Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1880.
Berlin, Sonnabend, den 10. Januar
Deffentlicher Anzeiger. 3
Juvalldendanl /, Rudolf Mosse, Oaasenstein
. Jaserate für den Dentschen Reicht ⸗ n. an Prentz. Staatt⸗Anzelger und daz Central -Handelt⸗
Een edition en 8. albaatriele Keabliaaauncar., Par-
w — — — Q T Degler, g. . Taube & Ca. 6. Schlott,
, rr. z. , , , r,. ö ,,,, Derllu, 8. M. Wilhelm ⸗ Straße Rr. 82. 1. Verlosung, Tmortication, inaaahlung. 8. Theater- Anneigsen. .
a. 1. w. en bcentlichen Fupieren.
9. Fatailien - Nachrichten.
Steckbriefe und er, e. Sachen.
Lebrecht Oppermann, Aufenthalt unbekannt, wegen schuldiger Schneiderarbeiten mit dem Antrage auf
es! Oeffentliche Aussorderung.
dieser Klage, event. zur Vornahme der gerichtlichen Sühne baben wir . Termin auf ,
Steckbrief. Gegen den Zu den Erben der verstorbenen Friedrich Volz II. Renter, früher zu Pape 1 ö . , , Tn 1 * * 1877 Eheleute zu Auerbach gebört der mit unbekanntem n ,,,, 2 Hife unbekannt, lell eine durch Snaf r . König ˖ 3. 186. Aufenthaltsort abwesende Sohn Friedrich Bolz. Landgericht, Zimmer Nr. T4, anberaumt. lichen Anite zerichtz m enburg vom 6. Oktober 2 w. 125 ‚ 1 w h Rn 187 Auf Antrag des Miterben Christian Volz wird E ö. laben hiermit die ibrem Aufenthalte nach
1876 erkannte Gefängnißstrafe von =. . voll · kreckt werden. Gg wird ersacht, den zu ver · haften und in das Amtggerichte 2 des Ber ⸗ baftunggortes abzuliefern, sowie — . von der Strafvoll — zu lassen. Y burg, den 7. Januar 188 Rb nisgl Snigliches Amtegeri
I) Der Kaufmann . Wilhel rti Wysinowgki, am 26. Oktober 1852 ee ö
d. 9 ktober . und ladel den Bẽtlañten zur lud lee . lung deg Rech gstreitz Lor das Königliche Ants gerichts L. zu Berlin, Jüdenstr. 60, Zimmer auf den 24. März 1880, Vormittags lo Utzr. Zum Zwecke der 6, ent lichen Zustellung wird e. ser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Berlin, den 31. e 1879.
Abwesende biermit aufgefordert, spätestens Aufgebols termin
Donnerstag, am 8. April 1880,
Vormittags 10 Uhr,
seine Anspräüche und Rechle an den Nachlaß seiner Eltern anzumelden, widrigenfalls Verzicht auf sein Erbrecht unterstellt und der Nachlaß dem Miterben und Antragfteller überwiesen werden würde. Zwingenberg, den 24. Dezember 189.
unbekannte Verklagte unter der Warnung zu diesem 1 daß bei ihrem Ausbleiben der e vortrag in eontumaciam r sie bezüglich rr. für bestritten, bezuglich der böslichen ö für zugestanden erachtet und demgemäß Rech tens erkannt werden wird. we rern. den 2. Oktober 1879. Königliches Landgericht. Civil · Kammer II.
boren, zuletzt in Danzig e 2) der Carl Pielnt tagerichts I. gu , n ssisches Amtsgericht Zwingenberg. — Ghrisiinn Jastram. am 9 De ember dss jn Hold. Gerichttzschreiber des n. n.. Amtager 6e seelen geboren. leder dent cher Wohnort 66 n Berlin, ö R. ge n. lend Bekanntmachung. ) der Jmnniernlann Wilen Dermann Kaelte, lozo) Der im Dorfe Zugdam — Kreis Dami * 18. Norember 1855 ju Bendwisch geboren, Deffentliche tsiche Justellung. 13500 Auf cot borene, am 29. Juni 1869 von dem 9 F * Bohnert Bendwisch; I) der Karl . 8 der prer gag des Kausmanns A. Jacob⸗ 9 farrer in Groß Lichtenau mit der Anna, geb. Not ⸗ Mar Ghrhardt, am 6. August 1856 er fond jruter . Nerf, feinen! gegen wärtigen än. Der Kaufmann Stte Darnmüher zu Wien lowgti, ju Neu - Crengeldan — Kreis Dorimund — —— legter Wohnort vnbelannt; 3 Garl enstalte nach 3216 als Gessiorar des bat daz Ausgebot folgenden Wechsel · Acceytz: ebelich verbundene Ackerknecht Johaum Jan rmazn Otte Jeniel am . pri ichs in Peri- Rutschers Ehristoph Schwirkschließ, wider den Wien. 15. Noror. J9. Fur M 300 B. . towgti ist etwa 6 Wochen nach seiner Verbeirathung berg geboren. leßter Wohnort he , . 6) der Maurer Wisbeim Brandt, wegen 45 3 Am 15. Febr. 1886 zahlen Sie far diesen von seinem Wohnorte, dem Dorfe Viesterfelde im Richard dent Dustan Garn, an J. Desemher derung. ist ʒur er ele enn äber den von dem S T kFrima Wechsel an die Orte von mir Kreise Marienburg verschwunden und hat bisher von 1857 zu 86 geboren, legter Re e. wahr- klagten Brandt eingelegten Rekurg und zur r. 252 eelbst die Summe von seinem Aufenthalte keine Nachricht gegeben. scheinlich Havelberg; E der . Augqust Wil ⸗ zffnung deg Rekur bescheides vor dem unterzeich 35 Mark 390 —. Es hat deshalb seine , Anna, geb. Rott belm Baalcke, am 18. Au nr ehe . neten Senate in dessen Si natsecle Linden sttaße SZ den Werth und stellen es auf Rechwung koweki. die Todesertlärung beantragt und werden geboren, leßter Wohnort * 383 82 2 — Nr. 18 eia Termin auf 3 Z lant Bericht. demgemäß der Johann Jankowski und seine unbe⸗ Friedrich Wilbelm Buchhols. am 19. den 4. März 1889. Nachmittags 1 Uhr, Herr Otto Crüger. kannten Erben und Erbaehmer hiermit aufgefordert, Dall min geboren, auch legter Wohnort; 5 * anberaumt. Jufolge We n, dom 5. d. Mts. Colberg- sich an 1. er ke , spaͤtestens riedrich Wilhelm 1 cbröder, am 3. No- ain der Kläfer Jrcobsen ju diesem Termins mii beantragt. Der Jababer der Urkunde wird auf ⸗ am 2 1880. Borm,. 19 Uhr, vember 1336. zu Klein Leppin geboren, leßter dem Bemerken zffentlich geladen, * Abschtift der 2 Vätestens in dem auf zu 2 . der Jodann Jan kows r fur Wohnort Vista bear; 10) der 331 3 eingereichten Nererschtist, an kel be Gezenerkl , den 9. Februar 1380, Bormittags 1 Uhr. todt erklärt werden wird. Ghrsstian Jash, am W Daunar ids üägger⸗ rung binnen 14 Tagen bei . des Aus vor . naterzeichneten Gerichte, und zwar vor Marienburg, den X. September 1879. labl geberen, letzter Bo * — Gili 117. der schlusses derfelben ein jureichen ist, . Lbschrift dem Heren Amtsgerichts. Vath Wegner anberaumten Königlichez Kreisgericht. J. Abtheilung.
Johann Cheistian y— 14 am ö. Desem ber 15658 ju Nedelin ge letzter Hob nort Dallmin; 17) der Friedrich Wilbelm Farl Haba, am 8. .
der Bewelsverbandlung vom 5. d. Mt. auf unserer . V. für ihn zur Empfangnabme egen
Aufgebots termine seine Rechte anzumelden und die
Urkunde vorzulegen, n die Kraftloserklä⸗
296 der Urkunde ersolgen wird. 0
in Bekanntmachung. ö 8 der Liste der beim Landgerlcht Brieg zuge⸗ a
1868 m e leßter Boner Berlin, Sen 15. Dezember] lberg, den 2. D 18383. beer, mi en. , i en , n , , d meet 1. Rori cee Tuners , , = tigam, am 1. Februar u Der Gerichts schreiber: derselbe die Zulaffung aufe
ter Gebaert Patlidß; 1 der e . a Ghristian Buasse, am B. März 1858 zu 0 ge boren, letzter Wohnort * — 16 . ju
er.
log]
Aufgebot. Auf den Antrag des Gutabesitzers Heinrich Kunnick
— — 6 12 den 1. Januar 1880.
. less Deffentliche Zustelln Des Ren glb Gandgerichtã Wilhelm Kücker, am 31. Jali 1 e Iustellun zn Graeneiß als gerichtlich Kestellten Nachlaß. — J 1 Veblaast; 16) der . . g. pflegerg werden in Sachen, betreffend den Nachlaß ö , . Far am 855 An der am 3. Dezember 1878 ju Sracn omi en 68M) ra se geboren, len rer ; i dag Kor nlide Amte zericht kene, Witt we Lierelt, Maria Esisabeth Der beim unterzeichneten Landgerichte mae lafseae der Tadmig Gm a ann. die unbekannten Geben derselben k 3. Hir 188 . Warn Rybak ordert, ihre Aunsrrücke an den Nachlaß unter *. dert darl le. Gonstantin da n ort Warnow; 18) der nand . im Wechselproeß eig iöreß Srbrechte sräteftenz in dem daz auf: ist 3m 12. Deiember 189 verstorben — 97 2 ö 3 der beate e Ott et 6 ju Kempten * 2 * . . 4 — . . 3 536 icht. oren. au 1 Wobn Baiern a, lesigen Kön anz ö * be, , in der Absiet „sich dem 8 161 mine anzumelden, unter der rnung, daß der Wehinger.
oder der
den Marlschelder ö . in Kattowitz,
. dem 246 melden den ur d leg liim̃tenden
tritte in den Dien ft des stehenden Flotte jn 42 ohne Grlaubniß dag Bundes ·˖ Erben, 3 dessen aber dem Fiskus Verkaufe, Vervachtungen, gebiet der nach erreichtem militarpflich ⸗ Streit gegenstand 2 6 2 8 und der sich sväter meldende Erhe alle Snbmissionen ꝛc. r . sich 16 des Bundesgebietes auf - Klägerin beantragt im Wechse 2 llagend: Verfü: ungen deg Grbschaftäbesizers aa znerkennen 14533] Bekanntmachun gen 32 140 e . 7 den Beklagten zur Zahlung von 156 * nebst suldig, weder Rechaungzablegung noch Ersatz der ;
e,. . 6e, Jinsen feir denn 15. Nodember 1559 und Nußungen, fendern nur Herautgabe deg noch Vor- Es sollen im i 8 din gung
1 11830 Bormittags * . vor 6 4 M Protestkosten zu verurtheilen, bandenen würde fordern dürfen. Schwefel kammer des ichen Landgerichts, bei dem und ladet denselben zur , . 2 — ar, den 10. Dejember 1879. 21 rg. — zur Hauptverhandlung vor das Amtsgericht zu Rrbnik. Königliches Amtsgericht. eie Proben von ieee, 95 * laden. 8 Aug leben werden wird mit dem Bemerken, daß Termin zum Er⸗ bis n r. den 12. Januar 2
selben auf Grund der nach 8. N72 der Straf
— — 95 der Königlichen Regierung zu
werden . i . 23 in dem
scheinen für den Beklagten auf den 16. März 1880. Bormittags 11 Uhr
luogo)
Aufgebot.
Preigzofferten big zu dem auf 8 den 17. Jannar Ft., Bormittags 10) Uhr, im diesseitl⸗ Termine portofrei
die der A Grunde liegenden dem Markscheid limke, Der Fleischermeister 2 g n Stettin gen de gãntzioẽale anberaumten —ᷣ—ö. 2 83 = — — wer · . 5 23 d 26 aer r bat das Aufgebot des von der Germania, ebeng⸗˖ . enden. Nen · Nnppin den ö . Kö ⸗ Nnyulk, den A Januar 1830. ellscha bat zu Stettin anter ie Liefernngabedingungen können im Burean der Win! Staa v. . Nitsche. dem II. 1875 . Deposttalscheing i n. * gegen Ginsendung von 50 3 — —— TNT Gericht sch reibe 1 V. über ein 1 steller 5 12 6 . 23 t 5 n , r, en i ladungen . * Desertich. nit lun; . r 2 3. 2 rn verre, d weleeneer. e gewerblose Emilie wohnbaft i Ma ormitta h 1 l des frũb traßburg wohnenden, n. Gerichte, im ain W d Nord · tuell nnn aan w . Diedrich a . 5 Den Weinkändlers Heinrich Beck, vertreten ron Brochäsen, anberaumten forderiichen a, . 1, ,, 8 , . * ue, , warn ee, , eu a 2 . . . g mit 1 auf Ausspru beidung ir de erfolgen wird. — — De, Zughaken, ee, . chen den Parteien und e, ne. des Be⸗ den 18 Dt 1879. ö ver helte kupde lungen, Sicdero en Schuhmacher our Behrmann in Wisch, Rm ln die Kosten des Verfahrens und ladet den änigliches Amtsgericht. zu Gas 1 3 sowie Ku 2 e , gn , , ,,, n n, een . sz Rachweisung n mer , re n x len . 1 anf 6 nem. 1 Bormittags 10 85 * . ö Dolument . der 49 Thal Schmiedeeis . gi re, ö 2 orm 89 * 4 en, 4 e 1 er, * ö . ö 1 . ö mit der e n. einen bei dem gedachten Ge * ee eingetragen aug 8 gn ine —— gu ren und Metalle, Scheune, e. Anwalt zu bestellen. ö 1835 unterm 12. . 1851 24 den räthe und — er,, ***. ö Feen r nr ,, ö nad gutgherrnfrei ist, in dem 36 der 63 bekannt gemacht. 3 nr . 12 mmi, Leder. Seller, . Pos . ᷣ m, n, , m . e,, , ,,,, , anberaumt 2 . i Geri ga nnen Landaamichus. 2 6. 1 dlvapler, Tal kliederang. lte sicaen, Fil ; , = ee, , , 3 5 6 k 5 8, Verka Termin Donnerstag, Januar a. er , . * Aufgebot. n er, fes, ger lttags 19 une, ve , , Alle, . an der gedackten Stelle Der Arbeiter Carl? Vieprznt aus Polaisch. im Fertthtzhmnmnner der J. A ,. hig Die sind der ¶ Derlstãtt · . , . , , , 2 . r n verschollenen n z me rd mit seinem gen mn — 1 ea, derne g, re, ken, Fernen, aaf, nn pe, nee. 2. und
Termine anzumelden, 3 fie = welche 6 letzten 6 — zu reis 1 h cke der den 2. Dezember 1879. d —— — 2 7 neunen der Stelle sür emo ] X * , bat, zum Zwecke e . Kane ee e 1 and derjenigen n e
Osten, ö
Die , Michalina . 8 wird auf ·
, , , .
a . * di, . h. . * dien, es 1 — ' I Deffentsiche Jnst Instell , 1 melden, widrigenfallg die Tannhausen —— 3 r gouise Casfel, den 8. Zannat 1860 . K . 6 Schei rel e; 35 w , merstt. e,, den — — Königliches 1 gellagt. Zur Beantwortung Da da ut.