1882 / 304 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

chen Angaben: im Ganzen (mit 29 586, 94 Em bei 39 Bahnen mit zusammen 25 503, 68 km Bahnen mit zusammen 4083,25 Em selben Monate des Vorjahres, und auf triebslänge bei 1 Bahn mit 1533,17 Em 34 Bahnen mit zusammen 23 104,10 km nen mit zusammen 4949, 5, km triebslänge) geringer,

e eri

und bei 15 niedriger, als in dem ilometer Be unverändert, bei

runter 6 Bahnen mit als in demselben Monate des Vorjahres Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen war vom 1. Ja⸗ nuar bis Ende November d. der provisorisch ermittelten E Jahres mit dem Definitivüum des Vorjahres (mit 29 586, 94 kim Betriebslänge) bei 39 46 km höher und bei 15 geringer, als in dem⸗ und auf das Kilo⸗ Bahnen mit zusammen Bahnen mit

vermehrter Be

J.: a. beim Vergleiche rgebnisse des lau⸗

Bahnen mit zusammen 24 946 Bahnen mit zusammen 4640,48 selben Zeitraume des Vorjahres, meter Betriebslänge 22 721,41 km höher und bei 21 6865,53 km (darunter? Bahnen mit verme ringer, als in demselben Zeitraume des ergleiche der provisorisch ermittel mit den im Vorjahre ermittelten Angaben: triebslänge) bei 44 Bahnen mit zus höher und bei 10 Ba ringer als in demselbe das Kilometer Bet men 25 516,19 km 4070,75 km

zusammen rter Betriebslänge) rjahres; b. beim ten Ergebnisse provi sorischen 29 586,94 km Be⸗ ammen 27 415,77 km hnen mit zufammen 2171,17 km ge⸗ n Zeitraume des Vorjahres, und auf riebslänge bei 40 Bahnen mit zusam— höher und bei 14 Bahnen mit zusammen nen mit vermehrter Betriebs⸗ en Zeitraume des Vorjahres.

(darunter 4 Ba länge) geringer, als in demsel den unter Staatsverwaltun Privatbahnen, ausschließlich der vom Staate nung verwalteten Bahnen, betrug Ende November d. esammte konzessionirte Anlagekapital 7.01 428 550 O3 645 000 Prioritäts-Stamm⸗ Prioritäts⸗Obligationen) und die für welche das Kapital bestimmt so daß auf je 1 km 218 531 S entfallen.

den unter Privatverwaltung stehenden ahnen betrug Ende November d. Anlagekapital O5 194 850 S Stammaklien, 155 5 tammaktien und 484 645 093 M. und die Länge derjenigen Strecke tal bestimmt ist, 5666,66 km

stehenden eigene Rech⸗

30 407 900 S6 Stammaktien aktien und 377 375 700 6

Länge derjenigen Strecken, ist, 3909, 75 Rm

Privatb

J. das gesammte konzessionirte

1045 396843 56 900 MS Prioritäts⸗ Prioritäts⸗Obligationen) n, für welche dieses Kapi⸗ so daß auf je Rm 184 482

Mecklenburg. Das heute Abend 8 Befinden Sr. Köni war heute nach selnd. Namentlich hatte und Athembeschwerden ratur vorübergehend w

Sach sen⸗ Altenburg. (Leipz. Ztg.) Nachdem die La der vorigen Woche wiederholt Sitzungen geha

am 21. d. M. der Schluß derselben erfolgt, u nur der g

Landschaf

am 30. v. 4 Ministerialerl ist eine Petition a ie Berathung über fiskalischen Straßenunterhal Die wichtigsten Gegenstände, gekommen sind, sind das ne orlage über einen Rückversi

Schwerin, 26. Dezember. (Meckl. Anz.) Uhr ausgegebene Bulletin lautet: glichen Hoheit des Erbgroßherzogs hältnißmäßig guten Nacht sehr wech⸗ Se. Königliche Hoheit von Husten zu leiden; auch stieg die Körpertempe⸗ ieder höher als die letzten Tage.

Altenburg, ndschaft in de

einer ver

26. Dezember. n ersten Tagen lten hatte, ist nd zwar nicht ermaligen das Mandat der bis⸗ letzten Diẽt, ndschaft 7 höchste itlonen erledigt, da⸗ s zu spät eingegangen nicht erledigt einen höchsten Erlaß (we tung) der nächsten Diät vor

egenwärtigen Diät, sondern auch der da mit dem 31. d. M. bgeordneten erlischt. M. begonnen, hat die asse und 7 Pet

welche diesmal zur ue Landesbankstatut cherungsvertrag der Ueber letzteren Beide Vorlagen

Verhandlu sowie die Landes⸗Immobiliar⸗ wurde in wurden im regierung genehmigt forderlichen Summen den staatsfiskalischen halle sür das Gymnasium zu E weiterungsbau an dem Genesungshau lehnte sie ab, außer den bereits früher Summen von 49 8090 S noch 16 620 den an hiesiger Stadt liegenden eit geschlämmt wird, bis zu einer ktirten Tiefe auszuschlämmen. uftrage des Herzogs durch den eimen Rat räsident von ltenberge, der Re sowie den Kommissi

r H ämmtliche Ah te Sitzung geschlossen.

ß ä. L. Greiz, 24. Dezember. gestrigen Sitzung ist der Landtag bis Es werden nach erfolgtem nerledigt gebliebenen Vor⸗ hung bezw. Weiterberathung und Beschluß—

Brandversicherungsanstalt. eheimer Sitzung verhandelt. chen nach den Vorschlägen der Staatg⸗ Ferner bewilligte die Landschaft die er⸗ zur Herstellung von Blitzableitern auf ur Erbauung einer Turn⸗ und zu einem Er⸗ zu Roda; dagegen hierzu verwilligten ewähren, um „Großen Teich“, welcher der⸗ größeren als der bisher pro⸗ Nachdem der Landtag im Staats⸗Minister, Wirklichen von Leipziger, geschlossen und der Landschafts⸗ Schwarzensels, genannt von

Gebäuden,

Rothkirch⸗Trach auf ierung für ihre freundliche Unterstützung, onen und Referenten gedankt hatte, brachte Se. Hoheit den Herzog aus, in welches

geordnete einstimmten und wurde hiermit diese

Nach Schluß der 22. Januar k. J. vertagt worden.

iederzusammentritt zunächst die u en zur Berat

ung gelangen.

Oesterreich Ungarn. Der Kaiser erwiderte auf ubilaums der Dynast deg Bürgermei

Wien, 27. Dezember. (W. T. B) die anläßlich des 690jährigen ie Habg burg an ihn gerichtete ers von Wien in überaus huld⸗ se, Wien sei seit Kaiser Rudolf mit dem öster⸗ der schirmenden Fürsorge seiner en zu der jetzigen Bedeutung

freue sich, da

reichischen Stammlande unter Vorfahren aus kleinen Ansän und Größe herangewachsen. nt gewesen sei, mit dem der Stadtvertretn pulse die neue Aera der r seine geliebte Vaterst Dank an, daß die Ban Hause im Glück wie im Unglu bewahrt und dieselbe, so ost eg N Vlut besiegelt hatten.

tanni d a' ne er,, g tbeilung, daß die mini eg sich um die höheren Staatastelle

es ihm ver⸗

Vlüthe und steigenden adt zu eröffnen, er erkenne mit er Wiens ihm und seinem die treueste Anhänglichleit oth gethan, mit Gut und

London, 25 De⸗ New“ bringt die Mit⸗ eränderun gen, soweit n handelt, nunmehr voll⸗

ster selie

ständig seien. Sir Charles tritt als Präsident der lokalen ene, in und sein Vorgänger in diesem Amte, George dson, übernimmt das von John Bright schon vor aufgegebene Kanzleramt des

ö,. Lancaster. In Sir Charles Dilkes Fall i er Uebergang, wie die „Daily News“ sagt ein großer, von dem Gebiet der europässchen Politik auf das Feld lokaler Selbstverwaltung der Stãdte, Grafschaften und Gemeinden des Landes, welches seinem we— sentlichen Charakter nach fast aller politischen Bedeutung ent⸗ behrt. Doch wird seine Gegenwart im Kabinet von größerer Wichtigkeit gehalten als das Amt, zu welchem er ernannt worden ist. Dennoch ist die lokale Selbstverwaltung des Landes von wichtigerer Bedeutung als die sogenannte „Home office*, das isterium des Innern, weil die lokale Selbstverwaltung die Grundlage der englischen Institutionen bildet. Sir Charles Dilke wird sich in Folge feiner Ernen— nung zum Kabinets-Minister in seinem seitherigen Wahlkreise, der volkreichen hauptstädtischen Vorstadt Chelsea, einer Neu⸗ wahl unterwerfen müssen.

In der in Birmingham erscheinenden „Daily Post“ liest man; „Eine Londoner Zeitung meldete, daß ein Ackerbau— Ministerium gebildet werden solle, daß Mr. Chamberlain an die Spitze desselben treten und Sir Charles Dilke sein Nachfolger im Handelsamte werden solle. Diese Angaben sind erfunden und entbehren jedweder Begründung.“

Lord Napier von Magdala, der bisherige Gouver⸗ neur von Gibraltar, wird nach seiner Rückkehr nach England aus dem aktiven Dienst treten.

In Govan lief am Sonnabend die „Arethusa“, der zweite der von Napier u. Sons für die britische Marine gebauten drei schnellsegelnden Kreuzer, vom Stapel. Das Kriegsfahrzeug ist 306 Fuß lang, 46 Fuß breit, hat einen Tiefgang von 27 Fuß, eine Tragkraft von 3860 Tons, und seine Armatur wird aus 18 Kanonen und 10 Torpedos be⸗

stehen. Die Fahrgeschwindigkeit wird etwa 16 Knoten per Stunde betragen.

Frankreich. Paris, 27. Dezember. (W. T. B.) Die Deputirtenka mmer lehnte heute mit 352 gegen UO Stimmen das Amendement Pelletan ab, welches eine Reduktion des für die Okkupation von Tunis geforderten Kredits von 25 Millionen Franks bezweckte. Der Krieg s⸗ Minister erklärte: das Okkupationscorps bestehe gegenwärtig aus 33 000 Mann und werde auf 20 000 Mann verringert werden, aber die geforderten Kredite seien nothwendig, damit die Soldaten wüßten, daß die Okkupation eine definitive sei, und damit die Regierung die erforderlichen Aktionsmittel erhalte. Die Kredite wurden daraufhin mit 424 gegen 52 Stimmen genehmigt. Ebenso wurde der Gesetzentwurf, betreffend die Erri es gemischten Truppencorps für Tunesien, angenom ͤ

Der Senat b heute die Berathung über das ordentliche Budget. Vngr Wer Abstimmung über das Ganze erklärte der Senator Fresneau Namens der Gruppen der Rechten, daß dieselben das Budget nicht bewilligen würden, weil die Lasten des Landes zu schwer feien. Da die Regierung nichts thue, um dieselben zu erleichtern, so sei es nothwendig, daß das Land davon Kenntniß erhalte. Das ganze ordent⸗ 1c i ez wurde hierauf mit 238 Stimmen bei 238 Ab—

mmenden ge ; ügli in⸗Expedition sagt die Liberts“: ch or 2 definitiv regeln und werde daher

Raiser von Mam einen neuen Vertrag vorlegen, welcher die Rechte Frankreichs besser präzisire als derjenige von 1874. Dieser Vertrag sei von ben Ministern des Aeußern und der Marine ausgearbeitet worden und werde durch einen Kom⸗ missar der Regierung nach Hue, der Residenz des genannten Herrschers, überbracht werden. Ein Expeditionscorps von 3000 Mann werde diesen Schritt unterstützen und die Haupt⸗ sestungen des Landes besetzen. Depeschen aus AÄAnam konstatir⸗ ten übrigens die freundschaftlichen Gesinnungen der Anamiten gegenüber Frankreich.

Die Regierung hat gestern der Kammer eine Kredit—⸗ 3 von 1275 000 Freg. für die Mission Brazza's nach Westafrika zugehen lassen.

Spanien. Madrid, 27. Dezember. (W. T. B.) Der König empfing gestern eine Glückwunschdeputation der Kammer und antwortete auf die Ansprache des Führers derselben: die Konzentrirung der wichtigen politischen Gewal⸗ ten um den Thron und die Dynastie vermehrten seine Hoff⸗ nung, Spanien ganz von einem Gefühle beseelt zu sehen für die angestammte Monarchie; es sei dieselbe das Symbol der alten spanischen Größe, in voller Harmonie mit der modernen

2

Freiheiten und eine Quelle der Wohlfahrt für die Nation.

Italien. Rom, 27. Dezember. (W. T. W.) Der Centralausschuß des Senats genehmigte einstimmig den Gesetzentwurf über den Parlamentgeid und er— wählte den Senator Errante zum Berichterstatter. Der

Senat wird morgen in die Plenarberathung der Vorlage eintreten.

Nußland und Polen. St. Petersburg, 28. De⸗ zember. (W. T. B.) Wie der Regierungs- Anzeiger“ mittheilt, ist dem ‚„Golos“ auf Verfügung des Ministers des Innern wegen eines Leitactitels und zweier Feuilleton⸗Aufsãtze die zweite Verwarnung ertheilt worden. Der, Moskowshy Kurter“ ist auf drel Monate sugpendirl und dem „Mog? kowsky Telegraf“ der Einzelverkauf untersagt worden.

Amerika. Washingt on, 23. Dezember. (W. T. B.) Der Senat hat die Vorlage für die Reform des Civil“ die nstes angenommen.

Afrika. Egypten. Kairo, 27. Dezember. W. T. V.) Arabi und die übrigen nach Eeylon verbannten Haupt⸗ anstifter der Insurrektion trafen heute früh in Suez ein und schifften sich Nachmittags 1 Uhr an Bord des Dampfer „Mareotig n nach Ceylon ein.

Zeitungs stimmen. Die „Deutsche Baugewerkszeitung“ sagt in einer

.

ür de Baugewerbe im Allgemeinen wie für den Verband deuts cher Baugewerkemelster im Besonderen ist das abgelaufene Jabr als eine Zelt degz Werden und den Aufba Seit 1 wo das nici baus4dnig. der jetzigen

an einem neuen Heim; ab

wohnlich in demselben werd Das

gs ein ganzes Stück weiter bringen, den

eschaffen, wenn man neben den vielen ahl von Rechten auszunützen versteht. ertreter des deutschen Baugewerbes, mit

weiter fortzuführen ;

Der „Reichs bote“ schreibt: Bezug auf das Resultat d Kreise Delitzsch hielt Hr. von Rau

Vortrag, in welchem derfel des ländlichen Grundbesitzes von Millionen im aber von 1867 bis 1881 nu stiegen ist.

er leider will es noch immer nicht recht

eine Sterblichkeitsverhältnißnabl für die Innungsgesetz wird uns 2 ,

24,2 von 237 der vorhergegangenen Woche echnet) Insbesondere war der Antheil des Sterblichkeit ein etwas gesteigerter, berechnet) 74 Säuglinge starben München 110 gegen 51 bezw.

ten sich die Infektionskrankheiten ern und Pocken riefen mehr Todes- emein Darmkatarrhe der ankungen der Athmungs⸗ nd führten namentlich in Masernsterbefãlle Halberstadt, Berlin, Rem⸗ in Haag und Bukarest u. a. Das Scharlachfieber Barmen, London, St. nkfurt a. O., Elberfeld Wesentlich efälle an Croup und Diphtherie, Kiel, Lübeck, Chemnitz, Magdeburg, Amsterdam, Madrid u. a. noch immer eine führten in Eisleben, Prag, Paris, lexandrien (Egypten) häufig zum Tode, als in der Vorwoche. u, Madrid, Granada, gossa mehrfach zur Mittheilung. Der Remscheid mehr Opfer. Darmkatarrhe der Braunschweig, München, m Tode. Todesfälle an Sterbefälle an tädten 4 (aus Metz 2, aus Königsberg Aus Wien, Prag, Brüssel, Rotter⸗ men einzelne, aus Budapest, Paris, Groß ist die Zahl Madrid (28). m 6. Dezember kam Mekka zur Meldung. ttelungen des Vereins deutscher ler belief sich die Foheisenpro⸗ schen Reichs (einschließlich ember 1882 auf 276 761 t, darunter 175 eisen, 820 t Spiegeleisen, 64 694 t Bessemer⸗ un roheisen. Die Produktion im November 1881 bet 1. Januar bis 30. November 1882 wurden produz 2500349 t im Vorjahre. Summari direnden auf d zu Königsberg i. Pr. im Winters

zugenommen. Die deutschen Städte stien (vro Mille und Jahr ber Säuglingsalters an der von 19000 Lebenden (a gen 71 der Vorwoche, in der vorhergegangenen Woche. Unter den Todesursachen zei im Allgemeinen seltener, nur Ma Dagegen zeigten Kinder und noch mehr entzündliche E häufige Todes veranlaffung u Wien und Berlin viel Todesfälle waren in Erfurt wieder häufiger, auch in cheid, London, Liverpool. Glasgow, tieg, in Nürnberg sank die zeigte in Berlin, Rostock, Charlottenbur Petersburg eine Steigerung, in Dresden, eine Verminderung der Zahl der Todes war aher die Zahl der gemeldeten Sterb obwohl dieselbe in

treffen. Unter den im Kataloge ziemlich viele werthvolle, tre derselben daticen aus dem 19, einige bundert. Wir beschränken uns dar Memoir and correspondence Englands im 18. Jahrhund Ed vols.) 1762 —- 71; Rymer, E Club Eublications ete. Ii36 vols.); Shei (von 1791 1851, reiches Material enthaltend); Carlyle's ausgewählte Schriften u. A.

Die in Leipzig am 30. d. M. e Illustrirten Gallerie schöner Frauenköpfe: mälde von Alfred Stevens. Die H in Rußland. 3 Porträts: 1) Konstansi koff. 3) Iwan Aksakoff. Nach der Natur gezeichnet v Die Wüstenstadt Timbu zeichnet von dem Afrikareifenden Dr. Oskar Lenz. schen Reichstag: 18) Ludwig Löwe. e.

10 Abbildungen. Hell wie Gold! der Packetannahme im Haup Driginglzeichnung von G. Nach einer Zeichnung von L. v. G Susanna Rubinstein. Polytechnische Notenwender. Familien ⸗·K’affeemaschine.

Gewerbe und Sandel.

sterreichischen Ministerien der Finanzen Dezember 1882 über die vom 1. Fanuar ten des Veredelungs⸗

aufgefübrten Schriften befinden sich iche und seltene Werk aus dem 18. 17. und 16. Jahr⸗ zrauf, zu erwähnen: Attenpur), e ete. (sehr werthvoll für die Geschichte Parliamentary History of England conventiones ete.; Spalding l, Memoirs of R. L., Shen zur englischen politischen Geschichte Schriften; Macaulay's verschiedene

cheinende Nr. 2061 der

Abbildungen: Nach einem Ge⸗ auptträger des Panslawis mus n Aksakoff. 2) Michael Kat⸗ Die Wüstenstadt Arauan in der Sahara. on dem Afrikareisenden Dr. Oskar Tenz. Nach der Natur ge⸗ Porträts aus lustrirte Schna da⸗ Drigingljeichnung von Max Flafhar. Gemälde von Eduard Grützner. V tpostgebäude zu Leipzig zur Weihnachts Broling. Eine Rattengeschichte. rauenzeitung: Dr. phil. ittheilungen: Haushaltungswaage von A. Zemsch.

Sohlleder 120 - 140 Brandsohlleder 900 4 eugleder 1,10 1,25 4 chafleder 2 24 6, alau in größeren Posten zu Ma Haut, Rehfelle, einseitig iegen⸗ und Lammf rag, 27. Dezember. Generalversammlung bahn genehmigte den Bericht betreffend die Bahn sowie die Berichte ng zu zwei Lokalba

tp. Wildleder 1) 30 1, 80 0, Vacheleder 1625 Æ. chmalleder Ia. 150 - 1,70 A, do. Na. Kalbleder 2.50 pr. 3 lohgares ngares do. 14 4 pr. Decher; Hirschleder rkt gebracht, 18— 22 60, au gegerbt, 3 pr. Stück. Auch kleinere Po elle waren zur Messe gebracht. T. B. Die heute Abend öhm ischen

n rm pi ahh. ichten e m 6s * ist . wen reiche

Ernst die Innungs Berlin 70, in

er Grundverschuldungs erhebung im chhaupt, der Landrat be konstatirte, da nicht ganz 19 M

stattgehabte h dieses Kreises,

die Verschuldung llionen im Jahre Jahre 1881, daß das Gesammtsteuersoll r von 101 269 S au Dabei sind freilich 1873 unter 4290 M weggefallen, und es bleibt also selbst in die günstig situirten Kreise die T Zeitraum, in welchem die S das Steuersoll sich nur um etwa 6 oo verme diesem Beispiel will die ‚Vofs. Itg.“ konservativer Zeitungen über die besitzes übertrieben feien!

fälle hervor.

Turnau Kraluper Konzessionserwerbu bisherigen Verwaltungsrath, fusionirten Turnau Kraluper B

Glasgow, 27. Dezember. von Roheisen betrugen 9322 Tons in derselben Woch

New-⸗JYork, 26. Dezember. fungen der letzten Woche von d einigten Staaten nach Großb reich 25 900, do. nach anderen Kalifornien und Frankreich 15 0090, d 15 000 Qrtrs.

Betreff der bahnen und wählte sodann den ergänzt durch drei Mitglieder der ahn, wieder.

(W. T. B) Die Verschiffungen der vorigen Woche 11412 e des vorigen Jahres.

(W. T. B) Weizen verschif⸗ en atlantischen Häfen der Ver⸗ ritannien 75 009, do. nach Frank= fen des Kontinents 40 009, do. von Oregon nach Großbritannien 165 O90, do. do. nach do. nach anderen Häfen

Verkehrs⸗Anstalten.

Abends 2 Uhr, ist auf dem Bahnhof Elber⸗ er von Deutz kommende Courierzug auf den urierzug gestoßen. Bei diesem Unfall sind sieben er minder verletzt worden.

einem dieser Züge befindlichen

Von anderer Seite wird hierüber gemeldet:

Elberfeld, 2. Dezember. 3 Uhr, ist der Courierzug Rr. Elberfeld⸗Steinbeck auf den CTouri gefahren. Soweit bis jetzt festge des Aachener Zuges,

1867 auf 28 London, W

Zeitung f 107 757 4M ge⸗

die Steuern auf Einkommen aber diese machen nicht viel aus sem durch die Zuckerindustrie besonders hatsache konstatirt, daß in demfelben 55 0/9 gewachsen sind, hrt hat. Und aus nachweisen, daß die Klagen zunehmende Verschuldung des Grund⸗

„Norddeutschen Allgemeinen Zei—

eine recht erfreuliche Thatsache, daß die deut hr und mehr bestrebt ist, und Verschiffungen billi zu verschaffen, die sie wenigen Tagen ist wie Bremerhaven im Werthe Braunschweigische Aktiengesellschaft für strie auf alleinige Rechnung direkt von der einer Live pooler Firma gehört u Neweastle gebaut ist, hat Kalkutta am 1.

XXV. Schwertlilie. ahl derselben.

chulden um etwa ktu in der Sahara.

Berlin, Königsberg,

ndon, St. Petersburg, Warfchau,

des Kontinents Typhöse Fieber

t ö ir: bedeutendere ist. ö London, St Petersburg, A wenn auch in Paris und Sterbefälle an Flecktyphus kamen gus Warscha Malaga, Murcia, S Keuchhusten forderte in Kinder führten in Berli Straßburg, St. Petersburg u. a. häufig zu Ruhr waren in Alexandrien wieder geste Pocken kamen aus deutschen S und Breslau je 1) zur Meldun dam, Birmingham, Alexandrien ka Warschau mehrfache Todesfälle zu derselben in Granada Die Cholera in Hedj jedoch noch 1 Todesfall daran in Nach den statistischen Ermi Eisen⸗ und Stahlindustrie duktion des Deut Monat Nov

; che Industrie immer me ch durch dire gere Bezugsquellen für die Rohm aus dem Auslande beziehen muß.

derum der

Alexandrien seltener fel 3 ? ; i c 63 Düssel dorfer Co Personen mehr od wurde von dem in

fort eingeleitet.

4 Figuren.

Inchborva“ 13 000 Ballen angekommen, und Flacht⸗ bezogen hat.

Die Untersuchung n, Wien, Han put Staatsanwalt so⸗

Die Verordnung der Oe und des Handels vom 19. 1883 an noch zulässigen Ar dem Deutschen Zollgebiete hat folgenden Wo g vom 39. Dezember 1881 hat bezüglich jener eredelungs⸗Verkehres mit dem Deutschen on. Erlauhnißscheinen zuläfssig gkeit der Erlaubnißscheine, und zwar den t; dagegen wurde für diejenigen Arten Betrieb ohne Erlaubnißscheine die Zulässigkeit dieses Verkehrs nicht

hiermit in Erinnerung gebracht, daß alle ißscheinen nach dem Deutschen Zollgebie n Waaren, nur in dem Falle auf die Zoll⸗ ollbefreiung, nach Maßgabe der Verordnung vom Anspruch haben, wenn deren Austritt bis ein— zember 1882 und deren Wiedereingang innerhalb der Fristen, also längstens bis 30. Juni 1833 stattfindet.

er Erlaubnißscheine oder zur Erstreckung nden, werden die Zollbehörden nicht er—

Bezüglich jener Waaren, deren Ve Deutschen Zollgebiete auf Grund der be Erlaubnißscheine auch nach dem 31. Dez bleibt die zollfreie Wiedereinfuhr an die Anordnungen der Verordnun

Von Oesterreichischer S Verkehr nur zugelassen hinsi eingeführten Gegenstände, sässigen Handwerker und Lo material (auch Garn),

Am 26. Dezember, Abends gegen 25 von Deutz auf dem Bahnhofe zug Nr. 25 Aachen⸗Berlin auf⸗ stellt ist, sind leider 7 Personen mehr oder minder schwer ch die auf die Un⸗ von Pflegerinnen er und erfolgreicher heilung der hiesigen Feuerwehr wurde den Ver⸗ fallstelle selbst die erste Hülfe zu Theil und wur⸗ mnächst in das städtische Krankenhaus und in das selben sogleich Gelegen⸗ Die Untersuchung ist so⸗ findlich gewesenen Staats⸗ Abschluß dieser Untersuchung ist ein s Unfalls und die etwaige Schuld u fällen. Der Verkehr wurde nicht

Verkehrs mit Jahre 1881 in verlassen und ist am 12. D woselbst der Mitglieder

November er. Bremerhaven angelangt. sowie die Bremer Dubbers und Schrodt r Ladung sich eingefunden schiff, welches für Rech⸗ fe dieses Jahres beladen Dampfer „Adjutant“, auch unter August er. für Rechnung der Jute eißen mit einer Ladung von Tirca während das Segelschiff. nige Zeit darauf für die braun⸗ in Hamburg ihre Ladung ge—

Rhederei sich diesen guten Bekanntlich gehen die deutschen Jute— eine direkte Dampferlinie nach Kaffutta hl rentabel erweisen und das einzige Mittel eutschen Markt für Jute ins Leben sche Rhederei nichts dazu get dern zu helfen.

Dem genannten Blatte 22. Dezember, berichtet:

An die Handelskammer zu Plauen im Vo Schreiben des amerikanischen Konfulats in dasselbe mittheilt, daß amerikanische Konsula

ezember er. Generaldirektor der Gesellschaft, des Aufsichtsraths Begrüßung des Dampfers und Prüfung de Es ist dies bereits das dritte Jute nung deutscher Firmen in Kalkutta im Tau Das erste Schiff, der englischer Flagge segelnd, traf im fabriken in Braunschweig und M 3000 Ballen in Hamburg ein »Amphitrite“, mit 15 090 Ballen ei lr e e und Geraer Jutefabriken

Es ist bedauerlich, daß die deutsche Frachtverkehr entgehen läßt. industriellen damit um einzurichten, die sich wo sein würde, um einen d Bis jetzt aber hat die deut Bestrebungen för

r Mittheilung. (19), St. Petersburg (20, az ist im Erlöschen. A

Arten des V welche nur a Endtermin für die Gülti 31. Dezember 1882, des Veredelungs-Verkehres, gestattet ist, ein Endtermin für

Es wird sonach Grund von Erlaubn Veredelung gesendete begünstigung bezw. 3 30. Dezember 1881 schließlich 31. De festgesetzten

darunter 5 Passagiere, perletzt, einige leichter kontusionirt worden. zahlreich herbeigeeilten Aerzte, unterstützt schen Krankenhauses und unter energis ng einer Abt letzten auf der Un den dieselben de Bürgerhospital ü heit, ihre Angeh

uf Grund v ind, einen

worden ist. Luxemburgs) im

Sog t Puddelroh⸗ d 23 238 t Gießerei⸗ rug 262 369 t. Vom irt 2514 741 t gegen

sche Uebersicht über die Zahl der St u⸗ Albertus ⸗Universität emester 1882/83. Im Sommer⸗ 1882 sind immatrikulirt gewesen 879, davon sind abge⸗ 1, es sind demnach geblieben 668; daju sind in diesem Se⸗ ommen 188, die Gesammtzahl der immatrikulirten Studi⸗ heologische Fakultät zählt Preußen zufammen 137. Die juristische Fakultät zahlt Die medizinische Fa⸗ ö usammen 214. Fakultät zählt a. Preußen mit dem Zeugniß der Reife reußen ohne Zeugniß der Reife gemäß . 3 der Vorschrif⸗ tudirende der Landes Universitäten 2c. vom 1. Oktober 1879 28, mithin Preußen 350, dazu e. Nichtpreußen 11 Außer diesen immatrikulirten Stu

auch fanden die örigen zu benachrichtigen.

fort durch den zufällig in einem der Züge be anwalt eingeleitet worden. Urtheil über die Veranlassung de der betheiligten Beamten nicht z

Königlichen unterbrochen.

Ausstellung neu

der Gültigkeit der bestehe gangen 21 t

mester gekon ; renden beträgt daher 8566. Die t 136, Nichtpreußen 1, reußen 1413, Nichtpreußen 1, zusammen 144. ltät zählt Preußen 193, Nichtpreußen 21 philosophische

endung zur Veredelung im tehenden Vorschriften ohne ember 1882 erfolgen kann, Erfüllung der diesbezüglichen g vom 28. Juni 1881 gebunden.“

eite wird hiernach künftig der Veredelungs— chtlich der zur Reparatur aus⸗ und wieder wie hinsichtlich der im Grenzbezirke an— narbeiter, welche ihr gewöhnliches Arbeits⸗ sowie ihr Arbeitsgeräth über die Grenze zur Arbeit nach ihrer Wohnstätte übertragen und nach der insofern sich dieselben genügend engen des Arbeits⸗ ekannten Betriebsverhältnissen außer Zweifel sich lediglich um eine handwerksmäßige oder häusliche mit Ausschluß jedes fabrikmäßigen Betriebes handelt. Arbeitssammler (Faktoren) die Versorgung der eit vermitteln und die Ein⸗ und Ausfuhr der orgen, sollen dieselben gleich den Lohn—⸗

Berlin, 28. Dezember 1882.

Kaiserin und Königin er preußischen Monarchie und saß⸗Lothringen, an weibliche Dienst⸗ Jahre ununterbrochen in derselben Familie welche in einem goldenen mit Allerhöchsteigener Ünterschrift,

Zusammenstellung der seit 6 Jahren vorgekommenen r Art ergiebt, daß vom 1. ezember 1882 überhaupt 893 Dienstboten⸗ verliehen worden sind, die sich auf die bezw. Elsaß⸗Lothringen, wie folgt vertheil

wird ferner aus Dresden, Majestät die

verleiht bekanntlich, innerhalb d der Reichslande El boten, welche 40 gedient haben, eine

gtlande ist kürzlich ein Leipzig gelangt, worin in Plauen spätestens am J. Januar 1883 eine tsagentur errichtet werden sulatsagentur ressortirt vom Konsulat Annaberg, b Plauen und das gesammte obere Vogtland alle au Konsulatsgeschäfte bezüglichen Angelegenheiten zu Die Veranlassung zur Errichtung einer ameri Plauen hat einerseits die Steigeru menten und andererseits der lebha In Plauen waren in jüngster lische Einkäufer,

im Ganzen 361 Auszeichnung, direnden besuchen zum Hören der Vorlesungen berech

g des zeitigen Prorektors 8.

oll. Diese Kon⸗ welchem bisher f amerikanische erledigen hatte. kanischen Konsulats⸗ ng des Exportes von Aufschwung der Zeit fast täglich um größere Bestellungen zu

zusammen 856 die hiesige Universität als nur

tigt, mit spezieller Genehmigun nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil S64.

Runst, Wissenschaft und Literatur.

hat wiederum einen herben Verlust nn Bernhard Afinger

6 nebst Diplom

rarbeitung wieder zurückbringen,

legitimiren oder ortsbekannt sind un materials, sowie nach b steht, daß es Bearbeitung Wo es üblich ist, da Lohnarbeiter mit Ar betreffenden Sendungen bes arbeitern behandelt werden.

Great Britain Mutual Lif Als eine in betheiligten Kreisen Thatsache ist kauf von Ver berücksichtigt. . 9.

Außerdem ist noch besonders darauf hinzuweisen, daß auch für die reduzirten Policen die rungssummen vereinbarten Prämien zu zablen sind. Rekonstituirung der Gesellschaft wohl über-

Januar 1877 bis Ende d nach den M Auszeichnungen

einzelnen Provinzen

agentur in Musikinstru Tüllindustrie gegeben.

Die Akademie der Künste amerikanische und eng

Der Bildhauer Joha 1813 zu Nürnberg geboren, ist am 25. d. N. verstorben.

Der 2. Theil des 11. Jahrganges des Fo Kalenders 1883, Geh. Ob. ⸗Forstrath und Direktor der Kgl. zu Tharand, und H. Behm, Geh. Rechn.« Ministerium für Landwirtbschaft, (Berlin, Jul. Springer) Mittbeilungen eine statistische Ueb Staats und aller übrigen Staaten Personalstatus der Forstverwaltungen in allen deutschen beim Nönigreich Preußen der Forstverwaltung der Königl. K aus-Fideikommisse und in den Königl. preußi mmiß ⸗Herisckaften Flatow und Kro sowie der Provinzial⸗ und Lo Ferner bietet der vo richten über die forstlichen reußen. Bavern, Königreich Sachsen, Wärttembe Krzogthum Hessen, Großherzogthum Sachsen), Oe Schweiz, und über Forstvereine (in Deutschland, Desterreich⸗Ün in der Schweiz und in den russischen Ostseeprobinjen), sow forstliche Statistik von Desterreich; daran schließt sich ein Namen— und Ortsregister zum Personalstatus. Für Preußen aber bringt der Kalender außerdem in einem besonderen noch Personalnachrichten au Anschluß an den Jahrg veränderungen dies Mal

am 6. Mai Morgens hierselbst

rst⸗ und Jagd⸗ von Dr. F. Judeich, sächsischen Forstakademie Rath im Kgl. preußischen Domänen und Forsten, foeben erschienen ist, enthält auf Grund amllicher ersicht der Forsten des preußischen des Deutschen Reichs,

Einwohner⸗

verliehenen je 100000

Einwohner.

herausgegeben Ostpreußen

Westpreußen Brandenburg

e Assuranes Society.“) anscheinend nicht genügend bekannte zu konstatiren, daß die Gesellschaft Anträge auf Rück sicherungspolicen unter obwaltenden Verhältniffen nicht

in Zukunft für die ursprünglichen Versiche⸗

Amtsblatt des Reichs-Postamts.

Nr. 78. Inhalt: vom 20. Dezemb

er 1882, Postanweisungsverkehr mit vom 15. Dejember 1882, Einheii⸗ der Einschreibsendungen mit dem Buchstaben R. er 1882, Eröffnung der Eisenbahnstrecke Suhl

Central Blatt der Abgaben⸗ waltung in den Königlich p Inhalt: Allgemeine Verwaltungsge Steuersupernumerare unterliegen nicht den pensionegesetzes. Veränderungen in de nissen der Zoll- und Steuerstellen. G für Amtshandlungen die Leistung de Indirekte Steuern:

Verfügungen: Großbritannien und Irland, liche Bezeichnung vom 116. Dezemb Grimmenthal.

2 DOD Do d e

Gesetzgebung und Ver⸗ reußischen Staaten. Nr. 26. Kommissarisch fungirende Bestimmungen des Wittwen⸗ m Stande und in den Befug⸗ ebühren der Gerichts vollzieher 8 Offenbarungseides betreffend. Tarifirung von Theerlack T böljernen Eisenbahnschwellen. Tarisirung von Koralle Tarifirung von Knöpfen. Bei der Abfertigung des de unterliegenden Branntweins in Anwendung

Verlängerung des Vertrags mit

Schĩezwig⸗Holsiein

4

Maßregel wäre an eine haupt nicht zu denken gewesen.

Der Erwähnung bedarf es kaum, daß auf Erfüllung der den Interessenten in früheren Jahren gem gänzliches Aufhören von Prämienzahlungen nach ÄAblauf einer ge⸗ wissen Zahl von Jahren, bejw. Zahlung von Bonus, Dividenden ꝛc, bei der gegenwärtigen Lage der Dinge nicht gerechnet werden kann.

Die New ⸗JYorker Hdls3tg.' äußert sich in ibrem vom 15. d. M. datirten Wochenbericht über die Ges folgendermaßen: Wie es so kurz vor Schluß des erwartet werden kann, ist das Geschäft am Waaren“ und P duktenmarkt diese Woche sehr still gewesen. Von Brodstoffen blieben die geringen Qualitäten Weijen während in Weizen und Mais nach wenig gethan wurde. durch den Mangel an Fahrzeugen zu leiden. ponibler Waare fand sehr wenig Beachtung und bat, ebenso wie Ter⸗ mine, einen im Laufe der Woche erzielten fleinen Avance wieder Am Kaffeemarkt auf den wir in unserem letzten Bericht hingewie Robzucker machte sich in den letzten Ta eine festere Stimmung geltend.

schen Familien ⸗Fidei⸗ janke, des Königl. Hofjagdamtes, kal ⸗Forstbehörden in den einzelnen Pro— ang des Kalenders Nach⸗ Deutschlands (in Baden, Groß⸗ terreich und der

vessen. Rassau Rheinprovinz. Elsaß · Lothringen.

D Se e- e · O R RQ SN - t

achten Zusicherungen, betreffend rliegende Jahr chten Zusicherungen, betreffe

Unterrichts an

* 2

ß ———— nkfurt a. M.

ar bis zum Jahre 1876 eine 2 jäh- Erlangung des Kreuzes genügend, daher von da ab die geringe Zahl der Dienstboten mit 40 jähriger Dienstzeit.

Dir ) Die meisten Kreuze entfallen auf die Stadt Fra und Umgegend. **) Für die Rbeinprovinz w rige Dienstzeit zur

arifirung von nschnüren. r Uebergangs⸗ chäftslage u bri Jahres nicht andert Spanien. Hersonalnachrichten. Anhange hinter dem Register 86 der preußischen Forstverwaltung im ang 1851 des Kalenders, also die Personal⸗ für einen zweijährigen Zeitraum. Dem vorstehenden Forstlalender zufolge beträgt die Waldfläche der Staaten des Deutschen Reichs (bei einer Landes ssäche von 31 68765 zon ( dieser Gesammtwaldfläche kommt auf andes fläche von 34 825 330 ha) Wag den Geldetat der Staats⸗

mehl für Export beachtet, dieser Richtung verhältnißmäßig Das Befrachtungsgeschäft hat noch immer Baum wolle in dig⸗

Konsulatsberichte.

Aus dem Berichte des Kaiserlichen General- Konsulats zu Genua auf das Jahr ssi.

I. Schiffahrt.

ahl der im Jahre 1881 im Hafen von Genua ngelaufenen Schiffe beträgt 11149 9 im Vorjahr. Dagegen war der Tonnengehalt der 7 t (1880) auf 4951 845 t gestiegen. nationalen Schiffahrt gehörig werden 4337 ein und aug⸗ gelaufene Schiffe mit einem Gehalt von 2958 740 t gezählt, so daß auch hier gegen 1880 zwar eine Minderzahl von 156 Schiffen, aber eine Mehrzahl von 307 660 t sich ergiebt. Es dürfte dies in erster Linie einer Zunahme Dampfer gegenüber einer Abnahme der schreiben sein.

Statistische Nachrichten.

ffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ der 5. Jahreswoche von se i0h) Bewohnern gemeldet: in Berlin 25,7, in Frankfurt gdeburg 22.1, in Straßburg 32,2, in Meß in Augsburg 289, in Dreg- 21,3, in Stuttgart 23,1, in Braunschwei O, in Hamburg 26,7, in Wien 27.5, in Bud in Krakau 22. 0, in Amsterdam 27.4. Christiania 17.5, in St.

Gemäß den Vers beit amt sind in

Ganzen 13 851 121 ha. auf das Jahr

greußischen Staat (bei einer eine Waldfläche von 8 121521 ha. rstverwaltung des preußischen Staats anlangt, so belaufen sich (dem oranschlage zufolge) die Bruttoeinnahme auf 51 587 059 M, die dauernden Ausgaben auf 29 985 350 , somit verbleib von 21 601 6e Æ. Da die einmaligen und auß gaben sich aber auf 208 965 A ber ein Ueberschuß von 19 5120909 4. ; Zum Bau eines Gebäudes für dag von Maltzansche naturbistorische Museum ju Waren in Mecklenb für welches vom mecklenbu 10 Jahre eine Subvention im M .

berechnet als gestorben in Breslau 26,7, in Königsberg 28 0, a. N. 165) in Hannover 18,5, in Cassel. 14.5, in Ma in Stettin 23 3, in Altona 23.2. in München 29,7, in Nürnberg den 26 8, in deiy ig in Karlsruhe 16,

ere Ton fort, in Göln 19 8. aus⸗ und e egen 11 344 chiffe von Als zur inter⸗

en mehr Begehr und Das reguläre Geschäft in Thee bleibt still da Händler ibren Bedarf fast ausschließfich auf den Aultisonen decken. Raffinirtes Petroleum flau und niedriger; United Certifikates erlitten gegen Mitte der einer neuen sehr ergiebigen Del von der sie sich bis zum Schluß noch nicht erbolt haben. und Schweinefleisch waren ruhig und NVotirungen nicht gan behaupten; Tal Werthe angezogen. konnte sich nur mübsam im Presse markt ist im Wesentlichen unverändert. befriedigender Geschäftglage. fakturwagren anhaltend still. beträgt für die beute beendete Woche 75630 in der Parallelwoche des Vorjahres.

Die Buchdruckerei von Albert Lewent in Berlin, Linden ebenfalls einen Wandkalender für das Jabr 1883 ber

arben sauber gedruckt, als ein ckerei gelten kann.

2. .

t ein Ueberschuß erordentlichen Aus⸗

echnen, so verbleibt im Ganzen Weche in Folge der Gutde kung

lange , quelle eine bedeutende Entwerthung,

in Brüssel 26,1, in Parig 25. 4. hagen Mö, in Stockbolm 32.7, in 364, in Warschau 32, j, in Biöessa za 1, In Burar in Madrid 1.5, in London 26,8, in Glag⸗ vol 3160, in Dublin 33,5, in GCdinburg 25.5, in 456. In der Jeit vom 19 bis 75. November Philadelphia MI, in Chicago is 4. in Gin- t. Louig in San Franzlsko 20 2, in Ral- in Madraz 37.1. erichtswoche berrschten an den östlichen deut- in Berlin östliche und suüͤdsstliche, in he, in München. Bremen und Göln nördliche sudwestliche, aber auch bald nach Nord- die aber in den 1

in Texen - vorwõchentliche bat bei stärkerer Frage im ar waren still und letztereg Der Hopfen Metalle verbarrten in un- Einbeimische und fremde Mann⸗ rt fremder Webstoffe Æ gegen 1 683 518 4

urg · Schwerin en Landtage im vorigen Jahre auf sindet in Mecklenburg Ostern 1884 soll das Museum eln neues Beim, ju welchem der Lehrer Struck ju Waren als Kon— ervator des Museums den Plan entworfen bat, beziehen. .

Die Sclettersche Buchbandlung C Franch in Bre glau (Schweidniherstr. 16— 18) bat über dag Bücherlager lbhres Ant iguariatg dor Kur Der selbe umsaßt die Bibliothe

roßen eisernen ahrzeuge zuzu⸗

asen zum

om 23,9, in Turin ow 35,5, in Livery lexandrien ( Eg in New Jork 1.3, in S kutto 33 6,

lligt wurde rventinöl und

eine Lotterie stati. behaupten.

in Bomba Beim Beginn der schen Beobachtungesta Deiligenstadt nordoͤstli und nordwestliche, west umgehende Luftströmungen tionen um die Mitte der Woche gleichfalls nach Karlgrube nach Nord den wechselnd, meist Die Tem peratur der Lust lag in Stationen unter,

em den Katalog Nr. 18 vers des verstorbenen Ohrenarjtes Pr. Schall, nebst Nachträgen ju den medinmnischen Talalogen Rr. 1635 und 174 und enthält ein Verzelchnlß von 7 Schriften über Me⸗ in, vergleichende Angtemie und P ben ziemlich viele Schr nd doch auch fast alle it

tionen und in

straße 93, bat

in Karlarube estellt, wel

cher, in sechg verschiedenen F eugniß der Leistungefäbigkeit der Dru 22. Dezember.

Ledermesse war von Gerbern aus a namentlich aber aus Backnang. sehr stark befabren; ufubr wird auf annähernd Der Verkehr war

etztgenannten Sta⸗ 1 und Südost, in liefen und mit südlichen bie südestslden Win- der Woche vorwiegend blieben. temen und in den süddentschen an den übrigen Stationen ein wenig über der nor= u Ende der Woche nabm be Beobach tun cen bit bei meist trüber und nebli Beginn der Moche nie

Schwankungen im Laufe der Woche

In den melsten grö größeren englischen bat dle S

ankreich mit 388

ologie. Obwohl en Stellen ein. Nächst

hrenkrankheiten rigen Krankheiten durch Schriften dar

Joseyb Saer u. Co. in Frankfurt a. M. und Parig haben arischen Anzeiger Nr. 328 ausge von 276 Schriften über englische Geschichte, chte Großbritanniens überhaupt, die G einzelner englischer Lander (Schottland, Irland) cinzelner Abschnitte und Greignisse der englischen Geschichte,

eorg J., Georg II.

ch in dem⸗

iften über Stuttgart,

Württemberg, die Gesammt⸗ ) Etr. Leder aug aller Qualitäten ge= ein sebr belebter und der Verkauf ging on Statten, so daß gegen Abend der Markt sast Re Augwärtige Käufer waren ungewöhnlich stark vertreten, und nd eg namentlich Baden, Bavern und die tg., Munchen und Nör Manz. Worm und Straßburg, wobin die wurde. Preise, die jufriedenssellende waren, bewegten sich wie folgt:

en, RM, Ne, 283 4e 1882

8s jum Schlu

lbren anti enthalt ein die sich auf die Gesch

onder in den ationen die Luftwärme erbeblich ab und Niederschläge, jum Theil er Witterung nur weng stalt. ge Druck der Luft na

4679 9 und seiner Damy E . 2

r T

räumt war. chner, fanden

Grad C. mit Karla rube, A

en, Frankfurt a. re verkauft

ner Herrscher (Garl 1, ra III., Glisabetb, Maria Stuart, Anna w.). einzelner englischer Staatemänner (CGasiseren Peel bejiehen, oder auch die inneren Verbälmn verfassung. Aemter, Gerichte, Heer u. s. w be=

unter mäßigen

europälsschen Städten, besonderg in den terblichkeit in der Berichigwoche wieder

rt u GCbanning. (englische Fommun