1880 / 151 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jun 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Wann, 29. Juni. (Tg. T. B) 6 . Fremder Weizen unverkndert. Mehl

Manmchenter, 29. Juni. (R. L. B

) Water Arraitage 76, 12 Water Taylor St, 2 r Water ö * 30r * i 10, K . 4. 6 . dio Wilkinson Z6r Warpeops Qnalitä Muls Mayoll 10, 40r Medio Wilkins ,,

Rowland 108, 40r Double Weston Printers 116 dis Szᷓpfd. 106. Fest. Earls, 29. Juni. (W. L. B.)

Rohaueker behauptet. Nr. 1613. Pr. Juni pr. 100 gr. 6000, Weisser Zuoksr ruhig, br. Juni 68, 75, pr. Juli 67, 50, pr. Julä=

I Pr. Juni pr. 100 Kilogr. 66,25. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. August 67.25, pr. Oktober-Januar 6I, 75.

? i. (G. E. B.) Schlussbericht.) Haris, 29. Juni. ( ) 6

Ero du ktenmarkt. Weizen

; Theater. Nallner- Tkeater. Donnerstag: (Vorletzte

Aufführung) Zum 97. Male: Der jüngste Lieutenant. .

Jietoria-Lheater. Direktion: Emil Hahn. . fe Umbau der Bühne und der Ge—⸗ neralproben geschlossen. ene, den 3. Juli: Zum 1. Male: Erster

il the's Faust.

e rer ln 1. M.: Zweiter Theil Goethe! s ir. als Mysterium in 2 Tagwerken für die

ühne eingerichtet von Otto Deyrlent. Musik von

ssen.

Krolls Theater. Donnerstag: Fidelio.

Oper in 3 Akten von Beethoven. Vor und nach der Vorstellung: Großeg Doppel Concert im Som mergarten bei hrillanter Beleuchtung desselben. Anfang 54, der Vorstellung 6 Uhr.

National- Theater. Donnerstag: Der Gold⸗ bauer. Feuerwerk.

kermania - heater. (m Weinbergweg.

Donnerstag: Zum 5. Male: John Str oder

Schwarz und Weiß. Orig. Lebensbild mit Gesang

und Ballet in 7 Bildern von E. Fritz sche. Mußt

3 G. ö (John Styx, ein Reger: Hr. Fisch⸗ a

reitag; Zum 6. Male: John Str oder Schwarz und Weiß. .

Donnerstag: Erstes Gastspiel der Frau Betty Thomat-⸗Dam— hof Hamburg. Zum d Posse mit Gesang in 5 Bildern von Mannftädt und Sealtiel. Mußt von SG. Steffeng. (Fharlotte Golden, Fr. Betty Thomas Damhofer alt Gast.) Im Prachtvollen Sommergarten: Großes Doppel Concert

schen Singvögel. Terzetkz / Geschwister Abends: Brillante Illuminaston durch 20 009 Gasflammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, ; Entrée 59 3. weites Gastspiel der Frau Thomag⸗ amhofer. Jum Z. Male: Im Strudel. Im prachtvollen Sommergarten: Großes Militair⸗ Concert, ausgeführt von den 3 Musikchören der

Königl. Mustkdircktoren Herren Ruscheweyh, Baum garten und Herold.

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Paula Jung mlt Hrn. Premier. Lieutenant und Adjutanten Gustav Dah ren staedt (Wiesbaden Ulm). Irl. Kuife Hoffbauer mit Hrn. Apotheker Heinrich Albers enger ich i. W) Fil. Wilma v. Wuthenau mit Hrn. Lieutenant Carl v. Wuthenau (ohenthurm).

Vęereb licht: Hr. Hr. med. C. Schmitz mit

rl. Cäeilie Kiefelstein Stolberg = Sůhren). r. Apotheker Georg WMeisch mit Frl. Emilie eldmann Eoburg - Marburg a. d. Lahn). eboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Maske Westend⸗Stettin). Hrn. Hauptmann und Tomypagniechef Hübner (Meß Cine X ochter: Hrn. Gymnasialdirektor Br. Schweikert (M. Glad⸗ bach). Hrn. Pr. Guthzeit (Königsberg). Hrn. Grafen Schmising⸗Ker ssenbrock (Hönningen).

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. 16774

; Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Hanyt⸗ Stengramts- Afsistenten Carl Friedrich Tosel aus Nen ⸗Ruppin, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ suchungshaft wegen Unterschlagung in amtlicher Eigenschaft empfangener Gelder verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Amts⸗ gerichtsgefaͤngniß zu Zielenzig abzuliefern. Irank⸗ furt a. O., den 35. Juni 18830. Königliche Staats⸗ anwaltschaft. Beschrelbung: linkes Bein zu kurz,

lahmt, Brille, röthlich Kopfhaar und Schnurbark, mittlerer Größe, Civilkleidung.

IUl6785

Es 2 um Auskunft über den dermaligen Aufenthaltgort des Steinsetzermeisters Gustap Koln Julius Münter aug Stransendurg bim, elner g he ran Katharina Ellsaberh, ech Nudol ph aug Lützelwig erfucht.

Cassel, den 26. Juni 1880“ ö

Der 6 Landrath.

Winnold, Kreisekretär.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

lisr sz Aufgebot.

Baugewerkschüler Robert Steinrück aus gr e h bei Gr. Oschersleben, zur Zeit zu Holzminden und der Oekonom Friedrich Erbrecht zu Günthersdorf Faben das Aufgebot der vier⸗ zinhalbprozentigen Berlin- Stettiner Eisen bahn Yrioritats- Obligation 17. Emission Nr. 10633 iber

Mehl 4 D. 15 0.

209 Thlr. 609 M6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späͤtestenz in dem

auf den 24. Januar 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termins immer Nr. 10, anberaumten Au fgebetstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde rorzulegen, widrigen⸗ 9. die Kraftlozerklärung der Urkunbe erfolgen wir

Siettin, den 21. Juni 1889. Das Königliche Amtsgericht.

lille] Nachstehendes Aufgebot:

Die Erbschaft des hierselbst verstorbenen Maler⸗ meisters Carl Friedrich klugust Stegemann ist von dem Uhrmacher Wilhelm Kink als Vormund der minderjährigen Stegemannschen Kinder und dem Lotterie Collecteur Äppelt als Vormund des von der nachherigen Ehefrau Stegemann in erster Ehe geborenen , Ernst Friedrich Brandet, auf welchen Letzteren ber Erbantheil seiner Mutter am Nachlasse seines Stiefvaters durch Trangsmission mit übergegangen ist, mit der Rechtswohlthat der Inventur angetreten und haben die genannten Ver⸗ treter der Erben die Einleitung des Aufgebotgbver⸗ fahrens beantragt.

Es werden daher alle Diejenigen, welche Anspruch an die bezeichnete Verlassenschaft zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre Forderungen spätestens in dem auf

Freitag, den 17. September 1880, Morgens 19 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte angesetzten Termine aujumelden, widrigenfalls Jene auf den Theil der Masse sich beschränken, welcher nach Berichtigung i n mer el seen Forderung:n auf die Erben uͤber⸗ ge

Wolfenbüttel, den 17. Juni 1880. Herzogliches Amtsgericht.

- . gez) Rhamm. wird damit öffentlich bekannt gemacht. Wolfenbüttel, den 17 Juni 1880.

W. Gropp, Gerichtsschreiber det Herzoglichen Amtsgerichts.

Verkãufe, Verpachtungen, Submissio nen ꝛc.

1676 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Holzbedarfs zur eizung der ienstzimmer des Vol Hei · Prãsidium? e en Win⸗

ter 1880/81 soll im Wege der Liesta fon vergeben werden. ;

Der Bedarf beträgt ungefähr: 459 Kubikmeter Kiefern · Klobenholz, 1860 Kubikmeter Buchen · Klobenhosj⸗ Die Anfuhr. des Holzes nach den Gebäuden des Polizei · Präsidiumg, das Kleinmachen daselbst und das Auftragen desselben nach den ein biz fünf

Treppen hoch belegenen Geschäftsrãumen ist von dem Lieferanten zu Übernehmen.

Die näheren Bedingungen sind in dem vorbe⸗ jeicneten Büreau während der Dienststunden von

Königliches Pa e, g räidium. ai.

16792 Direktions-Bezlrk Bromberg. Zur Abpflasterung efsner Chausseestrecke am Rangirbahnhofe bei Lichtenberg sind: a. ca. 1690 bm polygonal bearbeitete Kopfsteine, b. ea. 600 Stück Bordsteine erforderlich, die im Wege öffentlicher Submission im Ganzen oder getheilt vergeben werden sollen. Leistungs fähige Lieferanten wollen ihre Offerten, versehen mit der Aufschrift: ; Submisston auf Pflast ersteine und Bordsteine“, bit zum Mittwoch, den 14. Juli er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Burean des Unterzeichneten, Frankfurter Chaussee Nr. 1595, woselbst auch die edingungen ausliegen, versiegelt einreichen. Der Regierungs · Saumesfler Khenkäu s.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren. 16791

Die außerordentliche Generalversammlung des Aktien⸗Vereins des Zoologischen Gartens hat in ihrer Sitzung vom 28. Juni 1880 beschlossen:

Der Vorstand wird ermächtigt, die in den Jahren 1871 und 1873 emittirten, zu 69 verzinslichen Obligationen des Vereinz in 5 oscige umzuwandeln, alle zu diesem Zwecke für erforderlich zu ergchtenden Maßregeln vorzunehmen, die dazu nöthigen Verträge zu schließen und insbesondere: .

I) die, vorgedachten Obligationen zu kündigen, Urückzuzahlen und an deren Stelle neue 5 Ysoige Obligationen zu gleichem Betrage zu emittiren, unter Feststellung der Modalitäten und Amor⸗ tisations bedingungen für die neue Emisszon,

2) den Besitzern der Obligationen, welche sich zum Umtausch, der 6 osoigen Sbligationen gegen G 0oige his zu einem vom Vorstand zu bestlm⸗ menden Termine bereit erklaren, einc Prämie von 10/ des Nominalbetrages zu bewilligen.

Eine Konvertirung der neu zu emittiren⸗ den Anleihe soll vor dem j. Januar 1891 nicht zulaͤsstg sein. Bis zu diefem Zeitpunkt soll die . der vorgenannten Anleihe

li 5, pr. Juli-August 28. 10, pr. September Deember 2b, 25. . 9. . 65, 50, . uli 62, 75, pr. Juli · August 15.

pr. Juni 65 00, pr. Juli 64 50. . loco 55,00, Pr Angust 56, 00,

MWeigen loco 15,715, Roggen l0α0 11.40. FHator jocs 650. Hani 14.

loco 32, 90, Leinsaat (9 Bud) loo 16.50. Wetter: Warm.

w. , 22.

BaumRolle in Nem-Tork 11156163, do. in

Nexw-rleans 114. Petroleum in Nenꝶ-Tork 96 Ed., do. in Phiiladeip kia

97 Ed., rohes Betroleum 74, do. Pipo line Gertisicats 1 D. 126. Bother Ninterzweigen 1 D. I8 G., Mais (old

n. Brothers 73.

mixed 50 0. Zucker Cair refining Nusgoova dos) 7. Behmal ark Nilcor) 71,

Kaffee (Rio-) do. Fairbanks 73, do. Rohs Speck ( hori clcar) 7 C. Getreide icht 5.

; Ce 10. Juli. Penalger glashätten.· Aktion. dozollohafi.

ers. zu Görlitz

Vnfallyoralohorungsgonossengohaft zu Chemnitz. Ord. en. Vers. zu Görlitz. Erdmanna dorfer Aktien gesellsohaft für Flaohsgarn- Masohlnon Splnnerel und Woperei. Vers. zu Hirschberg j. Sch].

ner al- Vernamamun gen. Ord. Gen. -

Ausserord. Gen.

——

mit mindestens einem halben Prozent und höch⸗ stens zwei Prozent dez Gesammtbetrages er⸗ folgen. Vom J. Januar 189] ab kann eine höhere Amortisation eintreten.

In Folge diefeg Beschlusses kündiet der Vor⸗ stand des Aktien Verein dez Zoologischen Gartens die 6 oi igen Obligationen des Vereins aus den Jahren 1871 und 1875 zum 1, Oktober 1886.

Diejenigen Besitzer solcher Obligationen, welche den Umtausch ihrer Obligationen gegen fünsprozen⸗ tige bewirken wollen, werden ersucht, dieselben mit laufenden Coupons und Talons in der Zeit vom 15. August bis 15. Sentember d. J. bei der Coupons staffe des Bantkhauses S. Bielchr öder hier, Behrenstr. 63, wochen fäglich, in den üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen und er⸗ balten alsdann 1 5 Prämle des Nominalbe⸗ trages ihrer Obligationen.

Die Verzinsung der 6 igen Obligationen erllscht mit dem 1. Oktober 1836.

Berlin, den 29. Jun 18530.

Der Vorstand dez Aktien Vereins des Zoologischen Gartenz. ) Duncker. Wolff. ( Cto. 58/6.)

lis! sz Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗; legiums vom 25. Januar 1875 ausgegebenen, auf den Inhaber lautenden Stendaler Stadt ⸗Obliga⸗ tionen sind bei der heutigen Ausloosung folgende Schul dverschrelbungen .

Litt. A. Nr. I36 205 208 à 200 S, 600 MJ Litt. B. Nr. 314 335 7] 426 442 , ,, Litt. 0. Nr. 727 745 8i1 3 500 M 1509 . ; zusammen ber 5 ) J

gezogen worden.

ieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge nebst Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigtn Coupon und Talons vom 2. Ja—⸗ nuar 1881 ab, mit welchem Tage die fernere Ver⸗

zinsung aufhört, bei unserer Stadt ⸗Hauptkaffe Vaar in Empfang zu nehmen.

Stendal, den 23. Juni 1880. Der Magistrat.

Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn⸗ . Obligationen.

Die Einlösung der am 1. Juli, d. J. fällig werdenden und der in fruheren Terminen fällig ge⸗ wesenen Zing Couponz, sowle der verloosten Spb. , erfolgt an meiner Kasse in der Zeit vom

bis 165. Juli d. J., Vormittags von 9 bis

12 Uhr. Die hierzu erforderlichen Verzeichniß⸗ Formulare sind unentgeltlich in meinem Comptolr in Empfang zu nehmen.

Breslau, den 35. Juni 1880.

E. Heimann, Ring 33.

16781 l Von der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn Gesellschaft mit der Einlöfung des Coupons Nr. 19 der Eu lin. Lübecker Eisenbahn- Prioritäts Obligationen beauftragt, bringen wir zur öffentlichen Kunde, daß die frag ig Coupons vom 1. Full 185865 ab

n gldenburg an unserer Casse,

in Lübeck bei der Commerzbank,

in Frankfurt a. M. bei den Herren von

Erlauger & Sähne, in Berlin bei den Herren Platho K

olff, eingelöst werden.

Oldenhurgische Landeshank.

16779

Altenburg⸗Zeitzer Eisenhahn.

Es werden die Dividendenscheine N. 3 unserer Stammgftien mit ig 36 ,, unserer Prior. Stammaktien mit 17,60

von heute ab bei

der Allgem. Deutschen Kreditanstalt in

Leipzig,

den Herren Breest & Gelycke in Berlin (nicht F. Volkmar C Bendix daselbst),

dem Herrn J. J. Al. Zürn in eitz,

unserer Hauptkasse (Herr 3 ke hi spesenfrei . .

Altenburg, den 26. Juni 1880. Der Vorstand der Altenburg · Zeitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft. A. Große. F. J. Krauße.

16483

16780

.

BVelanntmachung.

Bei der am 24. d. Mtz. siattgehabten Aus⸗ lgesung von 44 prozen igen Heiligenbeiler Kreis⸗ obligatio nen sind solgende points, und zwar:

Litt. B. Nr. 41 und 58 über je 1000 . gezogen worden.

Diese gusgeloosten Obligationen werden hiermit

den Inhabern zum 2. Jannar a. F.

mit der Maßegabe geiünbigt, daß mii dem 31. De zemher er, die Jinfenzahlung aufhört und für die nicht zurückgegebenen Goupong der Bettag bei Rück⸗ zahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird.

Die Einlösung der Sbligationen erfolgt bei der Kreis Kommunal kasse in Heiligenbeil und ber Ostpr. landschaftlichen Darlehns kasse in Königsberg.

Heiligenbeil, den 24. Juni 1836.

Der Kreizausschuß Kreises Heiligenbeil.

i689]

Hamburg⸗Bergedorfer Eisenbahn.

Die diesjährige Verloofung des zur Amortisation der 4prozeutigen Prioritutz Obligationen be⸗ stimmten Betrageg von Bey). T5006 hat in 6 zu heute angesetzlen Termine stattgefunden und . selgende Obligationen zur Einlöfung un . . * ,,,. . . zahlfällig durch das Loss gezogen worden: Ser. J. Jir. 13 1 Sf. Beo. M' Ib Bco. Mk. 2000 Ser. II. Nr. 65, 157, Igh .

3 . g Mit. 1000 Beo. Mk. 3000 Ser. III. Nr. 82, 24 3 St. Beo. Mk. 500 Beo. Mk. 1500 Ser. IV. Nr. 115, 126, 403, 606, . ö ö, 107 1315, 1 10 St. à Beo. Mk. 100 Beo Mk. 1000

Zusammen Beo. Mk. Jõ66

Die Auszahlung des Kapitaltz nach dem Rominal werth der Obligationen geschleht per Bank

vom 1. September a. C. .

ab gegen Einlieferung der gusggeloosten Obligationen

nebst, den noch nicht verfallenen Finzconponz Rt. 25

his s86 und den Talons im Bürean der Haupt⸗

Staatstasse, und wird darauf aufmerksam gemacht:

1) daß mit dem 1. September a. 6. die Verzin⸗

sung des Kapitals obiger Obligationen auf-

hört

örk, ;

2) daß der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. September a. C. fällig werdenden Zint⸗ coupontz von dem Obligatlont Kapitale gekürzt wird.

Hamburg, den 23. Juni 1880. Die Finanz Deputation.

Verschiedene Bekanntmachungen. 16666) .

Die Stellung eines landschaftlichen Apothekers in Keitum auf der J Oktober d. J. . . eine persönliche Konzeffion, freie Wohnung in dem der Landschaft gehörigen Hause und übernimmt nach Taxation die vorhandenen Apothekerwaaren, wesche beim Abgang wiederum nach Taxation zurückzustellen sind, deren Benutzung indessen zinsenfrei geschieht.

Bewerbungen sind an ung innerhalb 6 Wochen zu richten, Aus 3 von unt aufzustellenden Kandi⸗ daten wählen die Landetgevollmächtigten einen.

Schleswig, den 19. Juni 18560. .

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. von Rosen.

16786 Generalversammlung

der Deutschen Handels, K. Plantagen - Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Hamburg, am Freitag, den 16. Juli, 23 Uhr, im Bureau der Geselischaft, Reucr wall 38. Tagesordnung: . I) Anträge des Aufsichtsratht und der Direktion a2. auf Reorganifatlon der Gesellschaft und dementsprechende Abänderung der Sta⸗ tuten, . b. auf Aufnahme einer Hypothekar Anleihe 9 lum 1200000 a es Au Sraths. ;

Ber genaue Wortlaut ber inträge und der Sta. tuten än derungen wird mit den Einlaßkarten den Aktionären eingebändigt werden.

i af latin und Stimmjettel find gegen 65 zeigung der Äftien vom s lbig zum 14. Juli 188 im Bureau der Notare, Bres. Stockfleth, Bartels ur, Hes Arts, grohe Bäckerftraße Rr. 13, entgegen = zunehmen.

Der Vorstand. C. G. Pafchen.

Von allen existirenden Verviel saltigungs Apparaten ist die

Autographh

mor

it erläuternden Vrospekten, denen die

ische Kresse

der einzige, mit dem man von einem Original, Schrift oder Zeich nung, eine belieblge Auzahl

kennknisse selbft anfertigen kann, , . hbiedenen Gröhen gebairt wird, siberehl schnell Gingang gefunden hat. ,,, 9. ; e r lin, nur geringer Zahl; an erdem werden Letzter? dur ö farben hergestẽllt, elch! dem Licht . in kurzer Zeit 6 verschwinden und übrigens den Briefporté unier

. Cälr oOοπsᷣp ete. liefern C

1 J en stud, während bie m er Breffe er zeugten Abdrücke die Portovergün ligung hon 3 Pf. 6 ,. ,, .

een.

ehren? . Behörden, sowie erster industrieller Firmen des Deutschen Reiches e df, if, enn e bet r ö

n g o F

stehe gern zu Dien sten.

* k, Maschinenfabrik, Leipæig,

Mahl mann strahe bis 5.

nsel Sylt wird zu Ende vakant. Der Anzustellende erhält