bi Main⸗Weser⸗Bahn.
Die Anfertigung und Lieferung nachbezeichneter Dberbaumaterialsen soll in 8 Loosen im Wege öffentlicher Submission vergeben werden;
A. für die im Betriebe befindlichen Strecken:
1. 818 066 Ig Eisenbahnschienen aus Bessemer
Stabl II. 93 000 kKg schmiedeeiserne Lang ⸗ und,. Quer-
schwellen, III. 300 901 k, Kleineiseneug zum Dberbau in Langschwellensystem; B. für die Neubaustrecke ee de e g 1. 18 000 üg Eifenbahnschienen aus Bessemer
Stahl, II. 619 000 Mg schmiedeelserne Lang und Quer-
chwellen, III. 88095 Kg Kleineisenzeug zum Oberbau in Langschwellensystern IV. 584 000 Kg Schienen von Vessemer Stahl und X 52 458 r, Kleineisenzeng zum Oberbau mit hölzernen Querschwellen, z Die nach den oben gufgerührten Materiglquanti-
Väten getrennt a , Bedingungen nebst Zeich
nungen können guf unserem Betriebs- und bautechnt, schen Bureau eingesehen, auch für j 1 pro Loos von demselben 66 en werden.
Die Offerten sind bis zum Termin am Freitgg, ven 25. Jaunar 1880, Vormittags io Uhr, bei unt einzureichen. (a Cto. 39/1.)
Cassel, den 24. Dezember 1819.
Könizliche Direktion der Main ⸗Weser Bahn.
114736 Bekanntmachung. Die Lieferung der für den Zeitraum vom 1. April 1880 bis 31. März 1881 erforderlichen
I. Verpflegungsgegenstände,
11000 1g Bohnen, 2) 16500 18 Erbsen, 33 16 000 C64 Linsen, 150 kRg mittlere Grau⸗ pen, ) 50H00 kg grobe Graupen, 6) 8000 9 Gerstengrütze, ) 6509. Kg , 8) go zk Fteis, S B60 leg Hirse, 106 150916 ungebrannter Kaffee, 1) 5009 kg. Gersten- mehl, 13) So kg, Wejen mehl, 19 269 18 Fadennudeln, 14 94 000 zg Roggenbrod, 16) 169 069 bs feineres Roggenbrod, 16) 2506 CLR Semmeln, 17) 25 g Zwieback, 6 14 500 18 Sal, 19) 890 909 Ke Kar⸗ toffeln, 20) 00 kg Sauerkraut, l) 24 00019 elbe Feüben, 2 0 Foo *g Ringfleisch, h) 500 ig Schweinefleisch, WM 12090 Kg Ham⸗ melfleisch, 39 650 18 Kalbfleisch, . 45009 Rindernierensett, ) 550 kg Schweineschmal, ungaußgelassen, 23) 1600 Eg geräucherten Speck, 29) 69 Eg koscheres Rindfleisch, 30) 59 kg soscheres Hammelfleisch, 31) 3060 kg koscheres Rindersett; für die sub 1 bis inkl, 12 aufgeführten Cerealien werden nur Offerten auf die in der Anstalt ö Proben berücksichtigt; II. Schreibmgterialien, nämlich verschiedene Sorten Papier, Stahl⸗ federn, Dinte, Bleistifte ꝛe. soll im Wege der Submission verdungen werden. Spezielleres betreff der vorstehend ausgeschriebenen icfer ungen in den ausgelegten Bedingungen,. Lieferungslustige werden ersucht, ihre schriftlichen versiegelten Offerten an die Direktion der Straf- und Korrektlont, Anstalten zu Cöln, Klingelpütz Nr. 37, mit der Aufschrift: ad I. Submission auf Verpflegungs ⸗ Gegen ⸗
stände“, ad Il. „Submission auf Schreibmaterial ien. bis spätestens Dienstag, ven 18. Jannar 1880, Abends 6 Uhr, abzugeben. In den Offerten muß augdrücklich angegeben sein, daß der Submittent die Lieferungsbedingungen kennt und sich ihnen unterwirft. Die Eröffnung der nn , . für Verpflegungtzgegenstände Mittwoch, den 14. Januar 1880, um 10 Uhr Morgens, II. für Schreibmaterialien an demselben Tage um 114 Uhr Morgens in Gegenwart der etwa anwesenden Suhbmittenten in dem Buregu der obenbezeichneten Direktion. Die Lieserungsbedingungen liegen in dem Sekre⸗ tariagte der Männerstrafanstalt während der Ex⸗ Peditiontstunden i Einsicht aus und können auf Wunsch gegen Erstattung von Einer Mark daselbst entnommen werben. Cöln, den 27. Dezember 1879. Königliche Strafanstalts⸗Direktion.
213) Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die ,,, der Erdarbeiten und Brücken⸗ bauten zur Herstellung der Verbindungösbahn Born Opladen — auf zusammen 8 km Lange die För⸗ derung von 351 0 ebm Boden und die Aus süh⸗ rung bon 160) ebm Mauerwerk umfassend — soll,
in 5h Loose getheilt, im Wege der Submission ver⸗ dungen werden.
Zeichnungen und Bedingnißhefte liegen in unserm biesigen Verwaltungögebäude, Zimmer Nr. 30, zur Einsichtnahme aus. Abdrücke des Letzteren sind 3 6 von dem Vorsteher unserer Centralkanzlei, Eisenbahnsekretär Peltz, hierselbst zu beziehen. Offerten sind e n, unter der Aufschrift: Abtheilung VI. Offerte auf Erdarbeiten und Brückenbauten zur Herstellung der Verbindunge⸗ vibkn . um 21. Januar a. f., an welchem Tage, Vor⸗
mittags 11 Uhr, die Gröffnung derfelben ö
wird, frankirt bei uns einzureichen. Elberfeld, den 31. Dezember 1859. Königliche Cisenbahn⸗Dirertion.
Iiczi6j Suhmission.
Der Bedarf der für das hiesige Königliche Arrest= haus pro Gtatsjahr 1880 / 9 e nge, 6 flegungse⸗ 2c. Gegenstände und zwar:
1 80 000 Eg gew, Brod? 2) 3009 1g feines soggenbrod?, 3) 300 Ag GSerimel, 4) 5000 kg Weizenmehl, 5) 150 0900 Eg Kartoffeln, 6 250 Eg ord. Graupen , 7 100 ig feine Graupen“, 3) 4000 Kg. Gerstengrüßer, 9) 4000 Exg Hafergrütze, 10) 4000 Kg Linsen“, II) 1960 Eg Bohnen, 12 7000 Eg Erbfen=, 13) 5000 Eg Reis‘, 14) 4000 Eg Sauerkraut,
nämlich * 1 )
eingegangenen Offerten
I
. Einzahlung von
soll im Wege der Suhmission vergeben werden.
6 20) 800 ng Nierenfett, peck, 2) 1600 Kg Butter, 25) 65M Kg Sal M 7000 1 Essig, 25) 500 Kg Kaffee, 26 7060 1 Milch, 253 6000 Scheffel Steinkohlen, 25) 200 Scheffel Nußkohlen, 29) 15 907 *8 Stroh, 30) 10900 Kg Elainseifen, 31) 300 Kg Schmierseife, 32) 400 Eg Soda, 35) 18600 Eg Eisenpitriol,
Von den tzzub 1, 2, 4, 6, 7, 8, 9, 109, 11, 12, 13, 25 und 30 aufgeführten, mit * bezeichneten Gegen ⸗ ständen sind Proben, nach welchen ganz genau zu liefern ist, im Kerwaltun bureau aubgestellt; er liegen daselbst die Lieferungtbedingungen offen. Jede Offerte muß die ausdrückliche Bemer⸗ J. enthalten, daß der Submittent von den Bedingungen Kenniniß genommen und nach denselben resp. nach den ausgelegten Proben zu liefern sich verpflichtet. Die im Bureau ausgelegten Bedingungen müssen vor Abgabe der Offerten von den Suhbmittenten unterschrieben werden, resp. ist ein unterschriebenes Exemplar der Bedingungen den Offerten beizulegen.
Die Offerten sind . verschlossen mit der Ausschrift: ‚Submission pro 1880/81 bis Frei⸗ tag, den 16. Jaunar 1880, Vormittags 10 Ayr, an die unterzeichnete Verwaltung einzureichen und wird ihre Eröffnung an dem vorgenannten Tage und Stunde in Gegenwart der eiwa anwesenden Submittenten im Bureau der Arresthaus-Verwal⸗ tung stattfinden. Auf portofreies Ersuchen können die Lieferungsbedingungen gegen 1 6 50 * Schreib: gebühren bezogen werden. ( G. 434/12.) Elberfelb, den 20. Dezember 1879.
Königliche Arresthaus Verwaltung.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. f. w. von öffentlichen Papieren.
Pisconto- Gesellschaft ae in Berlin.
Die Abschlagszahlang, welche nach Art. 47 des Statuts auf dis Jahres- Dividende der Commandit- Antheise geleistet Werden kann, ist für dus Jahr 1879 mit Justimmung des Verwaltungsraths auf 459 festgesetzt worden, und es wird mithin der Dividendenschein No. 47 mit
kg d
b d d
d
Vierumelwanzig Mark
bernhlt werden. Die Jahlung erfolgt gegen Einlieferung der mit einem Nummern - Verzeichnisse zu begleitenden Dividendenseheine
vom Hv. . M. an bei unserer Kusse und in Anchen bei der Anchener Disconto - Gesell- sehnft, „Breslau bei dem Sohlesischen Bankverein, „Dresden bei der Dresdner Bank, „PHlöperfeld bei der Bergisch - Märkischen Bunk
schild & Söhne, von Kulisch, Kümpf & Co.,
*
Leipzig bei der Leipziger Bank, Magdeburg bei Herrn Lonis Magnet,
gischen Hofbank.
schein No. 47 nur in Berlin hei unserer Kasse und
Rothschild & Söhne bezahlt. Hen1Iinm, den 9. Januar 1880.
Direction der Discor to- Gesellschaft.
27. v. Mt. am 15. d. Mts. stattgehabten öffent
vinz Brandenburg sind folgende wo rden. Iitt. A. zu 1006 Thl
13654 1hshs ist?; ritt. B. zu 566 Khlr.
268 486 722 864 969 976 996 1235 1535 1554 1830 1887 2067 2133 2519 23162 3393 3394 3563 3598 3725 3307 3867 4067 4018 4205 4254 45845 5010; Litt. C. zu 106 Thlr. — 300 M, 97 Stüch, und jwar die Nummern:; 320 939 946 1165 1415 1423 2280 2149 28304 3267 3402 3408 3921 3937 4126 4181 4216 4338 4614 4866 4932 5092 6044 6066 6105 6235 6266 6579 6623 6739 7276 7325 7577 7679 7964 7922 81585 85990 8961 9045 9265 9325 9327 9939 10271 109316 10405 10448 10609 10822 10952 113718 11683 11848 12057 12074 12107 12169 1219 1249 12287 12376 12378 12479 12517 12663 12683 12728 12855 12912 13212 13489 13499 13557 13653 13680 13708 13713 13765 13808 13867 13900 13947 14092 14182 14185 14229 14491 14550 14929 15140 15161 15218 18540) 166519 16714 16734; Titt. D. zu 25 Thlr. — I65 6, I6 Stück, und zwar die Nummern; 17 145 556 735 id 1418 12535 1570. 1592 2137 3181 3357 4465 4699 4780 5227 5602 5640 6107 6537 6682 7152 7312 7351 7489 S031 S120 8150 8731 8808 9257 19217 19279 10592 19839 19932 11108 11186 1212 11433 11487 11511 11655 11744 11907 11996 12413 12461 123649 12899 13244 13675 13691 13750 137990 13813 13821 13382 13898 13921 13939 139587 15983 13999 14064 14098 14099 14164 14181
14217 14251 14257
ö. Prunkfuůrt a. M. bei Herren M. A. von Roth- Halle a. S. bei dem Halle' schen Bankverein
Köln bei Herren Sal. Oppenheim jun. & Co.,
„Stuttgart bei der Königlich Württember- Nach dem 31. Januar 1880 wird der Dividenden-
„Frankfurt a, M. bei den Herren M. A. von
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom
lichen Verloosung von Rentenbriefen der Hro⸗ Apoints gezogen r oh g
6, 530 Stück, und zwar die Nummern: 72 163 339 558 733 748 1179 1191 1371 1376 1379 1727 1792 1867 2082 2334 2451 2536 2791 3082 3556 3676 3752 3790 4158 4277 4760 4867 5208 5262 5333 5601 5623 5782 5879 6601 6846 6860 7301 7548 7887 7929 7998 8017 8022 8086 8244 8288 58715 8341 9284 9591 9947 10020 10379 10465 10406 19504 19753 109796 10804 11211 11551 11900 12087 12133 12135 12229 12253 12300 12357 12539 13081 13553 13597 13608 13646
1500 S, 30 Stück, und zwar die Nummern; 148
14272 14285 14291 14302. 1
1
igten en R
Pen der A l für drel Termine wird bekan der Anstalt erkludirt, ihre Re geworden und res sind. Berlin, den. Direktion ver Königl. Wittwen ⸗Verpflegungs⸗
Nach w
Gefabr und s solchen Antrage ist alsdann, hebung von Summen über ordnungsm 3 I7. Nobember 1878.
sind.
richtigen, welche dieser zu erwarten, ; onen und respekti nftalt ausgeschlossen werd
904 91295 91 I587 92279
94274 94822 9h 145 95928 272465
100387 100599 100927 101357 101868 102243 102617 102937 103249 10365) 104919 104687 104957 105196 106678
Oh 429
Obõsl
33 ĩ , , , , ,
Velanutmachung. Königlichen all stalt macht, vom 25. Dezembe Verzeichnisse die scheine bekannt, wärtig für einen, Sie forder und jwei Termine mine, den 1. April regleinentsmäßigen neuen Beitrage, al das Slebenfache eines Beitrags, u Diejenigen Restanten für zwei Termine, Aufforderung keine Folge leisten, haben sie, mit Verlust der versicherten ve ihrer Antrittsgelder, aus en. gemacht, daß sie aus zeptionescheine ungültig Antrittsgelder verfallen Januar 1880. General Preuß. Anstalt. Rötger.
Rlckstande g a. Restanten für ein
26671 29356 32200 33577 3366 6293 36393 36591 36618 5098 39778 395879 42825 44367 44390 45290 45507 46933 47044 47162 473290 48450 48450 48637 49183 50089 50z365z 51086 51194 52208 52241 52671 52708 53919 54070 54106 54569 55404 55788 56059 56269 56914 56964 57326 57536 558503 58705 58740 58789 59072 59141 595883 59791 606071 60099 60139 60197
3 S664 56663 86765 . 5267 87270 587320 S65147 88149 88167 41 55370 58583587 88390 b. 83474
giöerh oisß0 1393 912
21793
bäbss döörß Höhbs Sä6sz . i gäisg öh Ha6s2h, ier, digg, ohh? big des oss ö hhz JSoßö !
965
drs diät öß s Sri
55617 98060 5796 23
1
100619 101099 101365 101925 102293 102614 1030535 103271 105745 104029 104722 104978 105297 105685 106445 106532
dem 5. 36
daß
gemeinen
9
*.
pektive ihre
15) 809 EL frischeß Gemüse, 16) 1000 1g. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe wer.
bo kg. Rindflelsch, 1835 den aufgefordert, gegen Quittung ond Einlieserung
osten des Empfängers erfolge. Einem sofern es sich um Er⸗ ,, äßige Quittung beizufügen. Berlin, den iat nl he dirckilsn , der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
Die General ⸗Direktion der Wittwen ⸗Verpflegun ggan⸗ des Patents und ber 1775 geinäß, in nachfolgendem Nummern derjenigen Rezeptions von welchen die J zwei oder drei Termine rückf t zugleich die Restanten hiermit, auf, im näch d. J. die Rückstände, nebst der Strafe und dem sodann fälligen lso überhaupt das Dreifache resp.
nt
chweisung
der Receptions⸗Nummern derjenigen Interessenten, welche mit ihren Beiträgen für die Otltober und April 1879 und Oktober 1878 im eblieben sind.
en 23
Is Höz6bh ös5sß zööh4 , bo, sööäß Sh Fhz6
„hs Sor zhzsz gösz2 ghähh , , e, he., os
0 100525
100729 101993 101377 101957 102312 102648 1093141 103280 193786 104172 194724 104988 105330 195713 1064653 106547
100767 191197 191566 102143 192314 192729 1093145 103440 103834 104379 1094744 195114 1054465 1057665 1096496 10656592
*
367660 42869 45827 47678 49219 51546 53038 54649 56404 5] 656 58934 59938 60536 61615
i.
Reglements
eitrãge ee, ändig . einen ten Ter-
unfehlbar zu be⸗ Den Restanten
allgemeinen Termine vom
34586 35094 37946 38031 43447 43636 46257 46516 48348 48427 49235 496551 51899 52105 5308353 53137 5h40 553490 56525 56756 57985 58982 58945 59037 6000 6000 60757 61086 61632 61685 63794 6561
66119 676390 69075 69921 M66 712270 13351 40536 14752 Ih 695 75965 6746 77620 8121 9046 79945 805380 81497 81963 82554 82985 853756 84656 S5 285 S5578 86300 86843 87331 85171
66284 67691 69145 70067 70869 25324 3448 74122 14752 75781 6023 6802 17640 18220 9336 80019 80796 81622 81994 82618 383068 853849 84746 35361 S6 664 86372 86865 87344 S88188 85744 89159 90436 91121 91738 32275 23151 94180 94795 96144 25738 M104 M7996 98416 99105 29633 100007 100570 109880 1901278 191658 102220 10925364 102865 195189 103634 105992 104686 104890 105174 105606
89147 90124 90997 21734 2247 93142 4091 94663 95141 do 92 90h 97925 98244 990096 99681
109527 100803 101270 101617 192215 192316 102738 105159 103603 105925 104519 104863 1095153 105469 106185
69865 73799 82 Sölztz 8572 S5847 85896 86612 38194 89013
zö233 83265 S9äß0 S950 89832 90575 goögä ii 5issz i953 92068 galöod a. b., 3335
106397. 107454 107708 108069
106853 107429 1016595
. 108423 08330 1 2 . 108703 108809
n. Restanten für zwei Termine: 52728 54775
10 091 10
10455 . 16333 1919 1ödz is 196268 1651561 1585535 16553 19356
106712 107362 101687 108001
107403. c. Nestanten für drei Termine, welche exeludirt
worden sind: 52370 55015 59881 65064 65737 66600 6746 716087 71931 72747 73103 75223 76130 a. . 76975 80251 80380 82578 83172 84753 85508 35627 35924 88609 88947 89814 90748 92433 92824 95699 965793 96489 96841 96902 Nö0l 7798 99961 100141 100203 100449 101423 101514 1091783 101884 1092158 102867 102898 103329 103348 1093370 191325 1094460 10451
104557 104698 105506 105853 105989.
[14743
38 Verghau⸗Hesellschaft Neuessen zu Essen.
Den Herren Aktionären unserer Gesellschast theilen
wir mit, daß wir die Zahlung einer
Abschlagsdividende pro 1879
von Ho/s oder S6 75 npro Aktie
beschlossen haben und stellen diesen Betrag per l6.
Januar 1880
bei der Essener Kredit⸗Austalt in Essen, dem , . Bankvereln n
n, der Vereinsbank in Hannover, dem Herrn Wilh. Schieß in Magdeburg, der Rirektion der Diskonto - Gesellschaft in Berlin zur Verfügung. Bei Erhebung ist der Dividendenschein Serie II. Nr. 6 zum Vermerk der Abschlagszahlung vorzulegen. Essen, den 9g. Dezember 1879. Der Vorstand der Bergbau ⸗Gesellschaft „Neuessen /n. (Hp. 15750)
114110
XV. Domban⸗ Prämien⸗Golleete.
Die Ziehung der zur Be ichli . Ziehung z schaffung xeichlicherer
zur Vollendung des Kirchenschiffes dieses Domes
gnädigst bewilligten Prämien⸗Collecte mird am
Donnerstag, den 15. Janne L550
O so wie an den beiden folgenden a, Vormittags
Uhr und Nachmittags 3 Uhr beg nnend, ; im Isabellen⸗Saale des Gürzenich zu Köln
. genauer Beobachtung des Planes (5. ) statt⸗ nden. ; Köln, den 23. Dezember 1870. Der Verwaltungs ⸗Anzschnß des Central⸗Dombau ˖ Vereins.
Verschiedene Bekanntmachungen.
1] Bekanntmachung.
Die Stelle eines Knappschafts - Arztes bel unserem Lajareth in Myslowitz, mit welcher ein Jahresgehalt von 2400 . neben freier Feuerung und Wohnung oder für die letztere nach unserer Wahl 260 detz Gehaltes als Entschädigung ver= bunden ist, soll baldigst anderweitig besetzt werden, ö Aerzte im Alter von höchstens Jahren werden ersucht, ihre Bewerbungen um diese Stelle unter Beilegung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufes uns bis zum 20. Januar 1880 einzureichen. Tarnowitz, den 29. Dezember 1879.
Der Borstand des Oberschlesischen Knappschafts⸗Vereins.
7
. Für Bauherren und Baumeister. Nachdem das Dr. H. Zerener'sche Ant- mer mldom a. d. chem, Fabrik v. G. Schal lehn in Magdeburg (D. R.Pat:, u. ü. k. Priv.) seine unbedingte. Zuverläßlichkeit, . die hauptsächlich seinem hohen Gehalt an echter Tostanischer Borsünre zuzuschreiben ist, in tausend Schwamm Nepargturfällen be viesen und damit die amtlichen Kraftpro,— ben vollkommen bestätigt hat, sollten bei jedem Neubau mindestens die Balkenköpfe, Küchenbalken, Schwellen und Dielen ⸗ Unterlagen von Parterre und Souterraln damit vor Schwamm und Fäulniß gesichert ,, e, ö er in feuchter Jahreszeit es doppelt geboten. . 198
S 5 (Hanes d le- hn Kestecke: ; . Ra gel kde pr. Dtzad. MI. 27,59). Talekgahein Br. ind. Mn. 22,6).
. Tagezmessgeꝶ Pr. HDizel. MBH. 28, 8h. . H affeekdrel Er. Htzd. MH. 14, 40.
105325 106523 106669
106530 ⸗ 106707
Var Wwe,
Der nm W 21. Kr oOmenstr;.
44.
—
. den Ausbau der Kölner Domthürme und mistels Allerh, Erlasses vom 9. Juni is! Aller,!