1880 / 53 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

1640 1641, 1642, 1643, 1645, 1646, 1647, 1648, der am hinteren Schlusse desselben angebrachten r Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Scutzhiist 2. Jahre. angemeldet am 1. Februar neuen Einrichtung eines 3 em breiten Piancheiz 8 on? arse. Prüfungstermin den 30. März 1880, Vormittags 1839. Mittags 12 Uhr. oder eines cbenso breiten Surrogats desselhen aus 554] Konkurs herfahren. gi Uhr. ö . Rr. 14; Firma: Ollendorf & Wilden in Rohr, Fischbein oder dergleichen; Y ein Corsett, In dem Konkursverfahren über daz Vermögen Oettingen, . U,

onn kat für das unter Nr. 14 eingetragene Fabriknummer 37, mit der neuen Einrichtung, nach des gaufmanus Johann Anton Hampel hier, 2 an. .

Muster sFensterputzapparat) die Verlängerung der welcher die Fischbeine zwischen dem Brust. und ö Pont Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet. Rückentheile quer laufen, Flächenmuster, Schutz rn, . , . . Munkert. Nr. 51. Firma: F. Soenneckeniz Verlag in frist 3 Jahre, angemeldet, den 23. Januar 1886, emachten Verschlags zu einem Iwangsbergleiche 65525 , . Bonn,. 1 Couvert, angeblich enthastend 4 Rund⸗ Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht. gr err tern n an Nr. 2594. Ueber den Vermögen nachlaß der schrift Alphabete, Muster für plastische Erzeugnisse, 9 5 Hier 1880, Vormittags 10 Uhr, Ledigen gäherin Mggdalen. Großbaier von Fabriknummern 17. 18, 19, 20, Schutz frint 3 Jahre, Göppingen. In das hiesige Musterregister ist . Kang . Amis erichte J. bierselzst Muggensturm ist am 26. Februar 1880, Nach . am 21. Februar 1880, Nachmittags ö n, . . ,, , ,,, . Indenstraßẽ d. eine Trchpe rwe gl n,. i nnn J. . r mer un enossen, Corsette Fabrik in . 5 = . r agen ohann w Berlin, den 28. Fehrnar 1880 Müller hier als Konkursverwalter aufgeftellt.

Bonn, den 28. Februar 18560. Göppingen, 1 Muster eines Corsetts, an welchem Zapom z Hönigliches Amtsgericht. neu ist, daß solches ohne Hohlgewebe gewoben ist ö i ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. März 1886. 1 J n, , n en n,, ert ll Hetichtesreibet cen rlchen Autsgerichtz;:-. m leeres eis ebe He, säen Gian: K nummer 70, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den . bigerversammlung und zugleich Prüfu6gstermin den Runzlau. In das Musterregister ist einge 25. Februar 1556, Vormitfags il Uhr. KRönig— J 27. März 1889 Vormittags 19 Uhr. tragen; Nr. 23, Firma Gräflich Solms sches liches Amtsgericht. Its Bekanntmachung. Nastatt, den 29. Februar idsg. Ii s enn n. und Emaillir⸗Werk zu Lorenz K k . Gr. Bad. Amtsgericht. dorf, ein verschlossenes Cruvert mit 3 Mustern für Hoehemstelim-Ermstthakl. In das Muster . Der Konkurs über das Vermögen des Kauf Der Gerichte schreiber: einen Regenschirmstaͤnder, einen Ofenvorseßer und register ist eingetragen worden: manns Joscnh Jacob. F. in Firma Joscyhh Schmidt. Linen Geräthständer, Fäbriknummern 5, 6 und J.,. Niere 13. Carl Heinrich Lndwig Scheer in Jacob hierselbst ist durch Vertheilung der Mass⸗- K Muster für rlastische Erzeugnifse, Schutzfrist Ernstthal, in Firma C. G. Scheer in Ernstthal, deendigt. lõs dl] ö 3 Jahre, angemeldet am J. ferien 1886, Vor- ein Packet mit Deckenmustern, verschlefsen, Flächen · Breslau, den 20. Februar 1889. Nr., ess; Uleber den Vermögen gnachlaß des mittags 11 Ubr. Bunzlau, den 2. Februar 1550. muster. Fabriknummern Des. 175, I70, 173, 182, Königliches Amtsgericht. Landwirths Lazarus Uhrig von Plittersdorf ist Königliches Amte gerfcht. III. 174. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Februar Remitz. am 26. Februar 1880, Rachmittegs 3 Uhr, 3 1880, Vormittags 412 Ubr. Gerichtsschreiber. das Konkursverfahren eröffnet worden und ift CSvlm. In das Musterregister ist eingetragen: ö . . . . 6 K 6 r, de. n ,,, . . 74 j . „in Ernstthal, in Firma C. H. eer in Ern al, 542 f Vonkurè verwalter aufgestellt. ener Arrest mi Nr. 4. Firma: Franz Maria Farina ö lot? Bekanntmachung. Anjeigefrist bis r nn 1880, aten

lockeng affe Rr. 4711, nüber d de“ bat für das erste der unter Nr. la. eingetragenen r . !. e. ö i, ein m n, . 4 Muster die Verlängerung der Schutzfrist um weitere Der sKtenkurs über das Vermögen des Kauf dis 18. März iss. EGrste Glãubigerversamm⸗

Umerie⸗Behälter enthaltend, sür plastische Erieug⸗ drei Jahre angemeldet. manns Otto Guhraucer hierselbst ist durch Ver⸗ lung und zugleich Prüfungstermin den 27. Mär if ö . Ia rn, 3 . . . Königliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, heilung der Masse beendet. 1889, Vormittags 10 Uhr. z gemeldet am 23. Februar 1889, Vormittags 11 am 10. Februar 1880. Breslau, den 23. Februar 1880. Rastatt, den 23. Februar 1889. Uhr 35 Minuten. Cöln, den 29. Februar 1889. Winnicke. Nemitz, Großb. Bad. Amtegericht. Wnigliches Auttsger chi. Abth. Fil. ban gat, —— Gerichte scheiber. Der ncht L reiber. Sekretãr. ,. 5 ö . des e. en 9 fir verfah Schmidt.

2 ; J mtsgeri 3 eute eingetragen worden: Efde. 0 Uurè ber 1 ren 3305 i ,,,,

Im. : . D . j . 5522

( In das Musterregister ist eingetragen Nr. 27. Firma Dirks C Comp. in Leer, eine neber das Vermögen des Seligmnaunn Holberg . Konkursberfahren.

Nr. J0. Firma: „Johann. Marla Farina, Photographie eines Badeofeng, Fabrikhummern 35. z 3 n eaenüber . gieumartt . in Cöin, ein ganzes and 6. offen, plastiscke . angemeldet am in Herhorn wird beute, am 24. Februar 1880, d * dem Kenkurs verfahren über Mas Vermögen 2allFlacon von Glas, ohne Strob, mit neuem 3. Februar 1830, Rittags 12 Ühr, Schutzfrist Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 34 ausmanns Moritz Cohn zu Ratibor ist in Stöpselversckluß. offen, Muter fär plaftische Cr. J6 Jahre. Leer, den . Februar 1559. König. öffaet. . ] Wlsepkinks von, dem Gemein ch nlkner gemzchten zeugniff Fabriknummer sst, Schutzffist 3 Jahre, liches Amtsgericht III. K. NRöpte— Der Kanfwmann Fr; Reinhard in Herborn Vorscblagg zu einem Zwange vergleiche Vergleich. angemeldek am 13. Februar 1886, Vormittags wird jum Konkursverwalter ernannt. fermin auf 11 Ahr 45 Minuten. Hiesmitz. In unser Musterregister ist zufolge Tenkursfordernngen sind bis zum 31. März den 1. April 1880, Bormittags 109 Uhr, Nr. T1. „Birmg: Johann Maria Farina, Verfügung rom JI. Februar 85 Folgendes einge. 1830 bei dem Gerichte an zumtiden. ö Fer dem stönizlicken Amte gericht, Fierselbft. Ap gegenüber dem Reumarkt“ in Göln, ein balbes tragen worden: Nr. 3. Firma Beer & Feige zu Es wird zur Beschluß assung über die Wabl theilung IV., im Terminszimmer Nr. 8, anberaumt. BäUl-Flacon ven Glas, hne Stroh, mit neuem Liegnitz, ein Carten in graues Papier zeschagn eines anderen Veewalters, sowie üer die Bestelung Ratibor, den 25, Februar 188ñ, Stöpfelverschluß, offen, Muster für plastische Er⸗ und mit drei Siegeln B. F. verfehen, enthaltend sines Gläubigerausschusses und eintretenden Falz . , ? zeugniffe, Fabriknummer 5926, Schutzfrist 3 Jahre, sieben Flächenmufter, drei Stück Tücher und vier über die in 8 120 der Konkurgordnung bejeichneten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. angemeltek 3m 15. Februar 556, Vormittags äs Shan lg. Hessin zun meer ö, Cas Cs, Fegenstände auf Abtheilung j. Il Uhr 45 Minuten. 8) 5, 682 1096. 682 150, 682/209, Flächenerzeug⸗ den 1 April 1880, Vormittags 9 Utz, ö. ,. Nr. 2. Firma: „Johann Maria Farina, nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldef am 16. Fe und zur Prüfung der aagemeldeten Forderungen auf lös231 Bekanntmachung. gegenüber dem Nenmartt. in Coln, ein ganzes bruat 15566. Mittags gegen 12 Uhr. Liegnitz, ken Donnerstag. den 14. Aprli 1886, Ueber das Vermögen deg Mehlw händ Dall Flacon ren Glas, in Streb, mit neuem 11. Febrrar 1856. Königliches mts gericht. Vormittags 9 Uhr, lern T. Den, sen 5 ö Ernten . Stöpfelverschluß, offen, Muster für plastische Er⸗ k vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Stetnin Rn n 9 n, , 22. 5 . zeugnis. Fabriknummer zözt, Schutzfrist, Jabre, LüdenseRheid. In das Musterregister ist ein. Allen Personen, weiche cine zur Konkarsmass Bs G, Nachmittags 1 ur . * ne ö. angemeldet am 135. Februar 1830, Vormittagg getragen: Nr. 77. Graveur Guan Hüttcbräncher (ebörige Sach, in Besiz Haben oder zur Konturg= zff nei. Kontt . r irn ann n 11 Uhr 45 Minuten. zu Lüidensche id, 1 Muster für Manschettent spfe masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts Vollrath Koeyc re. j kerer 9 ö 9 6 Ne. 73. Firma: Johann Maria Farina, mit Mechanit, offen, plastisches Erzeugniß, Num. en den Gemeinschnldaer zu verahfolgen oder n * Offener Fer e, ern, eigef rarer ö gesenäber dem Renmarkt. in Coͤln, ein balbes mer J, Schutztrift 3 Jähre, angemeldet am 13. Fe, leisten, au cd die Verpflichtung auferlegt, vom Se— ,,, Ball Flacon von Glas, in Strob, mit neuem bruar 15, Vormifiags 11 ÜUbr. Lüädenscheid, sitzze der Sache und von den Forderungen, für Anmeldefrist dis zum 8. April 1880 ein- Stör selverschluß;, offen. Muster für plastische Cr. den 20. Februar 18865. Königliches Amtsgericht. Pelche sie us der Sache gesonderte Befrieblgung in schlientich d V

D

zeugnisse, Fabriknummer 5934, Schutz sfrist 3 Jahre, . Anlpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 33 . , am 13. Februar 1880, Vormittags Lüdenscheid. In das Musterrezister ist ein. 31. März 1880 Anzeige zu machen. 86 an n g nn, 8 12 uhr 11 Ubr 45 Minuten. getragen: Nr. 6. Graveur Gu stab Süttebräu—⸗ Königliches Amtagericht zu Herborn. Allgemeiner Pꝛn fa gaterni i ö ; Cöln den 29. Februar 1880. cher zu Lüdenscheid, 1 Muster für Manschetten⸗ 5355 15. April 1880, Vormsttags 10 uhr Königlickes Amtegericht, Abth. III. knöpfe mit Mechani und 1 für Kravgttenhalter,. K. Württ. Amtsgericht Horb. Zimmer Nr. Z0. . ö van Laak, Sekretär. affen, Nummer 1 und 2, plastische Erzeugnisse, lööl6] gontursherfahren. Stettin, den 25. Febraar 180.

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Februar oniali j Coeskin. In unser Musterregister ist eingetragen: ö. Vormittags 11 Uhr. gien er. den Ueber dag Vermögen des Thomas Yeiter, Leh- Te m e e , r 3 Ar. . Firma Gebrüper Hohl . Greß zu 13. Februar 1866. Königliches Amtegelicht. kerg in, Ihlingen, ist hente, am 27. Februar . ; . ö r piel und einer Zündholzschachtel m üblespiel, M aIn2. P ĩ ift ei 31 orden. Konkursverwalter: Ge—= versiegelt, Fabrikanmmer j00, für plastische Erzeug ˖ 2. , e e, e. richtsnotar Schaller in Horb. Anmeldefrist und 5519) ile ähh mnceelddenn, , dnl in lg, a dne gäb reer wetten, dns dmnhesenen, bal gez zas Bernögen des Gastwtrths Mtan— hzugr 1850, Vormittag? i Uhr. Coeslin, zen fir Gazlüntre, verfiezclt, vlastische Gren mnifse Fa. . ö 1 2 e n fee 1 . heim Pottlitzer zu Vandsburg durck Beschluß vom 33 Febrrer 1830. Königliches Amtsgericht, Ab, Kritnummern 1611 i643. is, e, mers, rühr⸗ Freitag, 2. Apr Bormittags 15. Februar os) eröffnet. Konkurse fehr t theilung N. Log bis 1721, 1723 bis 1726, Schutzfrist zehn . . ö worden. 983 andsburg, den 28. Februar 1880. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lietz Gerichtsschreiber.

29

. abre, angemeldet am 7. Februar 1880, Vormittags . Cotthug. In unser Musterregister ist eingetra⸗ J Uhr. Viainz, den 9. a 188090. Der Ge⸗ Gerichte schtelber Macke. Konkursperfahren.

gen; Nr. Hö. Firma Hermann Korschel zu Cott richtsschreiber des Großh. Amtsgerichts Mainz: 2 . , , , 4 9 86 nnn. Göttelmann. lõsꝛo

nctäkinmuflern, Flachenrzengnifse, Scnttift zwei k Das Konkursverfahren i ö Tarif- etre. Veründernnugen hre, niedergelegt am 4 FJöbruar 18339, Mittags reissen. In das Musterregister ist einge 9 6 6. 6 , , . ö. 13 Uhr,. Cottzus, den 5. Februar 1880. König tragen: Nr. 2 Firmg: Sächftsche Ofen und nachdem der in dem Vꝛgleichsterminẽ vom 10. Je⸗ der deutschen Eisenbahnen liches Amtsgericht. Shamottemagrenfabrik (vormals Ernst Tei- Fruar 1855 augenommerr Zwangs dergleich durch Ro. 53 een ag. Württ. Arrtsgericht E Ffrth in öl ? Matter für Dsfeg. offen, text tige Veschluß vom id. Jebtuär fsh e . . sskingen. Kgl. rtt. Arntsgerich 5. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer stätigt ist, hierdurch aufgeheben. Kartoffeltranporten nach Stationen der Kreise lingen, In das. Musterregistet ift eingetragzn: 4, 75, Schuz frist s Jahrc, Tan zemeldet Fe; Lobsens, den 27. Februar 1859, Olpe, Yrilon. Meschede und Wittgenstein des Re=

3 *. Nichard Ulrich, Kupfer schmied in Eßlin. Früäar 13856, Vormitsecs 3 Uh. Meißen, den on igli ö gierungsbesirk, Arnsberg wird auf der Ostbahn gen, Yhotegrgyhie ron einem getricenen kupfernen I5. Februnt 1565. Königlich Sächsisches Amts ö und m Eisenbahn bis zum 15. Vader en, Jabriknummer 210, pla stisches Erz eugniß, gericht. Caspari. 552m Mai er, eine Ermäßigung von 5000 der tarif⸗ . * 3 ,, Uhr, Bekanntmachung. mäßigen Fracht gewährt, wenn durch Beifügung

cutzfri ahre. Der Ober-Amterichter. Rordhnngen. In das Musterrcgister ist ein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ciner speziellen Hescheinigung des betreffenden

,,,, getragen: Nr. 2. Aktiengesellschaft für Tapeten. Cigarren - Fabrikanten Gustar Colbitz bier wird, Kreis lande aths nachgewiesen wirs, daß die Trans⸗ Framhe gurt a. M. In das Musterregister ist fabrltatiom zu Norbhausen, ein versegestez nächdem be? in daun, Verglelchstermine vom 25. porte auf seine Veranlgssung erfolgen und zur Ver-

eingetragen: 3. Packet mit 19 Stüch Mustern für Tapeten, Fabrik. Janugr 180 angenemmene Zwangęvergleich durch sorgung bedärftiger Bestz er des beireffenden Kreises Ar. 132. Firma „Jacob Sackreuter, dabier, nummern 4119 bis 4135, 41257 und las, Flächen. Tchtkräftigen Beschluß vom 28. Januar 1855 be mit Saatgut bestimmt sind.

ein versiegeltes Paget mit Muster, Miniaturgama. erzeugnisse, Schutzfrist fürf Jahre, angermneldet am stäligt ist, hierdurd aufgehoben. Bromberg, den 25. Februar 1889.

sben.! mit Fabriknummer gts, für plastische 16. Februar cr, Vormittags 11 Ütr, Rord. Magbetburg, den 20 e . 1850. Königliche Direktion der Ostbahn.

Grzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am hausen, den 15. Febrnar 158835. Königliches Amtè⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. f .

2. Februar 1880, Nachm. 4 Uhr. gericht II. Die gemäß unserer Bekanntmachung vom 10. Nr. 153. Firma „Hausleiter & Eisenbeis“ w 5513 d. Mig. für den Rheinisch, Westfälijch⸗Mittel dent

., schen Verband für die Zeit vom 12. Februar bis

dahier, ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern von Rmzhiitz. In das Musterregi ö. . ö ö ö ö . d sterregister des unterzeichne⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis 13. j ingeführt 5 bet d m ten Königlich Sächsischen Amtegerichtes sind ein⸗ Schulz zu Koelln, egi erunge berirt Danzig, ist am die . e l mn fn . Aschentbüren, mit Fabriknummer 1, für plastische . 6 Emil Uh z . Jebrugr , 9 Uhr, Kon, jh 5) Kg Trazfahigkeit bei eförderun] der Guter Krjengnisse, Schutz ist 5 Jahre, angemeldet am . Nr. 51. Tischler Ernst Emil Uglig in Rü. urs eröffnet, Verwalter: Rechnungs Rath der Spe, al- und Ausnahme ⸗Talise, findet auf den 17 Februar 1880, Vorm. 11 Uhr. kenghz sein Muster fines aus Holn zeschnsßten Proetzel Fier; Offener Arrest mit An zigefrist bin Verkehr mit den Stationen der Gotha ˖ Leinefelder Ne. 131. Jirma KRijmschs Druckerei J. Man, Krasbühhsers, angemeldet am 3. Februar 1560, zum 12. April 1830 eln schijeßflich. Un neldefrist Dahn keine AnRnechdung. Münster, den 23. Fer ,, , , , , hi gie de, en. . mit Fabriknummern 11, 221, 222, 342, ein Packet, enthaltend 50 Muster Federkasten, Jir. meiner Prüfungstermin: 26. April 6 . sälischen Eisenbahn. ;

M6 a,, 1096 ., 1006 ., für Flächenerzengnisse, , ! ,, j . „cr, d., e, fr, r. 277a. u. b., 304a.— mittags 95 Uhr, Zimmer Rr. iI. ) ö jf für di 4 K , ä * Königliches Amtsgericht. V 300 in eigenthümlicher Form und JZusammenstel Königliches Amtszericht. lisch · Mitteldeutschen Verbande, gültig vom 15. Ja- Dr. 5 ö lung, verschlofsen, angemeldet am 5. Februar ö Zur Beglaubi ung: nuar d. Iz, sind im Verkehr 64 Siatlon Frled⸗

Vormittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Der Gerichtsschreiber land ein elne durch Druckfehler veranlaßte Berich-

Böblit, den 13. Februar 1880. Titius. tigungen nothwendig geworden. Soweit durch dieje

Serum gen. das Masterregister ist einge ; ; tragen: Jaloß 6 Wilh. 1st Cie . Königl. K Berichtigungen Crböhungen gegen die im Nach-

Fläche fies, l offene Pacer nr einer n x trage . an ũgli . ) ö. ? J ge J. angegebenen bejüglichen Frachtsätze ein 3 ge , eineg fogerannten 33 lng Konkurs⸗ Eröffnung. treten, erlangen diese höheren Sätze erst mit dem ö ö Rr plalgche Erzeugn fe, TM hre em. In Pas Musterregister ist ein Ueber das Vermögen der Söldners . Eheleute 15. April cr. Gült!kelt. ; Kilt s Sabre, angemtidez getragen.? Firma „t? Zorn, in Zweibrücken, Adam und Maria Oechslein don Heuberg ist am Wünster, den 23. Febrnar 1850.

3 Am 4. Februar 18806 Nachmit: 36 U kee ,. ö Er. Geis ein verftegeltes Packt imd acht Mustern Webstoffe, 24. Februar 1830, Nachmittags . Königliche Direktion 2. Fier ,,, Württ. Amt. abriknummern 125, 129, 131, 133, 134, 135, 144, 166 eröffnet. z . . . Indeméldet am 3. Januar 1380. 11 Uhr Vor. . Verwalter: Heinrich Ahr, vorm. Tagschreiber

Gdvppinz en. Zweibrücken, den 25. Februar Jes. in Dettingen. z R ein getragen. Fir . r er gn. . ndqgerichteschreiberei. n a ff K. Ober. Offener Arrest mit Anzeigefrist biz 10. März Berlin: Redacteur: J B; Riedel.

kescheterã. lig 6 Tann , , , serz

uc:

X. Va Göppingen, N ein Caren er i Gerichtes abriknummer I, mit Anmeldefrist bis 16. März 1880. Ig ner.

in n n m mn mmm