1880 / 53 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

aukgetreten und wird dasselbe von dem bisheri Theilhaber Ernst Wilhelm Friedrich i Weichbrodt unter unveränderter Firma fort-

gesetzt. Februar 27. Wilhelm Helbig. George , ist in das unter dieser Firma gefübrte Geschaͤft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Wilhelm Eduard Helbig unter unver⸗ änderter Firma fort. L. 9. W. Ludolphi & Hehde. Der unter aura perpetaa stehende Lonis Johann Wilhelm Ludolpbi ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ sübrten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber August Wilhelm Franz Heyde unter unveränderter Firma fort.

gesetzt. L. J. W. Ludolphi & Heyde. Diese Firma hat . Heinrich Rudolph Schütze Prokura ertbeilt. E. NR. Becker. Heinrich Friedrich Hermann Ehr. born ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗= schãft eingetreten und setzt dasselbe ix Gemeĩin⸗ schaft mit dem bisherigen Inhaber Eduard Ri= colaus Becker unter unveränderter Firma fort. C. Persti. Nach erfolgtem Ableben von Christoph Tbeodor Peroti wird das Geschäft von dessen Wittwe Alma Pauline Peroti, geb. Herzog, unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

Hamburg. Das Landgericht.

HRnehat a. M. Sekanntmachung.

Die Herren Dr. Georg August Dittler, Kauf⸗ mann, und Fritz Dittler, Kaufmann, zu Höchst 4. M. haben für ihre zu Höchst a. M. unter der Firma:

Elenmshnwrx. BSetanntmachung. I. Die unter Nr. Q35 unseres Firmenregisters ein . getragene Firma: J. Moldt⸗ zu Norburg, Jubaber Commissionair Johannes Christian August Moldt daselbst, ist erloschen End heute im Register gelöscht. II. Ja unser Firmenregister ist unter Nr. 1298 die

Firma:

„Johannes Moldt“ . zu Sonderburg und als deren Inhaber der Kauf mann Johannes Christian August Moldt da⸗ selbst beute eingetragen.

Flensburg, den 21. Februar 1850. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Flenshurx. Bekanntmachung. IJ. Bei Nr. 1182 unseres Firmenregisters, woselbst die Firma:

„Theodor Lorenzen“ zu Apenrade und als deren Inhaber der Kauf mann Theodor Töge Lorenzen zu Apenrade ein getragen steht, ist heute Folgendes vermerkt worden:

Dag Geschäft ist nach Bollersleben verlegt.“ Vergleiche Nr. 12935 des Firmenregisters) 37 unser Firmenregister ist unter Nr. 1295 die

irma:

Olin. Auf Anmeldung ist bei Nr. 98 des hiesigen 6 ,, . woselbst die andelsgesellschaft unter der

. . „van Berkel & Cie.“ in Ehrenfeld und als deren Gesellschafter die daselbst wohnenden: I) der Kaufmann und Ingenieur Adrian van Berkel und M die Handelsfrau Pauline, ge⸗ borene Heumann, Ehefrau deg Kaufmanns Louis Ochse, vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist. Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1486 vermerkt worden, daß die von der Handelsgesellschaft van Berkel & Cie.“ dem vorgenannten Logis Ochse früher ertheilte Prokura erloschen ist. Cöln, den 24. Februar 1880.

Königliches Amtagericht.

Abtheilung VII. van Laak, Sekretär.

i. 3. die Firma: „R. Hochstein zu Rix⸗ orf, gelöscht worden. Berlin, den 26. Februar 1880. Königliches Amtsgericht II. Abtbeilung 11.

Rex z im. Bekanntmachung.

Die von der Bergschloßbranerei Aetten ⸗Ge⸗ sellschaft zu Rixdorf, Rr. 64 unseres Gefellschaftẽ⸗ registers, dem Kaufmann Otto Kahl ertheilte ö. kura, welche unter Nr. 43 des Prokurenregisters verzeichnet steht, ist erloschen. Dagegen ist in diesem unter Nr. 50 als Prokurist derselben Gesellschaft der Kaufmann Otto Fiedler zu Rirdorf, welcher nur mit einem Mitgliede der Direktion zu zeichnen hat,

eingetragen. Berlin, den 26. Februar 1880

Roͤnigriches Amtsgericht JI. Abtheilung 11.

Eaeke- heim. Bekanntmachung.

Im Handelsregister (Nr. 175) ist heute einge tragen die Firma Geldmann & Messinger, In baber die Fabrikanten Carl Goldmann und Jean Messinger hier (Corsettenfabrik).

Bockenheim, den 25. Februar 1850.

Königliches Amtgericht. Abth. J. Schwarzenberg.

Kraungehwoeiã. In dag hiesige Handelt register ist heute Vol. III. Fol. 258 eingetragen die

. „W. Vogt C Co.“,

als deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Vogt und

Cälm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts ) Register, unter Nr. 2146 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der

Firma:

Wallerstein & Roth“, . welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Tage begonnen hat. 3 Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden I) die Handelsfrau Flora, geborene Frank, Ehefrau des Kaufmanns Arthur Wallerstein, und 2) der Kaufmann Andreas Roth, und ist jeder der beiden Gesellschafter berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Sodann ist in dem Proknrenregister unter Nr. 1526 die Eintragung erfolat, daß die Handelsgesell⸗ schaft ‚„Wallerstein C Roth den vorgenannten,

II.

„Theodor Lorenzen“ zu Bollerkleben und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Töge Lorenzen zu Bollers—« leben eingetragen. Flensburg, den 21. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Carl Schneemilch, Beide hieselbst, als Ort der Niederlassung: Braunschweig, und unter der Rubrik: Rechts verhältniß bei Handelsgesellschaften“: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Fe- bruar d Is. und steht die Befugniß, die Ge⸗

in Cöln wohnenden Kaufmann Arthur Wallerstein zum Prokuristen bestellt hat.

Cöln, den 25. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. van Laak, Sekretär.

Frama fert a. O. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. D. In unser Geseilschaftsregister ift zufolge Ver fügung vom 27. Februar 1880 an demselben Tage Folgendes eingetragen worden:

Dittler Co, bestehende und unter Nr. 46 des Gesellschaftsregifters des Amtsgerichts zu Höchst 8; M. eingetragene Handlung den Herrn Ernst Rosch zu Höchst a. M. zum Prokuristen bestellt.

Dies ist zufolge Verfügung vom Heutigen in das

sellschaft zu vertreten, nur dem Kaufmann Carl

Schneemilch zu. Brauuschweig, den 26. Februar 1880.

Prokurenregister des Amtsgerichts zu Höchst a. M.

eingetragen worden.

Höchst a. M., den 26. Februar 1880. Königlickes Amtsgericht. J.

Homburg v. d. MSGMHe. Sefanntmachung.

Heute ist in das Firmenregister für den Amt?“

gerichtsbezirk Homburg bei Nr. R eingetragen

worden, daß die Firma Peter Delsel Ar. in

Dornbolzhausen erloschen ist.

Homburg v. d. Höhe, den 25. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Laufende Nr. 208. Firma der Gesellschaft: S. Zeuschner K Comp. Sitz: Frankfurt a. O. Rechts verhãltnisse: Die Gesellschafter sind: 1) der Mühlenbesitzer und Holjihändler Hein⸗ rich Zeuschner zu Neumühl bei Topper, 2) der Dolzhändler Herrmann Möfer zu Frankfurt a / D. Die Gesellschaft hat am 1. April 1879 be-

gonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der

CSlmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1174 des Herzogliches Amtsgericht. biesigen Handels- (Gesellschafts.) Registers, wo⸗ R. Engelbrecht. selbst die Attiengesellschaft unter der Firma: . . WNaschinenban ˖ Attiengesellschaft Humboldt“ Kraunmsehrelg. Die im Handelsregister für in Kalk bei Csln am Rhein vermerkt steht, heute die hiesige Stadt Vol. J. Fol. 115 eingetragene eingetragen worden, daß auzweise Aktes des Notars Firma: Schlünkes in Cöln vom 13. Februar 1880 der in Theodor Minte“

; alk wohnende Kaufmann Philipp Neberich auf ist von deren Inhaber, Kaufmann Theodor Minte seinen Wunsch aus dem Vorstande der Gesellschaft hierselbst gelöscht. ausgeschieden ist und daß inhaltlich desselben Aktes

2

Das unter derselben betriebene Handelsgeschäft der Aufsichtsrath der Gefellschaft den in Kalk wob⸗ Manufakturwaaren wird von den Kaufleuten nenden Ingenieur Theodor Groß zum Mitgliede Gesellschaft befugt. Hasse, Alwin Kortum und Gustary Siement, beide hier⸗ des Vorftandeg der genannten LÄktiengesellschaft ge Sekretãr. Jelbst, in offener, am 1. März begonnener und hier mwäblt hat. ; Halle a. /S. Handelsregister. w domicilirter Handelsgesellschaft unter der Firma: Sodann ist unter Nr. 1527 des Prokurenregisters Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI., Kiel]. Bekanntmachung.

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1316 eingetragen die Firma: D. S. J. Lage und als deren Inhaber: der Kaufmann Detlef Simon Julius Lage in Plön. stiel, den 24. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

KSnigsherg. Handelsregister.

zu Halle a. / S.

am 21. Februar 1880. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. AlL eingetragenen Firma: ; Ludwig Lösche (zu Halle a. /S.) in Colonne 6 folgender Vermerk: Die Firma ist erloschen. eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Februar 1880 an demselben Tage.

D

„Theodor Minte Nachf.“ eute die Eintragung erfolgt, 3. die vorgenannte fortgesetzt. . z Aktiengesellschaft den in Kalk wohnenden Kaufmann Die neue Firma, auf welche die Aktiva und Ferdinand Hundhaufen zum Prokuristen bestellt und Passiva der alen nicht übergegangen sind, ist in denselben ermächtigt hat, die Firma der Gesellschaft dem gedachten Handeleregister Vol. III. Fol. 257 im Sinne des §. 12 des Statuts Per procura zu eingetragen. . zeichnen. Braunschweig, den 1. März 1880. Cöln, den 25. Februar 1880. Heriogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. ; Abtheilung VII.

87

van Laak, Sekretär. Cliexe. In das hiesige Genossenschaftsregister, Halle a. s. Handelsregister. Der Kaufmann Ludwig Cduard Müller hat bier woselbst unter Nr. 2 die Credirbant zu Cleve, Flenshwrg. Belanntmachnnr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., selbst unter der Firma: Die unter Rr. 1134 unseres Firmenregisters ein⸗ zu Halle a. /S. „Ludwig Müller“

eingetragene Genossenschaft, verzeichnet steht, ist ein Handelsges bäft begründet.

den 25. Februar 1880.

in Colonge 4 heute eingetragen, daß durch Beschluß geiragene Firma: ; x der Generalversammlung vom 14. Februar 1880 „P. Suck Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter Dies ist zufolge Verfügung vom 20. am ein revidirtes Statut zur Annahme gelangt, zufolge zu Haders leben, Inhaber Kaufmann Bernhard Suck. Nr. 379 unter die Firma: 21. Februar 1880 sub Nr. 2439 des Firmenregisters dessen nunmehr der Vorstand besteht aus 1) dem daselbst, ist erloschen und heute im Register gelöscht. Louis Sachs eingetragen.

Flensburg, den 20. Februar 1880. eingetragenen Handelsgesellschaft ist in Colonne 4 eg, den 23. Februar 1880.

Dicektor, 2) dem Stell vertreter, 3) dem Beigeord- neten, sowie, daß dieser Vorstand die Firma des Vereins führt und für dieselbe zeichnet.

Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeich⸗ ElIensbarxꝶ. Beka nutmachung. nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Na⸗= Ja unser Firmenregister ist unter Nr. 1296 die menzgunterschrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung Firma: . für die Genossenschaft hat die inn aber nur, „F. C. Jensen“ wenn sie von mindestens zwei Vorstands mitgliedern zu Flensburg und alt deren Inhaber der Kaufmann oder von einem Vorstandsmitgliede und von einem Friedrich Carl Christian Jensen in Flensburg heute und in unser zur Vertretung des Vorstandes Berollmächtigten eingetragen. neue Firma: des Verwaltungsrathes gemeinschaftlich vollzogen Flensburg, den 21. Februar 1880. Bezeichnung des Firmeninhabers: ist. Big zum 1. April d. J. soll die Gültigkeit Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1II. Kaufmann Louis Sachs zu Halle a. /S, der Unterschriften des jetzigen Vorstandes rep. Stell⸗ Ort der Niederlassung: erwaltungerathes bestehen Flienshwrx. Selanntmachnng. Halle a./ S.,

folgender Vermerk: Koͤnigliches Amtsgericht. XII. die Geselischaft ist durch den Austritt des bisherigen J Mitgesellschafters Kaufmann Moses Michaeli Goldschmidt aufgelsöst und ist das Handels geschäft unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Louis Sachs zu Halle a. / S. allein übergegangen; vergl. Firmenregister Nr. I141,

. unter Nr. 1141 folgende

Königliches Amtegericht. Abtheilung III.

Leipzig. Handelsregister · Eintrã ar für das Königreich Sachsen, 3usammengestelit vom Königlichen Amisgericht Zeipzig, . für Registerwesen.

Am 29. Februar. Fol. 306. Gebr. Spidorsky gelöscht.

Borna. Am 23. Februar.

vertreters und des bleiben. I. In unser ĩ ist bei Nr. 994, wo⸗ Bezeichnung der Firma: Fol. 26. Joh. Aug. Rose, Carl Wilhelm Cleve, den 283. Februar 1880. selbst die Firma: Louis Sachs, Theodor Roßberg e n, eingetragen jufolge Verfügung vom 24. Februar Brand.

„Chr. Jensen“ zu Flengburg und als deren Inhaber der Kauf⸗

Königliches Amtsgericht. mann Christian Jensen dafelbst eingetragen

Am 20. Februar.

1880 am folgenden Tage. Fol. 55. Otto Borrmann in Erbisdorf ge⸗

Cohlenxz., In unser Har dels (Prokuren⸗) Re⸗ ht, heut 5 x 1 8 d ĩ 37 gifter sind heute eingetragen worden die Prokuren, ,,, ,. Cee hide J Melle . Ss. Handelsregister, lösch

/ annes Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., Burgstädt. Klcbe det zn Kirn wohnende Kaufmann Theror Roth ist in das Handelsgeschast Fes Rau- ö n gen r, en; . Am 25. Februar.

Fol. 225. Sächsische Strumpfwaaren fabrik zu Burgstäpnt, Inhaber Fabrikdirekior Carl Day Caro in Schweinerthal und Strumpf stuhlbauer Johann Ernst Riedel in Burgstäͤdt.

Chemnitz.

Fol. 239 . 2 . Schloßchemnitz ol. 239. car Haußner in oßchemnitz, Inhaber Eduard Oscat Haußner. ? Fol. 2105. M. Melzer, , Am 26. 5 Fol. 1454. Sächstsche Webstuhl fabrik, Eduard Franz Mittenzwei nicht mehr Vor standamitglied. Gesellschafts vertrag durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Dezember 1579 abgeändert.

Simon,. Inhaber der in unserem Firmenregister unter Nr. 3556 eingetragenen Firma Carl Simon Söhne“ mit der Niederlassung in Kirn, für sein unter dieser Firma bestehendes Handelegeschäft je⸗ dem der zu Wlen J., Schellinggasse Nr. J. wohnen⸗ den beiden Kaufleute Carl Winheim und Albrecht Winheim ertheilt hat, und zwar die dem Carl Winheim ertheilte Prosura unter Nr. 545, die dem Albrecht Winheim ertheilte Prokura unter Nr. biß des Prokurenregisters.

Coblenz, den 24. Februar 1880. Königliches Amtsgericht.

am 25. Februar 1880. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma: Wittwe Schatz 6n Dieskau) in Colonne 6 folgender Vermeik: Die Firma ist erloschen. eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Februar 1880 am folgenden Tage.

mannes Christian Jensen in Flensburg als Handelsgesellschafter eingetreten und die nun⸗ mehr unter der Firma Chr. Jensen K Roih bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 176 des Gesellschaftsregisters eingetragen. II. Die Gesellschafter der unter der Firma: „Chr. Jensen K Noth“ zu Flensburg am 1. Oftober 1879 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind: 1) der Kaufmann Christian Jensen, 2) der Kaufmann Emil Wilhelm Johannes Roth, Beide in Flensburg. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 176 zufolge Verfügung vom 21. Februar 18860

Harn zur. Eintragungen

in das Handelsregister.

1880. Februar 25.

L. G. Bülow & Mosengel. Garl Mogengel ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschãft

e . enn e ond , 6 heut t t d dasselb. egiste unter Nr. „wo die offene Handels heute eingetragen. ausgetreten, und wird dasselbe von dem bie berigen Zur Gültigkeit d t i ist gesellyckaft unter der Firma: MR. Hartmann“ Ilenzturg, den 21. Februar 1880. Theilhaber Ludwig Theodor Gottlieb ö i 5 . . ö.

fee isg. Heinr. C ol. 2189. Heinr. Chr. Fr. Heinrich Christian Friedrich Mc =

unter unveränderter Firma fortgesetzt. Emil Gutsche. Diese Firma, deren Inhaber Franz Emil Gutsche war, ist aufgehoben.

mit dem Sitze zu Coblenz eingeiragen steht, beute Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

jerner eingetragen worden, daß diefe Gesellschaft

Radtke, Inhaber

Dem 2b. Februar 1889 ab aufgelöst und daß deren Flienshnur. Bekanntmachung. Liqoidation beendigt ist. 1. In unserm Firmenregister ist bei Nr. 113, wo Gutsche & Co. Das Geschäft unter dieser Firma Am 24. Februar. Coblenz, den 25. Februar 1880. selbst die Firma: ist zufolge Erklärung des Inhabert Franz Emil Fol. 2190. Schwelzer Bazar Messom K Königliches Amtsgericht. C. A. Brodersen“ Gutsche nach Ottensen verlegt. Waldschmidt, rn, n, . des Dresdner

er Kaufleute Paul Messow

Inhaber Han Ludewig Her Haupfgefchästz; Jaa Waldschmidt.

S. L. S. Eggers. und Carl August Ludwig Victor

Inhaber der Kaufmann Christian mann Eggers.

und als deren Andreas Brodersen zu Gravenstein eingetragen

Cohn w 6 . s ö r. . 3 J , n n steht, beute vermerkt worden, daß die Firma Lohfe & Kemme. Jobann Heinrich August Kemme Pol. i882. J. Zwarg geloscht Bingerbrück wohnende a . 1. Deer durch Erbgang auf die mit ihren unmündigen ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge. Fo. 170. Carl Hofmann * Sohn., Carl nhaber der Firma . D. Ban n mir de, inn Kindern in ungetheiltem Gut sitzende Witwe schäst ausgetreten, und wird dasselbe von dem bis Christian Hofmann als Mitinhaber ang geschieden. ung zu Binger drü. des weil. Kaufmanns Christian Andreas Bro⸗ herigen Theilhaber Ludwig Wilhelm Lobse unter Foi. 2191. Dresch & Schulze, errichtet am 1. oblenz, .. an ebruar 1889. . a, Brodersen, . 2 ö. ß ge,. Januar 1889, Juhaber Niaschinen bauer Friedrich on igliche⸗ rapenstein übergegangen ist; vergleiche NaA. J. Petersen. Diese Firma hat an j x J Antegerict. 1297 des Hiemer . Petersen Prokura ertheilt. K 6 K Lohlenz. In unser Dandels. (Firmen) R . . 1 . . ö. F dere Opp en, 66 . ister ist Heute ö ) Re⸗ e mit ihren unmündigen Kindern in Federico ermann. Carl Lonis Gu ; 3 ehe. e, e e is,. worden 1 Gut sitzende Wittwe Marig Bro⸗ ist in das unter die ser Firma n meh, 6 bade r ö ig. Wilhelm Münzel als Inhaber den . Friedrich dersen, geb. Petersen, zu Gravenstein als In. eingetreten und setzt dasselbe in Gemelnschaft mit dre dcn. 6 g ; Münze mit der Ri ella enn n Erne. 3 W. haberin der Firma:. dem bisherigen Inhaber Federico Angel Bernardo Am 18. Feb 23 E. A. Brodersen“ Fol. 3651. W. n K Co., errichtet

CEoblenz den N Jebru n gh Oppermann unter unveränderter Firma

Königliches Amtegericht. am 3. Februar 1850 Inhaber Inspektor Theobald

fort. Gebr. Weichbrodt. Ferdinand Weichbrodt ist ] We aus dem unter dieser Firma geführten Seat. C

zu Graven siet ĩ . 8a. enstein heute eingetragen Rönigl

den 21. Februar 1880.

kes Amttgelcht. Abiärilung In. n gender in Barer nnd Jabanage

aroline Minna Hellmann in Dieeden.