Patente.
Patent · Anmeldungen.
Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilun eineg Patentes für die daneben angegebenen Genen stände nachgesucht. Mre Anmeldung hat die an=
egebene Nummer erhalten. Der Genenstand der keen ist bon dem angegebenen Tage an elnst. weilen gegen nnbefugte Benngung geschüßt.
Nr. ,, Alfred Kere in Stettin. Klingendeg Oegelpedal für Pianinos. Kl. 51.
Nr. . Joh. Mayr in München. Neuerungen an den elertromagnetischen Einrich- . von elektrischen Uhren und Apparaten. Kl. 21.
Nr. 34714. Lenz & Schmidt in Berlin für
Mori Welnrkieh in Pecek (Böbmen) und Wien. Neuerungen an dem Verfahren jur Darstellung von Zuckerkalk aus Melassen (Zufatz zu P. R. Nr. II7I). Kl. 89.
Nr. 34775. G. Fontaine in Aachen. Hoblgepreßtes und gelochtes Blech als Unter⸗ lage für Siebe in Centrifugen. Kl. 89.
Nr. 37 771. H. A. Lau in Bielefeld.
Blech ˖ Anbiegemaschine. Kl. 49.
Nr. 38 954. Joseph Gienel in Bockenheim
b. Frankfurt a. M.
Signalvorrichtung zum Schutz gegen das Ueber⸗ kochen von Flüssigkeiten. Kl. 34.
Nr. 39 686. Carl Eikas in Dornburg, Reg-—
Bez. Magdeburg. Wagen mit Hebelzug. Kl. 63.
Nr. 194/80. Julius Möller in Würzburg, Dom-
straße 34, für I16idor Spèitzer in Wien. . Neuerung an Dibbelvorrichtungen für künst⸗ lichen Dünger. Kl. 45. ö
Nr; 1800. Franz Makieim in Wärzburg.
em, . an Doppelsteppstich · Näbmaschinen.
Nr. 1482. Wilhelm MHäülter in Iserlohn, Grünthal 15. ö Neuerungen an Sporen und Kästchen (Zusatz zu P. R. Nr. 6940). Kl. 44. Nr. 2207. Julius Mäller in Würzburg, Dom- straße 34, für Mar Ramm in Wien.
Dritte Beilage
ister
für daz Deutsche Reich kann durch asse Post . Anstalten. für
chs⸗ und Königlich Preußischen Siaatg«
Kerkbefestigung beim Pasteuristren. Kl. 64. Ne 7954. Eotthaofr e Gir in Berlin. en, n. an dem Garbe'schen Riemhalter.
Nr. 8179. G. Dittmar in Berlin, Elisabeth⸗
Ufer 4, für Franz Eangeras in Paris. Feder · Matratze. Kl. 34.
Nr. S258. Hellmuth Hojbein in Berlin 8. W.,
Alte Jakobstr. 30, für Charles Fulĩter imn Parit. Malerkasten. Kl. 70.
Ne. S343. Dr. M. Quenstedt, Rechtsanwalt in
Derlin C., für Tomunsi & Mer tennis
in Paris. . Aufzug mit bydraulischem Gestänge. Kl. 35.
Nr. S660. F. Edmund Thode & Enoop in
Berlin We Behrenstraße 67, für Pr. Anthony
Roll in Newea le on Tyne (ngland) Luftinfektionsarparat für Heil. und andere Zwecke. Kl. 30.
Nr. S669. Wilhelm Rane in Dortmund. Schrãnkjange. Kl. 38.
Nr. S719. Oscar dexle in Augsburg, A. 110. Staubkammer mit ununterbrochen wirksamer ,, (Zusatz zu P. R. Nr. 9718). K
Nr. 9145. J. Lorum, Inbaber der Firma Peter Barthel in Frankfurt a / M., für William Tathanm in Ilkeston, Derby, Eagland.
euerungen an Zungennadeln. Kl. 25.
Rr. 9787. L. Entzrath in Berlin SW. Fried- richsttaße 54 für Renoit & Jules Bouvier in Vienne, Framtreich.
Verfahren und Maschine zur Herstellung ge—⸗ wellter und gerippter Haardecken an Zeugen.
Nr. 10 242. Oskar Schimmel in Chemnitz. Neuerungen am Martin schen Flortheiler für Voripinnkrempeln. Kl. 76.
Nr. 10 665. Edmund Heusinger von
Waldegg in Hannover, Heinrichstraße 19 Berbesserungen in der Koastruktion der Räder
die nn,. ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Nr. 9852. Kartoffelernte ⸗Masoine. 9. Eschenhaßgem in Berlin, Alexander straße 38a., vom 17. April 1879 ab. Kl. 45. . 9853. Viergekuppelter, vertilaler Coke⸗ ofen, C. Goe4decke in Düsseldorf, vom 25. April 1879 ab. Kl. 10. Nr. 9854. Neuerungen an Waljenstublungen, L. Hidenramad in Offenburg i/ B., vom 20. Juni 1879 ab. Kl. 50. ; Nr. 9855. Neuerungen an dem Mälzungsapparat (Zusatz zu P. R. 39225, D. Gruner in Königshofen b. Straßburg
i. Els., vom 20. Juni 1879 ab. Kl. 6.
Nr. 9856. Maschine zum Fixiren der Gewebe, A. H. Elanehe in Puteaux und die Ge- sellsehaft EPierron „ Dehaftre in Paris — Vertreter: J. H. F. Prillwitz in Berlin 8W., Neuenburgerstr. 31,
vom 13. August 1879 ab. Kl. 8. r. 9857. Apparat zur kontinuirlichen Destilla⸗ tion von Harjölen, J. B. G. Nerot und E. Charhbonneaux in Paris — Vertreter: J. H. F. Prillwitz in Berlin 8W., Neuenburgerstr. 31, vom 13. August 1879 ab. Kl. 23. ; Nr. 9858. Selbstihãnige Knierohr ⸗ Bie ge⸗ maschine, M. Eüsehner in Görlitz, vom 17. August 1879 ab. Kl. 49. Nr. 9859. Lampe mit Schwimmer und Hebe vorrichtung im Oelbehälter, E. A. RKippingile in Birmingham, Eng⸗ land — Vertreter: C. T. Borchardt in Ber- lin W., Mauerstr. 69, vom 19. August 1879 ab. Kl. 4. Nr. 260. Apparate um gegohrne oder unge⸗
und in der Befestigung der Radreifen für
Nr. ii 55. Mas Orenstein in Berlin 8W., Teltewerstraße 43, I, bei Nörrenberg.
Gisenbabnfuhrwerke. (Zusatz zu P. A. 2573) Y Kl. 20
gohrne Flüssigkeiten, wie Wein, Bier, Frucht ⸗ und
che
n
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
E8S8 .
— — ek, betreffend da3 Urheberrecht an Mustern nem besonderen Blatt unser dem Titel 2
9) ech. (Nr. 92)
Neich erscheint in Fer Regel täglich. — — Ginzelne Numniern 133 ig 3
nn , , a n. Halle a. d. Saale — — A Wernicke in Halle a. d. Saale, a . 4 , . ab. Kl. Sy 2 . Wasserstandsglas mit selbstthä sperrung beim Bruche des Glases, selbũthatiger . Charistfas und H. Haien Sohn in Duisburg, vom 4. November 1879 ab. Kl. 13. Nr. 9876. Neuerungen an Raffeemasch inen IH. J. Grahert in Arnzwalde, vom 6. Nooember 1879 ab. Kl. 34.
Nr. S877. Kontrel- und Wiedergemianunge= Apparat für in Zuckerfabriken verloren gehende en. nRaurft in Atzendoers b
wihaturgt in Atzendors bei Förderstedt. vom J. November 1879 ab. den 89. ö. i
Nr. 9878 Umlegbarer Gissporn,
& Hnuoderer in Lahr, Großherzogthum Baden, vom 8. Norember 1879 ab. KAI. 335.
Nr. 9879. Maschine jum Ausschlagen oder Re⸗= bel von Sämereien,
L Restehorn in AÄschersleben, vom 18. November 1879 ab. Kl. 45.
Nr. 9880. Apparat zum Schneiden von Ge⸗= winden. mittelst Leitschraube und Kluppe zum Ab⸗ schneiden von Röhren,
C. Moll Æ Co. in Altenbochum bei Bochum. vom 26 November 1879 ab. Kl. 49. Nr. 9881. Waljenstuhl, dessen Walzen in glei- cher Richtung rotiren, O0. Gexle in Augsburg, vom 29. Nocember 1879 ab. Kl. 50 Nr. 9882. Abllopfaprarat fur ventilirie Mahl- gãnge.
KR önigaherger Masehlnenfabril- R. Landler und B. Speiser in Königs · berg i Pr. vom 9. Dejember 1879 ab. Kl. 50. Nr. 9883. Neuerungen an Federhaltern und Pinseln,
flanzensäste oder Extrakte durch Gefrierenlassen und nachfolgendes Auspressen zu concentriren,
E. Humk ler in Log don — Vertreter: G. Dittmar in Berlin, Elisabethufer 4,
Apparat zur Carburation von Leuchtgas. Kl. 26
Nr. 2652. Joseph Theodor Eud rig in Bonn, Breitestr. 30 a. Brũtapparat. Kl. 45. Nr. 2804. Hermann Conrad Oskar Maler in Hamburg, St. Pauli, Lange Reihe 50. Verfahren zur Eisbereitung. Kl. 17 Nr. 3284. K. Sehwamkerug in Saal- feld a. S. ö Verfahren zur Herstellung von Korkteppich, gen. Linoleum. 68. ⸗ Nr. 3998. Angust H. Martin in Neustadt a. d. Haardt. ; Magnetischer Apparat zum Auslesen der Eisen⸗ theile aus Körnerfrüchten. Kl. 50. Nr. 4539. Richard Lüders in Görlitz für Jean de Clerck- mand in Gent (Belgienj. , zur Rettung aus Feuerggefahr. z Nr. 4930. C. TTerniekse in Stadt Königs- ütte. Verfahren zur Herstellung von Muffeln für den Zinkhüttenberrieb durch Aufftampfen der⸗ selben in verkehrter Stellung zwischen Mantel und Kern nebst Vorricktungen zur sicheren flligunna und leichten Entfernung des Kerns. Kl. 40.
Ne. 5189. E. C0. Glaser. Königlicher Kom⸗ missionsrath in Berlin 8W., Lindenftraße 80, für Sidney Gilchrist EThom as in London.
r, photpborhaltiger Eisenschlacke
Nr. 65873. J. Brandt &. G. W. V. NFawrocki in Berlin R.. Leipnnigerstraße 124, für Henry Erasmus Ehihlipaem in Dublin, Irland.
Neugrungen an Flaschenverschläsfen Gufatz zu P. A. Nr. 37 626 79). KI. 64.
Nr. 6363. Friedrich HRallensee in Gotha. Neuerungen an Reinigungs vorrichtungen fũt Bierdruckapparate. Kl. 64.
5. 6419. Joset Eigeher in Rittsteig bei Passan. Siebmaschine zum Sieben des von der Maische in Preßhefefabriken abgenommenen Hefenschan⸗
mes. Kl. 6. Nr. 6918. Charlotte Eiemralnmg in Berlin,
Prenzlauerstr. 42. i . zur Bereitung von Tabaksblättern.
Ni. 716. Oscar ilkarz in Preußisch⸗
Moresnet. Zweihalsige Flasche mit Syphon und Kork verschluß. Kl. 64. . Nr. 7197. Max Hademig in Königshütte, Oberschlesien. . Kipr flammofen mit Düsen, Neurrung an dem unter P. R. 9727 den Herren Gidlor, Heaton und James Abbot patentirten Ofen. Kl. 18. Nr. 7295. August Erauge in Schweidnitz in Schlesien. Spannnagel für Fuhrwerke aller Art. Kl. 63. Nr. 7351. Richard Franmæz in Crimmitschau. Neuerungen an Woll waschmaschinen. Kl. I. 3 Jacob Gertie in Nürnberg, Ja-
Apparat jur Grjeugung ron Leuchtgas aug Gasolin. Rl. 26.
Mr. 7923. Er. Kiek in Bremen. Peljer-
straße 4. !
m.
Trangportables Eisenbahngleig. Kl 19.
Nr. 11 281. C. Kesseler in Berlin M, Moh⸗
straße 63, für Charles Edward Latimer IIοmaes
in New Jork (V. St. A).
Neuerungen an Nähmaschinen zur Herstellung von zackigen Näthen. Kl. 52.
Nr. 113852. Engo Hittler in Regensburg
Bayern) ue . Neuerung in der Flügelform an Centrifugal⸗ Sichtemaschinen. Kl. 50.
Nr. 11 682. Franz ALdartzheima in Ende- nich bei Bonn.
Neuerungen an den unter P. R. 3478 paten⸗ tirten Büchsen für Fässer (Verbesserung zu P. R. 3478). Kl. 64.
Nr. 11 686. J. Lorum, Inhaber der Firma Peter Barthel in Frantffurt a/ M. für William Urquhart Fairhairnm, HebrGNvteruvaWβVt LIeagrm und William Henry Ingersoll in Boston (V. St. v. N. A) .
Neuerungen an Regulatoren für Schiffs⸗ maschinen. Kl. 60.
Nr. 12 064. Arnoll Eermards in Kalk bei Cöln a. / Rh.
Ergänzungen an Luftzug. Regulatoren, (Zusatz
zum D. R. P. 182). Fl. 27.
Nr. 12 339. C. EBrochemann in Osnabrück. Schieberführung nebst Regulirkranz zum Regu⸗ liren der Turbinen. Kl. 88.
Nr. 12 442. Heinrich Erockkt seh und Richard
HKHayser in Coeslin. Kartoffellegemaschine. Kl. 45.
Nr. 12 599. 0. Kesseler in Berlin W,
Mohrenstr. 63, für Alexander Bollnaamm, Pro⸗
fessor der Baukunst und Kaiserlicher Staatsrath in
St. Peters burg.
Hohlziegel. Kl. 37.
Berlin, den 19. April 1880.
Kaiser liches YVatent · Amt.
Jacobi. 19892
Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Relchg⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten, An⸗ meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einst weiligen Schutze; gelten alg nicht eingetreten. J
Nr. 16 206/79. Verbesserungen an einer Trans. portvorrichtung für zerbrechliche Materialien (Zusatz zu P. R. 4824). — Vom 9. Dezember 1879.
Nr. 27 802. Scheere zum Herausheben von Hestzwecken. — Vom 7. November 1879. ⸗
Nr. 28 713. Verfahren zur Darstell ung basischer feuersester Ziegel (Zusatz zu P. A. 15749. — Vom 14. November 1879.
Nr. 33 411. Werkzeughelm. — Vom 4. No- vember 1879.
Nr. 34 665. Gummiverschluß für Flaschen und Krüge, — Vom 18. November 1879.
Nr. 34 849. Neuerungen an Knopfpressen zur Herstellung von Knöpfen mit konvergirenden Löchern. — Vom 9 November 1879.
Berlin, den 19. April 1860.
. die
daneben angegebenen Gegenstände und von dem Flüssigfe
Kaiserliches Patent ˖ Amt. Jacobi.
Ertheilung von Patenten. en nachfolgend Genannten ist ein Patent auf
19893
vom 20. August 1879 ab. Kl. 6. Nr. AW6I. Neuerungen an Filterpressen, J. Krootz in Halle a. d. Saale, vom 5. September 1879 ab. Kl. 58. ; Nr 9862. Vorrichtung für das Schließen der Buchdruchplatten, G. Rössin in Thonberg, vom 16. September 1879 ab. Kl. 15. Nr. 9863. Walzwerk für Rillenschienen und an⸗ dere Profileisen, Sociste anonyme des Mines et Usines du Vord et de l'Est de da France in Trith St. Léger — Vertreter: Wirth & Co. in Franffurt a. M.,
vom 25. September 1879 ab. Kl. 49.
Nr. 986 4. Repetirvorrichtung für Gewehre mit Cylinderverschluß,
E K- Dreyse, Königl. Geh. Kommissions⸗ Rath in Sömmerda, vom 26. September 18579 ab. Kl. 72.
Ne. 9865. Bronzirmaschine,
G. E. Hrasg in Stuttgart, Ludwigstt. 2, vom 39. September 1879 ab. * 15.
Nr. 9866. Pater · Noster· Mal erzenugungs · Apparat
zum Einweichen, Keimen, Schwelchen und Darren, E. Haruh in Prag — Vertreter: D. Bolls in Berlin, Ritterstr. 13.
vom 3. Oktober 1879 ab. Kl. 6.
Nr. 9867. Schöpflöffelränmer für Kartoffel⸗ lezemaschinen (Zusatz zu P. R. 2302)
NV. Sieder-kehern in Bernburg, vom 7. Oktober 1879 ab. Kl. 45.
Nr. 9868. Verfahren zur Herhtellung von Dach · platten aus Thon,
E Sehmicdt & M. Holzhecher in Dppeln, vom 8. Oktober 1879 ab. Kl. 80.
Nr. 998g. Konden ation wasserableiter, wirksam durch, beweglich gelagerten Drehschieber und Schwimmer,
E. HNamqdrieke in Brckan-Magdeburg, vom 9. Oktober 1879 ab. Kl. 13.
Nr. 9879. Nenerungen an den Einbänden für Photographie ⸗Album und dergl.,
E. S. Gꝛiover in San Francitco (B. St. v. 6 Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt
a. M, vom 21. Oktober 1879 ab. Kl. 11.
Nr. 9871. Stempel Apparat, bei welchem der Stempel derart geführt ist, daß die Stellung des⸗ selben stets senkrecht bleibt,
J. M. Müller in Nurnberg, vom 19. Oktober 1879 ab. Kl. 15.
. g. . rn , ,.
; me . in Friedrichs hütte bei Laubach in Oberhessen, d vom 24. Oktober 1879 ab. Kl. 74.
Nr. 9873. Maschine jum Sammeln oder Anein⸗ anderreihen, Niederpressen und Plälten der Falten getollter Gegenstãnde,
F. Rath in London — Vaigteter: J. Brandt
& G. N. V. Nawrocki in Berlin W., Leip⸗˖ zigerstr. 124,
vom 29. Oktober 1879 ab. Kl. 8.
Nr. 9874. Maceratz ong⸗ und
Ti ze fãße (, , r
Substanzen, m der aus laugenden
angegebenen Tage ah ertheilt. Die Gintragung in
Herstellung von phogphorfreiem Flußeisen
R. Milsom in Keswick., Cumberland, Eng land — Vertreter: Wirth & Co. in Frank- furt a / M.,
vom 24 Dezember 1879 ab. Kl. 70.
Nr. 9884. Neuerung am Wassereloset,
H. E HKreimer in Berlin SM., Großbeeren- straße 73, rom 25. Dezember 1879 ab. Kl. 85. Nr. 9885. Neuerung an Stoff knöpfen und den Stempeln zu deren Herstellung, ö. , , . Jum. in Elberfeld, Stein⸗ raße 21, vom 5. Januar 1839 ab. Kl. 44. Nr. 9388s. Manschettenknopf · Mechanik, C. EHAahknreg in Stettin, vom 8. Jannar 1880 ab. Kl. 44.
Nr. 9887. Neuerungen an Trockenarparaten, Dr. H. Grothe in Berlin, Alte Jakob- straße 172,
vom 22. Juli 1879 ab. Kl. 8. Nr. 9888. Neuerungen an Lokomotiven, W. L. Holt und G. P. Mar dim in Paris Vertreter: G. Dittmar in Berlin 80., Gli- sabethufer 4. vom 29. Jali 1879 ab. Kl. 20. Ar. 9889. Selbftthätiger Kohlenkipper mit stellbarer Schütrinne, E Gerhardt, Regierungs- Baumeister in Rubrort, vom 4. September 1879 ab. Kl. 81. Nr. 9890. Verfahren zur Herstellung von un⸗ jodirtem und jodirtem Collodium in Tafe n, Sehippantz Æ vVvehenk el in Berlin, Friedrichstr. III,
vom 12. September 1879 ab. Kl. 57.
Nr. 9891. Neuerungen an continnirlichen Backöfen. J. H. Hun in Hamburg, vom 2. Oktober 1879 ab. Kl. 2. Nr. 9892. Neuerungen an Blitzableitern, J. Kernanlk in München, Kreusstt. 25, vom 4. Oftober 1879 ab. Kl. 37. *. 9893. Neuerungen an Steindruck- Schnell ⸗ pressen, J. G. Mailänder in Gannstatt. vom 31. Oktober 1879 ab. Kl. 15. Nr. 9894. Eis; erkleinerungsmaschine, KRermet in Berlin SWw., Belle Alliancestr. 21, vom 4. November 1879 ab. Kl. 19. Nr. 9895. Ungelöthete Metallbüchsen für Zund⸗ hölzer und drgl. Ch. E. E Grahh & N. Tarr, Beide in Firma R. Bell & Co. in London — Vertteter: Wirth & Ca. in Frankfurt a / M., vom 2. Dezember 1879 ab. Kl. 44. ö 989tz. Verfahren zur Herstellung von Hart ⸗˖ walzen, Sressor in Grafenberg bei Düsseldorf, 23 ,,,, . . n 3 r. .Betteinlage für Kinder (gusatz z PV. R. 8218), * F. Hleemanm in Obertürkheim bei St.
gart ; vom 3. Ʒanuar 1889 ab. Kl. 34. Nr. 9898. Neuerungen in dem Ver
41t⸗
fo ren zur
*
E. Ogumm in Düsseldorf,
vom 13. 1z1L L8I8 ab. Kl. s.
1 Neuerungen an ju ammengesetzten J. B. Verkem in Lachen,
vom 16. Mai 1879 ab. Kl. 76.
. Durchflaß bewegung ülngreit,
ĩ X. J. Birjulkkom in Odessa und A Wer-
39
Nr. 9990. Anerdnung Verbindung mit einem satz zu P. R, oMn5),
el ges Palronenmagazing Stahlblech gewehrschaft