rr n .
— e,.
* pr. 100 Liter àa 1MDe/ — 10 M0 Later b loͤdo ohne Fass ber.
. No. O 26 D - 2500 No. 0 24 50 - 23,50, No 0 wn. 1 23 00- 2200. mehl. No. 0 21,75 — 20 75. No. 0 n. 1 2025 — 13.0 per 100 Kilogramm brutto inel. Sack. Feine Narken ber Noti ben. t ;
Berichtigung. Gestern: SpPpiritus m. F. per April-Mai 54, 1 — 54.3 - 54 - 54.2 beꝶ.
Stettin, 21. Dezember. (W. T. B.)
Getreiderark t. Weigen fest, loc 153.00 — 173.00, pr. April- Mai 179,50, pr. Mai- Juni 18100. Roggen fest, Ioco 11500 - 128.00, pr. Dezember 135.00, pr. April - Mai 13350, pr. Mai- Juni 134.0). Rübsen pr. April-Mai 288 00. Rüböl still, Pr. 10) Kilogr. pr. Dezember 6606, pr. April-Hai 65 00, per Zepthr. Oktober 60Güé0. Spiritus loco 5I, O), pr. Dezember 51 40, pr. April-Mai 53.609, pr. Juni-Jali 54. 809. Petroleum loco 8 40 . Posen, 21. Dezember. (W. LT. B.)
Spiritus loco ohne Fass 49 80, pr. Dergermber 49, 60, pr. Januar 49380, pr. April-Mai 51, 909. Still.
HKreslan, 22. Dezember. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus per 1090 Liter 1000,00 per Dezemb. 50 60, per April-Mai 52, 5), per Juli-August 54.50. Weizen per Dezember 18200). Roggen per Dezember 130,00, per Aril-Mai 1353.50. per Mai Juni 135,00. Rüböl loco Dezember 64,0), per April-Mai 63,50. per Mai-Juni —. Zink: Umsatzlos. — Wetter: Trübe.
Cöln, 21. Dezember. (W. T. B.)
Getreide markt. Weizen hiesiger loco 19,0), fremder loco 20 00, pr. März 18,50, pr. Mai 18, 7I5. Roggen loco 15,00, pr. März 1420 per Mai 14,20). Hafer loco 15,009. Rübdl loco 35.80. pr. Mai 33.90. pr. Oktober 31, 80.
Kremmen, 21. Dezember. (W. T. B)
Petroleum. (Schlussbericht) Anfangs schwach, Schluss besser. Standard white loco 7, 18 bez, pr. Januar 7, 25 à 7, 30 bez., pr. Febr. 7.50 Br., pr. März 7. 70 bez., pr. April 7, 80 Br.
HHarm burn, 21 Dezember. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine ruhig, pr. Dez. 1721 0 Br 171,60 Gd. pr. April-HKai 17200 Br, 171 90 G4., pr. Mai- Juni 174,90 Br., 173,00 G4. Roggen loco un- verändert, auf LTLermins ruhig., pr. Dez. 131.00 Br., 13000 Gd, pr. April -Mai 130.00 Br. 129 00 G4. pr. Mai-Juni 130 00 Br., 129,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl fest, loco — pr. Mai 67,50. Spiritus still, pr. Dezember 425 Br.ů pr. Januar- Februar 42 Br., pr. Februar-März 42 Br, pr. April-Mai 41 Br. Kaffee rubig, Umsatz 2600 Sack., Petroleum flan, Standard White loco 720 Br., 7, 0) Gd, pr. Dezember 7, 15 Gd. pr. Jannar- März 7. 50 G4. — Wetter: Trübe.
Wien, 21. Dezember. (VW. T. B.)
Getreidem arkt. Weizen pr. Dezember 9, 55 Gd., 9.60 Br.,
r. Frühjahr 9.90 Gd. 9.97 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,72 Gd., 75 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,92 Gd., 6, 87 Br. Mais pr. Mai- Juni 6.55 Gd. 6.57 Br.
Fest, 21. Dezember. (W. T. B)
PEroduktenmarkt. Weizen loco gehr fest, pr. Frübjabr 843 G4. 946 Br. Hafer pr. Frühjahr 6, 50 Gd., 6.55 Br. Mais pr. Mai-Juni 6, 09 Gd. 6.11 Br. Kohlraps pr. Augusts-sep- tember 13.
Amsterdam, 21. Dezember. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht, Weizen pr. März 269, Pr. Mai 269, Roggen pr. März 167, pr. Mai 168.
Amsterdam, 21. Dezember. (W. T. B.)
Bancazinn 573.
Antwerpen, 21. Dezember. (̊WV. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen ruhig. Roggen vernachlässigt. Hafer flan. Gerste still.
Antwerpen, 21. Dezember. (W. T. B.)
Fetroleummar kt. (Seblussbericht.,) Raffinirtes, Type weiss, loco 185 bez. und Br., pr. Jannar 18 bez. u. Br., pr. Junnar-März 19 Br. Weichend.
Londom, 21. Dezember. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 16 Weizenladungen. — Wetter: Milde. — Havannazucker Nr. 12 229. Träge.
Liverpool, 21. Derember. (T. T. B.) ]
Banmwolle. (Seblussbericht) Umsatz So)) B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. Middl. amerikanische De- zember-Febrnar - Lieferung 52/0. Februnar-ärz-Lieferung. 551, März-April- Lieferung 5is/sis. April-Mai-Lieferang 555 ss, Mai-Juni- Lieferung 520M, Juni-Juli Lieferung Saisaz, August September- Iieferung 6* / 3a d.
Liverpool, 21. Dezember. (XV. L. B.) (Offizielle Notirungen.)
Upland good ordinary 55. Upland low middl. 53, Upland middl. 5is / 1s, Orleans good ordinary 5iris, Orleans low middli. 5z, Orleans middl. 6, Orleans midũl. fair 63, Pernam fair 6, Bahia fair 67s, Maceio fair 63, Maranham fair 65, Egyptian brown middl. 5ß. Egyptian brown fair 7z3, Egyptian brown good fair 8. Egyptian white fair 7, Egyptian white good fair 7h, Dhollerah good middl. 33, Dhollerah middl. fair 37, Dholl. fair 4. Dhollerah good fair 43, Dhollerah gooc 44, Gmra fair 41. Omra good fair 43, Omra good 44, Scinde fair 38, Bengul fair 35s, Bengal good fair 35/16, Madras Tinnevelly fair 453, Madras Tinnevelly good fair 5i, is, Nadras Western fair 41,5, Nadras Western good fair 45/ũ16.
Glasgow., 21. Dezember. (W. T. B.)
Roheisen. Nied numbers warrants 49 sh. 79 d. bis 49 sh. 11 .
Kradford, 21. Dezember. (W. T. B.)
Wolle ruhig, wollene Garne für den Export matt, für Botanxy- wolle gute Nachfrage.
Paris, z1. Dezember. (W. T. B.)
Rohzucker 880 loco ruhig, 52,75 à 53,00. Weisser Zucker fest. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember 59, 75, pr. Januar 60.10. pr. Junnar-April 60, 87.
Paris, 21. Dezember. (W. T. B.) . ö
Eroduktenmarkt. Weizen rubig, per Dezsmhber 25.25, per Jannar 25,40, per Januar-April 25,60, per März-Juni 26.10, Mehl 9 Marques still, per Dezember 63.50. pr. Januar 57.50, per Januar-April 57, 109, per März-Juni 5.0). Rüböl ruhig, per Dezember S4 50, per Januar 84, 75, per Jannar-April 85, 06, per Mai-August 81,00. Spiritus behauptet, per Dezember 50.25, per Januar 50.75. per Jannar-April 5.75, per Nai-August 53, 75.
RNemw-Korks, 20. Dezember. (W. T. B.)
Visible Supply an Weizön 19 800 000 Bushel, do. do. an Nais 7400 000 Bnshel.
New-Kork, 21. Dezember. (W. T. B.)
Wagarenbericht. Baumwolle in New-Vork 105/16, do. in New-Orleans 93. Petroleum Standard white in New-Vork 73 G4d., do. in Philadelphia 63 Gd., rohes Petroleum in New-V'ork 73, do. Pipe line Gertificates — D. 85 C. Mehl 4 D. 25 G. Rother Winterweizen loco 1 D. 104 C.. do. pr. Dezember 1 D. 8 C., do. pr. Januar 1 D. 94 C., do. pr. Februar 1 D. 115 CG. Mais (Ne) — D. 714 C. Zucker (Fair refining Muscovadoes) 7. Rafles (fair Rio) 8. Schmalz (Wilcox) 11, do. Fairbanks 11, do. 6 Brothergs 11. Speck —. Getreidefracht nach Liver- pool 6.
HHAamburz, 21. Dezember. (Wochenbericht über Kartoffel- fabrikate, von Carl Bandmann.) In Kartoffelmehl und Stärke machte sich die Feiertagsstimmung bereits sehr bemerkbar, so- dass die Umsätze sich nur auf ein geringes Mass beschränkten, die aber zu fest behaupteten Preisen abgeschlossen wurden. Wenngleich auch bis jetzt der effektive Export noch ziemlich ge- ringfügig ist. so beginnen doch die auswärtigen Läger sich veréits stark au lichten. Was das Geschäft in disponibler Waare betrifft, so bleibt ein Mangel an greifbaren loco Partien, namentlich in Stärke, nach wie vor an dec Tagesordnung, da die wenigen Eigner des hiesigen allerdings nicht gang unbedeutenden Lagers noch wesentlich höbere Preise für das kommende Jahr erwarten; es liegt nur an der allgemeinen merkantilen Lustlosigkeit, sich am Jahresende noch mit neuen Engagements zu belasten, dass die Preise nicht bereits eine weitere Aufbesserung erfahren konnten. — In Dextrin fanden bei den fest behanpteten Preisen der Vorwoche keine grösseren Transactionen statt, da hier- bei ebenfalls die oben erwähnten Umstände ein virkten. —
Stärkesyrup ruhig. — Traub enzueker still. — Einfuhr seit 1. Dezember e.: Kartoffelmebl, Stärke und Dextrin 11874 Säcke, Starkes yrup 1463 Eässer. Traubenzucker 4398 Säcke u. 2799 Rieten' Notirungen: Erima Kartaffelmehl n. Stärke, loecg 27-00 -27, 75 . do. Dez. 27, 00- 27.75 AÆ, do. Dez. März 27, 50 - 28,25 6, do. Jun. Mai 27, 75 — 28,50 46. do. April-Hai 28,09 - 28,75 46 — Prima Dertrin in Doppelsäcken, gelb 39 00 — 409.00 αι, Prima Dextrin in Doppelsäcken weiss 389, 00-40 50 . Netto comptant; Prima gapillair Syrnp in Er portgebinden 41/4620 Be. 32.50 - 533,50 Æαν LEM, Erima Capillair Syrup in Exportgebinden 43440 BS. 33, 502 34,50 M Io; Prima Traubenzucker, gegossen in Kisten 32,00 — 33.00 6 180, do. geraspelt in Säcken 33, 0)—- t, 00 6 1EοιC Decort.
Wetterbericht vom 22. Dezember 1882, S Uhr Morgens. Barometer auf . Millimotsr. MNullaghmore 754 Aberdeen. 747 Kopenhagen. 752 Stockholm. 756 Haparanda 761 St. Petersburg 771 Moskau... 775
Cork, Queens-
Femperermꝶ Wetter. in O Delsius h0 C. — 40R .
Stationen.
bedeckt wolkenlos Nebel bedeckt Schnes wolkenlos wolkenlos
— dẽ K K K O ν
756 760 754 751 ö 755 Swinemünde 756 Neufahr wass. 759 760
763 Münster... 757 Karlsruhe . 762 Wiesbaden. 761 S W München. 763 VW. Leipzig... 760 SW Berlin .... 758 8 Wien.... 766 WSW Breslau ... 7162
8 e d NMR .. 765 ssw Rina, . 763
1) Nachts Schnee. *) Seegang mässig. 4) Abends Schnee. 5) Nachts Schnee.
Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeurgpa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 leicht, 3 — schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 — steif. 3 — stürmisch, 8 — Sturm, 10 — starker Sturm, jl — heftiger? Sturm, 12 — Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Die Depression, welehe gestern bei den Hebriden lag, ist ostwärts bis zur südnorwegischen Küste fortgeschritten und be— einflusst die Witterungsverhältnisse über der Nordwesthälfte Europas. Am Südwestrande derselben, bei den Seillys, ist ein Theilminimum erschienen, bei dessen Herannahen rasches Fallen des Barometers mit Regenwetter vorm Kanal eingetreten ist. Unter dem Einfluss mässiger südlicher bis südwestlicher Luft- strömung hat sich die Temperatur in Deutschland wieder rasch gehoben, so dass sich der Frost nur noch auf die sstlichen Grenz- gebiete erstreckt, In Deutschland, insbesoudere im Süden, fiel in der Nacht vielfach Regen oder Schnee.
Dentsehe Seewarte.
bedeckt Regen bedeckt heiter bedeckt bedeckt i) bedeckt bedeckt?)
bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt?) Dunst wolkig) wolkig bedeckt bedeckt?) Regen halb bed.
) Abends Schnee.
C We do ce d& & ,
O O, O do de de
do do = do , do = do Oo do, O ee, de O, , oe, Oe, de
83
— —' — —
Theater.
der Königlichen Kapelle.
91 . n, . Gastwirth Klingebusch: Hr. Ed. Weiß.) Ballet: Direktor Renz. Schauspielhaus. 275. Vorstellung. Die Be⸗ ⸗ 846 *. Fin at 12 5 För j Frls. Marengo, Schön und Gardemann. Anfang vom Direktor Renz. Großes 4 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Sonntag: Hotel Klingebusch. Anfang 4 Uhr. Hindernssse, geritfen von mehreren Damen und richte jugelassenen Anwalt ju bestellen. Herren der Gesellschaft. Vorführung der 8 Rapp— Die eisernen Ritter des Mittelalters, mit 12 Schulpferden, geritten von Auftreten der Schulreiterin Mlle. Amerikaner Mr. . n. 4 , Batschellor, 2 Donavan und Mr. —— 97 . al her- Theaters und seiner Mitglieder. Zum nannt: The Champion leapers of the world. Auf- uöger, Frs Sachss ofmeister, Or. Niemann, Hr. 1. M: Unsere Frauen. Lustspiel in 8 Akten treten deg göienr b rn? Mr. Julius Batty mit 154045) von G5. v. Moser und Fr. v. Schoͤnthan. Anfang seinen 5 dressirten Löwen. Nuftreten der vorzũglich ·
kenntnisse. Lustspiel in 3 Akten von Bauernfeld. Vorher: Euyhrosyne. Schauspiel in 1 Akt von Otto Franz Gensichen. Anfang 7 Uhr.
7 Uhr.
ö . mm, , T m,, Qachmittags ·˖ Vorstellung ) Sonntag bleiben die Königlichen Theater ge In Vorbereitung: Der Galeerensklave.
schlossen.
Montag: Opernbaus. 244. Vorstellung. Aida. Oper in 4 Akten von G. Verdi. Tert von Antonio Ghbislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Ballet von P. Taglioni. (Fr.
Betz) Anfang 7 Ubr. Schauspielbaus. A6. Vorstellung. Harold. uhr Trauerspiel in 5 Akten von Ernst von Wilvenbruch. .
Vational-Theater. Weinberdweg 6 und 7. Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern. Sonnahend: Gastspiel des Hrn. Eduard Weiß. Sonnabend, haus. Reine . Verte Sinfonie ⸗Soire Hate] Klingebusch. Originglvestestück mit Gesang
Belle- Alliance- Ihenter. Sonnabend: Gast. del spiel deg Hrn.
Sonntag: Geschlossen.
Abends 7 Uhr:
besten Vollblut⸗Springpferden
hengste durch Hrn. Franz Renz.
12 Herren.
Drouin. Auftreten der
sten Künstler und Künstleringen.
Circus Renz. Karlsstraße — Markthallen. klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtz—
Große Meter. streits vor die zweite Civilkammer des Herzoglichen
* 2 2 2 2 * ö . x 8 en b erweite F 2 ! e Verstellung, unter persönlicher Mitwirkung des Di⸗ r 6 zu Altenburg zum anderweiten Ter und Tanz in 3 Akten von Kneisel und Jacobsohn. rektors Renz. Gladiator, Vollblut, geritten vom Das Feuerpferd Ali, vorgeführt
Mittwoch, den 14. Febrnar 1883, Vormittags 1090 Uhr,
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Altenburg, den 2). Dejember 1882. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Landgerichts. Dr. Krause,
Landgerichte sekretãr.
Aufgebot. Auf Antrag des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebz⸗ amteg Harburg als Grwerbers des betreffenden
Anfang 67 Uhr.
NMallner- Theater. Sonnabend: 3. 1. Male: Der Schwabenstreich. Lustspiel in 4 Akten von Franz v. Schönthan.
Jictorin- Theater. Wegen Vorbereitung iu
Fraun Genug bleibt das Theater bis Montag, den 25., geschlossen.
Friedrich - UNilhelmstidt. Theater. Sonnabend: Zum 266. Male: Der lustige Krieg. Dyerette in N Akten. Musik von J. Strauß.
Sonntag: Die Fledermaus.
Residenr- Theater. (Direktion: Emil Neu⸗
mann.) Sonnabend: 8. Gastsv. des Frl. Marie Mever vom Kal. Theater in Mänchen und 22. Gastsp. des Hen. Carl Mittell vom Thalia⸗Theafer in Hamburg. Neu einstudirt: Ooctte. Schauspiel in 4 Akten von V. Sardon.
kKrellè- Theater. Sennabens: Große Weih-
nachts Ang stellnag. Im Römersaal: Die Blumen sprache ;, vhantaslisch al egorische Beko⸗ ration mit einem Panorama: Dag neue Neid tags gebäude-'. Ja Rittersaal: Va trinm. alia, eine Historle von 1797 big 1882. Im orbsaal: Des Kinde Wänsche u Träume.. Im KRönigssaal: Die Meise durchs Mä = land, Welhngchtekomödie für grofe nid feine Kinder mit Gesang und Ballei in 7 Bildern nebst einem Vorspiel von Gisse Bett ae-Rrußhn. Musik von G. Lehnbardt. Ansang des CGoucertz H, der Vorstellung 7 Uhr.
Sonntag: Nachmittags vorsellurg. Anfang 4 Mbr, Sonntan, den 31. Dejember (Sylresterj: Maj mas guss et pars.
Geschlossene Logen sind an der Nasse zu baben.
—
Montag u. folg. Tage: Unsere Frauen.
Nilhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 26/26. Das Theater bleibt bis Montag, den 1. Weib⸗ nachts feiertag geschlossen.
Montag. den 265. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag): Zum J. Male: (Norität. Das Spielzeug des Teufels. Ausstattungs - Feerie mit Gesang und Tanz in 12 Bildern nach Tb. Delies und A. Rendes: Les bipelots du diable! Musik von Gb. Requin.
Ostend- Theater. Direktion: Gmil Hahn. Geschlossen bis inklustve 24. Dezember.
Montag. den 25. Dejember: Zum 1. Male: Die Finder des Kapitän Grant. Großeß Aug= stattungestück mit Ballet und 12 Bildern von Jule Verne. Delorationen und Kostüme neu.
Concert-Ilaus. Goncert des Kal. Bilse Hof · Musildirektorg Herrn d
Sonnabend? Abende 7 Ahr. Sinfonle˖ Concert
verture . Op. . Genofeva', Robert Schumann. Der Rattenfänger von Hameln, Fantasiesfũck (nach Juliug Wolffg Aventiure) Heinrich Urban. Gon- cert für die Violine, Mendelesobn ⸗ Bartholdy, a2. Allegro. b. Andante, e. Finale, vorgetragen von Hrn. Aleris Kolafoweki. 2 Theil. Sinfontle Nr. 7, Ardur, 8. 7. Beetbewen, a. Intràoduet ion und Vivace. b. Allegretto, e. Seberzo. d. Finale. 3. Theil: Serenade Nr. 3 in Doll für Streich⸗Drchester mit oblig. Gelle, Robert Volkmann. Cello⸗Solo: Or. Gornéli Liegeocig. Scherzo au dem Sommer- nachts traum *, endelesobn· Bar hold. Triumph-⸗
Marsch a. d. Dp. Aida“, Verdi. Manchen ist nur in den Nebensalen, 2. Nang und Tunnel geslattet.
Sonntag:; Bleibt dag Haug geschlossen.
Sonntag: Große Weihnachts vorstellung, bei welcher jeder erwachsene Besucher dag Recht hat, 2 Kinder unentgeltlich einzufübren, diese Vorstellung beginnt aus Rücksicht auf die Weihnachtabescheerung der Kinder ausnahmsweise um 5 Uhr Nachmittags und endet kurz nach 7 Ubr Abende.
Montag und Dienstag je 2 Verstellungen, Anfang um 4 und 7 Uhr. FE. Renn, Direktor.
Familien Nachrichten.
Verlobt; Frl. Glise Wiesemann mit Hrn. Gut gbesitzer Balk (Stallupönen — Willubnen). Verehelibht: Or. Malsor Walter v. Prittwitz und Gaffron mit Frl. Marie v. Puttkamer
rr e,.
Geboren: Gin Sohn: Hrn. Forstmelster Stabl (Schleswig) — Hrn. Pastor 5. Niebubr (Pfarr= baus Metschkau bei Kostenblut. — Hrn. Premier- Lieutenant Dietber Freiberr Röder v. Diereburg (Pete dam) — Hrn. Prediger A. Friedericl (Stolr) D. Eine Tochter: Hrn. W. van Hüllen (Königswinter) — Hrn. Regierungsrat und Kammerherr v. Arnim. Vieblings bef (Neustrelit).
Gestorben; Verw. Fran Wirkl. Gebeimraib Marie v. 82 geb. v. Malschinki (Berlin). — Trau Dberförster⸗Gandidat Dore tber Locher, geb. Adlich (Barsinghausen)
SDubbastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
54nl] Deffentliche Zustenung.
Friederike Pauline, verebesl. Langner, geb. Rein= bardt, iu Schmölln, vertreten durch Perrn Rechta— anwalt Döligsch in Altenburg, klagt gegen Ihren Ghemann, den Weißgerber Karl Ludwig Langner, früber ju Sckmölln. dann in Neubaldengleben, etzt unbelannten Aufenthalts, wegen Gbeschesdung, mi dem Antrage, die meischen den Parteien Festebende Gbe wegen bötlicher Uerlassung mit Landflüchtlgkent unter Erklärung der Beklagten für den shusdlaen Theil vom Bande ju trennen, und ladet den 8
Grundstücks werden Alle, welche an dem südlich von der Bahn Lehrte⸗Harburg neben Km. 143,7 und 143,8, westlich von der Wärterstation Nr. 87 in der Radbrucher Feldmark belegenen, bieher den Gemein⸗ den Rottorf und Radbruch gehörig gewesenen Grundstücke von 160 m Länge und 24.5 i Breite und von 39 a 20 qm Größe Gigenthums⸗, Näher, lebnrechtliche, fideikommissarische, Pfand ⸗ und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und RNealberechtigungen ju baben vermeinen, aufgefordert, diese ibre Rechte srätestens in dem auf Mittwoch, den 21. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, anstebenden Termine anzumelden, widrlgenfall sie derselben im Verhältnisse zum neuen Erwerber des Grundstũücks verlustig geben sollen. Cwinsen a. d. Lnhe, den 14. Deember 1882. Königliches Amstegericht. 1. Lauenstein.
65495 An fgebot. .
Der am 15. Mal 1838 geborene Jobann Guslas BVauß, Sohn der in onkolemo Hauland,. Bul er Kreiseg, verstorbenen Müllermelster Georg Friedrich und Anna Rosina, geborene Blerwagen, Baut schen Gbheleute, welcher seinen inländischen Vo bn ö Ron⸗ kolemo Hauland vor etwa fünfundmwanzlg Jahren verlassen bat und nach Amerika ausgewandert und nachdem er angeblich die leßte Nachricht im Jabte 1866 aus Morehouse, Staat Louisiana der Ver⸗ einigten Staaten von Nerdamersta, ctannt geseden scitdem verschollen ist, wird auf den Antrag eine Abwesenbellgvormundeg, deg Kaufmanng Gduard Goldmann in Nentomlschel, ausgesordert, sich srů⸗ testendg in dem auf
den 22. Oktober 1883, Bormittage 11 Uhr, ror dem uaterjeichneten Gericht, Geschäfteraanm Nr. 6 anberaumten Uusaebete termine schriftlich oder persönlich u melden, widtigenfa g er sür tedt er flärt werden wird.
mmm, den 17. Dejember 1882.
onigliches Amtegericht.
Königlich Preußische
f Aas Abonnement beträgt 4 MÆ 50 9 für das Nierteljahr.
Huert rapaei⸗ für den Raum einer Arnmzeile 80 *
⸗
M 302.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Ober⸗Regierungs Rath Stabe roh zu Frankfurt a. O. den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse . 9 Professor und Oberlehrer von Behr am Realgymnasium auf der Burg zu Königsberg i / Pr. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Schuhmacher Christoph Albig zu Eschwege die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kaiserlich Königlich österreichischen General⸗Major und Oberst⸗Hofmeister Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin Erzherzogin Stefanie von Dester⸗ reich, Grafen Pälffy ab Erdöd, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit dem Emaille⸗Bande des Königlichen Kronen⸗ Ordens; dem Kaiserlich Königlich österreichischen Rat Appel, Affizial in der Militärkanzlei Sr. Majestät des . den Nothen Adler⸗Orden dritter Klasse; sowie dem Kaiserlich Königlich österreichischen Hof⸗Konzipisten und Sekretariats Adiunkten Bohusläwek vom Hofstagte Sr. Kaiferlichen und Köni lichen Hoheit des Kronprinzen Erzherzogs Rudolf von
Desterreich den Königlichen Kronen⸗Orden britter Klasse zu verleihen.
Deutsches Neich.
Bei der Reichsbank sind die zweiten Vorstandsbeamten der Nei bankhaupntstellen, bisherigen Bank⸗Rendanten Ruge zu Straßburg i / Els. und Kret fchmer zu Mannheim zu ank Assessoren, die bisherigen Buchhalterei⸗Assistenten Schubert und Mewes zu Berlin, Weniger und Sontag zu Breslau, eg, e. , 1 zu . Hilpmann zu lugsburg, isch und Priem zu Dresden, Kaul zu Gelsen⸗ . i 2 ] 36 ie bisherigen Unter⸗-Kalkulatoren Bake, S üßler, Stüwe, Franke, Wagner, Fenzlau, 863 und Kaeding zu Berlin zu Kalkulatoren, sowie der bisherige Geheime Registratür-Assistent Krecker zu Berlin zum Geheimen Registrator ernannt worden.
Der in der Verwaltung der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen angestellte Eisenbahn⸗Bauinspektor Lourg Ferdinand Kriesche ist zum Eisenbahn⸗BVetriebginspektor ernannt und demselben die bisher von ihm kommissarisch ver⸗ waltete Stelle des Vorstehers des bautechnischen Bureau der General⸗Direktion zu Straßburg definitiv übertragen.
Bekanntmachung.
Postanweisungs-Verkehr mit Großbritannien und Irland.
Vom 1. Januar 1883 ab beträgt die Gebühr für Post⸗ anweisungen nach Großbritginien und Irland 25 3 für je 29 . mit dem Mindestbetrage von 4073. .
Berlin W., den 20. Dezember 1882.
Der Staatesekretär des Reiche⸗Postamtg. Stephan.
Regelung des Neujahr s-Griefverkehrg.
Um bei dem bevorstehenden Jahreswechsel der Massen⸗ r nm von Stadtbriesen 2c. thunlichst zu bege nen, oll es in Berlin wie im Vorjahre gestattet seln, bei beab— ichtigter Versendung von Briefen und Postkarien, deren Be— (llung am 31. Dezember Abends oder am 1. Januar früh gewünscht wird, diese Gegenstände bereite vom R. d. M. ab zur Post einzuliesern. Die Absender haben diese Sendungen, welche einzeln durch Aufkleben von Postwerthjeichen frankiri sein müssen, in Briefumschläge oder Packete zu legen, letztere mit der Ausschrist: en Neujahrsbriefe
An das Kaiserliche Stadt⸗Postamt
hier C. hu versehen und am Annahmeschalter der hie igen ost⸗ anstalten abzugeben oder in die Briestasten zu legen. ür derartige Briefpackete, welche übrigeng nur in Berlin verbleibende Sendungen 8 x. enthalten dürfen, ist eine Gebühr für die Besorderung 8 dem Stadt ⸗ Postamte nicht zu entrichten. Es wird ersucht, von dieser Einrichtung einen möglichst umfangreichen Gebrauch J machen. Berlin C. den 19. Dezember 1832 Der Kaisecliche Ober⸗Posldirektor. Geheime Postrath chiffmann.
23. Dezember, Abenns.
. aus
vorzeigen. z Herm C., den 22. Dezember 1882.
Gehei trath gf enen,
Alle Rost - Anstalten nehmen gestellung an; für Berlin außer den Nost · Austalten auch dir Expr dition: Sy. Withemstrasfe Rr. Sz. .
igen eingegan gen,
der Fernsprech⸗ den Böden ver⸗
. . haben.
esseitigen Per⸗
früher ertheilten en, zurückgezogen. ergebenst, nur den⸗
2c. zu gestatten,
igen 6 seit dem heutigen Tage ausgestellte Karten
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor.
in Pommern Rath bei der Ki
e, .
Eduard Rath, sowie
verleihen.
Ju stiz⸗Ministerium.
augh in Cöln ist die nachge Fan ertheilt. m
an das Amisgericht in Torgau und der Am
in Birnbaum an das Amtsgericht in Schnei Die nachgesuchte Dienstentlassung ist ert
gericht in Stettin ver
und dem mit dem
Landgericht J. daselbst.
In die Liste der Rechtsanwälte sind frühere Rechtsanwalt Dr. Brinkmann bei
Kempner bei dem Landgericht in Breelau- entlassang ertheilt.
Königreich Preußen.
in aus Lauenburg ath und vortragenden ammer zu ernennen; rchio· Rath Geheimer Archiv⸗ . 7 als
Brun o
egert i in 2
J . D 17
ale
m
„dem Geheimen Registrator in Allerhöchstihrem Geheimen Civil Kabinet Otto Grimm den Charakter als 86 zu
Dem Senatspräsidenten, 323 Se fend Dr. uchte enstentlassung mit
Versetzt sind: der Amtarichter Wolfram in Gerbstedt
tarichter Bittag demühl. heilt: dem Amte⸗
richter Joeden in Kolmar i. P. behufs Uebertritts zur Ver—
waltung der indirekten Steuern und dem Amtgrichter l apper
in Fraustadt behufs Uebertritte zur Provinzialverwaltung. Der Staatsanwalt Möller in Tilstt ist an das Eind⸗
setzt. In der Liste der a iaamralt⸗ sind gelöscht: der Rechta⸗ anwalt, dr tn Riem in Berlin bei dem Kammergericht elben verbundenen Geheimen Justiz-⸗Rath, der Rechtsanwalt Doniges in Lyck bei dem Landgericht da⸗ selbst und der Rechtsanwalt Dr. Rel son in Gerlim be dem
eingetragen: der dem Landgericht
in Kiel, der Gerichts- Assessor br. Sa linger bei dem Land— gericht II. in Berlin, der Gericht e Assessor Friedrichs bei dem Landgericht in Verden und der Gerichta· Assessor Dr.
Dem Notar Doniges in Lyck sst die nachgesuchte Dienst⸗ Der Amtegerichts⸗Rath Deyland in Deynhausen, der
Amtsgerichts Rath Grohnerd in Labiau und der Recht gan⸗ walt und Notar Lühring in Oldesloe sind gestorben.
Vekanntmachunge
fuhr über die Reichegren Da Konigli
abzuandern. stimmungen: 161 Die Ein⸗ und Durchfuhr von Nindvieh
käuern aug Rußland und
allen von Wiederkauern frischem Zustande.
n,
betreffend Verbote und Beschränkungen der Ein“
ze.
liche Staata⸗ Ministerium des Innern sindet sich veranlaßt, einige Bestimmungen der Ministerial · Sekannt⸗ machung vom 2. Januar 1837 — Gef. und R git S .
An die Stelle der 88. 1, 19 und U treten solgende Ve⸗
ohne Unterschied
der Race, sowie von Schafen, Jlegen und anderen Wider- umaänten ist verboten. Dieses Verbot erstredt sich auch auf die Einfuhr von
stammenden thierischen
Theilen in
worden sind.
— *
1882.
Vollkommen trockene oder , . Häute und Därme Wolle, Hagre, Borsten, geschmolzener Talg in Fässern und Wannen, sowie auch vollkommen lufttrockene von . Weichtheilen befreite Knochen, Hörner und Klauen fallen n unter das obige Verbot.
. §. 10.
Die Einfuhr von lebenden Schafen aus Desterreich⸗Un⸗ garn ist unter folgenden Bedingungen gestattet:
I) Die Einfuhr darf nur an den von den Königlichen Kreisregierungen, K. d. J., bestimmten Eintrittsorten zu der für die Viehkontrole bestimmten Zeit erfolgen.
2) Durch amtlich beglaubigtes Zeugniß muß nachgewiesen werden, daß die betreffenden Viehstücke zur it des Abtriebes von dem bisherigen Standorte gefund gewesen sind, daß sie aus einem seuchenfreien Kronlande Oesterreich⸗Ungarns kom= men und bis zum Abtrieb mindestens 30 Tage hindurch an dem betreffenden Orte gestanden haben.
3) Es muß ferner durch ein amtliches Zeugniß nachge⸗ wiesen werden, daß an dem bisherigen Aufenthaltsorte und in einem Umkreise von 35 km um denselben die RNinderpest nicht herrscht.
4 Die Thiere dürfen vom Abgangsorte bis an die bayerische Grenze nur durch seuchenfreie Gegenden befördert worden sein.
5) Die Thiere müssen an den betreffenden Eintrittsorten von dem aufgestellten Kontrolthierarzte unterfucht werden und dürfen die Grenze nur dann passiren, wenn Ffie bei dieser Untersuchung 6 und krankheitsunverdächtig befunden
enn bei gleichzeitiger Einfuhr 24 Stücke anon wal ser lane se dächtig befänden
eschriebenen Zeugnisse gar nicht oder in mangelhafter Aus⸗ ertigung beigedracht werden oder der Bestimmung in Ziff. 4 zuwidergehandelt worden ist. §. 11.
Die Durchfuhr von lebenden Schafen aus Desterreich⸗ Ungarn ist nur über die Eintrittsorte Kufstein, S burt Simbach a. J, Passau, Eisenstein, Furth a. W., ?. Eger 27 den in 5. 10 Ziff. 2— 5 angegebenen Bedingun⸗ gen gestattet.
Der Transport durch Deutschland hat jedoch in geschlosse⸗ nen Cisenbahnwagen ohne Aus- und Umladung zu gefschehen.
An den betreffenden Wagen ist ein in die Augen der Vormerk anzubringen, welcher die Bestimmung derselben zur Durchfuhr durch dag Reichsgebiet deutlich erkennen läßt.
München, den 19. Dezember 1882.
Königliches Staats⸗Ministerium des Innern. Freiherr von Feilitzsch. Der General⸗Sekretär Ninisterial· Aath von Schlereth.
Versonaloreranderungen.
Königlich Preußische Armee.
Ernennungen, Beförderungen und BVerse ungen. Im altiven Heere. Berlin, 19. Dezember. 1 5m . ling. Oberst und Gommandeur dez Feld. Art Regt. Nr. 14. mier Stellung à la anite dieses Regt, um Gommandenr der Art. Brig. ernannt. v. Froben, Dberst⸗ Lt. und Abikein. mandeur im Hess. Feld. Art. Regt. Nr. i. mit der Fubrung des Feld Art. Negtg. Nr. 1, unter Stellung X la aaste deffelben be auftragt. Richter v. Steinbach, . und Aetbeil. om mandeur im Feld ⸗Art. Regt. Nr 14. behufs Vertretung de erkrant- ten Regta. Cemmandeurg, zum Feld Art. Regt. Rr. T fommandir v. Sch ae tell. Pr. Lt. aggreg dem 2. Garbe-Rent. 1. F. von dem Tommdo. jur Dienstl. Kei dem Chef der Land gen gd armer e Rogalla . Bieberstein, Ser. St. vom Huf. Regt. Nr. ]. in dag Garde Tür. Reat. verseni.
Abschiedadewilligungen Im aktiven Heere. Berlin, 15. Derember. . Treskow, Oberst et, . D., jule dent des Ulan. Regta. Nr. 15, die Grlaubaiß lum Tragen der nf. der gedachten Rent, Lange, Pr. St a. D, juletzt im Traln-Gai. Vr. 6. die Erlaubniß jam Tragen der Armer-⸗Nnsf. erthelst. Meyer. — Lt. 4. D. zuletzt don der Landw. Jaf. deg T Bang. anden Reatg. Nr. 47, der Gharakter als Haurtm. versieben.
Nichtamtliches. Dent scege dei.
Berlin, 23 der Kalser und König boörten Vortrag des Staate Ministers Grafen von ute nabmen Se. Masestät den Nil ar Kabtneta, General- Lieutenant von und empfingen den Oderst ammerer Grafen von Medern
— 6 NMajestät die Kaiseri 26 1 =. 1 Ka * n 864 Königin bescherung anwesend.