1880 / 175 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 188

Berlin, Mittwoch den 28. Juli

O .

2 . m e h. . Modellen vom . . . im n vom 3 Mai ö. vorgeschriebenen Bla m tm achungen veröffentlicht werden, erfcheint auch in einem besonderen Blatt nnter dem

Gentral- Handels- Register für das Deut che Meich. * n,

Das Central⸗-Handels⸗Regi r das Deutsche Reich kann durch asse Post-Anstalten, für Das Central Handelt Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel tägllch. Dat Berlin . ö il unn des Sr . Reicbs⸗ und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 * ö50 8 für daz Vlertelsahr. Cinzelne Nummern kosten 20 8.

Anzeigers: Sm., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionzpreis fur den Raum einer Druckjeile 3.

ere

n .

. und es ist als deren Inhaber der Ingenieur und gung vom 20. Juli 1880 am 21. Juli 1889 ein⸗ Sandels⸗Register. Uhrenfabrikant Arnold Eduard Sandoz zu Neuchatel getragen worden. ö Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich eingetragen worden. Bromberg, den 20. Juli 1880, Snchsen, dem Königreich Württem berg, und Dem Johannes Wilhelm Ernst zu Berlin ist für Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. dem Großberzogthum Hessen werden . letzi genannte Firma Prokura ertheilt und ist die ⸗; ö bezw. Sonnabend (Württemberg unter der Rubrik selbe unter Nr. 4691 unseres Prokurenregisters ein. Messnnm—. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 254 des hiesigen Handelsregisters, wo

TeFrpzig, resp. Stuttgart und Darm stadt getragen worden. ; veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Dagegen ist unter Nr. 3757 vermerkt: die Aktiengesellichaft: „Dessaner Wollengarn— f spinnerei in Deffau“ eingetragen steht, ist in

Gesellschaft bindend, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der eigenhändigen Namens- unterschrift des Vorsitzenden der Direktion oder seines Stellvertreters und eines zweiten Mit-⸗ gliedes der Direktion versehen sind C. 30. Derzeitige Mitglieder der Direktion sind: 1) der Kaufmann Heinrich Stobbe zu Tiegen hof (Vorsitzender), 2) der Kaufmann Adolph Stobbe zu Tegen

etzteren monatlich. Bie Prokura ist wegen Aenderung des Firmen⸗ inhabers bier gelöscht und nach Nr. 4591 des Prokurenregisters übertragen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 189

KBarmäéem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 2084 des hiesigen Handels ⸗˖ (Firmen) Registers eingetragen worden: ö. gien „Wilh. Menges! in Barmen und als deren Inhaber der daselbst wohnende Metzger Wilhelm Menges. Barmen, den 25. Juli 1880. - Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Auf Anmeldung ist heute unter Nr. n Handels „Lnuckhaus eingetragen

armen. 621, beziehung weise 1028 des hiesige (Gesellschafts I Registers zu der Firma X Günther“ in Remscheid Folgendes worden: ; ; Am 1. Januar 1889 ist in die Handelsgesell schaff sub Firma „Luckhaus K Günther. der mn Remscheid wohnende Kaufmann Hugo Frie⸗ derichs als Theil haber eingetreten, mit der Be rechligung, gleich den keiden anderen Theil Habern, d. Carl Friederichs und Ernst Luck haus, die Firma zu zeichnen und die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Barmen, den 26. Juli 1880. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

KBarmem. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. 881 des hiesigen Handels- (Gesellschafts⸗) Re⸗ giflers zu der Firma „Lyen & Vollmer. in Bar⸗ men folgende Eintragung bewirkt worden:

Am 24. Juli 1850 ist die Handelsgesellschaft unter der Firma „Lyon & Vollmer“ in Folge Uebereinkunft aufgelöst worden und in Liqui- dation getreten. Die letztere wird von dem zu Barmen wohnenden Prokuristen Heinrich Ju⸗

die Firma:

vermerkt steht, ist eingetragen:

Nr. 12,342 die Firma:

tragen worden.

Gebr. Schultze Nachfolger

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Bischoff zu Berlin Über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter 53 fortsetzt. Vergleiche Nr. 12,342 des irmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Gebr. Schultze Nachfelger mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In haber der Kaufmann Gustar Bischoff hier einge⸗

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 12,343 die Firma:

Joh. Böhm (biesiges Geschäftslokal: Köpnickerstraße 118) und

als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Böhm zu Br 5lau eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Rub. III. eingetragen: 23. Juli 1885. Der Direktor Robert Kropp ist ausgeschieden. Zum jweiten Bevoll mächtig ten ist der Kaufmann Herrmann Marks in Berlin ernannt. Dessau, den 23. Juli 1880. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Der Handelsrichter. F. Meyer.

Bekanntmachung. .

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 37 ein⸗ getragene Firma: Eduard Raabe“ zu Sagan ist durch Erbgang auf die Wittwe Raabe, Mathilde, geb. Galle, zu Sagan und von dieser durch Vertrag auf den Buchdruckereibesitzer Heinrich Mertsching zu Sommerfeld übergegangen. Letzterer setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: „Ragbe's Buch⸗ druckerei, H. Mertsching“ fort, und ist demgemäß

die Firma: „Raabers Buchdruckerei, H. Mert⸗

sching zu Sagan“ und als deren Inhaber der Buchdruckereibesltzer H. Mertsching zu Sommerfeld unter Nr. 238 unseres Firmenregisters eingetragen worden. Sagan, den 19. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

Firmenregister Nr. 6997 die Firma: .S. Cohn. Firmenregister Nr. 12, 107 die Firma: Th. Köster. Berlin, den 27. Juli 1880. Königliches Amtsgericht J.

Seehausen i. AItaa. Sekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 135 die Firma „Max Möwer“ und als deren Inhaber der Buchhändler Max Röwer in Seehaufen i. Altm. eingetragen worden. ;

Sechausen i. Altm., den 24. Juli 1880.

sius Vollmer mit der Maßgabe besorgtz daß derfelbe berechtigt sein soll, die benannte Firma mit dem Zufatze in Liquidation? unter Bei. fügung feiner Ferssnlichen Unterschrift bis auf Weiteres zu zeichnen. Barmen, den 26. Juli 1880. ; gönigliches Amtsgericht. Abtheilung L

Ber lim. Handelsregister des Königlichen Aꝛrmtsgerichts L. u Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschastsregister, woselhbst unter Ne. 292 die hiesige Attiengesellschaft in Firma: Preusfische Central. Bodenkredit · Actien · Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1886 ist das Schema D. zum Gesell⸗ schafts⸗Statut Talon zu dem Dividenden⸗ bogen der Aktien geändert und diese Aen. derung durch Tlerhoch!? Ordre vom 2. Juni 18586 genehmigt worden. Beglaubigte Abschrift des Generalversammlungs Protokolls und der Genchmigungsurkunde befinden sich Blatt 67 und folgende der Beilage ⸗Akten Nr. 129 zum

Gesellschaftsregister.

In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Nr. 3479 die hiesige Aktiengeselljchaft in Firma: Berliner Werkzeug. Maschinen⸗Fabrik Actiengesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen; Der Fabrikbesitzer Max Dietmar zu Berlin ist in die Direktion eingetreten.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,636 die Firma: SH. & M. Lewent vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Hermann Le—⸗ went und Max Lewent, Beide zu Berlin, über⸗ gegangen. Die Firma ist nach Nr. 7442 des Geselischafte registers ühertragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7442 die Handelsgesellschaft in Firma: ; & M. Lewent mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Ge⸗ sellschafter die belden Vorgenannten eingetragen. Die Gesellschaft hat am 77. Juli 1850 begonnen.

In un ss

10 k woselbft unter Nr. ; Ami Sandoz & Fils

mit dem Sitze zu G igni

6 . a und Zweigniederlassung zu

mi Sandoz &

fr,, . . 4 e Hauptniederlaffung ist vo

Neuchatel verlegt . 9 .

Juli 1880 sind am ] 18390

Abtheilung 54.

KEBex IIa. Sekanntmachung.

Königliches Amtsgericht. II.

In un ser Gesellschaftsregifter, betreffend die Liqui Seehanmsem i. AHtmi, Bekanntmachung.

datlon der Handlung Bolpi & Stechmesser, ist

heute unter Nr. 43 Spalte 4 Folgendes eingetragen: 83 Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm ö. . zu Berlin, Alexandrinenstraße Nr. 89,

este!

Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli

am 22. Juli 1880.

Berlin, den 21. Juli 1880.

Königliches Amtegericht I. Abtheilung 11.

Handelsrichterliche Bekannt⸗ machung. Nachstehender Vermerk: Fol. 124.

„Gebrüder Lins“ in Bernburg, diese Firma ist erloschen, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hlesige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 20. Juli 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

KRernhur .

Handelsrichterliche Bekannt machung. Nachstehende Firma: Fol. 556

„W. Paul in gJlienburg a. / S.

nhaber: Kaufmann Wilbelkm Paul in Nienburg a. / S=, ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hie⸗ sige Handelsregister eingetragen worden. Bernburg, den 20. Juli 1889. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

Bernburg.

Breslam. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1668 die von dem Kaufmann Ludwig Pinoff zu Bret lau mit einem Kommanditisten am 22. Juli 1880 hier unter der Firma: . Deutsche Pfennig⸗Syarkassen⸗Bank

. Ludwig Pinoff & Co. errichtete Kommandit⸗Handelsgesellschaft heute ein- , . img h af

er Kaufmann Ludwig Pinoff ist persönlich haf— tender Gesellschafter. . d Breslan, den 24. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

KBreslIlam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 543 die Firma: S. Kirchner zu Gräbschen

und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Heinrich Kirchner zu Gräbschen ö worden.

Breslau, den 24. Juli Königliches Amtsgericht.

geschäft durch Vertrag auf den Ingenieur und

Neuchgtel übergegangen, welcher dasfelbe unter , eg h, fortsetzt. . Rr. , e 3 rmenregisterg. irma:

di die 5 Ami Sandoz & Fils

mit dem Sitze . zu Berlin K und Zweigniederlassung

Ami Sandoz & Söhne

Uhrenfabrilanten Arnold Eduard Sando; zu Bromberg. Bekanntmachung.

Der Kaufmann Max Aronsohn hierselbst als In-

haber der unter Nr. 777 unseres Firmenregisters j eingetragenen Firma: Henriette Fiedler Aach. ist in unser Firmenregister unter Nr. folger, hat dlese Firma in „Mar Aronsohn“ geändert. Demgemäß ist in unser Firmenregister unter Nr. 820 die Firma:

Max Aronsohn

mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Aronsohn hier, zufolge Verfü⸗

In unserem Firmenregister ist unter Nummer 84

die Firma „Th. Böhme heute gelöscht.

Seehansen i. Atltm., den 24. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. II.

Seehausen 1. Atm. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unter Nummer 105 die Firma Julins Taubeneck, vormals Franzen und Grosse heute gelöscht. Sechausen i. Altm., den 24. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. II.

seehausen i. Atm. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nummer 135 die Firma Ziegelei Iden, Pbilipp Freise⸗ und als deren Jahaber der Rittergutebesitzer Phi⸗ lipp Freise zu Iden eingetragen worden. Serhausen i./Altm., den 24. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. II.

Stargard i./ Pom. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister, betreffend den Consum · Verein, eingetragene Gensssenschaft, ist heute auf Verfügung vom 22. d. Mts. einge⸗

tragen: Durch Beschluß der General⸗Versammlung vom 16. Juli 1830 sind als Vorstand: I) der Kassen ⸗Assistent Alexander Otto hier zum Direktor. ) der Magistrats Kalkulator Carl Crüger

ier zum ersten stellvertretenden Direktor, 3) der Schuhmachermeister Wilhelm Lüdtke

cr zum zweiten stellvertretenden Direktor auf die Dauer von 3 Jahren gewählt.“ Stargard i / Pom., den 27. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. J.

Tiegenhof. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen worden: . ö e,. ol. 2. Zuckerfabrik Tiegenhof. Col. 3. Tiegenhof. ö Col. 4. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell schast. Das notartell aufgenommene Statut vom 13. Juli 1880 befindet sich in Ausfer⸗ n. Blatt 1 bis 27 des Beilagebandes zum Gesellschafts register. Gegenstand des Unter nehmens ist die Anlage und der Betrieb einer Rübenzuckerfabrik (5. D. 363. Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt

. HY.

Das Grundkapital von 420 600 M, zerlegt in 701 Aktien zu je 600 M6, welche auf den Namen lauten, kann durch überein stimmenden Beschluß des Aufsichteraths und der Direktion bis zum Betrage von 609 000 46 durch Aut⸗

ö gabe neuer, gleichfalls auf den Namen lautender Aktien zu 660 MS erhöht werden (5. H.

Tie von der Gesellschaft ausgehenden Be- kanntmachungen erfolgen durch Publikation in nachstehenden Gesellschafteblättern: die Danziger j 2 3 Tiegenhof erscheinende Werder

eitung (5. 40).

Alle Urkunden und Erklärungen sind für die

hof (Stellvertreter des Vorsitzenden),

3) der Gutsbesitzer Eduard Grunau zu Fürstenau,

4 der Gutsbesitzer Gottfried Wannow zu Küchwerder,

5) der Gutsbesttzer August Kling zu Junker

troyl, und als stellvertretendes Mitglied der Direktion fungirt gegenwärtig der Kaufmann Jacob Hamm zu Tiegenhof. . Dieselben zeichnen für die Gesellschaft, indem sie schreiben: Zuckerfabrik Tiegenhof und Jeder von ihnen darunter seinen Namen setzt, wie folgt: Heinr. Stobbe, Adolph Stobbe. EG. Grunau, G. Wannow, A. Kling, J. Hamm. Tiegenhof, den 29. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

Worbis. Bekanntmachung. ; In das Gesellschaftsregister deg unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen 1) Laufende Nr. 21. 2 Firma: . J. & J. Kullmann“. 3) Sitz: Breiten holz). 3 Rechts verhältnisse: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Jakob Kullmann, 2 der Kaufmann Jobannes Kullmann, Beide in Breitenholz. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1875 be⸗ gonnen. n n gdf zufolge Verfügung vom 20. Juli

Worbis, den 20. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. III Abtheilung. euhaus.

eitz. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage iff unter Nr. 10 des Handelsgesellschafsts registers, woselbst die Firma: C. J. Troeger in Zeitz ein⸗ getragen steht, in Col., 4 der Vermerk: Der Kaufmann Christian Friedrich Troeger ist am 1. Juli 1880 aus der Gesellschaft aus ze⸗ schieden und ist das unter der Firma: C. F. Traeger fortbestehende Handelsgeschäft in das Firmenregister unjer Nr. 430 eingetragen. Dagegen ist unter Nr. 430 des Handelsfirmen⸗

registers: . die zu seiß bestehende Firma: C. JF. Troeger und als deren alleiniger Inhaber der Kauf- mann Franz Louis Troeger in Zeitz eingetragen worden. Heitz, den 17. Juli 1889.

Königliches Amtsgericht.

Telit. . Verfügung vom heutigen Tage ist: a. in unserm Han delegesellschaftsregister, woselbst die Firma Fleischer C Schumann in Zei unter Nr. 20 eingetragen steht, in Col. 4 der Vermer :: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft auf gelöst; der Oekonom und Ziegelei besitzer Carl August Fleischer in Zeitz setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma fort. lefr. Nr. 431 des Firmenregisters.) Dagegen ist:

b. unter Nr. 431 unsers Handels sirmenregisters die zu Zeitz bestehende Firma Fleischer & Schu⸗ mann und als deren alleiniger Inhaber der Dekonom und. Ziegeleibesitzer Carl August Fleischer in Zeitz

eingetragen worden.

Zeitz, den 2. Juli 1880.

Königliches Amtsgericht.

K onkurse.

Bekanntmachung.

Betreff. das Konkursverfahren über das Vermögen des Lithographen Johannes Kloth dahier. Nach eingetretener Rechtskraft des Zwangsver⸗ gleichs, gerichtlich bestätigt am 22. Juni d. J, wird das Konkursverfahren aufgehoben. Augsburg, den 22. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Lucas, K. Amtsrichter.

19212 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Iulius Hermann Ermisch hier ist am 24 Juli 18580, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Gustav Meuche hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. August 1880. Anmeldefrist bis 21. August 1839 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 16 August 1830. Vormittags 11 Uhr. Allgemelner Prüfungster⸗ min: 20. September 1850. Vormittags 10 Uhr. Altenburg, den 24. Juli 1880. Herzoglicheg Amtagericht. Abtheilung J. Zur Beglaubigung:

19213]

Amtsger.⸗Ass. Mahn als Gerscht.