1882 / 305 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Litt D. über je 190 Thlr. mereikasse bier in Em Norddeutschen * kfurt pfan I , 546 347 545 791 829 8465 s53 1. Juli 1883 hört die . 2 den Herren . o f Dar n n n

iss Los 1383 13 lisung der auegeloosten H. Ri. don ** 4 , e r . . 51 . 2. ö . . 1 2 . ö * * w 2 2 6 * 2 ; n= der Ba s . 9 . 4593 4670 4683 4656 4713 4735 32 1 1 B i 1 20 255 2 1 2372 2964 3001 zii7 Rapital in? Ab en mm * in eldorf bei der iernngg · 1 .

6 , s, wn ö ls zien sögg Kahn en eb sebr werden.; aäbiäeffe. n bl , nue sägt. well ren e, annar ls an, e e e age

3582 3584 3608 3617 3667 3669 3801 3929 3935 Aus der vorjã rigen Verloosung ist Nr. 423 über Nach dem 13. Januar 1883 erfolgt 6 hier i un serer Casse, große Bleichen e

zh zy d ay rß, ß Sin . ier ,h . 335 4 4. j . e 2 . dieser Rente aus schließlich 6 ö. rf er r n 1 Etage, D . 2 2212 1 3. 2

Nr 39 54 6 . 3 og 740 a ö ö J. auf Erft 32 2 . für . 3 2 III. bei der Preuß. zum ell en el 5⸗ nzeiger und mg 1 ren 1 en If * nzeiger. är es sol 1giz ijßos 1163 zz 1293 1758,ů Ferleberg, den 44. Seien ber, 188. ö n Dur k beten Bersicheru ngs. lten, z .

19 Stück über 2850 ; Der Magistrat. der Einlösung ist den Zabistellen ein nn, n ,,,, M 305. er li eitag, den 29. Dezember 2. II. von den 3 ger befindlichen 154726 ö 6 . gr nnn. , für 8 V. und VI. bei der Deutschen B rlin, Fr t g, 3 18383 . sigationen: ag, wersebenes Verzeichniß R ; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die im . 6 d 3 9 30. No 7 J a8 Urheb Modell Litt. vorzulegen. estanten: ge, auch 6 des Gesetzes über den M vom 39. November 1874, sowie dic in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und en

k.. * . 5 ö re . . er nunt machung '. . leer . 2 9 n gert 1 9 *. h. . zom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 35. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekann ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel 1733 1819 1845 15655 4739 4568 45, g 363; ; fJelßten vom 8. September er. usch gusdritclchnnnn 1 . 2 .

G Verocsint une Sin,, , entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. aun. zoö)

, 2 54. 351 0 ⸗‚ ur no zum 1. Ayril Serie III. Litt. K. . : ies e, des S6es zsib zös6ß Sig, 43 Siäc sind ( , , , . K. we sft Tie gts ahi derfsehrelthnn en der Sen, , wn. . Dat Central, Handels ⸗Regifler für das eutsche Reich kamn durch asse Post, Anftalten, für Das Central Handels Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Das

; . ) von *r n n: 9. rten Anleihe umgetauscht werden. Serie T7. Litt, 6. 355 2 . Herlin auch durch die Königliche Grpedition des Beutfchen FReicks⸗ und Königlich reußischen Staats Abennement beträgt 1 50 8 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 29 g.

J ,,, rer ee ü e e bee, de, ,, d, , , ,, r

; n der unter J. aufgefübrten Obliga⸗ 833 396 ö 5 Eisenbahn-Direktion (rechts rhein. ). Serie V. Ei z . . tion J 454 457 5258 579 25. CV. tt. A. 2474 2499 2 j 2 . ö.

ö 9. u. Ini i. ö. 14 6 8 ona) Serie V. itt. R. 13 3119 ö Der Selb sthülfeverkauf. Seitens Verkäufers 309 211 Tonnen und 159 Segelschiffe von 26314 Industrie⸗ Blätter. Nr. SJ. Inhalt: den: . der Dentsche Reichs- Anzeiger und schriebenen Capita lbetr ge von . 6. fn ber. 2) vou der Anleihe a 3 50600 Mark de 1882 r 3604 3507 3675. einer Waare dem säumigen Käufer gegenüber für Tonnen (darunter waren dent fche? 24 Dampfschiffe Benutzung, der Koksofengase. . Eine Konsequenz König]. Preusftsche Staats- Anzeiger, b. die Köl ; Rückgabe der Sblige inen geb lf lr age a 6 Nr. 15 255 4502 459 1629 1355 M5, 6 4 Serie VI. Litt. EB. 4295 4372 4373 4376 Rechnung des letzteren muß nach einem Urtheil des von 31 591 Tonnen, und 6 Segelschiffe von 1540 aus der Lehre von der r ,,, der Tuber⸗ nische Zeitung, ée. die Essener Zeitung, d. die Hat⸗ e, nf ht verfallen n cn one, s nern is'! isßß 1526 1357 1564 Jsh0 isis 168 1835. h Dl he en⸗ In dn, , , e, ee. ,,,, ,,, e r n,, , n dn . ö . 1, äs zöil ag mi 3rr ne, , . Den Stücken ist? in arithmetisch geordnetes vember d. J. in der loyglsten Weise erfolgen. Der 24 Dampfer von 31 591 Tonnen und 5 Segelschiffe Kosten von Triebkraft. EClektrischer Schmeljofen. 1882. Königliches Amtsgericht.

Empfang hu nehmen . h n Kassenstunden in 2570 23572 3403 gas z4l5 46 36g 360 2 Nummern Verzeichniß beizufügen. Verkäufer hat mit vollster Redlichkeit bei dem von 1226 Tonnen. Vom Hafen von Sabanilla wurden = Galvanische Batterie für konstanten Strom.

Ber Geldbetrag der stwa fehlenden Zi und 2743. 1n Imbur Hamburg, den 27. Dezember 1882. Selbsthülfeverkguf zu Werke zu gehen, um den in 1851 durch deutfche Schiffe 1 395 359 kg Verfahren zur Herftellung verzierter bezw. bemalter Hirschperg. In dem Jahre 1883 werden die wich von dere geh'n ! n. ö Die Cinlösung diefer Obligationen und die Aus. 4 Die Direction. möglichst höchsten Prei zu, erzielen, insbesondere Waaren im Werthe von ö 653 Pesos, ausgeführt; Spiegel. Braune Tapeten. Ueber die Ab- auf die Führung der Handels., Genossenschafts=, n, pital in Abzug ge⸗ zabsung der Beträge derscihen erfolgt vom g Juni Die Cinlösung Fer zum 2 darf Yer. Berkäufer die Ertheilung, des Zuschlags an Lom Hafen von Barranguilla wurden in demselben scheidung der satürlichen Blumengerüche. Fällung Zeichen. Und Musterregister besüglichen Geschãfte

Bie Verzinsung der gekündigten Obli ü zrt 1883 ab und zwar der Sbligatlongn ken är un ln nz der zum . 1883 zur Renn e den Meistbieter, nachdem dieser sein Gebot gemacht, Jahre durch deu t sche Schiffe sz 187 kg Waaren im der Jimmerböden als Krankheitsherd. Prüfung von dem Amtsgerichts-⸗Rath Hannemann unker Mit- mit Kn ihn m gen, gten igationen hört dem Vanthn ufel Srl Lorne Jr,. g fin fpr dec atis en nbi. n tücke unserer Ab o t ö nicht an heimliche Bedingungen knüpfen, die zu Werthe von 143 748 Pesos exportirt. Nach dem von Samen auf Keimfähigkeit. Reautographie. wirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Lungwitz bear⸗

dd Eie? * enn . n fre ekenbriefe Serien 1. nnemen S8⸗Einladun ö seinen Gunsten vereinbart werden und insofern eine deutschen Handelsarchiv⸗ sind im Hafen von Vergiftung von Fasanen durch Fliegenlarven. beitet werden. Die Bekanntmachungen in Handels . gationen sind die der Kur und zꝛeumärkischen Ritterschaft. Serie J. Litt. A Die in Anhalt am weitesten verbreitete Zeitung Benachtheiligung des säumigen Käufers enthalten, Jaluit für das Jahr 1881 95 Ankünfte (1339: Deutsche Reichs patente. Pauspapler. Clastischer und Genossenschaftssachen erfolgen durch den Deut⸗

Lütt. D. Nr. I168 über 100 Thlr. r lichen Darlehns affe n rrnih ) 17 32 a3 38 55 fi 3 5 ist un st reitig der als der Meistbieter bei einem bedingungslosen Er⸗ 14) von Schiffen verschiedener Rationen, welche Dammarlack für Papier Signaturen. Jodstärke schen Reichs und Königlich Preußiischen zum i. Juli Sy Thlr., rückzahlbar der Duisburg⸗Ruhrorter Bank hiers lbst 477 520 536 549 558 og o fh ʒyl 30 446 44 A lti l ' werb sich in Folge der Verweigerung des Zuschlages einen Raumgehalt von zusammen 13 371 Register⸗ reaktion zur Unterscheidung von geleimtem und un. Staats-Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die ILitt. H. MN. 8s äber und der hiesigen Stadtkasse; . . . 6. halt he Staats⸗An eiger za einer Crhöbung des Gebotes hätte verstehen Tonnen (86: 12 Mi) repräfentiren, zu perzeschnen gelcimient Papier, Rafferdichtmachen vom Ge, Sctieftsche Jelkung und den Boten aus dem fllesen= 160 Thür üchahlb der Obligationen M 2 ven Eule, a,, , 116. 19 75 155 MJ 119 13 mt 230 der in einer Aufla Jen / önnen, Bft einem Zuwiderhandeln des Verkäufers gewesen., Es wurde dieser Verkehr durch 29 verschie⸗ weben. Schwabenvertilgungs mittel, Schutz ge⸗ gebirge, dagegen die Bekanntmachungen in Marken- litt. E. Rr. 311 über . . gn der Dise onto ⸗Gesenschaft e,, 349 357 377 3797 4456 * 505 517 540 ö. ! 39. .. taͤglich erscheint Ve 6 ca. 5900 Exemplaren ist der Selbsthülfeverkauf nicht als für Rechnung dene Schiffe, einschließlich dreier Kriegsschiffe, bewirkt. ätzter Platten. Mundleim für Ctiquetten 2. und ustersachen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Juli ; ö ö K , , , , ., 5 1624 559 ö ö. al⸗ n, 9 ö. 5 . 9 des säumigen Käufers geschehen zu erachten. 53 4 fich e fn , ö. un, K mit dunklen Zeichnungen zu versehen. 97 ,,,. , K i n, . . K 56. thschild 637 661 sss re,, J ö . ö Derzogl. Hof⸗ und Eier. Wie das „»deutsche Handelsarchiv. mittheilt, ist , lin en l . hertnn te . J . ö 3 ,, . R m , w . hanf? 2 gn, ijio03 1553 LS s . 85] 887 898 983 i n ,, 2. Beförderungen, Ordens⸗ und auch für das Jahr 1881 im Allgemeinen eine 62) deutscher chiffe mit einem Gesammtraumgehalt Deutsche Töpfer⸗ und Ziegler-Zeitung. hierselbst. Hirschberg, den 15. Dezember 18823. zz n. . Lic mn, 1 8 6 112 1125 1531 *in „eihungen, alle gerichtlichen und anderen Ver= Besserung der Handelsverhältnisse von Barran⸗ von 9081 Register⸗Tonnen (15886: 69604) zu re⸗ Nr. 51. Inhalt: Altes und Neues üder iegel⸗ Königliches Amtsgericht. IV. 3 149 1519 rückzablbar zum in Eoln, dee e, =/ = . . aufe, Verpachtungen und was befonders für Ge⸗ quilla (Hafenstadt in Columbia) zu verzeichnen, gistriren. Letzterer vertheilte fich mit 42660 Register⸗ fabrikation. Beachtenswerthe Gesichtspunkte bei , n gig über 1. Juli 18563, . JJ hierselbst gos g0z k 6 E. ö , at n alle Submissionen, handels- und wenn auch die Küstenstaaten Bolivar und . eutsche Kriegsschiffe und 4881 auf der Anlage periodischer Ziegelösen. Brief⸗ und Höxter. Die Eintragungen in die Handels und . . . . ö 10535 fi 1 m . ö h a 1967 eseternn nm , . an n binnen, so⸗ Magdalena durch die in unendlichen Mengen auf⸗ deutsche Kauffahrer. 13 verschiedene Schiffe Fragekasten. Submisstonen. Anzeigen. Genossenschaftgregister, welche für die Bezirke der 5 hk auf; ber Bere eg Mn fene het (, , , 8516376 1ö5ß 1416 14 . 19 1351 , . ikationen der Hof- getretenen Heuschrecken großen Schaden an ihren waren es, welche in obigen 57 Anmeldungen fi urirten ö . Amtsgerichte Hörter. Beverungen, Brakel, Nieheim bisher noch nicht zur Einlös asent der Valuta gekürzt 1 653) ĩ 9 1521 1565 3 . ebehörden c.; außerdem Ernten erlitten hatten, so geht dech aus dem Ge. mit einem Gefammtraumgehalt von 4661 Register, Eisenhändler-Zeitung. Nr. 40. Inhalt: und Steinheim bel dem unterzeichneten Gerichte ge⸗ 1 ö. inn gie ftir worden, Dulpulte e benl g. Dezember 188 . ; ö . ö. nnenten des „Staats sammtergehniß der statistischen Aufstellungen hervor, Tonnen, wovon 2590 Register-Tonnen auf Kriegs, Einiges über Weißblech. Fabrlkation. W Zur Lage sührt werden, sollen im Geschaäͤftsjahr 1883 a. durch holt zur Abhebung . Caren ; igationen wieder Der Sher. Vurgermeister ; 1292 1307 1355 1423 11 *. arm ll mem n . 2 esetz- Sammiung, die daß der Export von Columbia in 1851 sehr be. schiffe und 2001 Register-Tonnen auf Kauffartel. des Gisen. und Metallmarktes. Die Lage der den Dentschen Reimchs⸗ und Königlich Preu⸗ Stralsund, den 6. Derne Ig aufgefordert. 6. ö 1573 i587 1619 us HK 1th 1446 1491 1514 on ,, es an nis chem KHPxo- deutend zugengmmen hat, und da alle, Hoffnung schiffe entsielen. An Waagren, Provisionen und Sisenindustrie in Steiermark und Kärnthen. Ueber ischen Staats- Anzeiger, b, durch die Kölnische . 1 e . wie ele nnd cha, , 4 1677 1692 1697 ,, amdtags und der Landes- vorhanden zu fein scheint, daß auch in Zukunft der Kohle wurden nach Angaben dortiger Firmen in Ausstellungen und Prämienvertheilung 3c. eitung, C. durch die Berliner Börsenzeitung bekannt er und Rath. A. Bin suger leurs 3 n Den inn. int Stati 4 13 eröffen tlichungen des Herzoglichen Frieden erhalten bleiben wird, so darf man nach 1881 importirt: zusammen für etwa 43 000 M w ; ö emacht werden. Höxter, den 15. Dezember 1882. 53713 . 1687 1719 17353 1735 Ji . 1812 1815 Conde re de fre . 9 6 an ö ,,, ,. ö. . ö ö 1 ö rn, , . Sin *, f ö e. 8 , k! . ö 54728 . ; ; ö. . dgnichtamtliche elsver se vo zu stets größerer trifft, so waren darüber genauere Angaben nach dem Rübenjuckerin ie. 1. 25. alt: 2 86 Nordhausen · Erfurter . 2 51 6 1 . . . 2029 2033 2036 , den Abonnenten in . . entwickeln werden. Die Ausfuhr der Bericht nicht erhältlich, doch wurde konstatirt, daß Ueber den Einfluß, des Obengufbreitens und Wiegen. Jauer. In Gemäßheit des Artikels 13 und 14 27 9 Ei enba n. 5 HMIbothekar- Mnloihe 3 az 2 217 2249 2288 23123 2522 * . ,, in gedrängter Kürze gehaltenen Fhinarinde, der Hauptexportartikel Columbig's, der größte Theil derselben deutschen Ursprungs lassens des Stalldüngers auf die Fruchtbarkeit des des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekannt ge⸗ 5 fall it am 1. Januar 1883 0 22 ö en ö. oer eine allgemeine e, über hat im Jahre 1881 einen sehr bedeutenden Auf! war, Provistonen wurden zum größten Theile aus Ackerlandes. Von Prof. Dr., E. Wollny. Neue⸗ macht, daß für den Bereich des hiesigen Gerichts: . (le. . Nr. 6 des Grafen 1911 1929 356 3. 3 A. n . d , , der politischen Er⸗ schwung genommen, indem nahezu das, doppelte Australlen und Amerika, letztere über Hamburg, be. rungen an einer Kegelpresse für Schurpe. Von Her I) die Bearheitung der auf die inf sowohl der k Fieug*t digen Prioritäts n zol zog 3 1 e r In m 2006 2015 2035 55 n sfen rh . .. Lokalartikel, spannende Quantum des Jahres 1880 zur Verschiffung ge⸗- zogen, mit Ausnahme feinerer Präserven, welche von mann Walther in Burg bei Magdeburg. Die ge⸗ als, des Genossenschafts⸗· und des , igationen unserer Ge⸗ Guido Henckel Von Donnersmarck z, . 26 5 50 2159 2204 2210 2248 Reben 3 r 63 chten aus allen Gebieten des langte. Trotzdem wird ohne Zweifel, wie Deutschland geliefert wurden. Deutsche wichtsanalytische Bestimmung des Traubenzuckers. usterregisters bezüglichen Geschäfte durch den 3 Ban cha ie . 2 2 3 4 33 3 ö. gi . . und Belehrung den übrigen der. Bericht autführt, die Ausfuhr der Waaren wurden im Allgemeinen ihrer besseren Von Dr. F. Allihn. Uebersicht über die von den ,, v. Oswiecimski unter Mitwirkung Ber kn use Jacob Landau in vom Jahre 1880. 2454 2457 33 * 6 Lütt, B. t,, öh. ilden. . Chingrinde in Zukunft, geringer augfallen, Qunnlität halber bevorzugt und nehmen den ersten , des deutschen Zollgebiets des Gerichtsschreibers Schaff erkolgen, die aus . Banttauf Ber . ö 273 6 . ö. 2557 2665 2606 2645 , . 3 Vin pe tige Zeile 10 Ff.) finden da Alles verhältnißmäßig leicht Erreichbare Rang auf diesem Gebiete ein. Die Verschiffung versteuerten Rübenmengen, sowie über die Einfuhr diesen Geschäften sich ergebenden öffentlichen Be—= Lin e Becker C Co. in Die fälligen Gonpons obiger Anleihe werden vom Id 56 545 933 636 ? 35, 2346 2357 2905 2815 r . eiteste Verbreitung. . schonungslos niedergehauen ists und wenn auch noch von Koprg, dem Hauptexportartikel von Jaluit, und Ausfuhr von Zucker im Monat November 1882. kanntmachungen durch a. die Schlesische Zeitung und 9) zer nn rer Hauptt 3. 2. Januar 1883 ab Ils lz 2998 3023 3062 3087 3125 3126 An . auf den Anbaltischen Staats ; immerhin genügend Chingwälder sich vorfinden, so hatte in 1851 einen Werth von 2786 9360 R, der Patent Angelegenheiten. b. die Breslauer rns, beide zu Breslau, e. die Bunk rt uptkasse z. Zt. Nordhãuser in Hamburg ver der ö 6 . . e . ieder Postanstalt, sowie in unter⸗ ist theils der Transport der Rinde bis zu den Häfen Erport anderer Inselprodukte, wie Perlschaalen f Berliner Börsenzeitung und d. den Staats⸗ und ; vom Nele rat eingelzst Rur i n. e. ö 1. A. . d. 6 x ion entgegengenommen. mit zu großen Kosten verknüpft, um bei dem jetzigen Schildpatt, Haifischfloffen u. f. w. von Jaluit ift riedrich 8 Wiecks Deutsche illu⸗ Reichs Anzeiger, belde zu Berlin, e. das Regie. ö . Or entschen Rank i,, . 335 2655 26889 e, . m eratienspreis pro Quar- Werth der Rinde in Europa noch Aussicht auf er- zu unbedeutend, um besondere Erwähnung ju ver, strirte Gewerbeze 6 Nr. 650. Inhalt: rungs- Amtsblatt zu Liegnitz zur öffentlichen Kenntniß ö . * er 1882. Coupons. Bureagmn) 1 . 6. 2738 2755 2796 3314 383235 , Hit. Pf., mit Zusendung hler wit. folgreiche Unternehmungen zu bieten, oder der Chinin dienen. Nach dem Bericht erscheinen die Aussichten. ==, , . und Befähigungsngchweis in gelangen werden. Jauer, den 16. Dezember 1883. ektion. Vormittags vom 8 -= iz vnn. 2840 2855 2944 2951. 2 Fehalt ist zu gering, um den Erport zu ermöglichen. welche sich für den deutschen Handel in der Süd. Besterreich. Fine allgemeine deutsche Ausstellung Königliches Amtsgericht. JI. 63712 , , , sowie in Berlin und Breslau bei dem Bank- 3206 332 Serle V. Litt. H. Ded. des Anhalt. Staats Anzeigers. Das Geschäft in Tabak und Baumwolle hat im see für das Jahr 1832 eröffnen, nicht ungünstig, in Berlin. Der automatische Schreibapparat in . ed, d d, R kause Jacob Landau, 3515 ,,,. 3367), 3398 3339 3423 3598 (L. Reiter.) Jahre 1881 sehr gelitten, da die Heuschreckenplage wenn man anf eine Besserung der Koprapreise in der Münchener Ausstellung. Amerkkanische Seifen. Loetrem. Die durch die Führung der Handels- rn ordhausen · Erfurter⸗ in den üblichen schaf sut aud K 3. 5 ü. 3561 3362 3373 zöd5 62 36735 357 mm mem e das Ergebniß der Ernte in diesen beiden Artikeln Deutschland rechnen darf. n Regen, wie er rinde und Seifenwurzel. Neuer Flaschenverschluß register und des Genossenschaftsregisters verursachten 9 enbahn. sind mit einem nach den Nummern geordneten 366 zd 3753 3783 3799 3805 3912 3941 3947 õ3 0 Prospekte üb J sehr schädlich beeinflußt hat. Auch die Ausfuhr von in diesen Inselgruppen gefallen ist, läßt eine vorzüg⸗ mit Schraubenstöpsel.— Die Tapete. Die ziret. Bekanntmachungen werden im Jahre 1883 1) durch

ü fh *? am . Januar 1883 Verzeichniss einzureichen. ö uber meinen ĩ⸗ Kaffee war im Jahre 1881 geringer als sonst, da liche Kopraernte erwarten. wirkende Dͤompfpumpe. Patentliste. Delbericht das als Beilage zum Dentschen Reichs⸗ und ü ig Rintgenen., Nr. 2 Von verloosten Fartial- Obligationen sind rück. 3002 3098 35 . Et. *. Journal⸗ und Bücher⸗Lesezirkel der Landtransport in Folge der großen Chinin. von Wirth u. Cie., in Frankfurt a. M. Wochen. Königl. Preuß. Staats Anzeiger erscheinende 8 3 igen Priorität, Hbli. erancig; 3240 3246 5 3943, 39g] 3123 3169 3243 versende a. Verlangen. Nur die neuesten laufend perlen dungen a , , D ö ee ge, ne.

. 63 gationen unserer Gesellschaft vom der 1. Verloosuns per 1. Juli 1881: 333 3517 3 z 3365 3367 3371 3377 34103 3446 Jahrgänge. Bücher guser Autoren rde leben dadurch entstehenden Kosten bei den niedrigen Preisen liste: Anmeldungen; Ertheilungen; Erlöschungen; Simon, Verschiedenez. Vom Büchertische. berger Hartungsche Zeitung erfolgen. Lo den 1 bei dem Bankhause Jacob L x Nr. 2520. 1ẽ 8tück à M 109 J 8 663 sandt nach allen Orten Deutschlandz. . Jure vom Kaffee nicht getragen werden konntzzn, Aug Deren; Uebertraqungen; theilweise Nichtigkeits, Hellersche Spielwerke. Anpeigen. 1B. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. 2) bei der gan, i ech . in Berlin, vom der 2. Verlosung per i. uml 18632: 4013 4036 56 I, Litt, H. sendung beansprucht. ! Lie wurden im Jahre 15814 18 200 352 Eg erklaͤrung; Patentschriften. Anzeigen Beilage. ; z n. Berlin ür Deutschlaud in e . 33. ' Zinc . 0 ids 3s 1565 4665 4083 1688 S102 4146 di. Jacobz, Buchhandlung, Magdeburg . R , n gn, Centralblgtt für die Textil. Industri S nen if e mn rte , , ., s Mererztz. Zürs das Jab 1833 erselgt Tie Ge= 3) Pei en 28. Dezember 1882. me. eee. s ** *. ; ertil ndustrie. 3 2. . ĩ 121 ; 3) Lei unserer Hauptkasse z. Zt. Nordhãäuser j 66 soõg7 61] 26620684 g Waaren im Werthe, von a4 gh Nr, 53. Inhalt: Die Leutsche Terlilindustrie Handels. und Schiffahrtgvertrags swischen Deutsch⸗ kanntmmachung der 8e = Bank hier, Die General- Direction des Oeffentli . ; ö . enn ö und Genossenschaftsregister: I) im Reichs Anzeiger, rom Verfallt p einadls . = l Pesos. Die nach Deutschland in 1881 aus- während des III. Quartals 1882. Streckwagen land und Spanien. Neues Patentgesetz in Bra= Y in der Böͤrfenzeitung, 3) im Pofener Ta 156 dꝛor dan er ö 9 2 e Grasen Guido Jenckel von Donnersmarck s . geführten Artikel sind hauptsächlich folgende: für Trockenmgschinen. Universal Spann-, Rehm⸗, silien. Statut der proseltitten Fabriksparkasse zu . 6 8 3 nd M nn, , 3 . en, * 3. Dezember 1882 in Neudert eiden⸗ 57 rocknun 56n t nach Bremen; 1202428 kg Waaren im Werthe Streck⸗ und Trocenmaschine. ee r in der Biberich. Deprer elektrischer Dammer. Die Anzeiger Bearbeitet werden a Geschafte u A. e Direktion. . 2 s von 538 779 Pesos (Tabak 1183 644 kg im Werthe Webstubl, Konstruftion. Verhesserte Küpennetze ceemische Industrie im Orient. Konkurrenz für und B durch die Herren: Amtsgerichts Rath von zu —— —— 2 von 467 875 Pesos, Kaffee 62 660 kg im Werthe für Färbereizwecke. Patent Anmeldungen. Entwürfe von Bilderrahmen. Hy iene. Ausstellung rzosem sti und Sefretãr glam im Falle der logs ;,. gCöln· Mindener Eisenbahn zu E T E e 18 von 26 825 Pesos, Baumwolle 131730 kg im ben , Erlöschung von Patenten. in Berlin. Entscheidungen des Reichsgerichts. bern, durch die Herren: Amterichler Leben Obligationen der Stadt Cley Zinfenzahlung. Hie di. Kerze von izt srbeles g Härten bse h mn Wäekendische wätente. . Nene an franhasssten fütair. ämtisse Mit eilen zus , hrs, ien, ede, m, , fe:

Jie Ain olooñ ee e. sösung der am ? Januar 153 Vermögensst atus und Bil Werthe von 11 314 Pesot, Korossegnüsse 71 360 kg Rundfangmaschinen zur selbstthätigen Herstellung berichten der mit Beaufsichtigung der Fabriken be⸗ u me eri s 9 9

4 r . 2 n 5 e den Bestimmungen fälligen halbjährigen Zinz— . ü tlanz. im Werthe von 3215 Pesos, Gelbholz 1163590 Kg von Doppelrändern,. Färberei. und BDrugerel⸗ trauten Beamten pro 18851) Deutsche Reichs. ö .

1 28. Nobemter 137 en. . Privileglums vom ö RMHeoupons der Priorstäts. Dbli- .. ; A rctiva. im Werthe von 1310 Pesos gz nach Hamburg: Rejegte. - Unterricht und Literatur. Rundschau. Patente von in Württemberg wohnenden Erfindern.

( am 25 Deren be ig zu sen en Obligationen hat = = gationen J., II. (4 ), V. und Immobiligr und Mobiliar. , ö 6ö9 656 kg im Werthe von 186 223 Pesos (Caffee Sprechsaal. Submissionen. Brieflasten. (Patentertheil ungen) Preisausschreiben des Ge. Mera. Ctaiserliches Landg t 3 Durch . y f im. Beisein der Schulden. VII. Emission der Cöin, Mindener CGisenbahn. Gefell, Effectenbestand 4p Preuß. Staatzanleihe nominell MS 195 007 279 375 kg im Werthe von 115 M0 Pesos, Tabak Marktberichte. Course der Berliner Börse. werbe Museums zu Schwäbisch Gmünd. Beschinß vom 14. Dezember 1887 hat das Kaiser⸗ = 85. 1 sion stattgefunden und find für die schaft erfelgt vom 2. Januar k. J. ab dauernd in Debitoren... k r 30 9933 116440 kg im Werthe von 27 726 Pesos, Häute Anzeigen. liche Landgericht, als Handelsgericht fungirend, ver- hene, Gin * Q Quote von 6655 M Berlin bei der Königlichen Cfenba n. Gaupt-· Cassen · Saldo. . 2689769 39910 Rg im Werthe von 15 569 Pesos, Korossos- ae,. Gerichtliche Bekanntmachungen, ordnet, daß im Laufe des nächsten Jahres 1883 die nde S . g. 2 lasse (Leipziger Platz 175, in Eöin pn unferer 1 122 49 nüsse 221 257 g im Werthe von 14951 33 Baugewerkg Zeitung. Nr. 102. Inbalt: die Veröffentlichung der Sandelsregister⸗ in Art. 13 des Handelsgesetzbuchs n 161 * ück à 1999 4, HYaupttasse Domhof 485, Vormittags; vom ; 160 499.55 Balsam 6230 kg im Werthe von 6610 Pesos, Rückblicke auf die Bauthätigkeit Hamburgs in u. s. w. Eintragungen were er Belanntmachungen in der in Metz erscheinenden . ** ä 10999 . 2. bis einschließlich 15. Jannar J. J. in Berlin bei Passi ya. Cacao 272 kg im Werthe von 1850 Peses, Cigarren 18582. Bauverbältnisse, Bau ⸗Auesichten, Löhne, Lothringer Zeitung (ganette de Lorraine), in der ö 1 1900 . der Saupt · Ser handlung giasfe. ver Direktion der Reserve- Conto M 390 699 ] 95 kg im Werthe von 1135 Pesog 6 Eingeführt Mietbsverbaäͤltnisse in verschiedenen deutschen Städten. XII. daselbst erscheinenden Metzer Zeitung und in dem 185 2 1999. Disconto Gesellschaft und dem Herrn S. Bleich⸗ Creditoren 6 , wurden im Ganzen im Jahre 1831 17088472 kg Vereingangelegenheiten. Lokaleg und Ver. Margatetatwrt. Für dag Jabr 1853 werden Central- Gandelgregister das Deutsche ö röder, in Camburg bel der orden ts hen Vermẽgen der Anstalt am 1. Oktober 1882. im, Werthe vgn liz cn Peses Kaveg kamen aus misckte. J. Schulnach cken. = Sensales. die in das Handelt. Genessenschaste. und Muster· Reich, Belag? des Dent schen Reich- und . 3 . = . = Teen far a. Vi. bei den Derren zi. Mi. von ö ö ö 8 , 6124991. 185 Deutschland 1 264 425 Ag im Werthe von Technische Notizen. Brief- und Fragekasten. register des unterzeichneten Amlagerichtg erfolgenden 5 Prenßtschen Staats Anzeigerg, und 14 k y K Söhne und bei der Filiale der Ueberschuß des Verwaltungs jahres 1881/82 z —— 9 6 Prlas ü 3 Ban. Submissions. Anzeiger. Hinte men Turck, de. Dentschen Reichs. und swar in den beien lehßteren Vlättern in dentserq 161 ü 619 18 565. M n 6 Sandel und Industrie in den gewöhn⸗ welcher den Handelskammern zu Crefeld und Gladbach der Vorschrift d 8 5 ves St 1 85, 64 cn n ,,,, ü 21 * se gn , , d e, a . . * it ee e 1 was bierdurd Femit ' en Geschäftzstunden. Bei der Einlösung ist den Verfügung gestellt ist. der X ift des §. 5 des Statuts gemäß, zur fuhr deutscher Exportartikel nech immer sehr Nr. 1093 und 10. Jnbalt: 66 tun estfälischen Merkur und das Wochen ˖ Sprache veröffentlicht werden sollen. Der Land⸗ 1 2 zur offentlichen Kenntniß gebracht wird. Jablstellen ein nach Nummern geordnetes, mit der enen den 23. Dezember 1882 egen diejenige anderer Länder zurück, doch ist bier Rückblicke auf die Bauthätigkeit Hamburgg blaif der Krelse Steinfurt und Tecklenburg ver. gerichtz⸗ Sekretär: Lichten thacler.

,, , K . ,, , , r , , m , ö

r ; r 1882. ersehenez Verzeichniß vorzulegen Ci 26 e Direction. uchen, daß viele deutsche Artikel vorzügllcher Qua- ation. Al. Mac Lean o. Marmorcement, ber nigliches ? Der gin ger zeinter: Die Schuldentilgungs jember 15337. Königliche . R oM 44 ; ität in Columbia nur wenig oder fast gar nicht bekannt und seine e, Bauverbältnisse, Ban w —— orneli. Kommission: echt srheinische). In Gemäßbeit des Artikel 6 d ; a weil nur selten deutsche Reisende mit Mustern Aussichten, Löhne, Mietbarerbältnisse in verschiedenen Gtedoldehanaem. Die Gintragungen in das 9 ster J. O. An gerbausen. . untereichnẽ in He m ern. ker, * Statuten wird bekannt gemacht, daß der Aufsichterath der n Golumbia eintreffen, während englische und amerika! deutschen Städten. Vereingangelegenbeiten. biesige Handelg und Genossenschaftsregister werden

register, Genossenschafts register und werden im Laufe des ,, , Det. 21 rb. Töln Mindener Eisen⸗ Dertn J. W. Lübberg, n Firn Haller, Söhle Ce. nische Reisende mit reichen Musterkollektionen aller Lokales und Vermischtes. Schulnachrichten. im Jahre 1833 durch 1 den Teutschen Rejch s... abe hen

; ö ichs Anzeiger, dem Anzeiger zum Amteblatte F. Jan ßen. bahn. gangbaren Artikel fortwährend das Land besuchen Bücheranzeigen und Reiensionen. Konkurrenzen. und Königlich chen Staatg-⸗-Anzeiger, Reich (. 1 r, , nm, 5 . Herrn A. G. Br in i erstem Vorsitzenden, und neue Absa 22 erschließen. Erst in letzter Brief und Fragekasten. k M den Hannoverschen Courier, ) die . ** . n,, und in dem * odo06 Bek tm . , g Brauß, in Firma A. G. Brauß K Co., eit sind auch einige wenige deutsche Häuser diesen Bau Submissiong Anzeiger. Beilage: Giche feld, veroffentlicht werden. Glevolbehansen, den? 1 . ann achung. trage vom 16 d gu 1879, Herrn m. 2m 8 zweitem Vorsitzenden, ; —— gefolgt, und es ist ohne Zweifel diesem Annoncen. den W. Dezem 1882. Königliches Amtegericht. Derember 188. Königliches Amtsgericht. K ** der am 8. d. M. ser e e zweiten betreffend Ke ltober herrn 25. 5 in Firma Johs. Schuba & Söhne, Umstande zuzuschreiben, daß die Einfuhr deutscher —— . 4 lus loosung der nach dem Allerhöchsten Privile= Nöln · Mindener gGisenkebe imer . neter den Derrn ; 1— 53 Lftikel sich allmälig mebl Vahn bricht und ges ere Dif Org nnd Rianobga 3fitung. Reederer Dies Ehlttsaungen n das Kiestzee eam ke. Die auf dit Iibrung de. San dels. . Liar biin , , nr gegebenen Gerleberger laut, am g, ener fe f men me en ber Wie hee m eg, na Broc & Schnarg, Dimenstonen annimmt. So wurden. V. Gisen. Ar. JI. =. Inbalt: Jäitumg? cer Hlingende Dandelgregister cinschließiicd des. Genossen scafis. Genosfenscha fin., Zeichen und . tadt . Gbligatignen sind: Renten derjenĩ gen Ati der g n held e gn Herr 6 * jc. Ste ssert waaren und Handwerkgzeuge are. la aueschlleß· Tliavierpedale (Forfsegzuns). Drgelbaunachrichten. registerg werden im bre issg durch: i ben Rcbenden richter Ges werden vom 1. Ja . Ir. . ü r , bann Hen e n ma 5 36 3 indener Eisen· 1 1 in Firma J. S. Schräder K Co. lich zu theueren Preisen von England und den Ver⸗ No 4 1 zum Neubau einer Orgel mit 18 NMeichg · und Königlich chen nuar 1883 ab big jum 31. 1883 von dem ö 4 Nr. 228 239 357 424 504 und 60s à Aufforderungen vom 25. Au 1 0 gol ge un seret Herrn G 6 id n oa srnnrg, einigten Staaten eingefübrt, während jetzt schon sebr Stimmen. n Albin Hickmann. Planobau⸗ G Anzeiger 2) die Berliner Börs Amterichter Schwar unter ten, Sekre · . 1 , m ien ler ohe e , und 98. Sey . i fenen Wb; Lerz, in Berlin. bedeutende Quantitäten dieser Waaren von Deutsch nachrichten. Schreiben don Steinway X Song. Y den Hammngverschen Courier, 4 das Han . tars Schindler 2 werden. K giogen werden. Die auggeloosten Stadt · Obliga · getauscht wo = ö r um cneral · Gonsul Engen Landau, land bezogen werden und aller Anschein vorhanden Beendigung des Steinway ⸗Strike. stellungg Tageblatt bekannt gemacht, Cannover, den . De lichung der Eintraqungen gt den ; slenen werden den Inken enn —ᷣ ** ; rden Lind, erfolgt gegen Auzlieferun Hamburg, den 27. Dezember 15333). ist, daß die deutsche Eisen und Gußstablwaare nachrichten. Rom. Wien. Sydenbam. Tech⸗ zember 1887. Rönlgiicherß Amtggericht, Abtb. XI. en mer, nn, 8 . Its mit der Auffordern ag ackändigt, den Kann der ö ö i s, n Cern 2 wegen äbrer vorzjäglichen Qualität uhGnd kihiigeren nisches. Gin Wort aber Sin ,. Bon A. Wosff. ——— 8 öffeniis den ö. betrag derselben gegen Rädern der Gilgen men, der em men, enbahn Hauptkasse (Leip- 0 0 l en⸗ An in reise uach kurzer Jeit die englische und amerlkanische Verschledeneg. Bretter aug ob. Dandelz· Wattimgem. Die auf Führung deg delg⸗, Amteblatteg und ( ö der m, ,, h ie, T, erbte, r, . re, r, r r, , , . —ĩ ne vom 1. Juli 18 1 ; rlin. r un alle. en. e ö 3 ab bel der Kam. I dem Fermn . Vleichroeder, in Hamburg del der Die Direktion. z uch ** Häfen von Sabanilla und Barranquilla . n eullleton: Zwel ' rt e; G. in unserer me , nenn IV., ent· * * 1 liefen in 1881 ein: zusammen M6 * von Gießer. Mosaik. Aus jelchnungen. gegen genommen. Jur Bekanntmachung der Gin⸗ den 15. 335 525 Tonnen, und zwar 217 Dampfschiffe von traqungen werden flit dag Jabr 1883 benutzt wer