1880 / 151 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

wornach jeder Ehegatte 109 Fl. in die Ge— meinschaft einwirft, dagegen alle gegenwartigen und künftigen Fahrniffe nebst Schulden von derselben ausgeschlossen werden,

2) Gustav Armbruster, ledig in Offenburg.

Die Gesellschaft hat am 1. Aprs 1850 begonnen nn,, Gesellschafter zu deren Vertretung erechtigt.

BHegenstand des Geschäfts ist der Handel mit Stamm⸗ und Sägholz.

Offenburg, den 23. Juni 1880.

Gr. Amtsgericht. Saur.

Pæataclam. Betanntmachung. ö ö unter Nr. 648 unseres Fürmenregisters ein⸗ getragene Firma: 9. Hermann Wittstock . ist zufolge Verfugung vom heutigen Tage gelöscht. Potsdam, den 26. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Eotadam. VBetfanntmachung. ö In unser ,, ist zufolge Verfügung vo eutigen Tage ö ö Nr. 742 die Firma:

M. Wittstock, und als deren Inhaberin: rau. Kaufmann Wittstock, Marte, geb. cheiwe, in Potsdam, . mit der Niederlassung in Potsdam eingetragen an, , den 26. Jun 1880 otsdam, den 26. Jun . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

HKanis. Es wird hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ niß gebracht, daß zufolge gerichtlicher Verfügung vom 19. Juni 1869 am 21. Juni 1880 eine offene Handels gefell schaft in das Handelsregister des König lichen Amtsgerichts zu Ran s eingetragen worden ist.

Die Firma dieser Gesellschaft ist:

„Gebrüder Weber“. Sitz dieser Gesellschaft ist: rr lt Poeßneck. zie Gesellschafter sind: ; 26. ö. cee Hermann Weber in Oepitz, 2) der Fabrikant Ernst Weber in en,

Die Gesellschaft hat am 1, Januar 1878 be⸗ gonnen. Jeder Gesellschafter ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft (Handlung) befugt.

Zweck der Gesellschaft ist, der gemeinschaftliche Betrieb einer in Oepitz bei Poeßneck errichteten Leimsiederei. ;

den 22. Juni 1889. ö Königliches Amtsgericht. Herold.

itsch. Bekanntmachung. n, 3 Firmenregister ist unter Nr. 249 die

dir min olph Pollad's Weingroßhandlung . Nachfolger Georg Daehmell'-= mit dem Ort der Niederlassung Rawitsch und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Baehmel zu Rawitsch 3 ,, . Rawitsch, den 28. Juni ö in Königliches Amtsgericht.

H äiÿ ss ell. Bekanntmachung.

Die in der Ehe der Kaufmann Josef und Mathilde, geb. Brieskorn⸗Bnchtzolz schen Ehe⸗ leute zu Rössel, bisher bestandene Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ist auf Antrag der Ghefrau zur Verhandlung vom 5. Mai 1886 auf Grund des §. 431 Titel J. Theil II. des Allge⸗ meinen Landrechts für die Zukunft aufgehoben. Das

egenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles was

sie während der Ehe, durch Glücksfälle, Geschenke, Erbschaften, Vermächtnisse oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben.

öffcl, den 19. Juni iz. r fen Königliches Amtsgericht.

0

N ¶·

KRKosenherg VV. / Er. Bekanntmachung, Zufolge Verfügung vom 25. Juni 1880 ist in unser Register, . dle Eintragung der Aus⸗ schließung oder Aufhebung der ehelichen Güterge⸗ meinschaft, unter Nr. 39 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Eduard Reich aus Dt. Eylau für seine Ehe mit Cäcilie, geborne Leyser, durch Vertrag vom 3. Dejember 1874 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbetäz mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das gesammte gegenwärtige und zukünftige n mee, der Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen aben soll. Rosenberg W. Pr., den 25. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. J.

Striegan. Bekanntmachung, r In . Firmenregister ist bei Nr. 126 das Er⸗ öschen der Firma: . . C. ö ier heute eingetragen worden,. Striegan, den 25. Juni 1880. Königliches Amtsgericht.

Thom. Bekanntmachung. ö. Zufolge Verfügung vom 39. Juni 1880 ist am

heutigen Tage die in Koryt bestehende Handelsnie⸗ derlgssung det Kaufmanns Benjamin Cohn ebenda

selbst, unter der Firma: „B. Eohn in das diessei⸗

tige Firmenregister unter Rr. 556 eingetragen. Thorn, den 39. Juni 1856.

Der Gerichtsschreiber ö. Königlichen Amtsgerichts.

ntz. ;

VWasumgem. Blatt 59 des Handelsregisters ist unterm Heutigen eingetragen: die Firma Gebrüder M,. und S. Kahn in Roßdorf und als deren Inhaber Mosez und Samuel Kahn daselbst. Wasungen, den 22. Juni 1889. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. A. Kirchheim.

Wieshadem. Heute sind in das hiesige Firmen⸗ register folgende Einträge gemacht worden: I. Col. 1. Nr. 6658. Col. 2. Firmeninhaber; Julius Heymann.

Col. 3. Ort der Niederlassung: Wiesbaden. Col. 4. Firma: Julius Heymann. II. Col. 1. Nr. 659. ; Col. 2. , Conrad Vulpius. Col. rt der Niederlassung: Wiesbaden. Col. 4. . Vulpius. Nr.

III. Col. . 5 Eveline Beckers.

o =

Col. Col. rt der Niederlassung: Wiesbaden: Col. 4. Firma: E. Beckers. Wiesbaden, den 25. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Wieshaciem. In das Prokurenregister ist heute sub Nr. 78 bezüglich der dem Eduard Link und Joseyh Braun, Beide von Wiesbaden, für die Kom= mgnditgesellschaft Mareus Berl C& Comp. zu Wiesbaden ertheilten Kollektivprokura, eingetragen worden, daß die dem Joseph Braun ertheilte Pro⸗ kura erloschen und an dessen Stelle dem Wilhelm Moritz von Wiesbaden in Gemeinschaft mit dem genannten Eduard Link Kollektivprokura ertheilt ist. Wiesbaden, den 28. Juni 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. / /

& X ᷣ· e e.

V- wWwildumßgem. Bekanntmachung. Im Firmenregister ist zufolge Verfligung von heute unter Nr. 66 eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Branntweinhändler Christian Luckhardt. Ort der Niederlassung: Bergfreiheit Bezeichnung der Firma: Christian Luckhardt. N. Wildungen, den 24. Juni 1880. Der Gerichtsschreiber Fürstlich Waldeckschen Amtsgerichts, Abtheilung J. Radke, Sekretär.

N. - Wildungen. 2 Im Firmenregister ist zufolge Verfügung von heute unter Nr. 69 eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Justus Bachmann. Ort der Niederlassung: N. Wildungen. Bezeichnung der Firma: J. Bachmann. N. Wildungen, den 24. Juni 1880. Der Gerichtsschreiber . Fürstlich Waldeckschen Amtsgerichts, Abtheilung J. Radke, Sekretär.

Ne Wilddumgen. Bekanntmachung. Im Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 22. Juni d. J. heute unter Rr. 58 eingekragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Viehhändler Levi Jungheim. Ort der Niederlassung: N. Wildungen. Bezeichnung der Firma: Levi Jungheim. N. Wildungen, den 23. Juni 1880. . Der Gerichtsschreiber Fürstlich Waldeckschen Amtsgerichte, Abtheilung J. Radke, Sekretär.

Wittstock. Bekanntmachung. Wittstock. Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Nr. 27 die hiesige Handelsgefellschaft in Firma: „Gebrüder Beutler“ vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunst aufgelöst. Der Kaufmann. Moritz Beutler setzt das Handelsgeschäft unter unverän' derter Firma fort. Vergleiche Rr. 276 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 276 die Firma: „Gebrüder Beutler“ mit dem Sitze zu Wittstock und als deren In— haber der Kaufmann Moritz Beutler hler eingetra · gen worden zufolge Verfügung vom 8. Juni er. an demselben Tage.

K on,nkurse.

lisst! Konkursherfahren.

Ueher das Vermögen des Korbwaarenfabrikan- ten Johann Wilhelm Theodor Huke, in Firma

W. Th. Huke zu Ottensen und St. Pauli, ist heute, am 28. Juni 1886, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter ist der Rechtsanwalt Wedekind in Altona.

Konkursforderungen sind bis zum 1. September 3 bei dem unterzeichneten Amtsgerichte anzu⸗ melden.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ze. den 15. Juli 1889, Mittags 123 Uhr, Prüfungs⸗ termin den 21. September 1880, Mittags 12

r. 2 Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum 7. August 1880. Kön liches Amtsgericht, Abtheilung V. zu Altona, den 28. Juni 1886. Veröffentlicht:

Over, Erster Gerichtsschreiber.

litss! Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Edmund Schubert in Auerbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Auerbach, den 28. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Richter, Gerichtsschreiber.

16765

In . Konkurse üher das Vermögen des Lindergarderobenhändlers Ascher Karo, in Firma Wilhelm Mosler, ist Kar Verhandlung und m ,, über einen Akkord Ter⸗ min au

den 7, Juli 1889, Bormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 558, Porta II, Zimmer Nr. 15, vor dem Königlichen Amtsgericht j. anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurg⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht,

noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ander

Absonderungsrecht in Anspruch genommen wir, . Theilnahme an der Beschlußfasfung über den kkord berechtigen.

Die Bilanz nebst Inventar, der Generalbericht des Verwalters und die Handlungsbücher des Ge= meinschuldners liegen in der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 59, Rathhausstraße 4, Zimmer 3, zur Einsicht offen.

Berlin, den 18. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. J.

libri) Bekanntmachung.

Der durch Beschluß des früheren Königlichen Stadtgerichts vom 14. September 1858 über das Vermögen der Blumen fabrikanten Heinrich La zarus, und Hugo Lazarus, in Firma . E. Barré hier, eröffnete Konkurs if durch Rltkord. berndet.

Berlin, den 18. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56.

(16662 .

In dem Konkurse über das Vermögen des Fouragehändlers Fritz August Albert Pankow, in Firma A. Pankom, ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Ter⸗

min auf

den 21. Jult 1880, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe boch, Zimmer Nr. 15, anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vor⸗ läufig zugelassenen orderungen der Konkurg—⸗ ie digen . für dleselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in , enommen wird, zur ö an der Beschlußfassung Über den Atkord

erechtigen.

Die Bilanz nebst dem Inventar, der General⸗ bericht des Verwalters und die Handlungebücher des Gemeinschuldners liegen in der Gerichtẽschreiberei, Abtheilung 59, Rathhausstr. 4, Zimmer 3, zur Einsicht offen.

Berlin, den 19. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht J.

ibi6q Bekanntmachung.

Der von dem ehemaligen Königllchen Stadtgericht hierselbst durch Beschluß vom 14. Juni 1879 über das Vermögen des Weingroßhäundiers Louis Bam berger, in Firma: L. Bamberger, eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet.

Berlin, den 223. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht J. immermann, erichtsschreiber.

16 2) Bekanntmachung.

Der durch Beschluß des früheren Königlichen Stadtgerichts vom 13. Juli 1875 Über das Ver⸗ mögen der Handlung Hermann Schüler K Eo, Köpnickerstraße 56/57, fowse über dag Privatver⸗ mögen der Inhaber Hermann Schüler (früheren Mitinhaber der . Gotthard Schlegel) und Dsear Schiller, Heide Neanderstraße 8, eröffnete Konkurs ist in Folge Schlußvertheilung beendet.

Berlin, den 24 Juni 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

lis is! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor ,. (in Firma: Is. Friedländer), König⸗ straße 50 (Privatwohnung: Prenzlauer Straße 33), ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Eonrabi, Weißenburger Straße 665.

Anmeldefrist bis zum 31. August 1880.

Erste Gläubigerversammlung:

am 26. Juli 1880,

. Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, JIüdenstraße 58, Portal i. Zimmer 15. Prüfungstermin: am 29. September 1880,

Vormittags 10 Uhr,

ebenda.

Anzeigepflicht bis 31. August 1880. Berlin, den 29. Juni 1865. Königliches Amtsgericht J. Der Gerichtsschreiber Müller.

16747

Allgemeines Veräunßerungsherhat. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das

Vermögen des Kaufmanns r Mosenfeld,

r Neue Roß zur Sicherung demselben jede Veräuße⸗

in Firma J. Rosenfeld hierfelß t, straße Nr. 7, beantragt it. wird ; der TVecmögensmasse

rung, Verpfändung und Entfremdung von Ve

standtheilen der Masse hiermit untersagt. Berlin, den 79. Jun 1880. et Königliches Amtsgericht J. Trzebiatowgki, Gerichtsschreiber.

1, (ber das Permögen des Shamwl. und Tücher= fabrikanten Felix Kramer, in Firma F ger mer hier, Grüner Weg ir. 20, ist heute das Konkursnerfahren eröffnet worden. ö Kaufmann Brinckmeyer, Stralauer⸗ e ö Anmeldefrist bis zum 1. September 1880. Termin zur Wahl

16. Juli 1889, Vormittags 11 Uhr, i richt gebäude, Jüdenstraße o8 enn nn, 5

————

Kra⸗

des Glaͤubigergus schuffez . Gerichtsschreiber des 6. e⸗

Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr, ebendasesbst. Anzeigepflicht bis 16. Angust 1830. Königliches Amtsgericht J. Berlin. Der Gerichtsschreiber: Müller.

am 21. September 1880,

16693

Deffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Ge⸗ org Daniel Kahrs, Theil haber der Firma Kahrs K Lemke. Manufakturwaaren zeschäft, wohnhaft Braut- straße Nr. 19 hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Pr. iz senif hlerselbst. Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Ju 1889 einschließllich. Anmel defrist bis zum 5i. Juli 1389 elnschliesllich. Erste Gläubigerversamm ung 21. Juli 1880, 4 Uhr, allgemeiner Prufunggtermin 18. August 1880, 4 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.

Bremen, den 26. Juni 1880.

Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs. und Nachlaßsachen. Der ,, tede.

isse. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Löbel Eisner zu Brieg wird, nach⸗ dem der stattgehabte Zwangsbergleich rechtskräftig bestätigt, aufgehoben.

Brieg, den 25. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. II.

lis Konkursherfahren.

In dem stonkursverfahren über das Ver mögen der Kaufmann Sallg und Minna Sil⸗ berbergschen Eheleute zu Briefen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangßsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf

den 21. Juli 1880, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ker l Zim⸗ mer Nr. 1, anberaumt.

Briesen, den 16. Juni 1889.

v. Studzienzki, Gerichtsschreiber . mal hen Amtsgerichts

ibis! Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Georg stönig, Schuhmachers in Calm, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermingz hierdurch aufgehoben.

Calw, den 26. Juni 1880.

Königliches Amtsgericht. Der Ober⸗Amtsrichter.

lisa Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Gesell⸗ schaftzermögen der Firma Wahl n. Koppe, Fabrikgeschäft in Cannstatt, offene Handels= esellschaft, ist in Folge eines von dem Gemein- ö gemachten Vorschlags zu einem Zwangtz— vergleiche Vergleichs termin auf

den 9. Juli 1880 Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Cannstatt, den 26. Jani 1880.

; ; Burger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lissss! Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Diekmann, Inhaber der Firma Albert Diekmann dahier wird heute, am 28. Jun 1889, Vor⸗ irn 109 Uhr, das Konkursverfahren er=

ne 2

Der Gewerbegerichts⸗ Sekretär Herr Joseph Par⸗ dun dahlier wird zum Konkurgrerwalter .

Kenkursforderungen sind bis zum 20. August 1889 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfaffung Über die Wahl eines anderen Verwalter, sowie über die Bestell ung eines Gläubigerausschusfes, und eintretenden Falls über die in §. 20 der Konkursordnung bezeich eten Gegen⸗ stände, auf

Dlenstag, den 20. Juli 1880, Vormittags 15 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 31. August 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gerichtsschreiberei Abtheilung J., Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache im Besttze haben oder zur Kontur masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Dorderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1880 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Crefeld.

16744

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restauratenrz Angust Hiepler zu 6. burg hat der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht. Zur Verhandkun

hierüber ist auf ' oben i ge de, af, h mn, niglichen Amtsger ĩ . gleichztermin anberaumt. Christburg, den 26. Juni 1880.

; . osch al Gerichteschreiber deb Königlichen Amtegerichte.

lige en

onkurs über den Nachlaß des Schreiner⸗ weisters Gearg Wilhelm ie n., . Darm⸗ . Verfahren wegen Massenmangels ein ge⸗

Darmstadt, den 24. Juni 1880. , n, dan chte erzoglichen Amtsge . 1. .