Berliner Stadt ·˖ Elsenba Die Lieferung ö. 8
straße Nr. von 1 4 * r e, n, * nehmer verabfolg 1 d kannt ist oder geuüncnd . wird. erten siad versiegelt und portofrei mit entsprechen der Laf ; swrist 4 jum 7. April er, Vormittags 11 kinn, e et
an den Uuterzeichneten einzureichen wes⸗ Gegenwart der erschlenenen Submittenten er werden. Berlin, den 15. Mär 1880. Der Ab. heilung Caumelster· X. Sartig.
Wechen⸗Auswelse der deut schen [76 o] 181
Wochen- Neberstent der Städtisdhen Bank zu Brerlau am 23. März L809. Aettva. Metalbestand: iPis 420 A 8 4.
Sestand an Reichs ka en cheinen d , Bent gan Noten arderer Banken Sas, 700 . We sel 53316030 M 31 J. Lombard: 807 * EGffetten: 6063 Æ 70 3. 2. Attiva 4 30MoOO)) dre m. 1 A serve · Fendt: CM) Banknoten im Umlauf 2 835,500 Æ Tznliche Verb iten ten ⸗ Fariialien di i . Un * e indlichteiten· = ige Passtva⸗ vacat. Cventuelle Verbindlichketten aug weiter begebener im Inlande Ibaren Wechseln: 258 901 * 58 4. I 57 „Union .
Actien⸗Hesellschaft für Ser⸗ und Fluß⸗
Versicherungen in Stettin. Die Herren Actionaire der Gesellschafst werden biermit auter Dinmeisung auf Abschnitt V. und weiten Nachtrag eub II. der Statuten zur diet jäb⸗
rigen ordentlichen Gtneral⸗Versammlung
auf Freitag, den 9. April e. Vormittags 10 Uh, ; im hiesigen gil m . eingeladen. Stettin, den 2. Mär 1880. Der Verwaltungsrath.
Niederschle sisch Märlische Eisenbahn.
Durch den Allerböchhien Gilaß vom 21. Febrna: d. Js. ist bestimmt worden, daß rom 1. Axril D. 3. ab 1) die unterzeichnete Direktion die Firma Königliae Eisenbahn - Tirektilen zu Berlin ä fübren kat; 3) die Lam Bezirke rer die sseitigen Verwaltung gehörige Stredte Berlin- Dlanken ˖ heim aus demselben angeeschieden und mit dem Verwaltungebe irke der Röniglichen Eisenbahn Direktien ju ffurt a. M. vereinigt wird, und * mit demselben Zeitpunkte 3) die Königlichen
senbabn . Kommüssighen der Verwalt an zaberei ht der Rörigliken Direltien der Niederlchlestsch Mär. kischen Gisenbabn gufgelöst werden, und an deren Stelle, mit demselben Sitz und Geschäftsbereich̃e; Königliche Eisenbahn ⸗ Betriebz ämter, in
irtsamkeit treten. Eisenbahn ·˖ Bttriebsůmter vm · n
Die Bezirke dieser fassen folgende Strecken:
der Be nirk 1) des Eisenbahn. Setriebzamteß zu Berlin
; Berlin · Sommer feld)
Berlin · Sommerfeld (excl. Bahnhof) und
Berliner Ringbahn;
2) des Elsenbahn · Setriebgamtes zu Berlin
; (Berliner Nerddahn):
Berlin · Stralsund;
) des Eisen bahn · Setrieb s amtes zu Berlin Ser lin · Dres den):
Berlin. Drer den;
4 des Eisenbahn ⸗ Betriebsamtes zu Bret lan
Breslan· Sommerfeld):
So miner feld. Sagan Breslau
Gassen · Tohlfurt liakl. DVadnbos)· Atas dorf und
Bre lauer Verbindung babn;
) des Essenbahn Betriebgamtes zu Gärlit Koblfurl Lauban · Nuhbank · Altwasser, Koblfurt · Görlitz Görlitz · Lauban,
Nuhbank · Siebau und
Nenrode · Glatz;
6) dez Eisenbahn. Detriebz amtes zu Halle a. S.: Halle Sorau,
ö
enburg Lein
Die Sirccke Duütersbach ⸗ Neurode befindet sich noch im Ran und steht unmittelbar unter der Lel ˖ tung der Direktion.
Fär die am 1. Aprll er., aus dem die sseitt Verwaltungebesirke autscheidende Strecke Berlin. Blankenheim wird an Stelle der für dieselbe jttzt beilebenden Röniglichen Gisenbahn - Kommissien zu Berlin gleichfalls cin Königliches Eisenbahn = Betriebk ant“ welche von der Königlichen EGisen e e mn zu Frankfurt a. M. ressortirt, et richtet
Den Gisenbahn ⸗Betriebzämtern liegt nach Maß gabe der darch den AÄllerbächsten Erlaß vom . No- vember 1875 genehmigten Organisation der Staatt elfen bahn - Verwaltung spublizirt im Neicht, und Staate Anzeiger vom 26. Februar d. Js.) die Er⸗= ledigung aller Geschäfte der laufenden Bau ⸗ und Betriebs verwaltung ob, soweit dieselben nicht orga⸗ . der Direklion cder dem Herrn
inister der öffentlichen Arbeiten vorbehalten sind: sse vertreten ig nerhalb ihres Geschäftsbezirkes in den
ihrer Zuständigkeit eben Angelegenheiten die
, , e . so daß sie auch ohne be⸗
sonderen Auftrag durch ihre Rechtshandlungen, Ver
träge, Prozesse, Vergleiche 2c. — die Verwaltung
Rechte erwer und Verpflichtungen übernehmen,
und haben in 214 heiten der ihnen übertra⸗
r Geschäfte alle Befugnisse und Pflichten einer fentlichen Behörde.
Beschwerden über die rr, . und Anord⸗ nungen der Gisenbahn⸗Betriehgämter sind instan . mähig an die vorgesetzte Direltion ju richten.
Vel tmachung den 7. April v. , , n, Naur nach dem re ie tig ing; . . ven 38 . 8 1 Berlin. Ora. ol8 zur ebun 1. iz Stüd runden polirten Granit · oder . KRosten Ja erdalten, . Ter ö Platten für Fasnden stebt Offertea cin zureichen sind. di. 7563 * ** . Vilanz der sischen Bank zu Dresden am 31. ber 18679. A2 ec 1 aM. 4 44 = . 2. 4 9 a Cent d am 31. ber 1879: Ver Actien· Cavpttal.· Couto- 263 2 a,, n, eie. ö un 40. * 56 MY Actien à 20 Thlr. — MM M b. i 6646 2 ; —. amn, . 1. a. 67 Bankneten: Conte de: . ; L. Ak schn. 1 10 M Pt. Stic Æ 3025; M — Betrag de sselben am 1. Ii I zoß, , , g=, , ma og gn — nua sr n ngen. g, ig eo es 4. Reit bankaeteenr-- . fer I87o tanmmen bien 20 ͤ e. Jloten anderer Banen . doll. M — ven AÆ G20 b35. J90.— J C sonstige Cassenbestãndbeeo än , en ns n nsammt n Wechsel Conte, . 9 . Pilar. Wechsel auf Dre den, Stüc 4323 betrag. Æ 6 o34 O70. 78. Betrag der far 2utgabe feriigen QBankarden, b. Plaz Weh sel auf Leinrig, auf Neichswã : . 33 Meerane, Abschnittt . vr. Etc. MÆ * * * * und Glanchaun -- H 12711013. —. Datrag der noch ait 5 . Wechsel auf andere deutsche , n, . ga, , amn en, , eis e err, n men,, Tavpon verfallen His iaclustnt den 15. Januar IIb Cento der laufruven Mechnnnnen, diversie von den unter a. ver . n T . . n. . 1 * . 9 *. 1 . — . * . 9 onto Saareinlagen Darle hut ˖ k . P d * , n. im Julande sablbaren. Zoch nicnt fällig ↄstten rer geg w be geber — 4 9 34159919 580. Kündigung u. M Jin sen Æ 767589. — erraten, won Ghee en Torge wer n g is gens . 12 00. — er ung von Effecten und Wechse 183, Ziffer 3. ; . . . , aer e, sann ar 2 Essecten ˖ Conta, digung a. ke gin sen 20M ID). — ¶ vorrãthige: ten mit 9 Neger 1 . n — 3, Gälr. Min deart Prämitnanlei: 3 1313. —i . . ee , sms. — irn do. = i Bergisch Märk. Disselders - Glberf.) Giseak= Geric — m Prlerit ien X V Sh e. aat Rändigang ard dr S338 3009 — 30 Gidflich. Hentenaa reibe 3 1475. . Siaseer n , nas org 1s 139 29. — 4 . Leipzig. Drrt dener Gifenb - Prior. à ID2 7d o. Conte für verzinsliche Einlagen 77 100 — 6 gear, Drehdenet Gisen babn · Prior. M. 2M M. le nfender 1260 — 5 Sächsische Staatz. Laltibe 2 73. , Ginlageg mit 1 gůndignng nnd 536 Co. — 3, Sia me Statt. Anlcike vos 13538 1 5775 m 1831 21 55, 353300 — 31 Sar te Sandtentenkritfe s s. . Conte fur gewähre nde Jinsen * 3D5öh. — 3 , Säcst e Lardrentezkriese ν'rloest i 19. 14 af 131 BM. 3 Gerz. Närk. Giser k- Prior. La. C a 6. . Betrag der noch Ja gewäbrtaden Jlasen auf 1 ie. 13 . ö — I0) . ö a . K 26. 368 55 1414. MD. —. . Pt en . onte n zahlen? e Motenstener ( ie ren ,,,, . 36. . . nn,, e es es 123 0σ. -= , Licdersa l - Märk. Eisea · Prioritãten Ser. II Conte für nech nnerbobene Dividende, Rö e 6 407 572 45 unerhobene Dividende Effecten · Conte deß Neservefon de ; 1 e,, * 2411. 3M rorrakige M* Hz Do. — S e Vartial · Oblioationen der Thode schen . noch anerbobene Dieidende , won = 1 80n g s8ai3— Con n fenden Rechnungen, Genminn-; Serlusi . ccni? Guthaben bei den — der Berk AÆ 99a 461. 85. — im rierzckaten Nlechaungsiaßre L361 a. G gegen ud der in 5. 13, Ziffer 3, ( Buchstaben b. e. d. des Banfge seBes bezeichme⸗ ⸗ , 262386 — 13202 I Cento für zwelielhafte An senslände, ( o am L ammae 1873 321011. 5. c tie in Jab re ldd darauf ein gegangenen Betrãge 126 M36 28 ü 181, 1489 auf deren Gingang mit größter Wabrscheinlichkeit noch i rechnen ist. 17 JImmobllien ˖ Conto. 1 Betraz mit dem die Srundstäckt der Bank in Bache steben leiben 620 009 — ᷣInyentar · Canto, . 14 Betrag, womit das vorhandene Insentar n Buche stehen eibt 300 — Conto der aug tehenden Lembardzinsen, Betrag derselben⸗ Sl. 122 25 Conte für Aufertigungzkosten der Da ten auf Neichz wäh ˖ . rang lantend, 1 1 Rent, womit die Rosten jn Bache steben bleiben --= 21 37435 ( ien s s i
Dresden, den 31. December 18573.
neten rergencmmenen Rerisien bierdurch beschtinigt. Dresden, den 27. Februar 1830.
Erana Günther.
der Sächsischen Bank
Die Renissonzcommission des Verwaltun
Teodor Hultzeeh. A. Penzi. Mule.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto zu Dresden für das vierzehnte Geschäftssahr
Die Direction der Sächsischen Bank zu Dresden.
anngeRnsz. Die Uebercinstimmung der vorstebenden Bilanz mit den Bächern der Sãchsis chen
görathes der Sächsischen Bank zu Dresden. 1 Sehnogcr. Stams.
H ocehnme.
Bank ju Dremden wird auf Grand der darth die Uaterzeich
vom J. Januar 1879 bis zum 21. December 1829. nen en. 9 C a. . Für bejablte Zinsen auf Darlebnabüchett. 14,944. 415. Ft Saldo · Vortrag vem drein thaten Rechnung ja bre 1.201 * noch zu bejablende dergleichen 238. i313 — Gewinn ned Zinsen an Wechsel · Gonto: Prgrision auf Geschäft? mit autwärtigen Dänsern, für Courtage, 2. von Wechsela auf sachsiche ö Stempel, Porta, Depeschen und Geldtransportspesen 48 911 50 Pla AÆ 7IQM7II. 35. Gcefaiie, Rem ancratienen, Gewinngntheil' an die gilial Vorsteher und b. ven Weg seln auf aut ˖ Rosten der Noten Ginlösung in Berlin- 3. 234 oz 75 wãärtige Plate:... Sa D D 632 780 Co Stienern, Lasten, Gerichte und Abvecatur geblhhten = 127, 351. 90. empfangene Ziasen im Lom ˖ nnn, 4209. —. . harhvmttehĩ- M 169 672. 5. Inserltonggebühren und Drudkosten.. ,, nech ju empfangende det Feuerung und Beleuchtung 4626. 6. . rhei, ln , o wi w 1 sekoslen und Diäten an den Verwaltungtrath -= 617. — . eingenommene Zinsen T TN Zeitungen, telegraphische Conrsberichte und Courtk⸗ 1 abruglich der belahlten h . , e, ,, K r e, . bam gaben, incl. Æ Lb. — Unterstützung far Pie r gin en vnd Prorisis vãf Ter-, jnterbliebenen der im Brückenbergschachte bei * 1 , 666 wickan verunglückten Bergleute. S334. 35. = , , — e n m me. 39 Rössekosten und Diäten i uane nn afbewabrung von Wer bsachen Abschreibung: I n, Mieten, abruglich der Repar e · . auf Gon lo det Anfertigungekosten det Bankaoten auf Reichgmwäb ,., tung laute ad, 19eso ron M 42.7748 sh. 1274585 an dir Reichsbanpifasse jn besablende Banknoten Steuer.. 6.8565 55 Jur Autgleichung als reiner Gewaoͤs . 1286163 865 n. in
Dret den, den 31. December 187.
Die Direction der Sächsischen Bank zu Dresden. 8 Hi odehme.
annschast. Die Uebeteinstimmung des vorstehenden Gewinn- und Verlun . Gonte mit den Buchetn det Sächsischen Bank ju Dretden wird auf Grund der
durch die Unterzeichneten vorgenemmenen Reristen hierdurch bescheinigt. ñ vie unte , , , w,
Berlin, den 21. März 1850. stöntgliche Direktion.
rann Gdeünther.
Die Repisionscommission des Verwaltungsrathts der Sächsischen Bank zu
Theodor Hultzseh. A. Fenni.
Dresden. tons -.
nülke. gehnogsr.