1880 / 20 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jan 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger.

M 2G. Berlin, Freitag, den 23. Januar 188 G.

—ů w / 7

—— Modellen vom 1I. Januar 1856, und die im Patentgesetz vom 5 Mai ö vorgeschriebenen Bcla nn tulichungen derbffentlicht 36 . n r . . ᷣ. Hen r e k .

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, m2

Das Central-⸗Handelz-Registe? für das Deutsche Reich kann durch alle ost ˖ Anstalten, für Dag Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dat Berlin auh durch die Königliche Gwpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preu schen Staatz. Abennement beträgt 1 * 50 8 für das Vi ö gel täglich. Anzeigers. G. Wilbeimstraße egen werden ; g Insertiengpreis 1 den . 8 . ,

Gine far die Bilanjaufstellungen bei unter Mitwirkung des Sekretärs Frißen äbertra Gelöscht ist: ist laut ü i j Attienge sells asten im Allgemelnen und gen, und werden für den gedachten 6 die Firmenregister Nr. M8: . ir r fg . , , n n. zaebesordere bei Gisenbabogesellschaften wichtig? im Art. 13 Adgemeinen Deutschen . die Firma C. T. Seeger. Bernburg, den 20. Januar 1880.

en

Gant cheidung ist von dem früberen Reichs -Ober⸗ buchs vorgeschrlebenen Bekanntmachnwngen dur Berlin, den 21. Januar 1880. . elz gericht in Sachen eines Attionärs der Deutschen Reichs und w, een ge, Königliches Amtsgericht J.

agdeburg . dalkerstãdter Gisenbabngesellschaft Bider n,, , . die Danziger Zeitung und den Abtheilung 5. diefe Gesellschast, kur vor dem Gingehen dieseß Deffentlichen

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

ĩ nzeiger des Reglerungs Amteblatts Mila. Reuth 8. Herichtgboseg, gefällt worden, die uns ac g g za Danzig erfolgen. Reustadt Wyr, den 3. Ja⸗ K . . Nr. 539 belangt wird. Ja dieser Eutscheidung (Grkenntniß nuar 1889. Königliches Amtsgericht. ner Ila. dandelsrenisler eingetragtne Fhma ? S. geruit u der erer m 3 sind folgende Rechtssätz: aus . ö ö 89 r n. 3 1. . aer . . rden: . stnehurg. e im Jahre 1880 vorkommen ufolge Verfügung vom 22. Januar n euthen O. / S., den 16. 1880. i) Der elmzelne Attionär bat ein Klagerecht den Gintragungen in die Vandelt. und Gengssen. am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Königliches ene 3

ebenso wie auf. Del tigung gefetz, und ftaluten. schastzregister werden durch den Deutfchen Hieichs⸗ Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: widriger Bilanjfestfetzungen, auch auf die Besol zung und Königlich N e r, . sehsch E. Ti ne uathen O. /s. Bekanntmachung.

Team Geschß und Statut äber die bei Ichang daz Kreisßiatt für ben Kreig Herkogttßum am 1 Jannar 133 ö Handelt geselschaft In rmnser Gefeünschafterezinter ist unter Nr. 262 der Bilanz jn befolgenden Grundsätze aufgestellten ; . r. 25

. Lauenburg, die Lauenburgische Zeitun jegigez Geschäftslokal: Holjmarktstraße 69 / 10) die iu Tarnowitz begründete Handelsgesells . Rormen, von deren Einhaltung die Erhaltung des und die Hamburger we hr n . sickd ; 2 und r rege sdatt Srundtapitalg und die ibtige Ermittelung des als werden. Viatze burg, den 8. Januar 1880. König. I) der Fabrikant Eduard Tießen, heut eingetragen worden.

Birldende autzablbaren Gewinnzs abbängig ist, zu. liches Amtsgericht. I der Fausmann Georg Meter, Die Gefellschafter find der Buchhändler Richard 2 in, . . ö . 1 Beide zu Berlin. a rina 6 zu Tarnowitz und der , Franz diele übe fe nige fte wiedet Laren sehrwetz. Die das Handelg · und Genossen. Zur Verftetung derselben ist nur der heilhaber Böttcher ju Bentben O. /S. Die Gesellschaft hat

1 schaftgregister betreffenden Bekanntmachungen des CEdaard Tietzen berechtigt. am 1. Oktober 1879 begennen. Zur Vertretung , Ababageselschakg. welche vutch den unterjcichneten , . werden für daz an? Dies ist in unser & iüschaftsregister unter Nr. der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein Grwerb esner nn Anzahl von Aktien einer 6 ö. Durch den , , 8 ac, . 72d eingetragen worden. len n , den 16. Januar 1880

5 z h ö en Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Re⸗ ar er . . r . a. ö 8 e, , ien. zu . enen ö Die gelellh ö e ö der Firma: Königliches Amtẽgericht. J.

; erlaffen werden. Herr Amtsrichter Dr. Scheel wir ü omp. .

zefellfbaft bergestessten und befabrenea Strecken Tie! auf Tag Handeltrcgister fich beiickenden Ge. am 15. Deiember 1879 begründeten Dandels gesell · Coethen. Gandelsr ichter liche

erwirbt, braucht nicht bei ihren jolgenden Bilan. schäfte untet Mitwirkung des Herrn Sckrelarg scha Bekanntmachung.

2 —— etre bre nme, Rehlbice, ie an. das He en f It re i ter fie n ljetziges Geschaftelokal: Moritzstraße 1 Anf. Fol. drs des Hande registers ist:

2 er, ,. 8 . 66 ng u . 5 3 bai benden Geschäfte unter Mitwirkung des Herrn sind: irma: „C. A. Weiß flog.! in Costhsn, rem zeitigen geringer gewordene wertz zu Gerichtgassistenken Stach bearbeiten. Schwetz, den 1) der Kaufmann Cduard Eich städt zu Berlin, nbaber; Kaufmann Carl Adolf Weitz

kerecnen, ander . län dafür g dem reits ig. Jamnar 16365. KRönialiches Ämggericht 3 de 8 Dae Grnsttal u Berl flog vafseĩr Fee, eth den W-ltd zuschlagen, welchen fie du ch Januar Königliches Amtsgericht. ) der kaufmann Jacob Ernsthal zu Berlin. . denne feltftendl gen Belrler Jen. Strecken ern J Died df n g sescbafterezssier unter Kr. ber, a angela s, üen, rsg

; ; ; . fte 7215 ein getragen worden. . =

hat; in der Regel wird sie dies durch die Auf. seelor. Im Laufe des Geschäftziahres 1860

stellung der effeftid für die minderwerthig gewor. werden die Cintragungen in unser Handels derꝛoalich , ,,

denen Aktien bejablten Summe unter den Aktiven noffenschaftz und Mußterregifter durch das Central. Die Gesellschafler der hierselbst unter der Firma:

zum Ausdruck bringen können. andelgreifter (Heilage zum Möelchs= und Motz & Co. Diepholz. In das hiesig: Ha. delsregist d aer aften köpneg in jhten tagte, srrißeigez' nnd de lin Börsenzeitung am 15. Januar 1339 begründeten Handels ge ell caf t fol . sin

Bilansen unter den Äktisis den Werth ihrer Eisen⸗ veröffentlicht werden. Seelow, den 20. Januar Jetz liges Geschãftslokal: Sebastianstraße 76) ö ol' 35 i, , un,

* ; ali ö . i Chr. Grieme, als Inhaber Pahnanlagen zum Betrage des in ibnen effeltiv ange. 1880. Königliches Amtsgericht. sind: z irma z . h legten Itundtapr fals, unter Berücksichtigung der ; 1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Grün⸗ . n ,,, . Grieme. ai n mr, . 66 i ein , * 8 3 Ee brilant Wilhelm Mot : 2) Fol. 87 ö ö als Jnhaber ü in den Erneuerungsfonds, aufstellen, so lange gungen in iesige Handels und Genossen er Fabrikant Wilhelm Motz, —38* . 2 9 2 jene Anlagen selbst oder Theile derselben kegister erfolgen für das Jahr 1880 in dem Dent ˖ Beid Ber der Taufteann Heorg Schrader, als Ort der Nieder ·

e zu lin. laffung: Diephbol mr, ethetdangen ind, selbst wenn fbatfächlich schen Reich Anzeiger zd dem Antenne, gar Verkettung derselben 1st nur der Theilbaber lahfm. phen, ;. i e 6 der jeiligen Konjunktur Köntglichen Regierung zu Marienwerder, Tuche, Friedrich Wilhelm Grünwald berechtigt. 3) Fol. 88. Firma L. Bloch, als Inhaber der

ef Tem Verkauf einen höheren oder geringeren den 16. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. . Leri Bloch, als Ort der Niederlafsung: . 6. * techn 2. d ie 72ls eingetragen worden. 9 Fol 39. Firma L. J. Steffens, als Inhaber

Gi en ber unter den Passivis 2 *r t . ;

33 e, . 5 * . w tei or Handels⸗Negister. der Caufmann Ludwig Friedrich Steffens, als Ort

dern den Berrag des Gffettiwkaritalt anziuseßen; Die Handel registereinträge us dem Königreich Ja nnser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 218 der Niederlassung: Diepholz.

e ,, e nn, n, , , n

oder Aktien mit staallicher Genchmigung unter] dem Sroßberzogthum Hessen werden Dienstags, ] und es ist als deren 3 . Athen ae 8 Barn Rd ni perfönsich haftender Gesell, Strathmann, als Ort der Niederlassung: Barnstorf. Hern, J er, ,. mans Geenen note der d schafter der Kaufmann David . Ei. 6) Eol. 31. Firma WB. 1 8.

der Betrag desjenigen Kaxitalt angefetzt werden, Leipiig, resp. Stuttgart und Darm stadt 365 ö ; f es. 3 533 für . und Obligatisnen erfielt veröffentlicht, die beiden ersteten wöchentlich, die . Cmfabethsfraße 62) einge. . , Runnebaum,

worden. letzteren monatlich. 7 Fol. H. Firma J. S. Bar .. . . . geloh, als In- Altona. Bekanntmachung. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. haber der Zimmermeister und Holihändler Friedrich

Gerichtliche Bekanntmachungen, . ö mm re, f nn 66 mser zer die Veröffentlichung der Sandelsregister⸗ ö Gefellschaftgregister ist unter Nr 10830 die Firma: . 1 argeloh, als Ort der Niederlassung: 1. f. ix. Eintragungen betreffend. ; ori . & Co. mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder - S) Fol. 93. Firma C. Mattfeld, als Inhaber der XV. in Otten sen eingetragen worden; . käitant n drfet . dener fiche, Karan Carl wilhelm Mattselz, als Srt der Birnbaum. Während des Jabres 1859 werden Rercbteverbs tn se der Gesellschast. getragen: ; Niederlaffung: Diepholz Ei, nnen in dle Handelt. und. Senoffen. Sie Sell alte in, die Karslehte: ä Firma ist geaͤndert in Johann Hoff-⸗ .. N La. ä. Firn W;, Spreen, als Indabf ee. . durch: 1) den Deutschen Reichs An 3 Woriß Nachmqun in 8amburg, . Nr. 17 060 des Firmenregisters. der Bäcker und Mehlhändler Wilhelm Spreen, als ĩ vie Berliner Börsenzeit ng. 3) das Po- 2 Mar Ber ardt zu Verlin, Denm a chst ist in unfer Firmen cegistet unter Ne. Ort der Niederlassung: Wagenfeld. 3 d n betannt gemacht werden. Birnbaum, 2 Gefellschast hat begonnen am 1. Jannar 1549 die Firma: 8 ö 1 ar . Aug. 33 9 Inhaber den 25. Dejember 1879. Königliches Amtsgericht. 3 Vertretung der Gesellschaft ist jeder ni . ohaun Soff ; er Hasthirts und Kaufmann Kugn ening, als ace e. für fich allein berechtigt; ausgenom- na den Sie . . nd inet Zweignieder Ortiz igel m, menen

8 ĩ =. , ü . lass fkfurt a. j 11) Fol. 93. Firma Carl Kielmann, als In- . 8* . . e e . men sind jedoch alle Wechsel verbindlich leiten n,, n n, m , nr m,. haber der Cigarrenfabrikant Carl Kielmann, 3. ie e ice? Ber ff. Terden in dem Ge welche gültig nur von dem Theilbaber Moritz Bernhard Hoff hier eingetragen worden. Srt der Niederlaffng: Wagenfeld. , en mn mn ten Self Rachmann eingegangen werden können. Dem Jusinz Hoff zu Berlin ist fär jetztgenannte 12) Fol. 97. Firma O. stroniug, als Inhaber kälte lebsfe fe, n dem Gerachtg breiter Jag lh nee, m, . . ö. en Rotura certhelll und es k diese lte unter der Gastwirth und Kaufmann Heinrich Kröning, immer Rr. 19 bearbeitet und die Gintragungen in , . , gn unsereg Hrakuren kegisterg eingetragen alg Fr er Niede lassung; Diephe n

ie Regiß eichs⸗ und worden. Desgleichen ist der Frau Johanna 153) Fol. 35. Firma Georg Mener, als In. , . 2 * 6 mn. KEer lin. San delsregister eborenen i . hier, für 5 F 26. haber der Taufmann Georg Friedrich Diedrich Bar fen zeitung, den Cottbuser . daz Gott · des Fönig lichen Awmtsgerichts I. zu Serlin. gere. erlbeist und ift dieselbe unter Rr. 467 Meyer, als Ort der Niederlassung: Lemförde,

Dufer Tageblatt erh ffent licht werden. Cottbus ufolae de, . vem 31. Januar 1880 sind am des Prokurenreglsters eingetragen worden. 14) Fol. 99. Firma Eduard Leede, als In⸗ ben I. Jannatr 185. Königliches Amttgericht selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Dagegen sind unter Nr. Jg26 und 3927 deg aber der Ockonom und Branntwein brenner Eduard . er, , , ee n. ; In unser Gefen schaftgregister, woselbst unter Nr. Prokurenregisfers die Prokuren des Julins Hoff erde, als Ort der Niederlgssung: Barnstorf. EFalhenberk O.. Die Bearbeitung der anf 673 die hiesige Handels gesellschaft in Firma: und der Fran Johanna Hoff, geborenen Fränkel, Ferner ist zu folgenden Firmen im hiesigen Dan ·

die Fỹbrung den dan belg⸗, Geno ffenschafte., Zeichen. S. Kanfmann & Co. für die Firma Joh. Hoff . Firmenãnderung deldregister eingekragen, daß sie e, . . und Musterregisterg sich benichenden Geschsste des vermerkt steht, ist eingetragen; dort gelöscht und nach Nr. M451 und 4492 über⸗ 1) Fol. S. Firma A. U. Ch. Uffenorde. Amt gerichtabe irtz Faltenberg O. S. und der um Bie Gesellschaft ist urch Tod des Theilhabers tragen worden. 3 Fol. 21. Firma Chr. , ö Kre ise all nber O 5. eb dri gen Theile der Seelig Kaufmann aufgelöst. Der Kaufmann Hern den 22. Januar 1880. 3) Col. 29. Firma I , z ,,. w. Anthgerlbthbesirte Friedland S. S. und Säwen Grnard Wiende ju Berlin seßt daz Handelt. Königliches Lwatg gericht J. vel. zi. enn Gehn. gn, , is fer das e. br sc dem Amtsrichter gescäft nter vnderänderter Firma fort. Ver= Abtheilung * 33 . Rendkhoff unter 2 des Gerichte schrelberz gleiche Nr. 12.057 des irmenregisters. Hilla. 6) . . *. 2

Reumann Rberkragen. Die Verffentlichung der Demnächst ist in unfer irmenregister unter Nr. K ö 3 23 * 53 8* 82 ö , , d e, weben er se. nerarars. Oanreineicherlih Setannt . kerle ren zernstert. e, Rel, ned n äninllc Hrenfischen S. Kanfmann & Ce, , Sina lz. Anzeiger, der hen n d ch mn, ber und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Nachstehende Fi machung. 49 * 9 irma 9 Veh J, . ö , , w ,,, mn gen he . . . e Glad ö . . d. C. Zinn, n Berubneg- k i , nn gam , mann .

( leselb t Inhaber: Sohn in Barnstorf eingetragen, daß statt des ver⸗

Tliensh Li, Grned höherer Verfũgun Fir ze er ee e , , Kaufmann Johann Simon Ghristian Timme 8 Ludwig Heinrich 3. dessen Wittwe e,, dn, , ,,, , dr, e n e ,, ,.

J em Emi ĩ , n e der e ne , . eher g en e . diy Hande geen. h e, een vier heir g 2 j

wegen Aenderung des Prinsipals dort gelöscht und na ernkurg, j ; Amtgg ; l , ene , erer. 6 *. in der Flensburger No rd⸗

dern wie bi i i ĩ FHiafeld. Nater Nr. 3] unsereg Handelsregisters er , , , n, me . ,, der Size n C. rr. Handelsricterliche Selann⸗ , wir cl fen ei ieee, lung it Pete rfen. ; ; unter Nr. 1268 die Firma: Herman Breiter machung. errichtei in Gig leid, und als Inhaber derselben der nr, , und als * 83 : e, Nachstehende Firma ie, 4 Philiryỹ Recknagel das., eingetragen sta d . erman Breiter hier ges Ge . ; ö . . K n *r y, h Ernst ,, Bernburg“, 6 6 . . . d ter⸗ agen worden. ö . 6 . n . 9 Kaufmann Ernst 2 in Bernburg. Kreß.