1880 / 89 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Apr 1880 18:00:01 GMT) scan diff

agen. Sitz der Gesellschafter ist . 3 . api st Driburg. Die er Kaufmann Angust Pauly und der Kauf wann Josepb Backbaus ju Driburg. Da 6. 23 sind n. 4 welche jeit J. April er. eht, in vollem Umfan vertret ‚. Hörter, den 9. April . rn, n. Königliches Amtsgericht. nnter. In unser Ftrmenr ister i unter Nr. 6 die n wen. 59 = JInbaber Bäckermeister und Kolonialwaarenbändler Fran; König zu Driburg eingetragen. Hörter, den 9. April 1886. Königliches Amtagericht.

H lel. Bekanntmachung.

1) Ja das hiesige Gesellschaftgregister ist am heuti⸗ gen Tage eingetragen ad Nr. 45, betreffend die Firma Mohr K Hinselmann, 26 Kauf mann . 22 22 ö * Kauf

nr eg Hinselmann in Neumũnster: é Der Gesellscafter Detlef Gagert Hans Mohr ist am 265 Jali 1877 gestorben. Der Kauf. mann Dang Heinrich Georg Dinselmann ist aug der mit der Wittwe des Detlef Eggert Mohr. Aang Mohr. geb. Sormann, en Gesellschast am 18. November ausgetreten, und wird das Geschäft von 26 unter der bigherigen Firma fort kes. Vergl. Nr. 1321 des Firmenregisterg. Y In dag Firmenregister sab Nr. I321 die Firma Mohr . Hinselmann und als deren In baberin die Wittwe Anna Mohr, geb. Sör⸗ mann, in Neumnster. Bergl. Nr. 45 des Gesellschaf g registers. Ja ster ab Nr. 123 als Pro-

daz urist der Firma Mohr & Dinselmann, In; baberin Witwe Aana Mehr, geb. Sor mann, in Neumünster:

Georg Friedrich Mohr in Neumünster. iel, den 8 1880.

Könialicheg Amtgoericht. Abtb. III.

9)

,,, * eingetragen m gen Tage getragen in das Genossenschaftgregister, . r. 12, betreffend den Creditverein zu Heiligenhafen, (einge- tragen: Genossenschaft): Zafolge Beschlasses der Geoeralversammlung vom 5. März 1889 sind an Stelle des aug dem Vorstand ausgeschiedenen Kassirers,. Gastwirth Kübl und des Kontroleurg, Stadtkasstrerz Tielmann wieder gewählt als Kasstrer: 8 Kaufmann G. A. Petersen in Heiligen ˖ en, als Koatrolenr: der Lehrer Chr. Sommer in Heiligenhafen. iel, den 8. April 1880. Königliches Amtsgerichi. Abth. III.

Riel. Sekannt machung. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1522 eingetragen die Firma: Aug. Brink

und als deren Jababer

2 6 Heinr. Aug. Brink in Plön. Kiel, den 8. April 1880.

Rõnigliches Amt gericht. Abth. II.

Kiel. Belanntmachnng.

In das hiesige Firmenregifter ist am heutigen Tage sub Nr. 1320 eingetragen die Firma:

Leopold Jacobsohn und als deren Inhaber: Produktenhändler Leopold Jacobsohn hier. stiel, den 8. April 1880. Königliches Amtegericht. Abth. III.

Haage 1. M. In daz biesige Handelsregister ist zufolge , vom 7. und 9. d. Mt. unter dem heutigen Dat am eingetragen: Fol. 36 Nr. 36: Col. 3. Otto Snethlage. Col. 4. Laage. Col. 5. Kaufmann Otto Snethlage zu Laage. Fol. 37 Nr. 37: Col. 3. Paul Volmar (J. Joseph Nach olger). ; Col. 4. Laage. Col. 5. Raufmann Parl Volmar zu Laage. Laage i. M. den 12. April 18680. Großher ogliches Amte gericht.

Lime hr. Betanntmachnng.

In das Handelkregister des Amtegerichts Lune burg ist heute auf * * die Firma: als offene Handelzgesellschaft vom 1. April d J. an eingetragen, als deren Inhaber ch Carl Ehlert und Gwald Rudolf Ghlert, in Lune burg, vnd als Ott der Niederla fung: Lüneburg.

Lüne den 10. April 18809.

snigliches A cht. III. A. Keu ffel.

ninden. Ränigliches Amtagericht 0

zu en. ; In unser Handels Prokuren ⸗Register Fat unter Nr. 94 * Gintragung stattgefunden: Der Kaufmann Franz Gduard Lar in Minden dai für sein unter ir. 3 des Firm ene fte eingetragene Handelsgeschäft in Firma: E Lax et Cie. zu Minzen seiner Ghefrau Bertha, geb. Nabe, hierselbst Prokura . Eingetragen auf Verfügung vom 10. April 1850 am 12. April ej.

gelhömam i. Vr. Nr. 3655. Von Gr. Amte

richt Schönau wurde heute zu D. 3. 88 deg

eingetragen: Nach 5. 1 deg Ghevertrages des Christian Schmidt von Ehrsberg mit der ledigen Cäcilia Hofmann von Herrlschried rom II. Januar 1880 wurde die allgemeine Güter ˖ gemeinschaft festgesezt, die sich auf alle, be⸗ wegliche und unbewegliche, 1. und

oll.

u kitnftige Güter erstrecken nn, 1. W., den 5. April 1880. Der Gerichteschreiber

ler.

d. 6005 und S007, Sch

Sehüöningen. Die im hiesigen Handelsregister Fol. 79 eingetragene Firma: ; Robert Thiem & Comp.“ höerselbst ist, nachdem die unter derselben betriebene offene Handel ggesellschaft durch Uebereinkunft aufgelöst ist, heute gelöscht. Das Geschäsft wird von dem Pigberigen Mit = gesellschafter Taufmann Hermann Wahrle hierselbst, welcher die Attiva und Passiva der früheren Firma Ubernemmen hat, auf alleinige Rechnung unter der Firma: Hermann Wöhrle fortgesetzt, und ist letztere in dem hiesigen Handels register Fol. S2 eingetragen. Schöningen, den 10. April 1880.

Herzogliches Amtsgericht.

Brandis.

were. Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. In unser Gesellschaftaregister ist bei der unter Nr. 172 mit der Firma: Ferstekiollar ache Sigaren-Fabprlel te Eraamerik a dd KRhym

Heinr. von Loh & Co. Folgendes vermerkt: zer bigberige Kommanditist Wilhelm Reyers. Meister auf der Leopoldshütte bei Empel, it am 1. April 1880 aus der Gesellschaft ausgeschieden und statt seiner am genannten Tage der Kaufmann Josef Hoenerbach u Emmerich mit einer Kapital einlage von 15 009 A eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. April 1880 am 10. April 1880.

Moll, Gerichts schreiber.

Terhbet. Gandelsrichterliche Bekanntmachung. Nachsteben de Firma: F. Günther zu Coswig Fol. 310.

Inhaber: der r Friedrich Günther zu Coswig

ist laut Verfügung vom heutigen Tage in dag hie

sige Handelsregister eingetragen worden.

Zer bn, den 1. April 18.65

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Kranold.

Muster⸗Negister. (Die ausländischen Mufter werden nnter Leipzig veröffentlicht.) Chemmitr. In das Musterregister ist ein⸗

getragen: Nr. 291. F

Flãchenerzeugniß, Fabciknummer 2, Schutzfrist 35 Jahre, angemeldet am 1. März 1880 Vormit ˖ tags HII Uhr. ;

Nachmittags 4 Uhr. Nr. 294. Firma: C. J. Thümer in Chemnltz, 1ñẽ versiegeltes Packet mit 36 Mustern für Möbel und Gardinenstoffe, Flãchenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern II 50g, Head, 653. 75335. 1457, isis, 1939, 292, 50 43, 52/48, 62/1508, 1514, 1515, 63/891, 72 89, 97, 133, 1405 1406, 80 / 51, gl / 1421 111739. 751, 757 7631. 754, 755, 759, 783. 125/856 851, 156 671, 675, is 1,681, 684. 726i, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1880, Nachmittags . Uhr. Nr. 295. Wilhelm Theodor Thörner, Techniker in Chemnltz, 1 unversiegeltes Packet mit 2 Mustern Drahtgeflechte für Slebvorrichtungen und andere Zwecke, plastische Erzeugnisse, Fabrik- zeichen TI, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. , . Vormittags 10 Uhr. Nr. 2906 Wilhelm Theodor Thörner, Techniker in Chemnitz, . Packet mit 1Drahtgeflechtmufler für iebvorrichtungen und andere Zwece, plastisches Erzeugniß. Fabrtk⸗ zeichen LT I. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. März 1889, Vormittags 10 Uhr. Nr. 2837. Firma: J. G. Zivper in Chem⸗ i elies d re, is e, feel

5 offe un er, erzengnisse, Fabrik- nummern 179, 181, 0[ - 6093, 1711, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1880, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Nr. 293. Firma: Wilhelm Vogel in Chem nitz, 1 versiegeltes Packet mit 39 Mustern für Gardinen · und Möbel noffe, n, . Fabriknummern 1146— 1195, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. März 1830, Vormittags 11 Uhr. Nr. 299. Firma: LI. Schnander in Kappel, 1ẽ versiegeltes Packet mit 1 Garton für Strumpf⸗ waa ren, plastisches Crzeugniß, Fabriknummer 10, 3 Muster für Strumpfftickerei und 5 Stickerei⸗ muster für Shawls. , Fabrik⸗ nummern 1367, 1363, 3 8 6002, l.. utzfri re, angeme am 24. März 1880, Nachmstta zs 44 Uhr.

Nr. 300. Firma: Lindemann & Bergt in Chemnitz, 1 , mit 50 Mustern ür erti, Flach

Schutz frist

Strumpfstick nisse, Fabrik

nummern 688 - 137 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Har; 15380, Nachmittags 15 n

Nr. 301. Firma: Lindemann K mn

Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 49 i

Fabrik ·

an

für Strumpfstickerei, Flächenerzeugnisse,

nummern 738 - 36, Schußfrist ei Genen

gemeldet am 25. März 1880, Nachmittags 16 Uhr. Nr. 302. Firma: Eduard Bener, che

är; 1880 Nachmittags 14 Uhr. Chemnitz, den 7. il 18590 *

Königlichen lin eier . Abtbeilung B. ohr. Treff.

che der Sache und von

Luder sehe setragen: Nr. 83. Firma: C. Straßenrechen, Plastische Grieugnisse. Fabri, nummern 20 und 21. Schutzfrist 3 Jahre, ange= meldet am 27. Mar 1839. Vormittags il Ubr. Lüdenscheid, den . März 1850. Königliches Amtsgericht.

Lüdenmachelid. Ja das Musterrenister ist ein- getragen: Nr. . Firma. Wittwme Leenhard Ritzel zu Lüdenscheid 1 Packet mit 31 Mustern für Knöpfe, plastijche Erjengnisse, Fabrikaummern 66305, 6620 t, 66296, 66297, 66410, 66425, 663038, 66329, 66309, 6630l, 66302, 663903, 66304, 66307, 66333, 66349, 66306, 636934, 63941, 66404, 66408, 66409, 659290, 66345, 663 44, 65748. 683 48, 66338, 66310, 66309, 66z5z, Schußfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Mär 1839. Vormittags 114 Uhr. Lüdenscheid, den 30. März 1880. Königliches Amtsgericht.

PEforzhelnn. Nr. 9971. Zum Musterregister wurde eingetragen:

I) nter O. J3. 136: Firma F. Wagner in Pforzheim, 1 versiegeltes 4 angeblich enthaltend 7 Bijouteriewaatenmuster mit den Fa⸗ briknummern 9488. 9491, 484, 482 86 91 N, 9ä76 / ), 471/75, bestimmt für vlastische Erjeug= nisse, angemeldet am 19. März 1880. Vormittagz 1I2 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren.

2) Unter O. 3. 137: Firma Sch. Witzenmann in Pforzheim, 1“ versiegeltes Packet. angeblich 1 Kettenmuster enthaltend mit der Fabrlknummer gl / 95, bestimmt für plastische Erzengnisse, ange⸗ meldet am 19. März 1880, Nachmittags 5 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren.

3) Unter D. 3. 138: Firma Wilhelm Fühner in Pforzheim, 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 35 . Abbildungen von Krenjmustern mit den Fabriknummern 3440, 3472, 3474, 3976, 3478, 3480, 3182, 3484, 3486, 3488 3490, 3492, 3493, 3496, 498, 3509, 3502, 3501, 3506, 3598, 3510, 3514, zol, 3518, 3529. 3522, 3524, 3526, 3523, 3530, 3532. 3534, 3536, 3538, 3640 bestimmt für plaftische Erzeugniffe., angemeldet am . März 1880, Nachmittags 16 Uhr, mit Schutzfrist von 5 Jahren.

4) Ünter O. 3 135; Firma Adolf Eisenmenger in Pforzheim, 1 versiegeltes Packet, angeblich ent haltend 35 Zeichnungen von Anhänger Kompaß⸗ Crayons und Kreuzmuftern mit den Fabriknummern 2363, 23644, 2365, 2373, 23857. 2386 2387, ss, 2578, 2359. 3836. B31, 23863, 3333. 4936, 40937, 4938-40945, 50 11, 5020, M23, So 26, 5028, ö030., 5031, 5032, 5033, 3034. 5039, bestimmt für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 31. März 1880, Nachmittags 44 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren.

Pforzheim, den 31. März 1850.

Gr. Amtsgericht. Gerichts schrelber. Schönthaler.

Ff onkurse.

loss?! Konkursherfahren.

Neber den Vermögeng Nachlaß der ledigen Vil⸗ toria Klumpp von Mögbach wird heute am ?. Ayril 1880, mittags 4 Uhr, da

8 3 et. Gemeinderath Ferdinand Knöpfel von Mösbach wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurgfordernngen sind bis zum 5. Mai .

rd zur afsung nes

anderen Verwalters, sowie äber die Bestellung eineg Gläubigerausschusseß und eintretenden Falls uber

die in 120 der Konkurgordnung ichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen anf

Donnerstag, den 13. Mai 1880,

Vormittags 8]

vor dem Großh. Amtsgericht anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehs⸗ rige Sache in Bez haben, oder jut Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt., von dem e der Sache und von den Forderungen, fär welche sie ag der Sacht abgesonderte Desrledl jung in An= spruch nehmen, dem Konkurzverwalter big zum 5. Mal 1880 Anzeige zu machen.

Achern, den J. April 1880.

2 Termin

dee, ee. to og m . beer er,

loss! gonkursverfahren. Nr. 2443. Ueber den Nachlaß des Tagelöh⸗

am 12. April 1880. Bormittags 10 Uhr, das stonkurs verfahren eröffnet. Waisenrichter Mathias Waltersbacher von Ottenhöfen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 10. Mai 1880 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eineg andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in 8. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Don ag, den 29. Malt 1880, Vormittags

St Uhr, vor dem Großh. Amtegericht zu Achern Termin an- beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurz⸗

etwa schuldi d, wird nichts ne,, auch die Verpfl

auferlegt, von dem 26 Forderungen, für welche . aus der Sache abgesonderte = in An · pruch nebmen, dem Konkursverwalter big zum 19. Mai 1 . Achern, den 12.

ichts des Gu e, 6

ners Lorenz Hoferer von Ottenhöfen wird heute, Der Geri

Ju das Masterrgister Mt ein Iosg93) H. Stein bach in ollme b. Brügge, 1 Packet mit ? Mustern der Dandelggesellschaft Johann Dch. Ylanke &

In dem Konkursverfahren über daz Vermözen

Sohn zu Aliena, sowie Über dag Privatvermögen des Joh. Dch. u. Wilh. Blante daselbst ist in olaeè eineß von den einschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwanggvergleiche Vergleicht termin auf den 11. Mai 18989, Vormittags 10 Uhr, unserm Gerichtslokal, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Altena i. Westf., den 17. April 1856. Königlicheꝛ Amtsgericht.

löüe Konkursyerfahren.

In dem KWonkurzgverfahren über das Vermögen r Handelsgesellschaft Salmon Eohn & 93 . J . gr, von den Gemeinschuldnern ge⸗ ,. 4 zu einem Zwangsdergleiche Ver⸗ April 1830, Bormsttags 10 u dor dem Kazniglichen n . 13 . JIüdenstraße Nr. 58, 1 Treppe, Jimmer Rr. 26 anberaumt. Berlin, den 7. April 1880.

Zimmermann, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(sss Das stonkursversahren über das Vermögen des Kausmannes Emil Katzen stein, Jahaber der ö nn, n, , n r, m , re g ätigten Zwangs vergle ern d

ö 16.

Der Amtggerichtg. Sekretãr. van L

Konkurs⸗ Eröffnung.

i e , Den, 3 elm Friedrich n von bier, Nr. 42 (in Firma W. Jantzen) 9 2

am 23. März 1830, Nachmittags 11 Unr, der Konkurs 23366 worden. i Konkurgverwalter: Kaufmann Ednard Grimm

wh, gerek, nt Uareteftist bi zum ener m nieig 1. Mai 18809.

Anmeldefrist biz zum 20. Mal 1880.

Zur . über die Wabl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eineg Gläubigeraugschusses Termin am

15. April 1880, Vormittags 1 Uhr.

Prũfun m. am 11. Juni 1880, Bormlt

tags 10 . Danzlg. den 23 Mär 1880. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht; XI. u Danzig. zewetzki

.

in

n

Könlglichen Autggerichte zu Dan g

1 GSrjegor

losco! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kanfmanns Salomon Davidsohn zu Demmin ist in Folge eines von dem Gemein schaldner ——

Vorschlags ju einem Jwangsgvergleiche termin auf

den 28. April 1889, Bormittags 11 Uhr, * ö Königlichen Amtegerichte hierselbst an⸗

Demmin, den 9. April 1850. r Gebeschuz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

less] Belanntmachung.

Neber das Vermögen des Bnchbindermelsters W. Lahmann zu Ebergwalde wird heute, am 13. April 1880, Vormittags 11 Uhr, das Kon- kurs verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Hermann Kranse zu Eberg- . on orderungen mn is zum 26 bei ö. Gerichte e. wird zur Prüfun eldeten derungen, zur ee mee, 2 die eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ en, eines Gläubigerausschusseg und eintretenden alls Über die in ö 129 der Konkurtzordnung zeichneten Gegen stände auf den 11. Mai 1880, Mittags 12 Uhr, 25 unterzeichneten Gerichte Termin

Anen' onen, welche eine zur Konkn sse Pers re ma

or-

an⸗

hörige Sache in haben oder 2 5 wird auf R nichts an den Gemeinschuldner zu olgen oder ju

ichtung auferlegt, von dem fur

Besttze der Sache und von den For

welche sie aus der Sache , digung

in Anspruch 5 dem Konkurgverwalter bis

jum 3. Mai 1880 Anzeige zu machen. ] Eberswalde, den 13. April 15580.

chizschreiber des Königlichen Amts gerichta Koppe.

8562

Konkursherfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Bornholdt wird nach er- 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- eee nig en, den 1 Arlt 1639 Königliches Amtsgericht.

lomss]! Kankurzeröffnu . Ueber das Verm de edrich Gui Kanfmann zu Eugkirchen, ist am 19. April 1880.

Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Hellekessel zu Bonn. a n r. ; 2 2. Mai 1880. gr e e e mn dn. man iss.

nir. tern an 2. Juli 1880. fi err fe drs.

* 4 April 1880

en 2 5

, tegericht. Zur Beglaubigung:

wind Gerichle chrelber.