1880 / 53 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Aller Perscnen, welche eine zur Konkurmasse ge⸗ haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts den Gemeinschuldner zu verabfolgen . zu em Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 3 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum

Hörige Sache in Besitz an leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

1. April 1880 Anzeige zu machen. Die Gerichte schreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Belgard. Wendt, Sekretãr.

kön] Bekanntmechung.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Scheidel & Sohn, Inhaber Heinrich Franz Adolf Scheidel und Franz Adolf Eduard Schei- del, Königstr. 61, ist am 28. Februar 1880, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter Kaufmann Fischer, Alte Jakobs str. 173.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 28. April 1880.

Erste Gläubigerversammlung 24. März 1880, 114 Uhzr.

Allgemeiner Prüfungstermin 10. Mai 1880, 10 Uhr, Jüdenstr. 58, 1 Tr., Zimmer 11.

Berlin, den 28. Februar 1886.

Königliches Amtsgericht J. Beyer, Gerichts schreiber.

sõ38ll Konkursberfahren.

In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Paul Kintat in Bischofsburg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

den 17. März 1880, Bermittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an⸗ beraumt.

Bischofsburg, den . Februar 1880.

udel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

15380]

Ueber das Vermögen des Schiffsbaumeisters Dierk Rogge zu Brake (Fünfbausen) ist beute am 26. Februar 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eräffnet.

Verwalter: Kaufmann L. P. Botter zu Brake. Anmeldefrist bis zum 29. März 1889. Erste Gläubigerversammlung 24. März 1880, Vor- mittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 29 April 1880, Vormittags 197 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. März 1880.

Brake, den 26. Tebruar 1889. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abtheilung J. Zur Beglaubigung: A. Wilkens, Gerichtsschreiber.

Calw.

. ̃ Deffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Wittwe Lonise Kirch- herr, Spinnerei Besttzerin von Calw, ist am 27. Febrnar 1880, Bormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. ; ö ö Herr immatr. Notar Höffner in

alw.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. 2 1880. Anmeldefrist bis zum 30. März

Erste Gläubigerversammlung am 17. März 1880, Bormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. April 1889, Rachmittags 3 Uhr, im Gerichts zimmer oberer Rathhaussaal.

Calw, den 28. Februar 1880.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung dieses Auszuges: Gerichtsschreiber Wandel.

5 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns F. Haß ju Cosel wird beute, am 27. Februar 1880, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

et.

Der Rendant Lonis Spitz zu Cosel wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Berwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden ö. über die in §. 120 der Konkurßordnung bezeichneten Gegenstãnde, auf

den 24. März 1880, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen sowie eintretenden Falls oleicherweise zur Beschluß⸗ fassung über die in §. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 20. Mai 1880, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 23) Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 81. März 1889 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Cosel. Abtheilung V. gez. Jastrow.

536 Ueber das Vermögen des Christian Raab i Eschollbrücken ist heute, Wei 6 inge r Konkurs eröffnet und Herr Heinrich Stör⸗

. zum Konkursverwalter ernannt

5 ö sar re n. 9 Frist bis zum 29. März

& de cee n nn Teichen Tae fund die

BVeufungs term me nil w 2 36. teht den 6. April 1880, Nach.

mittags Dar nistadt, . ö. Februar 1880. . er Gerichtsschreib des Großh. e,, II.

Schmecken becher

iss a]

zom Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Borwerksbesitzers Benno Ramcke wird zur Beschlußfassung Über einen Vergleichsvorschlag des Kaufmann Adolf Roesler zu Bretlau, sowie gemäß 5. 120 der Konkursordnung, gleichzeitig auch zur rüfung der nachträglich ohne Beanspruchung eines Vorrechtes angemeldeten Waarenforderung des fn nt A. Engel hier von 8.50 6 ein Ter- min auf.

Montag, den 8. März er. Vorm. 10 Uhr, im Saale des hiesigen Gerichtsgebäudes anberaumt. Fraustadt, den 2. Februar 1880.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Hildt,

Gerichts schreiber.

. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters August Schmeling zu Greifenberg in Pommern, ist am 27. Februar 1880, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. . Verwalter: Kaufmann Hermann Groß hier. Offener Arrest mit Anzeigesrist sowie Anmeldefrist bis zum 23. März 1880. Erste Gläubiger. versammlung am 23. März 1889, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 31. März 1880, Vormittags 10 Uhr. Greifenberg i. Bomm., den 27. Februar 1886.

Königliches Amtsgeri t.

Zur Beglaubigung: Wendt, Gerichtsschreiber.

los Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Settegast hierselbst. Koggenstraße Nr. 5. ist am 27. Jebrnar 1880, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: der Kaufmann Wilhelm Wiener

*

ier. Erste Gläubigerversammlung:

den 20. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichseten Gerichte, Zimmer Nr. 19. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 10. April 1880. Prüfungstermin:

den 22. April 1880, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 19.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27.

März 1880. Königsberg den 2. Februar 1880. Königliches Amtsgericht VII. Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichte schreiber. löäöäe Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths Peter Joseyph Metz zu Limburg wird beute, am 28. Februar 1880, Vormittags 9 Utz, das Kontursver⸗

Dengler in Altensteig zum Konkursverwalter er⸗

nannt.

Konkursfordernngen sind bis jum 1. April 1880 bel dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalkerg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerauschusfeg und eintretenden Falls über die in 5. 83 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

ände auf z 2 den 19. März 1880, ormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde nagen aut Freitag, den 16. April 1880, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Amtszerichts⸗ gebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. ö. Offener Arrest bis zum 15. März 1880. Nagold, den 23. Februar 18890. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gerichts schreiber Lipps.

lõzõ] Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen

des Kaufmanns Moritz Bein zu Oberhausen ift

in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach en

Vorschlags zu einem Zwangsoergleiche Vergleichs⸗

termin auf

den 24. März 1880, Vormittaas 10 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Nr. 8, anberaumt.

Oberhausen, den 27. Februar 1880. Dvenutroy,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5390] ö F = 4 Deffentliche Bekanntmachunn. Neber das Vermögen des Kaufmanns C. Prieß zu Putlitz ist am 26. Februar 1880. Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Linde zu Pritzwalk. Of⸗ fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1880 incl. Anmeldefrist bis zum 31. März 1880 and erste Gläubigerversammlung am 1. April 1880, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 12. April 1880, Vormittags 10 Uhr. Pritzwalk, den 26. Februar 1880. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Maertens. Gerichts schr iber.

lsst, Fenkursverfahren.

Ueber das Vermönen des Papierfabrikanten A. Kaufmann, dessen Ehefrau Helene. geb. Schmmann, und des Papierfabrikanten Fried⸗ rich Merker zu Hohleborn als Inhaber der dort bestehenden Firma Adolph Kaufmann

fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schindling hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeich neten Gegenstaͤnde auf Mittwoch, den 31. März 1880, Vormittags 9 Utzr, und . Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen au Mittwoch, den 31. März 1880, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. März 1889 Anzeige zu machen. Limburg, den 28. Februar 1880.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. J.

os g Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Anton Dauer, Holz⸗ händler, zu Weisenau wohnhaft, wird heute, am 26. Februar 1880, LRiachmittags drei Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Der Geschäftsmann Jose ph Oehl in lain wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 23. März 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowle über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkurgordnung be- zeichneten Gegenstände auf den 24. März 1880, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. April 1880, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 34 Termin anberaumt. ; Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 23. März 1880 Anzeige zu machen.

Großherzogliche Amtegericht zu Mainz. Gezeichnet: . Für richtige Abschrift: Der Gerichts schreiber des Großherjoglichen Amtegerichts Mainz. Göttelmann.

Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Johann Martin Ee e er lan hs in Syielberg, wurde am

r 1880, Vormittags 9 Uhr, das

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung *

wird heute am 23. Februar 1880, Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Protokollführer Georg Pfannstiel hier und Bürgermeister Röder von Hohleborn werden zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1880 bei dem Gericht anzumel zen.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ tungen auf ; den 16. April 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse eiwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ansprach nehmen, dem Konkursverwalter bis um 9. April 1880 Anzeige zu machen. Schmalkalden, den 23. Februar 1880. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Der Gerichtsschreiber. Bergstraeßer.

lõsso] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Michge⸗ lis Max Davldsohn, in Firma 2. Davissohn, zu Pr. Stargard wird, da der Kaufmann Michaelis Max Davidsohn unter dem heutigen Tage 8 bat, daß er seit dem 8. Februar cr. seine Zah⸗ lungen eingestellt habe und derselbe unter Neher reichung seiner Geschäftzbücher und einer Uebersicht der Vermögens masse die Eröffnung des Konkurtz⸗ verfahrens über sein Vermögen beantragt hat, heute, am 27. Februar 1880, Abends 71 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Herr Justizrath Leyde hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1880 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintret⸗nden Falls über die im 5. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf ;

den 19. März 1880, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 22. April 1880 en, 19 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte im Terminszimmer Nr. 15 Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkartmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem fh der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

n. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 10. April 1880 Anzeige

1 2. iche Amtsgericht S nigli ge u Pr. Sta Der . . 2

7 * 0 ö.

Sara

Konkursverfahren cröffnei und der Amtenotar

5382

Uber das Vermögen des Landwirths n Leugfelder von Groh -Umstadt ist am 27. Fe⸗ bruar 1880, Vormittags 8 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter Rechtsanwalt C. Reh in Darm- stadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. April 1880 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 26. April 1889 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung 23. März 1889. Vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 3. Mai 1889, Vormittaßs 9 Uhr.

Groß⸗Umstadt, den 27. Februar 1880.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Höfling, Gerichtsschreiber.

lößss]! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Angust Ott zu Mauloff wird heute, am 27. Februar 1880 Vormittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtskonsulent G. Bausch dahier wird zum , n, . . 4

onkursforderungen sin s zum 15. April 1889 bei dem Gerichte ie, , Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 1290 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 16. März 1880, Vormittags 19 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag. den 30. April 1880, Bormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besiz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. März 1889 Anzeige zu machen. Usingen, den 27. Febrrar 1880.

Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Löwenthal.

css Konkursberfahren.

Ueber das Gesellschaftsvermögen der von den Geschwistern Ida und Lonise Paul unter der Firma Geschwöister Paul zu Wehlan betriebenen offenen Handelsgesellschaft wird. da die genannten Gesellschafter die Zahlungs unfähigkeit der Handels⸗ gesellschaft Geschwister Paul glaubhaft gemacht und die Eröffnung des Konkurses über das Gesellschafts⸗ vermögen beantragt haben, hente, am 29. Fe⸗ brnar 1880, Rachmittags 2 Uhr 25 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Adolph Mohr zu Wehlau wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurssorderungen sind bis zum 20. März 1880 bei dem Gerichte auzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurs⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände auf .

den 12. März 1880, Vormittags 11 Uhr, und zur Yrüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 31. März 1880, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29, Termin anberaumt.

Allen ö, g. welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 5 auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum 20. März 1880 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Wehlau.

Zur Beglaubigung: Eichhorst, Gerichtsschreiber.

läößss! Konkursverfahren.

Neber das Vermögen der flüchtigen Johann Küstner, Schmidg⸗ Eheleute von Weinsberg, ist hbente, am 28. Februar 18809, Nachmittags 6 Uhr, vom K. Amtsgerichte dahier das Konkurs- verfahren eröffnet und Gerichts notar Demmler hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bei dem Konkursgericht und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. März 1880. Zur Beschlußfaffung über die Wahl eines ande ren Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf ; den 2. April 18809, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht Weinsberg anberaumt. Zur Beglaubigung: Weinsberg, den 4 Februar 1880.

enzler, ; Gerlchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lösss]! gonkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Haacke und Roesner zu Doernhau ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf

den 19. März 1889, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbstt, im Termins zimmer Nr. 1, anberaumt. .

In diesem Termine sollen auch einige nachträglich angemeldete Forderungen geprüft werden.

Nieder ⸗Wüstegiera dorf, den 21. Februar 1880.

unger, Gerichtschreiber d e uichen Amtsgerichts.

Redacteur: J V.: Riedel.

Berlin:

g der dition (Kesseh. 6