1880 / 72 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

21 nun, GBelanntunachun 3 nn,, lee] GSBelanntmac ung. 7 , ,,,, ee m ,, ,,,, , , 1 er 0 n ern offen lichen Sun r ssstoa vergeben. werten. wem, gergende eee,

Gottschalt von ohne Dinterlassang einer leßt⸗ Leistungz und kautions fähige U

nil lgen Verfügung versterken und aM llch ersucht Dfferien porte fel uad versie heli, mi6 Termin 1a. 29

21 , . g setl⸗ ö . e . biß lum enam: . r, den * 3 1880 8 ö 1 mn 2s r er u nd. nen 1 Dien st ag. den 880, 11 1500 1051

riaeg rorzerstorrcnen Brüterg det Mutter det Erb. Derultiags ii ür, lun. Durex . wnierpeia aten da en. Bart srettert 2a 26 2 5 W,

la tte baer en. im Gelchäftelekal der Paietnaizcker Giraüsea ankam ,, n meiegrangen lane, l, der es. r,, dale gn den Mälag e 32. de, Geier he d eine, we, ,, , , n den, n, mä, ge s soo “* A. lt amen was.

hann Friedrich Gꝛust Gottschalt näbere oder gleich woselbst auch die ingungen und der Kosten or an ö . rn e,. 83 * 8 1 26

csordert, ibre Ansprüche srätesteng in Tem auf Spandau, den 18. März 182. gegen e end, Garnisen Werwltuug. r , , , r —* vor dem unterzeichneten Amtsgericht ankergdnten n m rechender 2 84 i e, en, en n , n Termine anzumelden, widrigenfalls die Erbbeschei- Ios183 EGlsen ver kan. sebenen Offerten ind kin mm mmm, i, n ber, er, m, gung Lebin, autgesteüt werten nid, e de, m Dennerdaz; den 1. April ss. we-. iw eesrnten Warten 1 ae n, n, er a 1 Häuzler Cöristian Siizer a. alleiniger Erbe des mitiggs 19 Ute, sellen ig unlerm Vurcau ca L den . Min, 326 r e, , mi 1 r* n genannten Erblassersß aus gewie en ist. 1) bo 0d kg altes Gußeisen in augraugirten Ter Königliee Gafen. Dauluspt. e , n . ö. Löwenberg i. Schi. den 15. Mär 1880. ; 30 em kaverischen Bomben. He rare löl, eder in * 1 ) Röniglices Arutzgerich. * s oo n . 6. in , e, n, . Ta Tb irt em Harem cher Bomber. ö . vaar in 7530 3) 42 300 1g alte Gußeisen in augraugirten 7135 ; . auf den begründeten Antrag der Frän . * Ih em w J Bergisch⸗Marlische Eisenbahn. Dir verkennt ia. 1 n : ucbst

Die Aut führang der Grrdarheiten und Brüden

lein B. Culeimann in Lüchow für eine Forderung ) S0 00 re altes Guaßeisen in aut rangirten vi svollstrekung in das unbeweng⸗ 3 em ba Bomben, bauten zur lang cneg 27 Ta langen Al- ü , . Wittwe des Schreit ermeister? 9) 3900 1g 21 Gu * in annranglrten sbaittes der Verbindangt kam ers- Or laden, die 1 Zust ande der Verrag Röcker, geb. , . des Schneidermeisters Carl 23 em bar erischen Bemben, örderang ren h 70 erm. Boden und die Aut. . . ven der Gin Röder bierselbst, alt: die unter Artikelnummer 131 6) 0ο οοο I altes 23 in autrauagirten fibrang res C0 bu Nie nerwerk umsasfend, soed. 16 8 27 * . 8 . . 2 ba 8e e umgeibeilit ia Wege der Sabmuission verdungen 44 1 . „Parjelltnnummer 18, ar Var 7 tes Gaßei augrangirten werden. ö ö sni (Wiese in ag) ver. ; 2 1 Heichaun gen. Berrchwnangea mad Hh iagn ißbest . ü * * ** zeichneten Grundstüge mit den auf Ten beñiad · ) so 0 g gltes Gaßen fen in augrangirter Liccer ig unserm Rerwallan ge aebande, 18e 2a und. m J umd lichen, nnter Nr. 17. Ter Dänserliste ren Sächem. 23 en baderischen Bomben. Zumer Nr. ö. er di, tene, ae, irre-, ,,,, iber è—n * Nr. 79 der Geb udestererrelle bereichneten Gebän. ) S0 C0 L. altes CG Feilen in aunr ugirten des Se teren sicd gegen Gin hablnng von 3 A von §z 28 un eres Statut (Ges. 3 den (iwelstsdiges Wohnbau auf Steinfachwer! Iz em karerischen Bomben, dem Vor steber unserer Central · Tanilei, erfahren werden. a ü unter Jie dekdacd mit 3 Smuben, 3 Rammern,ů 2 10 30000 1E altes Gafeisen in augrauagirten Scltetär Pelz, bier selbst jn benicben. ner, frũberen * Küchen. 2 5 2 8 23 em baperischen Bomben, de, * unter 1 a, . —— 6 2332 1 3100 M seit dem 1. Ja d nachdem ue führung dieser Anordnung dur 1 ; in ra agirtes ö. ung fFerte EGrdarbei ö * . 2 e 83 8 * Derstellung der Verbindung · 3 . 1 4 69 41411 1 nd, wi rmin zum öffen t- 2 990 i abn Born⸗ 8 3 SDJeannar . a, eme er, e den , re een 19 v0 , n m m, ente= g, mn, , e nage dare Feet, nr, ö n, w,, m n hat =. DTlenstag, den 11. Mai 1880, 13) 18 600 1 alis Gaßeisen in augrangirten 1 Ubr, die Se er, derselbea erselgen wird, 1. Jeli 1 wan mn . , r,, nnen, ,,, * n , . * liger Ger; anberan 19 3870 18 altes in eld. J h x Zu dem Termine sind alle Gigentbumt - Näher=, ü ö kageln ꝛc. ö ua Aönigliche CGisenbaha - Direktion. C. Necvell. lebnrechisichen, Pfand · and anderen dinzlicken jm Wege der Submisston an den Mestkietenden

Necte beiuglic der bejeichneten Zmmnebilien, lat be - verlauft werden. de Ser vit uten nad Neꝛiberechtiqungen, ĩ BVerloosung, Amortisatio , T llerar then. sondere auch vitu n echtigung Tauflustige werden ersacht, ibre versiegelten Sine idee . e, de, Die Kreil des reises Mun

bei Vermeidung des Verlustes im Verbältnisse ju Offerten, worin das Angebot pro 0 Eg (gleich sterberg, mit welcher cin säbrliches Gebalt von 3 ö . , , ,, . . . nan enden Nummer . j rlich 240 4 und soll ander · Keie, lar eric. 1. en, , ,, , , ,,,, FPreußische Ceutral⸗ Bodencrt dit... 8 , Schmidt. angegeben sein maß, mit der Aufschrift; 730n Actiengesellschaft. . Tbierärjte ferdern wir gaf., sich ante . „Submisston auf altes Gußeisen“ Gilz cer. är l d. 3. fan Ginreichurg ibter Arrrobation und Fährungtatteste BVerkanse, Verpachtungen, bis zu dem vorgedacten Termine portofrei einzu- Die CGinld sung w * Ten rianen 6 Wochen Le rng ju melden. Bret lan. Subꝛuissionen rc. scnden. ö . . e ren Dru. Tee , Mr, es. m Regierung, an- Großer Ban und Brennholiverłlauf. Gin můndliches Aufbieten nach Erbff ung der —* ntral· Pfan genannten treilang det Junern. 4 Schnebeun. deu 77. Marz sp, seiicg ven Sb misstgn sin det micht stätt. in Berlin bei der Gesellschaftekafse, Unter nnn Vormittags 5 Übt ab auf dem hiesigen Gesund. Die Verlkaasekedingungen liegen i? unsetenm den Linden 8 Die Krei ge des reises Can, keen dn, der gail, Sierfrne Hiclenttel Brea me , ,,, e mne m, . in Krantsurt a. ain bei dem Banlbaase: a weicher cis sährllaen wehalt ren 86 . rern folgende Ban und Brennbälrter versteigert werden; gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich Gr, en nn, e gam, n n, de, renn der, far os A. Banhei; ) e uf Ciserket. ö. m. 12 Mar 18809 in Cöln bei dem Bantbause: Sal. Orvpen - verbanden, soll dom 13 Arril er. ab anderweitig be lait Tas] 3 Sid. Lie. Nuß ea; , elt statt, e n e Heir jan. A Gp. setzt werden. Qual flrirte, auf diese Stelle f n een, nr che ran is Sid. Frlen kan Kon ig iche Dexat. err r , n, men , u 3 d, 3 . i e * * . 2 89 7589] Die 2 reichung bier rn, end k ra Jag. . . * . ö e, , , i öh ,, die, wee, e, nm, Behlehanee. e Pttltvztora. Doflart. Oerrrami- , , , m n e, , . , ,,, , . r . ö. ö muüble, . / *. . Jia. f (ait Sz) 11. Bick. Sta ngen S9) Daltbim . ö Noos Vekanntmachung. . kl ane ait is, digi s Kisenst iner, d en, em Ruampflänge), Raritel und Ziasen der eluft Ter Amertisatio ssessor 3055 Std. Kie. Stang. V. R 1.; 4) Belauf * terkosen, au kgeloesten, mit den Nummern J. 6. 163. Ein iungtt Rechttanwalt Borneranner mak. Jeg. f (elt &). 2 Std. Gi en Vorten er ref e dib, sz, äs, üs, Ser, zig; zaz. oder seast ualiärter Derr wirt bei det Auestztt Rar, ü de, Has n, dee, is fi 8 s e,. m. dederbar S cube, zii. Ks, dhö., boö, bie, orf versckecer an deff tee Üästeüang umgeibend lar kemmisa. r. und 35 Stang. J. Kl. 5 do. II. Kl. * m , Sauld ver biesigen Kaufmann rischen Verwaltung clue Kemmuna posteng auf Jag. 47 (alt 2) 31 Sid. Kief. Nukend * ö m fran Fatterleinen. schast JG chaufpieihang - Cvligaticnen] den 3-4 Morat gran ent Nemnntration ö slol (alt 4) 1 Buchen Natzend und 25 Kie. * en 8 futter, Eigen Aurlieferung derselben und der dam 2 von 210-300 0 nebst Grsatz der Neisekesten ge- abend,; ) Belaaf Scänbeli. a3. 18 alt. i n 1 Heer, er , Lell bd, mit weigern wage Tie ät. Gej. Osfferieg an *. R. S636, mm, 135 Sic. Gif. Stanz. i. Rl. vad R do. ii gi , n * * *., sernere Verzirsaa der anpgeleosten Kaz ialsico auf- Madolt Mose, Berlin s vv. ( Cto Sli) . , ö , , e ,,. bes e, , man 18. leg ne ele benen 3 I do. Kief. Total. Jag. a irken Man ,, , m n h g r. , Ter Borfleber der Raufmannschaft. ee drr e , ie , ,,. n r,. 85 Ri. Sch en in Brennheiß: 1) Belanf Bornemann ubl, Tk d. Gefreiten · 1855 Syd. Waffen tot · Radrfe, 1 ' . 3 w ö Frankfurter Transport- und Glasversicherungs⸗ DSeegerm 77 (a tr. ö er fre, , , is , , w d ee nud Oeser. 1 Altien⸗Gesellschaft 1 Mit wich, let. 3 Rur do Ränpnne i s', mn, warden von St Buchen Kleb., unter denen ca. 10 Mtr. J. TI., 2 8 ien en , rn in Frankfurt am Main. k e Hörde Haänd, i Hir n die,, , n mn me snrren ftr Feltnckel, Die Herren Altiorüre T. Frantfelter Traberert. gad Glatuersigs erung Attica - Sesesgan a i fit. rn, Les rand ern eier, ,, me bleawäztl abet Stifte, wert bieckarch mn der ir Gir Fiel, ö, ge fende, Jag, äs aii. ; fe 0 Stück ver Tir vas 13 tte 5 den 27. Mär; J. J., Nachmittags 5 n m bre, mic, Titre. ds Keürpel. r de. fell im Wege der Effentlichen Sukmissten vergeben amstag, den . 1. IJ Nachmittag hr,

; werden. j if icli, Ei le n n, e, , eggs Ofen mat wehen de, beten in Cell sgattz ae bann Geribehhas ar ih, watisn en,. ordentlichen Generaldersamnlung d, Ternlumr ee Bd Wirt. Wick Sr. F wrrel; nd Kis am 10. April diefes Jahres. Bor- ergebenst ciageladen und ersackt, die Eitrittetarten spätestea as 28. März J. J. in den Butranm 3) Belau Grafenb im Jan od (ait 6 Tittagz 11è Uh, rertoftei ber unterzeichneten der Gesellschaft * Verjeiqung der Aktien in m mn zu nehmen.

rück ö ö. x Komm ein usenden. 11 aft: . ö Ben sig milden 1 ad wn ser, , , , , genen k , , m , i ungor ah Knüppel. Ganze oder theilweise ze au . m n ; . Versteigerungeprgtokoll sind bei dem Forstaufsebet w. . , m, ran fn * ——

Pelm: an an Srechebes en süst . bes len, können aber auch gegen Cinsendung von M 1,10

Ebergmalde, den 21. Mär, Iss. Der Der. kee der,, 3 . an Union,

i lol den d. Tyr v. J. in Heatesswe geg T i dn nn, m m. Infant eie t

ö Regiment der Niederlande

e, d, n e, . . e ,, mn Allgemeint ,, i , , n,, e, gn eharen r. z

, i m Gichen . rm Gichen li Submlssttn., Auf Grund des As des Statuts laden wir biermit die Herren Actienaire ju der am Relselr g, Be d Ba e bee n, dn, dem unketze neter. Artihtftie, Dexot sollen Donnerstag, den 15. April 1880, Mittags 1 Uhr,

ö , ö ,

65 r, Ciesern Scheit. 4) Beg 6 Hekblkugeln, nr ö. . ichen Generalbersammlung an. 3 im Wege der Lijltation öffentlich an den ink - Ailetten, Tagesordnung. . e n 2 e , , mn e n n mn, 3 8 . c 2 2 1 untet Verlegung der Jahterbilam i b. e n der nung ung Vormittags 10 term adet. 2 aus Geschossen mit dün⸗ . *. März 2 6 , 4 und Krit lung er 52

Ober⸗ le n Vertreter indester Tage Gene talrersamn r. Beermann. 26 M 439 n e, , erg. lung dem ann n. . ar. * r, g Termin,. n 29 1 . 9 Die Leaitimafiansfarten jur Generalversammlung können vom 1. April et. ab in den Es soll Freitag, den 2. 11 zinreichen ĩ X. 1 Em genemmen werden . 16 z 8 , . er. C n, gin, . 4 soimsnm n n ,, mn, 6 ia fan zerselbst nachstehendeg Hol: Belanf Rergdorf, hang 1. Unio azen 211: ca. 150 Stüc Gichen. Baubol un Die * ngen können 1 K n, ca. 159 Stũgd ni,, im Wege der Lin auch gegen 1. der Ropialien in Abschrift Allgemelne Bersicherung s. Aetien ⸗Gesellschaft zu Berlin. , . . e verlau rden. ; m J =. 18. . Der Oberförster. Wegner. mn , ., J. Lefebre. Carl BSranmann.