1880 / 125 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An

r 125. Berlin, Montag, den 31. Mai

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. S Dez

zeiger. 18S (B.

res iber der ahlenhsaht, wan s, werner iss, fon, die in dem Gesch, ref, d, lem, , e. . vorgeschriebenen Bckaantmnachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einen . Blatt . . Titel ö.

här: SM., Wil belmstraße 32, bezogen werden.

Patente.

Batent· Anmeldungen. . Di nachfolgend Genannten haben die Ertheilung in Pntenteß für die danehen angegebenen Geꝛen⸗

Re mhgesucht. Ihre Anmeldung hat die an.

E Nummer erhalten. Der Gengenstand der

6 ist von dem angegebenen Tage an einst⸗

un gegen unbefugte Benutzung geschützt.

. Fg 41579. C. Lonis Scribe in Buckau—⸗ dcburg. ö an Injectoren. Kl. 59.

Mä. 60s). F. Edmund Thode & Knoop in Hin Me, Behrenstr., 67. für William Henry lallory in Bridgeport (V. St. v. N. A.).

Nrnetungen an Torpedos. Kl. 78.

N. Töd. R. J. Schmutzler in Berlin W.,

Inh. J. ir Emile Frangois Victor Roux er

in Eö. Amnd les Eaux (Frankreich). .

hhamt zur Befestigung der Leder an Billard⸗ än. Kl. 77.

. hig. lar Masse & Co. in Berlin K, werstt. N, . für hydraulische Pressen

9439. F. C. glaser, Königlicher Kommissions⸗ i in Berlin Mr, Lindenstr. S für Beauchamp loner in Blackheath (Englandz.

Rotation motor, Kl. 14.

t a8. J. H. F. Prillwitz in Berlin 8wW., uenburgerstt, l, für Dr. med. Raymond Com- hret in Parz.

ir mint Reinigung von Oelen und Fetten.

It. gd8d. Ferd. Kraus in Neuß a. Rh. Neuerung an Schlagftiftenmaschinen. Kl. Fo. It. 10 2659. Dr. H. Quenstedt, Rechtsanwalt d Notar in Berssn G für Jean Frangois

Mathot in Chenge b. Lnttich.

Neuerungen an engröhr⸗ ĩ Wassereirkulakion. 1. H in Görlitz, für

32 . ö .

kan Gubriel Alphonse A Not is

Orssus Deyn tement nh, un r K hie inn lum Aueffssen bon Flüssigkeiten.

Nr. I0 Sr /., Richard Lüclexrs in Görlitz.

sadellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz vom 35. Mai

Central⸗Handel s ⸗RAeg

az Central-Handelg⸗Register für das Deutsche Reich . durch die Königliche Crpedition des Deutschen Reichs

ister ĩ̃ d 1 t- Anstalt *r d e g fr n

Nr. 10 224. Neuerungen an Luftschiffen (Zusatz zu P. R 7352), 8. Fischer, Pastor in Rühle bei Bevern (Holzminden), vom 21. September 1879 ab. Kl. 77. Nr. 10 25. Neuerungen an Kartoffelernte⸗ maschinen (Zusatz zu P. R. J57 7), W. nter. in Düsseldorf, vom 18. Oktober 1879 ab. Kl. 45. ; Nr. 19 226. Neuerungen an der unter P. R. Nr. 4093 patentirten Schräͤmmaschine, E H. HLeehamer in Waynesburg, Ohio, V. St. v. N. A., Vertreter: C. Kesseler in Berlin W., Mobrenstr. 63, vom 24. Oktober 1879 ab. Kl. 5. Nr. 10 227. Kehrpflug, J Hartraaanrn in Potschappel bei Dresden, vom 24. Oktober 1879 ab. Kl. 45. Nr. 109 228. Flantschendichtung, E. . Lacessg in Calbe a. S. vom 7. November 1879 ab. Kl. 47. Nr. 10 229. Schraubensicherung, J Corely in London Vertreter C. Kesseler in Berlin N., Mohrenstr. S3, vom 7. November 1879 ab. Kl. 7. Nr. 10 230. Nachstellvorrichtungen für Packungs⸗ ringe bei Dampfkolben, B. Wihliams & J. S. HHatther's in Cardiff, Wales Vertreter: G. Kesseler in Berlin W., Mohrenstr. 63, vom 12. November 1879 ab. Kl. 47. Nr. 10 231. Neuerung an der Repetitiong⸗ mechanik für Pianofortes (Zusgtz zu P. R. 276M), . Selarnamcte und Heringe in Paris Vertreter: Wirth X Go. in Frank⸗

rt a. M.,

vom 21. November 1879 ab. Kl. 51. Nr. 10 232. Darstellung eines Sprengmittels gus Pyrorylin, Nitroglycerin, Pyropapier, Ritro- stärke, Nitromanit und Wafferglas, welches bei der niedrigsten Temperatur mit oder ohne Zändhütchen explodirt, .

J. Emgels in Kalk, vom 28. November 1879 ab. Kl. 78. .

Nr. 10233. Mundstück mit Ventilverschluß

für Spritz enschläuche u. drgl,

E. Koch in Sürth bei Cöln a. Rh., vom 6. Dezember 1879 ab. Kl. 59.

er ble hire one an Brennern n ĩ ö ugulitung und Cylinderfsteünung.

li 564. J. H. Rel. ie in Wär burg. ch überhitzte eomprimitte Luft.

FEhrmRamm in Aachen.

lutenschtank zum Trocknen der Cigarrenwickel n Formen. Kl. 79.

e lbhrt. F. Bahr und R. Broeks in

un.

Intsten, dem Malsmehl die Eigenschaft, peuhtigleit außusaugen, durch Verwandfung Un enthaltenen Stärkemehls in Stärke⸗ 1. . bet hen Kl. . ; ö ige . H. A. Schlitte in Hamburg,

tundel. 5 . ale. . zum Auswässern von Photo

K s ĩ . C6. Fellinger in Berlin, Wil lein

sillzrun dur j. 9. lt zg. gt.

R ngen an Einsteckschlössern. Kl. 68.

ö Sehmiers, Werner Æ Jig.

. Lichtdruck - Schnell presse. Kl. 156.

1j 59. G A. Hrosdloriskey in Berlin,

ö Windmotor. Kl. 88.

r Carl Pieper in Berlin 8wW., loö/I10. für Fusebius J. Molex

lin 6. Cehriam in St. Francisco,

nn an K ĩ raftmaschinen. Kl. 46. 6 i., dir mf d in Frankfurt a. / M. ja at Loefrel in Pars. j! nn an Feinspindeln für aktiven Flügel.

. ; . Mirth & go. in Frankfurt a. M.

in . in Grijzedale, Grfscht. Kan. ö. zum Nachschleifen Rane ha , Kalker wwe Hezermg- denn fe. . . .

feiner f Cr. in Kalt.

; m sammntstrerungen, Kl. 49. ruerungen Lear rah ee in Mainz.

. er sahiey chen Abfatz, Hölir= l.

j lis sj

naschine ain n Mun 1880. geise ige Patent Amt. Jacobi.

h won Patenten. n , nen g ist ein Patent auf

gegebenen G z * sag g rd . und von dem eilt. Die Eintragung in alle ist unter der angegebenen 3

Instrument, um tauben Personen Unterscheidung von Tönen zu

in Chicago Berlin w., Louifenstr. 20, Kl. 30.

ᷓd an Maschinen zur Er⸗ eli en und Falten

vom 15. Dezember 1879 ab. Kl. 63.

maschinen, HE. A. Eisgehadiele in Meiderich und Th

Oberhausen a. d. Ruhr, vom 23. Dezember 1879 ab. Kl. 14

Apparat, R. Lamgensiepenm in vom 24 Dezember 1875 ab. Kl

cylinder,

straße Nr. 101102, vom 1. Fanuar 1880 ab. Kl. 47. Nr. 16 240. Schraubensicherung,

Linkstraße 37, vom 4. Januar 1580 ab. Kl. . Nr. 10 241. Rohrverbindung, q. Sehmidtmaanmnmn in Dortmund, vom 6. Januar 1880 ab. Kl. 47.

sägen,

Wirth & Co. in Frankfurt a. M.,

vom 9. Januar 1880 ab. Kl. 38.

Nr. 19 243. Trockengpparat für Kartoffelstärke, H. Sehmickt in Gästrin,

vom 10. Januar 1880 ab. Kl. 89.

Nr. 10 244. Neuerungen an Ledertreibriemen, W. Temmert in Berlin 8, Nen Cöln am Wasser 4,

vom 11. Januar 1880 ab. Kl. 47.

Nr. 10 245. Neuerungen an K

mit stellbarer Arretirung des Walzendruckes, Zufatz

zu P. R. 2176,

Ragel d HKaermmp in Hamburg,

vom 20. Januar 18890 ab. Kl. 50,

Nr. 10 246. Verstellbarer Handrechen, Gebrüder Zipperer in Weilheim, Ober- Bayern,

vom 23. Januar 1880 ab. Kl. 45.

Nr. 10 247. Neuerungen in der Herstellung von

plattirten Kepfftiften, Schraubhaken u. dergl.,

W. H. Richards in Birmingham England, Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nanrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124, vom 8. Februgr 1880 ab. Kl. 49.

Nr. 10 248. Alarm- Vorrichtung an Kassen⸗

am f in Lei Ein tenbe 16. i n. in Leipzig,

schränken,

für d

Nr. 10 237. Eigenartige Einlaßkonen auf der Steuerwelle einer Ventilsteuerung für Dampf⸗

Ewgehmamm in Schacht Osterfeld bei

Rr. iĩ0 255. Selbftthätiger Dampfkeselspeise⸗ K Nr. 10 239. Schmiervorrichtung für Dampf⸗

Liehr und Dach in Berlin 8. W., Oranien-=

L Belhegh in Maubeuge (Frankreich Vertreter: E. J. Selimutaler in Berlin W.,

Nr. 10242. Neuerungen an Horizontal⸗Band⸗ KE. Lafite in Tarbes, Frankreich Vertreter:

Abonnement beträgt 1 M 560 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

A. Ee hardt und J. A. Kayser in Frankfurt a./ M. vom 11. April 1879 ab. Kl. 74. Ur. 10 243. Bügelgebänge zur Traghebel ver bindung an Waagen, Hanh e aher lame in Oschatz, vom 6. Mai 1879 ab. Kl. 42. Nr. 10 2650. Bewegliche Achsen für Eisenbahn⸗ fahrzeuge, A. KIose in Rorschach (Schwei) Ver— treter: F. 9. Glaser, Königlicher Kommisssonz⸗ Rath in Berlin sw., Lindenstr. 85, vom 7. Mai 1879 ab. Kl. 20. Nr. 19251. Klemmschaltwerk zur Bewegung der Zuführungswalzen an Futterschneidemaschinen, Ohr. Simom in Wittchendorf bei Weida, Weimar, vom 17. Juni 1879 ab. Kl. 45. Nr. 19 252. Neuerungen an Augengläsern, G. Roclengtaeks in Würzburg, vom 18. Ju li 1879 ab. Kl. 42. Nr. 10 253. Verbesserungen an Schmierbüchsen (Verbhesserungspatent zu P. R. 3763), „Säürtha in Bortmund, vom 20. September 1879 ab. Kl. 20. Nr. 10 254. Neuerungen im Erzeugen von elektrischem Licht (ter Zufatz zu P. R. 9453), J. C. Jami6m in Paris Verkreter: J. Brandt & G. W. V. Naxrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124, vom 26. September 1879 ab. Kl. 21. Nr. 10 255. Neuerungen an dem Centralzünd⸗ apparat der Gußstahl⸗ und Waffen fabrik Witten

sür schwere Geschütze, ; F. BernrnaHharn ci in Witten a. d. Ruhr, Bahn⸗ hofstraße 10 L, vom 26. September 1879 ab. Kl. 72. Nr. 19 256. Anwendung komprimirter, kalter atmosphärischer Luft bei Dochtlampen und Kerzen,

Ohr. gehen in Eisenach, Unterstr. 5) vom 4. Oktober 1879 ab. Kl. 4.

Nr. 10 257. Neuerung an Knierohrbiege⸗ maschinen (Husatz zu P. R. 66h), S. Kies in Plagwitz bei Leipzig, vom 10. Ofteber 1879 ab. Kl. 49.

Nr. 19258. Neuerungen an kontinuirli kenden Milchschleudermaschinen, H. Eetergenm in Hamburg,

ch wir⸗

Nr. 10 334. Differentialflaschenzug mit Kegel vom 15. Oktsber 1879 ab. Kl. 45. rädergerriebe, fte nn e rng ö Nr. 109 259. Neuerungen an Lokomotiven, H. Kröger ipn Hamburg, J. Mattheres in Bristol Vertreter: vom T7. Dezember 1879 ab. Kü. 35. . Brandt & G. W. v. Naxwrocki in Berlin Nr. 10 335. Schraubensicherung mit Unterleg⸗ We, Leipzigerstraße 124, scheibe, vom 14. Oktober 1879 ab. Kl. 20. Lem, und Selamsctt in Berlin, Genthiner Rr. 193780. Barrisre mit Gewichtstriebwerk Straße 8, und elektrischer Auslösung, vom 10. Dezember 1879 ab. Kl. 47. Il. Eollitzer in Wien Vertreter: MN. Nr. 10 236. Lösbarer Rlemenhalter an der Jüdel & Co. in J Deichselspitze zweispänniger Fuhrwerke, vom 31. Oktober 1879 ab. Kl. 30. CG. Garhe in Berlin 8M., Gneisenau⸗ Rr. 10 261. Neuerungen an Setzwaagen, straße 17 IV. Ih. Eoseeks in Berlin,

vom J. November 1879 ab. Kl. 42.

Nr. 10 262. Verbesserungen an einem Verschluß⸗ apparat für centrale Weichen und Signalstellungen (Susatz zu P. R. S661),

3. 8, 194, Kl. 26.

O. Lang in Mannheim, vom 18. November 1879 ab. Nr. 19 263. Zusammenlegbarer Stuhlschlitten, . J H. T. Behr Nachfolger, in amburg, vom 20 November 1879 ab. Kl. 33. Nr. 109 264. Cigarrenwickelformen mit Metall⸗ hülsen (Zusatz zu P. R. 2083), . Hertrrig in Mühlhausen i. Thüringen, vom 22. November 1879 ab. Kl. 79. Nr. 10 2655. Verbesserungen an Blitzableitern (Zusatz zu P. R. 892), . Kermaml in München, Kreuzstr. 26, vom 25. November 1879 ab. Kl. 37. Nr; 10 266. Neuerungen an der Lauftrommel von Milchschleudermaschinen (qufatz zu J. HR. 9316), . , in Berlin W., Schöneberger er 33, vom 26. November 1878 ab. Kl. 45. Nr. 19 267. Neuerungen an Sonnen⸗ und Regenschirmen,

Qnenstedt, Rechtzanwalt in Berlin C., vom 27. November 1879 ab. Kl. 33.

Nr. 10 268.

Einlage, . J Kanrgonm, Shnme in Dresden, vom 2. Dezember 1879 ab. Kl. 64.

Nr, 10269. Neuerungen an der Jacquard

maschine zur . figurirter Sammetgewebe, G. Haren in Barmen, vom 25. Dezember 1879 ab. Kl. 86.

Nr. 10 270. Vom Regulator beeinflußter Be⸗ wegung mechanismus des BDampfein laßventiles einer kombinirten Ventil- und Schiebersteuerung für Dampfmaschinen, ‚. A. REimnegger in Stetten b. / Lörrach, vom 16. Januar 1880 ab. Kl. 14. ö Nr. 19271. Schützen für mechanische Webstũhle,

E. J. Güleher in Biala bei Bielitz

Vertreter: J. Noeller in Würiburg, Hom⸗ straße 34. vom 23. Januar 1880 ab. Kl. 86.

Nr. 10 272. Neuerungen an Feinspinnmaschinen

(Zusatz zu P. R. 7974),

straße 172,

vom 24. Januar 1880 ab. Kl. 76. Ar, 10 273. Neuerung an Sehnlzschen Schuh- verschlüssen (3usatz zu P. R. 9057),

*

as Dentsch

Dag Central ⸗Handelg,Register für das De

E. Baba in Paris Vertreter: Dr. M.

Bierseidel⸗Untersatz mit poröser

Dr. H. Gothe in Berlin 8́., Alte Jacob⸗

e Rei

ñƷ́ae:.I25.)

utsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dat 8 für das Vierte ö ö ö.

hjahr. Einzelne Rummern kosten 20 4. 36 8. E. & A. Schulz in Berlin NVW., Marien⸗ straße 28,

vom 1. Fehruar 1880 ab. Kl. 44. Nr. I0 274. Neuerungen an Knopfformen zur Herstellung von Masseknöpfen, H. Soko in Berlin SW. Planufer 3, vom 8. Februar 1880 ab. Kl. 39. Nr. 19 275. Knopfverschluß, G. J. Sehmeicienr in Hamburg, vom 13. Februar 1880 ab. Kl. 44.

Nr. 10 276. Neuerungen an Apparaten und Generatoren zur Erjeugung bewegender Kraft,

Th. MN. Kell in Brooklyn (V. St. A.) Vertreter: Wirth C 99. in Frankfurt a. M., vom 27. Juni 1879 ab. Kl. 46.

Nr. 10277. Neuerungen an Brennöfen für

Thonwaaren, Kalk und Cement, Scham dor fe Th omnimsnf᷑emfa- bre in Schwandorf, vom 18. Juli 1879 ab. Kl. 80. Nr. 10 278. Neuerungen an Dampfyventilen, Ed. Daekem in DGüffeldorf, Wielandstr. 14, vom 31. Juli 1879 ab. Kl. 47.

Nr. 10 279. Neuerung an der Heizvorrichtung des Wenderoth'schen Fermentationg⸗Apparates,

H. KEgolre, in Firma H. Bolz & Co.,, in Braunschweig, vom 5. August 1679 ab. Kl. 79.

Nr. 10 289. Neuerungen an Koksöfen zur Er⸗ zeugung von Gas⸗Koks,

r C. Otto Æ Co. in Dahlhausen a. d. uhr, vom 28. August 1879 ab. Kl. 10.

Nr. 10 281. Misch⸗ und Waͤge⸗Maschine für

pulverförmige Materialien, G. B. Naäamhen in Gleiwitz, Ober ⸗Schlesien, vom 11. Oktober 1879 ab. Kl. 50. Re. 10282. Neuerungen an dem von Nssen'schen oste, st, Steger in Schwabing b. München, vom 21. Oktober 1879 ab. Kl. 24. Nr. 10 285. Trocknung der Luft für eisenhütten⸗ männische Zwecke und dazu angewendete Apparate, MW. H. Fæxen in Coleford, England, Ver⸗ trerer: Brydges & Go. in Berlin SVW. , Kö⸗ niggrätzerstraße 731, vom 5. November 1879 ab. Kl. 18. Nr. 10 284. Petroleum · Dampfbrenner mit Wärme übertragenden Sieben und doppeltem Bo⸗ den zum Kühlhalten des Petroleumbaffins, H. Toxm in Berlin, Neuenburgerstr. 16, vom 198. November 1879 ab. KI. 4.

Nr; 10285. Apparat zum Verzinken des Eisens mit Vorrichtung zur Beseitigung sich abfcheidenden Hartzinkes und Bleies,

. a. /Rhein, I. 40.

Wegelim in Hönni ö i . n ab. 11. 2386. Herstellung undurchlässiger Boden⸗ und Wandflächen ⸗Verkleidungen, fit 9. !. ö in Nürnberg, Lange e , vom 2. Dezember 1879 ab. Kl. 37. Nr. 19 287. Rühenschneidemaschine für eine eigenthůümliche Rübenzerkleinerungsmethode, . Hen hst in Kuttenberg Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domftr. 34, vom 3. Januar 1880 ab. Kl. 59. ö 10 288. Apparat zur Gewinnung ätherischer ele, Sclilmmel e Co. in Leipzig, vom 3. Januar 1880 ab. Kl. 6. Nr. 16 289. Eishobel, E; Wäieckemhen üg in Hamburg, vom 13. Januar 1880 ab. Kl. 77. Nr. 10 289. Verbesserung an dem Malereiver⸗ fahren zur Abkürzung der Trockenzeit und zur Wie⸗ 5 eingeschlagener Farben (Zusatz zu P. R.

K. C. Sehnätgerr in Berlin S0, Görlitzer Bahnhof IL, vom 15. Januar 1880 ab. Kl. 15. Nr. 10291. Neuerung an Magazingewehren, V; Trahbme in Louisville (Kentucky, V. St. A) Vertreter:; J. Lorum, in Firma Peter Barthel in Frankfurt a /M., vom 17. Januar 1880 ab. Kl. 72. Nr. 10 292. Zieleinstellungs vorrichtung an Ar⸗ tilleriescheiben, H. Kesshbaehn in Berlin C-, Spandauer brücke 13, vom 22. Januar 1880 ab. Kl. 72. Nr. 19 293. Rahmen für Formkästen, 8. J. Amex hahn in Pofen, vom 25. Januar 1880 ab. Kl. 31. Nr. 16 294. Neuerungen an Ventilen für Luftsäcke, bestimmt zum Heben gesunkener Schiffe c., A. Huntehäimgom & Oo. in Paris Ver- treter: E. Edmund Thode & EKnoop in Berlin W., Behrenstr. 67, . vom 13. Februar 1880 ab. Kl. 65. Berlin, den 31. Mai 18860. Kaiserliches ö a cobi.

[13796]

Die Bestimmung des 5§. 158 des Preuß. . Landrechts Th. L, Tit. 16 verordnet, daß eine Zah—⸗ ung auf diejenige von mehreren Schuldpoften in Anrechnung gebracht werden soll, welche am längsten verfallen ist. Diese Bestimmung findet nach einem Erkenntnisse des Reichs gerichts, V. Civilsenats, vom 10. März 1880, keine Anwen⸗

dung auf den Fall, in welchem die ältere Post zur

Zeit der Zahlung bereits verjährt war.