1880 / 89 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichs⸗Anz

M S9.

rste 8 ei tage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 15. April 188 O.

Deutsches Reich.

ne eesti cht abrikanten des deutschen Jollgebiets verstenerten Räbenmengen, lowie über die Einfubr und Aust.

e die von den Räbenzucker er von Jucker im Monat Mär 1880

54 Ginfuhr vom Zollauslande. Aus fuhr , und oh ne 53 Naffsn cler Judter Nen se NM Ter Warncke Jade Wi n mm, mm. J ä. ; an. fee mr, maohmcker alle 1e Nel, mn, i . Nohmde⸗ ee, . e stenerte 2 i Verwaltung Seitr ke. 6 Raben. ö 313 I ö 4 2 . 13 . 26 ö 2 2 == k 2 * 5 nen ge. 56 7 55 37 * 37 ö 1 . 14 56 35 * 8 2 5 1. . ö 6 z 1 2. 100 Ig] Ag n. Eg n. Eg n Eg n. ke n. 1g n. kg n. Eg n. Eg n. Kg n. Eg n. rg n. 1. L JD 2 1. 8 8 1 n, en, e, mn, n, ,, LTPre e- q K / 3. . . 2. 8 ,. 3 . 86. ö Kö, 56 4 280 656 1012612 384 21 163 829 3 I 3 626 NS N 748 7917 5 1 4 1 2 . 4959 5 70 40249 63145 468 833 465 679 5 j 2 1 6 n . 3 ini r 1 . 4 239 sii 383 = 800 ö 9 7 Sachsen, einschl. der Fürstlich Schwarzburgi schen Unt Daflen.. k 1 2023 6 1018319 8) Probim Schlerwig · Dolsteiin .... 38 665 114 31 N6 37 395 105 19227181 1 6373 634 311 NAogss 19511 8) Provinz . 14348 141 1165 17 756 2613 E639 733 Q 121370 3746 3 a 8 841 ii renn Genen Massaa .. 12714 1993 17) a 2 ö 13 490 8212 304 286 319 M3 380 170 705 Summe 1 7 56 262 85 M00 3276 40937 1117380 402 3 251 337 64 80 13 22161 3111 1295325 183 340 n Banne . 8 689 2090 14543 1 5 285 mie 442 49090 21 20036 2 36 883 2611 m nnn 1 4183 1036 198 2066 1898 ,, 50 866 10674 35 28 230 6 485 39 898 VI. 6er f J Q Q * 11173 5627 . act ne. nd Sic spei 405 4 285 15 67 h ürin gen ein herzog ãchsi err enen und 8a w 2 . e . 133 24 351 8 800 375 d 1 1168 , 251 15618 ö,, 146727 1 2605 2415 112 643 w nu 3 6 135 675 Neberhauyt 8 60 443 308 935 A 865 4101 115101 420734 3 27910, 7 33213 352 37 2. 18671 185 8 Hierzu in den Vormonaten Septbr. 1879 biz Febr. 1889 11480570968 1408 514 149 697 GI C209 S0 18 3692010 1483 815 113415 137 1889 30265 ess 72 162 177ioggtz 312 921bE3 Zusammen September 1879 bis Mär 1880... 1812751 1717469 171557 672 050 540 148 4846031 190154914636 139 1960 8315906097 182518 11 M nz 1110659 In demselben Zeitraum 187879... 146210018 2006 go iss g) 673 450 537 2578 600 2146 15 464 95090 319 0 34 9560 41 2501 682 800 1312250 Berlin, im April 1880.

Kaiserliches statistisches Amt.

3 Kr /// /// Deffentlicher Anzeiger. Preuß. Staats · Anzeiger und das Central Handel ; register nimmt an: die sönigliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersnehnngs- Sachen. der Aeulschen Reichs uzeigers und Königlich 2. e, = . Aunfgebote, Vorladungen 3. z Submissionen ete

Jaserate nehmen an: die Annoncen ·˖ Grpeditionen des Invalidendank , Rudolf Mosse, Haasenstein & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

5. Industrielle Etablissements, Fabriken nnd Grosshandel. G. Verschiedene Bekanntmachungen.

Nrrußischen Staats- Anzeigers: J. Literarische Anzeigen.

Berlin SW., Wilhelm Straße Nr. 32.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

n. 8. w. von Sffentlichen Papieren.

In der Börsen-

S. Theater- Anzeigen. beilage.

Annoncen · Sureans.

Stectbriefe und unter fuchungs Sachen.

los9) Stedbrlef.

Geeen die unverehelichte Johanne Schild aug Bärenrode i. Harz, 214 Jahre alt, mittlerer Statur, blasser Gesichts farbe, welche flüchtig ist, ist die Unfersuchungs haft wegen , Ver lasseng ihrer Kinder in bälfloser Lage verhängt.

Gz wird erfucht, die elbe zu verhaften und in das Gerichte gefãngniß hierselbst abzuliefern.

Harzgerode, den 13. April 18580.

Herjogliches Amtagericht. Folke.

Suabhastationen, Aufgebote, Bor⸗ ladungen un. dergl.

lo Oeffentliche Zustellung.

Die Kais. General- Direktion der Zölle und indirekten Steuera in Elsaß ⸗Lothringen ju Straß⸗ burg, vertreten durch Rechizanwalt Ritter, klagt gegen den Leo Stengel, früher in Oberfteigen, jetzt

streites vor die Civilkammer des Kaiserlichen Land gerichtz zu Zabern

auf den 39. Inni 1880, Bormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hörke ns, Landg.· Sekr. ; Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

lags! Deffentliche Zustellung.

Die Ghefrau Andreas Kopf, Helene, geb. Adam, in Knoersheim, vertreten durch Rechtsanwalt Ritter, klagt gegen den Andreas topf, ihren Che mann, jetzt ohne bekannten Wohnort wegen Miß-⸗ handlung und grober Beleidigung mit dem Antrage auf Ehescheidung und ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die

Givilkammer sdeg Kaiserlichen Landgerichts zu

Zabhern

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

9. Familien -VNachrichten tee! Oeffentliche Zustellung.

Der Fastwirth Sebastian Traupel von Beng beim, klagt gegen den Weißbinder Adam Herd N. in Bene heim, jetzt unbekannten Aufenthaltsorte, wegen eines Anspruchg von 17 M 25 3 für Ge—⸗ tränke, welche dem Beklagten in der Zeit vom WM. Juli big jum Dezember v. J. in der kläͤgerischen Wirthschaft verabreicht worden, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 17 Æ 265 3 und der Kosten und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor das Hefsischr Großherzogliche Amtsgericht zu Zwingenberg au

den 28. Mai 18809, Vormittags 8 Uhr.

Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser

Aue zug der Klage bekannt gemacht.

Gombert, Hülfs ·˖ Grichte schreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

19499 Oeffentliche Zustellun

e ᷣ··¶CQäu——“&— r / 3220000

Kofen deg Bersahreng far ben schaldigen Then

und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- bandlung des Rechtsstreitz vor die erste Civil- kammer des Königlichen Landgerichts zu Neuwied auf den 19. Juli 1880, Bormittags 9 51

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Jweckhe der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. =

3, Gerichts schreiber pd e ae Landgerichts.

lass] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Beter Haag, Catharina, geborene Schnitzler, zu Stockhausen, vertreten durch Rechts anwalt Zimmermann zu Neuwied, klagt gegen den Peter Haag unbekannt wo abwesend, wegen bög⸗ williger Verlaffsung, mit dem Antrage auf Auflösnng der Ehe der Klägerin mit dem Beklagten, und Er⸗= klärung des Letzteren, unter Verurtheilung deselben in die Kosten des ahrens, für den schuld

den 39. Juni 1880, Vormittags 19 Ur,

ohne bekannten Wohnert, und mehre Konferten, anf . Die Eva Siderschein don Oker Namstadt, ver Theil, und ladet den Beklagten jur mündlichen Vr⸗

anz einem Urtheile des ae gern ie der 31. Si⸗ . n n m ee , ,,,, . tlazt bandlung des Rectsstreitz vor die erfte Gioll kammer

vision vom 31. Dezember 1877, mit dem Antrage Zum gwecke der fentlichen Jastell un wind dieser gegen den Farl Gebhard von Bürstadt, dermalen des Königlichen Landgerichts zu Nenwĩied

auf ö. deg zwischen Leo und EGlisabeth Anz jug der Klage bekannt gemacht unbekannt wo abwesend, auf Zahlung einer dem auf den 10. Juli 1880. , 9 Uhr,

Stengel am J. Juni 1877 abgeschlossenen Verkaufes, Horten, Lan Serre erichtlicken Ermeffen überiassenen Entschädigungs⸗ mit der w . einen bei dem gedachten Ge⸗=

z e ung der gemein er eute Jese auf Zablung von „fowie weiter auf Za

. nnd Galharine ea Hamm = . 38 h Auszug der Klage bekannt gemacht.

Ober steigen und deg Nachlasseg des genannten Joseph Stengel, und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandl des Rechtsftreits vor die Civilkammer des Kasserlichen Landgerichts ju

6856 oy i 1880, Vormittag Jun . orm 3 19 Uhr, mit der Aufforderung, k: bei de 9 richte zu . men. , em n 4

Zum Jwelche der off enil 1 Auszug der 42 . . .

gema g, Lan ö

asm] Oeffentliche gnstel ng res den, ver

Der Landwirth Georg Krüger ju

trefen durch Rechte anwalt Gerth ⸗Noritzsch daselbst, klagt gegen den Landwirth Ernst Jullug Hartmann, bis ker in Potschappel, jetziger Aufenthalt unbekannt, wegen Erfüllung eines Vertrags, die Autnutzung von Patenten betr., mit dem Antrage. ö 1 verurtheilen, daß derselbe den Vertrag erfülle, Folge dessen aber Klägern die volle Nutznießung

lung von 252 M 76 3 kei der Führung der Ge⸗ schäfte des Beklagten gehabten Auslagen und ladet den Beklagten mit dem Antrage auf Verurtheilung desselben zur Zahlung der genannten Summen n. bft 5c Zinsen des Verzugöt vom 21. April 1879 an zur mündlichen Verhandlung des Rechts streitg vor die 4 be r * e,, Hessi⸗ en Landgerichts zu Darmstadt au 9 Donnerstag, den 1. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachlen Ge

; Jobe, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts.

losäs! Deffentliche Zustellung.

Die Frankfurter Hypothekenbank zu Frankfurt a. / Main, vertreten durch Rechtsanwalt Scheuch in Bockenheim, klagt 8 en den Gastwirth Franz Wiegand und dessen * Victoria, geb. Müller. zu Bockenheim, dermalen unbekannt wo abwesend,

. trägen Klägern übertr. richt elassenen Anwalt zu bestellen. wegen 390 4 rückständiger 6 0 Annuitäten Rate

eridtescẽißer ca e,, e. 3 . 33 Leer el. , , ,. i, , , ,,,, nr.

ö welche er, Bellagter, in Höhe von 939 4 e reibere . . 1. .

? ütte i t 1 des Großherzoglich chen Landgerichts der trage, die Beklagten unter solidarischer haft zur

Eee, Deffentliche Zustellung. 9 . ö n mmm n, Pro . Givilkammer II. Zahlung von 339 , bei 2 der ern,

Die Kais. General ⸗Direltion der Zölle und in balb schadloz halte, auch die Projeßkosten erstatte. J. B.: dollstreckung, kosten fällig zu verurthellen, und ö. )

direkten Steuern in Elsaß Lothringen zu Straß. und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhand- Nees, Gerichtz ˖ Accessist. die Beklagten zur mündlichen Verhandl . 8

,,, , 3 , „Sohn von Thomaß, s zu Dres z ; t

23 3225 Wer n * mehrere Conforten, auf den 8 6 1886, Jormittags 19 Uhr, hen Oeffentliche Zustellung. auf den 15. Juli 1880, Vormittags 19 Uhzr.

aug einem Urtheile der Zuchtrollzeikammer deg Kais. Landgerichts zu . vom 30. 1 1876

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Die Ehefrau Jakob Bauer, Juliane, geborene Runkel zu Brückrachdorf vertreten durch den Rechte⸗

mit der Aufforderung, einen bei dem Hedachten Gerichte = Anwalt zu besteller .

i r Theil Aus · n wecke der offen klichen Zustellung wird anwalt Zimmermann zu Meuwied l egen den Zum e der öffentlichen Justellv. g wird dieser 1 . 6 n n ene, , . Klage bekannt 6 J früheren Lehrer Jalob Bauer annt wo Auszug der Klage bekannt gem ö. 3 2 und Therese * 4 3 . res den, den 13. ö 1880. 6 . 27 n 2 Frankfurt a. Main, . April 1880. gemei t und achla e, ntrage a uflösun ; * der Therese ⸗. 1 63 lader die Be⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtz. Nlägerin mit dem = und Gr. Gerichteschtelber des Königlichen Landgerichte g klagten jur mündlichen Verhandlung deg Rechtt ⸗˖ rurtheilung in die r=n

klärung deß Letzteren, unter