* 22 n 83 — * 2 H 4 — — Dat Joscph Jantke in Neustädtel — J — — ; k al gel, besehende Handeleeselichat mit dem Beifügen ein⸗ ö e u gun etragen worden: . ü . é ö —— * * n . in das Handels- Freistadt, 1 n nn , * — 13. Dezember 1882 Folgendes . ih 6e die Gesellschaft am 29. März 1875 be—= ; — ein · —— 4 a. Main. Als Marke ist nnn 2 — er mn öl meldet 2 ee. mee rege n fn ge, 4 Fe register eribei igliches Amtsger worden: gonnen; 02 zurFirma: as unter Nr. 71 zu d irma: 2. : ; r rmittag ö en, aus der Kanzlei der Kammer für Han ⸗ — —— J. unter Nr. 199 des Firmenregisters: die Löschung 2) daß die Gesellschafter sind: G. L. Gaiser in Hamburg, *. Deuninger & Söhne bab ar g n, r 3 8 w, , Bormittags 19 vor dem Kgl. Amtsgerichte, Abth. VII., auf 6 delssachen, den 20. Dezember 1882. Freren. Bekanntmachung. 53860 Rr Firma E. Herfort in Oppeln in Folz. * ca ie verehelichte Kaufmann Rosenhagen, nach Anmel dung vom 11. De in Nr. 178 (2. Beilage) des Deutschen Reichs · Jüũden ftraße 56 Eeepr 8 ; 2 st. Are det Ju tis ge buder C. S. Thulesius, Dr. In das bhiesige Handelsregifter ist heute auf Eintritts des Kaufmanns Otto Wurst als Ge Klara Therese Elifabeth, geborene faber 1333. Nachmittags 1 nie gers von 135 für in Flaschen 3cfaltes Kier Heriün, den 3 Bench fest l, anberaumt. ö i e, wn, — — Fol. 84 eingetragen: ; sellichatter in das Handelsgeschäft; Ladendorff. Uhr, für Salz und Spirituofen eingetragene Zeichen. Zimmermann, er Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. Rreslan. Bekanntmachung. 6833959 die Firma Vormann und Neiteler II. unter Nr. 61 des Gesellschaftzregisters: b. die minderjährigen Geschwister Fischer: und deren Verpackung das 63 18s Marke ist eingetragen — Gerichte schreiber Tes Königlichen Amts richts 1 53984 ö. In unser Firmenregister ist Nnr. 6046 die Firma: mit dem Niederlassungsorte Freren, a. die n, E. Herfort C Comp., Johann August Fischer und Walther Zeichen: unter Nr. 113 zu der Firma: i ,. Abtbe n 18 4 4 Konkursverfahren . Paul Nawrath als Firmeninhaber Fr. Vormann und Theod. b. As Gesellschafter ie Ranflente Emanuel Paul Ferdinand Fifcher, Samburg. Das Landgericht. Frankfurter Bierbrauerei. c — — Das Konkurs verf üb 3 hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Neiteler. - . Derfort und Otto. Wurst, Beide zu Oppeln, sämmtlich ju. Berlin; S Feselsschaft vorm; Sein rid Ehefrau Regi r, n d , e Nawrath hier, heute eingetragen worden: Offene Handelsgesellschaft. Jeder Inhaber zeichnet. mit der Befugniß eines Jeden von ihnen, 3) daß die Geselschafterin Frau Kaufmann denninger & Söhne hier, Emilie bee, ene fr sent Emmighansen, Breslau, den 19. Dezember 1882. Freren, den 19. Dezember 1882. die Firma selbststaͤndig zu dertreten, Rosenhagen ausschließlich zur Vertretung lõzgoz nach Anmeldung vom 16. De,. ͤ In d inf eb, ot, hicselbst wird, nach erfolgter
igli ĩ i sessf fen arb . Abhaltung des Schiusflerm! Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. e. als Beginn der Gefellschaft der 1. Dezem der Gesellschaft berechtigt ist. zember 1882, Vormittags h ihr ] D. sch Schl f in otrmin und stattgehabter accius. ber 1882 . . 15 Minuten, für Vier sahr⸗ . 83 p ußvertheilung hierdurch aufgehoben. ng eslaa. JDetannt:ugchung zor o acctus. Orbe, , n, Derne 186 Waldenburg, den 14. Dezember 1882. me,, nls rege ist en. — ke, uten, für Biersabrikate 69 ö Cheuf Detmold, den 15. Dezember! 632 In uanser Firmenregister ist Nr. 6045 die Firma: 8
6153971 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. a . nr Fürstliches Amtsgericht. I. Elektrotechnisches Bureau Friesoythe. In das hiesige Handelsreglster ist — verre, , n,
Firma: „Stahl und Dra t⸗ ,.. in * D. ö ö X ö — bi : i z Moritz Kramer heute eingetragen zu Nr. 17 Firma: H. Eilers 5 . Bekanntmachung õ4ols] werk Roes lau, Mar 3 ö, —— ist zur Prüfung der nachträ Zut Beglaubigung. Drütke, Gerichtsschreiber. bier und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Sitz: Strücklingen. . j Sen mö ln. Detanntmachung. läz9 8] ö.
gartt &. Co. zu Unter. walcheZ auf den Verpackungen, insbesondere auf den rungen Termin auf loco] Kramer hier heute eingetragen worden Die Fi ft erloschen In das Handelsregister des unterzeichneten Herzgl. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten roeslau,, am 14. Dejember 611 , mit Bier gefüllten Flaschen angebracht wird. den ö. Januar 1883 Vormittags 115 Uhr, Konkursverfahren. r n . 1 1893. grteko ß hn gh Hemer 1 Amtsgerichts ö. heute auf Fol. 69 laut Beschluffes . . bei . n, 6 , ö ö ö. Uhr, Wh . . ö. ,, . 9 e . 1882. der n oe i e, ,, ö. , ga J eg! d. des Vorschuß vereins J 3 ,, ö . vo ti Firma: jaeper, el un usche zu ers⸗ ür Draht⸗ und Stahlw e 8. dliches Amtsgericht. Abtheil IV. e od, 1. Simmer 11, anberaumt. witz, eingetragene j Königliches Amtsgericht. Großherzoglich ,,, Amtsgericht. m heu e 3 ö leder in en . Ce nm nge gn 8 , garen eee, ; . Berlin, den 15. Dezember 1852. heute, am 29. . m n r
Der Fabrikant Friedrich Deutz chbein ist 83 M ; ĩ Paetz, 10 iger das Kontur verfahren Sr n Raræsteingurt. Betauntmachung. I540ls) JJ in Hößni. '. ; uster⸗Negister Nr. 143. Gerichtsschreiber des Kön aiich Verwalter f . Diss unter Nr. S9 unseres Handels Gesellschafts, Cehxem. Bekanntmachung. lözdre kahlen eren haber, Bert Gregorius Arno Weiske . J Hof, den 15. Dezember 1882. (Die aus landischen Muster werden unter — then; 35m J 3 Inn , ng J an,
; h ; ; daselbst eingetragen worden. 64 . ele e n r e T f e u n g ge e nie stere fr wurde heute 8. 9. 9 Deember 1882. Zur Vertretung derselben sind unter Aus—= Königliches Landgericht, Leipzig veröffentlicht.) Offener Arrest mit . sowie Anmelde X . . *
d . ; . Herzoglich Sächf. Amtsgericht. schluß der ührigen Gesellschafter, und zwar nur Kammer für Handels fachen. Annaberg. Berichtigung. In der 3 Beilage lss39s6) fröst bis zum 15. Januar 8g . ö st der zieherige Geselschafter ö Gerrit gemeln schafl ich. ber btigt: R ol y zu Nr. 285 3. Blattes ist in, der Bekannt Konkurs erfahren. Erste Il e e mn, ingleichen allge⸗ Kaufmann Heinrich Hölscher in Rheine bestellt. Seite 257 folgender Eintrag bewirkt: ö . , ö , , ,, e dena verfahre üer das ,. He et . r, . Burgsteinfurt, den 19. Dezember 1882. zan Stelle des ausgeschiedenen Cassirers, Lehrer Sehweidnitꝝ. Gekanntmachung. 53979 6. . ö teher und Fabrikbesitzer Ju l(ius ö i,, ,,. en . innsberg fa sch, . . dien ten lien und Dll gro . tz a6 9 ur, Landhaus traßke 19 . Königliches Amtsgericht. A. Schmidt; ist durch Beschluß des Autschuffeßg In unser Genossenschaftsregister 1 auf Grund uc e. Etgersleb zembet S535 nc ö A , , am 16. De whohnun ö De n nn Berlin, Cemtoir und Privat= Dresden, den 20. Dezemb — dom 1. Dezember 1833 der Grubenhesiher vorschriftsmäßlger Anmeldung (bet Lr uh, Nr. 2 Ein , . Verf ung vom 18. De— . lõz ogg] . wd len usff , 3 22, Fabrik Frankfurter Kon liche en e 54019 Oskar Engel in Langewiesen mit den Funktionen eingekragenen Firma Vorschuß Verein zu Frei⸗ . 6 . , ö . ö Mas dehur. Alg Marte ist eingetragen zu der dem der in 9 *. . ö entre s g, nh,. wa, em * . Crefeld. Bei Nr. 539 des Handels ⸗Gesellschaftz⸗ eines Cassirers interimistisch betraut worden, burg, Eingetragene Genossenschaft, in dolohne b wil worden ö Jirwa: Nabe Dres dem. In das Must ister i 1 1882 an , , Hah 8 . registers hiesiger Stelle, betr. die offene Handelßz— laut Anzeige vom 19. Dezember 1882 Foj. 176 Rachftehendes: 6 3er n. den 18. Dezember 1882 & Kuntze in öd ? Nr. 231. . ö . ee, , . eingetragen: kerri n n ne ien e ffrel n durch rechte K, a, sub Firma Gebr. Melcher mit dem der Firmenakten.“ Lehrer August Krug zu Freiburg und Stadt— z Königliches Amtsgericht? * Magdeburg, önnen ein Packet mit dem Mort 5 , au eben blußz. von demfelben Tage bestätigt i, lõzdõ0 6 in ö ö H 3a . 4 4 . ö n , n, , . ö. ches Amtsgericht. . . . D tft, hole e rnpffn 3 6, Berlin, den 18 Dezember 1882 In zem Konkurse über das Vermögen von Jo eingetragen, daß der esellschafter Emanue ürstlich mtsgericht, J. eilung. ür di . = ung vom 10. 3, aa ĩ ; , ⸗ 1 . i = ö. Kaufmann in . wohnhaft, am ö . . lend nf i lle wiedetgcahth und ö Wetzlar. Bekanntmachung. lh 6b] . , . vertrag . fir Ha i be Ctzeng:niffe, Gerichtsschrei Blümte, ; i . , Erkelein, ward din 2 enten i minen een, g ö ö Erh . R un serem er fle n g id nnn nnn, . 18 7j. 2 — ö , 20, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö pi zur nme dung der Forderungen ausgedehnt Gesellschaft hierdurch aufgelöst und das ganze Ge. Gerxa. Bekanntmachung. 53861] troleur. 19. Dezember 1882 eingetragen: zu Nr. 25 des Reagisters: tags 5 ühr, MG I — ang weer ö. . er n nin ih, ö e , 6 Dir chr der einzelnen For⸗ chaͤft derselben mit Aktiven und Pafsiven und der Auf dem die Firma Löblich & Josephson in Der Vorstand bestebt demnach aus den beiden Der Kaufmann Julius Kellner jr. von hin ist unter Nr. 45 e Steinrück in Dresden hat 1 *. h , los 99s] K und die weitere Beschlußf 6 kate gn, irmaberechtigung. auf den überlebenden Mitgesell, Gera! betreffenden Pofium 1 unseres Handels⸗ obengenannten Personen Krug und Sachs und in das hier bestehen de Handelsgeschäft „Julius das Zeichen: Nr. 49 eingetragenen, mit d i; . aden unter Ueber das Vermögen des K den 8. Januar 1885 . e gt Montag. ö. 5 6 Kaufmann, in Uerdingen rei tere it hente perlautbart warden, daß der Fauf. dem zum Lassirer gewählten Buchhafter Tanger. . , ie . m fter eingetreten. für, Zündhölzer, welches auf den Schachteln und nd 42. bezeich!ätkz Mur nen , , feli Heinrich lf ed d lente . denn im Sitzun gs faale des Hängen rl uhr, ,, w shehh ä en ee, e een ien, bes, , , ee, k bi, , n, e,. wre, Hebr. Melcher zu Üerdingen zub. Nr. A5od des * Gere er 3 Cm nh ufs, ⸗ Königliches An /m ericht. I)) Königliches Amtsgericht agdeburg, zen 11. Dezember 1862. und Holz, die Verlängerung der Schuhfrist bis auf Vahlnertheaterste. 19, ist heute das stonkurs⸗ Königliches Amtsgericht. JJ , n . n kö g tgericht. Iv. ĩ Königliches Amtsgericht. Abtheilung LJ. a. 6 Mahr nee . . eröffnet. ö . ö ö. ö zur . eke. Abtheilung für frelw. Gerichtzbarkeit. . . Iõ3 980] Zeichen Register Nr. 51. — ö nieren, . W rich rtr nr. . R . Kaufmann Fischer, Alte Jacobstraße 53985] Konkurs rfahren k ,, 1 1 Richter. Suähre. In dag Handelsregister des vormaligen S. Nr. Ss in Nr. 205 Reichs⸗Ani. — Nr. 2965 ö bie lbernen Schilde aänses mit. beweßlitem „Efste. Gläubigerversammlung am 16. Jannar Hz Konkursverfahren über das Vermögen des Prokurenregisters gelöscht und sub Rr. 10684 neu GSGrossrudestedt. Bekanntmachung. [53862] Stadtgerichtz zu Sülje ist Fol. 25 Nr. 36 zufolge Central⸗Handels⸗Register. achyosten er gelt, Muster für plastische Er. 1833, Vormittags 11 Uhr. Kupferschmieds Otto K aatz in Tallersleben eingetragen In dem Handelsregister der, unterzeichneten Be! heutiger Verfügung eingetragen: (Die ausländischen Zeichen werden unter Mar kneunkirch Als ö 1 nisse, Fabriknummern 30 und 31, Schutzfrist Offener, Ärrest mit Anzeigepflicht bis 15. Ja wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Erefeld, den 2. Dejember 1882. hörde ist laut Befchlusses vom heutigen Tage 8 ö. Ga] ene. Leipzig veröffentlicht) ist ,, . . Hir ö 3 83 . an , waren n, ungen j ö Anmeldung der Konkursford bis big fe neren wen, Dezember 1882 Königliches Amtsgericht. Fol. 5 Sor * ; ; õ3965) Firma: C. G. Start jun. . ß ; z ⸗ 3 derungen Eden ä. Deiember, . 6 a n. z9l. 5. Kaufmann Carl Schwarg zu Sülze. ö. ; 6. G. Stark Jum. in Marc.. Nr. 233. Carl Bernhard Rö ler, Instru⸗· 5. März 1883. Königliches spoꝛo der , , . leben Sülze, am , , ig iu Sülse. Berum. n, , , n.. . zu Berlin. nn. nach Anmeldung vom J mentenmacher in Dresden, h ffn 3. hheüsigs fern am 21. Ytärz 1883, Bor. z den h eleueridt. Trefelkd. Die offene. Handelsgesellschaft sub Johenn Heinrich Miheln hlt n daßleben Großherzoglich r rr Scbwerenihe . jibe. Ke er e fine . 4 . 265 5 . re e hre. . 353 . ö a ner w oz 994] . i j Sitze i 0 . mtsgericht. 282 2 1. 1 ente un 27 ) . W- WMäuster für plastische Erzeugn se, . 8, mmer ö 5 ö ene , 1 Louis Thiele dort — — 1 4 Erben wen gelten TRAbe MAR. a nn, Gre i Fabre, dtsemel- Berlin, den Al. e 188. aner e, . des gan aufgelöst warden und, in Liquidation getreken. Siese als Inhaber in elragen warden. lönos! Als Marke ist einge ⸗ d. eser ie , r tag 8 Uhr. Gerichts schreiber des f. m game . * ; ndorf ist 36 1 7 3 n, 4732 in am, ,, 2 , . , . In das hiesige Handelsregister ist zu“ tragen nter Nr erst ,, 6 etsenur e! 9 Mufster von Porträͤlz' are m eee e gn. *. ; tb r ier a ,, Ce aun er tj, e ug . n e Tn. ud als bestelltem alleinigen Liquidator besorgt. roßherzoglich S. Amtsgericht, Ilge Verfügung vom 16. d. Mt. zu Nr. 458, der Firma: Kriegel & 64 . ; zur Verzierung von Mustkinstrument j w Sffener Arrest mit Ann h) Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Abt il ür Uebereignungs⸗ und Pfandsachen. te 78, betr. die Fi inge⸗ in Berli 7 k Königliches Amtsgericht Marknenlirchen, Fabri ö Ihungnten gaffen Flächen, Felt ut. mri 1m 390. Ja- ae er gerede, Gel n friseh ie heilung fü lebereignungs. Pfandsach . 6 * ie Firma Isaac Simon, einge ' , 57 8 am 1 e r g mn, ch muster, Fabriknummern 35 biz 10, Schu frist nnar 1883. Anmelde
hu 53957 ku z Januar ⸗ * 3 . = l l ⸗ Stelle eingetragen. Insterbnrz.. Bekanntmachung. 539731 ad Go. 5. Der Kaufmann Siegfried Simon ist 12. De sember 1883, Nach. r von Elterlein. n , hin is November 1882, ö. Kon rs Eröffnung. 1888. Ceste Gi ñ 1 end
] . d ermö den 13. J Crefeld, den 20. Dejember 1882. Die im Tirmenregister unter Rr. 5 eingetragen? am 24. November d. J. gestorben. Die Handlung mittags 127 Uhr 10 Mi⸗ ,. Nr. 233. Firma F. B Uebe de e mögen de Franz eher, Allgemei
FRönigliches Amtsgericht. Firma J. J. Degenhardt ist erfoscheg. Dies ist ist auf dessen Ecken. amt * far *in ö o,, 3 ein uißzée en ange, in, Dres. Träzmerg in Scha sausen. est ute. Nachm. i mein
— jufoige Ver gang vom 19. Dezember er. heute da⸗ J er Regina Simon, geb. Levisson, in, gr mn, 8 den, Gee er l den Fei pan ge, von Räern Jahr, das Kantnrsverfahren erbfet und der ð
; . 8 — 53906 einer Speisentragmenage und einer Tafel mit Küchen⸗ Notariat verweser Senger in Sinde l singen Dortmund. Sandelsregister so3s58) selhst Lingetragen. . ; 2 Alfred Harry Simon, D Offenbach. Als Marken sind eingetragen unter sprüchen, versiegelt, Muster für piaflifche Eren sverwalter er . u des stönigliden Amtsgerichts n . . Justerburg, den 19. Dezember 1882. 3) Johanna Simon, ; Ar. 2 zu der Firma: K. Gehler zu Offen bu Fabriknummern 14 und 185, 8e g . e nr e en. g. reg
In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 145 die Königliches Amtegericht. 4 Felix Simon, W a. M., nach Anmeld
Jahre, Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis Beglaubigt: Jahn qe, Gerichts schreiber. ĩ Union Aetiengesell ür ban, . übergegangen; I ö . — . und Ieh u e e hal — ke öl! ad Hoi, s. Die Gesellschaft ist eine offene
wi. ung, vam 23. November jssz, angemeldet am S. November 1882. Vormittags 14. Januar 18835. Wahl! Prüfungstermi Vormittags 103 Uhr, ür Anilinfarben die Zeichen: 6 6 2dilt ; a. gs am R Januar iss. i nnd ghissfmndstermin o 4034 Konkursverfahren. 3 ue e nm mi mm,, 1. 236. o Alm, Mäber, Metall. Böblinzen, den 5. Deinem ar 108! . ; Künissberg N. M. Sekanntmachunß. andels gesellschaft und hat ihren Anfang geno — ⸗ los gh . ,,,, ö . r . er r denbern ist aug Königliches Amtsgericht Königsberg R.. 2 24. i en . ae mme Cannstatt. Als Marke ist eingetragen 2 k. OrↄnkrER, OrEEnBAcu GM., ] r gg n er en, . . 5 1 M ustern 8K. Württ. Amtagericht. ge g , ,, . 71 X — der Dire ftion der Gesellschaft ausgeschieden und der In unser Firmenregister ist am 19. Dezember Die Gesellschafter werden durch den Rechtsanwalt Rr. 2) ju der Firma; Stuttgart · Cann statter Ver · ,, 2 für Wag gen fahr kalen verslen it iu 3 3853] . bor n , Sonneborn, n nach 3 Bergmeister a. D. Franz Pieler, 3. Z. in Goulay, 1882 unter Nr. 199 eingetragen die Firma' Carl Altert schaclsen zu Tessin und den Kaufmann nickelungszanstalt Giessier und Stern 22 ; ki sbe r. *
; ' e zen )! 4 . . — — Erzeugnisse, Fabriknummern 153 6. 16 r 2 . bestãtigtem Zwang vergleiche hierdurch aufgeho um wirklichen Direktionsmitgliede mit der Be Lange zu Nohrin und alg Jnhaber derselben der Julius Simon zu Hamburg alt Vollstregler des r,, . * . , und 108, Schußfrist 3 Jahre, . — * Oeffentliche Bekanntmachung. Franlfuri a. M., den 14 Dejember ee n. e ni ernannt, in Gemeinschaft mit einem zweiten Kaufmann Carl Lange zu Mohrin. Testaments des verstorbenen Naufmanns Siegfried dem der m , . N für lie von ö. 121 9 8. November 882 Vormittags Mie ir Ucher den Nachlaß des Ti lermeisters Jo Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
2 6 ; S d . General. Be te dieser Firma verfertigten und veredelten 37 . Johann ! Direktionsmitgliede oder einem Vertreter eineg 5assz simon un untünd are e cneral · Vepollmãchtigte . mm, ee. 8 fir die erna n — — — 85 X Ne 237. Gustan ALolph Hartmann, Gold. Christian Arme rding und ef Wittwe 2 solchen oder einem Prokuristen die Firma der Gefell. a, 166 3] vertreten. Die genannten Vertreter sind zur Zeich ö 9 die Verpackungen = 3 —— arbeiter in Dregden, ein Conner mit pbotogra. Catharine Adelheid, gek. Behrens in Wane loch Konkursverfahren schasft zu zeichnen und die Geselischaft überbaupt lng en,. Vie Rirmg Joh; Lahr mann zu Lingen nung der Firma und zwar jeder für sich berechtigt. ihrer Waaren das Zeichen: 6 , ⸗ phischen Abbildungen ron 2 Mustern für Schmuck Nr. 6 wohnhaft gewesen, ist der Konkurs eröffnet ; 1 rechte verbindlich zu verpflichten. ist Fel. 182 des L andelsregisters gelosch t. ald Gol. 8. Der Kaufmann Albert Simon zu Cannstatt, den J. Dezember 1882. . * * sachen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Noltenius II hier In dem Tonłkurs verfahren über dag Vermögen
Dortmund, den 9. Desember 1882. Lingen, den WV. . 188. Tessin t K. Württ. Amtsgericht. . w Fabriknummern 1 und 2, Schutt it. 3. Jahre an. selbst. Sffener Artest nit. Ln ge srist via zum ee en ann wittm, 8. Drendahl ju Let=
Königliches Amtagericht. Roöͤniglich sz Amtsgericht. I. Tessin, den 18. Dezember 1882. . Ober · Amtsrichter: 8 — * , gemeldet am 153. November SG, Mittass 17 nr. Bi. Jannar 1883 einschließ lich. Anmelder lagen in u Tru ung der nachtraglich angemeldeten mar. Cramer. Großberzogliches Meckl. Amtegericht. Roemer. 4 * Nr. 233. Firma C. Günig & Er ihn Dres. Fis zum Bi. Jannat 1) einschließ ih. Grste eg — * — BVormlt 160 ö r narnmt an, m 4 den, ein Packet mit dem Mores' einer Verirspieig, Gläubigerversammlung 7. Januar 18583 11 en 9. Januar 1883, Bormittagsz Uhr, ,,,, , men ren, e, denn, dä reer, , ere een, an aon ,,, e = ö . * — — 1180 —è— 1 4 * 1 ' ö 8 4 M —— —— —— — —— 25 15ry 10 ma ö 1 * 1 24 ö . 1 .
In unjer n, g. besrefend Tie mark R. e, pesebs sr e, Zeit vom 1. Jannar 1 gin iger m mn sen at, zu Unng. wren dem. r be,, * — 66 m ü m fer , . ner fi nr e am 1 il Uhr, unten im Siadtbause, immer Gardelegen, den 8. Dejember 1852 Aktiengesellschaft für ö S883 bis Januar 1856 aus den Serren? * nter Nr. 6 des Gesellschafteregisters ist die am Letragen unter Nr. zu der ö rn, . Dachmtttags zr. er, . . ) r . n rn , i 9 a e m , , * untor 1. Dezember 1882 unter der Firma O. & HM. Stahl Firma: J. Spinner in Dresden, enn — . ; ee ö Nr. 26h, irma Fr. Horst Tittel jun Dres- Bremen, den 2. Diember 1882 Gerichte schrelber * . Amtenericht burg, sst Fi Rr. isl Ra iy Folgendes Tine Raufmann S alomon Darrle? nd obur als richtete offene Handelsgeselischaft u Ünna am 18 nach Anmeldung vom 12. Dejember 63 ; . 9 83 ꝛĩ den, in Gouvert mii den Zeichnungen von Mustern an, Das Amtsgericht. . —— mte gericht. — ) ( ‚— 6 24 Dinon Parties Lande als De jember 1882 eingetragen, und sind als Gesell⸗ 1882, Nachmittags 16 Ubr, für ; 2 2 3. * . rg ür Zimmer · und Jarten chaukeln, bez. Puy xen Abtbeilung für Kenkfurg. und Nachlaßsachen. os 34] 9 Amtagericht Geis
Durch Beschluß der Generalversammlung vom Isaae Sciesinger als Gontroleur schafter vermerkt: Mundwasser und Jahnpuloer dat 2 8678 — ö 38 e n. der ene, Wut für Tlasiische Krzeugn fe, Der Gerichteschreiber Stede. Im gonkarse nen , Jabri 16. Nerember 1882 ist 8. B des Siarnig dabin ab., Da Stern dee, Beschluß der General. * i —— h Stahl 4 e, Zeichen: ; . ö * — * 114 r n , abt 3839 lanten . Altenstadi. Pum- — 6 geandert: versammlung vom 8. Oktober 18582 reridirt und neu “) der Kaufmann Richard Stahl m Unna. 16. De er 1882 . 2 — . ö e , r , 2 Michard Schnerri, s
nr ne, —⸗ ĩ ᷣ z 1. d en 3. De zem 1882. . . ? ö ; 11 Uhr. ** Kaufmann 3 ne. der Gesellschaft ist der Betrieb relr ektire redigirt, in den wesentlichen Bestimmungen aber lossr) e e, . Lui. ,. Abtheilung 16. w * 8 . ! Köͤnialicheß Amtegericht, Abtbellung 1 Oeffentliche Bekanntmachung. * in Altenstadt, w w 1 — nig — ser Genossenschaft is Walde upburs Vekanntmachung. r . Francke. . 2 36 Francke . h * * Nachlaß deg Bienen züchter X — r— an er ewerwalters Gerichte · at kar Partoert gebsrige ö cell ˖ Ringetragen in unser Genossenschaftaregister am 3. ö J . 61 , J aun Vostelg, Land webrstrasfe Rr * ĩ nolar Riewaraber bier ernannt. cat erwer be nen. u Dochfeld bel Duisburg 14. Dezember 1882. In unserem Genossenschaftsreglster ist bei dem osogs] ; ; , webnbast gewesen, ist dan . Den 19. De ember 1883. . j 6 n r n n 6 — 4 2 r Dresdem. Alg Marke ist eingetragen unter Nr Ronkurse. eröffnet. Nerwalter Rechtsanwalt Dr. Tonandi Gerichte schreiber Mann. zesch sowie e Uebe me aller in das Königliches Amtegericht. u. 9 2 . 9 . . . n km 5384 ö. fen e mn Ren mm , — Ingen icur und Danach einschlagenden Arbeiten. r 7 — 26 irre em, m. I. * der Firma: ee, ö 2 t k * 16 W, Term öarn der Maschluenhändl 3 , , , 0 loss n Konkursverfahren. J ran — 1 1 218 . 1 ma 2 . 8 2 = 8 * Ui ** . . B * Gingettagen m 16. Dejember 1832. m , lz sss werden 8. M ü — 6 ** ö än 86 . Nidhard Söhmer i Ruerbkad;. Mente aum) 1 bis zum 31. Januar iss ein schließ lich. Grin Ana jmmn eee, Reraedarz. Die Gesellschafter der unter der Nach dem Auescheiden des Gärtners Joseyb = . ——¶·¶ . Kö 4 —— 283 ember 1282, Nachm. J lin Ronkurs QGlaubigerversammlung 17. Januar 1883 dan Meri . muishuræ. r 3 3s8s?7] Firma: Fie ler de Eisendrelere Farl Rel'fer Melzung vom II. Delember 5 2 i. erfurt. Kon sure eme fer, Re mens, ü nnr, e nn, Prüfan get nin Ti. geirea;: ee, da e mä de. 7 ir, ers age des Königlichen Amtsgerlchtg zu Dulsburg. . Schultze et Wrede , und des Porzellandrebers Wilbeim Piäschei Nackmittags 13 Uhr, für Alba · 8 ; , n n — 14 cl eanmalt is z. ii ir. unzen in r , ng , e, ö riedrich Theodor Degenkols hier it dur Be= I c. Anmeldung ter 61 Jimmer Nr en 3 ew . k er, , mit dem Sig in Seckler am IJ. Dezember 1882 ge— bestebt der Vorstand der Genossenschast nun“ minpapler das Zeichen: . ; um 9h Januar 1883 . Berne u, den I] Dejember 1883. . . , nn. 94 heute. n Röer Akltien ⸗Gesellschaft für Eferei gründeten offenen Dandelegesellscast sind: mebr aus: 83 — 2 7 onnabend de an * ng: ö — 49 — am esember 1848. Nachm. e, das . 1 — Denne e 2 ; aug: ⸗ 3. ü y den 13. Jannar 1883 . Das Amtegericht. — zu Du ls burg, ist unter Nr. 194 Folgendes cin⸗ 1) der Kaufmann Friedrich Wilbelm Schul ge in 1) dem Stellenbesigzer Ca Bensch ⸗ ö uam 14 Me- en 22 . 2 5 ,,, Vorm. Ai una dr, ere, ee, m . Ronłnuraver ahren eröffnet worden. Ronłurg ver. getragen: Deren d ** ö . II Bensch i Alt mi 1m 1 Deiember 1882. * ** og rü fung termin: Sonnabend, den am = 13 Senkart ad l laßsachen. walter: Nechteannalt Dr. Busch bier. Anmelde le Liauldation ist beendet. ) der Mittergutsbesißer Jaliug Dede in Alcin⸗ dem Haus refi er Fran Lante m Alt- is er am, n. n mit r dr Irren , i r ere, be 1. brut iss. Gre
Gingetragen au io] Derem, 1832 — * enn. 2 ran cke. — . 2366 2 * 12 6s. loca , / ** Vorm.
Dies in * serm Gesellschaftortal . . ö 23 ö : ach. 8a . gemeiner nge termin bruar , bee 2 , r , , r,, , , m ,,,, n nr n 8 n Amtesg 16 zn Tulabnurg. getragen worden. ; dem R. brs ; a 218 I d — / ö ö ; n . . a * m in — oerner 16 96 t 8 . annar 53.
M unser Gheseliq astörgaisier, Keren H., Moerseburg den 19. Deiemter 1883 A1 f mar a uast Shifter m Creisembera 1. Pοm . . * ; *. Konkurs ver e . , me, in de, Slntem, ere, de s, Benne, ne,.
ö 1 4 Altwas' ez. Scriftfabrer, Ale Marre ist e ; ahren. Durch Beschluß de Amtegerichte den Ken. ausge · Der Gerichte schtesßer des Fürstltben Anta art: h 2 eren n, m, ,n. Königliches Amtienericht. In. 5) 3 rr, nnn. Scholz zu 2 33 ; 1 8 — 2 hren über das Nermhgen dee heben. ; an 4 2 31. en nta el chan ö * ö i tteresba 5 Beisitzer. w. ö ꝛ. 2 1 Koch Bannern Bre n., den 20 De 889 2 ö
n f . s 397 to ⸗ ; Engstlatt. I a men, den 20. Desemker 1880 2.
w 8 — * ä — e,, Waldenburg, n 3 Dernter 1632. n er, n , . , Der er cin Ereie, ird. lsxanj
ie dern fit er. ; Tin be r n r. ginnrn: Konigliches Amtagericht. n, i , 7. — ; — ö — . Gerichte beschluñ a3 d 4 Kal. — — kat ider
Die , . Demmer Jas der Pirker Re jeg m. Ron schewsll (Neidenkurg) ; . ür Universal-= ; E 1 1 Vw. ie ernennen, der Smannes
Alber Glerekern e Sberbausen mum Mitgl. m i Csear è— ( Gabnbof 2. o3s873] Waschselse für Kalt und m. R n ee de, Wrede, Rergelders Orlnrich giahi . Lingener 3 bm Antraa
der Herne, e nin , , i enn me,, ,. , mender. Bekauntwachüug. Darn W. n de, en 5 Os ares, de, li, Narres 1892. gaiularut E., ie, , g en, , ner ,, ne, ,, .
Gingetragen am M Deituber 1862 sind muselge Wr fun bent agen Tagr gelos In unser Ges Gre sbernoaliches nmenrrici GhFerbach — Amt aerichte. , Vormittags iI uir, ber Ran- rere m n r, n. utela Dung dem Ten Tage gelescht In unser Gesellschafterenlster ist ben zufolge 9 . eresfnei. gate . werben. Verfüquag dom 13. Deremter ssd umnier Mr. 152 ; er. Lang e berfi. lo ssaz] Konku Ron katzetwaliet: Rctr lt Riein 1 ** rr, . dee — m * amm, den 13. Dezember 1882 e m Berlin mi Jweignlederlassung In Greifenberg in Pow. den 14. Diemer 18382. Bendel. roverf Coin. . 7 6 e . O e ew. 8 2 un 1. 267 .
; 1883 ineinsive. vir nic dimm . Jenn, , , e, , nialichtt Amtaaericht. Dit ters bach 6 X i. ge aialicke· Amte ncriqĩ 2 . 22 en Terlan serfe ren Ker dar Qn, ,. en mit Aaneige tit bia zam go.
nns Karl Georg Seger, . aunar 183. ereilte bia Ib igen 7 Adel Yesemann. Narlarasenstrape 21. zar . Erste —— Et. Ce. 32
r , ,, K
a . . .
—
—
— *
6