1882 / 302 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1 4 er nem. . . . —ᷣ ** . nn ö n . a gm, , 2

Waldenburg.

In unserem Gesesl a. bei Nr. 124 die

Gesellschaft: Lenuchtenberzer Comp. Zu Ober · Salzbrunn weigniederlassung zu 217 b. bei Nr. 138 die Auflösung der Gesellschaft: Administration Kronen · Quelle Lenchtenberger Comp.

zu Ober Salzbrunn

in unserem Firmenregister: a. unter Nr. 573 die Firma: Leuchtenberg er Comp. ; Ju Ober · Salzbrunn mit Zweigniederlassung zu Inhaber der Kaufmann VWilkelm Lenchtenberger zu Ober ⸗Salzbrunn, 574 die F

mit

der

vermerkt, und

b. unter Nr.

Administration der Kronen Quelle u Ober⸗Salzbrunn

und als deren

nhaber vorsteher

Adolph

zu Reußendorf heut neu eingetragen worden.

Ferner ist:

in unserem Prokurenregister:

a. bei Nr. 95 das Kaufmanns

Adolph Scheumann jnn.

für die

Gesellschaft

Comm. zu Ober ⸗Salzbrunn Nr. 124 des Ge⸗

sellschaftsregisters —, b. bei Nr. 96 das Kaufmanns

Adolph Schenmann jum. für die Gesellschaft Administration der Kronen⸗ Quelle Leuchtenberger G Comp. zu Ober⸗

Salzbrunn Nr. 138

heut vermerkt worden.

Waldenburg, den Königliche

Wiesbaden. Heute

Prokurenregister eingetragen, daß die Firma Wilh. Kestler vorm Aug. Dorst“ in „Wilh. Keßler“

geändert und für diese belm Keßler. Mathild . Keßler, Bei

in zel prokura ertheilt worden sst.

Wiesbaden, den 19.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Wolmech. Nr. 11 650. zu Ordnungsziffer Die Firma bach. Inhaber Welle dort.

Wolfach, den 14. D

Gr. Amtsgericht. Mündel.

Bekanntmachung.

Sandelsregister⸗ Eintrag. 54117 In das Firmenregister wurde heute 127 eingetragen:

Joseph Welle Sohn in Schap⸗

der Firma ist der ledige Otto

5 loi] Haftsregister ist: flösung der j

iegnitz und als deren

irma: chemmanm

der Gutsbesitzer und Amts⸗ Scheumann

Erlöschen der Prokura des

Lenchtenberger

Erlöschen der Prokura des

des Gesellschaftsregisters

9. Dezember 1882. s Amtsgericht.

õdoꝛ9] wurde in das Firmen⸗- bezw.

Firma der Ehefrau des Wil⸗ e, geb. Burger, sowie dem de zu Wiesbaden, Jedem

Dezember 1882.

ezember 1882.

Konkurse.

In Konkurssachen über das Vermögen des Grütze machers Matthias eienr Reiche in Ahrens⸗

odd]

böck wird nach Abha nach Vollzug der hierdurch aufgehoben.

1

Ahrensböck, jSsz, Dezember 21. Großherzoglich Oldenburgisches Amtegericht.

S. Eilers.

Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.

lors] gonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des meisters Ferdinand Solveen in Bückeburg ist

wegen Ueberschuldung de

1882, 101 et.

rs verfahren eröffn Der Gerichte voll ieher

Konkursverwalter ernannt.

Ronkure forderungen si Sog bei dem Gerichte Es wird zur Beschlu

eines anderen Verwalters, somie uber die

lun Falls über die in . heichneten Gegenstände a den 12. und ur

böͤrige masse etwas schuldig den Gemeinschuldner zu

auch die erer, , . von dem Besttze

der Sache und ron

ö aut der Sache * Be vrn

ch nehmen, dem

ebrnar 1888 Anzeige i machen. ückeburg, . De em ber 1852. Fürstliches Amtzaericht.

Beglaubigt u No Gerichte schreiber des

len , Konkursverfahren. In dem Konkurg verfahren s der Gandelsmanng Samuel S

nin ist in Fel achten leicht

eines

termin au

den 11. Januar 1888 Berwmittags 9 Uhr, = 2 KRonlalichen Amtegerlchte Fierseibst, an-= umi.

Chemnlgz, den 21. Derember 1822. 6 Gerichte schrelber dec Kaͤnialichen Amtsgericht.

Schlußvertheilung das Verfahren

eines Glaäubi erausschufse⸗ und eintretenden 12 der Konkurtzordnung be⸗

Jannar 1883. Vormittags 9 Uhr,

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 16. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr,

vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt.

, welche eine jur Konkurzmasse ge. che in 51 65 oder jur Konkurg-⸗ nb, wir

Vorschlagg in einem Jwangz vergleiche

ing des Schlußtermins und

ver stor benen Hofsattler⸗

sselben, heute, am 20. De⸗ Uhr, das Kon⸗

Ogburg hierselbst ist zum

nd big zum 5. Februar anzumelden.

ßfassung über die Wabl Bestel ;

uf

d aufgegeben, nichts an verabfolgen oder zu leisten,

n Forderungen, für wel geln in An⸗ onkurgverwalter big zum

nd veröffentlicht: meyer, Fürsilichen Amtegerlchte.

er dag Vermögen wartz in Chem⸗ von dem Gemeinschuldner

lodlꝛs

s —— *! e, . separirten ran gu geb. Drath in Danzig wird nach erfol- ter Abbaltung des Schlußterminz hierdurch auf · gehoben. anzig, den 21. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. XI.

ile Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Friedrich Böhme in Dresden, wird nach erfolgter Ut haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 21. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

stel. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Martin Eckerich von Eltville ist am 18. Dezember 1882, r, . 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden.

Verwalter: Rechte konsulent J. L. Schumann zu Eltville.

Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist

bis zum 8; Januar 1883 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner . den

Eltvill

(54113 K. Württ. Amtsgericht Geislingen. . Daz Konkurs verfahren gegen Georg Hübsch, Schuhmacher von Aufhausen, entwichen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Den 20. Dezember 1882. ; Gerichtsschreiber: König. 4148 Beschluß. Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Johann Wendler von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Habelschwerdt, den 6. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. III. gez. Mittmann.

54130 In der C. Berginschen Konkurssache wird das Konkurs verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Hammerstein, 26. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht.

lstios Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Landwirths Friedrich Stollhof von Käferthal ist am 18. Dezember d. M. Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Wr— walter: Gerichts notar a. D. Hecht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Januar 1883 einschl. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1883 ein schi. Erste Gläubigerversammlung 18. Jannar, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 15. Februar 1885, Vorm. 9 Uhr, vor Großherz. Amtsgericht Ii. hierselbst.

Mannheim, den 18. Dezember 1882.

Der nn,, Gr. Amtsgerichts: eier.

ot20ꝛ]

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des

Lohgerbermeisters und Hausbesitzers Eduard

Ferdinand Haag in Meißen sst durch Beschluß

des hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom heutigen

Tage aufgehoben worden, denn es ist der in dem

Vergleichs termine vom 7. Dezember 1882 angenommene

Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

nämlichen Tage bestätigt.

Meißen, den 22. Dezember 1882.

Gerichts schreiberei deg Königlichen Amtsgerichts: Vörschel.

ääride! Konkursverfahren. Das Kankurgverfahren über das Vermögen des Bäckers Joseph Ott zu Molsheim wird, nach. dem der in dem Vergleichttermine vom 3h. Di. tober 1882 angenommene Zwanggrergleich rechte kräftig bestãtigt it. bier durch ausgehoben. Molsheim (Elsaß), den 20. Fejember 1852.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

ges, Laurent.

Beglaubigt: Drove, Gerichte schreiber.

srl] gonkursverfahren.

Dag n über das Vermögen des Endwig Ku fferath. Möbelschreiner n Molsheim, wird, nachdem der in dem Verglel Tötermine vom 12. Olteber 1832 angenommene Jwangzver gleich rechtskräftig besttiat ist. bierdurch aufgehoben. Molgheim (Elsaß ), den Y. De em ber 1837. Das Kaiserlicheg Amtagericht. aer. Laurent. Beglaubigt: Drove, Gericht schrelber.

oi 203 rgnersa

Konkurßverf

ahren. Dag Konkurg verfahren über dag Verm des t win n, 3 * ,,,, . 82 den 3 De jember 1882.

Knigliches Am tu gericht Abtheilung .

es Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Wengenroth zu Gemünden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Rennerod, den 15. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

son Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen Ludwig Christian Wilhelm Pauls, vormals in Reichen bach, werden die Konkursgläubiger unter Verweisung auf die §5§. 140 und 141 der Konkursordnung be⸗ nachrichtigt, daß das Konkursgericht mir seine Ge⸗ nehmigung zur Schlußvertheilung ertheilt hat, und an solcher nicht bevorzugte Forderungen im Betrage von 1094 8560 M 73 3 für einen verfügbaren Masse⸗ . von cirea 23 750 3 zu berücksichti⸗ gen sind.

Reichenbach, den 22. Dezember 1882.

Der Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Beutler.

isn Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Kaufmann zu Hohleborn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Schmalkalden, den 16. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht. J. 6 Schuchardt. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Bergstraeßer, Gerichtsschreiber.

lo oo Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Itzigsohn &

Kotzin in Gößnitz ist heute Konkurs eröffnet worden.

& Tr fe lter: Herr Rechtsanwalt Ranft jum. in

ößnitz.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist

bis zum 18. Januar 1883.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗

i min am 25. Januar 18853, Bormittags r.

Schmölln, den 20. Dezember 1882. Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Gerichtsschreibergeh. Fr. Lindner, als Gerichtsschr.

66s) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Handelsgesellschaft. in Firma Grünhof Brauerei Franz Werk & Eo. zu Stettin, sowie über das Privatvermögen des Kaufmanns Franz Wilhelm Werk zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. November 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. November 1852 bestätigt ist, hler⸗ durch aufgehoben. Stettin, den 15. Dezember 1882.

3 Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Gaß, Gerichtsschreiber.

sts Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesttzers Paul Schwabe, in Firma Billig C Schwabe, zu Stettin ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet und wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Stettin, den 16. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Harnach, Gerichtsschreiber.

Barn Bekanntmachung.

Das Kontursverfahren gegen Len anfmann

ohann Baptist Neff in Wald wird, mit Rück icht auf die erfolgte Schlußvertbeilung und da

inwendungen gegen die Schlußrechnung nscht er— hoben worden sind, hiermit aufgehoben. Wald, den 18. Dejember 1882.

Königliches Amtsgericht. Feldmann.

lots! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Auffermann in Witten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 27. Jannar 18838, Mittags 12 Uhr, vor dem Töniglichen Amtsgerichte dierselbst, Jim⸗ mer Nr. 7, anberaumt. Witten, den 20. Dejember 1882.

Jeldmaun. Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichte.

ler Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kanfmanng Peter Lippmann von hier, wird, nachdem der in dem Vergleiche termine vom 6. De⸗ ember 1382 angenemmene Zwangarergleich durch rechtekräftigen Beschluß vem F. Dejember Jos be- stätigt ist. bierdurch aufgehoben. Wronle, den 21. Desember 18582.

Königliches Amsagericht.

Taris- etc. Vernderungen der deutschen Eisenbahnen

Vo. 299.

64066 Belanntmachun

Im Niederdeutschen und Rbeinisch⸗Niederdeutschen Verbande wird der Verkebr von den Vert and stationen der Strecken Nienburg · Bremen · Har burg

und südlich von 52 gelegenen Stationen Lübeck und Gutin, sowie nach den Verbandstationen der Mecklenburgischen Friedrich Franz E senbahn, soweit 2. Zeit directe Tarife sowohl via Harburg⸗ Wands beck als auch via Lũneburg · Lauenburg · Bůchen bezw. , bestehen, vom 3. Februar 1883 ab über die Route Harburg. Wandsbeck nicht mehr direct abgefertigt und scheidet letztere Route aus diesem Verkehre aus.

Berlin, den 20. Dezember 1882.

Die Direktion

der Berlin Hamburger Eisenbahn⸗ ⸗Gesellschaft.

(õd065] Bekanntmachung. ö

Im Hansegtisch⸗Schlesischen, Hanseatisch. Preui⸗ schen, Berlin⸗Anhalt⸗= Berlin Hamburger ꝛc., Nieder⸗ deutschen, Norddeutsch⸗Sächsischen, Nord ⸗Ostsee⸗Han⸗ nover · Thüringischen und Hamburg⸗Lübeck ⸗Bayerifchen Eisenbahn⸗Verbande wird der Verkehr von Statio⸗ nen der Schleswig ⸗Holsteinischen Eisenbahnen und der Hamburg ˖ Alkonger Verbindun Sbahn nach den östlichen und südlichen Verbandslationen vom 3. Februar 1883 ab ausschließlich via Hamburg⸗ Bergedorf dirigirt, soweit nicht die Leitung der Transporte über Oldesloe Lübeck oder Eutin⸗Lübeck erfolgt. Die Route via Hamburg⸗Harburg scheidet

mit dem gleichen Tage aut dem bezeichneten Ver— kehr aus.

Berlin, den 20. Dezember 1882. Direktion der Berlin Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft

54040 Bekanntmachung.

Vom 2. Januar 1883 ab wird versuchswei se ein neuer sogenannter Omnibuszug (mit 3. und 4. Klasse) von Frankfurt a. M. nach Vilbel und v. 7. befördert:

Zug 95 ab Frankfurt Tao, Eschersheim Si, Bonames 856, Berkersheim die, Vilbel an 820 Morgs.; Zug 96 ab Vilbel 103, Berkersheim 1018, Bonames 162, Eschersheim 10, Bockenheim 102, Frankfurt an 160i Morgens.

Hannover, den 17. Dezember 1882.

Königliche Eisenbahn Direktion.

54039

Am 1 Februar 1883 scheidet im Westdeutschen Eisenbabnverbande die Route via Frankfurt a. M. Mainz. Bingen im Verkehre mit Stationen der Rhein Nahe und Sagrbrücker Bahn sowie der Reichseisenbahnen vin Saarhrücken aus, und haben die Tarife nur volle Gültigkeit über die Route Bingerbrück Rüdesheim ⸗Frankfurt a. M. Hannover den 19. Dezember 1382. Namens der Verbands⸗ verwaltungen: Königliche Eiseubahndirektion.

odogiũ

Am 1. Januar 1883 tritt unter Aufhebung des Güter⸗Tarifs für den Cöln⸗Mindener Brölthal⸗ Verlehr vom 1. Dejember 1859 ein neuer Güter- Tarif für den Bröltbaler Nachbar-⸗Verkehr via Hen⸗ nef in Kraft. Derselbe enthält direkte Frachtsãtze für die Beförderung von Frachtstückguütern und Wagen ladung gůũtern jwischen sämmtlichen Stationen der Eisenbahn Dire ktione Bezirke Elberfeld, Cöln (links- rheinisch) und Cöln (rechtsrheinischf, sowie den Sta—= tionen Bielefeld, Bremen, Gießen, Gütersloh, Ham⸗ burg, Harburg, Herford. Minden und Osnabrück des Eisenbahn · Direftions Bezirks Hannover einerseitg und Stationen der Brölthaler Elsenbahn andererseits.

Soweit die Frachtsätze des neuen Tarifs Erhöhun— . gegen die bisherigen Sätze in sich schließen,

leiben die letzteren noch bis zum iö. Februar 1885 in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Gũter⸗ Erpeditionen. bei welchen Exemplare zum Preise von 0,25 * käuflich zu haben sind.

Cöln, den 19. Dejember 1882. Namens der betheiligten Berwaltungen: Königliche Eisenbahn-⸗Tirel tion rechts rheinische).

Bockenheim Tus,

Am 1. Januar 1883 tritt zu dem vom 1. Mai c. ab gültigen Gütertarif (Theil II.) für den Verkehr ijwischen den Eisenbahn-Direktionsbejirken Bersin und Köln (rechtsrbeinisch) der 1. Nachtrag in Kraft, enthaltend: Ergän jungen der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, Tarifkilomeler und Frachtsatze für die in den Verkehr neu einbezogene Haltestelle Grube Vaterland des Gisenbabn“ Direltionsbeʒirkz Berlin, Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Aus⸗ nabmetarifs 3 für die Beförderung von Gisen und Stabl ze. als jum Ablauf des Jabres 185 somle Berichtigungen des Haupttarifs und des L. Nack— trags. Die Berichtigung deg Trachtsaßes des Auk⸗ nabmetarifs 3 (Gisen und Stabl) für Berlin (Drer dener Bahnhof) Annen, welche eine Gr böhung in sich schließt, tritt erst am 15. Februar 1883 in Fraft. Gremplare des Nachtrages sind bei den betreffenden Gütererpeditionen sowie in unserem hiesigen Geschäftelokale für 09 Pf. zu baben. Köln, den M Dejember 1882. Namens der be? theiligten Verwaltungen: Königliche Eisen ˖ bahn · Direktion (rechtgrheinische).

8012 Am 1. Januar 1883 tritt zum Ausnahmetarif dom J. Januar 1889 für die Besörderung von Steinkohlen, Kols. Stein kohlen und Rołlg · Asche, sowie Sriguets in Magenladungen von se 1009) im Wordrentschen gie ee, n. der Nach trag II. in Uraft, entbaltend Ergämjung und WM. änderung deg Verjelchnisseß der Jechen z., neue rachtsaße für den Verkehr nach der Statlon Neue⸗ rug der Braunschwelgischen Glsenkabn Femw. von den an die Station Dortmund der Dortmund Gronau- Enscheder Gisenbabn angeschlossenen Jechen nach der Station Dsterwiech der Dilerwie d Wassers ebener 82 und Berichtiqun gen. Verkaufe prelg . . Cöln, den . Desember 1882. RAameng der bethelligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion

und Bremen · Můaster · Damm, sowie allen westilch

(rechtarheinische).

Anzeige.

Vertretung 418451 in Pa tont . Prooessen.

aller Lander a. rent. deren Verwerthung besorgt mee.

Beriebte n Fatont- Anmeldungen.

Berlin: Redaectenr: Riedel.

Verlag der CGGweditlen (Cessel) Druck: B. Gloner.

zum Deutsch

M 302.

Bör sen⸗Beilage

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 23. Dezember

18S2.

Berliner Börge vom 23. Derr. 1882. Amtlich festgestellte Conrse.

Vnarechnangg-Satxe.

1Dollar 4.25 Mark. 100 Francs 89 ark.

1 Guldan

Zsterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden etdd. MeEr,. 183 Mark

zoo Guldsn Roll. Wär. 170 Mark. 1 Hark R

160 Babel 320 Mark

ano mm 1, 0 Herk

11 Sterling 20 16.

We ohs el.

Amsterdam . 100 FI. do. . 160 FI. DBrüss. u. Ant w. 100 Fr. 100 Fr. 1 L. Strl. 4 L. Itrl. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. 109 HM. Wien, öst. W. 100 FI. do. ... 100 EFI. schw. Plätze 100 Pr. Italien. Plätzme 100 Lire Petersburg .. 100 8. R. do .

Budapest ö. do

do O d MN yaD̈W é OO de ο de

2

M C, :.

Warschau . ; 100 8. -R.

3 6. 30ba

.

. oh 8. RK) . 196 0906)

165.7562 80.500 G dM, 10b2 20, 33 ba 20, 16562 280.602 dM, 20 ba 170.55 be 169.2502 80.556 79. 75h 198 0602

6 1985062

Gold- Sorten Dukaten pr. Stück

8

Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do.

Silbergulden per 100 FI. ..

Bussische Banknoten per 1

pr. 500 Gramm fein .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres

nad Banknoten.

20,326 16,1902 B 41806

16 67 bz B

M IIb S8) 80bz B 0 S0 ba O0 Rubel 1(99 402

Zinskuss der Reichsbank: Wechsel s, Lomp. sog

Fonds- nud Staata-Fapfers.

Deuts eh. Reichs-Anleihe 4 14. n. 16. ar Can. 11h.

III. u, MM

V U. /a sio-

Consolid. Preuss. Anleihe do. do.

Staats-Anleihe 1868 . 4 do. 1850, 52, 53, 62 4 1

Staats- Schuldseheine. 311

ERurmärkische Sehnldv. 31 Neumũrkische do. 3751 Oder-Deichb. Obl. L. Ser. 4 1 Berũn. Stadt. Obi. c n & x] do. do. do. lo. 41 Breslauer gtadt- Anleihe 4 1 Casseler Stadt- Anleihe . 4 1 Gölner Stadt. Anleihe. . II] Rlbertelder Stadt- Oblig. 11 ssen. Stadt. Ohl. N. Ser. E37] Cönigs berger Stadt- Anl. 441 Ostprenss. Prov. - Oblig. 41 Rbheinprovinz-Oblig. .. 411 do. go, . NVestprenss. Prov.. Anl. 41 gehnld. d. Berl. Raufm. 451 (Berliner l

do. 4 Landsehaftl. Central. 4 1 Kur- und Neumärk 31

do. nene 31

do. 6 1

do. nene 41 N. Brandenb. Kredit 4

do. nene. 4 Oatprenasische ...

do. Pommersche

do.

.

Sachaiseche Sehlesische altland. . 3] do. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. do. Lit C. 1. II. a , n n. do. do. nene J. II. 4 do. do. do. II. 41 Schlaw. II. L Crd Pib. ] West Mlisgehe ... 1 Westpr, ritterach. . 3] do. do. do. ; do. Nenlandach. I. . do. do. Hannoversche... Heasen-VJaasan Kur- n. Nenmark. Lanenburger Pommersche Posenache

Pfanb briefe.

LHohleswig-Holatein.

.4 7

J . 31 1II. 461

101, 1062 103 256 160, 60ha 10010 4.1. 1/10. 100 10 II. u. 1. 7198 602 5.1. 1/11.

II. 1. 1s7. l. n. 177.

ö 1. 111. /// 1.

103 00bꝛ 16 459) 35 00 6

0M cο

I, a. 1. II. a. 17. 4. n. 110. s2. 1. 1 / 8. scG.n. 1/10. II. u. 1. II. n. Is7. 4. n. I / j0. III. u. 17. II&I. u. Is7. 4.1. 1/10. 100.006 II. a. II. *

1. 7. 7. 108 756 104 000 100,20 B 7. 1M. 70 bz 7. 96 006

1160952

100 7062

I⸗li Ia. I—.; 166 IJ.

90 296 7100 60ba B 7. 90 20bn 1009002 7. 102 25 u 70h 29826 109.506 109.5062 ai 0B ö io) shon 10106

7.10) 50a 802006 1006906 10040 71 0 956 lI100 30a 10 9)

.

100 25a 100209 10 im 10pa 1 mo 1l06 10256 100 2502

Badlache St.- RKizenk- XI Bayerische Anl. de ls75 11 Bremer Anleihe de 1871 451 =. * 83 1 ? Henn. 1 Hamburger Staata. Anl i 1 40. St · Rente. 3] Nock. Ri. Schuld verech. 3] aehe St.- Anl. 1869 4 e Staata-Rente ] ache Land Ffandhr i 1

w ͤ do. 41 ene r

J J 1

Staate Anl. 4 Fr-Anl 185. 31

Henna. Fr. ch. i M Hir. = Ir. Jtuc'

101.256 1. 10 40a G 876909

1 Moba G

voraeh. II. a. 17. 3. u. 18. X. a. 18. 5515111 3. a. 1/5. n. 183 II. a. 1 II. . verach. ꝙ1I. n. 157. II. a. 177. versch. 14

Badinehe Er- Anl. del 86 / do. 35 HI Loose Bayerinehe Pram. Anl.. Braungehꝝ. WMNIhlI- Loose Gdln- Kind. Pr- Antheil. Dessauer St. Er. Anl. .. Dtsch. dr. Prüm. Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Lamb. Mehl. Loose p. St. Läbecker 5M Ehlr. L. p. St. Neininger 7 Fl. Losse. 40. Ey. Prüm. Pfdbr. QUldenb. M Thlr. L. p. St.

1/12. u. 1/8.

ö 2 *

e

124. 80b2

Iii 5b Ii S hb⸗

131.752 228.752 132 752 6 7.75 B

126, 75b2

183 0b B 183,402 27.40 B 115,B80 6 145,20 bz

Bergisch · ark. St. A... Berlins -G zrlitzer do. 46. Prix... Berl. Stettiner St. Act.. Närkiseh- Posener St. A. do. St. Prior. Nagdeb. Halb. B. St. Pr. mit neuen Zinsep.

* mit Talon KHlingter- Hamm. St.- Act. Niedersekl. Nirk.;. Rheiniache ö

Fom Staat orm s

** ö ——

2

,, Thüringer Lit. Aæ.

Sd . . . . 3

81

bene Hilsenbahnen.

ah 117 30ba

abg S4 25bz 1s7 109006 100252 G

T. abg 162. 80b G abg 100 40 B

125 5062 34,300

36.006 119.90 bz

abe 211 60bB

Nem.· Terker gtadt-Anl. do. do. Finnländisehe Loose .. Italisnigeche Rente.

do. Luxemb. Staats. Anl. v. 82 Nor weg nuch Anl del 874 Osater? Gold-Rente .. Papier-Rente.

do.

do.

; do. w 2Z50RFl. Loose 854 de. Crodit- Loose 1858 40. . 40. 1864 do. Bodenkred. Pf. Br. Poater Stadt - Anleihe. 48. do. Heine Poln. Pfandbriefe do. Liäguidationsbr. Bumknier, grosse... do. mittel..

do.

kleine..

do. do. do. do. do. do. do.

mittel

do.

do. do. do. do. connol. Anl

do.

do.

do.

do.

do.

do. Anleihe 1875. do. . 40. 1 3. Orient- Anleihe J.

do.

1871

o. Nicolai Oblig. ... Foln. Jehatzoblig.. do. kleine

Pr.- Anleihe de 1861 do.

z. Anleihe Stiegl. . do. Boden- Rredit .

do. Hyp -Pfandbr. 74 do. 40. nene 759 do. do. v. 1878 do. Sta dto Hyp - Pf pr Turkigehe Anleihe 1865 do. M0 Fr. Loοσe voll Ungarische Goldrente do. do. do. Gold- Invest Anl. 490. Pan do. I do. St. - Risenb. - Anl. do. Alx Bodkr-Ffahr * Bodenkredit-

Ausländlzohe Fonds.

Tabaks · Oosig. .

Silber Rente. . 4

Lott. Anl. 1860 5

283 3 Rurann. Itaata. Obligat.

; kleine

fund. 5

kleine amort. ; kleine D Rasa -Engi. Anl. de 18225 do. de 1859 3 do. de lsß2 7 kleine 1870

kxleine 1872 kleine 5 ; 18735

leine

kleine

2 D 8 8

de 1866

6 1.1. u. 17. 7 I1sõ. u. 111. pr. Stück III. u. I. . . III. u. 17 15/6. 15/11 II4.u. 110. p12. u. 1/8. II5. a. 111. 1I5. u. 1/9. III. u. 1s7. 45 14. n, 1/10. 4 14.

pr. Stick II5. . I/ 11. pr. Stück II5. a. 1/11.

53 4 6 6

I

5

2

SSS w St

= . ——— ———

9

. 88.25 60.7008 f öz3 60bæ 17.108, l986 8 108, 70bz2 110, 80ba 102.002 B 102 00026 95.7062

z bs 0 v

ö 2. 97.0052 9,50 bꝛ G

82.1062

126 26 6 18 268 s be ba

64 50 4 65. 1002 hö. 25 ba Y Iyhbe B 119 466 315,50 6 100.8092 S730 8

* 8 2

DS RSSSSE

Cy ö enen Gin Ci ee G Cn Cm

w 3

o 2 =

**

22

t.

22222

ö 41 172. ö 4 114m. 41.1.

1 111. fr fr.

§ 1.1. 411.1. 5 1. 5 16. pr.

5 II. a. 17. 55 156. n. 1/12. 4 14.1.1 10.

.

*

J

1 17.

1

82 g ö

. n. Is. 383 0d

19. 75,00

S2. Mus 3ba S7 ha gh h⸗

.

nolan

*

68. 50 ba

54. 50 α60ba 75096

gu 88

79 809m B

7035906

191 79092

100 990va *

93.40 n *

97806

12 30ba*

11.50ba

101. 10a B

72 506

2190956 8509

Anbalt-Deaa. Pfandhr. Rraunaehn. Han Hyphr. do do.

24 1 DH n FfMr IV. V VI 40. 40. 40 do. farib Hryoth- Pfand hr 10 . 40

do. Rrapp. Mol rn 110 0 ö do do. m. 100

Helalacea iy - T der 40 de.

5 1.1. a. 1s7. 4 veraeh. 114.1719.

p. ar Kr M. Pdhr ra. 195 ii. u. I. rucka. i io 1 ii. n. 1 rücken. iM i ii. n. j

y Varneh.

41 114.119 1 1HI. u. 177. 5 HI. a. 177. 4 14119.

fande d li. a 1 Bie

5 LGn.1I1I9

4 LI. a. 157. varsenh.

16 LI. a. 177.

4 11. a. 17.

io on *

103 275 101 690 36 50 B 1M ohh 193 0989 B 5409 103 196

Mon 1 dpa mio

11h * Rn n

Berlin Hamburg. S Bresl. Schw. rh.

Nordd. Grund-. Hyp. A Nordd. Hyp. Pfandbr. Nürnb. Vereinsb. Pfabr. do. do.

Pomm. Hyp. Br. I. xz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. II. V. u. VI. rz. 100 J 1, Pr. B.- Kredit- B. unkdb. Hyp. Br. rz. 110... do. Ser. III. xx. 105 1883 do. V. VI. rz. 1001886 de. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdãb. unk. rz. 110 do. rz. 110 rz. 100

rz. 100 1880, 81 rzæ.

5

6

41 4 5

5 5 * *

ö 1

er- =

100 1882 (Int.) ...

do. VIII. 3. 1665 Pr. Hyp.· V. - A.-G. Certif. J. Hypoth ö

o. 6.

Schles. Bodenkr. Pfnabr.

do. do. rz. 10

do. do

Stett. at. Hyp. r. Ges. do. do. rz. 110 do. d. rz. 110

Sudd. Bod. Rr. Pfandbr. 40. do.

do. do. 18721879

8 8

1

* 4

.

ö

* XE

ir 46ba

7. 166 2596 Ih, s Gr 60be 8

versch. versch.

. 1 91, 1 1

n 1 1. 1. 1/ FII. u. 1 sö.

J

n. III.

versch.

11. u. 7. 16 O5 ba

99,90 02 99, 75b2 101,006 99.756 106, 40a 102 20 B 100.50 B 99, 90 B S9, 50 ba

i235 B Io Gba d Iih6. 16bn

Iibh. 60 lib? Shoe G ]

Il10, 25 6 100. 60ba G 103,75 bz

Sb, 50 G

102,106 9g, 00 ba G

Ih Oh be d 101,006 Oö, 00 bz & 100, 20 6 102, 0002 6

ol, dba d io. 10 6 I8 7560 162, 50 165.75 ba os, ih (

93.009 6 100,60 6 100,40 6

Aach. -Nastrich. . Altona-Kieler Berlin-Dresden

Dortm. · Gron. . E. Halle- Sor. Guben Inudwh.-Bexb. gar Mainz Lndwigsh. Marienb.-Nlawka Meckl. Erdr. Franz. Munst. - Enschede Nordh. . Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. 101 j

dels - Gnesen. Ostpr. Südbahn. 0 Fosen- Creuzburg 0 R- Oder- L. Bahn 7 . Starg. Posen gar. Tilsit . Insterburg Weim. Geras(gar.)

do. 24 conv.

NWerra-Bahn..

do. it. B ear ic); ö )

183

1

2

2 . 8 1 —— * 83 41 n. =.

Als enhahn- Stamm- and Stamm- Prlorstâts- A0tlen.

(Dis eingeklnrmerten Dividenden bedenfor

Zins- T

11.

11. 1.

75 G) ba

Bauzinzgan).

49 50626 235.25 z 6 12 8002 372.002 6 103 75bz 54 000 6 18 006 206 4062 96 7062 123.7562 180 80b2 8656 21.252

7196 0069 B 18 0002

34 4002 6 18 902 177.80 b 102.40 4 13 9012 47.4012 27. 75ebz G 13 002

93 60826

Albrechts bahn. 1 Amst. Rotterdam 7 Baltische (gar.)

Bbh. West. (G 6gar.) ]

Busehtiehraderk. 1 Dur-Bodenbach. 4

Elis. Westh. ( xa.) 5

Franz Jog. 1

Gotthardb. 95 9. (6) Kaseh-Oderb... 4 Kpr. Ru dolsab. gar 41 Kursk Rien 186 Luttich - Limburg O0 Qest.- Fr. St. 22 6 est. dvb. 3s. 4p do. B. Hlbeth n 5 Reiehenb-Pard. 4 Russ. Staatab gar. 7, 34

Rnas. Sud wb. gar,. 5

40. do.

grosse 5

do. Nordost,. 0 do. Unionab,. O0 do. West. 9

Sudgat. (L.. 8iM 0

Uug.- Galin. 5

Vorarlberg (gar) 5

War- WV. p. 8. 1M. 19

Aussig-»Teplit 14 14

Gal Carl Mn . 7

Sehwein Centralb 31,

4 —— * 2 —— 2 2 8 2 2 2 2 ö.

.

= Q 3

a

*

1

n. 1 9 * ba n. 6s. I5 i n. 8. 112 50a G

76337 9a 76 75d

123. 30 0a Io Hon

297090

7141 90b2

52 0052 120 6062 71900 123 806 S8 0) ebz G 82 20 B 126 6002 111 9002

90 1062

369.3590

7158096 105 70526 350m

35 506

22 00baG

66. 75a 711506 174 09a G

Ang Schr de Fr Berl Preed.. real Warach..

.

Bi mda d

7136 3575826 7 23a G

1113089 200906 88. 6M nn 5450026 6 25 da 6 101 4902 87 6G 174 0d R 7 0e da 31099 . dn 6

ee D e 2 a er, O dm OD , e

de , e ee, do, do em d, , . , o , m e

nd dona n

or. 78 R MIL.

Berg. · Märk. Lit. G. .. do. do. do. do.

or, . IOl, 70bz 101.7586 I02, 0 G kl. f. T. 101 60a 6 . 7. 103 806 IT. 99. 756 101.0060 60 756 II0l, 006

* io. 75 B og, 30 d lol, Sog ibi 76 B Gl, ho il hoe B

ibi. ba io 2h B

io l 5b

io 206

I00.106

92 20G kl. f. 10150826

IO l, 50ba & 1090256 I02. 25 B 102.00 kl. t. 192.090 , 102.9096 , io? 00. lI02 004 10425B ,

or- d - t- t- t- t-

do. do. II. Em. do. Dortmund- Soest. Ser do. do. II. Ser. do. Duüss. - ElIbfeld. Prior. do. do. I. Em. Berg. · H. Nordb. Er. W. do. Ruhr. C.- KR. G]. II. ger. g, n Berlin- Anhalt. A. u. B. do. Iit. C. .. Berlin- Anh. (0berlans.) Berlin- Dres. v. St. gar. Berlin- Görlitzer conv. . do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. u. H. Em. do. II. conv.. Berl. P. Na gd. Iit.A.u. B. do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue do. Lit. E. ö . do. dt., Berl. St. II. IIIa. VI. gar. Braunschweigische .. do. IH. (Int.) Br. Schv. xh. It.P.E.ßF. do. ät. G. . . 47 dy, , 9 do. It. R.. 4 lo. de 1876... ö do. de 1878. Odln-Hindener I. Em. . do. II. Em. 1853 4 1I. n. IJ. do. 1II4.u. 1/10. do. Lit. B. 4 14. u. 1/10. —, do. 4 14M. 1I0. 100 2062 do. 4 1.I. u. 17. 100 006 do. 103 9092 do. 101 75B kl. f. do. VII. Em. /S7. 102 25 B Halle S. G. v. t. gar. A.B. 101, 75b G k.. do. Lit. C. gar. L. IOI 75 d.. Lhbeck-Bäechen garant 23 Märkisch. Posener conv. Nagdeb. Halherst. 1861 do. v. 1865... 1 NMagdeh. Leipꝛz. Pr. Lit. A do. do. Lit. B. ne, n,, 0

o. . Nainz- Lud w. 68. 69 gar. do. do. gar. ab. .. 1,16. 83. do. do.

2

6 8

or- - N - t- et- rot-

I4.u. 1/10. 104,25 B III. u. 17. 102.0062

Ni0ol, sos

lol. obe

—— ——

. 48 1I. a. 17. —. 4 d 25ebꝛ B do. 1875 18765 9. 104 30b2 B do. I.n.II. 185785 9. 194 3000 B do. do. 1874 eouyv. 99. 40 B do. do. 1881 99 406 Nunst.- Ens ch., v. St. gar. 109 3002 Niederschl. Märk. I. Ser. 100 2562 do. II. Ser. à 621 Thlr. N. H., Oblig. I. a. II. Ser.

do. III. Ser. Nordhaugen- Erfurt J. E. do. do. Oberaehlesische Lit.

Lit.

Iit. CO. n. gar. L. gar. 33 Lit.

Iioh 60 B 7i6h Son 1177. 100.5900 j n os. 55 p

io 30us io? 60 n. 101.108 n. 157. 103. 30bn n. i ioi. S

. n . 8 8 8

1 r e m m, , 0

do. v. 1879

do. v. 1880 4 . Brieg Neisse) 4 Niederschl. Zb. 3 Stargard- Posen) II. u. HI. Em. 4 Oels Gnesen Qetprenaa Sadb. A. B. C. Fosen-Crenabarg. Reehte amm, ;

——— 22 d

X. M.

710 300

. 1 .

r 300 1I0M0O0baG

——

*— 1 4

101. 60a 60 jo ij djda en 101, 860da G

do. II. Era. v. St. gar 3 1.1. n.

do. III. Rm. v. 38 n. 60

do. do. v. 62. 84 u 65 ]

do. do. 1869 71. 73 43 1. do. Coln- Crefelder 1

Rhein- Nahe v8 .I. II

Saalbahn eony.

2 2

28

122

, ; ——

—— 22

*

85h 1 739 2580 Donan- Gold 4 15 IIIBDM2060 Dar- Roden bacher. S 1I.n 17Gb 4. H.. 5 1IMII9133.70bα6G

4. m . 6 in. a M Dan - Prag

10. Friss ion fr ; Nie b. Were or gar , n Min k din R gar. d 1411 96

Ra rea 4111117 06 Gore 2 1a 18 96

2

n. 71336

io. mon 1 35655

Geriharhaka L. Ser 11. a. 103 Ms 40. NH. Ser. S 11. a. I II. MMO