nen des nige icli
berg, Oelene, geb. den Rech
anwalt bierselbit, llagt den Bro . ö früber ju Sta en, jeßt vermuthlich in Aflika, wegen
Ciescheidnng in Felge böslicher Verlassung, mit
dem ntrage, die jwiscken dem Beklagten und ihr bestebende Ebe gänzlich zu sceiden, auch den Ve
in die moderationsmäfigen Kosten ju verurt
uad ladet den Beklagten zur mündlichen
lung des 1 2 die * lire
der Effenisichen Zastellung wird
emacht.
Mär chin, . Gerichte schteizer dei Großherzoglich Medlenburg ; Schwerin schen dandaerich it.
Iro] Oeffentliche Zustellung.
Der Bädermtister Wilhelm Keßler n Wärflau. vertreten . den Rechtsanwalt F. Bebr 11. in Cöthen, kl 2 den in unbekla Abwesenheit lebenden edrich Nebel aus Körnitz, aut
einem mit — 7 anaeblich ab — * Kauf · vertrage über sein in Würflau a ciner * eingerichtetes 8 mit wa.
urd Inventarie stükn, mit dem Antrage auf Ver. urttellnng de Bellagien jur Grfüllung det Taafa, namentlich zur Zablung n m,. von 570) 0.
nebst 3 ,. Börjnetninsen seit 1. Otteber r., J. gegen UL des durch die lein, . des Vertrages erwach⸗ senen nachweit baren Schaden und ladet dea Be- — * jut mänd lichen Veibandlung det Rechte.
.
vor die II. Girillammer des Herzoglichen
Landgerichts zu ** auf den 13. S80, Bormittags 10 Uhr, mit , clacn Lei dem gedachten 3 ugelassenen Anwalt zu bestellAen
Zum y der öffertliken Zustellung wird dicser Aus ing der loge belannt gemacht.
Tessan, den 17. März 1880.
Manyländer, Kanzleirath, Gerichte schteibet det Peril des Herzoglichen Landgerichtz.
. Dessenlliche Vorladurg.
rozeßsache 8 * glichen . von Witomęgli n Mokrau wider den a ** Lömn. früher zu Leckschät, t unbekannten Au enthalte, wan, J KRaufge id är Kehlen, ift, vacdem dem Verklagten bereits unterm 14. Jani 1879 die Klage bebändigt worden, 6 můnd · ichen Verhandlung und CEntscheidung der Sache Termin auf den 285. Mai 1880, Bormittage 9 Uhr, ver der Giviltammer J, im Saale Nr. 16 im Landgericht: gebäude zu Ratibor, anberaumt worden. Der Verklagte wird zu diesen Termine unter der Warnung r daß im Falle det bleibens unter Der Aarakb me, er babe zur Unter - ö seirer n und Anträge nichts ter anzuführen, ratz Rechten erkannt werden
an. den 15. 6 2 Gerichte schteiber d des Di mae Landgerichts.
siosil Deffentliche La Ladung. 28 . e des 8e V. 1 za Patuket
.
werden. Stettin, den 8. März 1880. Königliches gun Tl Civil · Kammer III.
lesoin Anfgebot. ae de r, nee mn er, ,, ran wir er von Wollmatingen. ererbte auf Ableben der Agatbe Wie er, geborene — 3 — Wittwe von da dat nacbeschr ebene, auf der Gemarfung Wellmatin gen gelegene Grundstüc zu Eigenthum, welches in den do Grundbuchern 6 eingetragen ist: öß Ratben Reben im Löwern, beiderseitg neben Leo Baumann.
Auf Antrag der Obengenannten werden alle Diesenigen, welche an dem vorheschriebenen Grund- 3 lige lrenenr . und auch sonst nicht bekannte
iche oder auf einem n,. oder Fami · , ,, hende Rechte haben, oder jn 1 hiermit aufgefordert, solche rer, .
1. . * ix 1
vor dem Gr. i , .
gebotstermin anzumelden, i — 83. prũche für 1 ian 8 nn, * * Amt gericht.
Burger.
. bei
ö aus . 65 des Gi 32 . . 9 2. — * 66 ein gettagene Geno ark. vom . über M3 4
25 3 Urkunde wird 3 e, . in dem 12
bernabme des Kauscbjekte rud jum Grfaß lige
Var 107, Kartenbl. 2, Grieg, 3 72 a Adeiland mii 5.12 Thlr. Neinertr.,
Pain. 117, n, 2, Grieg, 1 56 a Ackerland mit 1,86 Tlir. Reine
Parz. 241, — * Lehmen, 15. 18 2 Ader ⸗˖ 1 * R K . Per 21,70
arz. arten rten, 21,70 a
Wiese an 2,13 Thlr. Rieair, *
5 Pari. 7, KRarterkl. 2, Oer sgarten, 4579 a
we terer game, w. n 15, 8 41 *. uin 3 148 ii. wien * . j. Aderland nit d r Thir — Parz. 544. Kartenbi. 1. Grieg, 15,46 a Aderland 1. . e gaaascder Steig 222? ar 2 e. a g
und . mit 3 30 Ti ir R einertr, i 829. . 3. beißer Graben, S107 a
an, . 8 des Artikels der Mutter ˖
pa , , n. , gos m
re 628 Thlr. Reinertr., ö. J
Rr. i3 des Artitelz der Muterrolle.
Hana Diese Tin abiger sind, unbekannt wo, abwesend.
Da Seitene der Gheleute Gilfert glanbbaft gemacht, 966 dieser Schuldposten getilgt ist, s0 werden die Geschwister von Stein resp. 2 Rechtt nachfel ger 2 ihre ctwaigen Ansprüche an dem er ⸗
wähnten Sa n r bei i unterzeichneten Ge⸗ richt ö in dem auf den
16. Aungust d. J. Vormittags 9 Ur.
. 3 8 1 — —— a e ung als zugestan an · er grefeben — 8 Pian ein' mme, vet ·
fügt wer d, den 15. ̃ kö le , Iittkellaag n.
760d] Belanntmachung. Der am 26. September 1855 zu — 1. Schl. geborene Handlungs- Commis M . Emil Güttling, . iln Wüuste ˖ iers dorf, Kreis Waldenburg, als Bilder händler wohnhaft, Sohn des 3 — und rn . ebers Emil 9 r und dessen Cbefrau eonore Auguste, er, 12 bat gegen Ostern 1868 seinen dama * ** verlassen, um r nach Rei . e. e e. 3. n sind 69 n ne r 9 au e,. angestellten . erfolglos ge en.
ger wegen ru, . . 2 — a .
6 33 ĩ 22 36 ch h 8 e
s.
den 5. 53 23 ö
dem termĩi Rechte anjuwelden und Tie Ur ger aunten — * i nr . rare f r , aue leren een gu her. 1 . 1 . a m,, yen, ma gc se, Bredrichreza. la 1 4 des = — Reihe aus Körner, er,, r . en, a. — * Bana Eiter ans gra- . Ansgebe, . . gen eigen Gem umba um * schreibung 2 unten eub A. und ** s) der Grnestine Siem aug O*rsel Realitäten, welche sich seit vnrorbenflier Jeit in 3 det Darid Fischer aug Klein den, * Bestte befinden. gebeten, and wegen 106 des Mi —— * —— und dessen Sehnet ifes die Anerduung des uf EGrnst y ** beant Demaemäß werden Diejenigen, werden die n — — bre welche an di . Realitäten aug irgend einem math 6. * * , zebn Grunde Ausrrüce erbeben zu können glan ben, bie aach ihrer Gut * ge · durch n, , dit seiben swatesteng in dem geben baben und 4 — M1 ron den 19. Maß ] r = . a . ren 68 M., , n i , e , . anzumelden, widrigen von 18138 Æ 50 * ad 7 ron 180 M, 8 ven rer ö rerlustig gchen werden Lad ? A 3 J. ad ven 106 * 4 . 4 10 ven * nachgesuchte Zuschrelkung erfolgen wird. 327 A9 3 bier verwaltet wird und event. Nuvolstapt, den 26. Februar 1880. ibre Erben, scmie Diejenigen, wel he an den Fürstl. 1 Amtsgericht. Zia ieß eine der genannten Verschollenen Ferde-⸗ 8 gt: 2 86 4 baben 1 bier · ur a4 . bier selbst päresteng in . , , 1m nm l Pari. G68, Rartenkl. 1, Origlage, G71 a Of- * 9 stee mit G0 Thlr. zie ; und bezůglich des 133 * 6. ren Parz. 75, Kartenbl. Detilage, 75 60 a bffent˖ a. 8. Ayril .
Tant enbera, 266 a sertigangen
lire, e, re wacker ben Rarwüaner dar
knee, , . , tigten, 22 in Ermangelung solcher, an den Oerjogl. Saat figkus 6 2 Kaution wird über- lasstn, die Erben aber, welche sich acht
eldet, mit ihren prüchen werden augge lossen werden.
Dag Ant clußurtheil wird um 12 Uhr des an beraumten Termin gta r ertheilt.
Außerbalb des — wobhnbafte ——— liate baben einen BevellCnöctiaten am Size des Geriætz zur Annahme fänfriger gerichtlicher Aut ˖ vuter dem Nechttnachtheile des Ver ⸗ 2 deg Ausprucht, bezüglich der Forderung zu be ˖
en.
lie. bente erlaffenem, seinem Jabalte nach darch Anschlag an die und durch Abrrud in den Medlenburgischen Anzeigen bekannt zur verstei · 9 zu Wien · zvorf nebst der auf
Sequester bestellten Verwalter Lorenß dorf, welcher Kaufliebhabern An. meldung die Besichtigung det
28a n , ,, behsr gestatten wird. Schwerin ** den 17. i 1860. aue rn 1 und
3
Actaat Meyer
] 7610]
r des Kaufmanns Markus —— er, ,,,. ck sie 5 der Verl ame
erllären, r 283 — 2 — . 6 —
rar Deraukaabe des r und k —
(an Belanituachmg. an 3: l Rea rg strette⸗ Aues wen Grandelgenttuam den lehren Danni! . . 2 . en, e n , . 2 Gil fert II. vnd denen Gbefrau Kalbarina EGlisabeth denciben acböteaden & egenastar den am Freitaa, den 4. 1880. geborne Mesebach, n Medbah, finden sich nach Mitinwod, den 2. Jun 18860 Uhr, dem — und . Vo , Rntzt ö 28 eckbach aut i e vom 1 richte Bellaate, deen afeathalt nubelannt * fandrecht eingetragen b ie wird ju diesern in geladen. . 21 Sar. neh bu e. und Kesten age der Verfas ebediagkagen ven 19. Mai Lütbec dea 18. Mir 1885. 3 die Geschwistet Len Stein. Namen; Glise, aa auf der Gerichte wreiberei und bei den am — Emma, Otto und Wilbelmine zu Wider. Gerichte schrelbet des Landgerichte.
—
Uli]
Die 6 von 850) 3500 Stück mit C
23.
soll durch Submisston vergeben werden
bit
5 Stck . in drei Loosen, nämlich:
big 1. Auaust 1 big 1. September
Bedi der Submis⸗ d der Liefer d von . iehen. ar. e , n,
4
Görlitz, 4 31. Dezember
r,, , —ᷣ— n um . y . 1 isstontz termine e selbst am 7. April er, Vormittags 11 Uhr, 2 ö Dilanz der en m mm n mr. 49. * die Prensische Oberlaustnz a. , . 8 7 — K , , pee m. ö 2 n er, n. i n en 3 33. . ö Gir. . Dhligationtecn t Renis Lorrens . Rebiteren . . s 5d . we, . 7 ¶Tantiane Coukggc i . . . . Gewinn und Berlusst Conto. siien-, Gtro- n. Dire , . . , ö K ur 6 . Wechsel 4 e,. 5 . [me. und ; nie.. ses = über chin zus dem Cf . — . 6m. . a2 K . n ,. e, len Gente 1 . 7 2 en 1 . und — de 9 9 6 r n, denet re 56 ae ,,. ö Ücberschuß an die Landsteret - Kaffe 66
ver,, le Da nl für die
Ruscheweyb.