener — 2 535 — — — — den gilera aeblatt 1 Metin er, , Serj⸗ Gent Graefe, ericien und schellenen. unter der Verwarnung, daß sie für ledt In er Uusgebotesache F. Nr. N erkennt das gebildete Syeslalmafse von 77 A7 3 au- Malk. Ilm mermann, Junge nien = — ͤ mag zu Hild kucgkausen und de Reichs Anzeiger che Agentur är die Frner vnd Lcheng= ansamelden nad die erklärt werden nnd br Vermögen den in Folge ire gönigl. A t in Pillau durch den Amterichter geschlossen werden. C = 2 Verbreannnmn d . durch a Berlin. Saljangen, den 7. Denember J. r *, . der Firaa Lam pe * die Kraftlezerll · Tedes dan janlchst Bercchigien verabsolgt werden Michier ir Men, 7) daß die Kosten des Aufaebotgoerfabreng aug der lenncher. = nme slnngen ans de, Rare Derioal. S. Amin ger di, Ari. iin. Big. MR waels übertr. 12 — 177 — een soll 1) die Orrotbefenurkunde uber J3M A. Darlehn, Speilalmasse ju entaabmen sind. i. Bentlat en sßer Oelhuns, Sag, nenn, He n m, gan nnn — 2 — . Jababer Friedrich
e m n, n,. HJ n = r * — * n er nn e Lichtenau, e me,, . — 13 4363 an —— cen * Cen url mit msafferden ra er, bergie. Dandels . eee e enn. 8a und 2 s . irre. obann
— 8 senst Rerufencn, auter der Verwarnung, daß. semest Nr. M der den Gg eister Gari Ferdinand — ⸗ gebrauchten Dempfkessel die Oelnflache bergreßern, schäfte werden don dem Amte gerichte rah Frhr. kenistet erden ir im Jabte 188 rere ffenilihen rid ii Gade Gdeftau, Adeibeid n 4