wagnagen. Die Gintr eis nn . 1883 in dem M
in das hi
19. ember 1 theilung II. B
Wehem. Im Jahre 1883
Reichs- und Staats Anzeiger, dem Rheinis Kurier, der Nass. Volfozei ng und Königl Regierungsamtsblatte zu Wiesbaden. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
erfolgen die im Art. 13 des Handelsgefetzbuches vorgeschriebenen Be⸗ lanntmachungen des unterzeichneten Gerichts im
chen Wehen, den 18.
Sieg
Handels Negister. ge.
eng, dem Königreich Württemberg dem
roßherzogthum Hefsen werden Dienstags
letzteren monatlich.
Rarmen. gelöscht worden: a. im Firmenregister:
1) unter Nr. 1108 die Firma: „August Kett⸗
ling“ in Barmen, 2) unter Nr. 547 K Comp.“ in Barmen, 3) unter Nr. 65 die Firma: „Fried. Löwer“ in Barmen, H unter Nr. 1337 die Firma: „Antoinette Hertz in Barmen, 5) unter Nr. 20651 die Anugustin“ in Barmen; b. im Gesellschaftsregister: unter Nr. 848 die in Barmen bestandene auf
Firma: „Lonis
, aus dem n, un
54620 Im hiesigen Handelsregister ist heute
(alte) die Firma: „Neuhaus
nigen
In Nr. 8126
der
die hiesige
er
ierdu
worden.
Berliner Lampen und Ferrer en ge 2
(dormals C. S. r , & Co.) Netien- 3 sells
vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Kaufmann Blumenthal ist aus dem
Vorstande ausgeschieden. .
er Direktor Wilhelm Brenken zu Berlin
ist in den
In unser Gesellschaftsregister, 6284 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma:
vermerkt steht, ist eingetragen: gesellschaft ist durch Uebereinkunft
Der Kaufmann Neumann zu Berlin ist zum allei⸗
Die Handels
der Betheiligten aufgelsst. friẽ
unser
ohn vermerkt steht, ist eingetra
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rabrft Die Hege elf chaft ist durch Uebereinkunft Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
vermerkt steht, ist Kaufmann
Berlin sind manns Siegmund Handelsgesellfchafter
mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als dere ef afl die drei V f ö
Die Gesellschaft 1882 begonnen. nent
Vorstand eingetreten.
Goloberger & Neumann
Liquidator ernannt.
ö. Gesellschaftsregister, e Johanning gen:
etheiligten aufgelöst.
In unser ,,, woselbst unter Nr. 12, 228
andlung in Firma: Maaß & Röhmann eingetragen:
in das
Handel sgesellschaft in Firma: Maaß K Röhmaun ö
orgenannten eingetragen hat, am 27. Dezember
woselbst unter Nr.
woselbst unter hiesige Ca el ae e sichaft in Firma:
Max Mecklenburg zu Berlin und der Kaufmann Louis Philipp Maaß zu Handelsgeschäft des Kauf⸗ Borchardt zu Berlin als eingetreten, und es ist die ierdurch entstandene, die bisherige Firma fort⸗ führende Handelsgesellschaft unker Nr. 8471 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Demnächst ist in unfer Gesellschaftsregist Nr. 8471 die offene nser Gesellschaftsregister unter
DOekonom Carl Spangenberg in Gleidingen, Hofbesitzer Wilhelm er daselbst. Hannover, den 23. Dezember 1857 Königliches . Abtheilung XI. ordan.
Hamnover. Auf Blatt 2655 des heute zu der Firma: Albert Bernh. Metzenthin eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 27. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. Jordan.
Hildesheim. Bekanntmachung.
Firma:
Carl von Wrede
. in Nettlingen heute eingetragen:
Nettlingen ertheilte . ist erloschen.
Hildesheim, den 25. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Leonhardt.
Nr. 861 eingetragen:
Schmidt daselbst. Itzehoe, den 23. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. II.
. — Kiel. Bekanntmachung. 54690 In das hieselbst geführte Firmen register ist am heutigen Tage ad Nr. 1304, betr. die Firma Ad. Jonas K Horwitz in Kiel, Inhaber: mann Adolph Jonas dafelbst, eingetragen: Die Firma ist erlofchen.
Kauf⸗
Betaunt machung. 6 hiesigen Handelsregisters ist
54627 Im hiesigen Handelsregister ist Pol. 574 zur
Die dem Gutsinspektor Eduard Andreae in
54688 Utvzehoe. In unser Firmenregister ist heute unter
Die Firma Johs. Schmidt in Rethwisch und als deren Inhaber der Vlehhändler Johannes
meister Paul Heckel in Neisse am 22. D 1882 — 6 worden. if e,.
Reisse, den 22. Dejember 1882. Königliches Amtsgericht.
Ohlau. BVetanntmachung.
„In das Firmenregister ist bei der unter eingetragenen Firma:
Gustav Nowack in Ohlau heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ohlau, den 22. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.
Osmabriüÿck. Bekanntmachung. 54738)
Auf Blatt S2 des biesigen Hanhelsregiltets n heute zu der Firma:
„Th. Sattel macher!
54695 r. 252
eingetragen: Die Firma ist erloschen. Osnabrück, den 27. Dezember 1882. Königliches Imi gericht J. ezin.
Ostrowo;. Bekanntmachung. In dem Firmenregister des unterzeichneten ist unter Nr. 258 die Firma: „A. Leja zu Ostrowo“ und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Leja hierselbst zufolge Verfügung vom 21. Dezember dieses Jahres am heutigen Tage eingetragen worden. Ostrowo, den 22. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
5as96) erichts
Pots dam. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister,
Nr. 124 die Handelsgesellschaft Central⸗Moebel
Magazin vereinigter Meister, Bräuer
Holzbecher, vermerkt steht, ist zufolge Verfügung
vom heutigen Tage eingetragen: Pie Handelsgesell⸗
schaft ist durch gegenscitige Uebereinkunft aufgelöst. Potsdam, den 14. Dezember 1882
lo 4697] woselbst unter
Jeichen⸗Negister Nr. v2.
Sülze. . . * 5. Kaufmann Friedrich Wamp zu Sülze. Sülze, am 28. Dezember 1882. — Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Pres dem. 1II5 zu der Fir
in Dresden, 18. Dezember
51 in Nr. 301 Reichs⸗Anz. — Nr. 301 . er eal Hand cle en fler.
sländischen Zeichen werden unter 53 66 veroffentlicht.)
Nr. 9 zu der
Zeichen:
as
. 1bertelldl. Als Marke ist eingetragen unter 79 317 zu der Firma: Alb. Putsch in Cronen⸗ nach Anmeldung vom 22. De⸗ ö He] Vormittags 11 Uhr Goch 5 , , . 6 ö. Eisen⸗ rt, das Zei ö Dre g e., . auf der Waare und der Ver⸗ angebracht. pacum ee e n, Amtsgericht zu Elberfeld. ö. 1bergel4d, Als Marke ist eingetragen unter 7 316 zu der Firma: G. Sermann Broch 6. Solingen, nach Anmeldung vom 26. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, für Taschen⸗ . Tafelmesser, Scheeren, überhaupt für arke Stahlwaaren aller Art das Zeichen: Das Zeichen 3 auf der Waare und auf der angebracht. . Amtsgericht zu Elberfeld. 54680 Elbing. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 9 un . 5 ,,. u, n ng, na numeldun ene . . 1882, Vormittags 108 MEliFELbr
Möbelstoffe, Plüsche,
lung & Malerei von
für Porzellanwaaren das Zeichen:
Dresden, am 23. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib.
Klingenthal. Als Marke ist eingetragen unter
Otto Liebmann & Co. in Klingenthal, nach Anmeldung vom 11. De⸗
zember 1882, Vormittags
10 Uhr, für Blasinstru⸗ D
mente und Accordeons das M ;
, ,. am 20. Dezember 1882.
ist eingetragen unter Nr. 3027 zur Firma: John Crossley Sons, Limited, auf Dean Clough Mills in Halifax, nach Anmeldung 14. Dezember 1882, Nach mittags 5 Uhr 30 Min nuten, für Teppich⸗ und
Velvets
Io 678] Als Marke ist eingetragen unter Nr.
ma: Porzellan ⸗Hand⸗ d. Hamann nach Anmeldung vom 1882, Mittags 12 Uhr,
Dada ro Francke.
54676 Firma:
Königliche Amtsgericht daselbst. Beck.
ber 1382, Nachmittags 17 Uhr, das Konkurs⸗ . eröffnet.
õas 83] Als weitere
England, vom
Vorlagen ; 101 und
logos
un Heinri . 9 erõ 1883, Mittags 12 Uhr. nuar 1883. 15. Februar 1883.
12 Uhr, Zimmer 12.
sss! Konkursverfahren. hold Urban zu Breslan, alleinigen I
Friedrichstraße Nr. 66.
1883, Vormittags 11 Uhr.
mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Sho mhh Stadtgraben Nr. 2ß3, Zimmer Nr. 47, im zweiten
3. Februar 1883.
Vermögen des Kaufmanns Ludwig — t n heute das Konkursverfahren
erwalter: Kaufmann Dielitz, Hol zmarktstraße 65 Erste Gläubigerversammlung am 22. Jannar
Dffener Arkest mit Knzeigepflicht bis 22. Ja⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
stermin am 12. März 1883, Mittags pins im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58,
Berlin, den 27. Dezember 1882.
Blümke, ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., K Abtheilung 49.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rein⸗ nhabers der andlung Anst & Urban daselbst, Geschäftslokal: hlauerstraße Nr. 79, ist heute, am 27. Dezem⸗
erwalter: Kaufmann Julius Sachs hierselbst,
Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1883. gur Ihe nnen den 17. Jannar
Prüfungstermin den 1. März 1883, Vor⸗
Stock.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
Rem itz . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu
5460]
0 am das Konkursverfahren
bit zum 31 Januar 1883
54703]
õdb0o?]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des von bier
20.
ĩ Dezember 1882, Mittag eröffnet. ; Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in
Flens bu
i it Anzeigefrist an den Verwalter S mr eren mit Anzeigef ufa iner une Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im
Amtsgericht bis zum 15. Februar 1883 ein⸗ schließlich.
te Gläubigerversammlung: . 1. den 17. Januar 1883, Vormittags 111 Uhr,
und allgemeiner Prüfungstermin:
Mittwoch, den 14. März 1883, Vormittags 11 Uhr,
im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 26.
lensburg, den 20. Dezember 1882. 3 ar gl Amtsgericht, Abth. 4. gez.) Adler. Veröffentlicht:
(L. S.) O. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber.
K. Amtsgericht Gmünd.
Konkursverfahren.
Die Konkursverfahren über das Vermögen des I) Emil Kiderlen, Bräumeisters dahier,
2) Matthäus Burr, Falkenwirths dahier,
ind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 6 Gerichtsbeschluß vom 22. d. M. aufgehoben worden.
münd, den 23. Dezember 1882. 9 Gerichtsschreiber Rieß.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Droguen⸗ und Farben⸗
gehohene Zweigniederlassung der Handelsgesellschaft sub Firma: „Bosch C Haag“ in Cöln. Barmen, den 25. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Breslau.
ot] Bekanntmachung.
n dem Konkurse über das Vermögen des Kauf .
V . . bre, . ö Verthei⸗
önigli ic ipzig, lung des verfügbaren Bestandes stattfinden. *,, . Die Summe der ju berücksichtigenden Forderungen, Steinberger. ausschließlich der bevorrechtigten, beträgt 4 17,165
aͤhnliche Zeichen:
Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. ö. ö für Blechwaaren . 26 66. Elbing, den 20. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht.
Stoffe, Kiel, den 23. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht, Ahtheilung II. Kiel. Bekanntmachung. . In das hieselbst geführte Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1445 eingetragen die
Firma: Johs. Kähler,
Händlers Rudolph Carl Theodor Kü nke zu
Hamburg, St. Georg, Langereihe 69, in Firma:
, , . ir heute, Vormittags 119 Uhr, onkurs eröffne
e r Buchhalter G. O. Herwig, große ackerstraße 2. .
e,. Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist
bis zum 20. Januar 1883 einschließlich.
Die dem Max Mecklenburg und dem Louis Philipp Maaß für die erstgenannte Einzelfirma er⸗ theilten Prokuren sind erloschen und deren Löschung
unter Nr. 4804 bez. 4805 unferes Prokurenregisters erfolgt.
õl 69s] Rostock. In daz hiesige Handelsregister ist laut Verfügung vom 253. d. Mts. zur Firma „Theod. Burchard ⸗ eingetragen: Col. 3. Die Firma ist gelöscht. Col. J. Die dem Kaufmann Friedrich Chr. S. zu Rostock ertheilte Prokura ist er⸗
ren Rarmenm. In das hiesige Handelsregister i heute eingetragen worden:
54677 a. unter Nr. 912 des Gesellschaftsregisters zu der
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6932 die hiesige Handlung in Firma:
irma „Fr. ing Mühlenfeld! in Barmen olgender Vermerk: Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft aufgelöst worden. Das Geschäft wird von p. Richard Mühlenfeld unter der bis- herigen Firma fortgesetzt. Demnach b. unter Nr. 2345 des Firmenregisters die Firma Fr. Aug. Mühlenfeld“ in Barmen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Richard Muhlenfeld. Barmen, den 23. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1.
õl6 1] Rarmen. In das hiesige Handels · Prokurenregister ist heute eingetragen worden unter Rr. 842: Die Seitens der Aktien · Tommandit · Gefellschaft Sab irma: „Barmer Bank- Verein, Hinsberg, ischer C Comp.“ in Barmen“ dem daselbst
wohnenden Handlungsgehülfen Louis Arion ertheilte Prokura.
Barmen, den 27. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
õ4685 Rarmen. In das hiesige Handels ⸗ Prokuren⸗ register ist heute eingetragen worden unter Nr. 843 die Seitens des Kaufmanns Louis Lemmer, In⸗ habers der Firma „Louis Lemmer“ in Clarenbach bei Remscheid, dem dafelbst wohnenden Kaufmann Carl Lemmer ertheilte Prokura. Barmen, den 27. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
NRerlin. Handelsregister 54729
des Königlichen Amtsgerichts I. u Berlin! Zufolge Verfügung vom 75. Bezember 1833 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: n unser Genossenschaftsregister: Spalte 1. Laufende , aer 14. Spalte 2. Firma der Genossenschaft:
Schneider · Innungsbant achgenossenschaft liche Darlehngkasse der felbsistüudigen Schnei⸗ 2 Eingetragene Genossenschaft.
Spalte J. Sitz der e sfenschast: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft:
9 Der Genossenschaftsvertrag datirt vom 11. August
Vain. 3. Oktober
1882. Die Genossenschaft ist ein Darlebns-— und
Sparkassen · Verein. welcher den Zweck hat, die wirth⸗
schaftlichen Interessen seiner Mitglieder zu fördern.
Der Vorstand bestebt aus 3 Mitgliedern. Die Ge—
nossenschaft erwirbt Rechte und Pflichten, schon
wenn 2 Mitglieder des Vorstandes als Vertreter der
Gengssenschaft Erklarungen abgeben. Zur Zeit sind die Mitglieder des Vorflandes:
1) Julius Schul je, Hilfgarbeiter im Reichs amt
des Innern, zu Friedenau, zu Berlin,
2) August Thom, Schnesdermeister oliapfel, Schneidermeisfer ju Berlin.
) Martin Als Publikationsblätter sind bestimmt: 1 das Deutsche Tageblatt, 2) die Staatsbürger ⸗ Zestun Bekanntmachungen des e spterathe⸗ sind von dem Vorsitzenden desselben oder dessen Stellvertreter in unterzeichnen. — Die Generalversammlungen werden durch den Vorsißenden dez Aufsicht;e rathes dessen Stell vertreter — einmaliger Be⸗ lanntmachung in den statutenmä igen Publikation blättern einberufen, zwischen dem Datum des Zel= kungeblatteg, in welchem sich die Einberufung be · sindet und dem rn, n muß ein Jeit⸗ raum von mindestenz 7 Tagen liegen. Dag en, der Genossens after kann jeder 2 ene e aße 6 ere w,, 56 5 Zimmer 69, elngeseben werden.
—
Fränke
worden.
nhaber
Berlin,;
folgende
zeige du zufolge
bewirkt.
Cxrereld.
Sohne Max die von ihm
iese
Nr. 1085
Crefeld.
bei der d in Haltern
HNHoannover.
beute Blatt
ber 1882 n 1230 auf
30 AÆ auf M06 30)
6 Ho — Adolf Beckmann in
Geselschafteregsster. nter Nr. 2 ei e 66 — * 693 . i
Vorfland zur 17
vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Siegmund in das Dandelsgeschãft des Kaufmanns Sally
l zu Berlin als
eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige F nl
schaft unter Nr. 8472 oe i ier gehabt
emnã n unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8472 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
mit dem Sitze Gesellschafter die beiden V
Die Gesellschaft 1882 begonnen. a n
In nunser Berlin unter
e T stelteent Taubenstraße 44) und als deren er hier eingetragen worden.
Geloͤscht sind: Prokurenregister Nr. 1123. Die
Friedrich Wilhelm Rudolph Ferdinand Kayser zu Berlin und
Prokurenregister Nr. 1396. Die Prokura des Albert Wilhelmi Beide den 28. Dezember 1882. Königliches we, L, Abtheilung 561. il a.
In unserem Nr. 68 eingetragenen Gesellschast: Koh lengruben und
zu Hamburg — Aer in Colonne 4 —
Die Li
nämlichen Tage Calbe a. / S., den 21. Dejember 1882.
Essen in Willich bat seinem daselbst wohnenden
en per proenra zu zeichnen. Prokura wurde auf Anmeldung heute anb
835 des Handels ˖ Prokurenregisters biesiger Stelle eingetragen.
In unserm Gesellschaftgren irma Gebrüder Gro
Die Firma ist erloschen,
Verfügung vom 19. Dejember Iss am 3. Be zember 1882.
ANetien · Znderfabril her Laut Beschlusseg des Auf
Sally Fränkel Fränkel zu Berlin ist
Handelsgesellschafter
irma fortführende Handelsgesell⸗ des Gesellschaftsregisters
Salln Fränkel zu Berlin. und es sind als deren orgenannten eingetragen hat am 27. Dejember
irmenregister ist mit dem Sitze zu r. 14965 die Firma: Oscar Martin Unger
Banqnuier Oscar Martin Unger
rokura des
1 zu Glogau, für die Firma Rudolph Klemm.
Belanntmachung. 54589 Gesellschaftsregister ist bei der unter
Ziegelei nellnitz
ien; Gesellschaft⸗
echtsverhältnisse der ( esellschaft Eintragung: quidation der Gesellschaft ist laut An= rc den Vorstand beendet. Eingetragen Verfügung vom 21. Dezember 1853 am
Königliches Amtagericht.
od 62z]
Der Kaufmann Garl August von
von Essen die Ermächtigung ertbeist, zu Willich geführte Firma E. R. von
den 23. Dejember 1882. Königliches Amtsgericht.
Belanntmachung. 54625
ter ist unter Nr. und Marschall
ngetragen worden:
eingetragen zufolge
folgender Vermerk
Böbm, Gerichte schrelber.
e, , erg
n ge Handelgregister
Il 28 eingetragen der —
a. d. Leine:
chigzratbhg vom 5. De-
ist das Grundkapital von 3690090 4
den Namen lautenden Aktien sede über in 221 Aftien .
etben ist de leden und * ö Hr, und bestebt der
. Tabak. und Cigarrenhandlung — in Kiel, und als deren Inhaber der Kaufmann Johan nes Heinrich Otto Kähler daselbst. Kiel, den 23. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Kiel. Bekanntmachung. eng
In das hieselbst geführte Firmenregister is am heutigen Tage ad Nr. 1360, betr. die Firma W. J. Brandt in Kiel, Inhaber: Kaufmann Wil⸗ helm Johann Julius Friedrich Brandt, daselbst eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Kiel, den 23. Dezember 1882.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Kiel. Bekanntmachung. .. In das hierselbst geführte Firmenre gister ist am heutigen Tage sub Nr. 1449 eingetragen die
Firma: J. S. Siemsen — Kolonialwagrenhandlung — in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Hans Ernst Siemsen daselbst. Kiel, den 23. Dezember 1853. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Landsberg a. W. Bekanntmachung. Io 590) ᷓ In das hiesige Firmenregister ist heute einge⸗ ragen: a. bei Nr, 218 der Firma Carl Funke in Lud— wigsruh folgender Vermerk: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Funke, Antonie, geb. Marutzky, in Ludwigsruh übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma Carl Funke
eng b. unter Nr. 435 die Firma Carl Funke in Ludwigsruh und als deren Inhaberin die Antonie, geb. Marutzky, in
Wittwe Funke, Ludwigtzruh.
Landsberg a. / W., den 19. Dezember 1882.
Königliches Amtagericht.
Mas depurg. Handelsregister. I) Die Firmen:
Lehmstedt C Schmidt hier, Nr. 1545,
Hubbe & Garke bier, Nr. 1735,
des Firmenregisters sind geisscht. 2 Der Gesellschafts vertrag des Consumwvereins Nenstadt, eingetragene Genossenschaft, vom 4. Februar 1875 und die dazu ergangenen Nachträge sind durch den in den Generalversammlungen der Genossenschafter vom 1I. und 2h. November 188 angenommenen revidirten Gesellschaftvertrag vom 26. November 1882 aufgehoben. Letzterer befindet s in Abdruck in den Akten über dag Genoffen— chaftgregister Beilageband 5 Blatt 193 flg. Ver⸗ merkt bei Nr 3 des Genossenschaftsrenisters.
3) Die Liquidation der unler der Firma Ge⸗ werbebank zu Maspeenrg, eingetragene Ge⸗ Di bier bestandenen Genossenschaft sst
erm
beendet. erlt bei Nr. 4 des Genossenschaftz- reꝗisters
Magdeburg, den 20. Dejember 1882. Koͤniglicheß Amte gericht. Abtibellung IVa.
Veiase. Bekanntmachnng. 634699 Alg en der am Orte Jiegenbals besteben⸗ den und im Firmenregister ab Rr. ih unter der Firma: J. M. Peter 8 der verwitt weten Kaufmann Auquste Pelkert, geb. Schongarth, in Ziegenhalg, — 7 — Dandelgeinrichtung ist: der Taufmann Rudolf Pelkert in Ziegenbals in unser Prokurenregister unter Rr. zz am 5. De— lember 1882 eingetragen worden. eisse, den 2. Desember 1352 Koͤnigli Amtegericht.
solsonj
nesaae. — ᷣ 5 693] In unser Firmenregsster sss unter laufende Nr. 573 die Firma:
er Fran, Delberg in Wilkenburg,
Vaul Heckel
Petersen loschen. Rostock, den 27. Dezember 1882.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. typmann.
Rostock;. In das Verfügung vom 23. Burchard“ eingetragen: Gol. 7. Dem Kaufmann Carl Kindler zu Rostock ist Prokura ertheilt. Nostock, den 27. Dezember 1883. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. typmann.
Schwei dnitrn. Betauntma In unser Gesellschaftaregister ift beute sub lau- fende Nr. 144 Aetien · Gesellschaft für Spedition
E Königszelt, deren Haupfniederla ung in erlin ist,
Col. 4, Nachstehendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung zu Königszelt ist auf⸗ gehoben und ist die Firma hier gelöscht. Schweidnitz, den 18. Dezember 1883 Königliches Amtsgericht. IV.
. n, hiesige Handelsregister ist lau d. Mts. zur Firma „Earl
ung. b 4592
54597] Schwerin i. M. Zufolge Verfügung des Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichts hierfelbst vom heutigen Tage ist in das hiesiage Genossenschaftgregister aa Vr. 2, betreffend die Firma Consum Verein zu Schwerin, eingetragene Genossenschaft, in Col. 4 eingetragen: Zu Mitgliedern des Vorstandes für das Kalender jahr 1883 sind erwählt: der Faktor Hamburg, der Lehrer L. Peterè, der Kaufmann F. C. G. Wolff, der Eisenbabnregistrator Drever, sämmtlich zu Schwerin. Schwerin i. M., am 22. Dezember 1882. W. Wolff, Am: agerichtg⸗Sekretãr, als Gerichte schreiber.
Soldin. Königliches Amtsgericht. 154598 In unser Genossenschaftgregister ist eingetragen zu⸗ folge Verfügung vom 20. Dejember 188 am 7. De⸗ zember 1882 zu Nr. J. wo verzeichnet stebt die Credit · Gesell⸗ schaft zu Soldin Col. 4. In den Vorstand sind für die Jahre 1883, 1884 und 1885 der Beigeordnete Schulje zu Soldin, als Vorsitzender, der Kreis kommunalkassen · Rendant Hofschlae⸗ ger und der Bürgermeister Bensche zu Soldin als Beisitzer und der Kreis lommunalkassen · Rendant of⸗ schlaeger für das Jahr 1883 als Sitellver⸗ treter des Vorsitzenden in der Generalversammlung vom 12 November 1882 statutenmãßig wieder gewählt.
* g Somnaer feld. In unser Gesellschafteregister bei der unter Nr. 29 orau) eingetragenen =, . Kunitz & Sittig Spalte 4 olgender Vermerk eingetragen worden:
Der Tuchaypreseur Johann Carl riedrich Kupitz ju e ist aug der Handelg⸗ EM chaft ausgeschleden. Der Tuchapprefenr
tl — jun. ju Sommerfeld ö am V. Dejember 1852 als Handel sgesell schaster eingetreten.
ngetragen jufolge Verfügung vom 21. De⸗
* 1882 am 21. Deiember 1882 (Aken
ber das Gesellschafteregister Band J. Seile 42). Sommerfeld. I. Desember 1837 Königliches Amtagericht.
im Nelsse und alt deren Inhaber der Fleischer ·
ken 8 dag biesiae Handeleregister ist Fol. 36 o
Nr. I7 zufolge beutlger Werfuügung eingetragen:
Gotha. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. 13 zu der irma: Wolff & Knippenberg n Ichtershansen und Aachen, H nach Anmeldung vom 20. De⸗ zember 1882, Nachmittags 4 Uhr, für Nähnadeln das Zeichen: ;
otha, den 21. Dezember 1882. 96 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. E. Lutze.
Nr. 3028 zu der Firma: Slack, Seilars Co.
4628]
Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter
zu Sheffield in England, nach Anmeldung vom 29. November 1882, Vormittaas — 11 Ubr 30 Minuten, für Sägen, Feilen, Messer, Scheeren, Aexte , und andere Schneidewerkzeuge das il n Zeichen: CapIT7AL welches auf der Waare und deren Verpackung an⸗ . . liches Amtsgericht Leipzig önigliches Amtsger ö J. 21. Dezember 1882. Steinberger.
54681] Leipzizr. Als Marke ist eingetragen unter 29 Ur. 3M zu der Firma: Mar Eraun zu Schaffhausen in der Schweiz, nach An— meldung vom 14 Dezember 1382, Nachmit⸗ tags 4 Uhr z0 Minuten, für Unterjacken und Unterbeinkleider von Tricot das Zeichen:
welches auf der Waare und deren Verpackung angebracht wird. . ) Königliches Amtsgericht Leipzig, den 21. Dezember 1882.
525 *
rn Rus en- nir ss n, &
8
sch M0
Rautenberg, Schmidt EK e,. Singapore Schmidt, Rüster mann a Ce, Fanang . sorte 1MPooOßrTERS. —
Steinberger.
64684] 1g. Als Marken sind eingetragen zu der — 2 — Ragshawmw K Co. zu Shef⸗ steld in England, nach Anmeldung vom 29. No= vember 1882, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten, für Stahl und Eisen im rohen undverarbeiteten Zustande, in Barren, Stäben, Platten, als Drabt, Schienen, Blech, Reifen; für Pflugschare und andere Theile von landwirthschaftlichen Gerãthen und Maschinen; für Sägen, Feilen, Messer, Scheeren, Aerte und andere Schneidewerkjeuge unter Nr. 3029 das Zeichen:
t dleselben Waarenartikel 23 fi Nr. 30297 und außerdem für Amboße, 36 e, Hämmer,
raubenschlk el, Eisen⸗ babnfedern und ähnliche Stabl⸗ und Gisenwaaren unter Nr. M30 dat Zeichen:
TNARMm»ARNT
welche auf der Waare und deren Verpackung ange⸗ bracht werden.
Amtegericht Leipzig, an — 1882. Steinberger.
8
Ronłkurse. locros] Konkursverfahren.
n dem Konkurse über dag Vermögen des . Camill Meyer in Altkirch ist die vom Konkurgverwalter vorgelegte Schlußrechnung genehmigt und angeordnet, daß sie nebst den Belägen und dem Schlußverzeichnisse auf der Gerichte. schreiberei niederzulegen sei. Der Schlußtermin ist auf Freitag, den 19. Jannar 1888, Bormit⸗ tags 9 Uhr, bestimmt.
ltlirch, den 22. Dejember 1882.
Kaiserliches Amtagericht.
561754 Ang fertigung.
. — Der stonkurgs über dag mögen des Kan f⸗ manng Adolf Kohnstamm von hier wurde in olge rechte kr — stätigten Zwangevergleichs von te anfgehoben. k 27. De slember 1882. X nialihe n n.
a Den Gleichlaut vorstebender Ausfertigung mit der
uren bestãtigt. 1 28. Dezember 1882. des Königlichen Amtegerichte: w raren g ,
—
79 3, der verfügbare Massenbestand beträgt Æ 6768 50 3. . Si wird gemäß §. 139 der R. K. O. hiermit bekannt gemacht. 3 den 28. Dezember 1882.
Der Konkursverwalter: Rud. Zucholdt.
lots! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ktaufmanns Hermann Bry in Bromberg ist mit Vollziehung der Schlußvertheilung beendigt. Bromberg, den 21. Dezember 1882.
Collatz J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
söisoo] Konkursverfahren.
In dem stonkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Clara Stolle, geb. Wenzlow, In⸗ baberin der Firma. Wenzlom K Thiele in Bromberg, ist in Folge eines von der Gemein , ,, . , zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin au
dan 16. Januar 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 9 des Landgerichte gebäudes, anberaumt. Bromberg, den 22. Dezember 1882.
Collatz. ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
smn] Konkursverfahren.
Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Siegmund Lirsch zu Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierselbst aufgehoben.
i den 27. Dejember 1882. e
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
ei. — * ien
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
̃ van Laak, Gerichteschreiber.
lotn4 s Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fruchthändlers Heinrich Pelzer zu Cöln wird nach erfolgter . des Schlußtermins hier ⸗˖ durch aufgehoben. 38 28. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. (ge) K * r . . Die Richtigkeit der rift beglaubigt: 6 Laal, Gerichts schreiber.
54752 ü Konkursverfahren über das — — der Firma Kempf und Classen hier ist auf An⸗ trag deg Mitinbabers der gemeinschuldnerischen irma Apotbeker Auqust Classen bierselbst, unter ustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ tungen angemeldet baben, durch Beschluß deg
lichen Amtsgerichts bierselbst vom Heutigen . oben worden. feld, den 27. Dejember 1882.
G. BVruchlos,
Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichte. 1.
Konkursverfahren.
lonsn
Wüittwe Friedrich Müller u Kirchbrak wird,
rechte ra reg ist, bierdurch an
en, den X. — 1882.
zogliches Amtagericht. Die lothent dee rf r i lanbit: e,
Das , über dag Vermögen der
nachdem der in dem Vergleichetermine vom 9. De- Zwan durch .
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ a n den 30. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 27. Dezember 1882. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
lot'o Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Weißwaaren· händ lers Pinkas Karfiol zu Hamburg, 82 39 und . . 3. . Nach · mittags 1 r, Konkurs eröffnet.
, n. Buchhalter L. J. Schoop, Neuer- wall 95.
Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 22. Jannar 1883 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 30. Januar 1883, Bor⸗ mittags 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 28. Dezember 1882. Zur Begla n urg n, Gerichtsschreiber.
locos! Konkursverfahren.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen . Seestschers Johann Röpers 6 Finken⸗ wärder ist zur Prüfung eines nachträglich angemel⸗ deten Vorzugsrechts auf Grund 5§. 7 unter 4 und §. 16 des 1 Gesetzes, betreffend Aus⸗ führung * Konkursordnung v. 25. Juli 1879 — Termin au
Montag, den 8. Jannar 1883, Vormittags 11 Uhr 20 Minnten, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Hamburg, den 28. Dejember 1882.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
oro! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Johann Diederich Albert Ho— mann, früher in Großborstel, ist zur Beschluß-⸗ fassung über den mit der Londoner Phoenix, Feuer Assecuranz · Societãt vom Verwalter abgeschlossenen Vergleich ein neuer Termin auf Mittwoch, den 19. Jannar 1883, Vormittags 11 Utzr, vor dem Amtsgericht bierselbst anberaumt.
In diesem Termine wird eintretendenfalls auch über eine dem Gemeinschuldner zu gewährende Unter⸗ tützung Beschluß zu fassen sein.
t amburg, den 28. Dezember 1882. Holste, Gerichte schreiber des Amtsgerichts.
oM i Konkursverfahren.
n dem Küonkurg verfahren über das Vermögen des = — Chaim . Chiel Rosen — ist zur Prüfung früher bestrittener und na träglich angemeldeter Forderungen, eintretenden auch jur Abnahme der Schlußrechnung det walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vert 2 berũcksichtigenden Forderungen und zur Bes fafsung der Gläubiger über die nicht verwert baren Vermögensstücke und über die den Mit⸗ liedern des Glaubigeraug ir zu gewãhrende
ütung far deren Geschäftsfübrung Termin bezw. ö auf den 28. Jannar . 11 Uhr, vor dem Amt agerichte mm n — De zember 1882.
Hamburg. en 2s. Golsi. Ger i iter des Amieericht.
Cum Kentumederlahrm In dem das Vermögen 8 — und
sowile — —