1880 / 20 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 20. Berlin, Freitag, den 23. Januar 1880.

Deffentlicher Anzeiger. j

1ẽéè Steckbriefe nnd n, 5. Indantrielle Etabliszaementz, Fabrikan . Sr bhagtationsn, Antgedote, Jarlsdaungen nnd Groaahandel.

u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 3. Ver kaute, Jer pachtungen, Jawmiaaiohen ote. J. Literarische Anzeigen. . Verloonnnug, Amortisation, Li'narahlung S8. Theater- Anzeigen. In * Bðdra er- 128.

X. 4. . Von dentlichen Papieren. 8. Familien- Nachrichten.

* Inserate für den Dentschen Reicht 1. Königl. Preuß. Staats ⸗Amelger und daz Central Handelt · register nimmt an die Könlgliche Expedition

dea Aenlschtn Neichw Anzeigers nnd Aon glich Rrenßischen Staate Xaseigtes: Derlin, 8. I. Tollhelm- Straße Rr. Bz.

Jeserate nehmen an die Annoncen ⸗Gxpeditlonen des

Invalibendaut !, Rudolf Messe, Oaasenstein

R Bogler, G. L. Daube & Co., G. Schlotte,

Binrner & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoneen· Suxreans.

Luff orderuna, sich spätestens in der öffentlichen 2) dem darunter Kehten Rechtskraftsatteste vom

Sitzung am 20. Oktober 1875,

Donnerstag, den 18. November 1880, 3) dem von Carl Kamp auf Albert Trapp gezo Morgens 11 Uhr, ; . und von diesem acceptirten Wechsel ge.

bei dem unterzeichneten Gerichte persönlich oder 49 M vom 5. Juni 1875,

schriftlich u melden, widrigenfalls sie für todt er⸗

klärt werden. Ferner werden alle Personen, welche

Schiffes Iduna“, Kapitän Joh. Aden von den ad 1 = 8 genannten Personen gegenüber erb⸗

Großefehn, am 25. Juli 1871 aus Archangel berechtigt sind. , , , ü. Interessen bei Ver⸗

die letzte Nachricht von sich gegeben bat und meidung der Nichtberücksichtigung im Aufgebots ver

vermutblich auf der Reise von Archangel nach fahren zu wahren.

Bremerhasen umgekommen ist. Aurich, den 15. Januar 1880

letzte Nachricht von sich ee en hat, daher ver⸗ muthlich inzwischen verstorben ist

o) den Matrosen Souke Epken Meinen aus Spetzerfehn, geboren am 22. Oßtober 1852 TVendaselßst, don Seilen seiner Mutter, der Witiwe Gpke Souken Meinen daselbst, nach deren Angabe der Provokat an Bord des

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladnngen u. dergl.

luz Edictalladung.

Nach erbobener Provokationsklage gegen 15 den Schiffskapttän Hinrich Hinrichs von Stiekel. kemperfebn, geboren am 14. Sertembet 1847 u Boekzetelerfehn, von Seiten seiner Chefrau nstne Älide, geb. Müller, nach deren Angabe der Provokat am 30. Oftober 1855 die letzte Nachricht von fich gegeben hat. und derselbe

4 dem Hypothekenbriefe des Grundbuch- Amte Jastrow vom 27. Dezember 1875 über die im Grundbuche von Jastrow Bd. III. Blatt 265 Abtheilung III. Nr. 9 eingetragenen 389 1 40 8,

5) folgender Note:

Von vorstehenden 389 4 40 3 Abtheilung II. Nr. 9 sind 75 M gelöscht und ist der Re

dermurhlich mil dem Schiff Antina. unter- S) den Matrolsen Gberhard Friedrich Gerdes Königliches Amttzgericht. I. von 281 49 8 nebst sämmtlichen rück. ö.. ist, ; Köster aus Spetzerfehn, geboren am 24. August Beglaubigt: ständigen Zinsen, sowie 30 M Kautien auf 2) den Matrosen Eduard Coerts Bicht aus Boek⸗ 1847 dafelbff, von Seiten seines Vaters, des Behrens, den Schuhmachermeister Ferdinand Potretzke etelerfehn, geboren am 13. Februar 1857 zu Landwirtbs Gerd Olten Köster daselbst, nach Gerichts schreiber. zu Jastrow umgeschrieben. e . von Seiten seines Stiefvaters, des dessen Angabe der Provokat im Februar des Jastrow, den 22. September 1879. Schiffscheders Arend Harms Hinrichs zu Boek⸗ Jahres 15571 von New. Jork aus die legte Königliches Grundbuch-Amt. zetclerfehn, nach dessen Bersicherung der Pro- Rachricht von sich gegeben hat und vermuthlich [13305] Auf ebot beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ rokat seit dem 13. Oktober 1875 keine Kunde nachher gestorben if 9 gefordert, spätestens in dem auf mehr von sich gegeben und wahrscheinlich mit 7) den Matrofen Folkert Hinrichs Dolbach aus Der Maler Albert Woller hierselbst hat das den 12. Februar 1889, Bormittags 11 Uhr, dem Schiff Antina' untergegangen ist, Fiebing, geboren am 12. Januar 1848 daselbst, Aufgebot der äber die im Grundbuche von Jastrow vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 3) den Steuermann Cossen Arends Hinrichs zu Von Seilen seines Vormundes, des Orisvor⸗ Blatt 255 Band 111. Abteilung ill. Nr. 8 für gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗

kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Jastrow, den 39. November 1879. Königliches Amtsgericht.

Den Bauunternehmer Carl Kamp in Freudenfier eingetragenen Post von 349 6 nebst 6 Jso Zinsen vom 3. Oltober 1875, 5 6 980 8 Crekutions und 1 16 50 3 Eintragungskosten, sowie 30 16 Kaution,

Boe keel erfehn. geboren am 23. Dezember 1851 ebendaselbst, von Seiten seines Vaters, des Schiffs beders Arend Harms Hinrichs gus

stehers rr Ebman Wollmann aus Die gg nach dessen Angabe Provocat im Jahre 186 an Bord des Schiffes Toni. von Liverpool aus die letzte Nachricht von sich gegeben bat

Dock zetelerfehn, nach dessen Angabe am 30. Ok tober 1875 die letzte Nachricht von dem Pro⸗ vokaten eingetroffen ist, derselbe daher vermuth lich mit dem Schiff Antina , untergegangen ist,

8)

und vermuthlich gestorben ist, den Müllerkrecht Egge Jürgens Bokker aus Emden von Seiten seines Vormundes des

wovon 75 M gelöscht und 284 M 40 nebst den rückständigen Jinsen, sowie 30 6 Kaution an den Schuhmachermeister Ferdinand Potretzke in Jastrow

1164 : Die Brautleute Steuerempfänger Max Hoegg

4 den Loet Egberts Schoon zu w n. ge⸗ Auktionators Dape aus Aurich, nach dessen cedirt sind, gebildeten Dokument, bestehend aus; von hier und Clara Letterhaus von Münster boren am S8. Januar 1846 ebendaselbst, von Angabe in ebereinstimmung mit den Vor⸗ H einer Autfertigung des Grkenntnisses des Kö- haben für die von ihnen einzugehende Ehe laut ge Seiten feines Vaters, des Landwirths Egbert mundschaftsakten der Provocat seit 1812 ver. 6 Kreisger chts iu Dt. Erone vom 14. richtlicher Verhandlung vom 27. Dezember 1879

schollen und über seine Personalien Näheres Ottober 1575 in Sachen des Bauunternehmers jede Art von Gütergemeinschaft ausgeschlossen.

Janssen Schoon daselbst, vach dessen Angabe Der Provokat seit dem Jahre 1865 abwesend ist und im Jabre 1867 aus Pbiladelphia die

nicht bekannt ist, ergebt an die proveci

irten Personen ad 1-8 die

FGarl Kamp zu Freudenfier wider den Tischler⸗ meister Albert Trapp zu Jastrow,

Rüthen, den 29. Dejember 1879 Königliches Amtsgericht.

I mn min nen 879

16. und 17. Januar 1880 planmäßig vorgenommenen Verloosung sind auf die folgenden Loose⸗Nummern die bemerkten Prämien gezogen worden. Usis]

A. Geldgewinne.

; 5 8 1000 Gewinne zu 60 46 Der Hauptgewinn don 5000 M fiel auf Nr. Ul450. 110 1108 I 07 sr Udo is,, se,, , sse säen, s ss, e,, , ,. Der Gewinn von 30000 (6 fiel auf Nr. 268572. 3356 21933 75M, don, 31s Udos] ö 133333 2M, (zsizi a4 iss 260758 235163 3064 3239655 ; ö m , sis döiz nstes ißtsss 1663 18s zi sens enn del , . 336513 De Cen con wdr e n en, mn, , , , . ; ; ö . 5 365 Tölz5 zs nh 25665625 257354 30656 327300 Die en,, . fielen au ö e , . - 2. ; , w isi] is i863 izsbsz i3heoh 186d zb 2er ss diss dss n, n, . Die fünf Gewinne von je 3000 fielen auf ä s s än, dog 1issz4 izsssz jsssä's iszizz zh miss 247613 n, . 33590] Nr Rr 18856, 35650, 228069, 2319235, 248814. s won , , nm zins izsszi isiötz isäzgs zöhzzz zades zänsr , , . Die zwölf Gewinne von je 1590 . fielen auf ü R dess igisz 1zssiz isiszz äisazdz zösst zar4igz zig döe, , , ,. r . ige, dre, s za, irn, rs, 3e go 2h, s, e, is; n, ig e,, nsr 151555 35715 235317 315255 368553 259785 31602 329132 ,,,, . , , Biß Böss izzi; iößsss isis. i, ,. 56147 241835 3655371 250151 319531 329454 58173, 291112, . 77, . , ömds Yi bös Riss isösß inßoss igigz; 15s dhe ,, e, e, , , ng. 335565 50 Gewinne zu 600 ä, e, ö, s, iss ieee ase, lese, 135331 z ödr ööss i zäh ssgns doe s zige, . 68821 32430] 93657 128800 167929 197472 240704 262125 599 26415 51238 75950 98595 12794 140914 162551 185989 265210 239141 249168 269518 291038 3110099 322925, 8 , , , , g, , , ä ii n, bös, alis ißsss öh, e, n, ,, d, ,, nn, , , , mee, sg, iss, gigi ziss33 ssen 3er t zs sd öl ish äijss iszzss jiszig sss zäss4sg ain dss ns, n, gast , , n, n, wi r ,, , , e ö, si hh, ,, s, ,,. 1376563 z155r3 2510556 253i 2z0M3i8 39321 312131 331057 , , ,,, , d, , , t Sög, 36s sss ihrs iänssh igiszs iszdsßß 13zlg ziglis mid en, n, , n,. 351134 , n , , we, Tes gs, haz 3 s zz s csg ien ien icht 13, e. BlIzis Siohs zs 233537 313155 332152 5 2 is, ö, ihr, öl, iöigtz is izt innzg, is ns; 13 n, ,, lor Risi 253565 313455 332307 is, H, dss, iz ißiziß in i äs, ,,, ne,, 31737 315 22s 2343 3136365 3335339 100 Gewinne zu 300 sn dörß; 3563s iss his; isnt late its; 18szzt zigzzss ss n , , in, 333929 213 ] 56503] 106682 123 11589] 234275 2647161 297728 691 31022 57399 80533 10263 14s 145g 181333 186717 311765 33254 35235 272355 29133 3ids 3313 3540 S213 j6sz 53 144045 185315 736576 259535 306424 8749 32251 55397 SIz41 10287? 1241894 144867 165957 190269 213165 232589 2539683 272585 295084 315113 335091 3839 63335 ii iss isszzd 1936918 2109 66603 3121 9891 32335 58475 81659 192939 124019 145345 1853835 190049 213428 35060 253276 2744s 295515 315479 3335629 33, wörs 1iidss 15037 ißstzz 211437 272193 329333 3513 3553 333 e. ig is ws izzi igtsßs iälis; ziszi , ,, m,, 355 g33 3 i543 3356005 13115 16414 1235539 155336 usr 214057 273566 322276 10172 325843 58957 82662 101562 125795 145913 67995 191514 213752 233124 253767 2747390 295676 3186524 336148 , , bee le, ws, mis, ging, d,. n, Bös, ö ö hs, ö isst iss, isl zii n, . zins, 25563 Jz3isss 3356533 Fil, sen,, sss isgs4g z5553 253993 279631 323345 16335 36313 335634 33196 184339 125134 146 isdn; urs 333633 253553 74537 25356155 31595 33731 miss Ss iö5iziz i845 210375 759576 2531273 3356342 10729 34825 ois 83351 1015415 126336 146695 189334 191662 214233 233757 2541653 1775805 296225 318721 337719 36m öh iz zig iszgzꝰ 211415 751135 231249 340517 110558 34835 61624 83874 1041964 1775290 147447 isg569 191734 214264 2338564 254139 276913 236515 317092 349567 , gi, ee, less zig 26395 2357132 31M 11676 345565 s §iss9 S333 1833 än, , mess Lis tt, dss ess sash sss zig, ne ass 15755 isi isg5os 23835 630569 251566 346195 11501 35534 61980 84188 1656551 123161 iknga3 i656557 33531 215245 233913 2331974 27333 295781 317396 341182 i ihn ld Jörn; 15s 230844 263311 285987 3490340 e, , toit zr ihöblg 1537 inst izzes izässr zißssi zäihzss es ., 7 lg3 3176 ii ] 346 e , sss sz Sisi ihsseßs 1äärnd jus iihzzz isszss 3iss3sd 2 tg iss zor zinis zähen , sn säosß 3356! 1565; 1375563 155i izhig iss zigzzs sn d., 6366 375 zi iss 342111 200 Gewinne zu 150 4 , eee Gil Söörz iöcss 1öhiss itßiszß 1iszss isi ziszn. zins. 93 zr don zh rszs zisss3 34253 , . 6335. 33653. 16r5si izr ists izhssd 1igijzss zi es. Dos id gross 3h it zisziz 343193 w, es more aon, sss, ö sss oss e, es; Ses öh här eiche Is dene less zögiöss ne hd 235 319935 343335 ö , ish its sis. his i zsshiz asse nn, 36rd 33333 isst izt ißissz iziczz 156 dien, , ges zs 23s , . ü n, ms,, ole sig zg, isis zig 143 zg, 3333 S533; 161d iii isizs; izitts 1331 zig , es , , , . z15r 49 e , nne, dess, sss dss zr ziziss 13e eon. 33 äs; iöhbd öh lzisss izkiss 13634 zikizg nn, , z w n n,, ese sss zen isiig zin gt ng en, sil 16ers zh 1izisez iti; isis agg d. or zöö ss zöss , n. , , n nn eis Bisig 2s zol ss, sst sin, össß iöhbs! 13a ns ids äs zig e ng n Zöht sz öh 5g zz igß 344, 6 , n 1331 ss sss ns, e, zes, ö, shes iöhszlz 13e 133361 13133 1313533 2131 2mm, . sl Ils z53653 351551 314997 , , ,n, ane, özisz 213331 n, gt . ste sss is 1idiss 133531 1zsss; zzz 133 zäheß zözsts ölßg; z , hm , e, oss sis 23635 is ens, dees ss seis 11isss 13g L33161 17däs3 idszse isdn gl öh sz5 251577 239635 333535 315915 . , n d, Henn ösäs 25 id 383, , , ss 3 cis itz 13s dz igäsiz sss 21s ge, en,. Ish zZ5gd s 33313 3416433 w,, ,, s isses 13327 zäh zal ms m. i, sis zr änzz ißzitzs ißzäsgz il zsßzd 13333, nn. Ion 35 265,34 753355 3M 323021 316964 , , rm öh Riis z33335 333g; 1 n, än db 1, Löns isis itz 43h ei e,. Ib ldis z533515 305665655 32353537 316975 , , rn dess Won Tizi 23360 za, nn, H, ess 354g iisziz Hä4id iszszz (likzini 2s nnn, ,. z6*0i5 2523535 340665 333361 37222 ö , mi een, des zänss 233173 , dh Hiss sehs; Rein ißiss 3 ibsss;s ins, e, 16 Ini z5zi09 233763 30532 323310 34102 33 , aldi zin zassss zins zin, ,; i sr, döbsg jizzsl izsrzzs izässz igzizs 2s , ,,,, 265555 7532561 30135 3241166 31527 , , nr less zie Lässig gn, ng, ä, ösr, zissr üzsss 1öißs ißatzs izzstg i ,,,, I6ziil 233575 30i654h 334135 317635 , d, i, oss zig id zäisss3ß Riss iss w, e iir 1s Löns iänssi itdig i, , n ,, , 583935 35175 331563 3131 , r , sss, zige Wash zds s, ö tz diaz üzhsez 1zößs; ihrsss itzt n, , n 335 ois? 1 331d 31820] ,, , set reis Told ssd sg sh, ,! H ee diss iißsis ] jzsizz ißss dt idzan, w, n, nn,, ,,, zolgßz zz gi zisan] e ohen o lds öde Ws ess olg es,, , ss zins iilag öh ißszßi iẽszß ,,, , , , . 37s? 1 315139 ,, n, ne, sds icin Bässe, we, e., ä es issn ils; izssss iss izößi? Rise, , zam 319i57 , , s, i io Böss sais zie, d, ä öh den, sos iässzg isihiz jtssßß Aiden, ne , , ,. 325526 3195) , , smiles Böss drs öde, meg, n s, ess r iss; izsigg ißtszs is iz Miiss lzzi335 satii4 260M I 25506. zor rr 1 32555 1313531 . e, sn esd, zansns zäössz j sösgz7! zass22 2128, 16, ore , zzisd s iss ] is? 137 1550 s 15127