1882 / 305 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Aufgebot. Ioõs6ß(

9 Detanntmachung. 3 Rhaecket: Schuttezht 1. Beßza. Gärser] farktrt Id versietlslt zu 1 wit der Aufl lift: . Am Dien tag. den g. Januar 1883. Vormült. ,, ,, , 3 uche feen n, ge, eg, n , , a er, ,, ,, ,. e Viufgebet der auf den schaft Germania zu Stettin vom 3h Dll eher 10r. . * Eh 2 1 ö 1 . 6 h ner m , g. Scleifbol Sar e, nr Zentra Jör u 2 mit der Aufschrift: Submission auf Pach, den; 1 Schutz bezirk Scaby Jagen 34: 80 Stück laffers lautenden In kbalis been gien mn en SEuñ r mes. ö . en = e * 2 exander Reynecke, kommenen Certifikats Nr. 12 der Leben Versiche⸗ 6 Hinte 6 2 w , , . ug von altem Lagerstroh Lauchenabe gun, ir, gte, , re, Schutz bei rn bich ur Mai 1881 zu Willers. Flewicz, zu! Culmn i' Polize der Germania Nr 8. ang en ,, mralfins Johanne Franziska, geb. rungs. Aktiengesellschaft. Germania zu Stettin. vm it vz tin. 5 Plankenstangen; Distritt zh oder Stein iohlen-zische und Sächiacken) Kis zu den Jagen 75; 7, Gtü Kief Bauhol; mit 137 Fm. eit zerstörten 4 Schuldrer⸗ 185 550 vom 6 Januar 1869 über 1269 . als di 23 Geschãft, Beide zu Crefeld wohnhaft. 18. März 1862, Inbalts dessen der Antraafteller m m, Plan kenstangen; ? Nit den 17. Jannar 1885, Bormit⸗ I) Schutzbeiirk Sannenreich Jagen 181: 694 Stud ĩ 166. ütertrennung mit rechtlicher Wirkung vo it seinem, am 9. Januar 1860 geborenen Sohne (Lauersrod): 2905 Küiefernabschnütte mit 85 fim, auf woch, de 8 . g Schutzbesirk Suri tec ü ie ö Wir. üntertsand är ein Kersefbe Jen b es ch, ze g l gt n 3 sens Kei ittwe a0 gm sief. Kistenkeli. I. Fictzn mit 19 Im, tags 16 ühr, in der Registratur der hiefigen Straf. Tief. Vaupol mit ois Fm, 4 d. termino Johannis 1831, term. gehen hat, für kraftlos erklärt di * t ak fh eg nrechen, und dem Beklagten e Fenn m, wire, der 22 44 zi fer, S z tzbezirt Fischbach (Jörster an talt anberdumten Erdffnunge termine lein zufeichen Jagen 163: 145 Stück Kief. Banbol; mit 103 Fm. kann ,, erm, Jebannis 1835 und term. 3e. Stettin, den 2] Veyen ben 1882 ies l er, Kt gelegt waren. K . 2 74 9 23 L; 300 Fichten mit und müssen die Offerten den Vermerk enthalten, daß und 17 Rm. Kief. Böticherbolz;, 3) Schutz bir? hannis is 5 beantragt. Der Jrzalt ! ker . Königliche? Amts gerscht. Dunselborf., den r en ber 16 , . . Sic Sie an he; tees, Bernt 10 un, wunden nel, e,, , een ur oer cutter des i luden undoenibn , , . k i, il, dee, e ,, n,, n, , ., ö ö ö ) . ; j ĩ ĩ . r ö ri . ; ; . 2852 err 3 74 Gerichte me err ne , ie fe . vor dem , ö. A loca) . Bekanntmachung. lots] k . . nen, . n, mit 44 fm; im Dezember 2 Die Direktion der König⸗ Der Königl. e , . ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustessung wird die— gebotstermine seine Rechte anzumelden 4 k . Ausschlußurtheil de unter zeichneten Gerichts Durch Urtheil der 2. Civilkammer des K. Land. fordert, irn mn. . 3 312u . 56 ob in 6. meg n ,, 1 Ste n,, k ae 2 9 , . , Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlog- . 6. ist 6 Darlehnsschein des i r zu e .. vom 2. November 883 ist 6 Hen . . 3, * Fichten . n ,. Wochen ⸗Ausweise der deutschen ,, . n , ,, . ,, , , , , , , , e ee, . J eren veeetasft ü , rr Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. Großherzog Mecklenburg · Schwerin fches Amtsgericht, Wittwe Krubert, geb. Gatow, Ma Stettin Lem ge. die Gükertrennung mit rechtlicher Wirk h melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Oberförster. Ban dow.

J ung vom 1 ; . Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Aetiengesen cha st.

s ĩ ur Civi dachten Vereine 1106 Thal 15. August 1882 8 die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ö ; Die am 2. Janzar i885 falligen Zinscoupons

Iöodßß?! K. Amtsgericht Balingen. . ö 1. ö baar dargeliehen hat, für el fflo 533 . xi bon J 3 Stettin, den 18. Oktober 1882. Helzverkauf. Es sollen den 29. Januar ut. I54M765] Status am 23. Dezember 1882. unserer 5 do, i, und. o/o unkündbdren Prruff

Oeffentliche Zustellung. 2. Stettin, den 21. Dejember 1887 Holz, Königliches Amtsgericht. im Gasthof „Zum goldenen Schiff“ in Peitz, von Activa. S874 508 sben Gentral- Pfandbriefe werden rom genannten

Jakob Eppler, resign. Schustheiß in Meßstetten, Iõa6 15 ufgebot Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des K. Landgerichts Vormittag 10 Uhr ab, aus den Abtriebschlaͤgen der NMetallbeftandʒꝛdd⸗. . 3360 Tage ab außer an der Gesellschafts⸗Kasse in Berlin,

. . ,. n, seinen im . 1886 (Auf. Antrag des Stachiaßpflegers. Justiz-⸗Rath. sõdboꝛ] Bekanntmachung. , . e r e j gene ,,, . 2 3344 345 Unter den Linden 34, bel ben übrigen, schon früher nach Amerika ausgewanderten, jetzt undekannt ab⸗ Wiener zu Breslau, werden die unbekannt b 51 54656 ; ; , ; eide, Taubendorf un n ͤ K .

ö Gottlieb Eppl bezw. Rechtsnachfolger des am e gr nr 46 lac g Betanntmachnng. l In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht er.

; wiederholt bekannt gemachten Zahlstellen eingelöst. ; Durch Urtheil der 2. Civil des & i d Stück Kiefern Bauholz und Fwa beo Stück der. Wechselbestand . e s Gerin, Ker lg , ne ee z. Breslau. versterbenen Mufiklehrers Franziseuns „Durch Urtheil, des unterzeichneten Amtsgerichts Landgerichts zu Düsseldorf n 1883. Berlin J. ugelassenen Rechts snwelte ist gleichen Nutzhölzer von 1,5 m Länge im Wege der Lombardforderungen 139, Derselbe habe im April 1865 zu seiner Auswan— Faverius Großpietsch von hier, au vom 9. X.. sind nachbeteichnete Dofumente: ĩ ö

, Die Direktion. e der Repbtsankalt. Dr. William Loewenfeld, en,, öffentlich an den Meistbietenden gegen Effecten⸗Bestand! ...... e .

) . bi. , ann.

Cessi d Schul meister, und Mathilde, geb Feldmann, Beide zu ; . . ö ,, . KJ Fasst va. J . K J

J , , , w ei l g, eg, g un , , , ele, d m: i, ,, ,,,, , , , rag lee, bmnntmnchnnng,t, ogensů ĩ , über die im Grundbuch von Ammend Nr. 44 . . ĩ Tönigliches Landgeri erlin J. m Termi ier einsehen. Der Verkan J ; ei der aitgebabten Auslgosung der Vbli⸗

n, 187 ö K 3 gor cee . Abtheilung III. Nr. 1 zufolge r 3 Düsseldorf, den 2. ö 1*5n. JJ 3 d ,, ee isn zum Bebarf Umlaufende Noten 2,476,900 gationen des Kreises Calbe sind folgende Num⸗

übergabe sei dieser Abzug aus dem Grunde unter— widri n f sie mit ibren Anfprůüchen ö . lar uni 1s36 resn. 15. inrii 153 für. die Gerichtsschreiber kern z Landgerichts logs] findet, nach beendeter Bauholz-Versteigerung statt. Sonftige täglich fällige Verbindlich- 337 372 mern gezogen worden: .

lassen und dem Bekl. ö. gleicher Liegenschaftstheil . des Franziscus Eaverius Großpietsch wer⸗ ir , inne n lin Tie Urmenkaffe daselhst J n g ren men ö ö. irn nn, n, nn, n, weieneꝛ;,, . Depostten · Ktapitalien 3 335 30 64 d

wie seinen Geschwistern zugewiesen worden, weil den ausgeschloffen, der Nachlaß selbst den sich jegi⸗ k Darlehnsforderungen don je Sh (4657 . 1. Juli s' wird bierdurch, bekannt, gmacht, daß Der Sberförster: Spieler. Verzinsliche Dehositen⸗Kapita ö 43g Nr. 83 102.

damals des Bell. Rückkehr und, die baare Rück. timimn bl Erben, in deren , .

,, ; . in die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Ober⸗ Sonstige Passiva 13d dh Kätt. R,; über 1990 Mark: J . n, nen,, 3h 9. ö 3. die Schuldurkunde vom 5. September 1821 mit Die Ehefrau des Anstreichers Johann Heinrich landesgerichte zugelassenen Rechtsanwälte der in genommen worden sei. Da diese Voraußse ung Ausschließung sich meldenden Erben

3 ; Nr. 51 65 68 148 197 382. alle Verfunün Hypothekenschein vom 7. September 1871 über 6 Henriette, geb. Peun, ohne Geschäft zu Detmold wohnhafte Rechtsanwalt Schnitger ein⸗ 154634 Submission Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ nicht eingetroffen sei, so verlange Kl. die Rückzah⸗ des Erbschaftsbesitzers anzuerkenne gungen die im Grundbuche von Wesenitz Nr. T7 Ab. Crefeld,

j ö ö Litt. CO. über 500 Mark: schanh ö hat gegen ihren gerannten, dafelbst wohnen⸗ getragen ist. zur Vergebung der Zimmer Tischler, Schlossere;, ter begebenen, im Inlande fälligen , Nr. 101 126 . erg 20 n, 271 284 lung aus dem für den Bekl. pflegschaftlich verwal⸗ weder Rechnungslegung noch 3. ö fein u, rr 1 gufolßse Wölbing vom denen g che, en, inilznäne, ee, Ker and. .

Celle, den 23. Dezember 1882. Schmiede, Klempner, Maler-, Anstreicher⸗ und Rechfeln .. 317 432. 5 Ter erhobenen . September 1821 für die Ki serichts zu Düsseldorf Klage auf Gütertr Der Präsident des Königlich Preußischen Ober⸗ Glaserarheiten inkl. Material, sowie der Lieferung teten Vermögen. Nutzungen, sondern nur Herausgabe deg n ; tem den für, die Kirche zu Beefen ; e , ,n ö hg ; oßhebevorrichtungen, von Thoren, Thüren Demgemäß ladet Kl. deng Bekl. Gottlieb Eppler handenen fordern dürfen. 9 . ö für ß,, arlehnẽforderung von Thalern 66 Gier , g d lunshietmin k . fag ; . ö ö. al 3 Bessemer Siahll lech und eisernen Iõ4 764] , , ö. . Verhandlung vor das K. Amtsgericht Breslau, 5 . . . Halle a. S., den 21. Dezember 1882 Düsseldorf, den 23. Dezember 1882 J Brücken für den Bau . Stadtumwallung Süchsischen Bank nigliches Amtsgericht. zn affe , . 6 . olz, ö. 54653 Bekanntmachung. von, Gol. , nee w J er ebe e er s Bungee , , n, gen,, r en. zu Dresden ; ; ö 8 ĩ olle 6 l 1 . ö. . 4 ben en . Gtrichteschrelber. loss ol Bekanntmachung. od? 3] ö 53 ö * ear r n r, genannten Arbeiten und Lieferungen, getrennt in am z3. Dezember Is8s82. . . . . ö. 3 6, an ihn die Die zu der Post von 51 Thlr. 17 Sar. 8 Pf, e Die Chefrgu des Kaufmanns Jultus Picard anwalts Leesemann gelöscht worden. 4 Lgosenn vergeben werden, k, ,, . , . 17811. 257 n n, de, se . pin 6 en. lõc66s Aufgebot. gugetragen im Grundbuch hiesiger Neustadt Band Ti! Ams lie Josephine Hubertine, geborene Charof, ohne Halle a. / S., den 22. Dezember 1882. Loos JJ. Zimmer, und Tischlerarbeiten inkl. gonrsfähiges deutsches Geld. 17, 31115. 3 gen, 36 ö 4 J * Inwoh 9 ; Blatt Rr. 495 Abtheilung JJ. Rr! Ja, Berech. Besonderẽd Geschäft zu Düsseldorf wohnend. hat Königliches Landgericht. Material. . Reichs kassenscheine.. 1109. ö ö de g n wrnthhn: . . . i tigten sind mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen gegen l) ihren genannten Ehemann daseibst, h ö , n,, ,. . , , . did oh) . Ref. . , seinem damaligen 6 3. I man ; arbeiten inkl. Material, ; Bank ö . ; ; Hehn, entfernt und sind feit diefer Zeit von k ö . k . . , desselben eröffne lol 1 Bekanntmachung. Maler: Anstreicher / und Glaserarbeiten , ; 285.1567. logbbl Deffentliche Zustellung. seinem Leben oder Tode keine Nachtichten einge . uf en pr Gu h anwa , k zu Die Zulassung des Rechtsanwaltes inkl. Material, . : Weehselbestände. 59 275.757. Die verehelichte Kaufmann Hedwig Sandmann, 4angen. . g. 3 r . rennungẽ klage erhoben und ist Max Danzer hier die Lieferung von Geschoßshebevorrich⸗ Lompardbestände;.? . 2 ö. 349. ais 1. April 1881 fällig: geb. Goldstein, zu Danzig, vertreten durch den Auf Antrag seiner Tochter, der verehelichten Bekanntmachung. Durch Urtheil der J. Civil . ö. J an , n guf den 2. April 1885, zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft bei dem K. tungen, von Thoren, Thüren und Läden Pffectenbestünde““ 0 3191959 —. Litt. B. ber 10 0 Jr. 93. Nechtsanwalt Levysohn dafelbst, llagt gegen den Bahnwärter Feindt zu Gro Patschin bei eiskret kammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld n G , , 2 ; Landgerichte München J. ist heute in der diesgericht⸗ aus Bes emer Stahlblech und von Pebjtoren und sonstige Activa, , 637, 176. —. am I. April 18582 fällig: w n 3 Danni n er nnn en , ,, kli ben 26. een het 1882 ist die, zwischen den Che= * . nei . andgerichts: lichen Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. eifernen Brücken. Fassiva. nbekannt, wegen hie geladen, estens in einem ĩ i = ; Zahlung eines Theiles des von ihr in die Ehe 9. Termin , ien, nn,.

*

: ag Di aber derselben werden zur Empfangnahme Der Präsident ö vorgeschrieben. ; 6 J Eeser vefonds dg, 3! = der . Kapitalsbeträge mit dem Be⸗ Durch rechtskräftiges Urtheil der ] Civilt des Königlichen Landgerichtes München J. Die Bedingungen und Preisverzeichnisse können Fanknoten im ümianf . 44,888, 100. —. mer len wiederholt au fhe serbert, dag verde gan. * der Fl ö des inder, ü . e; . Ir br. v. Gars dorf 6 . .. ab . . e 2 fällige Verbiudlicæ- 1772235 punkte der Fälligkeit eine Verzinsung nicht weiter a 6 ö eingesehen werden; ar = 1 1 bei dem Königlichen Amtsgericht J. hinterlegten Bunzlau, den 19. Dezember 185837 . e he fl reis chles 3 3. , , n nd eischen, Rein, helenien Verkäufe, Verpachtungen herrn en 94 Preisverieichnisse gegen Franko ⸗Ein⸗ . gsfrist gebundene e, , S., den 7. Oktober 1882 i 7. 7 3 e ren . n rn Königliches AÄmtsgericht. Landgerichts. , mn e fin ö Submniffionen ꝛc. fen dung von 23 M 9 De ig lte Meer ü. ö e ehheltenn =. t , , e, n , . erhandlung de e eits vor die III. Civil- ; ö r ? f wohnend, r . ! ; en der tinzcluem Beudbsette liegen w ,, 294. 135. kammer Pes Königlichen Landgerichts zu Banjig auf lod643] gaiserliches andgericht Straslburg. ol . trennung mit rechtlicher Wirkung vorn 2. Oktober Am Montag, den 22. Jannar fee. te e, . . . Bureau der Fort. 2 6 , , salligen darte. den 19. HRiär) 1683, Norm fttaßs ful . Der, Oclonom Otto Reinbeld Müller, geboren 5! guägssptachen worden. ; , d ; ö. er , 3 5 gedachten Ge Franziska Mathilde Fiegler, Chefrau des Bau. am. 12. Januar 155 zn Schneid in en a! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts: Auktion der Oberförsterei Schleusingen im Türkschen ekann achung. e zugelassenen Anwalt zu bestellen. ;

. z 27. Dezember 1882. MSp3 244.236. 55. ini ĩ schers ; r Bauhölzer aus dem Cöln, den; 214. ö . l ; unternebmers Plinius Winter, in S Aschersleben, dessen letzter Aufenthal Ab Stein häu ser. Restaurant dortselbst, olgende re,, n . stönigliche Fortisikation. Die Direction. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegzi 3 er. d, wird dieser vertreten 2 eee eiter nn ebf, . wird 6 r enn elt n r fr, dies sährigen Einschlage öffentlich versteigert werden: vom 9. Oktober 1858 ausgegebenen Krels Obli-

ĩ s j z 5 649 zin 5 1 z ter . . 1 8 ii. Danzig. den * Genn fem getz gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertren, Erlaubniß ausgewandert zu sein, Uebertretung gegen log ler e te een fag: F. 381 r,, , Submission. Der Bedarf an Verpflegung ꝛc. log? 25] Wochen iickersicht gationen I. Emission der 89 500 Thlr.

. nung mit dem Antrage: 360 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs. 4 . . edi). Gegenständen für das hiesige Königliche Arresthaus er G65 500 A Sn, find Vlanmäßig nachstehende . linter chriffg . geen, rr c iserlichen ,, 8 , , fgesetzbuch 2 . . . zu Schmiedeberg mit 120, 55 n,. ' . pro 1883,84 soll im Wege der Submission vergeben Wi rttember ischen Notenbank Qbligationen, zur Tilgung im Jahre 1883 ausge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. rr mn zwischen der Klägerin und ihrem Sonnabend, den 19. Febrnar 1883, borfỹ ef, vertreten durch den Amtsrichter von Gers. i n rg, an e r geln, 140 Nadel⸗ werden, 34 2 J 6 r 2 5 U * gi em ber 186 r,, 6 8 ü aa, , , emann auszusprechen, die Parteien behufs Vormittags 16 Uhr, ; ü w * IV. Gi, 45 4000 kg Ha fergrütz . 3) 4 0 8 Gerstegrütze vom 23. Dezemh . j tück Litt. C. 6 Nr. 21. u. 3; lob li Aufgebot. Augeinandersetzung ihzer gegen feitlgen Vermögenk- vor das Großherzoglich Schöffengericht zu Penzlin Die aa . Tiir 7 Sar. 6 pf . Hilend ate, is fl i? Hh ES rober Raffee= Amo. . 6 e ,,,, 21 Stück Litt. D. 3 30) M. Nr. 13, AN, 42. Auf Antrag des bofbefiters Esmarch in , , , . 9 , zu ver · 1 r , ö 36 eingetragen für den Buchhalter Gustasl Ku de zu n Gale le erich 33 Nadel baiz. Slämme init soo ng Erbsen P.äbeh i6cg Vohnen ., 3) 8 Actt vn. Ninkenis in Vollin icht aufme nnr dan em Beklagten die Kosten des Ver⸗ s gte usbleiben wird derselbe

53, 60, 72, 88, 9, 1097, 123, 128, 132, 135, ni einsen S 9) 130 900 kg Kartoffeln, 19 160 Eg or— 76 2 140. 146. 149, 156, 155. i6i, js, 156 fahrens zur Last zu legen auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßord Sprottau aus der Agnitionsresolution vom 7. April 213,52 Festmtr. 2) Aus dem Schutzbezirk 5 on n r 866 r * 12) Metallbestand?ꝰ 9, 414.776 29 J ; Ahlmann, in Firma 8 Ahlmann in Gra Zur mündlichen V lun Beꝛirt zeßgrdnung 1838 zufolge Verfügung vom 24. Januar 1810 und Franenwald (Förster Schomburg) an der Emmer⸗ 8

6 259419 II. Emission der 44 500 Thlr. 133 500 44 res zniali ** ej 86 Bestand an Reichskassenscheinen . 22940 serner

ertzandlung des Rechtsstreites ist von dem Königlichen Hezirkekommando kz Aschers · er jj . J 2 * 6 , nnn, ö rg Reics. is dos kg Sauerkraut, 14) is?

venstein, werden mit Ausnahme der protokollirten Termin kbesti leb z er fis : Verfügung vom 10. September 1832 auf dem Folio delle: 463 Nadelholz Stämme mit 477.59 Festmtr.

Biaubiger All. Die senigen ne ger g 2 ĩ estimmt auf den 7. Februar 1883, leben ausgestellten Erklärung verurtheilt werden.

ssia / 3 * uf r n Noten anderer Banken 19539933 * 4M: 9 25 z ö ; ; x Essig, 15) 10000 Eg frisches Gemüse, 16 75 kg an 18 581353573 14 Stück Litt. E à 300 0 Nr. 9, 14, 26, err ? des Grundstücks Nr. 408 Schmicdebe Aßthei- II. 3) Aus dem Schnutzbezirk Schl. Neun ; 8 . an Wechseln ... 58] R/ , 3 * ö 7 Taufmann Hans Ahlmann und an die bezeichnete Firma 2 . 2 en. a n , n, ,, . n ail. . r g. k 3. 5. . 6. ö . , . *! . o . go, , R , 8 6, wa. ,,, orderungen und üche, sowi jeni Sema . 3 ͤ n . z eingetragen für den Kunstgärtner Albert Lucke zu Nadelholz · Stãmme mit 350,092 Festmtr. Gl. ; * isch, 23 566 hweine⸗ an Effekten. * 2 2 . 1 irn k deg 8. . des Aus flihrungsgesetzes e Görlitz aus der Jignitiongtefolution vom 7 Apt 4) Ans dem Schutzbezirk Wilke (Förster Jeltsch) nc g old ö 33 hs rn Ralb⸗ an sonstigen Aktiven. SI2, l51 35 mann besessenen, im Gerichtebe tende, nn jgen ö „Juli 1859 wird dieser Auszug bekannt ge— Unterschrift. Kern mnfelg⸗ Teng vom 21 Janrar ie n am 2 z 2 96 . sieisch, V d Goh rg gew. genbrob, 26) od eg Panssivn. Amtsgerichtes in de emeinden Rink = ; ö em, , men, Ver sügung vom 19. Seytember 1852 auf dem Folium 450,84 Festmtr. J. IV. ClI. und 12 Plankenstangen. il. .,. 7) 260 rg Seminel, 28 ; . 3 —— * . 1 * . ann,, den * 2 1582. 54648 BSelanntmachung. ; desselben Grundstücks Nr. 408 Schmiedeber Ab⸗ Hinternah den 26. Dezember 1882. Der stönig⸗ 6 eee, . 1265 x Glainfeifc 2 Das Grundkapital Q . 3 Grundstücke dingliche Anspruͤche zu 66 vermeinen 2, rr. In der, Msbeel Schebh chen Wufgebotsache bat theilung III. Nr. 8 werden füe kraflios erklart. liche Oberförster. Schulz. z6) 05. E Schmierseife, di) 365 kg Soda. Der eservefondeoes . hierdurch aufgefordert, dieselben bis spätestenz zu Leue. das Königl. Amtegericht zu GSraudenz aim! 25. P. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem 2 zj 10 G0 Roggenrichiftroh. Von den and j. 2.3, Der Betrag der umlaufenden gan S. dem hierdurch anf 6 zember 1882 crkannt; ö ö Kaufmann Moritz Wanner von bier zur Last gelegt. Bau. und Rutzholz Verkauf. Dienstag, den * 17 5 ii, Iz. I6. 25. 3 J aufgeführten, mi Noten. . 8 . 104127. 800 Mittwoch, den 28. Februar 1888 54651 Das vvpothelendokument über die für die beiden Schmiedeberg i. Schl. den 18. Dezember 1882. 23. Januar k. IJ6., von früh 9 Uhr ab, sollen . bel hne Gegenstãnden sind' Proben, nach Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Vormittags J Uhr ̃ Auf Antrag Heschwister Gatharing und. Fran, Zuckermann? auf Königliches Amtegericht. II. im Schön schen Gasihaufe zu Gtlau versteigert wer. weschen ie Rieserun, e,, en, einzureichen. Kindiicht eiten; .. . angeseßzten Aufgebotstermine bierfelbst anzumelden ä, Heinrich Friedrich Ludwig Kessel in Roggenbausen Rr. 15 Abt. In Ii 4 gingetra- 2D den; J. Schutzbeürk Breitenbach (Försier Kurziut): Jede Offerte muß dle ausdrüctiche Bemeriung Die an eine Kündigungsfrist ge as6 100 widrigenfalls sie auf ferneren Antrag mit denselben Dertedarf, als Turntar des az'mwefenden Hin! enen 72 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. Erbtheil nebst Zinsen 156g] Vekauntmachung. a. Kiesgrund, 16 Nadelholistämme mit O60 fi III. Tuthalren, daß dee Submitient Ton Ken allgemeinen bundenen Verbindlichkeiten. .. 733 365 92 werden ausgeschloffen werden. ; rich Wilhelm Carl Matthiessen wird für. kraftlos eryflärt. Im Namen des Königs! 2.80 im III, 273 im JV. i, I6 rm KRistenbol;, e . 9ä3 569 Flensburg den 21. Dejember 1882. wird ein Aufgebot dahin erlaffen: Grandenz den 23. Dezember 1882.

e bes Bedi J l ĩ igen Passiven gan 1 fỹ z ̃ wie besonderen Bedingungen, nach welchen geliefert Die sonst jcbreiten aud weiterbefebenen J. Emission A HM. önigli ĩ In Sachen, 19 Schleishölier. b. Müblkorb, 11 Fichten mm 7 . Eventuelle rbindlichkeiten r r ! Fälligkeit e termin per 1. Juli 1880, r k , er, , er ,,, ,,,, n b eri d e d e , . Brink orene Hinr lhelm Carl Matthiessen, g . einister von Borke und dem Matthias Deilicke und Saaleberg, 235 Nadelholjstämme mit 1809 m fn wollen. Auch stebi 83. . welcher . Jabre 1857 nach Amerika lol Cg unter dem 8. Februar 1761 über den Verkauf des ii, Jas im sii, zl, hn im IV, Ki, 14 Planken, 1reffendeß Bedingungen liefern u f fgebot. und seit seinem letzten Schreiben d. 4. Nem⸗

3 2) aus dem Fälligkeitstermin per 1. Juli 1881, . ei Ginrei. I N72] ; 3. 1 30) 4; 54243 An fge Die zur Versteigerung der Stübt'schen Erbpacht⸗ n Grundbuche von den Ritzergütern im Nleren* 18 rm Kistenbell, 5 ru Schleifhötser. II. Su: es den betreffenden Submittenten frei, bei Einrei. l Litt D) Nr 55, 131 a Auf dem Blatt des dem Gutabesitzer Jobann Vork. 12. April 1843 rerschollen ist, hiermit bufe Nr. 8 zu Pacfom refp. zur Anmeldung aller

( z 89 . chung ihrer Offerten die Anerkenntniß der erfolgten Bank für Si ddeutschland. 3) aus dem Fälligkeit z termin ver J. Jali 1882 ue zu barnimschen Kreise Band 11. Blatt Rr. 21 verzeich⸗ bezirk Erlau (Förster Hänzschel): a. Wolfe gründe. mah . ammten Bedingungen durch ver 1882. Litt. C. Nr. 11 X G55 M, Monser in Vorwerl gehörigen Grund stũcd Ver aufgefordert wird, sich spätesseng in dem auf dinglichen Ansprũche auf den * neten Rittergutg Wartenberg ersten und zweiten 107 Nadelholjstãmme mit 23.46 fm JII, 36.8 im e, nn n, eg 36. ng gebõrig ge, * Litt. D. Nr. 36, 38, Si, 133. werk Nr. 22 stebt Abtbeisung JJ. Rr. far den Freitag. den 21. September 18883, 25. Januar und 19. Februar 18883 Antheils geschlossenen Vertrages erkennt das Königl. UI. 1838 im LV. Gl., 4 Planken. b. Raasener verschlossen mit der Aufschrift: Submission auf A etiva. 6 5 300 * Altsitzer Jacgb Krebs ein Icbengläanglicheg Aus! Bermittags 1 uhr, ankerauwmten Termine Kallen hinmeg, Amtegericht u Berlin JI. durch den Amiggerichiz— Viebrubl, 426 Nadelbolzstämme mit 9.1 im 1111. Wirthschastebedürfnisse vro 1883/89 bis Dienstag, 8am 1j. Gmisston A 40 Edin ge und für die Eleonore Dorothea Krebs eine anbergumten nsgekoisigemine iin untere Sagzenom den 31. * 2 rath Flamtoih We m Mi., 107,33 in 19. Rr; 0 Planken. 30 Ker Januar 1883, Vormittags 10 ühr, ** * nestattung im Werbe von 33 Thlr. 19 Sar. neten mtzgerichte n meiden, unter dem Kechtz. Groß erreg iches Amtegericht. ö. für Recht; Bübnstangen. e. An den Buchenbrunnsrödern, ca.

eingetragen. nachtheil, daß er für iodt werde erklärt werden, Zur Venlaubigung; Der jwischen dem St

3 32 * ãlli ite ĩ J Juli 1881 ; - 1 Metallbectandi.-- .- 5. 686335335 30 I) aug dem Fälligfeite termin Fer 1. J . . . ler zeichnete Verwaltung einzureichen, zu - ö g zb - Litt. E. Nr. 135 2 300 Æ, ; * 2atè-Minister von Borke 3] Nadel holistämme mit Sz 03 im II. 1c: ti 232 irren ofen mn ber = Gegenwart 3 w . 41 216 3 wiederholt aufgefordert die quest. Geldbeträge gegen cob Krebg ist verstorben und die Dorothea daß alle unbekannten Erben und Glaãubiger des W. Fuer st, A. G. Diatar. und dem Matthias Deilicke unterm B. Februar UI, 25,69 fin IV. 3. d. Kahle Berg, 109 Tannen der ziwa anwesenden Submittenten stattfinden wird. 2 na *in d Rückgabe der Obligationen nebst Zinscoupons und Grebe hai löschunge fäbig guittirt, die Post fann genannten Verschollenen hiemit aufgefordert ; heel üßer ben PVerfanf deg im Frundbuche der Abschnitte mit 105,4 im. e. Tetalität (Im Yrackle) Die Lieferungsbedingungen können gegen 1 M Lo- Ser, ee deten ir. ,. * Talong unter Äbzug der bereits überhobenen Jinsen. aber nicht gelöscht werden, da das über die elbe ge⸗ werden, ibre Ansprüche spätesteng in bem ob⸗ loigs i] . Rittergũter im Miederbarnimschen Kreise Band II. 83 Nadelhol stämme mit 5,45 im III.. 23 42 iim Hialien bezogen werden. Eiberseiv, Ten id. Ke Bestand an Wechseln . .. . . 21.5: 7 ee id der ren ee mmm flafft wier , ,. bildete , d belebend aus der Verhandlun be zeichneten Aufgebot termin 3 dem unterzeich ˖ Fee e, md 3 Wer bin d, Ti Rr. 2i rertzi deln Nitterzutz Warten berg 1. El. III. Sckutz beirk Hirschbach Görster jember 188? Kgl. Arresthaus Verwaltung. em derd derungen... 1 Crossen a. O., den 28. Dezember 1882. vom 19 Mär isi, dem Erbreceß vom 29 36 nee sstecßerichte an nmelden, nter dem Fecht. mer chen Vol meierboses it. Töer ö ten end feilen sintbeisß abaeschiossene aufder · —— f 1467 6 i gflbess nr ?! e = 0 . n g. 75 Der Borsitzende des Kreig ⸗Ausschusses f it 518, 42 s ITS 35 fm 1II., 153. ; * 411 andrath: gez. Klamroth. R 96d 11 . Ciiml en b. RI. Drõbberg. . Belanntmachun ab 1853.81 fũr ö 1026 36 v. Hr.. gangen Bergedorf, den 2. Dezember 1882 Nachmittags 2 Uhr, os5 Nadelbolistmme mit Ij.21 im III., M. 88 im 1. Die 6 24 6 3 ben, d Di F K uf. Antrag deg Grundstücke. Gigentbümerg werden Das Amte gericht. raert und Stele, wojn Fachiiicbbaber geladen Reder gteafsat gegen den Dandlunggge hälsen w rer ger n. 2 Rasfer. Mehl, Pa aaIVMa. loi? Bekanntm 2 ee Twen desseiben, deren ges⸗ Lamprecht. e , den 27. Dezember 1882 * ö Res, * = . 3 ins n * 6 m m e r ge m. 833 2 Grau cn 3 Hirse. Dai senfrichten. Aetieneapital 6 Ba der Ken bern, , ang rer auf arien. Pfandinbaber oder sonstigen Rechte Jürsil. Unie ĩ a. Dste, wegen Verletzung der Wehr⸗ * 2 60 st it Gssig. Bier, Gier, Sal, Seife, Soda Ronggenstrob. II Reger vesondna 1.617, 8226 ĩ nen e, , em, nachfelger blerdurch aufgefordert, ibre Rechte auf 54846] Velanntmachung. e = m e,, r akoblen und Reder, fol im Su- Ui 1 bilien · Amortisat ionsfonds Wand deg Königlichen Peiilenii.= . ö gej. C. Mel m. 149 h ö 7 im 1I., 137 sm 1V. Al. Brennholz, Steinkoblen un eder ö mobilien ö n il auzaeserien oliigaiionen der Stadt i , g 13 44 ; Durch Ausschlußurtheil des unterieichneten Ge—⸗ . hien g G irn St * 2 . * Eau bein Vesser (Förster missigngwege vergeben werden. Gbenso soll a. da und Reserve fur 1 16 n ,. Giralsu nd * geiogen worden: an ae e , 2 16 g. . b 9 9 * italschein der 154939] 2s. 325 der Strafrrojeßordnung zur De Ing der Stack): a. Schüßlers Grund, 11 Tannen mil 7 im, alte Lagerstrob, b. der ARichenabraum und daß Ge. Iv. Mark- Noten in Umlaut“... a = icherunqu⸗ n. ; 2. Giv ö . f : 336 und das Lr, vorzulegen, widrigen Stettin vom 5. Febr. 236 . Durch Uclheil der 2. Girilkammer des K. Land den Angeschuldigten mögli

; . bisher bestandene gesetzliche eheliche Gütergemeinschaft ahlung von 7200 M und I3 M Kosten des einge! an hiesiger Gerichtestelle sich zu melden, widrigen. n! i leiteten Arrestverfahreng. fowie auf Rückzahlung 6 falls er für todt erklart werden' wird. gen. i Wh kung iet dem 16 aingust 1882. als dem

; itt. B. ü 10 6 Nr. 59 245. . ; München, am 23. Dezember 1882. Für das Loos IV. sind besondere Bedingungen Pingexahltes Aetiencdpital . 4 30 090 090. litt. B. über 1000 6 Nr , haaren Vermögeng mit dem Antrage auf am 22. Oktober 1688. Vormittags 10 uhr, Hrzenl te en in üer iche; Gerer da selbf, i. ö

ö 77sJos 29

; hh lle ist anberaumt auf t ird sür kraftl llã ber 1512, der Gintragunggrerfhann, denn 159. ; nachteil des Ausschlusseg und ewigen Still, Be tag wird für kraftlos rllärt. 1817 11 dem 2 * cbweigens. fmreitz. zn . e , isst.

ü 229 A. Nr,. 46 nber iG TFir. oder M M 1 n, D f f n des Verfabreng das im III. KI. mit 43 52 im, 17 do. iv. l. . fm, 4 I. mne 6 ö vm] Taler iss Hure 63 . . , 6 a I z ĩ 28 1fh 2 L * gen nta . ver va 1 1 6 4 1 5 t 6 1 6 7 * * ice ar. a . ir 13 Ri * dane i. ——— 8 ne m n, ö . e, 1 8 823 killed d e ole Geer *. , , . * 2 8 r e e, Vi Diverae Faulra ,. pr n ee g . er. er 0 Thaler Pr. Cour. tr it 8 ? den 21. ber 1882. Submissiong ˖ Anzeiger . 35 709617 Litt. C. e Thlr. rn , , . rr er ,, , de ,, . , , . Ee Lerner re,, ,, , , UL. ram . n , ,,,, r 1 ö den 23. mber 1882. tolt. Die Ribtigkest der Mbschrift Feglaublai: . Inlande zahlbaren Wechaeln s84i 85] . ü Königliches Amtsgericht. Stettin, den . Derember 1882 . 6 8 * ! * 1883 sl Ute, enten, von lchterem anz fegen Grstattnng der e. Geer benen, 115 jigi iso 1555 iar iris itzs, 23 Stud Ballhorn. koniasiches Ante gericht taschte 21 Schröder, Assistenl, Gerichteschtebet des Kön). In dem am 22. Januar Pi anke: pialien zu beslebenden Bedlnungen, welche auch die A 1,3 124. 07. 1 y Sericttescreibet den Ki alichen Lander ig., ka el ü ö. , n n na