sierig Oeffentliche Zustellung.
nlie Humbert, ohne Gewerbe, in Chanville
wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Dourt, ladet ihren Ehemann Franz Honzelle, früher Kaswirth in Chauville, jeßt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, in Vollziehung eines . 23 K. Landgerichtz Metz vom 15. Mai 1880 hiermit vor, am 5. Kugust 1880, Bormittagz 10 Uh,
in der Schreibstube des kommittirten otars Müller zu Metz, Bärenstraße Nr. 4, persönlich oder durch einen Bevollmächtigten zu erscheintn, um der Liquidation der gegenseitigen Ansprüche der Par⸗ teien anzuwohnen und hierbei sein Interesse zu wahren, mit der Androhung, daß auch in seiner Nichtanwesenheit zur Liquidation geschritten wer⸗ den wird. .
Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht.
Metz, den 25. Juni 1880. =.
Der Landgerichts ˖ Sekretär: Metzger.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissivnen ꝛe.
lisss7! Bkanntmachung.
Am Freitag, den 9. Juli, 19 Uhr Vorm. , jollen 5 2. biesigen Postwagenhofe, Oranien burgerstraße Nr. 0, 2 Slück neunsitzige Personen ⸗ postwagen öffentlich meisthietend gegen baare Be. zablung verkauft werden. Die Verkauft bedingungen werden vor dem Beginn der Versteigerung bekannt emacht werden. . Le n N., den 28. Juni 1880.
Kaiserliches Packet · ostamt.
isses! Utensilien⸗Lieferung. Die Lieferung der für die neuerbaute Kaserne Nr. 5 e . zu beschaffenden Utensilien . Aus⸗ stattung, bestehend aus: ; 1) Klempnerarbeit, veranschlagt zu 1147 M20 3 2) Eisenwaaren, veranschlagt zu 1712 . 60 . 3) Tischlerarbeit, veranschlagt zu 20035 . 4 Schlosserarbeit, veranschlagt zu zol, — , 5) Glas- und Fahyercewaagren, ver⸗ Ranch Je ö 6) Kupferschmiedearbeit, veran⸗ ö 9g 7) Böttcherarbeit, veranschlagt zu. 430 8s) Zimmerarbeit, veranschlagt zu 1895 3 Unstreicherarbeit, veranschlagt zu 2687
und 19) Feuerlöschgerätbe, veranschlagt zu 880 ad * i öffentlicher Submission werden. a g e, n, n., ierzu ist ein ö ede e e, den 15. Juli 1880, Vormittags 9 Uhr, im Büreau der unterzeichneten Verwaltung (Kaserne Nr. 4 Block 1) ; anberaumt. Darauf bezügliche Offerten sind bis zu diesem Termine versiegelt und mit der Aufschrift: ; „Submission auf Utensilien Lieferung“ handwerksweise getrennt einzureichen.
Die Giltigkeit der Offerten wird von der Unter zeichnung der in genanntem Büreau ausliegenden Lieserungsbedingungen abhängig gemacht. dez tere können gegen Erstattung der Copialien in Abschrift bezogen werden. ;
Neisse, den 28. Juni 1880.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
2 — *
X SII
bergeben
liszlol Bekanntmachung.
Im Wege der öffentlichen Submsssion sollen: ö 74 peern Bettungsbohlen à 3m lang, 30 em breit und 8 em stark, 33 kieferne Bettungsrippen à 4.5 m lang, d. id em 13 dergleichen à 6 m lung O16 em O, beschafft werden, wozu ein Termin auf den 12. uli er., . ö. Uhr, im diesseitigen u angesetzt worden ist. - . gerne, , und mit der äußeren Auf- schrist: Submisston auf Bettungshölzer⸗ ver⸗ sehene Offerten sind bis zum genannten Zeitpunkte an das unterzeichnete Artillerie⸗Depot einzureichen, woselbst die Bedingungen zur Einsicht augliegen, welche auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen können. K Artillerie ˖ Depot Torgan.
Bekanntmachung. -
Für die unter eich nete Werft sollen Bolzentreiber, Zahlenstempel, Backtronkratzer, Brodformen, diverse eiserne Eimer, Kuchenbleche, Kombüsen für Boote und Oefen ze, beschafft werden. .
Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Bolzen⸗ treiber ꝛc.“ bis zu dem am 10. Juli 1880, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. ;
Die Bedingungen sind während der Dienststunden in der Registratur der Verwaltungk · Abtheilung ein⸗ zusehen und Abschrift derselben nebft Zeichnung auf pPortofreien Antrag und Einsendung von M O0 Kosten von der Registratur der Kaiserlichen
erft zu beziehen.
Willi ö Juni 1880. Kaiserliche Werft, Verwaltungs Abtheilung.
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen
Papieren. Verlooste Zauch⸗Belzig sche Kreis⸗ . Obligationen.
Bei der am 1. d. M. stattgehabten planmäßigen Ausloosung von Zauch⸗Belzig'schen Kreig-⸗Obliga⸗ tionen sind folgende Nummern gezogen worden:
Titt. A. Nr. 25 über 300 Thlr. — 15606 4M, Litt. B. Nr. 22 und 83 über je 200 Thlr. —
. e Us e zen und om ier
ö r. — .
ri öl fs wr Hh zi and zel iter je 0 Thlr. = 160
An die Inhaber dieser Kreis-Obligationen ergebt hierdurch die Aufforderung, vom Z. Januar 1881 ab den Nennwerth, derselben nebst den bis zu diefem Termine fälligen Zinsen gegen Feückgabe der Kreis Obligationen und der Coupons bei der Kreis-⸗Kom⸗ munalkasse hierselbst zu erheben.
om 2. Januar 1851 ah werden die gusgeloosten Schuldverschreibungen nicht mehr verzinst.
Belzig, den 4. Juni 1859. ; Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Zauch Belzig. von Stülpnagel.
llbẽꝛz Bekanntmachung.
Bei der am 18. d. Mts. stattgehabten 27. Aus- loosung der J. 40/9 Emission de 1854 der Kreis⸗ obligatlonen des Fürstenthumer Kreises sind gezogen werden:
Litt. L. Nr. 9 und 175 à 300 M.
Litt. D. Nr. 31 33 44 45 46 7 48 52 78 82 95 198 118 119 138 140 146 151 154 155 155 à 150 40
Wir kündigen hiermit die mit den vorstehenden LTätt, und Nr. bezeichneten Kreitobligationen der 1. Emission,
außerdem aber sämmtliche Obligationen
der V. vierundeinhalbprozentigen Emisfion, und fordern die Inhaber derselben hiermit auf, den Nennwerth in der Zeit vom 3. bis 16. Januar 1581 bei der hiesigen Keeissparkasse gegen Zurück lieferung der ausgeloosten bejw. geklndiglen Sbliga⸗ tionen und der betreffenden Zinscoupons in court fh rm Zustande baar in Empfang zu nehmen.
Mit dem J. Januar 1881 hört jede fernere Ver⸗ zinsung auf, eß müssen daher die ausgereichten Zins coupons, deren Realisirung bisher noch nicht erfelgt ist, mit abgellefert werden, entgegengesetzten
alls der Betrag dafür vom Kapitalbetrage einbe⸗ alten werden muß.
Bei der hiesigen Kreissparkasse werden die gekün · digten Obligationen der V. Emifsion schon von
eute ab unter Vergütigung der Zinsen bis zum
blieferungstage eingelöfet.
Coeslin, den 21. Juni 1880.
Die ständische Kommisston für den Chaussee⸗ bau im vormalslgen Fürstenthumer Kreise.
U 216] Bekanntmachung.
Folgende auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 12. Dezember 1864 (G. S. 1565 S. 68), vom 26. September 1871 (G. S. 1871 S. 480) und
4. Februar 1574 (G. S. i874 S. I29) ausgegebene
Neisser Kreis⸗Obligationen.
a. L. Emission.
Litt, A. Nr. 2 67 314 15 20 21 25 26 28 30 33 34 47 48 51 53 58 60 6L6 62 68 70 76 77 78 79 86 87 95 108 10 Ur 115 114 117 118 109 123 197 135 136 142 1456 147 1468 15) 158 1623 165 167 168 à 600
19 20 25 38 44 48 51
LEitt. B. Nr. 2 11 15 52 59 61 70 71 72 75 86 g. g5 g5 98 100 102 1065 106 107 110 Ui 112 114 116 121 124 125 126 128 137 139 140 141 142 158 159 168 169 184 186 188 195 194 197 198 199 a 300 MSC
Hätt. G. Nr. 4 5 6789 1011 12 13 15 21 22 23 24 25 25 27 28 29 30 3 32 33 34 35 bis inel. 4 47 49 50 51 55 660 63 64 65 66 67 75 71 73 74 76 77 79 80 83 84 89 91 92 95 97 101 102 103 11 115 16 121 192 123 124 125 125 127 129 130 131 133 134 155 136 138 142 143 147 148 149 153 154 155 157 158 159 160 163 166 166 167 169 175 175 176 177 75 179 181 184 185 188 191 193 198 2 150 M
Hüitt. D. Nr. 1 43 46 49 50 54 61
nehmen. Der Betrag fehlender Coupons wird von dem Kapi⸗ tale abgezogen. Neisse, den 9. Juni 1880. Der Kreis ⸗Anzschuß des Kreises Neisse. Frhr. v. Seher.
(16684)
Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung. vom heutigen Tage und mit Genehmigung der be theiligten Staatsregierungen werden hierdurch die zu Folge Privileglums vom 1. November 18757
garantirten Prioritäts-⸗Obligationen der Sanl⸗ Eisenbahn ⸗Gesellschaft, soweit folche nicht bereils zur Ausloosung gelangt sind, zur Rückzahlung am 1. Jannar 1881 gekündigt. .
Von dem genannten Tage ab hört die Verzin⸗ fung der gekündigten Obligationen auf, und es erfolgt gegen Einreichung derselben nebst Coupons Nr. 8 big 10 und Talons die Auszahlung des Nennwerthes
in Jeng bei unserer Hauptkasse,
in Berlin bei Jacob Landau,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten und Wechsel bank,
in 2 ig bei der Leipziger Siskonto⸗Ge—⸗
jellschaft,
in München bei Merck, Finck K Co. Der Betrag fehlender Coupons wird von dem
Kapitale in Abzug gebracht. ö Das Bankhaus Jacob Landau in Berlin als Uebernehmer der auf Grund Beschlusseß der heu. tigen General ⸗Versammlung nen auszugebenden Po, garantirten Prioritats. Obligationen offerirt denjenigen Inhabern der gekündigten Obligationen, welche die letzteren gegen die neuen 40s0 garantirten umtauschen wollen, diesen Umtausch derart, daß, falls der Umtausch in der Frist vom 2. bis inch 31. Juli d. J. erklärt wird, eine baare Zuzahlung
von o/ g unter Belasung des 490 Zinggenuffez bis 31. Derr nber d. J. als . gewährt wird
abzugeben, und es erfolgt bei diesen Stellen die sofortige Abstempelung der gekündigten Obligationen owie gleichzeitig die Zahlung der oben bezeichneten Prämie und ö der Umtausch gegen
1. Januar 1881 ab.
rathsmitglied
Die Umtausch⸗Erklärung ist in Jeng be unserer Hauptkasse, in Berlin bei Jacob Landau
späͤter nach einer noch zu erlaffenden die neuen
a garantirten Obligationen mit Coupons vom
Jena, den 29. Juni 1880. Die Direktion.
lsoꝛs]
gericht ann a. D. en. tragt, fordere ich hiermit alle Diejenigen zur Mel⸗ dung auf, welche glauben Ansprüche an den Nach⸗
aß zu baben, und zwar bis fpätestens nach 2 Monaten,
schehen soll.
Verschiedene Bekanntmachnngen.
Bekanntmachung. Juni d. J. ist zu Üychen der Kreis- ; Eichstedt, Ritter 2c, verstor⸗ Mit der Regulirung det Nachlasses beauf⸗
Am 3.
wenn die Ausschüttung der Masse ge—⸗
Greifswald, den 20. Juni 1880. Kettner, Senator.
16784
Eebensversichernn gs Geselsschaft u Leipzig
auf Gegenseitigkeit
besteht Letzterer nunmehr aus folgenden Personen: dem unterzeichneten Justizrath Herrn Stadtrath Franz Wagner, Herrn Banquier Edmund Becker, Herrn Geh Hofrath Professor Hr. Herrn Rechtsanwalt Br. Herrn Banquier Alexander Frege, Derrn Kammerdirektor Dr. Hagen, Herrn Hermann Hartung. Herrn Geh, Bergrath Ihle, Herrn Konsul Aibert de Liagre,
Erdmann,
. gegründet im Jahre 1830. Nach der in der heutigen Generalverfammlung erfolgten Neuwahl von zwei Verwaltungs⸗ ern und darnach erfolgter Konstituirun
9g des Verwaltungzrathes unferer Gefellschaft
Richter, Vorsttzender,
stell vertretender Ig ener in F o.,
irma Becker &
Bruhns, Direktor der Sternwarte zu Leipzig,
Herrn Mr.. maed. Schildbach, Vorstand des ärztlichen Kreisvereins zu Leipzig und
außerordentliches Mitglied Herrn Br. Wachsmuth,
Leiyzig,
Präsident den 26. Juni 1880.
Allgemeinen Deutschen Kreditanstast.
des Landes Medizinal⸗Kolleglumg,
der Handelskammer zu Leipzig und Direktor der
Der Verwaltungsrath der Leben ber scherungs⸗ Hesellschaft 9
zu Leipzig. Justizrath Nichter.
(. I. 442)
Mittener Hütte 1ctien. Ckeselkzchuft. Mitten I. d. NMllhr.
Dehet.
Bilanz pra 31. Dezember 1879.
unter dem 14. Sehtember 1877 gusgegebenen 1M,
Cr eclit.
An Immobilien⸗-Conto ab Hypothek ö eg n Immobilien Conto abz. Hypotheken 21 993 29 Per Aetien ⸗ Capital. Conto 150 099 — Schlosserel Sonto.⸗.. .... 1360 . , . ; m . 40 495 34 ¶ Dreherei Conto 50 335 — 1 . Gewinn und Verlust ˖ Conto ‚
Sie ßerei · onto 15 S535 — Vortrag in ĩd5 h... dꝛõ dd Schmiede ⸗Conto 5 039 50 Lagerplatz · onto 3 9695 Mobilien ⸗ onto. 1716 — MNahlkammer· Conto 2 824 — Temperßfen⸗Conto . 12 180 — Pferde, und Fuhrwerk. Conto? 2530 — ö aterialien⸗ onto . 9156 44 Atensilien · Sontd 7442 —– Nodell. und Schreinerei ⸗Conio ;) 24 683 61 Faffa. Conto *. . 3356 Wechsel Conto Ih gl Debitoren wd 15 25311 Inventar · Conto (Waarenvorrãthe) . 1149893 V X] Vi T Witten, den 31. Dezember 1879. lI6685 Der Vorstand. (16739 Allgem ine Versorgungz ⸗ Anstalt im Großherzogthum Baden. Billuz auf 31. Dezember 16375. Activ st an d. k Passivstan d.
1635 .
z Activ Kapitalien . Az gh ha 66 1) Fonds der Versorgungs⸗Verträge lz os c I 3) Eigen ihümliche Liegenschaften 130, 900 — 2 Fonds der Leben versicherungz⸗ 3) Zins⸗ und andere Einnahme⸗ , . 00, lg. at
Rug st n;. 446202 683 3) Fond der Nebenanstalien ? 3, 212, 574 04
4 Gestundete Prämienraten. 10834, 0893 4) Lufgenommene Passiv Kaplta⸗
6) Guthaben bei den Vertrefern u. . , 100, 81870 , 193,956 sc 5) Guthaben der Vertreter und
6) RKassenrest bei der Hauptkasse 573,611 39 r nen, 32, 861 34 6) Geschäftskosten pro 1886 16. Vor⸗
e ne, 6g
Summa des Activstandes, IG 77s, 77] 75 Summa des Passtvstandes. 26 77s, J 7 75
Karlsruhe, im Juni 1880.
Der Verwaltungsrath. . Ure ber sischt über den Geschäftsbetrieb im Königreich Preußen pr. 1879.
L) Bestand der Kapitalversicherung Ende 1879. ) Prämien · Einnahme pro 187... 3) Einzahlungen auf Leibrenten.
5) Versicherte Renten wurden im
) Ver sicherte Kapitalien wurden im Jahre 1879 aut bchahlt fur 36 Sterbefall . Jahre 1879 ausbeznahl. ö 6) Von dem Vermögen der Anstast sind in Preußen angelegt
Frankfurt a. Main, den 28. Juni 1880
b . K 3
,
Der General⸗Bevollmächtigte für das Königreich Preußen.
Tohnmm Ge hd. Limelkls er in Firma MHofrmann-Vogei * Cie.
(16695
Brölthaler Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 6, m, 1879. ö et i vn. a. Anlagg der Hauptbahn von Hennef bis Ruppichteroth einschl. Geleise ⸗ Verstärkungen,
mit Siegbrücke nebst
Uferbauten, Zweighahn Saurenbacherthal und der Stationen
dieser Bahnstrecke sammt der wegen Mitgebraucht der Strecke Ruppichteroth⸗Wald⸗
bröl nöthig gewordenen
b. Anlage der, Bahnstrecke Ruppichteroth Walbbröl 6. Wagen, Lokomotiven und verschiedene Mobilien:
aa. die ursprüngliche Anlage betreffende...
bb. wegen Betrlebs der nenen Strecke nöthig Anschaffungen für den Personen verkehr
400 noch nicht ausgegebene Aktien Dritte,,
Aetien⸗Kapital Conto Staatsprãmie Verschiedene Creditoren . Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto: Brutto⸗Ueberschuß des Betriebes . und Provlsio n!... rneuerungen, Abschreibungen ꝛcc.
Köln, den 28. Juni 1880.
Erweiter ungs bauten.
Baumaterialien, Betriebs vorräthe und Rassenbestãnde . Passiva.
ct 426 122.46 sb 888.49
3 302.30 50 146 55 49 596.94 23 862. 49 120 999. — 426332
S6 919 182.55
It oi9 oo Ig god nh 1dz. 55
. 2
46 32 078.78
3201818. i Tr 5
und deren Slationen . gewordene Veimchrungen ;
. 2 .
ö 8 6 k.
M iz ip ' ld 663 3)
— — 6