1882 / 306 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ye,

langen Jahren nach Amerika von 12 Leben und Aufenthalte

deserklärung der Letzteren beantragt.

Die Sophie Wilhelmine Niewald wird daher hier 2 aufgefordert, innerhalb 5 Monaten und spã⸗

ens

Mittwoch, den 18. April k. J. 1883, Her re ff uhr d

im Geschäftshaufe des unterzeichneten Amtsgerichts, zu melden oder Nach⸗ richt von ihrem Leben und Aufenthaltsorte hierher zn ertheilen, widrigenfalls ihre Todeserklärung aug⸗

Zimmer Nr. 7, fich persönlich

gesprochen und ihr als Erbschaft behandelt werden soll. Lemgo, den 9. Oktober 1882!

Fürstlich Lippisches Amtsgericht, Abtheilung II.

Beglaubigt: Ed. Schwöppe, Gerichtsschreiber.

riedrich Niewald bierselbst ang daß seine Stiefschwester Sorhi Wilhel⸗ mier g eg geboren am 2. 5 ausgewandert sei und

; eit länger als 15 hren keine Nachricht gegeben habe, hat ersterer die

nd die folgenden Li Litt. E. Nr. 38 übe

Bemerken gekündigt, da

luta nebst den insen bi Rückgabe der 8

folgen wird.

lõ2303]

WVWVerloosung, Amortisation, Sinszahlung u. f. w. Papieren.

sõss6z8]

Bekanntmachung. Auf Grund des

der öffentlichen Arbeiten

und der Herr minister beschlossen, ö

das Eigenthum der haftenden Rechten und Pflichten

führen.

aufgefordert, sich zu mesden. zember 1882.

Görlither Eisenbahn.

Im Auftrage des Herrn Finanz⸗Ministers kündigen ̃ er Ermächtigung im . Absatz des §. 5 des Gesetzes vom 38. März

wir, hierdurch auf Grund d

von öffentlichen

8. 7 des Vertrages vom 14. November 1881, betreffend den

Uebergang des Berlin Görlitzer Eisenbahnunter⸗ nehmens auf den Staat, haben der Herr Minister inanz⸗ nist erlin⸗ Görlitzer Eisenbahn mit allen an dem Unternehmen zum 1. Januar 1883 für,. den Staat zu erwerben und die Auflösung der Berlin. Görlitzer Eisenbahngesellschaft herbeizu⸗ in. Die Glaͤubiger der Gesellschaft werden in Gemäßbeit des Art. 245 des Handelsgesetzbuches ? Berlin, den 20. De⸗ Königliche Direktion der Berliu⸗

S. 21) und auf Grund des Vorbe⸗

. J. (G. S. haltes in 8. 6 des betreffenden

HEK. zur baaren R

bligationen! erfolgt von dem bei unserer selbst) und

nenden

wordenen Zinscoupons. Per B fehlenden Coupons Obligationen gekuͤrzt.

etrag der Die V

Mit den Obligationen sind . derselben einzureichen.

iesen unserer Hauptkaffe unentgeltlich zu haben. Verzeichnisse . nommen werden.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

(õd7 87 Aktien ˖ Verein de In der heut stattge gationen der Zoolog wurden folgende N und Notar H

ormulare

werden hierdurch

; Fab diese Stücke

2 2 . 8. . t er Gouponkasse des ankhauses S. Bleichroeder hier, Behrenstr. 63, wochentãglich : 6h äftsstunden mit den dazu gebörigen Zinscoupons Serie!]. Nr. 6 bis 20 und

in der in den gewöhnlichen Gesch Talon zu präsentiren.

Die Verzinfung mit dem 1. April k. 8

Gleichzeitig werden auch die Inhaber der in der gejogenen 50 / Obli⸗

Verloosung vom 19. Juni er. gationen de 1850:

Nr. 2861 2959 3565 4235 2 300 6

zur Präsentation der Stücke mit den Zingcoupons

Serile J. Nr. 5 bis 265 und Talon b Chun mit dem Bemerken au

erzinsung dieser Obligationen mit I. Sriober 2

aufgehört hat. Berlin, den 28. Dejember 1882. Der Vorstand des Aktien · Vereins

des Zoologischen Garteuz. 6 a rn

*

los as]

Am 1. Juli 1883 femmen die nachstehend be— zeichneten Usedom · Wollner streis · Obiigationen zur Nmorthsatigoꝛ

litt. C. Nr. T2 18 18 29 21 22

Belannmmaghung.

79 80 81 2 300 4

ationen werden aufge · e uli 1888 ab mit den noch ligen Jing coupons dei der hiesigen Krelg⸗ Rom munalkasse oder bei dem Bankbause Robert Theodor Schroeder in Stettin zu präsentiren und den Geld.

betrag in Empfang zu nebinen. bört mit dem 3. Jum 160 men. Die Verzinsung

Swinemünde, den 14. Nodember 1882. Der . Usedom · Wolliner ses. v. Snebel⸗-Deekeriß, Regierung. Assessor.

der ausgeloosten Stücke erlischt

Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 24. Dejember 1876 die von der Cott-⸗

bus Großenhainer Eisenbahn. Gesellschaft aus- gegebenen fünsprozentigen Prioritäts · Obligationen Li ücklahlung am 1. Juli L83. Die Auszahlung des Nominalbetrages dĩeser dem genannten Tage ab auptkasse (Leipziger Platz Nr. I hier⸗ ei den etwa außerdem noch zu bezeich⸗ Stellen gegen Auslieferung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen, noch nicht fällig ge⸗ etwa wird am Kapitalbetrage der . erpflichtung zur Ver⸗ zinsung der letzteren erlischt mit dem 36. Juni 1883. arithmetisch geordnete 1 1 zu Verzeichnissen sind vom 1. Juni 1883 ab bei n,, in anderer Form können nicht ange—⸗ Berlin, den 23. Dezember 18832.

1889 wird hiermit zur bracht, daß die Bekann Kreis⸗Qbligattonen resp. nitz er Kreifes II., III.

Der Kreis ˖ Auss huhn von

sõlgg9o]

Bei der Neidenbur welche auf

gende Nummern gezogen: C0. Nr. 123 124

Wir kündigen dieselben zum 1. Juli 1883. Die

n II. Emisston des

Nummer gezogen worden? tt. D. Nr. 28 über 565

TLitt. Lz. Jir. 4 über 46505 .,

3664] ; Bei der ti reiz obli⸗ atioue re, een, ,. —— 5

Litt, F. Nr. 67 über 2600 M Diese Obligationen werden den Inhabern mit dem ß die Rückzahlung der Va⸗

chuldverschreibungen und der Zins⸗ (zupons am 1. Juli 1888

Tagen durch die Kreis. Fommunalkasse hierselbst er⸗

Bütom, den 7. Dezember 1882. Der Kreis Ausschuß des Kreises Bütow.

hier zurückgelassenes Vermögen Dr. Scheunemann.

Bekanntmachung.

Gemäß der Allerhöchsten Privilegien vom 11. September 1878, 26. M

und IV. Emission in der Schlesischen Zeitung erfolgt. fi

Trebnitz, den 2. Dezember 1882.

Königlicher Landrath. Bekanntmachung.

heutigen Ausloosung von 40soigen er Kreisobligationen II.

rund, des Allerhöchsten Privile iums vom 22. Juni 1874 ausgegeben worden, fun fol⸗

Litt. B. Nr. 48 66 161 u. 167 über je 300 , 50

blo Nr. 1389 2234 3427 d 3531 über je 100

Nr. 4257 und is irn i W n 8 Dannover, den 395. Dezember 1882.

Der Magistrat der Köwniglichen dtesidenzstadt.

Ostermeyer.

—⸗ Verzin

r 200 M, dem 1.

euburg. den 20. Dezember 1882. Der Kreisausschuß des Kreises Neidenburg.

lob] ; Behuf Tilgung der auf Grund des Allerhöchsten rivilegiums vom 13. März 1872 Seitens der j 1 h ] öniglichen Residenzstadt Hannover aufgenommenen F 4. 35. bei . Anleihe Litt. G. im Gesammtbetrage von einer Million Thaler werden die in folgenden am 27. d. M. vor Notar und Zeugen vorschriftsmäßig ausgeloosten auf den Inhaber lautenden Obligationen der bezeich⸗

neten Anleihe verbrieften Kapitalien zur Rückzahlung 8 9 9j h lo 6 b nan er e ö auf den 1. Juli 1885 ekündigt:

ctien⸗ ; Nr, 18 131 256 317 6j 435 516 544 704 709 Attien Hesellschaft

l Auf Grund des §. 29 un eres Statu 2 751 775 849 851 858 861 870 9654 966 985 die Herren An n r ö r ff. eren 887 über je 50 Thlr. ebenten ordentlichen General. Verfammlung , ,,,,

! ags r, im

2081 2137 2254 ö 2318 2401 2408 2417 23466 ö . , e. diere den chen 2580 AI0 2735 2755 3738 2809 2841 2846 2865 2879 2976 2995 3125 3135 3311 3333 3346 35285 . 3646 3653 3692 3701 3869 3989 über e r. Nr. 4060 4074 4099 4223 4236 4245 4252 4235.3 4392 4493 4518 4572 4557 4632 4650 4722 4724 4730 4732 4736 4747 über ie 200 Thlr.

Nr. 4765 4861 4968 5000 5002 5018 5088 5090 5132 5258 5259 5595 5598 5529 5632 5668 5678 5681 5741 über je 560 Thlr.

Von den her ausgeloosten Obligationen der⸗ selben Anleihe sind bislang noch nicht zur Einlõsung präsentirt von den Ausloofungen:

3 1. Juli 1881: r. 360 uber 50 Thlr.

Nr. 2672 über 100 Thlr. an 1. Juli 1882:

r. 245 über 50 Thlr.

ten des Kreises Waren · k. Is. wieder zu besetzen.

Stelle werden hier⸗ inreichung ihrer nstigen Zeugniffe uns zu melden. heilung des Junern.

Apri s ultimo Juni 6 gegen

und den folgenden

0s]

ai 1879 und 23. Februar öffentlichen Kenntniß ge⸗ tmachung der ausgelooffen Anleihescheine des Treb⸗ r Mohrenstraße 26, parterre ergebenst ein⸗ eladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäfts. age und Vorlegung der Bilanz fur! da ö. 53 schäftsjahr. Y Bericht der Reypisoren. 3) Decharge⸗

rtheilung. ) Neuwahl eines Mitgliedes Ves Auf sichtsraths. o5) Wahl der Reviforen. 6) Be⸗ schlußfassung über folgende von Aktionären gestellten Anträge: Abänderung der §5. 28, 29, 40 des Statuts.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ ersammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß §. 30 der Statuten im Geschäftslokale der Direltion unserer Gesellschaft 8. Hafenhalde 36 ., oder bei Herrn August J. Meyer, W., Jägerstraße 68. niederzulegen.

Berlin, den 29. Dezember 1882.

Der nnn, des Aufsichtsrathes:

des Kreises Trebnitz. alisch,

Emission,

20h u. 931 . hiermit zur Rückjahlung Auszahlung erfolgt gegen

ulius Meyer.

loch] Activa.

KEilanz-COonto.

1881

Passiyn.

pro 31. /12. 81

hinzu für Canalisi

ab Abschreibung.

Amortisations⸗Conto Pfandbrief⸗Amts

Schätzung.

nach Ma

onto der Agenten

ContoCorrentConto

ferner 4 Debitoren

Einnahme.

Dibr. Cassa⸗ Conto: Bestand.. . 31. Effecten. Conto: Effecten zum Course

Grundstückz . onto: Buchwerth Neue Hochstr. 42

Referve. Conto d. Städt. Ffndbrã Amts Conto ausstehender Miethen:

ee , weng; Eigene Hypothek. ö. Wechsel⸗Conto gabe des Statuts J. z belegt Conto gestundeter Prämien in von u. jährlichen, statt jährlichen Prämienzahlungen... Außenstände bei Agenten. . gegen Guthaben von Agenten

Baar bei der Band!. inel. M 4249. 00

Darlehne auf Policen. 3

gegen 2 Creditoren.

Mobilien, Drucksachen, Bibliothek

nach Abschreibung.

General Gewinn und Verlust⸗Conto

, fis 1 .= 5,596 47 Dzbr. Prämien ⸗Nebertrag und Prämien⸗Reserve 31. Prämien ˖ Reserve der Sterbekasse Tab. 20 . 4,012 Beerbungs⸗Kassee ; . 280 Here e Tone uner]. Sterbefall... 143, 1 3 . unerled. Sterbefälle der Sterbekasse ö. 143371715 Garantie fende Contzo 5 . 307,579 02 z isati ; . ö zur Begründung, Organisation ꝛc. 1000 Obli⸗ des Städtischen gationen à Thlr. 33 26 ,, . 656 ab 7597 zurückerworbene 75 ausgelooste 72 2 Thlr. 200 S 600.

bleiben 128 Obligationen à Thlr. 2002 S6 600 iervon:

7 Obligationen mit 25 Einzahlung. 41 Obligationen vollgezahlte n 23 . Abligationz · Ausloosungs· Conto k Coupons Einlõfung / Conto pro 1880/81, noch nicht eingelöste 4 Coupons... , , ,,, Coupons Cinlõfungz. Eonto pro 1881/82, dem lau⸗ fenden Rechnungs jahre zu Hg sten der Antheil des

, n. z gr 8

33 8&8 zis 222

1,501 2l, 500

rung des Sauses

21, 600

olge

5, 933 65

27911 Coupons Nr. 9 per 1. /.

Stãdtisches Pfandbrief · Amts ⸗Conto Hypother · gontto. ; Oypothek · Conto: Eigene Hypothek.

oc

G0 24 10, 850 24 1339 8, 911

144305 3758 615 85

e

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

.

BDöors⸗=

Dibr. Brutto ⸗Prämien⸗Einnahme. 5 31. Brutto Prämien . Ginnahme dei Sterbekasse Tab. XW k r ; ramien · Reserve pro nlt. * Jurückgejablte Policen rämien . Reserve der Sterbekasse e j

Tab. 20 uli. 1880.

Amts, Zuwachg.

uwachs

Der Direr

Die Uebereinstimmu Berlin, den 31.

63 unerledigter Sterbefälle aus Amortisatlon de? Stãdt. Pfandbrief Reserve des Stadt. Pfandbrief · Amts

C eeten. Eonio: Courẽgeiw inn z Gewinn ˖ und Verlust Eonto

Berlin, den 31. Dejember 1852

Mertens.

Ausgabe. 6 * 1881 . /// ///

. z 6

Dibr. Prämien · Reservre . ͤ 8 ö 31. Prämien⸗Referve der Sterbekasse Tab. 20 318,222 10,985 27, Rüdversicherun r mien . 1, 147

321 urüdgejahlte Praͤmien. 54 A, 182 1400 32,711

367 w 4,500 2 2. 2 6.009 36, 390 2.500

4,966 26

311911 .

. oi. 242

84327

316, 259 65

Auge zahlte fällige Versicherungs Summen 323, 983 85 Gehälter incl. Remuneratfion des Aufsichtsraths Gezahlte Arzthonorare . . Renten · Aus ahlun 3 3 erledigte Eren zg; aus 1880. 22 bezahlte Sterbefälle aus 1881 4 reservirte Sterbefälle aus 1855 K 16 bezahlte Sterbefälle d. Sterbekasse, Tab. 20, a. 1881 Agentur · Provision , Agentur · Provision der Sterbekasse Tab. 209 gie inel. Obli —— ** bis 31/12. 81 nspections - Reisekosten und K Al gemeine Unkosten: Brief und Packet · Porto, Postanweisungen und 1 Miethe und Miethsstener⸗ . Inserate der Agenture für den Abschluß und für em m, , . 1 Dureau · Utensilien, Drucksachen, Bücher ꝛc. Heizung, Beleuchtung geren. Agentur · Costen, PoriJs . .*. 3 Beitrage, Stempel, Abgaben ꝛc.. k Diverse Unkosten. . K 9, 991 14 schreibung auf J. = 4593

. Grundit icke 6

mnertisation der Grundstücke. 7579

Mehillen, Druck sachen, Biblioibeis m, w 130236

Grundstũct o. Ertrag Conto ; Tos

Fi s

i a nt h e m a ne. nn, 2 n Die M ong · Commission dez Le ssahtaratth.

Simon. La erden Rechnungsabschlussez mii den vorgelegten Bůchern bescheinlgen blerdurch nach vorgenommener Prüfung.

Die Nevistong Comm E. G. Lauterbach. 63 0 Nnd. Wang ky.

tor der infa arath

zum Deutschen Reich

W 306.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im . 6 deg Gesetzes ber den Mt ch vom 11. . 1876, und die im Patentgesetz, vom 35. *.

Central⸗

ter ee r n auch dur e 2 8VwW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ere

andel s⸗Negiste

andels⸗Regtster für das De Tönigliche Grpedition des De

Vierte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember

S⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1882.

ai 1877, vorgeschriebenen Bek

Reich kann durch asle Post ⸗Anstalten, für de 5. und Königlich Preußischen Staatt⸗

30. November 1874, sowie die in dem Geseß / . verge sr‚ kt werden, e auch in einem befonderen Blatt unter vem Titel

für das Deuts

Fetreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

*.

che Reich. n. zo

Das Central ,, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dag

Abonnement beträgt

Mn 60 8 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzelle 86 5.

Einzelne Rummern kosten 209 3.

Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.

XII

Achim. Die Eintragungen in das Handels- register und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts im Jahre 1883 werden veröffentlicht werden in dem Deutschen Reichs Anzeiger, der Neuen Hannoverschen Zeitung, der Berliner Börsen⸗ jeitung und dem Neuen Wochenblatt von Achim. Achim, den 15. Dezember 1882. Königliches Amts⸗ gericht. J. Dieckmann.

Arnswalde. Die Bekanntmachung der Ein⸗

tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ ö. des unterzeichneten Gerichts wird im Ge⸗ schäftsjahr 1883 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und durch das Arnswalder Wochenblatt erfolgen. Arns walde, den 27. Dezember 1882. Königliches Amts⸗ gericht.

KEarmem. In Gemäßheit des Artikels 13 und 16 des Handelsgesetzbuches, sowie des 6a vom 4. Juli 1868, der Justiz · Ministerial · In truktion vom 17. Dezember 1868 und der einschlägigen Be⸗ stimmungen der Civilprozeß Ordnung, bestimmt das Königliche Amtsgericht: 15 Die Bekanntmachung der Eintragungen in die hiesigen Vandel register sowie das Genossenschaftsregister für das Jahr 1883 erfolgen durch a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b, die Barmer Zeitung und außerdem . soweit sie Ein⸗ tragungen gus, dem Stadtkreise Barmen betreffen, durch die Rheinisch⸗Westfälische Post in Barmen, d. soweit sie Eintragungen aus dem Kreise Lennep betreffen, durch das Lenneper Kreisblatt und event. die Ortszeitung und für andere wichtigere Fälle die Kölnische Zeitung und Berliner Börsenzeitung. 2) Die sonstigen amtlichen. Bekanntmachungen sollen regelmäßig durch die Barmer Zeitung und. nach Lage des Falles auch durch die Rheinisch⸗Westfälische Post, Kölner⸗ und Elberfelder Zeitung veröffentlicht werden. 3) Die auf die Führung des Handels⸗ registers sich beziehenden Geschäfte werden von dem Königlichen Amtsrichter, Amtsgerichtsrath Lauer unter Mitwirkung des Sekretärs Ackermann als Gerichtsschreiber bearbeitet. Barmen, den 16. De- zember 1882. Königliches Amtsgericht.

KRersenbrücki.. Die Eintragungen in das

andels⸗ und Genossenschaftsregister des Amtsgerichts geen sollen im Jahre. 1883 durch den Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats Anzeiger in Berlin, die neue .

eitung in annover, Kislings Osnabrücksche 56 in Osnabrück, das in Ankum erscheinende Kreisblatt für den Kreis Bersenbrück und das in Quakenbrück erscheinende Bersenhrücker Kreisblatt veröffentlicht werden. Bersenbrück, den 13. Dejem ber 1882. Königliches Amtsgericht. Mende.

KRirnbaum. Während des Jahres 18583 werden die Eintragungen in die Handels · und Genossenschafts register für die Amtsgerichtsbezirke Birnbaum und Schwerin a. W. durch 1) den Dentschen Meichs . Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeisung, 3) die Posener Zeitung bekannt gemacht werden. Birn⸗ baum, den 20. Dezember 1882. Königliches Amts gericht.

KRreslan. Bei dem unterzeichneten Amtegericht werden für das Geschäftsjahr 18583 die Eintra— ungen: a. für das Handelgregister im Deutschen ichs. und Königlich Preußischen Staatg Anzeiger und in der Schlesischen geit, b. für das Zelchen· 2 e, 2 a e Neichs Anzeiger, . für das enossen scbaftgregister im Dentschen Reichs und Königlich Preußi⸗ ! en Staats -Anzeiger und in der Breslauer

orgen ⸗Zeitung bekannt gemacht werden. Die auf Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte werden für 1883 durch den Amtsrichter Triest und Gerichtsschreiber Sekretãr John erledigt werden. Breslau, den 16. Dejember 1882. Königliches Amtsgericht.

Cammin. m Jahre 1883 werden die Eintra⸗ gungen in = an und Genossenschafte⸗ 3 sowie die das Zeichen und Musterregister betreff enden Eintragungen durch 3 den Dentschen Neichs· und Königlich Preusfschen Staats · Anzeiger,. 2) das Amieblatt der Königlichen Regie⸗ rung zu * *. d . 4— 4) die Camminer Kreiszeitung bekannt gema = 261. Cammin in Pom., den 14. Dejember 1882. Königliches Am t.

Catrnenelnbogen. Die Veröffentlichung der Einträge in dag Handelg⸗ und Genossenschaftgz⸗ er des unterjeichneten Gerichts für das Jahr enn , a, , n,. 2 . die * 27 den Rbeinischen Kurier und den Anzeiger für 7 erfolgen. Catzenelnbogen, den 22. Desember 1832. König liches Amtagericht. Haub ing.

tin J. Die Eintragungen in dag . 2 General Cons u werden im bre 1 im Dentschen Meichg⸗ und König⸗ Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin

und im Eastern Expreß zu Constantinopel bekannt gemacht werden. Constantinopel, den 18. Dezem- ber 1882. Der Kaiserlich deutsche General⸗Konsul.

Ditsseldorr. Die Eintragungen in das bei unterzeichnetem Gerichte geführte Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregister für das Jahr 1833 sollen in der Düsseldorfer Zeitung, . Zeitung, dem Deutschen Reichs, und gtöniglich Preußischen Staats Anzeiger, sowie bezüglich der Kommandit⸗ Aktien und ttiengesellschaften außerdem in der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Düssel · dorf, den 21. Dezember 1882. Königliches Amts gericht. ;

Duderstadt. Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeichnelen Ge⸗ richtß im Jahre 1883 werden durch 1). den Deutschen Reichs und Käniglich Preußischen Staats ˖ Anzeiger, 2 den Hannoverschen Courier, 3) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt für Hannover bekannt gemacht werden. Dnuderstadt, den 22. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. III.

Elberseld. Die auf die Führung der Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts bezüglichen Dienstgeschäfte werden für das Jahr 1883 durch den Amtsrichter Kunckell im Beistande des Sekretärs Zimmer erledigt. werden. Elberfeld, den 18. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.

*

Emden. Die Eintragungen in das hiesige Handele⸗ und Genossenschaftsregister werden 1883 durch die Ostfriesische, die neue Hannoversche 33 n und den Staats und Reichs ⸗Anzeiger bekannt emacht werden. Emden, den 19. Dezember 1882. ö Amtsgericht. Abth. IIIl. Thomsen.

Falkenberg O. Sv. Die Eintragungen in die

andelsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im r . 1883 durch den Reichs und Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schle⸗ sis6e und durch die Breslauer Zeitung öffentlich be⸗ annt gemacht werden. Falkenberg O. / S., den 16. Dejember 1882. Königliches Amisgericht.

Fallersleben. Die Eintragungen in das hbiesige Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1883 durch den Deutschen Reichs und stöniglich Preußischen Staats · An eiger, die Neue n nn, Zeitung und die Aller⸗Jeitung bekannt gemacht werden. Fallersleben, den 20. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Kolligs.

Gehren. Die im nächsten Jahre erforderlichen Bekanntmachungen über die bewirkten Einträge in das Dandelsregister des unterzeichneten Gerichte werden im Regierungs˖ und Nachrichtsblatte in Sondershausen und im Dentschen Reichs und Föniglich Preußischen Staats- Anzeiger zu Berlin zur öffentlichen Kenntniß gebracht werden. Gehren, den 18. Dezember 1882. Fürstlich Schwarjb. Amtsgericht, J. Abth. Dr. Auleb.

M.-Gladbach. Die Eintragqungen in das hiesige Handels und Genossenschaftgregister werden wahrend des Geschäftejabres 1883 1) durch den Dentschen Neichs. und Preusßischen Staats Anzeiger, 2) durch die Kölnische Zeitung, 3) durch die Glad⸗ bacher Zeitung, 4) durch die Gladbacher Volkszeitung bekannt gemacht werden. M. Gladbach, den 18. De⸗ zember 1882. Königliches Amtegericht, Abth. 1.

Göttimgem. Die Eintragungen in das biesige Handelsregister und in das Genossenschaftgregister werden * dag Jabr 1883 veröffentlicht werden durch 1) den Meichts und Staat Anzeiger in Berlin, 2) den Hannoverschen Courier in mnnover, ) die Göttinger Zeitung bieselbst, 4) die Göttinger reie Presse hier. Göttingen, den 18. Delember 1882. Königliches Amtegericht. I. Dencker. Gontym. Die GintraqungLen in dem Handele⸗ und en e fie nf, des unterzeichneten Ge⸗ richts im Laufe des Jabreg 18583 werden durch den Reichs und Staatg Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ Zeitung und das Posener Tancblatt ver oöffentlicht werden. Gostyn, den 19. Dejember 1882. Königlicheg Amtgericht.

Graectn. Die auf die Führung des Handels., Ge⸗ nossenschaste⸗ und Musterregisters sich beziebenden 3. werden für die der Amtagerichte Graetz und Neutemischel wäbrend der Jet vom L. Januar 1883 big 31. Dezember 1883 von dem Amtsrichter Peltasobn n Graetz unter Mitwirkung des Gerichteschreibers Sekretär Richter bearbeitet.

Alle öffentlichen, die Führung des Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregisters betreffenden Bekanntmachungen werden in dem ,, Reichs und Preu ˖ ßischen Staats⸗Anzeiger, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen, der Posener Zei⸗ tung und der Berliner Börsenzeitung erfolgen. Graetz, den 15. Dejember 1882. Königliches Amisgericht.

Greisswald. Die Bearbeitung der auf die Füh⸗ rung des Handels. und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte ist für das Jahr vom 1. Ja⸗ nuar bis zum 31. Dezember 1883 dem Amtzrichter Dr. Fischer und dem Amtsgerichts⸗Sekretär ö übertragen. Die Eintragungen in das Handelsregister werden durch Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, im. Greifswalder Tageblatt und im Greifswalder Kreisanzeiger; die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch Bekanntmachung im Reichs ⸗Anzeiger, in der Stral⸗ sunder Zeitung, im Greifswalder Tageblatt und im Greifswalder Kreisanzeiger veröffentlicht werden. Greifswald, den 19. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Greiz. Die Einträge in das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1883 durch das hiesige Ümts. und Nachrichtsblatt, die Leipziger Zeitung und das Central Sandelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht, werden. Greiz, am 22. Dezember 1882. Fürstlich Reuß⸗ Plaun. Amtsgericht, Abth. II. Voigt.

Gross-Salze. Bekanntmachung. ; Dem Königlichen Amtsgericht zu Schoenebeck ist vom 1. Januar 1883 an die Führung des Handels.; Genossenschafts. und Musterregisters für seinen Bezirk übertragen. Groß⸗Salze, den 22. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.

Gross-Salze. Die Veröffentlichung der Ein—⸗ tragungen a. in das Handels und Genossenschafts⸗ register des hiesigen Gerichtsbezirks wird im Jahre 1883 durch den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Magdeburgische Zeitung, b. in das r fn ö. , . dure 35 Deutschen eichs Anzeiger erfolgen. roß ˖ 2 22. Dejember 1882. Königliches Amtä⸗ gericht.

Gxross-Strehlitv. Die Eintragungen in unsere e. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1883 durch a. den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger, h. die Schlesische Zeitung, e. die Breslauer Zeitung, d. das hiesige Kreisblatt, e. das hiesige Stadiblatt bekannt gemacht werden. Die Handelssachen werden durch den unterzeichneten Amtesrichter unter Mitwirkung des Herrn Kanzlei⸗Raths Bauch, im Behinderungs⸗ falle des Sekretärs Breuer bearbeitet werden. Groß Strehlitz, den 11. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Behrens.

Süstrorm. Die Eintragungen in das hiesige Handele⸗, Zeichen⸗ und Genossenschaftsregister wer ˖ den für das Geschäftsjahr 1883 durch die Meclen - burgischen Anzeigen, die Güstrower Zeitung und das Central -Sandelsregister für das Deutsche Reich bekannt gemacht werden. Güstrow, den 18. Dezember 1882. Großberzoglich Meglenburg · Schwerinsches Amtegericht. Beglaubigt: R. Krü— ger, Amtsgerichte aktuar.

Hagen. Die in Art. 13 des ae vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen ür das Jäabr 1383 2. im Deutschen Reichs. und König⸗ lich Preunßischen Staatg Anzeiger in Berlin, b. im Hamburgischen Correspondenten in Hamburg, e. in der Provinzial Zeitung zu Geestemuünde, 4 in der Nordser⸗ Zeitung daselbst. Hagen, den 20. De⸗ zember 1882. Königliches Amtsgericht. Schreiber.

Hochheim. R Eintrage 2 * 8e Genossenschafteregister des unterzeichneten Am gerichtz werden im Jahre 1883: 1) im Deutschen Neicha · und Könlgiich Preußischen Sianig⸗ Anzeiger, 2) im Amieblatt der Königlichen Negie⸗ rung zu Wiesbaden und 3) im Rbeinischen Kurier bekannt gemacht werden. Gochheim, den 19. De⸗ zember 1882. Rönigliches Amtsgericht.

Möcht a. . Gs wird mur öffentlichen Kennt niß gebracht, daß die Bekanntmachungen der Ein träge in das Handels und Genossenschaftgregister des Königlichen Amtegerichte zu Höchst a. M. im Laufe deg Jahres 1883 in dem Neichs · An · zeiger und Königlich Prenßischen Staatg. An- ger, dem Deffentlichen Anzeiger um Amtablatte Königlichen Regierung zu Wienbaden, dem Blatte unter dem Namen Frankfurter Journal und ranffurter Presse, dem Rheinischen Kurier und dem öchster Wocenblatte erfolgen wird. Hächst a. M. den 17. Dezember 18852. Königliches Amtagericht. J.

Jüterbog. Die Veröffentlichung der Eintragun⸗

en in dag Handel-, Genossenschafte⸗, Jeichen⸗

Han. und Modellregister, welche im Laufe des

. enwalde,

tub vorkommen, 266 durch den Ten ischen

Reichs . und Yreußischen Staats. Auzeiger, fur

das Handels⸗ und Genossenschaftsregister auch noch durch die Berliner Börsenzeitung zu Berlin. Jüterbog, den 24. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

Könizgsteim. Die in Art. 13 des Handelt gesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden für das Jahr 18835 im Deutschen Reichs- und Prenß. Staats⸗Anzeiger, im Regierungs- Amts- blatt und im Rheinischen Kurier erfolgen. König⸗ stein, den 20. Dezember 1382. Königliches Amt⸗ gericht. J.

Lemgo. Die in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts erfolgten Eintragungen werden im Jahre 1883 im Staats⸗Anzeiger des Deutschen Reichs und dem Amtsblatte fur das Fürstenthum Lippe bekannt gemacht. Lemgo, den 16. Dezember 1882. Fürstlich Lippisches Amtegericht. Abthei⸗ lung II. Sterzenbach.

Liebenwerda. Im Geschäftsjahr 1883 werden die Eintragungen in unser Handels- und Genossen⸗ schaftzregister durch a, den Deutschen KReicht⸗ Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. das betreffende Kreisblatt bekannt gemacht werden. Lie⸗ benwerda, den 19. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. II.

Locebanu Westpr. Die Führung der auf das Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗˖ und Muster⸗ register bezüglichen Geschäfte erfolgt während des Jahres 1883 durch den Amtsrichter Flater unter Mitwirkung des Sekretärs Frohnert, dle Veröffent⸗ lichung der Eintragungen a. durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, . den Graudenzer Geselligen, d. die Drewenz Post. Loeban, Westpr., den 14. Dezember 1882. Königliches Amisgericht.

Lüdenscheid. Im Jahre 1883 werden die Eintragungen im Handels. und Genossenschafts⸗ register durch den Reichs⸗ Anzeiger und die Köl⸗ nische Zeitung veröffentlicht werden. Königliches Amtsgericht Lüdenscheid.

Meinersen. Die Eintragungen in das hiesige Handels und in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1883 durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats · Anzeiger zu Berlin, die Neue Pannoverschen Zeitung zu Han- nover und die ier Ser in Giffhorn veröffent- licht werden. Meinersen, den 25. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht.

Militsch. Für das Geschäftsjahr 1883 sind zur Publikation für Eintragungen in das Handels“, Ge⸗ nossenschafts· und Musterregister folgende Blätter zu benutzen: a. das Militscher Kreisblatt. h. der Staats Anzeiger, e. die Breslauer Zeitung d. die Schlesische Zeitung und e. die Berliner Börsen⸗ Jeitung. Mliitsch, den 18. Dezember 1882. König⸗ liches Amtsgericht. I.

Münster. Für das Jahr 1883 werden die auf Führung dez Handels. und Gengssenschaftsregisterz bezüglichen Geschäfte von dem Amtsgerichts · Rath von Hatzfeld unter Mitwirkung des Amtsggerichts⸗ Sekretãts Wenzel besorgt werden. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Käniglich Preußischen Staats Anzeiger, den Westfälischen Merkur und den Münsterischen Anzeiger. Münster, den 18. Dezember 1882. Königliches Amtsger t, Abth. II.

enstadt O. S8. Die Gintraqungen in die Dandele und Genossenschaftsregister für die Bezirke der Amtggerichte ju Neustadt O / S. und Ober- Glogau für das Jahr 1883 werden durch 1) den Dentschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, ) die Berliner Börsenzeltung zu Berlin, 3) die Schlesische 3 hn zu Breslau, 4 die Breelauer Zeitung zu Breglau bekannt ge⸗ macht werden. Die Geschäfte, welche mit der Fuͤb⸗ tung der ** Genossenschafts · Muster · und Zeichenregister in Verbindung stehen, werden für das Jahr 1883 durch a. den Amtsgerichtgrath Kollibav, b. den eisten Gerichteschreiber, Sekretär Ullmann, bearbeitet werden. Nenstadt O. / S., den 16. De⸗ zember 1882. Königliches Amtsgericht. Venstrelitr. Die auf die Fübrung der Handels“ Genossenschafts · Zeichen · n. ister sich be⸗ ziebenden eturen werden in dem Geschäftsjahre pro 1. Januar big 31. Dezember 1883 bei dem unter⸗ zeichneten Amtegerichte von dem Amtsrichter Horn gegeben. Die Bekanntmachung der Eintragungen in diese Register erfolgt durch die —— 3 und das lie m, —— 4

Dentsche Neich. —— . 1882. Gro I. Amtegericht. 1b. J. Horn.

nr , n , ge , , —⸗ j un

** 2 und Ssadtfreig Rordtausen mithin

auch für die Bezlrke der Am

und Ellrich sich beziebenden

Jabre 1883 von dem

dem Amt vts ˖

Die entlich

3 ie, wc und

Dentschen „in der Berliner Börs 2 gane in dem Noidbäuser Gourler;

b. bejüglich unser Zeichen und Muster⸗