Reich. und eitung, i ener Tageblatt ĩ — 25 r e em fn gn gel ,, tenen in g ee. .
sa * — ĩ mm, ral Handelgregister für bas d 3 terꝛeichneten Geriqh . = B . 28 e, . ö. * 2 8 86 23. Dejember 1882. ¶ Gonlaliches Amtsgericht. t werden. giurdart 4 i r , . . e . D x ʒ t t Ee e ĩ 1 9 9 e
. 6g. en lglichen Regierung ju t., in . ; r 1882. Großherzogliches Ante r Zeit vom 1. Januar F. J. nde Dejember k. 2 * 1 lord kan e —— Schroda. Die Gintragungen in unser Saadels 8
2 9 — i ; . Durch z. den Deutschen Reichs⸗ und Köni ih z ĩ d Kö j li St ts⸗A z ger dansen, den 39. Dezember 188. Königliches mn. 2 *r ir en r , gr , — 4 — , — 2 Schba te ia bh 1885 ren ischen Staqtg - ginzeiger, b. die Berliner el 8⸗An ll lr Un m ĩ rel ĩ en lll . n el 7 gericht. ii. Athen. r ,,, r Ln eg, ge , Fre eri 1882. ; — ; Berli Br en eit 2 14 ꝛ * 8 I eziehenden erden. um Richter r die au üuhrung der 2
3 — Die * die Führung des & adels. Rr . . — eg . . . ö. . genannten Register bezüglichen Geschäfke 1 einst M 3006. Berlin ; Sonnabend, den 30. Dezember ö
ö 8 sich bezieben den Ange. Posener Zeitung veröffentlicht werden. Nie Auf tragungen in das Zeichen. und Musterregi , , nm, gin Gerichte= as Urheberrecht an Mustern und Modellen legenheiten werden vom 1. Januar 1883 ab ven den Führung des Handelsregisters und Pes Gen . lediglich durch den i. rn derer. 4 r e r, r gern, n t ai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt 6 dem Titel vorg ö
a, sotoie die in dem Hesetz betreffend
; 3 . n 1d die im 8. 6 des Gesetzes über den Martenschutz, vom 30. November 1874, sow
J me, ꝛ
; ] te roda ntragungen in e übrigen Regist
, . e ,,. und Genossenschafts. und Pu eitiß ren dem Amtsrichter Mützeil ind dem dasselbe Blatt, die Beth Bare ener, Wrüienem. Die Veroffentlichung der Eintragun 8 2 Re ĩ ey ⸗ wr das Deutsche Reich. (Mr. 306A.
22 . 6 35 1 n nad Staats⸗ Sekretär Günther und in Behinderungsfällen von Stettiner Ostsee⸗Zeitung und den öffentlichen An⸗ gen in dem Handels und Genossenschaftsregister für en rw 2 3 2 — ᷣ . d
den f Be ber ia 26 gt, i en. dem Amtsgerichts rath Tyrankiemich und bem Serrd! zeiger, zum Stettiner Regierung. Amtsblalte ver., bie Amtsgerichtsbezirke Wriezen, Freienwalte lia. B. eich kann durch alse Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich e e, er nec ö 85 3.**
; k mtsgericht. 2. itticalk bearbeitet werden. Schroda, den zffentlicht werden. Stettin, ben gz. Dezember 1882. und Strausberg erfolgt wärend ee Jahres 1855 Das Central ⸗ Handels ⸗ Regisfer für das Deutsche 3 * ö 1 4 3 ü Viesenen. Die Verofferm̃ Dung von Ginteagungen *. Dejember 1882. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6. 5 3 . Reichs · Anzeiger und Berlin . . n 24 . Deutschen Infer tie nsprerze für den Raum einer Brucgile 5 * . in das Handels., SHenoffenfchafts. and Musterregister, Sehweianitn. Die auf die Führung des Handelg, Stralsund. gKäönigiiacs Mn nig renßischen Staats Anzeiger, das Anieigers. 8. ee. n ; — ——— 3 3 eno ; ster, 2 * . 8 A ö. . z 306A. und 306 B. ausgegeben.
ie benz 6. c ire der meg icht. Sich fsen ha fer Zeich chen Nusterregisters sich hene! Stralfund. Ven . e eri, . ,,,, . 3 Vom „Central⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn =
ö ö t 9 we n n en henden Geschäfte aus den Bezirken der Königlichen rung des Handels und enossenschaftsregisters, des machung der Eintragungen im Muster und Marken⸗ ö Sram 3a. Vom und gerader Gatterführung. — C. Oerter in Hohlgeschossen. — B. B. , 1.
rückung in . Blüte fr, den ger, e er e e nnr ih ge n n 36 re ef, ö * ö r G, , is, ef, wn fh e n, n, n,. Patente . * . Oberreitnau bei Lindau am Bodensee. Vom . z e n ,,, .
eiger, 2) das Pleschener Kreisblatt 3) die Posener in den Gerichte chi eien Hen . Sci n lh 3m mtsgerichts· Ra ähler und dem Sekretär Anzeiger und Königlich Preusischen Staats. U . ; ; ; 5. August 1882 ab. ner lenaustr. 1. . ö ö . ⸗ ; ; w. . gdeßl übertragen, welche, soweit fie nicht Anzeiger. ⸗ Klasse. ö. ; ; lauge.
. . Bren. . 1 zu e, Im Geschäfts jahr 1855 andere Ain ade ff eh et sind, . en tk ö. ches . gr hel nn nber J Vatent · Anmeldungen. e w gag XII. Nr. 21 ö n,, n ö. 21 181. Ventilationsvorrichtung an LXÆXRV. Nr. 21175. . . . ö.
Here eg tung en, . , , Dezem ö . 3 ichung der Eintragungen in das Wochentagen, Vormittags von 11—127 Uhr, zur ; Für die angegebenen Gegenstände haben die 6 . Regu . r 53 ab Hüten. — 9. Vital in Paris; Vertreter: G. stellung von . u en hn England. nitsgericht. 2 ö , k , . . ö. sein a n,, . gerichtlichen Eintragungen in , . z . . n . . a fk iwässe· ,,, Ser, a. M., Liebigstr. 40. , . ,,,. . gi ee . 3 : ; ? ? ts⸗ ö gungen in diese w as 8 J ö . r Gegenstan ö ö. . ö ; h —ᷣ 2 ; e : 6. 8
. k , , . zie Schlesis che Zesfung and das Schweld. Lurch die Stralsunder Zeitung, Ir e , regi . e i gr Her nn e, . ei Benutzung geschützt. ö 8 . . . i mos? ö an Waagen. — straße 1095110. Vom 31. 3 1882 .
. ö . n . ö 6 w öh gifts ng der. Welling , ente fung, d Trntschen Reichs. ihres 1335 durch 1) den Deut chen Fierchs Klasse. i dochplatt ,, dem unter Nr HE HKogkhacher in,. Berlin N.. Müller LRXXNN. Nr. 231198. 6 . wa .
. ö fi . ngen in das Firmen-, Ge⸗ 1 ; ö. as Zeichen⸗ und W stenre i stz⸗ beziehenden und Königlich Preußifchen Staats ⸗ Anzeiger BPreußischen Staats · Anzeiger. ) die Berliner VI. RE. 3615. Kombination . . ö. Nr 21 . ,, straße *, e Dh. ttb iz ab. tocilern für Verf ng . ö! .
der Deutsche i 66 . Preußischen . . ö. . Kö n, . , Kress ö V . n fe nan . . . 9 39 18 720. — Rhei-. Nr. 21 221. . bug nme, 6 . J ;
Staats. Anzeiger, die Schsesif ée Zeimunn die Fchtweidnitz, den 20. Dezember 1557 * Kn iki; Thon. Die auf die Fü „Ge. bene gentli gt hetzen. üllichan, den 22. De—= . La Madeleine lez Ale (Frank- nis ene ix dijl rem dam pri ess el - ahr ite Ausgeben und Controliren von Hillet, fü n X X ir. Nr. 21 199. Neuerungen an
Breslauer Zeitung, ie Berliner Bzrsd: m und Amtsgericht. IV. . . nossenschafts⸗· , ch . , k 3 . G. Stumpf in Berlin 8W., A. Küttner & Co. in Uerdingen. Vom öffentlichen Verkehr, wie etwa bei Straßenbahnen See er Wecker url, Fier
; ; ‚. . J. Sirech in Bordeaux; das hiesige Kreisblat i, B. ber Eintragungen in das —— Geschäͤfte werden für dag 3 ö . ĩ itterstraße 61. 31. Mai 1882 ab. nr msn und in New⸗Haven, V. St. A.; Vertreter: Deichen und. Mu sterregister nur der Deutsche Sechansen i. A. Die Eintragungen in das richter fe r en. unk! w Handels Negister. i n, ö
insy ine fü Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. ö : . J 9. ; d är Lü ö . II. G. 1988. Einsprengmaschine für Gewebe XV. Nr. 2IL i765. Neuerungen an der durch ; G. Kesseler in Berlin sw., Königgräßerftr. 17 Reichs und Königlich Preußische Staats- Handels-. Genossenschaftz. und Mustexregister werden beitet und es werden mn Ser e deni Kenn Die . gug dem Königreich 7 . Vom 25. April 1882 ab.
. ⸗ . ĩ ö Art zum einseitigen und zweiseitigen Ein⸗ R. 10511 und die Zusaßpatente 11 581 und 32 ; . Vom 3. Juni 1832 ab. Anzeiger bestimn it worden. P. 26arteuberg, wir im Jahre 1853 durch den Deutschen Reichs. machungen in den Deu tin , n. a, n: Sach sen, dem Königreich Württemberg und , . ö Er. Gebaner in Charlottenburg, 9. 188 patentirten Briefftempelmaschine. III. Zu- . Nr. 21 224. Neuerung an Gummihautpanto den 26. Dezember 66. Königliches Mntegericht'⸗ und Kön ih lich Prnsischen Siggis Anzeiger, lich Prenffischen Staats Anzeiger, der Berliner
das Osterburger Kreisblatt und die Magdeburgische Börsenzeitun in der ö Sonnabend ¶ Württember unter der 00. euerungen an Musterscheer⸗ burg. Vom 8. November 1881 ab. ghen. traße 36 F. II. Vom 11. Juni 1882 ab. Losen. In Tem Geschäftejahre 1383 werden die Feitung veröffentlichen. Scehasenl * y. . ben lh gen, I un erfol. , n . Leipzig, resp. Stuttgart ö. ee, n. mafschinen. — ä. de Montagnac et nis zer. ig. Matrizensetz- und Schreib⸗ . , . e n gn n fn en, . ñ . 21 23823. Neuerungen an Kettenräder auf die Führurig des Handels! 8 ts 14. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. ber 1882. Königliches Amtsgericht“ . veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, di in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. maschine. — P. Köhler in Cannstatt-⸗Stutt- 7. * j . für Schwarzwälder Uhren. — A. Siedle in Zeichen aun zh re ge e sich n n, n, ö . letzteren monatlich. K 3 in Berlin. gart, Brückenstraße 55. Vom 11. März 1882 ab. s. n, trolapparat für Wächter⸗ Triberg. Vom 18. August 1882 ab. schäfte des unterzeichneten Gericht, voncben Amts · Selters. Die Bekanntmachung der Eintragungen Tie enhor. Im Jahre 1883 werden die Ein Reuthem O. / S. Bekanntmachung 54687 XV; J. 15. Hülfs-Apparat zum Brechen des XV.. Nr. 21 2260. Neuerungen an rotiren-⸗. . 2 n,. in Schwenningen, Würt⸗ . Nr. 21 235. Staub- und wasserdichte Taschen ˖ richter br. When er unter Mrd e fun ' bes Herichts, in das Handels, und in das Genossenschaftgregister tragungen in das Handels, Genoffenfschafts., Zeichen. In unfer Firmenregister ist unter laufende abzulegenden Schriftsatzez. — Lonis Kossuth den Oefen. II. Zusatz zu P R 2495. — Ch. J e Vom d Juin gg. ah z Remontoir⸗Uhr. — H. Jördening in Apen- schreibers Brimk bearbeitet werden Die Bekannt. des hiesigen Amtsgerichts erfolgt für das Jahr 1883 und Musterregister des unterʒeich i eten Gerichts durch Ur, 2087 die Firma z. Benthner J. mit dem Tohnsom und Abbot Augustus Loñ in W. Siemens in London; Vertreter: Wirth & eig 3 1 n . rade. Schleswig. Vom J. September 1887 ab. machung der Eintragungen in das Handels. und urch den Dentfchen dteichs und Königlich das Amteblatt der Königlichen Regierung zu Orte der Niederlaffung zu Antonienhũtte und als Brooklyn, New Jork, V. St. A. — Vertreter: Co. in Frankfurt a. M. Vom 28. März ö Sr iat! Hamburg. Vom 5. August LX XT. Rr. 31259. Vorrichtung zur Trennung KGenossenschaftsregister wird durch L. den Deutschen Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, durch daz Amts Danzig, den Deutschen Neichs· und ee n glihn deren Inhaber der Kaufmann Louis Beuthner zu FE. Edmund Thode & Knoop in Dresden, 1882 ab. ; ; 1887 9 ; der flüssigen und festen Abgangsstoffe an Abtritts- Neils. nud, Kömnigijch Preufftschen Stazéatat blatt der Königlichen Reglerkng in Wiesbaden und Preußischen Staatg, Anzeiger zu Berlin und bin Äntonienhätte heute eingetragen worden ) Augustusstraße 311. XIX. Nr. 21 217. Befestigung von Eisenbahn⸗ 3 a , nnen an chen Melmmen= gruben. · E. O. Wilhelmꝝ in Leipzig, Nicolai⸗ . 23 Berliner Börsenzeitung 8 Caen ee un, . ö den — an en, i . bekannt gemacht werden. Mit , E den 21. Dezember 1882 XX. E. . ö ,, . 1 91 h m n m , n, . . sar Fin sigt lter Zusatz zu P. F. 2 3ho. te 2 . 9 — 26 ö aselbst, ie Posener Zeitung zu Posen, h das 16. Konigliches Amtsgericht. r Bearbeitung der diesbezüglichen äifte i nigliches Amtsgericht, ; ; T Charles Erowm in Winterthur, ö gabelter Paten lchrg , . 6. in B „Königgãtzerstr. . Neuer / en, Ppsener Tageblatt dafelbff, die n, r, der —— Amtsrichter Lippmann . . . ö Vertreter: Jarl Pieper in Berlin 8W., in Inowrazlam. Vom 12. August 1882 ab, . Rm dn in Bern R. Königgätzerf Frey in Rew-⸗ York; Vertreter:
, ; . 3 1 ; ann itwirkung des Ge⸗ 2. beweglichen 131; Voem 3. August 1882 ab. k ĩ M. Vom Eintragungen in das Jeichen· und Mu terrenister Sensburz. Die auf die Führung des Handels, richtsfekretairs Pfeifenbring betraut. andelsregi Gneisenaustraße 110. ; XX. Nr. 21 2319. Neuerungen an beweg icht n Laden⸗ Wirth & Co. in Frankfurt a. /M.
ird kur! daz r Feiern gn g' n , ee senscheste, und Miusterrgissers itz Keie erden Kerr e ke kor eff ez *r eher des är iglich e ene e, zu god Rwenn. me og rz. Borrichtungen zur Er. chsen für K 3rsht , tat; 3 ö iter. ,, ge, , dan, g, dl. ilhã Posen, zen 26. Dezember 1883. Königliches lt. Geschäfte werden für das Jahr 1863 bei, dem In unser. Gee slschaftersgister it kin gfre cht. kielung vollstäön diger Verbrennung bei. Heiz, und 30 806; , lose in Rorschach. Schwe ö. mer sdorr in Berlin. Vom 27. August ,. Nr. 21 208. Neuerung an Ventilhähnen. — gericht. Abtheilung Ivy. unterzeichneten Gerichte für den Bezirk der Amts— ; ; . betr., die Dortmunder Bergbau · Gesellschaft . Kochapparaten. — Franz Lönholdt in Frank⸗ Vertreter: E C. Glaser, Königlicher , = 4 J. v. d. Eobppenburg in Berlin, Alexandri dd , ö . nei ; ; . ö. w = nter Mitwirkung de e⸗ unt usterregisters si i d er Aufsichtsrat . . 2. euerungen an k Marz ; ; . ; , . i tock⸗ r. . ompen n ,,,, , , ,,, , ir ern e . Sueeer Tics nmnmä i' Cshing. n, n men n n, n, , , mn, r , r
i ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ st — ür Bi ; ; z z C. Kesseler in Berlin 8W. , Thonrohrleitungen. — Nenkomm., register sich beziehenden Geschäfte werden bei dem Irn ifa ) , durch den zeichneten Amtsgerichte für den Bezirk der Amts. den Hub tatig hen an Stelle des err, e , LRV. Sch. 2230. Luftfilter für Bierdruck⸗ elektrische Leitungen. — 8. D. Strohm in olm; Vertreter esse
ñ isi treter: ; ĩ ; niaarũ 7. September 1882 ab. Co. in Montplaisir, près Nane; Ver Gel bei gerichte Tilsit, Deinkichs wald , d iner B C dohann Eeter Sehsnis aus Phiiadelphig; Vertreter: J. Uoeller in Wär- Königgraer fit. 45. om 7 S ö te in Berlin SM. Lin denstrage 67. unterzeichneten Amtsgericht in em Heschafts at:. 3 unn, Prensjischen Staats 9 - lde und Skais. den Berliner Börsencourser bestimmt. apparate. — Johann iladelphia; be n gg] Nr. 26 2865. Additlongsmaschine — X Stett X. Lorents in B !
1883 von d Amts z z nzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Königs, girren durch, den Amte gericht. Rath Heimli An demselben Tage ist i ; j ö esselbach bei Erbach, Hessen⸗Darmstadt, z. Zt. burg. Domstr. 34. Vom 11. September ab. . in XR tenstt. I I74. Vom 15. Vom 5. Juli 1882 ab.
un vi fi na *. . e n b, gr fn, rer Hartungsche Zeitung bekannt geniacht werden, ünter Minhpirkung ! des Gerichtzsschreibers Pahlke . neralversammlung gefl fein außerordentlicher Ge 6 Besan gon. Rr. 21 158. Neuerung an galvanischen Se⸗ mer in Berlin N, Gartenstr
LXXRVI. Nr. 21 218. Musterungs⸗Apparat ; ; . ensburg, den 15. Dezember 1883. Kön arbeitet und die Cintragu z ; ; —; 3 3 28. Chronometer⸗Pendel⸗ där⸗Batterien. — N. de Kabath in September 1882 ab. ; ‚ . 1 . . , , . . zember Königliches ien enen , , Lin en nn . n re ren e e m g, . 2 ge. . münler in e. . 6. 3 r hz ern G. . * , , 6 . n , , 5 . und. Königlich Preusischen Stzats Anzeiger, solain Die Ei ; sischen Staats. . der, die Herliner Börfen. höhen durch Ausgabe von Inhaberaktien Tit * Innstr. 63. Königgrätzerstr. 7. Vom eptem ab. Berl B r, Halleschs Ufer 237 Jen , Han, Handlanz; Bertrei ; m , . 1 ö J Anzeiger, Jintragungen in die vom Amts. Jeitung, die Königsberger Hartu ; ; ' 165 30. Dezember 1882. Nr. 21 174. Sekundär⸗Batterie. — Dr. E. r * r int r etegj, , m , ,,,. . —— 64 K n . 537 erbt zu eln fit, feinen Heßirk ud fir die B, ilsiter Zeitung und gz e gi f. . y 3. Ci en e er e smn deri . 6366 bal eil, Patentamt. ISM847] Roetteher, Ober- Stabsarzt a. B. in e ig. 180 ah Rauchtabaksdose mit Platte Geller ehh 30. Dezember 1882. 15. Dezember 1882 Rönigliche⸗ Amd! n. 3. den zirke der Königlichen Amtsgerichte zu Berlinchen und offentlicht werden. Tilsit, den 26. Dezember 1882 b. den Inhabern von Aktien JLitt. B das Recht Stüve. Pfaffendorferstr. 21. Vom 1. Januar 1882 ab. . Dar auchta n n ufer iche? 6. ] J . . mtsgericht. . n. Handels., Geno ssen cba ts · und Königliches Amtsgericht. rein zuräumen, während einer vom kin ic ech cht gurückziehung einer Patent ˖ Anmeldung. Nr. 21 182. a,, ,. 9 3 6 a k 335 * m. J 9 nta oi8õ0 HRodenbersg. Für die Veröffentlichkeit der Ein- a m 2 . Geschãftsjabr 1885 — bestimmenden Frist 2 Aktien gegen Zuzahlung von — II. Ft. la x im in Brooklyn, V. St. A.;
ü . ̃ den angegebenen ; idt i ĩ . 23. Juni 1882 ab. ö; ; . 2 rn 1 Genossenschaftsregister be⸗ Staats-Anzeiger, die Berliner Hr nnn 62 k mige , . . . *. , 96 2 a in , ö . 9 ö . . ke fr h, ö 1 n. . . er, e 1 . ,,,, . stimmt dag hiesige Gericht für das Jahr 1883 das Soldiner amiliche Kreisblatt bekannt t ĩ ir bie Me senschafts; un , m Tage im Deutschen Reichs. und Königlich Preußt—⸗ Rr. 2i 183. Neuerungen gn Klektrometern tafel. und flügelförmige Pianoforte 's. — den im iI den Reichs. 6 Hein ' Göhert Murr chiste, welch, sär bie Hehl dle m e laffen. un ö i e 2 ung . NVDänrRkeorn und 1. Russe in Hamburg. Im Monat Dezember 1832 wur See e e g Fee i r er. läcr an ü*e den 22. Darmber jz. Kann gäeictte Fierselbst u. Ahien, Veckunm und Deltmnt; „e, den Aufsichtgrath zu ermächtigen, das Grund⸗= . 8 . 66 . . 6 6 3 8 82 2 66 * Vom 14. 89 1882 ab. r. ist er des, Deutschen Reichs⸗Anzei⸗ ö ,,,, 1 J mtsgericht. gej. Berner. Soltau. Die im Taufe ve Jahres 1883 in das e n, mn 4 das i 1883 durch 1) den . 6 B. u redun ten, Xx Vin. Sch. 2029. bekannt gemacht , , . g. Ren , 3 ᷣynamoꝑelertrischen an Nähmaschinen jum Säumen a ö 3 s7 Firmen veröffentlicht (gégen 61 Zeichen von k Handels und Genossenschaftsregister dez Amtsgerichts Anzeiger zu Berlin, 3 ren ischen. Staats. menscsteol é. Herfügung vom 33. Dezem . unter HK. 2369. Neuerung an Kork-⸗Theil⸗ und Maschinen. — E. Weston in Newark, New⸗ St. KRortom in Philadelphia un ee; 53 Firmen im November d. J. und 82
x ⸗ ö j j ber 1882 ; j . . ; . ( Sasam;, Die guf die Führung des Handelt; Seltzus erfelgenden Sintrazungen werde erde, een, zu . fan r gi e mne. ö n he,. Scheinen; 3 Busatz u P. R. 18516. Jerez B. Sir ' Ternreler, eri k, wälen, in Nen. Jarl, d, el, ü. Bernheter von 58 Firmen im Dezember 1881); es befan⸗ Genossenschafts⸗. Jeichen⸗ und Musterregisters sich öffentlicht werden; i) durch den Deutschen Jieihs. zu Münster, M die Herli fe n D nr
j ; 2 22. 882. idt i j tsdamerstr. 141. G. Pieper in Berlin 8w., Gneisenaustr. 109,110. * 15 Le angemeldete) Zeiche d ier Mhz Rromnerg. Belanntmachn 5473 Vom 22. Juni Sehmidt in Berlin W., Po S837 ab den sich hierunter (in Leipzig beziehenden Geschãfte in den Bezirken ber Könia? und sõniglich Pren ischen Staats ⸗ An j ö . iner Hörsen zeitung zu Berlin. 5, ug. ꝛ 1! 351 Berlin, den 30. Dezember 1882. 3 21. März 1882 ab. Vom 28. Mãrz 1 ab. . . ö? ( n Firmen und lichen Amtsgerichte zu Sagan, Halbau und ver Berlin, 2) durch die Jleue Hannobersche r ö — 16. Deiember 1853. Königliches 22 nser Genossenschafteregister ist bei Nr. 6 der staiserliches Patentamt. 54848 5 21 1357 Neuerungen an telephonischen . Nr. 21 186. Abzugsvorrichtung für den Ober⸗ Zeichen von 9 ausländischen F zwar bearbeitet vom 1. Jannar bis 31. Dezember 188 Hannover, 3) durch die Böhmezeitung in Soltau.
. ; ich
ĩ 9 38 11 aden ane Nähmaschinen. . Mertom in 3 Zeichen von 2 Firmen in Oesterreich,
. — „Bromberger Borschuß · erei . Signalappargten. 3 ig und Ch. H. Wille in Nem. 8 Zeichen von 5 Firmen in Großbritan⸗
der Herr Amtsgerichtsrath Caesar unter Mitwir- Soltau, den 15. Dezember 18852 Königliches Amts- ⸗ ; Ei Eren tenten Worcester, V. St. A.; Vertreter: Brydges & hiladelphia un i ; . S8 Zeichen ĩ h h 1
kung des Herrn. Gerichtsschrelbere ̃ ie gericht, Abtbeilung J. ler Vene, die in dat biesige Handele. und Ge. Eingetragene Genoffenschaft⸗ ,,, nn, in Berlin S5. KRöniggräberstt. II. Vom elm s FE't. ieerttfter Samhiebeg in nien, 3 Zeichen iner Firma in Frani⸗ 2 orf. e, in ier de, e. 6. gerich heilu 8 L Kroseb erg. nossenschaftgregister im Laufe des Jahreg 18683 er., Foley des:; Auf die nachstebend bejeichneten, im Reichs ⸗An⸗ Co. in Berlin 8W., Königgrätzerst Vom
̃ Berlin 8W.. Gneisenaustr. 109/110. reich und 1 Zeichen einer Firma in der meldungen, einschließlich der Zeichnung der Firmen fel genden Eintragungen werden für jenes Jahr durch Durch den zu er- seiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten 19. April 1332 ab. 28. März 1882 ab. 5 5
i ĩ Nr. 211938. Neuerungen an magneto⸗ ; r ie Schweiz (gegen 5 Zeichen von 3 fremden und Unt ift ö e ̃ den Deutschen Hieichs. und Kön lid . Dezember 1883 sind Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die . 2 Nr. 21 191. Doppelsteppstich ˖ Nähmaschine — , und M , n, e ned ein df n , 26 6 K , . . ; 2. 5. ho o, , 8. 1342 16, 2 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht n . n, 1 2 M. ö h. ̃ 6. — 2 * en ir me, ö 3 1 1 1. intragungen in d els⸗ i Fätung. 3 das Rherderland veröffentlicht werd ; T 3a E T. ze, TR. *, F. 27, 5. 2! ; eingetreten. 4 Pom * ril 1882 ab. großer Unterfadenspulen. = A, ! — 2 — n 1 s Weener, den 18. Dezember 1887. Rön k er Is pf 185 2* B 53, S8. 34, §. 35, 8. ede. ö Sg rfu g g. 6 erf ischen A. Lambert in Fosses bei Namur; Vertreter: * die Berliner Börsenzeitung, die Bree lauer Ami gericht Gr ünetler. 4 2. 5. . 8. 3 51, 5 8. *, m. r 24 ssbhchk , n . elertrischẽn kesllungen! — J. D. Thomns in 8 ** . 63 a. k eitung und das Saganer Tageblatt, dagegen die die Cintraqungen in das Zei 2 3. 55 83 6 Gr d 3 Gisen babnen. Vom s. Ju f . York; Vertreter: Wirik X do. in Frank · am 12. Ar ab; Verffentlichung der sich auf da . Musterr isters nut 5 agungen in das Han— 5. 57 ⸗ ERXIV. Sch. 1943 Bettsopha. Vom 20. New · Jor
ͤ 8. 55, 5. 57, 8. ⸗ ⸗ 21 202. Verstellbarer Bohrapparat für . ) ; 8 5 ; furt dM. Vom 75. April 1652 ab. Ir. 21, , , Musterregister bezießenden E d ĩ 5 ö ons e, s. G. 8. = Juli. 13862. ĩ itz ĩ llun . ; Deu chen nenn 2. w — 663 m , 26 b b 6 nr e e. 2 8. **, wie dort angegeben, ab LXXXINX. St. 713. Doppelwirkender Schnißel,. XXI. II. 21 178. Verfahren zur Darstellung E Co. in Arbon, Schweiz; Vertreter: Wirth
⸗ 2 ⸗ ; othen und braunen Azjofarbstoffen aus ; . ĩ den 15. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. 463 Verfügung vom 19 Dezember Ie ef if, fn ea n , . . erl. Luthe n , Koꝰ 3 in n ,, ,, * g 2 de gen: an, — er tral 8 ber 1882 34 ; 39. Dezember 1882 cenen. — etlemg es ! 120 stenl arat und Stoff⸗ Dresden, 2. X Schðn ders. 2 Süß dere ffentli bt werden. Witte nbn . Derlin, den 3 He embes 15883 llintabrikatiom in Berlin 89, Ver. Nr. 21 208. Faltenlegapp ; eichen: Freiburg 4 — ken gr e fte Int karg gd ß e, dende Gron her val. Men er den id, Delemhee 18 een mmm, lane, ann,, ,, m. . . 35 z Deutschen Handelsgefetzhuchz zur zfennsn⸗ f 2 — gericht. ; ' g Konioliches Amtigerichi Abtheilung VI. Stũ ve. XRRHI. Nr. 21 187. Neuerungen in dem Ver⸗ n San Francisco V. St. . 85 Wen Offenbach, ; n? Got niß gebracht, daß die im Artiel 13 ba hh — . * MWehlan. Während des Geschãftejahres vom Rrompers. — * Ertheilung von Patenten. sabren und den Äpraraten jur Verseifung von 23 r m, n, mn. . ; ö * n: 6 sen⸗ cri gene, Helgnntmiachungen guch fall, Ke, Stanapoenen. Vi- Dela ntmachung der Cin. J. Jantar big Sd Beicn ber ide nem en, L'; Fr Auf Tie bierunter nagegebenen Gegenstände ist Fetten und Selen. — I. ecnhen in Cincin zäe än 318. Spulavparat fur Nabmafchiner. ⸗ ; derg i. Po des Geschäftęsahres 1585 durch die Schönberger An., tragungen in das, Handel register erfolgt für das dem unterzeichneten Amtsgericht und dem Amtsgericht für ibr e i unter der d den 1 — ein Patent von dem angegebenen nati, Obi V. St; A., Vertreter: Egbert R *. E Griinner in Durlach, Baden. Vom Gin X ; Eigen, durch die Eisenbabnzestung und durch den Selchästesabt 1353 durch einmglige Inserilon in den in Winzig auf die Führung des Handels- und Ge folger bestehendes j F Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die . Schmidt n Berlin W., Potedamerstr. 141. 16. Ʒuls 1557 ab Damburg, Deutschen Reichs und Käniglich Preu Deuischen Neichs. und Königl. Vreußischen nossenschaftzregisterg fich be ieben dür Geschãfte durch registers eingeira rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Vom 28. März 1882 ab,. M di zi4. Verschluß für Näbmaschinen.⸗ Chemnitz, Staats Anʒeiger erfolgen werben. Gch Staats Anzeiger und in die Ostdeutschen Grenz⸗ den Amtsrichter Wolf unter Mitwirkung des Ge. Cohn in Bromb P. R. 21 167 - 21286. EKV. Nr. 21171. Einrichtung an Strick. Dedraste . R rlinlerin Durlach, Ba⸗ : Hof, 6 Fenn , nn. den 17. e dbb der Tig n, weer engl fin, , n, 13 bearbeitet werden. Die Ver. ist zufolge Verfũ iaane wen nm ler, , e 83 16. Juli 8M ak Aachen, 2. Großher ogliches Amt eschäfte sin ir entlichung der in die Real ) . amg ö aare. — Lan ö ö ö ; 9 8 Oberueber und dem Sekretär Mere — durch a. * . 8 n zn Derember i V. Nr. 21178. Einrichtung jur Verhütung der aare Ver , Fe em fe, ug! LEE. Nr. 21 196. Verfahren für dauernde 1 . * Bremen, Burgstein⸗
i äti ⸗Weck⸗
— Wezel C Naumann in Reud ⸗. Nr. 21 226. Selbstthätiger Central-W ;
ö Vom 9. Juni 1882 ab. apparat. — A. Rerger in Dresden, Dürer ö. r. 212
roßherzogthum Hef sen werden Dienstagg, n , , 24 25. satz zu P. R. 19511. — G. Haller in Ham⸗ M.
Ils88 ei ö . ĩ bei Schacht Dresden ö r Blättern,
roöffent lichung der Gin= worden. Stallupoenen. den 2. Dejember 1852. Preuß schen Staats Anzeiger ju Berlin, b. 6 en, , , De ember 1882 n n, , . 57 — Nr. 271 189. Maschine zur Herstellung von e, m. er — e, Frank
, Königliches Amtsgericht. ar. 6 eien . 2 Ger ic nge. . Amt gericht. Abihellung VI. nr ei. ier * Hamnp in Dortmund. n reich; Vertreter? G. Finmpf in Berlin Sw. Ser x oble u und d. da 3. ew Jersey, 6. ;
sr rr, r , m Stargard i. Pomm. Fär das Geschãftasabr blatt erfolgen. Die Anmeldungen 2 — Fon si. Pen ber el ab,
; T Ritterstraße 61. Vom 13. Mai 18832 ab. tich . 1 eg ur Eintre Rrompers. Drahtflecht. New. Mork, V. St. A; Vertreter; O0. . kimaschinen. me, 6 — 1883 wird die — der in den biesigen einschließlich der Zeichnung ber c. 26 nn n Die unter Nr. nn ,,. 6e m, m n mn, wege, , Hb Berlin 8wW., Friedrichstt. 13... Nr. 21 201. Neuerungen an Konfertm Rwieitung. die Magdeburg ö
7 in hen . n Qunseres Firmenregisters einge? aschinen; Zusatz zu P. R. 17 779. — 0. Enrehardt — Thieie A nwoinhanae in Magdeburg. Ver., Fericbtlichen Handels. und Genossenschafsterenllen schwihienh fänd auch in Person kei d j irma: — 2 . 7. Mai 1852 ab. Vem 7. April 1832 ab.
Iffeniih ing der Ginteunn 8 5 n — vorkemmenden Eintragungen durch, din rnsclung II in in Winni gescheben. Wohlau, r rer O er ,, 66 —— * . 6 . 1. h von XXV. Nr. 21 190. Reclame-Sampen e 5 r 8 * 69 R. i, n n mn
A fler e ste für den gehachten Bezirs erwolnt nu? den — * ** 6 —— 1882. Königliches Amtsgericht. — ist in unser Firmencegister 283 3 lupseryfatiirtem CGisen. oder , 843 em, in Wiesbaden. Vom 12. Ap . e. . 2. ur Deut schen = Rön Ane ; n Anze ; * xrti * ; 360.
ren i hen * . 2e, mn, e. 6 — 8 i s en e, * Vollsteim. Die auf die Fübrung des Dandels. . S. Beger Nachfolger a e e , i . 83 = 38 — 1 e et eln. 't. . * . . n
den 19. Dejember 15682. Königliches Amtagericht. H in bie Glad; Finn ieren , r 2 m el gen e, sich bejsebenden mit dem Sitze in Bromberg und als deren In⸗ 6. August 1882 ab. rzeugung S5 ab
; — CO CIiamomd in J . t
. G f Geschäftssabr iss bei baberin das Fräulein Hednig Cob bi ĩ R. Nr. 2j i97. Verfahren zur Herstellung eines usatz zu P. R. 16819 . zie ei 209. Neuerung an Jaucherumpen.
: Die auf die Fübrun der Hanbeig. nd 6 . ab ei Genn bier zufglge 2 a 8 aris; Vertreter: J. Brandt æ G. W. v. Na.. ; r . , n Zeichen:
Sehr imm. Die andeltg⸗ zossenschafta= a . w ene llen. dem unterzeichneten Gericht durch den Amtgrichser Verfüqung vom 25. Dejember 1887 am 21. De⸗ Eisendrabtringes für Pinselhälsen. hr. ; 4. m A. Füratseh in Troppau; Vertreter: C. esse ö
Zeichen · c. . a een . . 3 säobd unter Mitwirkung den ee rn zember 1382 eingetragen worden. Thieie in Quatfenbrid. Vom 23. Mai Prock in Berlin W., Leipnigerstr. 1243. Vo jer in Berlin SR, Röniggräherstr. 17. Vom a. M. Schwelm.
Aachen Hea ; 2L. Jun 1882 ab. chieden ndu ric weig e n ginn 3 ef en . . — fe n i e, ,. — * , ,, d, ee 3 1 erz z nr . Lare r Gf er VI. xn 21 188. Ayparat zur —— 6 — a =· . * . — 1 — f 85 1763 ute g 6. Verfahren jur ben, . Ges * 2 ö de e. unter Mitwirkung deg Geften Gerichte schreiberg . . gericht. . irc die Polcner Jeinmig und. dag Nenierungi⸗ Anelaugung van cemischen Verbindungen nament . ö — . kund Reinigung des Salhetere, = G. G. Verer per d. J. veroffentlichten ; , i n, — . L. Mecklipæ. Die Gintr ungen in 1 Werne., Tn eg. ,, 855 Berlin: / r ae 2 — . 5 ö * n * ne * ber e. er e, , l * 1. . . ke ö . ,.
; nigli renbi. dag biesige Handel gregsster werden im eschafte· Tonioliches K; ir , x editor er, 61 win kelförmicem Querschnitt. Z X. * bruar 18582 ab. rtunggs⸗ 2 schen Staatz. Anzeiger, n r Berliner Boͤrfen˖ nialicheg Amte gericht. Verlag der Erpedition (Xessel) 1832 ab. ĩ heim. Vom 18. Juli 1882 ab. denstr. 89). Vom 19. Februar ab. t ichen: Industrie der Netalle: 2 . r, . der M Cfener. ĩ , . 2 tr ge hon el o? mit festste bender LKH. Nr. 21 172. Neuerungen an Artillerie- 18 Zeich J
eichen: eichen: Zeichen: eichen:
— — — — — — — — — — — dM dM O 0 Q D .
—— ———
—