113567]
Gerichte zugelassenen Rechtganwälte zu bestellen und
Proclnmnm. J . Alle, welche an die zum Nachlasse des rerstor nen Hufners Jochim Christien Blunck in Neuen⸗ görs gehörige, daselbst belegene Hufenstelle dingliche, nicht protokollirte . und Ansprüche zu haben vermeinen, werden bierdurch aufgefordert, folche kei Vermeldung des Verlustes binnen 12 Kochen, vom Tage der letzten Bekanntmachung Tiefes Proclams an gerechnet, hierselbst anzumelden. Segeberg, den 22. Mai 16880. Königliches Amtsgericht, Abth. J.
ust Bekanntmachung.
Kas Kal. Landgericht München J. hat laut Be- schluß vom 22. Mai 1880 die oͤffentliche Zustellung der Klage der Frau Anna Sendtner in Basel gegen ihren Chemann Josef Sendtner, Graveur von München, nun unbekannten Aufenthaltes, wegen Ghescheidung bewilligt und ist zur Verhandlung der Klage die Sitzung der J. Civilkammer vom
srrita den 15. Oktober 1880, ormittags 9 Uhr, bestimmt.
Klägerin verlangt Ausspruch dahin, die bestehende Ehe werde aus Verschulden des Josef Sendtner dem Bande nach getrennt und habe Beklagter die Kosten zu tragen. ;
Weiter wird der Beklagte aufgefordert, rechtzeitig einen Anwalt aus der Zahl der bei diesseitigem
sich von demselben am obigen Termine vertreten zu
lassen. ünchen, den 24 Maj 1880 Die Gerichtsschreiberei des Kgl. bayer. Landgerichts München . Der Kgl. Ober⸗Gerichtsschreiber: Nodler.
UI2s34 Vekanntmachung.
Am 23. September 1878 ist bierselbst der Schub ⸗ macher Johann Gottlieb Schörke obne Hinter ⸗ laffung von bekannten Blutgverwandten gestorben.
Eg werden nun auf Antrag des Nachlaßpflegers die unbekannten Erben aufgefordert, ihre Erb⸗ ansprüche spätestens in dem auf
den 3. März 1881, Bormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle anberaumten Aufgebots⸗ termine anzumelden, anderen Falls der Nachlaß des Schörke dem Fiskus anheim fällt. Wriezen, den 109. Mai 1880. Königliches Amtegericht. Abtheilung III.
113662 Die nachbenannten Personen, nämlich
an die sich legitimirenden Erbberechtigten bezüglich in Ermangelung folcher an den Heriogl. Staats gkus obne Kaution wird überlassen, die Erben der ., aber, welche sich nicht gemeldet, mit ihren Grbansprüchen werden ausgeschlosen werden.
Das Ausschlußurtbeil wird Mittags 12 Uhr des angefetzten Terminstages ertheilt, Außerbalb des Gerichtesitzes wohnhafte Betbeiligte baben einen Bevollmächtigten am Sitze des Gerichts zur An ⸗
dem Rechts nachtheile des Verlustes des Ansprucht bejw. der Forderung zu bestellen. Thal, den 9. Mai 1880. Herzogliches S. Amtsgericht. II. Hofmann.
153749, ;
! Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Cixilkammer des Landgerichte, Cieve vom 4. Mai 1850 wurde die jwischen den ju St. Hubert wohnenden Ehe—⸗ leuten Wirth und Bäcker Mathias Lrahnen und Anna Margaretha Bongartz, früheren Wittwe Eickers, bestandene Errungenschafts gemein schaft fär aufgelsst erklärt, Gütertrennung aus- gesprochen, und es wurden Parteien zur Auseiander⸗ fetzung ibrer Vermögentzrechte vor Notar Schüller in Kempen verwiesen.
Mende, Erster Gerichts schreiber des Landgerichts.
1224 Bei dem unterzeichneten Königlichen Landgerichte ist in Gemäßheit der Rechtganwaltgordnung für das Deutsche Reich vom 1. Juli 1878 als Rechts⸗ anwalt zugelassen err Friedrich Ernst Schmidt, mit dem Wohnsitze in Drekden. Dresden, den 26. Mai 1880. Königliches Landgericht. Wehinger.
(13746 Das Aufgebot vom 11. Mai d. J, betreffend die Todetzerklärung des am 22. November 1830 gebore⸗
nen Johann Jochim Jakob Wilcken aus Lübeck wird auf Antrag zurückgenommen. ; Lübeck, den 26. Mai 1880. Die Cirilkammer J. des Landgerichts. Hoppenstedt. Sommer. ruhn k.
Schweist.
13732 Im Namen des Königs!
Auf den AÄntrag des früheren Rittergutebesitzers Emanuel Peter Fenner zu Ottéwko bei Gostyn und der Rechtsnachfolger und Erben des zu Ossowo ver- storbenen Rittergutebesitzers Carl Heinrich Emil
1) Johann . Kühn von Sättelstädt, 2 Jobann Christian Göring aus Deubach, 3) Friedrich August Lehmann von Nazza, 4) Adolf Gesell aus Ruhla
und 5) Carl Eduard Wilhelm Firnau von da — Li
für welche ad 1 ein Sparkassenguthaben von ca. 20 , ad 2 ein solches von ca. 12 M, ad 3 ein solches von ca. 8 M, ad 4 ein solches von ca. 257 hier verwaltet wird, während Nr. 5 Grundstücks⸗ antheile im Tarwerth von 197 M ferner auch Nr. 2 1ss Wohnhaus, Tarwerth 30 M, zugeschrieben stehen — event. ihre Erben und unbekannten Gläubiger werden hierdurch auf Antrag ihrer Geschwister auf⸗ gefordert, sich in dem auf den 30. November 1880, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Ab⸗ wesenden werden für todt erklärt und ihr Vermögen
5 nämlich; seiner Wittwe Ida Fenner, geb. urgwiß, zu Lissa und seiner noch minderjährigen durch die hinterbliebene Wittwe und den Gute⸗ besitzer Friedrich August Burgwitz bevormundeten Kinder Max und Carl Georg Otto Fenner zu
ssa
erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kosten
durch den Amtsrichter Goldschmidt für Recht. Der Hypothekenbrief über die Abtheilung III. Nr. 15 auf dem Grundbuchblatte des Ritterguts N für den ehemaligen Rittergutsbesitzer Cma⸗ nu als Abfindung eingetragene Post von
18 906 Thlr. Achtzehn Tausend nenn hundert
. ö nebst 50so Zinsen seit dem
* wird für kraftlos erklärt. stosten, den 21. Mai 1880.
Königliches Amtsgericht
nahme künftiger gerichtlicher Ausfertigungen unter 9
enner in Zelazno ex deer. vom 12. Juni 1863 soll
13731 m Namen des Königs! . J 3 ntrag des Mäblenbesitzer Johann ritdrich Rehberg zu RaikauerMüble erkennt das e . Amtegericht zu Dirschau durch den Amtt
richter Evers far Rec
tz
das über die im Grundbuche des Grundstücks Rai kau Rr. 15 Abth. III. Nr. 3 für Charlotte, Friede rike, Adele Rebberg eingetragene, demnächst für den
ofbesi ger , Lutz zu Neumget land umge ⸗ schricbeße Pest über (0 Thaler und Zinsen gebildete Sypothekendokument, bestehend aus dem Erbrezesse dom 32. Juni 1843, Ingroffationsnoten vom 25. März 1844. 1. September 1857, 16. Januar 1858, J. Juni 1861 und 15. Juni 1861, Rekognitionts - scheln vom 29. März 1814, Hypothekenbuchtauszug vom 15. Juni 1861 und Cession vom 8. April 1861 wird für kraftlos erklärt.
Dir schau, den 13. Mai 1880.
Königliches Amtegericht. III.
13726
l In der Ehescheidungt ⸗Prozeßsache der Ar⸗ besterfrau Auguste Mattelkat, . olberg, zu Hermoneiten, früher in Beinigkehmen, Klägerin, wider ihren Ehemann, den Arbeiter Heinrich Mat- teikat, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, früher in Beinigkebmen, Verllagten, ist nach stattgebabter Beweisaufnahme der Termin zur weiteren münd⸗ lichen Verhandlung und event. zum Schluß der Sache auf
den 9. Oktober 1880, Vm. 10 Uhr,
im Sitzung saale der zweiten Civilkammer des r ,. Landgerichts zu Insterburg anberaumt worden.
Zu diesem Termine wird der jetzt seinem Auf⸗ enthalte nach unbekannte Verklagte auf den Antrag der Klägerin und auf Beschluß Gerichts unter der Verwarnung öffentlich vorgeladen, daß im Falle seincs Ausbleibens gegen ihn in eontumnciam ver- handelt werden wird.
Insterburg, den 21. Mai 1880.
Königliches Landgericht, II. Civilkammer.
Berau fe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
liste] Freihändiger Verkauf von Bau⸗ und Nutzholz.
In den Distrikten Breiteberg, Todtemann, Grund⸗ wiesen und Krummeweg des Gräflich Stolberg⸗ Roßlaschen Forstrevieres ftrungen ˖ Dieters dorf lagern folgende Bau. und Nutzhöljer: 8 Eichen Kulpsäulen, 128 Stück Rethbuchen Vꝰ. Kl. mit 46,38 tm, 137 Stück do. IV. Kl. mit 8.38 fm, 61 Stück do.
listen Bekanntmachung.
Die um Neubau des Kasernements für das 1. Garde ⸗ Feld Artillerie ˖ Regiment in der Krupp. k
aser⸗ Maler cicher⸗ ö ,,,, a n
sollen im Wege der Sabmission verdungen wer ·˖ den. Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in unstrem en, Michael kirchylatz 17, ,, .
„BVormitta r, i Berlin, den 9 Mai 1880. e, Königliche Garnison Verwaltung.
1371]
Die Lieferung der für das Etats jahr 1880/81 er- forderlichen Bedarfs an Bekleidangs⸗Materialien ö Stiefelbeschlag, sowie an Halkbinden, Unterhosen und Hemden wird im Submissionswege vergeben. Lieferanten, welche sich darüber ausweisen können, daß sie schon derartige Lieferungen zur M frieden heit anderer Truppentbeile ausgeführt wollen ihre Offerten unter Beifügung von HYroben bis spätestens zum 7. H. Mt. hierher einreichen. Die Lieferungs Bedingungen liegen im Zahlmeister⸗ Bureau in der Kaserne zur Einsicht auf und können auch gegen Einsendung von 30 J Kopialien be⸗ zogen werden.
Biebrich, den 26. Mai 1880.
Die Bekleidun gs ⸗Kommission der Unteroffizier ⸗ Schule.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von össentlichen Papieren.
13s 57]
Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗ n.
Die am 1. Juli er. fälligen Con ponß unserer
Hypothekenbriefe werden vom Berfalltage aß
in Berlin 8. B. bei Herrn Wilhelm Kiitier, Beuthstr. 2. J.
in Coeslin an unserer stasse,
und außerdem bei den durch die betreffenden Lokal⸗
blätter bekannt gemachten Stellen eingeloͤst.
Den einzulösenden Coupons ist entweder ein mit
Namen und Wohnung unterschriebener Nummern⸗
zettel n. oder sie sind behufs 23
unter Beifügung eines Sortenzettels auf der 7
seite mit dem Firmastempel zu versehen.
Die ausgeloosten Hypolhekenbriefe werden,
gemäß unserer früheren Bekanntmachungen,
nur an unserer hiesigen Kasse eingelöst.
Coeslin, den 27. Mai 1880.
Die Haut ⸗ Direktion.
III. KI. mit 77,22 fm, 7 Stück Aspen V. Kl. mit 1,50 fm und wird beabsichtigt, dieselben aus freier Hand zu verkaufen.
d uf. wollen ihre Offerten an die Gräflich Stolbergsche Rentkammer hier richten. Roßla, den 26. Mai 1869.
Gräflich Stolberg'sche Forstvertwaltung.
ls. Bekanntmachung.
1279 cbm alte auf dem füötalischen Srundstücke Königgrätzerstraße Nr. 126 agernde Kopffteine
Ten 1. Juni d. J., Nachmittags 6 Uhr,
verordneten · Versamm lung digen wir hiermit die Obligatignen der 4 0 städti⸗ schen Anleihe Litt. C. vom Jahre 1877 zur Heim⸗ zahlung auf
ab bei der sH
Ii3619
Kündigung
der 409 n,. der Stadt Frankfurt a. M.
tt. O. vom Jahr 1877. Auf Grund zuftimmenden Beschlusses der Stadt⸗ vom 6. April J. J. tfün⸗
den 30. September J. J. Mit diesem Termin bört die Vernnsung auf. Die Einlosun re n von dem genannten Tage Uischen Rechnei⸗Kasse gegen Cin
an Ort und Stelle meistbietend gegen gleich baare lieferung der Schuldverschreibungen nebst Talon und
e, n. verkauft werden, wozu ich Käufer ein⸗
ade. Berlin, den . Mai 1880. . Der Königliche Baurath. R. Stüre. (2 Cto. 4935.)
Zinsscheinen der späteren Fälligkeits termine. Der Betrag fehlender, nicht fälliger Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Frankfurt a. M., den 25. Mai 1880. Der Magistrat.
IUis7 11] . — 2 9 2 — Schweizerische Unfallversicherungs-Actiengesellschaft in Winterthur. Vierter Nechnungs⸗Abschluß, umfassend die Operationen vom 1. Januar bis und mit 31 Dezember 1879. KRĩilanæ. Gewinn- und Verlust-Conto. Passiva: Fr. Cts. Fr. Cts. . Ct. ,,, 30MM 000 — Vortrag des Saldo aus 1573 176 10 1 für schwebende Shndeeen 100 640 — ö der Referve für schwebende Schäden aus 1857s! 42, 889 — Me serve r ian fende Nißitenr 371,862 — ö der Kefer ve für laufende Risiken auß 1878. 257, 180 — ,,, - 115435 55 SGrzickte Prämien incl. Gebühren, abzüglich Storni und Dubiossen 1,184, 185 890 Gewinn · und Verlust · onto... sn, n,, s 558 Total 3,552. 500 25 Total der Einnahmen 11524 956 O0 Activa: Rückversichernngs⸗Prämien . 32.499 40 Dbligatton n deri 2400090 — B ii d 572 616 30 Bann. Yrstnnnndĩ 18333 709 Agenten ⸗Provistenen, Gommissionen und , 0e, 195 225 295 Ausstände bei Agenten und noch nicht abgerechnete Policen. 91, 4 10 Simmtliche Ve rwal tung skosten . . 136, 969 50 nnn, 5572 66 GSänjsiche Abfchreibnng der neuen Organisationskosten für Preußen, Holland, eite Kapttul. Malhgen 52441 55 ,,, 35,76 80 kitoren (Guthaben bei Banken 6 abzüglich Creditoren 2 I, 790 45 Abschreibung von 2Woso auf dem Mobilien Contro.... w 1,393 15 . Stückzinsen auf Kapital ⸗ Anlagen. 13,048 85 Total der Ausgaben gr 18 10 Total 3,552,500 25 Ueberschuß 549,774 90 Hiervon kommen in Ab 5 . f en,, , w 100,640 — Reserve für laufende Risikenn.... ö 371,862 — Total der Neserven 472502 — . Verbleibt ein Net to Gewinn von 77,272 90 Ab: 50 Zins an die Actiongire auf dem Betrage des einbezahlten Actten⸗Capitals von Fr. 600 00909990. ..ꝗ z0 000 — Bleiben Frs o Zu vertheilen gemäß §. 60 der Statuten: 26 oo Antheil des Gewinn ⸗Reservefonddddz . 11,818 20 10 60 Tantième für die Direktien . 4727 30 6ö oßo zur Verfügung der Generalversammlung . 30.727 40 Der Berwaltungsratb stellt den Antrag von den 30727 Fr. 40 Ets. 47,272 90 5 9 als Gare ide an die Actionalre zu vertheilen -.... 3009090 — und den Rest auf neue Rechnung vorzutragen. 727 40 30,727 40 Die diessäbrige Gesammtdividende würde hiernach Fr. 20 per Attie oder 100/90 vom eingezahlten Aktienkapital betragen.
Winterthur, den 6. März 1850
Ter Prästdent: HM. HKieter.
Namens des Verwaltungsrathes:
Der Protokollführer: Dr. jur. HI. Rar.
Der Director: C. VWidmer- Kappeler
Der Directorial⸗ Bevollmächtigte für Dentschland:
Elmar Ml Veri.