1880 / 15 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 18 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

. Zweite Beilage. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1 1880. dr , me, , , , , , , , , 43 . = h „vom 30 November 1874, sowie die in dem G betreffend das U t stern erm, mr n, * . Vai ** vorgeschrlebenen Bekanntmachungen veröffentlicht , auch in 23 e, . iu . ie nn 34

Central - Handels Register für das Deutsche Reich. a. 6

Handel ⸗Registe? für das Deutsche Reich kann d lten, für ea, een, a eich kann urch alle Post. Ansta ö Das Central - Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dai ke,, ber där r ch e er, ,, .

Insertions pr

Sandels Negister Chim. Infolge Nerfsgung vom beutigen Tage ist Eisengeh, Laut Gerichtsbeschlufseg vom heutigen. Dies i ö . ; z m.; es ist zufolge Verfügung vom 6. Janngr 18239 Die Handelgreglstereinträge gug dem Königreich * Nr. Lass. de 33 Handels. (Gesellschastz) Tage ist die Kol. 64 es Handelgregisters des urn, eam ih. lin ö. 3 , 2 Nr. 1902 Ga sen, dem Aznigrelck Wirte m dern! und KRealsters, woselbst die Handels gesellshaft unter der zeichneten Gerichtz eingetragene Firmz: und in dag Gesellschaftsregister sub Nr. 723 ein- ken Grogbernentbam b eien nden Bien ftann, Firma: ( . G. B. Spöhr zu Ruhla getragen. am, Genmab de Wärter unter der Nadelt in Cöl ,,, . uf ; Königsberg, en U, mur ä86 3 resp. Gta ltgart und Darnmstahi n Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst . G. B. Syoer daselbst Königliches Amtsgericht. XII. na . , n , n, wohnenden Nauffeute Carl. Bolssers, Gerhard berichtigt und demgemäß auch der Name des In letzteren monatlich 1 en, . und Gustas Boisserse vermerk stehen, habers in H Snuigsherg. Handelsregister. Cauae]. andelgregister n * Eintragung erfolgt. 6 der Kaufmann ö Georg Bernhard Spoer Die hier unter der Firma , n . Wiechert , Di n. . * 6 aus der Gesellschaft ausgeschieden umgeändert worden. bestandene Handelsgesellschaft ist in Folge Aus⸗ vie n Tr Laa in Cassel J . letztere von den beiden yr Gesell. Eifenach, den 8. Januar 1889. scheidens des Gesellschafters Franz Friedrich Rein ,,, ie * 3 ,,, Futbtt wird. Großherzogl. 8 , . Abth. II. 66 i anf , . 60 ! . z 24. De . . ( o ese er Heinri elm Langanke, . 9 J. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. hier, unter der veränderten Firma Gre lch 16 ö . n Cassel ? van Lag k,. Elberfeld. leerer, , . Langtauke“ hier für eigene Rechnung fartgeführt, n erloschen, Ian Mang, d 8 2 ber 183 Amtsgerichts ˖ Sekretãr. n daß Handel seginter beim Königlichen Amte. Dees ist zufolze Per sgung som 8. Janugr 1329 . L n . R89 = . ⸗. ö . n gerichte ju Elberfeld ist auf Grund Anmeldung am 109 huj. m. im y zub Ir. 637 eff * * * ** 2 86. . 26 . Verfügung vom , Tage ist dom heufigen Tage eingetragen worden: und die veränderte Firma im Firmenregister sub & Stein ß n Jassel stud ren er e, i * * Nr. doo des bicsig⸗n Handels. (Geselischaftz ; 1) in da Gefellschafizteglster ak. Rr. 1464 daß Ni, 2430 eingetragen. e e m fen fn, r Firma Adolph Registers, woselbst die Attlengesellschaft unter der die Tbeilbaber der zu Glberfeld bestebenden offenen Königsberg, den 12. Januar 1889. z . 1 * 21. 2 ö , n versehen, Firma: am m, , 2 en, * e n. ; Königliches Amtsgericht. XII. An e ö . ' en ⸗Gese a ora“ . e zu erfe wohnenden Kaufleute 8 den a en. 1880. mit dem Sitze in Cöln vermerkt steht. heute fol · Friedrich August Simens und Farl Friedrich KHönisgsherz. Oandelsregister. assel, den 14. Januar 1880. gende Gintragung erfolgt: August Vendel, die Auflöfung dieser Geselischast! Der Kaufmann Magnus Alfred Alexiz Grohnert Könit e m erat Augweise Protokoll des Notars ardauns zu zum Zwecke der Liquidation beschloffen haben und hier hat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft unter btheilung 4. Göln vom 30. Mai 1876 und 23. Mai 1579 sind letztere mit dem gestrigen Tage begonnen hat; daß der Firma „Maguns Grohnert= begründet. Radorff. in den an diesem Tage stattgehabten Generalver- die Liguidation don den genannten Theilhabern Dles ist zufol e Verfügung vom 5. Januar 1880

sammlunzen der Ättionäre der Gesellschaft als selbst belorgt wird und bis zu deren Beendigung am 10. uj. m. in das Firmenregister sub Nr. 2428

CeIn. Jafolge Verfügung vom beutigen Tage ist Mitglieder des Verwaltungs rathes der Gesellschaft a rechtmäßigen n, es erforderlich sein eingetragen. ür

hente in Das blesige Dandelg⸗ (Prokuren ,) Register erwählt worden: oll, daß die Zeichnung der die Liquidation be- Königsberg, den 12. Januar 1889). e Nr. IJ34 und Nr. 1202 vermerkt worden, daß L Duo Reeder, Kaufmann und Konsul, stehen bleibenden Firma: sF. A. Simons & Comp. Königliches Amtsgericht. XII. die von der in Gzla bestebenden Aktiengesellschast 2) Gustav Michels, Kaufmann, mit dem 36a in Liquidation von den Theil⸗

unter der Firma: ; 19 e Direktor der Feuerversicherungs · bhabern gegenseitig erfolgen, jeder einzelne aber zur H Dnmig-herg. Handelsregister.

X. Schaa hausen scher Bankverein esellschaft Colonia“, 6 Zeichnung nicht berechtigt sein soll; . Der Kaufmann Saly Behrendtsohn, hier, bat am den in Cöln wohnenden Gnstav Den tel und Rein ˖ ) Hermann Heinrich Becker, Ober ⸗Bürgermeister, 2) in daß . dad Nr 2971 die Firma: hiefigen Orte ein Handeltsgeschäft unter der Firma: bold Gelinger fräber ertheilten Prokuren erloschen Alle in Cöln wohnend; ritz Vendel, mit dem Sitze zu Elberfeld, deren S. Behrendtsohn“ fta dagegen find als Müglieder aus dem Verwaltungs Inbaber, der ju Elbey eld wohnende Kaufmann begrün det. Dies ist zufolge Ver ügung vom 3. 36.

Cöln, den 3. 88 1879. rathe ausgeschieden; rl Friedrich August Vendel ist. nuar 18890 am 10. haj. m. in das Firmenregister Königliches Amts zericht. a. Gebeimer Regierungsrath Emil Hartwich, Elberfeld, den 16. Januar 1880... ub Nr. 24M eingetragen. van Laaßk, b. Geheimer Regierungsrath Christian Matzerath, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Fönigsberg, den 12. Januar 1889, Gerichts schreiber. = c. Gutsbesitzer . Jacob Kaufmann Asser, Königliches Amtsgericht. XII. d. Kaufmann Adolph Rautenstrauch. Einer feld. Sefanntmachnng. Cala. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage Es bestebt senas der Verwasltungsrath der In das Dandelsrenifter bei dem Königlichen M Saigaherz-. Handelsregister.

in beute bei Nr. 3656 des hiefsigen ndelz. Actten ˖ Gesellichaft Flora zur Zeit aus folgenden Amtggericht ju Elberfeld ist auf Grund Anm eidans Der Faufmann Adolph Richard Davidsohn hier

(Firrien.) Registers vermerkt worden, Daß der in zwölf Mlitzaliedern, nämlich: vom beutigen Tage eingetragen worden; hat am hiesigen Orte unter der Firma: Feten, Kauflnann Walter Freudenberg I5 Huge Reeder, RKaunsmann un¶r8 Konsul. I) uͤnfer Nummer 15h der Heselschaft registers Richard Davidsohn

sein daselbst geführtes Handelggeschäft unter der 2j Gustav Michels, Kaufmann. 3 aus dem mit dem Sitze zu Solingen be⸗ ein ndelsgeschäft begründet. Dies ist zufolge Firma: 35 Hector Heinrich Glaessen. Direktor, stebenden HDandelsgeschäfte unter der Firma. Verfügung dom s. Janat 18 am 10. Hai. m.

Gebr. Berrenberg, Deren Theilhaber die da⸗ in das Firmenregister Zub Nr. 2429 eingetragen.

Walt reudenberg“ 4 Molph vom Rath, Banquier, 3 * (. n . selbff wohnenden Garl Wilßeim Julius Berren⸗ Königsberg, den 12. Januar 1889.

mit Giaschluß diefer Firma an den in Cöln woh⸗ 55 Robert Heuser, Kaufmann, ; 28e ü wenden Kaufmann Carl Biete Übertragen bat, S Robert Gsser II., Rechtsanwalt, ; berg, Fabrikant, und Albrecht Berrenberg, Königliches Amtggericht. XII. wäelder daz Geschäf sär eig e Rechwung unter der- ) Freiherr Gduard von Dppenheim, Banquier, Bäcker, waren, er erstgenannte Carl Wilhelm

selben Fitma am 66 Platze fortfahrt. s) Jacob Gilbert, Direktor, Berrenberg als Theilhaber ausgetreten und mit H dnigzsherꝶ. è— ister.

Sodann ist unter Nr. Mo destelben Registers Y Gustas —— Kaufmann, dem Tage des Austrittes— 14. Januar Der Kaufmann Derrmann . Georg Neu⸗ der in eln wohnende Kaufmann Garl Vierer als 10 August Neven Du Mont, Kaufmann. dieses Jahres das Geschäft mit Aktien mann bier hat am hiesigen e ein Handelz⸗ Inhaber der Firma; 115 Jacob Seydlitz, Kaufmann, und Passtoen an den Albrecht Berenberg über ges häft unter der Firma;

Walther Freudenberg! und ; gegangen ist, welcher dasselbe seithem in sonst ö K Nenmann.· heute eingetragen worden. 12 Hermann Heinrich Becker, Ober · Bürgermeister, unveränderter Weise weiterhetreibt. begründet. Dies ist zufolge Verfügung vom Cöln, den 4. De ember 189. Alle in Töln wohnend Y) Unter Nummer 27 des Firmenregisters: 5. Januar 1880 am. 19. Rni. m. in das e Königliches Amteggericht. Cöln, den 9. Dezember 1879. die Firma Gebr. Berrenberg zu Solingen. regifter sub Nr. 2426 eingetragen. van Laak, Königliches Amtsgericht. deren Janhaber der obengenannte Albrecht aun , ,, 12. Januar 1889. Gerichts schreiber. van Laak, . Berrenberg ist. Koͤnigliches Amtsgericht. XII. 8 n 1 Gerichtsschreiber. ere 4 3. ö 5 . Cain. Zefelze Verfügung vom heutigen Tage ; nigli m = eilung II. H Sniganerg. Handelsregister. , , n , , de, db,, , ee, d n . ö. n , e, schafts⸗· egisterg, woselbst die iengesellscha ei Nr. 1743 des hiesigen Hande e . J e ein Handelsge unter der Firm ö 2 . Registers, woselbst die a , n gel unter der des Köni . Amtsgerichts zu Essen. Nichelly . it ie, .

nigen ii. Maschinenßan Aktien. Gesellichaft, Firma: Die unter Rr. Iss des SGesellschaftzregisters ein· Dies ist gemäß Verfäqung vom 3. Jannat ] * dem Sitze in Kalk kei Deutz am Rhein ver Moriz Kerb & Cie.. etragene Kemmanditgeselchatt Küctelhaug, n. am 10. . ö ö R ö 3 merkt stebt, beute die Eintragung erfolgt, daß aus- in Goln und als deren Gesellschafter die Kauflente Comp, ju Kettwig ist aufgelöst und deren Liqui- eingetragen. e,, Fich dee Rotarg Beffenih im Czln vem Moriz Kerb und Albert Gichenwald. Beide früher dation beendet. Fnigsberg, den 12. Januar 1889. . RNodemßer 1575 die an diesem Tage stattgebabte in Göln, jetzt in Berlin wohnend, vermerkt stehen, Eingetragen am 12. Januar 1880 zifolge Ver⸗ KRönigliches Amtsgericht. TI.

derordentl iche Generaleersammfung der Akfignäre beute die Glntragnng erfolgt, daß die Gesellschaft fügung am 10. Januar 1880.

der Gesenlschatt die Auflösung der letzteren, sowie aufgelöst worden ist. te K H 8 nwerg. Handelgregister. deren Liguldatien e, . bat und daß der in Eöln. den . De ember 18595. Gern. ; nn, Der Ranfmann Moriß Miche ssy hier, als In. alt wob nen de General- Direktar Duge Siegers zum Königliches Amtegericht. Auf dem die Firma der städtischen Gaganstalt haber der biesigen Handlüng Meritz Michel, dat Raa ndater der aufgelösten 5 ernannt van Laa zu Gera betreffenden Foliam 250 unseres Dandelt · an Herren werden sst. Gerichte schreiber. registerz ist Kent daz Autscheiden des Herrn 1) Michael Michelly hier, Cgäöln, den 11. Delember 1839. . Siadtraths Moriz Veith rerlautbart und. Heer I Benny Michelly hier Ranigliches Amt gericht CaIn. Zufolge Ve fũgung vom beutgen Tage ift Stadiraiß Hermann Fantich in Gera alt Ver. ginge, Frotara für HMagte Handlung artßelt an van Laal r 1 . dels ( Gesellschafts treter der irn Angetr agen Forden. sit diese Profara gemäß Ver süqung vom 58. Januar Gerichte æreiber m . , . Gera, den 156 Zan nar 1859. 1585 am 15 haj. m. in das Proturenregister nb vteschteiber. 6 woselbst die Attiengesellschaft unter der ir ill bes Ang zericht. ö ñ v i irma: 2 Abtheilung für freiwillige Gerichtabarkeit. ; 12 1880 Cain. Zafelge Verfügung vem beut gen Tagz i ellen · Gesellschaft für chemische Rönigzberg, den 12. Januar 1350. e Rr, w der biesiq:n Pandelg. ,. 2 . .. 356 6

Nearftert woselbft die Dandelhgesellschaft unter 8 3 Site in 6 8 n Hattingen. —— Amtsgericht zu SI tg. Handelzregister. ‚— 6e me ne e aneh , , finn rr e n n, b Gela und als deren Gesegschafter a an diesem Tage stattgehabte außerordentliche Ge ö 9 Nr. 35, woselbst die offene Handels , , 8 af 6 5 am

menden Kaufleute Gastar Krabe und f e 2. nnen ben, dern, die Ginthgguns erfolgt. ö r. jowie deren Liauidatin . unter der Fltma Fed. Schmidt à. BHerskgung vom 5. Januar 185 ub Nr.

) 4 ö ttingen eingetragen ist, die Auf 1 a, ne Heselscafi aufgelbst geden ist. b E und daß d Ghrenfeld wohnende Euerftein 3 IG. mnj. m, erfolgt. Lr. den 15. Derbe; 1379. ö bee ge n. jum Liquidator der dung der Geselsscdalt eingetragen. Rönigsberg, den 12. Janna 6 Könialiches r . aufgelõsten Gesellschaft ernannt worden ist. KR Snigenerg. Hanudelsregister. Königliche Amttgericht. II. ae d er. Ein e , , nen reer. , nn, wer der bet 8a. Sande oreglsier d dan Laa, 45 ,, rr, Die hiesia. Pandel r r nf R 8 o g n g ee, Re Gerichte schreiber. ein ven. 6 . 2 ö . h i , 6. 62 2 * *. * 1 worden die Han ˖ Gan, gn, Han . * ile g f; ö. I. ka m. uh Rr. Tä33 in das Firmenregister rn, 1859 am 10 kuj. mn. zab : dels ˖ (Gesell. agen. g Johann Hayt. Jarlna & Cie ist bei Nr. 1652 des esigen Han * * n 140 den 12. Januar 1889 . schaftè · Registerg, woselbst die ndelsgesellschaft nigs den 12. Januar ; n,,

welche ibren en, 2 mil dem heutigen inter der gie, 2 Amte gericht. NI. kalanchen Aatugerist. M.

Bötticher Ser ckemener andelaregister.

ang Fat. ö 21 die frů ö. vert. gregister. Dee ne, we, bie n Seth enn, ehren , . r, , i, den

gar ere ebam Dab Farina ge Hörer ah, ) iti Eaigmsl' Herckemeper stein, hier, ist in daz am blesigen Qrte unter der Levin Fabian für e,, . 13 6 . (. ar. Xr. ate ng erfolgt, daß Firma Mlbert Nach bein bestanden⸗ Dandele geschãft Eger ert 23 zu k und ist dem · 22 1 = die Gefellschaft au gelöst worden sst. von dem Inhaber der e. 2 Kaufmann 6 die benannte Prołura 2 eln de, , Oed n. cin d , , , nr . e eff rr, rn, ** 2 dal li des Amtagericht. n,, . nd ihre, Handelzzeschäsft von Heiden gemein. . 3 . ö.

van Laak, li ter de ändert MNlbert Kön cela n e. Ker g. Lr. , reer ern mn,