Kräßft, Geheimer Ober Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Reichs ⸗Eisenbahn⸗A
n⸗Amt.
Kü sler, Ober⸗-Konsistorial⸗Rath zu Stade, General ˖ Superintendent der Herzogthümer Bremen und Verden.
366. Landgerichts ⸗Präsident in Hanau.
Tau ße, Sberst und Commandeur des 4. Oberschlesischen Infanterie Regiments Nr. 63.
von Lauhn, Erster Staatsanwalt in Halberstadt.
von Longard, Regierungs⸗Rath zu Sigmaringen.
von Manfard, Bberst 3. D. und Bezirks ⸗Commandeur des Re⸗ serve. Sandwehr Regiments (Cöln) Nr, 40. ;
Martius, Prinzlicher Hofbau ⸗Direttor zu Camenz, Kreis Frankenstein.
Mattbigß, Oberst und Commandeur des Pofenschen Feld ⸗˖ Artil⸗ lerie⸗ Regiments Nr. 20. ö ö ;
Dr. Metzler, Geheimer Hofrath, ständiger Hülfsarbeiter im Aus⸗ wärtigen Amte.
Meyer, Oberst⸗ Lieutenant und Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗
M an Regierungs Rath zu Cöͤl
eyer, Geheimer Regiexungs-Rath zu 3
Dr. 1 , Wirklicher Ädmiralitäts⸗ Rath, Professor
und Direktor der Deutschen Seewarte zu Hamburg.
Paschen, Kapitän zur See,;
Peine, Geheimer Ober - Finanz⸗ Rath und Provinzial Steuer Direktor in Posen.
Pirner, Kapitän zur See.
Raffauf, Geheimer Sber⸗Rechnunge-Rath und vortragender Rath bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs.
Rapmund, Geheimer Ober, Regierungs- Rath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Dr. Rumpel, Provinzial ⸗Schulrath zu Cassel. ö.
Graf Schack von Witteng u- Danckelman, Kapitän zur See.
Schmidt, Geheimer Justiz⸗ Rath und vortragender Rath im Justiz⸗ Ministerium.
Schmidt, Ober-Postdirektor in Bremen.
Schmückerkt, Ober- Verwallungsgerichts⸗Rath zu Berlin.
Fr. Schöne, Geheimer Ober ⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im Ministerlum der geistlichen ze. Angelegenheiten.
Sch weder, Militär⸗Intendank des IX. Armee: Corps.
. von Seherr⸗ Th oß, Landrath zu Neisse.
ommer, Erster Staatsanwalt in Coblenz,
Stempel, Ober ⸗Regierungs ⸗Rath zu Straßburg.
Stenzel, Kapitän zur See. ö
Stephan, Bürgermeister zu Leobschütz.
von Strenge, Ober⸗Regierunge Rat
Stu fe, Ober Staatsanwalt in Posen.
Br. Wer nz, Reichsgerichts-Rath in Leipzig, ; ;
Wim mel, Wirklicher Geheimer Kriegsrath im Kriegs ˖Ministerium.
Zirzow, Kapitän zur See.
Den Rothen Adler-Orden dritter Klasse:
Graf von Rödern, Oberst, Lieutenant a. D., Kammerherr und Vorstand des Hofstaats Ihrer Königlichen Hoheit der verwitt⸗ weten Frau Prinzessin Friedrich von Preußen, zu Schloß Eller bei Düsseldorf.
Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
Allstädt, Postrath in Hannover. von Alvensleben, Landrath zu Neuhaldensleben. Anger, Postdirektor in Berlin. Br. Antoni, Amtsgerichte, Rath in Frankfurt a. M. von Arnim, Major à ja suite des Westpreußischen Kürassier⸗ Regiments Rr. 5 und Präses der 2. Remonte⸗Ankaufk⸗ Kommission. Auhagen, Forstmeister zu Hannover. Bachmann, Landgerichts⸗Virektor in Berlin. Bader, Regierungs- und Bgurath zu Breslau. Bader, Provinzial-⸗Steuer⸗Sekretär in Berlin. pr. Bärwindt, Ober Stabzarzt J. Klasse und Garniscnarzt in Frankfurt a. M., beauftragt mit Wahrnehmung der divisions- ärztlichen Funktionen bei der 21. Division. von Baffewitz, Rittergutébesitzer und Rittmeister 4. D. auf Liebenow, Kreis Landsberg a. W. Dr. Bast ian, Profesor und Direktor der ethnologischen Abtheilung der Königlichen Museen zu Berlin. Graf von Baudissin, Ober-Regierunge ⸗Rath in Magdeburg. Bauerhghn, Kafsirer bei der Tontrole der Staate papiere in Berlin. Baur, Steuereinnehmer und Ober, Controleur in Bonn. Bechthold, Oberförster zu Neuhof, Regierungsbezirk Cassel, Beckhans, Superintendent und Pfaxrer zu Höxter, Regierungs⸗— bezirk Minden. Beil, Garnison . Verwaltungs Ober Insyektor zu Rendsburg. Benoit, Regierungs⸗ und Baurath zu CGöslin. Bergmann, Landgerichts⸗Direktor in Berlin. Berner, Rechnungs⸗Rath und Proviantmeister zu Hannover. Berring, Regierungs⸗ und Baurath zu Coblenz. Bezzenberger, Regierungs⸗ und Schulrath zu Merseburg, Dr. Biermer, Geheimer Medizinal⸗Rath und ordentlicher Professor an der Universität zu Breslau. Biest er, Rechnungs⸗Rath und Bureau ⸗Vorsteher des Reichsschatz Amts in Berlin. Blumenthal, Major z. D. und 2. Stabsoffizier beim Bezirks⸗ Kommando des Reserve-Landwehr- Regiments (erlin) Nr. 35. Boden st ein, Amtsrath und Rittergutebesitzer, Pächter des König⸗ i. Hausfideikommiß Amtes Nedlitz im ersten Jerichowschen reise. Bötticher, Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator beim Finanz ⸗Ministerium. Borchers, Bergrath und Ober⸗Bergamts⸗Markscheider zu Clausthal. Bornemann, Justiz⸗Rath und Divisions⸗Auditeur bei der 2. Garde⸗ Infanterie⸗Division. von Bosse, Major im Eisenbahn, Regiment. Boyer, Oekonomie⸗Kommisar zu Göttingen. Brach t, Post ⸗Direstor in Stendal. Brä ecke, Steuer⸗Rath und Ober -Zoll⸗Jéspektor in Bremen. Bramer, Regierungs- und Baurgth, Mitglied der Direktion der Westfälischen . zu Münster. Brandenburg, Regierungs-⸗Sekretär zu Potsdam. Braun, Ober⸗-Konststorial-⸗Rath und Mitglied des Cvangelischen Ober⸗Kirchenraths zu Berlin. Brodersen, Gefängniß-⸗Prediger in Glückstadt. Brügmann, Regierungs. und Landes⸗Oekonomie⸗Rath bei der Ge neral⸗Kommission zu Hannover. Brüning, Kaiserlicher Konsul in Beirut. ö. w, Suxerintendent und Pfarrer zu Waitze, Kreis Birnbaum. re ö. von Bu dden brock, Premier ⸗Lieutenant 4. D. und Kreis⸗ eputirter auf Klein-Kölzig, Kreis Sorau.
. Erster Staatsanwalt in Guben. f
zu Colmar.
u eheimer expedirender Sekretär und Kalkulat i der
6 enn g der Staatsschulden in Verff. ö
gan n Ober Post Ktemmiffgrius in Liegnitz.
,
; ö . rial-⸗Rath a. D. und Pfarrer zu Preungesheim, Kreis aspary, Hauptm ? j
. . ö & r eaßhhzrioalich Hessischen Infanterie⸗ r. ö 9 . itz, , Stabearzt 11. Klasse und Regiments Arzt beim
ö . schen Jufanterie⸗ Regiment Nr. 759.
ö ajor im Schleswig Hol stein ischen Füsilier⸗ Regiment Nr. 8
in s, Erster Staatsanwalt in Stade .
Dr. Cohn, Medizinal⸗Rath zu Pofen. !
Conrad, Ober -La. desgerichts⸗Rath in Celn.
Coupet te, Landgerichts, Rath in Trier.
Dahlmann, Landgerichts⸗Direktor in Marburg.
Danielowski, Amtsgerichts⸗Rath in Bromberg.
Dee . Superintendent und Prediger zu Alt⸗Landsberg, Kreis berbarnim. ;
Deer m ann, Katholischer Divisions Pfarrer hei der 18, n n,
von Bevivere, Oberförster zu Glindfeld, Regierungsbezirk Arnsberg.
Dey rs, Justiz- Rath und Rechtsanwalt in Elberfeld. in
Dirksen, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial · Steuer · Dire on in
Breslau ) Königlich Prinzlicher Amterath zu Skietz, Kreis
ö stein, atow. Graf Otto von Dönhoff, Freiherr von Tragt. Legationt · Rath bei der Königlichen Gesandtschast in Stuttgart. ö Dr. Dope, Geheimer Jufüiz⸗Rath und ordentlicher Professor an der , ö. . Berlin von Drygals ki, Polizei⸗Hauptmann zu Berlin. ö Dr. Ce cius, Gehelmer Justiz⸗Rath und vortragender Rath im ö renberg, Stadtrath zu Frankfurt 43. O. Shrsn erf Re, e wlh im Ministerium für Landwirtbschaft,
Domänen und Forsten. . Eilert, Hir we lf und Vorsitzender der Bergamt · Direktion Holstein.
mite s. a . Seegeberg i meis, Oberförster zu Seegeberg in j ; . Ende, Rechnungs⸗Rgath und Bureguvorsteher im Cech Tilenhghng ht. Erb, —ᷣ J zu Breklau. Erdmann, Postdirektor in Breslau, ö. vert sbuf 39 Superintendent und Pfarrer zu Lennep, Präses der 5 ö e n ge e, abrieius, Postdirektor in Dresden; ö Pr. Fab rie üs, Bürgermeister zu Bernstadt, Kreis Oels. Dr. Fiedler, Dircktor der Gewerbeschule zu ,, Fink, Rechnungs-Rath und Geheimer expediren der Sekretär bei der obersten Post⸗ und Telegraphenverwaltung in Berlin. Fischer, Postrath in Stettin, , in ö itza u, Ober⸗Postkommissarius in Potsdam, ; . ** Geheimer Reglerungs⸗ und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ; Förtsch, Hauptmann im 2, Brandenburgischen Feld · Artillerie⸗ Regiment Nr. 18 (General ⸗Feldzeugmeister). Fondy, Amtsgerichts Rath in Fulda, - K von Forcade de Biaix, Reichsgerichts Rath in Leipzig. o th, Feuerwerks⸗Hauptmann bei der 2. Fuß⸗Artillerie⸗ Brigade. rank, Ober Landesgerichts Rath in Celle. Freim u fh, Provinzial Steuer ⸗ Sekretär zu Münster. Frieß, Major im Niederschlesischen Feld ⸗ Artillerie · RLegiment Nr. 5. Frinken, Haupt-Steueramts,Nendant in Trier. von 3 Postdirektor in Guben. J von Fumetttk, Ämts, Hauptmann zu Ilfeld, Amts Hohnstein. Fu rbach, Königlicher Oberförster 4. D. und Rittergutsbesitzer auf Stolzenfelde, Kreis Schlochau. ; von Gabain, Major im 1. Hannoverischen Infanterie, Regiment Nr. I4. Gabriel, Major a. D., Landesältester und Scholttseibesitzer zu Markersdorf, Kreis Neisse. . Gadow, Oberförster zu Colpin, , Potsdam. Genolla, Polizei⸗Rath zu Frankfurt a / M. . Br. Gidionfen, Gymynasigl⸗Direktor zu Schleswig. Giersberg, Landgerichts Rath in Breslau. . Freiherr von Gillern, Major und 1. Depot⸗Offizier in der Großherzoglich Hessischen Train ⸗Compagnie, ; ; Gimbe l, Regierungs⸗Rath und ständiger Hülfsarbeiter im Reicht ⸗ amt für die Verwaltung der Reichs⸗Eisenbahnen.
Gnadendorff, Geheimer expedirender Sekretär und Kalkulator im Ministertum für Landwirihschaft, Domänen und Forsten.
8 fa tholsscher Stadtpfarrer zu Liebenthal, Regierungsbezirk iegnitz.
von Gößnitz, Hauptmann la snite des 6. Pommerschen Infan⸗ terie⸗ Reglments Nr. 49, Gompagnieführer bei der Unteroffizier Schule in ö
Freiherr von der Goltz, Rittmeister im Rheinischen Dragoner⸗ Regiment Nr. s. kommandirt als Adjutant beim General ⸗Kom⸗ mando des XI. Armee⸗Corps.
Gottschalk, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath in Hamm.
Graß hoff, Hauptmann von der Landwehr Infanterie des 1. Ba—= laillon (Uurich) Ostfriesischen Landwehr-⸗Regiments Nr. 78. Grube, Regierungs- und Landeß⸗ekonomie⸗Ralh bei der General⸗
Kommislion zu Merseburg. Grütter, Oberförster zu Elbingerode in Hannover. Gruwe, Amtsgerichts⸗Rath in Burg⸗Steinfurt. Gryez ew ski, Landgerichts · Direktor in Breslau. Gunkel, Sekretär bei der Ober-Staatzanwaltschaft in Cassel. Haarmann, Justiz⸗Rath und Rechtsanwalt in Celle. Habersang, Postdirektor in Sonnenberg S. /M. Br, Häckermann Provinzial⸗Schulrath zu Hannover. Häntges, Professer und Okerlehrer am Friedrich⸗Wilhelm⸗ Ghmnasium zu Göln. von Hake, Major im 2. Rheinischen Infanterie. Regiment Nr. 28. Halbfaß, Bürgermeister und Amtmann zu Olpe. Hammers, Hauptsteueramts⸗Rendant in Mittelwalde. Hanow, Ober-Landesgerichts⸗Rath in Posen. Hartmann, Oberst 3. D. und Bezirks -Commandeur des 2. Ba— taillons (Saarlouis) 4. Rheinischen Landwehr⸗Regiments Nr. 30. Hartmann, Steuerempfänger in Cöln. hör. Hartwig, Bibliothekar an der Universitätsbibliothek zu Halle a. S. Harzmann, Postrath in Bremen. Hr. Hattendorff, Professor und ordentlicher Lehrer an der tech⸗ nischen Hochschule zu Aachen. Hauschild, Fortifikations⸗ Sekretär Ingenieur. Comitè. He dinger, Hauptmann 3 a suite des 7 Westfälischen Infanterie= Regiments Nr. 55, Militärlehrer an der Haupt ⸗Kabeftenanstalt. Heidenreich, Geheimer Registrater im Rei nskanzler⸗Amt. Heim lich, Steuer ⸗Rath und Kataster⸗Inspektor in Frankfurt a. D. Heinrich, Rechnungs-⸗Rath und Geheimer expedirender Sekretär im Kriegs, Ministerium,. Heitmann, Amtsgerichts⸗Rath in Coesfeld. von Held, Strafanstalte⸗ Direktor zu Görlitz. Helf, Landgerichts-Rath in Liegnitz. Delmege, Polizei ⸗Kommissarlus zu Magdeburg. Hen p ö. ! ö ö Ober⸗Justiz⸗Rath und Kammergerichts⸗Senats⸗ enen, Amtsgerichts Rath in Oldenburg. Herbertz, Justiz-⸗Rath und Rechtsanwalt in Cöln. Hr. Hex Kreis ⸗Physikuz zu Wetzlar, Regierungsbezirk Coblenz. Herz, Rechnungs-⸗Rath und Buchhalter bei der General⸗Militärkasse. br. Herz fel d, Qber ⸗Stabtzarzt il. Klasse und Regimentgarzt beim 2. Hannoverischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 26. eydebr eck, Legattons. Rath und ständiger Hülfsarbeiter im uswärtigen Amte. Hildebranzt, Hofkammer⸗Rath zu Berlin. . Geheimer Ober⸗Justiz⸗ und Kammergerichts⸗Rath. r. Hochgeladen, Ober ⸗Stäbsarzt J. Klasse und Regimentsarzt beim Schlezwig: Hölsteinischen Füstlier Reglment Nr. 36, beauf.
tragt mit Wahrnehmu vi arztli j gig ioc hmung der divistongärztlichen Funktionen bei
oilez, , , Rechnungs⸗Revisor bei da , wa. 3 z ue mda sor im 1. Brandenburgischen . 2. 202. sistorial⸗, Militär. und Baukasse in Berlin. .
und Registrator beim
von
. Pajor im 2. Westhtlischen Fak. Ttetthnmn! =. . Renimnt
x. 22. Di, Sber⸗Verwaltungs gerichts Kath zu Berlin. 33 er, Geheimer Regierungs- Rath und vortragender Rath; Miniflerlam für Landwirfihschaft, Domänen und Forsttn. n Je sfen, Propst und Pastor zu Ulkebüll, Regierungebenrt Schleen Jun ker, Major und Ingenieur Lom Platz in Geestemünde nh. Fon Kahlden, Major z. D. und Bezirks - Commandeur deg 2. Ya. faillsns (Fritzlar5 J. Hefsischen Landwehr-Regimentz Ri. Il Kasubski, Geheimer Hostrath und vortragender Rath bel de obersten Post⸗ und Telegraphenverwaltung. ; Kedesdy, Gebeimer Kanzlei⸗Inspektor bei der Seehandlung in Benn Keißn er, Hauptmann im Garde⸗Pionier⸗Bataillon. ; Kern, Amtsgerichts⸗Rath in Hameln. Kersting, Sber-Postkommissarius in Cassel. — Rirchhoßf, Regierungs- uad Paurath zu Marienwerder. Kirchhoff, zweiter Bürgermeister zu Erfurt. Kirchner, Konsistorigl-⸗Rath zu Magdeburg, Kirchner, Kanzlei⸗Rath im Reichskanzler. Amt, Klauser, Hauptmann in der 4. Ingenieur · Inspektion, Mitglied i Ingenieur Comites. ö Kletfchke, Kanzlei⸗Rath im Ministerium des Innern. Klocke, Geheimer Qber⸗Justiz⸗ Rath und Ober ⸗Landesgerichts Senn Prästdent in Königeberg. ⸗ Kloß, Strandhauptmann zu Putzig, Kreis Neustadt i. Westpr, KRnanth, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der öffentlichen Uthette, von dem Knefebeck, Hauptmann im ,, Knorr, Major à la suite des 3 Niederschlesischen Infanterie, hey gimenls tr. 30 und im Nebenetat dꝛs Großen Genemnlsubet Knorr, Bau-Inspektor zu Breslau, Koch endör ffer, Regierungs-Rath in Cassel. von Köller, Landrath zu Cammin. ; 383 ö k und Geheimer Registrator beim Genernl⸗ ostamt. Dr. Koppe n, Kreis⸗Physikus zu Heiligenstadt, Regierungobezirl Cisun Graf von Korff Schmising, Rittmeister im Westfelsza Kürasfier⸗Regiment Nr. 4. ; von Koe, Rittmeister im 1. Hannoverischen Ulanen. Regimen Nr. I3, kommandirt als Adjutant bei dem General ⸗sKomman des T. Armee ⸗Corps. Kraufe J, Major im Riederschlesischen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiment oz, Kraut, Regierungs-Rath in Hannover, z. Z. in Berlin. Kreßner, Postdirektor in Leipzig. . Superintendent und Pastor zu Canth, Regierungzbesn reslau. von Krosigk, Rittmeister im Thüringischen Hufgren, Regiment M. h. Krückeberg, Major a. D., zuletzt im 5. Westfälischen Insanten, Regiment Nr. 565. ; Krüger, Reichtgerichts⸗Rath in Leipꝛig. Krüger, Dber · Landesgerichts · Rath in Celle. . mer, ö und Landesökonomie ⸗Rath zu Königz⸗ erg in Pr. Ladema nn, Major à la suite des 3. Magde bburgischen Infanterln Regiments Nr, 65 und vom Nebenetat des Großen General. stabes, Examinator bei der Ober · Militär ⸗ Examination? Com.
mission. La . recht, Amtsgerichts⸗Rath in Burg, Regierungsbezirk Magde
urg.
Lange, Hauptmann à la suite des , Fůsilier⸗ Regiments Nr. 36 und Direktions-Assistent bei der Gewehr, fabrik in Erfurt.
Laporte, Rentier zu Göttingen.
Lafsen, Steuerempfänger in Tondern. Tau s, Justiz⸗Rath, Rechtsanwalt und Notar in Berlin. Leesenberg, Beigeordneter zu Strasburg U/ M., Kreis Prenlla. Lehm ann. Steuer⸗Inspeftor und Kataster⸗Controleur zu Kolthu, J 33 ö i
em ke, Rechnungs⸗Rath im Ministerium für Handel und von Lenthe, Regierungs⸗Rath in Posen. . ö. von . Mator im 6. Wefstfälischen Infant erie⸗Rmnn
Nr. 565. Leupold, Kaiserlicher General⸗Konful in Genua.
Hr. Hon Leydig, Geheimer Mediziaal⸗RKath und ordentlih Professor an der Universität zu Bonn.
Lichner, Kanzlei⸗Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrickk⸗
und Medizinal⸗Angelegenheiten.
von Tieres und Wilkau, Rittmeister im 3. Badischen Dragon ⸗
Regiment Prinz Karl Nr. 22, kommandirt als Adjutant bei du 29. Division. Dr. Lindau, Legations Rath und Hülfsarbeiter im Auswärtigen Anh. Lochmann, Postdirektor in Gießen. von Lösch, Landrath und Rittmeister 9 D. zu Bolkenhain. von Löwen stern, Ober⸗Telegraphen⸗Sekretär in Crefeld. Wö wer, Rechnunge⸗Rath und Steuer⸗Empfänger in Casfel, Looff, Major d la snite des Niederschlesischen Feld⸗Artillerie / N giments Nr. 5 und Adjutant bei der General ⸗Inspeltion da Artillerie. Lüder, Kreishauptmann zu Rotenburg. Eymptus, Landgerichts -Direktor in Berlin. Magdeburg, Hauptmann im 5. Westfälischen In fanterje · Regi⸗ ment Nr. 53. Mahlkow, Kreis⸗Steuereinnehmer zu Beeskow, Krelß Beeskow= ö. ö ⸗ ahr, Hauptmann im 5. Thüringischen Infanterie Regiment Nr. 9! (Großherzog von Sachsen), kommandirt als Msutan 3. bei der . J arcinowski, Geheimer Finanz⸗Rath in Berlin. Matthias, Ober⸗Postkommissarius in Berlin. Mebes, Landgerichts⸗Direktor in Berlin.
Me 4 mi ö ger, Major im 2. Schlefischen Grenadier⸗Renment
3 6
Mende, Ober⸗Pfarrer und Kreis⸗Schulinspektor zu Schah Kreis Lauban.
Dr. Methner, Gymnasial⸗Direktor zu Gnesen, Reglernnp bein Bromberg.
Meyer, Rittmeister la suite des Ulanen⸗ Regimentz Ruse Alexander von Rußland. (1. Brandenburgischen) Rr. 3 ihn beim Militär⸗Reit⸗Institut.
Meyer, Amtsrath und Pächter der Domäne Wettin, Reglern
ö bezirk Merseburg.
Julius Michaelis, Postkassirer in Berlin.
Ferdinand Michaelis, Postkasstrer in Halle a. S.
Freiherr von Minni d j 3 e hr. e ,, e, Rittergursbefitzer auf Rosstku
chel, Hofrath im Ministerium des Königlichen Hauses. I, Haupt Steueramts⸗Controleur in Hir , ??
ö. Landgerichts ⸗ Direktor in Aachen. achtiga f, Major im 1. Posenschen Infanterie Regiment r. . ö 3. Rechnung · rath und Flendant der Fteichdrucherei. t euhaus, Lan dgerichts⸗Direktor in Gleiwitz. euhaus, Rechnungs- Rath und . im Kriegs⸗Ministerium. Neuhof Hauptmann und 2. Adjutant des 3 . eukirchen, Steuer ⸗Empfänger in Aachen. 3 mann, Post-Baurath in . . i co lai, Hauptmann im Magdeburgischen Füsilier ˖ Regiment M. 9 Näeter, Ober Stahsarzt JI. Klasse und Setr ern , in Nꝛiss. No bbe Bezirks verwaltungsgerichts. Direktor zu erseburg. don No zl, Provinzial Feuer ⸗Sociefãts⸗ Direktor zu Münster.
383 **
expedirender Sekret Chefs der Lund
Nolte, Landgerichts ⸗Sirektor in Denabrũck N y ßen, Polzel - n spettor zu Straßburg.
—