1880 / 72 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Mar 1880 18:00:01 GMT) scan diff

eee nungen der Mragte und StNaffe der Feeem HufFt Ia Janka 1880.

, ,, , ,, 53 * Ort and Beobachter. —ᷣö— ö 1 * 5 * ö ( . * , ** . . Tir, rr, r, ,., Nd. 36. mi,, Ziemer Mn,. AM. Pelu . E. Hyarograph. Arat WR. 33 a. N. Sa. 26, . II. 23. VI. n. Sternwarte) Dr. Mtller M. Sas. ABA. Wien (Centrset. . Aieteer. n. MM das, B83. 27. JV. 25. La. I. Frdlaagu. . Eret Dr. Henn M.. A1. 1 Valvernitkt zzz. NS 37a. HI 211. UI. d. Ehysik n. M. 8.1. A... Mal bemetik Forstschule WX. 35 a3. NS 25.. IL 211. VI. Dr. Stunecky M. Sa. A Ba. Regin ceyn, Frasident Frhr. M2 36. RJ. Manz VI M7. Il. v. Fries enhof AM. J. 43. A. J. a. Werningebansen (bäaringen) N 30M. N.. 80. II. 13. III. Fiarrer F. Bee ü n. AM. NMensctadt a. Hardt, Real. MX.b.̃. N. . 14. LO. Ha. VI. l'h er Picxnether ü. 12. A. 27 Leenein. 9. Lemberg. Professor ar Wr 12. HM. 4. Z 2M. V WE. Bz a. II. 9 Th. Hoh HMH.I. A2. Bed Reinerz, Bürgermeister Wg 35a. M 9a. Dengler Sa. AB.

Stationen, welche in 24 Standen nach der 14 Theil- Scala mit Ber- liger Reagenrpapieren nur Morgens und Abends messen und daher die Berechnungen der v. Hriesenhol schen Werthrakl nicht zu- cn.

Gestein 1343. N. ,. 5 IV. 123. Lu. V Pr. wed,. TB a. Mirza (rue du G. Ersll 4a. 7. VO. I. ter ple 20) W832. NS. Prag (Sternnarte), Prof. Dr. A. 3 . in 1ESI. RK. 42. ; A3 a. Wien (allgem. Erknuhs.) Pri- T-. NS. IIA. LER. VI. mararzt Dr. ndy 22. Bedapest (Centralst. 6. Met, 92. N... 7. II. 22. II. a. Trdmegr, Dr. G. Sehens TB. , Oolenburg (Ungarn). Ber- 72, NB. I7,. V. Za. III. FEhysikus Dr. FHilier k) 2a. w ( Steiermark) g. e n 124. V. 102. . 14. Hagenfurt, Bergdirektor 115. 13. vary I. II. See land Oberdrauburg (ERirnther), 189.33. N. 33. Ma. II. 192. Na. VI Pfarr. Unter reuter JT. 109. Johannisthal Bed (PEranden- 1812. NG. burg) v. Trütechler- Hal- LG. kenstein : Mlitar - Stationen Oerterreich- Ungarns. Obnntz, Garnisonsspital Nr. f, 16 RR lan IV. Inn. * Oberstabsarat Dr. Kraus Z. oe. . . m. Josefstadt, Ober - Btabksarzt 92. NS. 1092. V. J,. IV. Dr. Holy LT.41. (

Berlin a,, . , re, n. Rath Bockh.), . Os az 19 15 3 30 335 40 2 w, , n D d . schntil Färbang O, 8.

Reinerz lahresmtil. R. 83, M. Tan, A. 823. Durehschnittssznmme 3 464 rr. . * März 24 a2, April

e, Mai 26a, Juni 26, 3, su, Augurt Bdept. 22 3, OQeibr. 2424. Nor. 252, Den. 25, az0. 5

Petersakademie b. Momkan (Prof. d. Chemie E. Sehboene) Thal- iampapiere 1879 Jan. N. 4, a, L. 4.

Mechanisehe Kraft (witil, Windgschrdgkt). Colberg 42 m. p. Sec. 1. 750 km, mittl. tägl. 46, grösste stand. 50. mittl. etündl. 16. im Mon. 12588 Em) 4 Calmen. Wien (Hohe Warte. J. Lirmar) Saz m. p. Sec. Badapest 2e m. 3 ek. Nedanocn Stundenmittie Nachts 23 Em, Vorinittags 23,

Lachmitiags 135 Km.

Sßehwerkratt. Celberg 766 (56 bis 78a), Triest QS (592 bie 7232) mm, Fotedam (Erof. Spsrer) 7606 is ki; 71), Nenstadt e RHardt 758. (61 bis 852) mm, Reinerr 318 Far. Lin. (123 Lie 22a), Berlin 7653 (9 bis JS), Abchng. vom 3) jähr. Mttl. gi mu, Triest (33 m Berhöhe) Jahresmttl, 1879: IDs (Vorm 758 Y. gres. Mex. 777 am 23. Den, gres. Min. 7363 am 23. Febr, Schwankung Jan. 202, Febr. 282, März 27.3, April 2a, Mai 183, Juni 10, Juli 14.6, Angust 6a, Sept. 11, Ort. 337, Nov. 31, Der. 3335 mm. Eeinerz 1879 Jahresmttl. 315,1: Ear. Lin, grss. Max. 323 *, grsa. Min. 3082 Far. Lin.

Thermische Kraft. Celberg z (— 11 bis 475DY C., Insolation 28 G. Wien (Hohe Warte) Insol. 179 C. Nirra L290. bie 1130 CG. Nenstadt a. H. Mittl. 3 (imttl. Mia. 38, mitil. Mar. 4 Sa0 C). Potsdam 20 C. 96 48580 C., Tagesmtil am 19: 100 C0). Berlin O (- 12. bis 4 8) C. Abnehng. v. 30. jähr. Mttl. O40 C.

* ve a t *. ; Lyustspiel in 5 Aten ven . EArronge. Anfanꝛ Deetz at Kanigliehe Sekancpiele. Tennerfta: Drern. e J

baus. Keine 2 Siebente Sinfoni re der Königlichen Kapelle. y . Konielichen und Sonn n ö 96.

m , r , , 1 urt 50 J. Auf semein. b Verlobt: Frl. Marte Beutler mit Hrn. Dr. med. Rallner-Ihenter. Dennerstaz: Zum 458. M. ö . . 28 3 . 53 Garĩ ö , i 2 von . e ran e Ge e m . e // . J abend, . I. gen e en. 42 m rn. 1 . 9 68 icteria· ILeater. Direltion: Emil Hahn. , . Mueller (Berlin). Ftl. en f 2 8 * 6 * 12 Felle-Iliance - Theater. Dennerstag: Zum En . ant v. Arnauld de la Perlère rig, und des n Han fn. ile lib, Mals; (Mit nenta leberden Bildern. Der nnn. ie gez ren. Dr., wd. . Jam bi. Walen die Fern iaitenfange' von ane 13 Dl Peutsgerg shetererä lan, == ige Täcier; e , ben msn, , n, ,, nn, mg,, n, n, . ende , e, Fe Gee. , , , Ban ö l. ber flelgen 16 säßcigen unn nr dem Writer, =. 8 in , ? . non D. Echel e rer, t g. 33 ö , 6 .

Residenz-Iheater. Donnetstag: 3. 6. M.! *** 6 Sittenbild in 5 Akten von Mellhac

Krolls Theater. VDlerktion. Engel-gebrun. Dornerstag: (uf Verlangen) Doctor Klaus.

Donnerstaa

, tier e n. 2 . 1 e. 97)

gust 65, Hept.

Feb. 52, März 38. April 42, Sept. 46. Ort 37, Nor.

Fa Fenehtigkeit. Berlin 38 (19 bis 7a) mam, Triest 1869: Ja (jan. Se, Feb. 6, März 6. April zei ia, Augaet 18a, Sept. 122 Okt. 7 Greg. Min. 18 am g. Der,; gras. Nar. 222 om,

Niedersehlᷓ g. Coalverg 39 mm. 211mm, Neustadt a. Il. 2 m, licinern 1793 Ear. Lin. Jahressumne 157. i865 Far. Lia, Triect hrs. 1859 1008 mum, 1878: 11572 mm, 1877: 1290 mm.

Cel ga, Triect 36, Petedem vom 27. Jun. . Neustadt a. II. 5,

PrenSssens, Braun-

seh wei nud der Reichel nde. Nov.: mm nie riger als Ort; Uuterschd. im Nitl. 2I as vn (224 Melkerei bis * 1

n Hagenau) Min. aal F. St., n. W. St. 0 ng oCso. f. d. W. St. unten Purchechritt . m hcher al Nr.. Unter echd. Fritren bis ID Mm in Lahnhof] Mttltmprtr. 1. d. niedriger als Nor. Man. in Nelker--== 102, Min in 33 29C. Ven he . 4. E. St. Tur W. St. vie 32:1 lt, Pehtert. f 4 E. St. Dla. f. d. U. St. unten Me, eden g24 aM. Str Eite und schwache Winde, grösste Echwee- decke 8z em aut d. W. St. in Melkenei.

zar gat den Mensehen ange wandten Metesroloeie;

Der Vor sitrende des balreologischen en und * abgeondnReter Dr. Tbilenĩa- east in lum. Uerke Berlin.

lit echwald. 18535). Noch ein Vorgarg iu der Atmochklre Lat n wederer Leit wollaiaische Wichtigieir erlangt; die Drerbildĩag. Der gewohnliche aner stoff der kann darch die FHanken einer Heki isirnmaschine, beim Genitter, dureh Verdampfen kEtherise ber Oele, 2. B. Terpen tind], dureh Verdunstung von Wasser, znr von Fair nwaseer, wie die Beobachtungen na- utlich an Gradirwer ken eigen, iu einen Eastaad der mel coularen Erregung versetat werden; dieser erregte Sauerstasf vurde Oron nt, weil er darch einen igen thämliet er Gerneh eien cinem Entdecken, Schoenbein, 1840 Hemerkkar machte. Der Oœngehelt der Laft, anus sich gering. unterliegt ortlüchea und reitlichen Sehwanka gen; elner Bildung entechie den feindiich ind alle Veranreinignugen der Laft darch diFe Emanationen organischer Lersetrungeproresse; in engen Ganen, niedrie gelegenen Elätren der Städte, in Krankensklen, bersl - erten FabrKen n. 8. v. Hiudet eich wenig oder kein Orengehalt, viũhrend er an frei and hoch * mit viel Vegetation n ngebenen Orten, wie dberbarpt üh da, wo erhebliche Era poration oder jaten ei re Lachtuirkeng etattlodet. ein Lachr oder weniger boher ist. Anärews epbricht die Aneicht aus (Paggen ders Aumnalen 1 dass die te Abwesenheit von Gron Verdorvenkeit der 2

bedente, das Onen . die Produkte

animaliteber Zersetzung dur ydation * D ohe erydirende Kraft vur in der Lachtigzeit dritten Sauerstoffatorms von dem Oronmoleckl,

9 4dling findet die der Akhspaltung den das Jreiatomig is: S oret bestktigte die- Ansch'aang, indem er fand., dass die meircten Esrper bei der Orrdation nor jenes dritte Sau eretofsatora auinehrnen, vhrend Terpeniin und andere atherieche absorbiren. RKänstlich stellt man darch Dare leiten iacs starzen In-

zur Herstellung Enuhne, A Schmidt, Ilaiaciaga u. A. nehwen Orea im Blute an, in jedem Falle dürten vir ans an die Thatsache

wvolkt.

halten, dass das Finathmen von oꝛonisir tem Sauer- stoft physiologisehe Wirkungen erzielt, die nicht wohl durch Läef riction zu eriaren ind. Ans eigener Ertsbrang Kenne ich ie deiebende Finwirkang desselben zal ai. ThEtigreit des Nervensystems, Kierauas rerultirende * ärken de und sehlla machende w irx ung vei ge- SsehwBSehten Personen, Beseitigung der Athemnoth tki Asthmathikern; günstiger Einfluss auf das Fieber pei akuten 1ntertidaskrankheiten dart kaum mehr bezweifelt werden. Das konzentrirte OQuonwasser assert zhnliche Wirkangen. wenn auch etwas secnankcher. Darch einen ein- fachen Arpa at iäect eich das Gas schr gat vad mit entschiedenem Rrlolg aus d Ceem Wasser austreiven und inhalinen. Dem erwihnten Frär-rat Komunt ganz anazneiselhearte desinfigi rende Wirkung beim Srtlichen Gebrauch r. Es wird bei Diphtheritis gerühwmt nad ich selbt beobachtete bei angemessener Besptlung eines offenen Brustkrebses völige Hilang des Sonst so nnertr e- lichen Gernchesr,. Eine nmiãassende klinisehe Erüfang gie ses unzweifelhaft therapentiseh verwerthbaren FRäparates väöre äusserst wünse bens werth. Die hohe eänit ire Bedentar der Gegenwart des Quons in der Luft unterliegt nach allen Erfahrungen keinem Eweifel, indem derselbe die der Ge- guandheit eo BWberans schädlichea Erolarien ens den Häulniss- produkten unschädlich za machen ve meg. Jede falls wirkt oꝛon- arme Luft nachtheilię auf die Gecnudheit, daher iet tür gen Erneacrang, rech. Eufahr frischer, oranhaiti Lutt dureh Venti- lation besonders da ru sorgen, wo die Aubäufang von i Frhalationen die Luft in senen Räiamen verdirbt. Mir durfen aleo anch den Kurorten die Mittheilang des Orongehaltes der Luft als Magectab ihrer Salabritat nicht miesgönnen. Immerhin bleibt noch manches Räthsel zu lösen an der zu dem gesammten

3890, 76 vehnnrtet,

getreidemar kt. l vember 2090. Loggen

Hancaninn SI]

Gerit ei a erè 6. Lacie) Roggen feet. Hafer Gerete

Getreidemarkt. Weinen Wetter: alt.

gClaazae, 23. Rer. (G. T. B)

Roheizen. Mired raabres

12r Water Armitage AMR Water Maze Marel 12. 40M Medis Miltineen 133. S6r 12, 0x Denke Werctoan 136,

.

o4nEteęzmarkt.

23. Meer. Gr., n, n)

wärrank 56 ch. 6 d. His

23. Mira. (T. LE. HB)

12r Water Layler S4, Mr Water 11. Me 6 12. r

Doꝛkle Westen 154,

25. Mare. (N. I. B)

Rohracker ruhig.

Rr. 1 Her pr. 1090 Kilog amm pr. 1090 Eo? . Dre der

E. Mära pr. Eiogr. 1 3 pr. 100 RMegr. Ft. Mira CGS, IE. Axril 67 5.

Pr. Mai- Ragnar G]. 15. Bt.

B Mir. (G.. J. B)

FProdaktenmar ki,. Tag lãoeod 58s LD), Er. Augnmt S7 Weicen lem 1825, loco 1925. m her.

en- ark, 23. NRra. (W. T. E. Wanrenderieht. Banrawello in Ner- LTorg 1836, da. ia Fetrelean in Nen-Lerk IB6. 40. in

Cartiß cats D. D C.

Ne n- Orleans 127

7, reher Fetrelerre 566, d. Tire ins D. Mehl 5 D. 35 C. Winterweinen 1 D. 44 C. Mais (e wired) 56 C. Locher (Fair regning Mnacovadee) TH. Eagtee 1 Schmal 896 7. do. Hairkanke 7, d0. Rohe a. 71. schort 371 C. Getreidefrernt 4

jechen Leben ond der Gesandbeit des Menschen in engster

Germania-· Theater. Donnerstag: Voltkevorst.

kerl , . ' en. nabend: Zum 111. Male:

fänger von ameln. (ireus Renz. Markthallen Carlstraßt.

Nur 9 stell J . em gn. Abend an

den Üfern dez Gangeg. Nur noch dreimaligeg Auf ˖ treten det Miß Zaeo.

organ Berichung stehenden Aktien des Orons in der Atmo-

2 Vorstellungen um

Elia n han- Kirtma nem. Ears Elen Rlꝛenbahn. In Derember 1878 5s 187 Rul. ( 78 22353 R-

12 Ari. Valea, Mgemelne Versicherungs Aktien- Ges ellschalt

aa Berkin. Ord. Gen.-Vers. va Berlin.

Familien ⸗Rachrichten.

Der Ratten · gen n.

7603 Br des Mi bigerg, wider den Ba der Vor

tign

rmin auf Tienstag, den 1

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladun dergl.

ug. In Zwangkvellstredungt sachen

ae 4 u . 6 nbruchtl imttop

gbausen, Schuldner, wegen 1 ée t

r .

mittagz 10 Uhr, an, nicht: Donner stag., den

Bank Vereln,

jz. hee, e. la Rr. II. IJ. Bel. druckt ist. Wennigsen, dea 21. Rönigliches Amte gericht. J. Wagem ann.

. an i 1. Melle,

n, , 18860. Amttger ih te tat Smart ai? Ver sigender.

Gerichte selrekär Falkenberg

*,, das Aufgebot einer von zu um us so ever verkau am 2 zu Bakum enen

Rechte

lichen Grundstücke bie baben, werden dersel ben dem neuen Erwerber für verlustig

damit ausgejchlossen. Von ern Wegen. J Swart. und mittel st Vorle verkündet.

,, Pro entractu:

Geric ts