1880 / 125 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

gestern fand in Lyon eine Versammlung von 500 ehe⸗ maligen Zöglingen der von nicht erlaubten Ordensgemein⸗ schaften geleiteten Kollegien statt. Zweck der Versammlung war, über die Mittel des Widerstandes gegen die Märzdekrete zu berathen. Eine Versammlung aller Pariser Sozia⸗ listen il auf den 3. Juni einberufen worden; die Versamm⸗ lung soll im Saale der Rue d' Arras abgehalten werden.

= 29. Mai. (B. T. B.) Die Abtheilungen der De⸗ putir ten kammer haben heute die Mitglieder der Kem⸗ misfion zur Berathung des Antrags auf gerichtliche Ver⸗ folgung des Herzogs von Padua wegen doppelter Aus⸗ Übung seines Wahlrechts gewählt, 7 Mitglieder der Kom⸗ mission sind gegen den Antrag, 4 für denselben, ;

Das radikale Journal „Mot d' Ordre verbffentlicht eine Zuschrift Rocheforts, in welcher derselbe den Polizei⸗ Präfekten heftig angreift, weil sein Sohn bei der Demon⸗ stration am letzten Sonntag von einem Polizisten einen Säbelhieb erhalten habe. ;

30. Mai. (W. T. B.). Anläßlich der landwirth⸗ schaftlichen Ausstellung in Nevers hielt der Mi⸗ nister Cochéry eine Rede, in welcher er die Seitens der Regierung zu Gunsten der Landwirthschaft gethanen Schritte hervorhob und betonte, daß die günstige n, Lage des Landes fortgesetzte Entlastungen gestatte,. Der Minister schloß mit der Erklärung, daß Frankreich seinen friedlichen Weg fortsetzen und dabel Achtung und Sympathien nach außen hin ö. werde, während es im Innern die nothwendigen Re⸗ ormen vorbereite, ohne einem legitimen Rechte zu nahe zu treten und ohne sich durch irgendwelche Ungeduld fortreißen zu lassen.

Italien. Rom, 298. Mai. (W. T. B.) In der heu⸗ tigen Sitzung der Deputirtenkammer wurden Seitens des Finanz Ministers die in der letzten Session nicht berathenen Gesetzentwürfe vorgelegt und die Fringlichkeit für die Be⸗ rathung der Mahlsteuervorlage beantragt. Die Pro⸗ visorische Finanzgebahrung pro Juni wurde ohne Diskussion genehmigt. Die Dis sidenten der Deputirtenkammer sind mit den Ministeriellen anläßlich der Wah! der 30 Mitglieder für die Budgetkommission in Verbindung getreten. Die Ministerlellen und die Dissidenten kamen überein, 16 Ministerielle und 9 Dissidenten in die Kommission zu wählen und 5 Plätze den Konstitutionellen 99 überlassen. ; ;

359. Mai. (W. T. B.) Die Uebereinkunjt der Ministeriellen mit den Dissidenten bezü lich der Wahlen für die Budgetkommission erfolgte, nachdem die Konstitutlonellen ich geweigert hatten, die von den Dissidenten

eforderte, das Verhältniß ihrer numerischen Stärke über⸗ teigende Anzahl von Dissidenten auf die Kandidatenliste für bie? Budgetkommiffion zu setzen. Die gestern gewählten 24 Mitglieder der Budgetkommission gehören der n den Mmisteriellen und den Dissidenten vereinbarten Liste an. Die Randidaten der konstitutionellen Partei kommen bei den noch zu besetzenden 6 Stellen zur engeren Wahl.

Türkei. Konstantinopel, 268. Mai. (B. Pr.) Die

bulgarischen Gemeinden von Monastir, , RNesnija und Florina haben der internation n eine in 25 Artikeln abgefaßte Petition übersendet, in der sie die Gleichberechtigung des bulgarischen Elementz i en r neuen

bes Art. 23 des Berliner Vertrags bei Ei Das „Reutersche Bureau“ meldet aus Kon anti⸗

administrativen Reformen verlangen.

nopel vom 29., der Minister des Auswärtigen,

a scha, habe in dem Bestreben, die schwebenden

er raschen Löfung entgegenzuführen, seinen an⸗ geboten, falls ihm nicht Vollmacht ertheilt würde, J

lichen Unterhandlungen 2. jegliche andere Kontrole als des Sultans und des Großveziers weiterzuführen; auch würde er 2 anderen Rathschläge als Seilens des Großveßiers annehmen.

36. Mai. (B. T. B.) Es verlautet, daß eine theilweise Veränderung des Ministeriums benorstehend sei, um das Kabinet hsmogen zu gestalten; Said Pascha würde indeß den Vorsitz im Conseil behalten.

= 31. Mai. IW. T B.) Nachdem der Sultan das Verlangen

(s mail Paschas, des vormaligen Khedive von vpten, nach 7 zurückkehren zu dürjen, genehmigt hatte 1 ik

Pascha dasselbe . gewiesen. Als darauf Ismail cha erklärte, nach Konst antinopel kommen zu wollen, um den Schutz des Sultans anzurufen, ließ Said Pascha ihn wissen, daß er in diesem Falle i. sofortige Wiederentfernung zu ge⸗ wärtigen habe. 2

Rach einem Telegramm der Daily News“ aus Konstantinopel vom 29. 8. M. hätte sich ber Jiath der Ulemas gegen die Hinrichtung Veli Mohameds, des Mörders bes SberstzTieutenanks Kum m ergu, und ebenso gegen eine Tinmischung der europäischen Mächte in die türkische Verwaltung ausgesprochen. .

Phil ippopel, 28. Mai. (Pr.) Dem Permanenz Comite der Provinzial versammlung wurde das Projekt ir eine Natlonalbank vorgelegt. Der englische Vize⸗Kon⸗ ful in Burgas, Brofil, wurde von der dortigen bulgarischen Bevölkerung öffentlich mißhandelt.

Serbien. Belgrad, 25. Mai. (Pr.) In æppositionellen Kreisen wird die offiziöse Nachricht, daß die Dpposition bei der Abstimmung über die Eisenbahnkonvention die Skupschtina verlassen wolle, dementirt.

Kragujewatz, 29. Mai. * T. B.) Der Eisenbahn⸗ ausschuß der Skupschting hat seine Arbeiten beendigt. Am ,, Dienstag findet eine Plenarsitzung der Skupschtina

att.

Rußland und Polen. St. Petersburg, 30. Mai, (B. T. B) Das „Journal de St. Pétersbourg“ publizirt ein Schreiben des Fürsten Gortschakoff, in welchem derselbe seine unmittelbar bevorstehende Abreise nach dem Auslande anzeigt und allen denjenigen, welche ihm während seiner Krankheit ihre Sympathie, bekundeten, herz= lichen Dank ausspricht Dem „Golos“ zufolge wird der Minister des ö Makoff, am 2. Juni eine Reise in Web gen r i gr hte d Derselbe wird u. A. die

ö ni⸗-Nowgoro i

Astrachan und Zarizin be , J

Amerika. Washington, 29. Mai. (B. T. B.) Au sschuß des Sengts füt die . 3 gelegenheiten empfiehlt die Annahme einer von beiden Häusern des Kongresses zu beschließenden Resolution, worin der Präsident . ersucht wird, mit Frankreich, Spanien ͤ Oesterreich und Italien Verhandlungen einzuleiten betreffs

avas Vn

Aufhebung derjenigen Beschränkungen, welche für die Ein⸗ . 23 38 Unionsstaaten kommendem Tabak in

fu

23 Ländern bestehen.

Südamerika. Rio de Janeiro, 12. Mai. (Allg. Corr) Aus Santiago de 6 ist hier folgende 2 vom 1I. d. eingegangen: „Drei Divisionen chilenischer Truppen stehen jetzt in Vuenavista am Flusse Samos, 24 Mellen von Tacna, und erwarten dort einge weitere Division, die am 30. April Moquegua verließ. Die chile⸗ nischen Truppen hatten große Entbehrungen zu erleiden und än Uicberschreiten des Gebirges, somie gu dem ] durch die Wüste mit ihrer Artillerie große Schwierigkeiten zu überwinden. Das Gros der Verbündeten steht im Dorfe Calana, 5 Meilen von Tacna entfernt. Eine Schlacht ist nahe bevorstehend.“ . . aus Buenos Air es zufolge setzt die chile⸗ nische Flotte das Bombardement von Callao sort, und ernste Beschädigungen wären bereits den Docks sowie der Stadt durch das Feuer der chilenischen Dahn zugefügt, die sich außerhalb der Schußweite der peruanischen Batterien befänden. Die Einwohner flüchteten nach Lima, woselbst große Auf⸗ regung herrscht. Es wird , daß in Lima in Folge der hohen Lebensmittelpreise, die gesetzlich geregelt werden, Unruhen stattgefunden hätten. . Rio de Janeiro, 30. Mai. (W. T. V. Die chile ni⸗ schen Truppen haben Tacnga (im südlichen Peru) einge⸗ nommen und sind in raschem Vormarsch auf Arica.

Neichotags⸗Angelegenheiten.

Cassel, 29. Mi. (B. T. B) Bei der Reichstag ker satz wa bl im jwesten Wahlkresse des Reg ⸗Bez Casel erhielten nach amtüicher Feststellung: der Bergwerkebesitzer Dr. Pbilwy Schwarzen berg sigä, der Regierunge Rath Dr. Bähr 1866. der Landgerichte · Rath Goebell 1553 und der Sozialdemokrat Wilhelm Frick 1519 Stimmen. Ersterer ist somit gewäblt.

Landtags⸗Angelegenheiten. otsdam, JI. Mai. (B. T. B.) Bei der Ersatz wahl zum Abgen rdneten baue an Stelle des verstorbenen Abg. Wulfs⸗ hein warde nach amtlicher Feststellung der Eisenbahndirekter a. D. Büchtemann in Berlin (liberal) mit 89 Stimmen gewählt. Der HDegeniandikat, Verwaltungs gerichte direktor Neuhaus (kons.), erhielt 74 Stimmen.

Trefeld, 31. Mai. (B. T. B) Bei der heutigen Er satzwahl um Age ordne ten hau se eibielt der Kandidat der Centrumẽ partei, n Cornelius Trimborn in Cöln 132, der Kandidat der

äberalen Partei, Serffardt, 108 St. Ersterer ist somit gewählt.

Gewerbe und Sanden. 2 Mittheilung des Helsingfors'er Dagblad hat die dort e te Versammlung der Gläubiger der im Konkurse befindlichen orgä-Fervo Gifenbabn-Attiengesellschaft beschlessen, 1 abn nanmehr öffentlich an den Meist bietenden zu versteigern. Der / ist auf den 26. Oktober d. J, Mittags 17 Uhr, im S , zu Borgè angesetzt worden. = Am 795. d. Pö. bat in Breslau die ordentliche Generalver- malung der Schfefifchen Aktien -Gesellschaft für Berg= und Zint küttenßetrieß stattgefunden, Anwesend waren en 21 857 Aktien mit 2173 Stimmen ver- fetent.! nf Beriefang dec Vernaltungehri des Porta de r dag Betriebejahr 1579 sowie des Berichts der Repisoren, be Feide sich gedruckt in den Händen der Aftionãre be⸗ den, wurke Verzicht geleistet und den Anträgen des 'stangerathes resp. Vorstandes gemäß: a2. die Vertbei= einer Divsdende von So, . die Zuschreibung von 188 192 40 sum Fielervefonds, e. die Ucberweisung don 10 000 6 zur Denmten, benstonk kaffe, 4. die Uebertragung des Restgeminnes Ver 13 217 zahr 1880 einstimmi genehmigt, sowie dem Verwaltungk⸗ Decharge über die er. Rechnungs⸗ und Kassenführung . hre 1578 ertheilt. Gbenso erklärte stch die Generalversamm⸗· jung Namit ecinverstanden, daß die Differenz von 3. mniscben Pari · und KRüchablur gecours der drei Mil ionen. Anleihe all jahrlich laus dem Refervefondz entnommen wird. ; Räürnberg, 25. Mai. (Zopfenmarktbericht von Sęopeld Id, , n, , ge Die Geschäftslage am Markte in den letzten 8 Tagen keiner Veränderung unterworfen gewesen. ist nach wie vor eine r. und es beschräͤnkt die⸗ h bauptsa Flich auf guifar ige Waare. Die Zufuhren haben diefelbe Größe wie die Umsätze. Die Lagerbestãnde sind unbedeutend, namentlich grüne Hopfen sind sehr rar. Eine einiger⸗ namhafte . würde rasch fühlbare Lücken in den Vor⸗ ensteben lassen. Die Stimmung ist Fest, da die Eigner in ackl des kleinen Angebots nicht zum Verkauf diängen. Die reise sind vollständig unverändert; sie lauten: Prima Hallertauer, berger, Badische, Polen j35 = 160 *, mittel do. do. 90 bis 120 M, . Elfaffer 126 - 130 6, mittel 90 - II6 Aisch⸗ gründer und Marktwaare mittel 90 - 1II5 0. ö sgow, 29. Mai. B. T. B) Die Vorräthe von Robeisen in den Stores belaufen sich auf 443 40 Tons gegen 365 2 Tonß im vorigen Jahre. Zahl der im Betrieb befindlichen Hochöfen 116 gegen 8) im vorigen Jahre. I Verkehrs⸗Anstalten. er 25. Ral. (W. T. B) Der Dampfer des Norddeutfchen Lloyd - Neckar! ist hier eingetroffen.

Berlin, 31. Mai 1880. Berliner Rennbahn zu Hoppegarten. 1880. Früůüh⸗

ich rs - Meeting. ünfter Tag, Sonntag, 30. Mai. uch gestern war der Besuch der Rennbahn ein uͤberaus starker. Lelder verliefen die einzelnen Konkurrenzen nicht glücklich, son⸗

dern endeten mit einem sehr schweren Unglücksfall. Bei der Früh⸗ jahrs Offi iter Steeple Chase kam der Lieutenant von Boddien II. vom Säͤchsischen Ülanen. Regiment Nr. 7 so unglücklich u. Fall. daß er schwer verletzt wurde. Die Rennen verliefen in nachstehe der enfolge: Sie begannen um 31 Uhr mit: 3 f. Goldene Peitsche und Staatspreie 2000 4 Für 3 jähr. und ältere inländ. und österr-ungar. Hengste und Stut. 100 6 Fins', ganz Reug. Dist. 1200 m. Der Sieger muß die Peitsche im hsten Jahre vertbeidigen auch bei veränderter Propositien. Das Rennen datte 11 Unterschriften. Sieger in diesem Rennen im n, . Jahre war Graf H. Henckel von Donnersmarck sen, welcher in diesem Jahre die Vertheldigung der Peitsche dem 4jähr. F. H. Picklock , überließ, der jedoch als letzter im Ziel eintraf. Außer diesem Pferde erschienen noch drei andere Konkurrenten; es stegte mit roßer Ueberlegenheit des Fürsten , . ijaͤhr. br. Donnerkeil' v. Savernake a. d. Stella 62 Eg ( adden) mit Singen Vorsprung gegen des Hrn. Raimund 3 jähr. br. H. „Andraffy v. Kingeraft a. d. Actreß 53 Rg (6. Fiskj Zeit 1 Min. is Set Werth des Rennens 2860 M fuͤr „Donnerkeil!⸗=— Um 1 nn nn, diesem Rennen:

11. Ado nigrenn nen. Staatspreis 2400 14 Für zjähr. und ältere inländ. Hengste und Stut, die 15879 und 1860 kein Rennen ö . bon 6b e, oder darüber gewonnen haben. 100 . . . * m. 3. . iner g f,

; en hatte, wurden 5 zurückgezogen, und am Start erschienen nur 5 Pferde, von denen ag e , span⸗

nenden Kampf des Fürsten HobenloheDehringen zjäbt. br. ' dante v. Savernake a. 8. Cantate len 4 (Madden) des Rittmstr. Grafen ippenbach Iähr. schwbr. S. KRronog - v. RustiFe a. d. Hymen (inkl. 1 Ka ertra) 535 Kg (Whife- * 372 3 . a a * 1 Minute 55 Sekunden. er ennen 6. k 28 , ö. mnte '. Dem Rennen folgte ( erhof⸗Rennen. Staatgyreis 1500 Æ. Für 31 un he e er r,, ,,, n, , mn, Reug. Dist. A0) m. Von den fünf Unterschriften, welche dat Rennen aufwies, zahlten drei Reugeld und am Pfosten er chienen: des Fürsten , , , . djähr, br. H. Blue Roc“ v Blue Gown a. d. Breeze (inkl. 5 R 6776 S Madden) um des Frhrn. Ed, ven Dppenheim 3jähr. F. St. Fricka! v. Mon⸗ seigneur a d. Walkyre 51 A (Soyp). Blue Roc führte vom Flick in mäßiger Pace mit immer wachsendem Vorsprung und siegte, wie er wollte, mit 25 Längen in 2 Minuten 20 Sekunden. Er erhielt den ersten Preis mit 1675 M6. Um 5 Uhr folgte diesem Rennen:

IV. Veilchen ˖ Handie ar. Graditzer Gestütz preis 150) 4 3 Fir Jlähr. und ältere inländ. Pferde. &) 46 Gins,

alb Reug. Dist. Ah) m. 8 Pferde waren jn die sem Rennen ge⸗ nannt; drei von ihnen zahlten Rengeld, und am Ablauf erschienen fünf. Et siegle nach einem überaus spannenden Rennen und hartem Kampf kes Lieut, von Trek dow l, (Brandenb. Ulanen Regiment Nr. ) Gjähr. br. S. „Fackelträger v. Falkirk a. 2 Hymen 758 Eg (Reiter:

esttzer), gegen des Fürsten ee ,,. öjähr. br. H. Harmonium * v. Buccander a. d. Lady Cecilia 82 Kg Meiter a. prin vo. Fürstenberg vom Garde . usaren⸗Regiment) mit einem kur⸗ len Kopf. Zeit: 2 Minuten 28 Sekunden; Werth deg Nennent ehr ür „Fackelträger. Diesem Rennen schloß sich um

t an:

FY. Verkaufs- Handicap. Klubpreis 15090 4 Für 3 und ältere inländ. und österr ungar. Pferde. 100 4 6. . Reug. Dist. 1600 m. Der Sieger ist für 1500 M käuflich. Von den 8 Pferden, welchen der Handicapper die Gewichte zugetheilt hatte, zahlten 6 Reugeld, und am Ablauf erschienen nur: des D. Ochlschläger ahr. Er. O. . Hechmeister. v. Flibustier 3 ming Bird 61 18 (6. Milne) und des Herrn Meyer Wellerf dorf Eéjäbr. br. Q. „Alpenstock, von Savernake a. d. B. Flat. 5 1 (Barlom). Sieger blieb r Zeit 1 Miaute 45 Sclun den. Der Sieger wurde bei der nach dem Rennen vorgenommenen Auktion für den Preis von 2150 S an den Stallmeister Walln verkaust. Den Schluß des Tages bildete um 6 Uhr:

VI. rübiabrs-Offitier-Stęeple - Cha e. Staate preis 2M Für jnländ. und österr -ungar. Hengste und Stuten im Bestz ron Offizieren des stehenden Heeres der deutschen Armee und von solchen in Uniform zu reiten. 50 S Einsatz, halb Reug. Dist. ca. MM m. Das Rennen hatte 12 Ugterschriften gefunden. fa , e. erschienen 4 Nerde: des Lieut. Hoffmann (2. Hus) Gjähr. br. H. Familien rath v. Düppel a. d. Helere (Hbl.) incl. 2 8 ertra 7446 18 Reit. Lient. v. Kramsta II. vom Garde ⸗Küär-Regt,), des Lieut. Graf zu Dohna I. C8. Ul. Regt) a. br. St. Tante Lotte. v. Saxernake a. d. Nimble 727 Eg Reit. Felten, des Rittmeister Erbprinz; zu Bentheim Gardes du Corps) a. br. St. „Petersilie⸗: v. The Wigard a. d. Wild Pareler 726 Eg trug 751 Eg (Reit. Besttzer) des Lient. v. Boddien . (17. Ul. Regt.) a. dbr. S. Der Böhme“ v. Com- premise a. d. Lobelia 6 E (Reit. Besitzer). Sieger blieb Fa⸗ milienrath .. der mit wohl 100 Längen Vorsprung das Ziel im Schritt passirte. Werth des Rennens M09 0 für Familienrath'. „Der Böbme. sprang mit seinem Reiter Lient. r. Vor dien bei dem einen Finderniß ju kurz und fiel auf seinen Reiter, der besinnungslos und schwer verleßzt ven der Bahn getragen wurde. Der nächste und sechste Renntag des Frühjahrsmeeting wird am 6. Juni abgehalten.

Gent, 29. Mai, WV. C. B) In der Pulverfabrik zu Wetteren, unweit Gent, hat heute eine ExplIofton stattgefunden, bel welcher viele Perfonen verunglückt sind. Bis jetzt sind 10 Todte aufgefunden worden.

Im Belle Allia nee Theater tritt Hr. Conrad Junker vom bhiesigen Victoria · Theater am nächsten Donnerstag zum ersten Male alt Dein. im Rattenfänger von Dameln auf. Es ist dies die 185. Üuffährung dieses Volksstückes.

Bäder⸗Statistik.

Aachen bis 23. Mai (Fremde und Kurgãste) Burtscheid (Rheinprobin) bis 23. Mai (Fremde und Kur⸗

gãste) 164 Bad Elfter (Königreich Sachsen) bis 27. Mai (189 Parteien) 26

n, , 6 3 w, 36 Neuenahr (Rheinprovinz) bis 26. Mai , 47 Deynbausen (Westfalen) bis 28. Mai (nebst 166 Durchreisen den) (Nrn. der Kurgästee 467 Reiner) ( Grafsch. Glatz) bis 25. Mai (rebst 91 Durchreisen˖ ben n n,, 117 Soden (Reg. 3 Wiebader) bis 236. Mai (Kurgäst)ꝰ). 379 Beißer Hirsch mit Oberloschwitz ( Köꝛ igreich sen) bis 25. Mai ist ar nen,, 314 Vad Wildungen ⸗*) (im südlichen Theile des Fürstenth. Waldech o nee,, 140

o daß inggefammt 2273 Personen (bei einer Gesammtzahl von 1758 Famillen mit 2973 Personen) die Kur gebrauchten. Dieser Freguenzziffer sind noch zuzurechnen an Durchreisenden 1300 Fa millen mit 1680 Personen; die Gesammtfreguenj erhöht sich sonach

) Wil dungen hat mehrere Mineralquellen. welche einen mehr als z0djährigen Ruf als Heilmittel gegen die Krankheiten der Harnwerkjeuge, Bla enkatarrh, Gries 2c. 20. besttzen, Aetzt⸗

18352, Hufeland 1832. Lebert u. 29 sprechen sich in ihten Werken rühmend über die Wildunger Wasser aus. Die Kurgäste finden adelogithause, dem Europäfschen Hofe, d etwa 25 Privathäusern. In dem grgßen Badelogirbaufe befindet sich eine Postanstalt mit Telegraphen; dafelbst werden auch die Bader verabreicht. Der Versandt der Mi⸗ neralwaffer betrug am 20. Mai rund 200 O00 Flaschen. (gegen 1586 06 Flaschen im Verjahreh. Die Wildunger Mineralquellen⸗ Aktiengesellschaft hat zur Hebung des Bades in dem letzten Jab mancherlei Bauten ausgeführt, und gegenwärtig wird eine Wandel bahn an der Victorquelle aufgestellt, die dem Bade mur Zierde ge. reichen wird. Eisenbahnstation für Wildungen ist Wabern an der Bahn Cassel⸗Frankfurt a. M.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Crpedition (Kessel). Druck: W. Elsner. Fünf Beilagen

Berlin:

(einschließlich Börs en Beilage). (6591)