1882 / 306 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

mmer i 843 n ; werbelammee gemacht, und cichtich Oeinri irma Cousum Tarngerals ä Wegeleten. J Nit den am 31. Derber 1882 folgenden . lo⸗ ä , , ,, , , n , , , , n , , , ,. 3 n 4 1 g ä ee, e del greg 6 3 Ai ö beute Fol. 57 sub Nr. 57 zur Firma J. C. Thor⸗ und Geschäftalokal Landsbergerstraße 92, 4 Zeichen: an ffir der Heiz⸗ 8 e. 1 2 Die Heseh ren dar Tele en am 1. Dezem ˖ Königliches Amtsgericht ö Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ delsgeschäft wird von dem Kaufmann Aim heute ol. . Nr. 6 2 2 Und, Leuchtstoffe, der Fette, i n ren 3 1 5 ber 1883. ; K neralversgmmlung vom 18. Dejember cr. auf⸗ Morel unter der Firma: mann eingetragen: onkurs verfahren Oele X. z in 3 en , w n, . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten 5 4 Zeichen: Papier⸗ Leder⸗ 2

ĩ ö heim Col. 5. Der Kaufmann Carl Theodor Thormann Verwalter: Kaufmann Werner hier, Oranien⸗ den gemeinsamen Bemühungen gelungen ist, wieder t den Theilhabern nur in der Art zu daß Calbe n. / 8. i mn, osg] Cet geh . i enn , , allein . e . ö —— ; . Gesellschafter in die bur ern, , m. , ; . ; j e . . ; Gumm i⸗ ꝛc. Indusstrie; 3 eine größere Strebsamkeit und Ordnung zu erwecken. en; nur in Gemeinschaft ausgeübt wer⸗ n * ist bei der untei dal k e mn. 2 3 3 * 4 an r oo. n gg geen ge eien geheimer 18 f ge e. ö ö . 3 Zeichen:; Industrie der . ch i⸗ e mn, die 4 2 4 X se. . . ö . und 6 H nnen it nig 3 e , ,, na. . Morel ⸗Motsch in Sen n hen, k 4 J k a ,,. mit Anzeigey 2. arate ꝛc.; die Ausstellung von Lehrlingarbeiten gebotene Ge⸗ . ; 9 ; ö z ö ar er n. : ; ; e e, gl, i Ii a. , e i lee. hne e. . . w in , aan . k . rel k ö . Louis stehende Gesellschaft ist eine offene und be—⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis unn Erden ĩ wer nl . 15. ,. Kerim. dznde ls reger 6 ö ag den m n ge, Gesellschaft ist laut A , 1 696 u . dene, Ghrengeschenk auszuzeichnen, um den anderen Lehr · des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. Die Liquida e e n⸗ e

st i ö 5. März 1888. ö. Surmann in Steinbach zum Prokuriften bestellt hat. steht seit dem 27. Dezember 1882 1 C. O. Benecke Co. Diese Firma hat die an Mülhausen, den 26. Dezember 1852 Col. 7. Die dem Kaufmann Carl Theodor Thor⸗ . 8 lingen Linen Sporn ju geben, jenen nachzueisern. Zußol 6. vom 29. Dezember 1882 sind nig g dug Ten Horftand, Feendei. Eine ttogen 13eichen; Industrie der Holz—⸗ Die erste Austheilung ol o und Schnitzstoffe; Ostern 1881.

Prüfungstermin am 12. April 1883, Vor 2 F Carl Marx ertheilte Prokura aufgehoben. Der Landgerichts ⸗Sekretär: e aus Wismar ertbellte Prokura ist er⸗ n m . er,, n,, an, n n en , . . Eintracungen gerfe gz . i ng 2 . ö , ö . 1 . . Wise den 28. Dezember 1882. Berlin, den 29. Dezember 1882. . In unser Firmenregister ist bei der unter Nr 39049 bewim km en ag Lübeck ö. . *. . eie Hhlefer girsch Neisse. Bekanntmachung. sõ4 837 Großherzogliches Amtsgericht. . 6 3 . Zeichen: olygraphische Ge⸗ Einem von den Innungs vorstãnden ausgesprochenen gelöͤschten Firma: Cale a. S., den 21. Dezember 1882. 3 2 Ig , , Gericht schreiber 1 3 d . . e e f re, er gt . lgendes eingetr 35 = Königliches Amtsgericht. Aeneon der Holler chen Carlshütte unter Nr. 475 eingetragenen Firma: loesad - I , 36 3 33 5 ; aer. . wohin der Eintra⸗· . * bei Rendsburg. Johannes Ahlmann ist zum ; Adolph Sachs zerhbst dels richter liche Bekanntmachung. 54892 K o⸗Eröffnun . von 22. , . e. ed eien ö. ö . ifnad r! ö 22. Januar 1879 hierdurch Coethem. e · / lbisꝛy . kes ffn und. k. ö bi n n . 266 77 37 6 . ö r , nnn, , ann ur e, 39. e 9 ö. je ein Zeichen einer Firma in Breslau un im Stagtshandbuche von Lübeck finden, fowie im ergänzt wird am 1. April i878 unter un- Die auf LJ. ö bez warfen erg eingetrage in Gemeinschaft mit einem Mitg ö ö e er⸗ en an f n, gn eofelßst. Tie. tm. J. S. Jacodson ber nals eber . en . rn Fan n , rant furt 3. M. SIndustrie der Nahrungs⸗ Adreßbuch die Innungsmitglleder als folche im Ver—⸗ beränderter Firma auf die Kaufleute Richard , d . g gene waltungsratheß oder in. Gemeinschaft mit je M. Behrendt in Zerbst eingetragen steht, ift heute Bauers in i . . * K , d ee ie e. ö gef 6 e, sMnlleg, Weid zu Werth, . 6 . ln . hn her rn ginem,. denn bis herigen i n r . Nienburg. Bekanntmachung. Sö4ds881] ] folgender Eintrag bewirkt worden: 4. Uhr, der . n,, der Steine und Erden) und Leer (Industrie würden. übergegangen. Vergleiche Rr. Szrz des Gesell⸗ . . 39 ba un, f; . er Wilhelm . ö 6 . . . 2 e ige arne nn 9 auf Viet Rnbr. I. 2 , eg ,,, n . 29 ember 1853 Wahh leben zie Firmg de A. d Erlöschen der Firma: Nr. 4. 28. Dezember 1882. it Anzei frist bis zum 20. Ja⸗ nee g. lich verge chriebenen Arheitsbüchern für Arbeit Dewmnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Cocthen, 23. Desemüer 16554. D Die früher an J. C. C. Meyn und G. A. das Die Firma. J. S. Jacbson vormals M. Offener Orrest mit Anzeige z 1 * ö. e n n nn, . 3 ,, . , , fc gere Nr. Sc73 Folgendes eingetragen worben derzoglich wi e wntagericht 5 als 3 36 n ,, . . 3 ni ie. a,,, Mai is Ende a ,. ' . 25. n e eden . —ĩ ; . Mitzeichnung der Firma der Gesellscha ; Diebin f ider bft nch it ; 86. ̃ t j gewerblich ts Verbänden für alle ihre Arbeiter ein, Spalte 3 Firma der Gesellschaft: . Nienburg, den 19. Dezember 1852 Kaufmann Jacob Jaco Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prü= e 29 . i n sh, . . ü̃ macht W. goeillot. aufgehoben. De laut Anzeige vom 28. Dezember 1882. oIrste Gläubigerve g 11 sicht guf die inzwischen wieder gelöschten 11 211, ,,, been Spalte 3. Sitz der Geselschaft: Hannig. Bekanntmachung. logs) Winter ! sche Vapier ssehriten, In r , Roͤniglichet Amitgericht. R ö . ö . n , renn e ge, die Zahl der anmeldenden Firmen 60 gz hier⸗ Ansicht von der Zweckmäßigkeit einer allgemeinen Berlin, In unser Register zur Eintragung der Aus! Versammlung der Aktionäre 3. . . ö a , . ecöss] erb Cen ng, , w. 6. 6 ih. von gehören 2926 Zeichen 1251 ausländischen Einführung von Arbeitsbüchern. Diese Ansicht schloß Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter 1882 ist eine Abänderung der Statuten dahin , . Hense llc hell el Wtsgericht. 56 e en 3. Firmen an. sich be f der vom preußischen Volkswirthschafts⸗ 3 , war am 1. April 1878 . ist ö ien 3 i n. 3 . J ber Heseschest itt Ri . r 2 , ö . . 4. 1 . in,, 1 i J rathe gefaßten Resolutlon, und an den vor kurzem zwischen . er Kaufmann Max Ernst Maske in Danzig r 1 *Ff dle a, Ge deen he der en, . gsschreil i ü ĩ i 1 Richard Albrecht zu Berlin, ür seine Ehe mit Hildegard Emma WMarie Stroeh' Papier und dazu gehöriger Halbfabrikate, sowie steln zu ; r Dem K 2. i . n n, n,. , 35. J . . i ger ren Or te 5 irn Berke . r. Oktober 1882 die Ge⸗ der Vertrieb derselben von Hamburg und direkt mann Hermann 2 1 eingetragen. Konkurse. oc 5j Konkursverfahren. 9. . des Lübecker Gewerbeslandes Geschäftsvertheilung fanden Aenderungen im a 86 . es 66 i , . . . . und des Erwerbes ausgeschlossen won den Fabrikationsplätzen aus. Posen, den 25. Dezember ; gerichtet auf, eine Abänderung der Gewerbegefetz 1391 nicht statt. Versammlungen wurden JJ aß. veide Theilhaber nur in Gemein fh. mit einander und bestimmt hat, . behufs Beseitigung der im Laufe der Jahre gehalten, von denen

daß das von der Braut einge—= Den Porstand der Gefellschaft bildet die aus Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. ogS6l] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft eine jedoch y, blieb. berechtigt; hiernächst ist die n . durch Ueber⸗ brachte oder noch ühlbar gewordenen Mängel und Förderung einer Außerdem tagten die verschiedenen st räftigen Organisation der Gewerbetreibenden, haben schüsse, besonders fleißig der für die

e in Firma: Breslau, deren Ge⸗

einzubringende Vermögen, sowie 2 . a , . 9 . (4740) Das Konkursverfahren über ö ne h. ,, Gen Lare, und

i , , J ener rr f; ur ef ern ff le,. 15 ö mit . W g rere der Sircklihn die Stettin. J J rr g r, under n e rf eingestellt, Elmer rr 9 .

im Jahre 1881, Dank des Entgegenkommens der gebung und der für das Innungswesen, sowie eine Alleiniger Liquidator ist der gerichtliche Bücher haltenen haben sollen. Firma der Gesellschaft zeichnen. die Eier nen, . Firma A. da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende sst. heute, am 28. Dezember 1832. Mittags

Reichabe hörden und einer wohlwollenden Unterstützung aus Mitgliedern der Gewerhekammer gewählte Kom⸗ revisor Siegmund Salomon zu Berlin, Danzig, den 18. Dezember 1882. Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft sind zu Sir. 1 , Vr, nber 188 Konkursmasse nicht vorhanden ist. 1 uhr, das Konkursverfahren eröffnet

derselben seitens zes Bundesraths und des Reichs. mission, Betreffend des Submissionsverfahren. Die em Königliches Amtsgericht. X. befugt. die n , 6 . ettin, deen 3. karte, gt. Andernach, den 77. Dezember . Verralter: Kaufmann Carl Beyer hier, Taschen⸗

tags, einen wesentlichen Schritt vorwärts gemacht. Ausgaben der Gewerbekaminer erforderten einen Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . schaftlich oder ein Mitg k es Vorstandes un Königliches Amtsgericht. streße Fir ej

3 Annahme des Gesetzentwurfs, betreffend eine Aufwand von 3 954, 54 , fo daß 5,46 M von den Gebrüder Kleefeld Dortmund. Handelsregister 541736 ein dazu designirter enter, , n Pen mn, 54739 G Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1883.

Abänderung des Abschnittes der Gewerbeordnung im Staatsbudget von Lübec ausgeworfenen 4000 66 am 29. Dezember 1883 begründeten offenen Handels⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Die von der Gese jb au 6 4 . ö. ö. Stettin. In unser Gesellschaftregister ilf har! lögzös! ; Erste Gläubigerversammlung den 12. Januar

über das Innungswesen, durch Reichstag und Bundes.“ an de Stadtkasse zurückgeliefert werden konnten! gesellschaft (Heschäftslolkal: Oberwafsferstraße 15) In unser Firmenregister ist unter Rr. II13 die machungen werden vom , . . x. . e,, O effentliche Bekanntmachung. 1833. Berni tanz Finn.

J , , ee ee , ö JJ , l e erer gernr,, Sksfenglihe Betanntah *r, , ,, ,, m, n n. ; wohl im Kreise der icht: estätigte Innungen un Kleefeld, Beide zu Berlin. Padbe . ö ö ö . 6 : wird mwmittags 11 Uhr, nee.

id n ö gal a . der Ende Hen re usdh oft der sg, m n nie, , n. Dies ist unter Nr. 8474 unseres Gesellschafts⸗ und als deren Inhaber der e, Ve und dem e, ,. . , , der Gesellschaft ist Stettin. dann lers 66 . . 33 23. ban aue e dweldnite , Gan rab gte ,, r.

September nach Stuttgart berufenen Delegirten— Innung der Schmiede und Schlosset, die Barbier= registers eingetragen worden. Eduard Padberg ju Barop am 2I. Dezember 18) veröffentlicht. Erscheint dem Aufsichtsrathe eine Bie Gefell dast it nn At tféennnfert cha ft, säime de , , Stoc.

K 6. der deutschen Gewerbekammern Veranlaffun Innung, der Tischler⸗ Arbeitergeber und Fachgenossen⸗ . eingetragen. dieser Blätter Yi ferneren Benutzung ungeeignet, ed 6 ch das notarielle Statut vom 306. Sep⸗ inn nd n fn 433 ea cksichtigenden Forderungen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Ja⸗

en 6 . der vielfach aufgeworfenen Frage ö. Verein, die Glafer⸗nnung die Innung der Bau. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: oder hört ein Blatt zu erscheinen auf, so wählt gegrün en gn bst gerichtlichem Nachtrag vom der Verthellung zu berü ö Ging über bie nua 1885.

. un uni mit der Reorganisgtien der gewerke der Hanrer und Jimmrẽr, die Schneider⸗ J. & N. Goldemann Dortmumqd. Handelsregister öd7 37 derselbe ing andere Zeitung , 3 e ge 195 6 zfertigung ben r sesch fst r 3 n n , , ei guße e findz Nemitz .

bestehenden Innungen, sowie mit der Gründung Innung, die Innung der Maler und Fachgenossen, am 29. Dezember 189827 begründeten offenen Handels⸗ des Königlichen Amtsgerichts . Dortmund. troffene Wahl durch die ere, ; .. , , bend! fich Rr 2 = b r m gdere g. el f,, 3 3 ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu

weiterer Innungen nach Maßgabe des neuen Gesetzes die Schlachter Innung); 15 nichtbestatigte nnungen gesellschaft (Geschäftslokal:; Prenzlauerstraße 56) In unser Prokurenregister ist bei Mtr. 241, betref⸗ Die Funktion des bisherigen dern eng, ö. * Alten) 1

vorgegangen werden solle, oder ob die bereits be⸗ und Vereine 3 Tapezier ⸗Verein, der Uhrmacher⸗ sind die Kaufleute Isidor Goldemann und Nathan fend die dem Friedrich Wilheim Trappe hier von der Gesellschaft, bestehend aus: P. 8. Goldschmidt,

stehenden Innungen in der bisherigen Weise fort˖ Verein, die Innung der Maler, die Böttcher⸗ Goldemann, Beide zu Berlin. 5

. Breslau. . S ; Freitag, den 19. Januar 1883,

ch der Firma Stutz & Isert hier ertheilte Prokura, A. Brenning, J Horwitz, C. T. Timmer⸗! Der Gegenstand des Unternehmens ist

un gn la und bert ech ah snwarten s, bis Irnunf die chornsteinfeger⸗ Innung, die Bauhltte, Sies ist unter Nr. 347) unseres Gesellschafts⸗

such den weitergehenden, bis dahin unerfüllt ge, die Schuhm

; Vormittags 9 Uhr, (Zimmer 3) ( n w, nn, ,, ü ĩ ĩ dukten, insbe⸗ a. grersahr ; mann und J. Jacobson, sowie die an O. C. die Fabrikation von chemischen Pro Gern . e. acher⸗Innung, die Klempner -⸗Innung, regssters eingetragen worden. geh n n. ö ist ba e 2 1 2 e , , an, n, 6 4. ,, de e . n. 9 e e ut . . d 5 ö . M, . eren, iel Seinand d d di binder. di der Kupfer · ö daß Lerselhe auch zur Veräußerung und Belastung er J ku en ee e fer n ihn e d n e g . . der . nue ,, Die Gesellschafter der unter der Firma: 6 & ace der Firma befugt ist. Gesellschaft sind aufgehoben. gesellschaft 6 Griep 9 heile gebilligten Wünschen der Sewerbetzeibenden bie Xöpfer. Innen me Inna ber G

Dortmnu Dezem ĩ i Bierbrauers Johann Georg Holzapfel von ch S ö j (Zimmer 5h) niedergelegt. i, n, en ürstenmacher, M. Jülich K Cie. ortmund, den 29. Dezember 1882. Zu Vorstandsmitgliedern sind erwählt: Heinrich chemischen Fabri . urde nach erfolg Rechnung getragen sein werde. Die Lübecker Gewerbe dir Schmiede Innung, der Srlsverein der S fg. mit de be n Be lin e ssniderlassung in kammer, welche sich in Bezug auf dat Innungswesen baumeister. 3 m B 3w de w w ch A Sch .

j lda, den 21. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Wedemeyer und Friedrich Carl Christ. Die Zeitdauer des Unternehmens ist un⸗ Apo e nee n, . . gef erer Tn n e kt gestell Berlin begründelen f, e, gg he, Konig . . , . ĩ⸗ * 6 3 , ö. . e . 26 Benlaubigt: ö,, . 22 . . n,, . beg gefwherch fs den, l dhune sestcit fal, , den Fabriken Lübecks waren Arbeiter be— es Geschäfts lokal? Königstraße 265 a.) sind die 877 mẽe . täblich; Einhungertfünfundzwanzig. Töusend Mack, . 13 * g ichte. daß auf die Initiative und die N Thätig⸗ schaͤftigt: im Jahre 1850: in 85 Fabriken 63 Ar⸗ ,,, Jülich zu Hen und Heinrich Düsseldortr. Nach der Anmeldung der er 11 die Firma der Gesellschaft k . n n mn, d, . . n , ,, keit der Gewerbetreibenden selbst der Hauptwerth zu bester, am 1. Juli 1851 in 84 Fabriken 1377 Kr— Jülich, früher ju Bochum, jetzt zu Berlin. Die Joseph Schäfer, Regina, geb. Mausherg, und des zu 2 nen. Das auh eerigkt. H t wn, i dm a legen sei, und daß die Innungen alle Vortheile und beiter (davon erwachsene: männliche 1952, weibliche Ge jeslfchaft hat am Jö. März 1878 begonnen. aufm gnns Uigust Übels, Befb renn . . Rechte, welche das GHesetz ihnen gewähre, sich auch 290; jugendliche: männsiche Fö, weibliche jh Dies ist unter Nr. S376 unseres Gefelischafts⸗· 3. SM, ist am selben T zu Nutze machen müßten, entschied fich dahin, daß

n Die Aktien lauten auf Namen. age das seither von der

Der Umfang und die Lage der Lübecker Fabrik. regifters eingetragen worden. Ersteren u

ht, ehe weitere Forderungen gestellt oder unter industrie hat sich auch nach dem

W eröffnete Konkursverfahren ist in iz ; 548331 Die von der Gesellf n , , in , nrg 3. . ee, e. e Wm nrsterfahren. ö. k fi ö ö rer g idee n ö, nr . 1 de lee , , nie ne, n, ke d n e h 3 gema wird. vi id ers e nsen zu Cassel, oberste Gasse 59. tützt werden dürften, der Verfuch zu machen sei, 18851 nicht wesenllich verändert. Bie ahl der Fa; In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu und Pafsiven und der Berechtigung das Geschãft heut unter Nr. 168 . i, e e re. . r felt gr n wn, mtr, ** auf dem Boden des neuen Gesetzes sich einzurichten. briken ist ungefähr dieselbe chen Hinzu. Berlin unter Rr. 14.6 die Firma: fortan unter der Bezeichnung Joseph Schäfer gonnene Handelegesellscha / * Die Delegirten. Konferenz saͤmmtlicher deutscher Ge⸗ gekommen sind eine Brotfabrik. eine Dampfmahlmühle, oseph Seelig ö

2 e ö j ber 1882, Bormit⸗ Publizir. c Aschersleben, den 25. Dezember 1882. wird hente, am 28. Dezem 2 53 j Jum. Nachfolger“ weiterzuführen auf den Letzteren irschberg i /Schlesten * . 2 . 6. . . a6 ke rn , ö fi it je . er e, 1. ö 3 ö ; . ö ö . ; g ; d sind als deren Inhaber der Doctor 3 i ** 4 1 werbekammern in Stuttgart sprach sich ö in zwei Maschinenbauanstalten und gegen Jahresschluß Geschäftelokal: Mohrenstraße 66 und als deren übergegangen. irschberg 1 Loewenthal zu Berlin und die ver⸗ nach Beschluß des Aufsichtsraths aus einem oo] K. Württ. Amtsgericht Vacknang. Cassel. 19. Januar 1883. Offe⸗ diesem Sinne aus und nahm nach laͤngerer Debatte eine große Aktienbierbrauerei. Dagegen haben ihren aber der Kaufmann Joseph Julius Seel Demnach ist die Firma „Joseph Schã fer un. med. Wilhelm. Somme az s, mehreren Direktoren, welche vom Aufsichtgrath er- I54900) K. . Anmeldefrist bis zum 19. = folgende Resolution an: Betrieb eingestellt drei kleine Tabachakbctren, eine 9 eingetragen worden. 5 ; zub Nr. 1928 zelbset und für den Kaufmann wittwete Frau Friedericke Lõwenthal, geborene Ahren nannt werden. Der letztere hat auch für Fälle des Konkursverfahren. Die Konferenz erkennt den Erlaß des Gesetzes Eisenwaarenfabrik und eine Ziegelei. Die Zahl der 2 August Abels hier mit der zusätz lichen Bezeichnung betreffend Abänderung der Gewerbeordnung vom rige ter ist nur um ein Geringes zestiegen, Gelöscht sind: 18. Juli 1881 als den ersten wichtigen Schritt zu Ende Juli nur 35

ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Jannar Bedürfnisses Stellvertreter des Vorstandes zu er⸗

R f 22 als „Joseph Schäfer jum. Nachfolger“ sub Nr.

gegen denselben Zeitpunkt ini Firmenregister Nr. 12908 die Firma:

lennen. Der Vorstand unterzeichnet im „Ueber das , . und Prüfungstermin am 2315 des Firmenregisters eingetragen. 1 der Gesellschaft mittelst der Firma, unter Rothgerbers vo einer kräftigen Organisation des Gewerbestand;s Vorjahre. Nur die Cisenblechwaarenfadrit hat ihren . A, Nein ke. Düsseldorf, den 27. Dezember 1882. auf öffentlicher staatlicher Grundlage an und hält Arbeiterstamm wesentlich, um etwa Ih, vermehrt. Firmenregister Nr. 11.571 die Firma: es, ungeachtet der mancherlei Klagen und Umstände, Ferner hat die Zahl der Maschi

ĩ rden. 26. Jannar 1883, Bormittags 19 Uhr. erden de Wert , Hie , . gönn ee , . 8 —i in nm, Abth. 3. Königliches Amtegericht, händige Unterschrift des oder der Direktoren oder Murrhardt. ; ger sfeunsio hem , Licht asareiber nenbauarbe ter und Louis Do mman n, Abtheilung IV. 54579) Stellvertreter zu setzen sind. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar Veröffentlicht: Ge z welche gegen das 6 rf erhoben sind, für eine war in Folge des Dinzutretens zweier neuer Fabriken, Prokurenregister Nr. 45655. Bie Prokura der 6 6 fl erke h in ssnnze. Aufsihherntho, van 47 8 , mee, d,, we. ee erf fon e m cle Enel bel eb. Dammann für die Frankrmart a. M. Beröffentli 54624 Mardarg. Firma; ; 320. September 1882 soll der Vorstand aus einem Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ od 896] kurs v ahren . 14 enn d i ! M. erossen chun en . ats chhand ung betr. z Al! 6 3 . . 323. gon e züglich mit der Innungsbildung vorzugehen, reparaturen beschänigt, um S6 zugenommen— An⸗ etztgeannte Firma. aug dem len nen k nnr i,, rg ge, beziehungsweise die bestehenden Innungen auf der dererseitz wurden in den CEisengießereien, der Zigarren · Berlin. den 29. Dezember 1882. gez. ber n e enn en, r warn, . neuen Crundlage umsugestalten insbesondere ist sabritatihn und, den Jiegelcken durchschniftlich 3h, Königliches Amte gericht J, Abtheilung 561.

! a , , ; SO. gewählt worden. fung termin am ahren über das Vermögen Cassel, und alleiniger Inhaber ber daselbst unter der dabier ist laut Anzeige vom 28. Dejember 1882 va, n,, =. Cine , 9 . Dezember 1882. See

es eine Aufgabe der ewerbekammern, sowie der besmw. 3 Arbeiter weniger beschäftigt. Dag Ver! Mila. Firma „vl. Aide bestehenden Handlung, hat dabier Mitinhaber der Firma.

e und Sewerbekammern, in dieser Be hältniß zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern

ziehung die Initiative für ihre Bezirke zu ergreifen bat sich in Lübeck durchg

des Kaufmanns Anton Theodor Kriebitsch. Marb 25. Dejember 1882 Königliches Amtsgericht. H. Gerichtsschreiber Weigand. = * K 6. am 11. 2. Mt, eine Zweigniederlassung derselben ar i nen Amsẽgericht Abtheilung 1. 4 e nn, e ee, e,. ö a r, ö! 2. .

ebend befriedigend, ja, gut Rernburt. Handels richterliche lolsl8] unter zleicer Firma errichten Königliche unte * Stutisart. Dl Sr gen . ie , . a, ,, . n drlccb lern sen, ginn, fand e. gans vereinzelt laut ge. Belanntmachung. 66 Der 2 Johann Gerhard Oblen⸗ v. St lern berg aus dem Königreich n , erden am 181804 Konkursverfahren. den 8. . * . W. anten, Wu, r lchrhsten 6 , 7 226 Verttsgobtuch au mn cer e , . 652 schlager, alleiniger Inhaber der biesigen Handlung 54834 Dienstag, 2. Januar, mitge 11 . In dem , , an 2 9 13 . ? . . unter der Firma Gerhard Ohlenschl ist 6. vor. Mt. ist sub 2 ĩ ; ö. aufmanns Mar Striem hier = ; ö . ist aber, wie der Bericht aut— Sperling & Neubert“ in Bernburg, ö . 53 1 * 94 Neininsem. -= * daß die sülne. In das r, / N 2 * Schiusrechnüng des Verwaltert, zur Cr. Chemnitz, den 28. Der ember 188.

führt, durch dies Gesetz der Entwickelung deg Sandels⸗Negister. offene Handelsgesellschaft. Schwester Gbefrau des Johann Jacob Weyland, Ar. . r Erloschen und die dem Nr. 38 zufolge en . Verfugung eing isa) hebung vor Gbumendungen gegen dag ' Schiaß⸗

Innungslebeng ein weilerer Spielraum gegeben ; n ; Inhaber: . Salome Friederike Amalse, gek., Sbienschlager. jj in . r on e g e s Gunze.

. andelgregistereinträg: ug Dem Königreic? I) der Jaufmann Bruno Sperling aus Grsbnig, S! Ingbert, als dessen rãulein Caroli z

wegung gestättet, insbesondere hinfichtlich der Auf Sachsen, dem Rönigreich Württem berg und jetzt hier

da n und des Ausschlusseg von Mitgliedern, dem

alleinige Intestaterbin be⸗

BVötz sch. f ch ĩ z ü ĩ lichen Amtsgerichts. S* bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ Gerichts schreiber des Koͤnig . w ch S 8 gejogen worden ist, was andurch veröffentlicht wird. 8 ès * Thesdor Hime i Saln. = 424 . n und zur Beschluß sassung der . e ol. 5. Kaufm 5 wie b ĩ 2 er äufmann Hermann Neubert aus Grsbfig. ir nee, er g n men, , ü. 696 Meiningen, 9. Deiember 1885 enngleich andererseits die äußere Selbstfiindigkein beim. Sonnabends (Wärttemberg) unter der Rubri

roßberjogthum Hessen werden Dienstagt

jetzt hier, zri dl ö net ed durch (ine über Gebühr ausgedeknie deinzsg, resp. Stuttgart und Da rmstadi ist laut Verfügung vom beutigen Tage in das hie⸗ bolice h wid lu g. mitt ann obrigkeitliche Kontrole beschränkt ißt. Jene Vor. veroffenl licht ersteren

l. Amtegericht. Abth. 1 Sülje, am 29. Dezember 1882. läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng 5756 Konkursverfahren. ogl. mtüger . 1. *

Aktiven und Passiven erz

die beiden und mit dem Rechte die Firma beijubehalten, dem x.

; ö n au ö ie n,, r , lichen Amtsgerichte J. blerselbst, Jäden ; wöchentlich, die sige Sandelsregister eingetragen worden. Vaufmann Gerbard Hermann Wehland bierselbst soõlsg5] ono . * Nr. *. 1ẽ Treppe, bestimmt. Halver it am 27. Dezember 1882. NMachmit tbeile, überwicgen aber entschleden diesen Nachtbeis letzteren monatlich. Bernburg, den 27. Deiember 1882. übergeben, wel her ui mit Uebernahme ale! Mi- magen. Nachstebende Ginträͤge in Las bie= Di. und so kann das neue Innungegesetz allerdings als AlItomn. Selanntmachung. 64816 erjogl. Inhalt. Amtsgericht tiven und Pafssven unter unveränderten Firma sůr Meiningen. eine geeignete Grundlage für eine festere Organi⸗ In unser Firmenrensster ist beute unter Nr. 173 Haenisch. sation der Gewerbegenossen dienen. Sache der

Tonkurg verfahren eröffnet.

lin, den . Dezember 1882. tags 8 Utz, das a⸗

e Handelsregister werden andurch nachträglich ver, Waldenburg. . 1. 3 a m mn n, n 2 5 Kaufmann Fr. à Brassard zu L M ĩ i r ; n .

eingetragen: = fi en . 1. d. Mt. bat der Kaufmann Hein— , enilicht: In unserem Firmenregister ist Gerichtsschreiber de gliche

Gemerbetreienden wird eg daber, wie der Bericht Der Kaufmann Jebann Sievers zu Altona, Rielereld. Handelsregister

ausführt, sein müssen, zu zeigen, ob sie die erforder⸗

irma: Dffener Arrest mit Anzeigefrist bia 10. Ja- Drt der Niederfass Alt fon iglichei Mn]! k m . rich de,, d neh aft ö 8 dem n. ö r h it . müuͤner nn, m ercttorium Don. tbeilung So He, . rt der Niederl assung: ona, ves Kön en Among? n 1 ? * * . liche Hingebung. Einigkeit und Auedauer besitzen, Firma: L. Plum dia / n =: 8 89 3 elefe man ermann Grasemann hierse unter de

2 ; . der Konkursforderungen big 81. J en e ,, Sir 3 ras beteicbene Jank 1 ningen, Schweinfurt und Neustadt a. S. Nr. 6 nerau, Poststation Tannhausen 54906 Anmeldefrist der n

. elran Marie Miller ju Bielefeld für irma R. Grasemaunn“ betriebene Handlung ml 3

um aug sich selbst eine starke lebens fãhige Organi⸗ Altona, den 23. Dejember 882. die Firma W. Miner zu Bil cseld ertheilte, unter len .

1 ihres Standes ins Leben zu rufen und eine Königliches Amtsgericht Abtheilung III a. l ĩ

ð des Militäreffektenhänd Jannar 18853. —⸗ . berg ip nnr neh e m . afts.˖ te Gläubigerversammlung am 17. Jannar Nr. 247 des Prokurenrenssters eingetragene, Prokura nommen und . k 33 n i gina Muzelpnh Sachs in Vibta. Jnbaber Waldenburg, den 29. Deiember 1882. lers Friedrich Wilhelmi m Berlin (Geschäfts Erste räftige einbeitliche Vertretung ihrer Interessen ein⸗ sn, 26 f . treten mn laffen. Denn Finstlich dur Jwang oder Altona. Bekanntmachung.

132) ist heute 1883, Vormittags 11 Unr. äs i. u. I. ö icht. lokal ünd Wohnung Friedrichstraße oiermin am 14. Februar zus 1) n 's df rn de , K e n dag Contur ver fa hhren er ffu , nr ü r ne, . . ansmann adurch erloschen. ? Far euma ⸗— Weg ich. Signs mird sich ict Kei der Get, , msn,; Jirmehsfß ere, woselbst di. mreslas. Hetanntmaqhnng, sotslo! n 6. Din anskähne ll, Grote und Neben , , wickelung, welche Handwerk und . durch die Firma Walter Lübe ju Altona und alg deren ge hf Entfaltung der Verke

Warbur *g 548831 Verwalter: Kaufmann Conradi zu Berlin, 1888, Vormittags 1 r 2591. u. II ĩ

unser Firmenregister ist be Rr. 5909s das Er · Frank, hier wohn haben am 16. d. Mia, dabler .

r ręmittel und der Inhaber der FGausmann Walter Lnbec daselbst ver · T 7 * J 3 :

rlehrefreibeit genommen baben, nicht erreichen, eichnet steht, ist heute ein 7

Welßenb ir. 65. ; 1e Inhaberin der Firma Johannes Heil des 1 2 ist 75 , g, 6 , am 25. Jannar Gerichtaschreiber 8 . ichen Amtsgerichts zu löschen der Firma Wilhelm Sine pier beute du. ne Handel esels f cast unter der Firma Grote & R. * f Friedericke, Johannes Heil 8 Wilttwe In unsez Firmenten ragen worden: getragen worden. rank errichtet. eschweige denn huf die Dauer aufrecht erhalten Der Sitz der Firma

f r ; st von Altona nach Ham Brt lau, den 29. Dezember 1882. 3236. Die Kaufleute Robert Frank und Genst raf Fir Gugo Feisttorn ist erloschen. der Jaufmann Far Frier bruar 1883. assen. Auch in der Delegirtenkonseren in Stunt. burg verlegt. Königliches Amtegericht. Küll, hier wohnhaft, Faben am I. d. Mtg. dabler ; 5 2 diese Ansicht vertreten, und ssir die Altena, den 21. Dejember 1882. n e

54871 Warburg am 18. Dejember 1882 eingetragen.

eine Handelggesellscha

nnung erhob sich dort nicht eine Stimme. Königliches Amtagericht. Abthellung II. a. 1

erhiebungen der Gewerbelammer u den an,,

ar Adele ] ] r Anmeldung der Konkurforderungen big In 232 em, nrealan. 7 ' 820] Kull. errichtet n m, ma nnn 1 . Wilnelmshavem. n . Hul ö n , n 166. e * 20 * et. Amtggericht. . er J ö . n z In unser Firmenregister ss R eois die * dad. Die Handlung unter der Firma 7 Ber · dernaal d. Ffir In das biesige dandelsegist * 2 11 Uhr, im Gerichtegebande, Inden 2 Janungen gestaltete sich in 1886, wir der Bericht Altonn. Belannutmachun 51817 Emil wel gerhoss & Cie. bat die dem Gaflar Gr ? Firma: CG. Wetschtn ea Zimmer 21. e 10 austnbrt, immer regelmäßiger und fester, Min n In un er Gesellschaftsregsster if beute uSnter Fir! bier und alt deren Inkbader * Ingenieur Emil ibesste Prokura jursickgenommren. nmalnauaen. Delanntmachnung. ois a6] ame; ju, den . De . Vorständen derselben wurden im weiten Monate 773 die Firma: Well hier beute eingetragen worden. Frankfurt a. M.. 2 Dejember 1882. a der lin Gescllschasteregister des biesigen Land beute irma sst geloͤscht. eineg jeden Vlertelsabreg jablreich besuchte Ver⸗ J. Selbach jr. A Co. reg lan, den . Desember 832 Königliches Amte gericht, Abtheilung JV. * ammlungen abgebalten. In denselben wurde Mit · iu Dttensen 6 worden. Königliches Amtagericht. ————

8 von den wicht * der Gesellschaft:

et En

Trʒebiatowg li, e e, eien, smaetrnoenen offenen dar , , h, dre ian Gerichteschreiber xi Jan glichen Amtagerichtz ]. . mmungen der Rechts ver baͤltni s elsschaft an Firma: twürfe jur Abänderung der 3 Die Gesellschafter sind die Taufleute:

lung 54. lere, Wannen. Malberatadt. Detanntmachun 45758 orel et Motsch in Sennheim 3. ., Stabi schmidt. mrealan. HGelan 51821 Ilge Verf te z dein beute vermerkt: 4

ordnung und dergl, sowie von den gutachtlichen 1) Friedrich August Selbach, In unser Firmenregssser 3 bei Nr. 346 en 9a 83 1 ö la 9 rde ef machbar ;

ert er⸗

94