1882 / 306 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

231 ** . * 2

2282

.

. 28 2 n,, , , 8 2 m. ö

7

——

K

. t unbekannt sst, * 10 4 h gh.

Stettin, 28. Denember. MW. T. B)

rRt. Weinen unverandert, loFeo ——

Mai · Juni 18150. 139.00, pr. pr. April- —. En

pr. Juni-Juli 54 3. Eosen, 29. mber. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Fass 4 10, pr. Bezember 49.00. pr. Anril- Mai 51.20. Flan. Cökn, 29. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen hiesiger loeo

49.0), pr. Junuar

19,00, fremder

loreo 20, ), pr. Nära 18,5. pr. Nai 18, 85. Roggen loco 15,00,

8 März 1425. r Hai 1425.

50. pr. Mai 33 80. pr. Oktober 31.70. Rremoen, 29. Dezember. (W. T. B) Fetroleum. ( Schlussbericht.) Besser.

Hafer loFeo 15, 060. Rübsl loco

Standard white

loco 7, 15 à 7.20 bez. n. Br., pr. Januar 7.30 bez. u. Käufer, pr. Febrnar 7, 55 Bre, br. März 7.70 Br., pr. April 7, 8) Br.

Hampburz, 29 Dezember (W. T. B.)

Getreide nm ar kt. Weizen loch unverändert, auf Termine ruhig, pr. Derember 172, 0 Br. 17100 Gd. pr. April- Kai 72 0 Br, 17100 G., pr. Mai- Juni 174.00 Br. 17320 G4. Roggen jioco un' verändert, ant Termine ruhig, pr, Dezember 131. 00 Br, 136 66 6d. br; Abril - Hai 130.00 Br. 129, 00 G., pr. Mai- Juni 130,00 Br., 129.06 Gd. Hafer und Gersto unverändert. Rüböl still, loco ' pr. Mai 67, 9. Spiritus leblos, pr. Dez. 415 Br., pr. Januar' TLebruar 13 Br., pr. ebruar-März 41) Br, pr. April. Kai 41 Br. Katfee fest, Vmsatz 30M Sack. Eetroleum behauptet, Standard

Fhite loco 7.15 Br. 7,65 Gd. pr. Dezember 7, I0 März T5 G4. Weiter: Regnerisch. Wien, 29. Dezember. (W. T. B.)

G d., pr. Januar-

& etrs idem arkt. Weizen Pr, Dezember 9, 55 Gd., 9. 60 Br., , mne, 396 Ed.. 10.0) Br. Roggen pr. Frühjahr 7,72 Gd.,

3 Br. Hafer pr. Frühjahr 7600 Gd., 7, 02 Br. Juni 6.52 G4. 68. 55 Br.

Fest, 29. Dezember. (W. T. B) Produktenmarkt. Weizen loco fest, 47 Gd. 9.50 Br.

Mais pr. Mai- Juni 6,10 G., 6142 Br. Kohiraps tember 13. Amsterdam, 29. Dezember. (W. PT. B.) Bancaxzinn 57.

Amsterdam, 29. Dezember. V. T. B.)

ais pr. Mai-

pr. Frühjahr

Hafer pr. Frühjahr 6, 53 Gd., 6, 56 Br.

pr. August Sep-

Getr ei dem arkt Gehlussbsricht). Weizen auf Termine niedriger, pr. Mai 268. Roggen loco niedriger, auf Termine nun- Verändert, pr. März 167, pr. Mai 167. Kaps pr. Frühjahr 396, vr. Herbst 375. Rüböl jpc 394, pr. Nai 388, pr. Herbst. 36.

Antwerpen, 29. Dezember (W. T. B.)

PFPetroleummarkt. (Sehlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss,

loco 185 bez. und Br., pr. Januar 183 bez, 19

Härz 193 Br. Pest. Antwerpen, 29. Dezember. (V. T. B.) Getreidemarkt. ( Schlussbericht.) Weizen

llan. Hafer Ternachlüssigt. Gerste rubig. London, 29. Dezember. (XT. T. B.)

An der Küste angeboten 8 Weizgenladungen.

Nilde. Havannaaucker Rr 17 22. Träge. London, 29. Dezember. ( W. T. B.) Getreidemarkt. Gehlussbericht. Fremd

letatem Montag: Weizen 43 600, Gerste 18 509, H

Br., pr. Janunar- träge. Roggen Wetter:

e Zufuhren seit afor 58 920 Erts.

Weizen ruhig, Preise unverändert, ordinüärer Hafer , Mais

1L 8h. billiger. andere Getreidearten träge.

Liverpool, 29. Dezember. ( W. T. B.) Ban nm wolle.

Mai Lieferung Sis, en. lung 55 /s, Juli- August · Lieferung ol / j⸗ terung 6i / g d.

Liverpool, 29. Dezember. (W. T. B.)

ömsate 12 990 B

Baum ollen . Wochenbericht. Wochenninsata 32 009 B. (v.

bK. S5 O0σί B.), desgl. von amerikanischen 24 000.

(v. W. 40000 B).

desgl. für Speknlation 1000 B. (C . W. 2000 B), desgl. ir Expor: 6000 B. (v. W. 506 B.), desgl. fur wirkl. Kon, 28 000 *r (v.

B.), desgl. unmittelbar ex Schifr 21

O0 B. (v. W.

NVirklicher Export II 50 B. G. W. 11000 B.), Import

7000 B. (v. W. g9 669 B.), davon amerikanische

20 90900 B. (v. W. 8a 03 B.); Vorrath 663 500 B. (v. W. do 000 B.), du von amerikanische 395 0900 B. (y. W. Z58 G36) B.).

tzehwimmend nach Grossbritannien 361 . 63 398 0090 B.), da von

amer kanische 318 009 B. (v. W. 34 Liverpool, 29. Dezember. . Gd etreidemarkt. Weizen stetig, Mais AMeh] matt. Wetter: Trübe. Manchester, 29. Dezember. (W. T. B.) l2r Water Armitage Ik, 12x Water Taylor

2 d. niedriger,

78. 20r Water

Uicholla Sz, Ihr Water Glayton, z, 32r Nock Townhead 93. 40r Mule Maxdil S3. 40r Med, Rilkinsgn 196, 32r Warpeops Lees *. * Warpeops Qual. Rowland gz. 40 Benpble Weston 101,

Fest

Slaus o, 29. Dezember. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrant 18 h. Farin, 29. Dezember. (. X. B.)

Rohaneker S880 joco ruhig, 52.25 52,50. behauptet. Nr. 3 pr. 100 Ril

S0. pr. Juunar- April 60.62. Faris, 29. Dezember. (W. T. B)

Double courantè Qualitat 134, Printers 16 / is 1/30. 8 pfd. 92.

10 d. bis 49 eb.

Weisger Zucker

ogr. pr. Dezember 50,50, pr. Jannar

Froduktenmarkt. Weiaen til, per Dezember 25.30, Rem, , e, sennar-Wpril z Ch. per Miät-; win G Lothringen B. Marecner Gen er6echefi 150 d. Nen,

Subbastationen, Aufgebote, Vor⸗ a ladungen u. dergl.

240] Deffentliche Zustellnnn. Der Schnesdermesster August Birke zu Walditz, dertreten durch den Rechtsanwalt Ferche zu Neurode,

agt gegen den Schri setzer Gustad Parsch, genannt

ter, unbekannten Aufenthalts, aus der in den

Monaten Auqust und Dltober gg

a . mit dem A *r

seit dem J. len, 2) * Urthei bar zu er⸗

zur mündlichen Verhandlung X vor das Königliche Amtsgericht zu

r) . Vormitta 8 9 Uhr. 5 der öffentli te wird die ser Aus mg der Klage —— 36.

den 28. u. 1882. e le Gerichte schteiber des Königlichen Amtsgerichts. In.

Iocggs een , nn; g ufter * Konitz, ver⸗

treten durch den echtgzanwalt Bry, en den Franz v. P ickl aus ö. en

seit dem J. Januar UL als cinen geringen der auf dem Grundsiück des Beklagten

Der Schmij gegen den 9 unbekannten

um Zwecke

—* ———— Gergdorf Bl. 71 Abtbl. II. Nr. 6 ein etragenen oq921] Kapitaleforderung von S359 M0, welche *

von 5850 M validirt, wofür dr . Grund Straße Nr. 16, vertreten durch Rechtsanwalt

ag Gersdorf Blatt 5 mit verbafiet st, mit dem Fr. 2 hier, klagt a den früheren Inspektor

ntrage auf Zahlung der 19 M nebst 6os⸗ 4 und Adm

= dem 1. Januar 1881 und vorläufige Vo

en en mn m n me. in, e ng agten zur mün n Verhandlung des Rechts.! mit dem Antrage n

al por. das Königliche Amtsgericht zu Konig auf 1589, 25 M nebst d e Zinsen seit dem JI7. —— 3 mutterrolle von Hettensen, 4 a 55 4m groß

den 14. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, ber 1889 an Kläger unter Kostenlast zu verur

Zimmer Nr. 19.

vector Gruß zu ufenthalts, wegen 0M mit dem Antrage auf und ladet den Bekl

lung des Rechtestreliz vor dag Königliche Amte— zu Trittau auf 15. JFebrnar; 1888, Bormltta dieser Auszug der Klage bekannt a —— 14. . 3 86

chur, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts.

Mehl 9 Narques fest, per Derember 63.75, pr. Jannar 57. 50, per Januar April S740, per Nära- Juni 57, 40. Ribsl s per Dezember S6 09 per Januar S6 G5, per Jannar-A 75, per Mai- August 81,50. Spiritus per Denem 569.54. per Januar 50 75. per Jannar- April 5L. S5, per Mei-Angust 55.76. St. Peterspurz, 29. Dezember. (M. T. B) Erodnuktenmarkt. Talg leco 740, pr. August 70.00. Weizen loco 13,25. Roggen foco 9.00. Hafer loco 4,90. Hanf loeo 3400. Leinsaat (9 Bud) loco 135. Wetter: Frost. New- Kork, 29. Dezember. (XV. T. B.) Waarenbericht. Baumwolle in New-Tork 10, do. in NeweOrleans gui / is Petrolenm 8 do. in Philadelphia 7 Gd. do. Pipe line Certificates Winterweizen loco 1 D

Rew- Tork, 29. Dezember. (W. T. B.)

Baumwollenwochenbericht. Zuführen in allen Unions- häfen 251 000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 98 000 B., Ausfunr nach dem Kontinent 62 000 B., Vorrath 966 00 B. .

Ne- Kok, 28. Dezember. M. F. B. )*

Visible Supply an Weizen 20 5690 605 Bnchel, do. do. an Mais 8 200 000 Bushei.

Zuchkerbericht der Magdeburger KEörse, 29. De- zember. (Magdeb. Ztg.) Rohzu cker. In dieser, durch viele Festtage unterbrochenen Woche war Angebot und Nachfrage gleieh unbedeutend; die Umsätze beschränkten sich daher auf ein Minimum, und sind Preise als ganz unverändert zu notiren. Raffinirte Zueker In den verflossenen acht Tagen bewegte sich, wie immer vor Jahresschluss, das Geschäft nur in eogen Grenzen, und blieben daher dis Umèeätze ohne Belang. In den Preisen hat sich seit 22. er. nichts verändert. Melasse, bessere Qualität, zur Entauekerung geeignet, 42-430 BS., excl. Tonne 4. 89 - 52) 4, geringere Gnasitäüt, nur zu Brennerei? zwecken passend, 45 - 43 6 B., excl. Tonne 420 - 4,B50 M Ab Sta- tionen:

EKrystallzucker, J., über 98 ,. 34.00 A6 per 50 kg,

do. ,, 353,75 do.

Eornzucker, excl., von 97 29, 90 - 30 30

. „896 , 28, 90 29.30

3 95 , 27, 909 - 28, 30

. ö 94, 27. 00— 27,50

do. S8 d enden. 7 S Is 9 Nachprodukte,, 88-92 , 22, 00 25,00 Bei Posten aus erster Hand:

Raffinade, ffein, excl. Fass

do. fein, .

Melis, ffein, ö 37.50 38,060

do. mittel 9 37,00 - 37, 25

do. ordinir * .

Würtelancker, J., inel. Kiste

do. IL, 1 38, 0 - 38,50

Gem. Raffinade, L., incl. Fass 37,00

do. II., 2 35, 25 36, 50 Gem. Melis, IJ. 1 do. .. . n

*

& 2 32 1 * 2

23 9 0 2 3 3 3 R

. 34 00 Farin

36 00 2, so Die Aeltes ten der Kaufmannschaft.

Eraukturt a. M., 28. Dezember. (G6 etreide- und Pro- duaktenberieht von Joseph Strauss.) Der Besuch des gestrigen Marktes war sehr schwach. Die nachstehenden Gourse Sind als ganz nominell und mehr als Taxationscourse zu betrach- ten. Einige grössere Mühlen sind abermals durch Ilochwass er im Betrieb gestört. Weizen ab Umgegend 191 —- 4 A, frei hier von grösseren benachbarten Mühlen 25 S bezahlt. Fremde Sorten stramm gehalten, Ungarischer 2 - 3 M6, Red winter 226 M6, Nord- deutscher 19-20 M gefordert, jedoch umsatalos, die ganz ordi- nären Sorten mit Geruch schwer anzubringen. Roggen kaum erlangt, hierläündischer 15t - , Französischer 166 4A, dis KEnssischen Sorten stramm gehasten. Gerste sehr mühsam unter- zubringen, der Hauptumsatz konzentrirt sich aut Frankengerste 144 15 46, exquisite Ungarische 19— 203 MS, ganz ordinäre un- verkäuflich, hübsche Mablgerste zu 12 0 übrig und würde auch ein Gebot von 11 6 ein geneigtes 6hr finden. Hafer eher matt, 13-5 6, exquisite 11-3 A, gering 12 125. Hülsen- früchte umsatzlos. Wicken 14 - 6 Ein Mehfin ar kt sehr ruhig, hiesiges Milchbrod- und Brodmehl im Verband 60-—= 62 M6, Norddeutsches 00 Verbesserungsbroldmehl) 28 - 29 , beahlt. Roggenmehl O1 29 S ab Beriin bezahl nad übrig; ordinäre Sorten ohne Handel. Roggenkleie und Weizenkieie ruhig.

Mais,, Ungarischer, zceitgemiss trocken 15. - 0 Raps und bl umsatæalos.

*

Industrie-Rörse vu Essen vom 27. Dezember. (Bericht der Börsen- Commission.) GCewerkschaftliech betriebene Berg werke. a. in lo00 Enxe eingetheist: Altendorfer Tietlhan 1200 G. Bommerbänker Tiefbau I566 bez. G4., 1600 B. Ver. garolinenglück 15090 B. Gentrnum 1850 G. Cancordia 700 6. Ver. Constantin der Grosse 63d B. Conurl 1850 G. Dannen- banm 2900 B. Deutscher Kaiser 1725 bez. Ver. Dorstfeld 2090 G. Eintracht Tiefban 23605 G. Ewald 1050 bez. B. Gene- ral Blumenthal! 1250 bez, 12690 B. Graf Schwerin 706 8. Ver. Hagenbeck 1500 G. Hasenwinkel 4600 G. Heinrich 450 B. Helene und Amalie S200 G. Ver. Hoffung u. Seer. Adk 4 6 B. Königin Elisabeth 3290 ., 3300 B. König Ludwig 500 G. Königsborn

Iserlohn 4550 G9. Nottekam 2 G. Roland 959 B. gʒtei

Ei 1390 G. Vollmond . Westfalia 1909 6. b. in 10 uxe eingetheilt: Tremonia 135 G. e. In 128 Kure eingethein

Consolidation 80 000 d. ĩ

Eerg erk s- Ges ellsehaften:; Arenbergsche Aktien. 0 sellschaft für Berghan und Hüttenbetrieb 145 . Bochwimer B- Terks- Aktien- Gesellschaft St, Akt. Litt. A. S3 G. Ver. Bonifaci 67 G. Borussia, Bergbau- Aktien- Gesellschatt 89 B. Dahlbuse Bergwerks- Geseilschaft 150 G. Dortmunder dteinkohlen.· Bergwen Luise Tiefhan 40 G. Gelsenkirchener Bergwerks. Aktien- Gesel schaft 123 G. Hiarpener Bergbau-Aktien- Gesellschaft g5 4 Hibernia & Shamrock 85 q. Eönig Wilhelm. Essener Berz. werks-Verein 26 B. Magdeburger Bers erke aht ien gellsca] 144 G6. Pluto, Bergbau- Gesellschaft St.- Akt. E. 73. 60 6.

Vers ehiedene Gesellsehaft en. Bochumer Verein Berghau u. Gussstahlfabrikation 9253 6. Cõln-· Müsener Berg Verks-Aktien-Verein 32 d. Dortmunder Union 94 6. Essenen Kredit- Anstalt 925 G. Gelsenkirchen-Schalker Gas- nnd Wasser werk 110 G. Hörder Bergwerks- u. Hüttenverein 50 G. Phönix Aktien - Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 88 Rheinisch-Westfälische Industrie 13 6. Styrum, Aktien Gesell schaft für Eisenindustrie 52 B. Naschinenban · Aktien · Gsell schaft Union 713 bez. Westdeutsche Verꝛicherungs - Aktien Ban (20060 baar eingezahlt) 650 G. ;

Obliga tionen und Grundschuldbriefe. Arenberg 102 G. n. 190 . Baaker Mulde 192 G. Bochum Gussstahl 1035 6 Bonifazius 102 G. Centrum 102 G. Congordia 100 G. Conzos dation 102 q. Essener Aktien-Bierbrauerei 995 G. Essener tat obligationen IV. Em. 99 G. Fürst Hardenberg 102 . Gira Bismarck 100 bez. Holland 101 d. König Wilhelm 1023 bey Königsborn 101 G. Krupp 110 G. Massen 9g8 bez. Schalke Gruben- und Hütten Verein (æu 110 / rückzahlbar) 108 6. St yrn 1006 G. Tremonia 99) bez, n. B. Union Dortmunä (1II0 rückaahl bar) 1054 G. Unser Fritz 995 bez. Victor 102 6.

Us am ce. Die alten nicht convertirten Aktien des Aktien-Bauvere in Fassage, werden vom 1. Junnar 1883 ab mit Zinsen von d ab inkl. Divid endenschein per 1882 an hiesiger Börse gehandelt.

Wetterbericht vom 30. Dezember 1882, S Uhr Morgens.

Barometer auf O Gr. nu. d. Neeres- spiegel reduo. in

Millimet or.

Tempera Wetter. in o Gelsim 50 C. = 40

Stationen.

Mullaghmore 749 bedeckt Aberdeen .. 753 heiter Christiansund 747 wolkenlos Kopenhagen. 743 Nebel Stockholm 745 Schnee Haparanda 753 bedeckt St. Petersburg 752 wolkenlos Moskau... 752 bedeckt

Cork, Queens-

747 . 756 . 753 745

halb bed. i) bedeckt?) volkig wolkig Regen?) bedeckt Regen Regen?) bedeckt Regen bedeckt) bedeckt o bedeckt wolkig?) Regens) wolkenlos wolkig

halb bed. IJ wolkenlos

Famburg . Swinemünde Neufahr wass.

* Münster. Karlsruhe.. Wiesbaden. München. Leipzig... Berlin.... Wien.. Breslan . Ile d'Aix .. . Nizza... NO 89 z bedeckt

) Grobe See. ) Seegang hoch. 3) Nachts stürmisch mi Regen. ) Nachts Regen. 5 Nachts Regen. S) Nachts etw Regen. ?) Nachts etwas Regen. S) Nachts Regen-

Anm erknng, Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa, 2) RKüstenzone von Irland bis Ostprenssen, ) Mittel europa südlich dieser Zone, 4) Sꝓíenropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. ;

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, S leicht, 3 = sehwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 - s8teif,

stürmisch, 8 Sturm, 10 starker Sturm, II heftiger Sturm, 12 Orkan. Tebersieht der Witterung.

Die Depression, welche gestern an der ostschottischen Rälste lag, iet ostwärts nach dem Skagerrak fortgeschritten und be- dingt im nordwestlichen Deutschland stürmische westliche Loutt· bewegung. Westlich von Irland ist eine nene Depression x schienen, unter deren Einflusse am Kanal starke ssd westliche Winde mit Regenwetter herrschen. Ueber Centralenuropa dauert die warme, vor wie gend trübe Witterung sort; in Deutschland. zumal in den nördlichen Gebietetheilen, ist fast uberall Regen gefallen. Ueber den britischen Inseln ist unter Einfluss nördlicher bis ostlicher Winde fast überall starke Abkühlung ein- getreten. In Uleaborg und Tammereafors wurde Nordlicht beob- achtet.

0 0 S . n m o Ce Oo do, , de O, o , , o .

* O JN, 2

82

Dentes ehe Seewarte.

in Höhe Der Kaufmann Adol

nistrator Kauffmann,

des Urtbeils, und ladet den Be—

Zimmer

einrichshof, jeßt

orderung von ahlung derselben, agten zur mündlichen Verhand⸗

8 10 Uhr. der öffentlichen i fun 83

1 Oeffentlia Il . Deffentliche rr an Französische

zuletzt auf Gut streck⸗ Brasnicken bei Königeberg, j. It. in Ämerika, un= bekannten Aufenthalis, gu einer Waarenforderung, den Beklagten zur Zablung von

und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er=

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser flären und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht.

sonitz, den 28. vir f 6 rtese Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. 54938 O ed

n nebst Aufgebot. irths Louis =

163 6 6 29 Beglaubigt:

. M Amtsg.⸗ Sek. Ge Gerichte sc l' gang; Amts gericht.

bäͤudesteuerrolle und Nrn. 131 und 1I7 der

Grundsteuermutterrolle von Hettensen, zu⸗ sammen 8 a 75 4m groß, *. 2) folgende Acker und Wiesen: Nrn. 86, 175, 210, 87, 106 (Wiese in der Gemarkung Er⸗ tin haufen), 187, 188 der Grundsteuermutter⸗ rolle von Hettensen, zusammen 5 ha 59 1 31 4m groß, 3) der Garten Nr. 284/130 der Grundsteuer

eilen zwangsweise in dem dazu auf Mittwoch, den 28. Febrnar 1883, Nachmittags ö Uhr

handlung. des Rechtsstreitz vor das Königliche in Hettensen, im Hause des Gaflwirths Frisch da⸗ Amtsgericht IX. zu Königsberg auf den 15. nen, 1888, Vormittags 9 Uhr, werden.

selbst, anberaumten Termine öffentlich versteiger

Kaufliebhaber werden damit geladen.

we, m, we, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ulle, welche daran ern , Nãher⸗ lehn Hrn he gien Auszug der Klage bekannt gemacht. rechtliche ilhelm Püänjer zu have klagt

Wattmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berech

fideikommissarische, Pfand und a f dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ ungen zu haben vermeinen, werden au fefor dert, selbige im obigen Termine anzumelden und Lie darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungz alle das im Verhäliniß zum neuen Erwerber des Grundstu ve en 2 den 28. Dezember 1882

oringen, Dezember !

Königliches Amtsgericht. ntermann.