1880 / 175 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jul 1880 18:00:01 GMT) scan diff

Cx 2x6, 2. Juli. (J. F. B)

Getreide inerkKt. Weizen hiesiger lB00 24,0, dremder loos März 19. 85. Juli 17.75, pr. November 1625, pr. Oktedar 29,20,

24,25, pr. Juli 23,55, Roger looo 19 50 pr. 16,20 Ieter loes 16,50. Eh! loco 29.30, pr. Mai 29,90. Kremmen, 2I. Juli (R. T. B.) Petrol?sum niedriger. 9, 30 Br., pr. Augast-Henormben g, b ber. Cremen bnnr , 27. Juli ( G. E. B. Getreiĩdenmarkt. MWeigen loco ruhig, Boggen loco ruhig. auf Termins fester. Weizen pr. Juli-Aug. 208 Br.,

pr. Norveraber 19,715, pr.

September - Oktoher 158 Br., 187 Ga. Hafer lest. Eüböl ruhig, loc 563, pr. Oktober 57]. pr. Juli 515 Br., pr. August. - September Dr, September Oktoher 49 Kaffee ruhig, Umsatz 1500 loco. 9. 290 Br., 9, 0 3d. 9 25 G4. Wetter: Regne isch.

Best, 27. Juli, (M T. B.)

Produktenmar kt. unverindert, Termine fester, pr. Herb Frühjahr 10,32 Gd, 10937 Br, Hater pr. Mais vr. August 6,865 Gd., 6, 90 Br. ber 125

(Schlussbericht) Standard white loeo

auf Tsrmins fest.

207 Gd., nr. gepteraher- Okto her 194 Br. 193 G4. Eogęsn pr. Juli- Ang. 1655 Br., 1644 Gd. nr

Gerste ruhig. Spiritus ruhig,

Br.,, Pr. Oktober-November 465 Br. Sack., Fetrolenm flau, Stands rd Rhite pr Juli 9.00 G., pr. August- Dezember

Weihen loco Angebot schwächer, Preise st 9, S, Gd., 9, Herbst 5,45 Gd., 5,50 Br. Kohlraps per August-Septem-

(V. TL. B) (Schlussbericht.) Roggen pr.

Anmaster dam, 27. Juli.

Getreidemarkt. per Oktober 190, pr. Närz 188.

Arnt werben, 27. Juli. (T. J. B)

Petroleum mark t. (Schlussbericht. loco 23 bez. und Br., Pr. August 22 bez., 231 Br, pr. Zeptbr. Derbr. 239 bez. n. Br.

Antwerpen, 2I. Juli. (GJ. L. B)

gotroi dem arkt. (Schlussbericht) Wei Hafer unverändert., Gerste behauptet.

Juli 203, . ön.

Pr. März

Faffinirtes, Type Weiss.

23 Br., pr. Zeptember

Weichend. I. Pr,

ruhig.

zen ruhig. Boggen flan. Ohtober.· Janne

5

Farm n ell. (8ehlazsbericht ömseta I B. drvon far E Sæekrlation and Export 1009 B. Amerikaner fest, Surats stetig. Middl. amerikanische Juli- Lieferung 6zs / za, September - Oktober- Lis- kerung 6ösis d.

Liverpool, 27. Juli. (SN. T. B)

Getreidemarkt. Weizen stetig, billiger. Wetter: Schön.

Manmchester, 27. Inli.

12r Water Armitege 74, 121 N kicholls 9. 30r Water Gidlon 105, Mule Nayoll 103. 40r Medio Wilkinson 114 FBowland 103, 40r Double Weston 113,

513

Br.,

Produkt

Mehl ruhig, Mais 1 d.

(T. T. B.) . ater Taylor 8, 20r Rater 30r Water Clayton 196, 40r 36r Warpeops Qualitat 60r Double Weston 13,

90 Br., pr.

83 Ed., rohes

Heal, 27. Juli. (M. ) Getreidemarkt.

Baris, 27. Juli. (T. T. B.)

Rohzneker behauptet. Nr. 10/13 Pr. Juli pr. 100 Rgr. 83 ) Juli .

Hr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Juli 70,50, pr. August 69. 15, pr,

Hionelom, 27J. Juli. (M. L. B.)

An der Küste angebotèn 17 KReizenldungen. 26.90, Pr. Havannazucker Nr. 12 253. pr. August 3) 26, Ai ver zeecß, 27. Juli. (J. T pr. Juli 400.

Januar- April 76 62 25, pr. September- Dezember 59, 50, pr. Jannar-April .

St. Petersburg, 27. Juli. (J. T. B)

Weizen ldc0 15,25, Roggen 1000 10,40. Hafer lod 5.25. loco 32,0), Leinsaat (9 Pud) loce 16,50). Wetter: Warm.

Ne- Vork, 2. Juli. (I. T. B.) F aarenberiecht. ken- Orlenns 11. Petrolsum in

Mehl 4 D. 25 C.

/

Reizen ungefähr J sh. höher. Netter:

pr. 10) Rilogr., Sᷓ00. Weisser zneker

62.0.

Hanks, 2I. Juli. (X. F. B.) Produktenmserkt. Reigen matt, br. Juli MN, 25, pr. Angna September-Dezember 25, 90. Hehl ruhig, pr, Juli 6h.

pr. September-Dezember 55,50. Rüböl ruhig August 74.00, pr. September, Dezember ö,) 660. Spiritus ruhig, pr. Juli 62.25, pr. Angnn

Ph;

enmarkt. Talg loco 56, ), Pr.

Angnst Hö, 50, Hani

Baumwolle in Nsn-Tork 115 do, in RNew-Vork 9 G., do, in Philadeipaa Petrolenm 7, do. Pipe lins Gertifieats-— D. 40 Rother Fintsrwsizen 1 D. 098 G. Mais (li

FKest, 27. Juli. (SI. T. B.) ; Printers 1615 Xi / zo 8Epfd. 108. Ruhig. mired! 47 C. Lucker (gzir refining Muscova dos) 73. Kaffe Bio- Fro ùkt nm arkt. Roggen loe) 8, 25 ben., 8.50 Br. Gerste Gleggere, 27. Juli. (FJ. T. B.) ; 143. Schmal (Harke Wiloor] 73, dd. Eæirbanks 8, do. . loco 5, 90 bez, 6. 10 Br. Roheisen. Nired numbres warrants 5d ch. 6 4. bis 54 sh 4 d. J a. Brothers 7Jissis. Jyeck (short lern) II C. Getreidefracht 3 . . Mochen⸗Ausmeis der deutschen Zettelbanken vam 7. Juli 1880. Dorfe, 11 Ar 25 Qu. M. groß, in der 5 (Bie Belräge lauten auf Tausende Mark) Jin ele 3. ö. Ie nit zj . Segen Gegen Segen Döen Täglich Gegen Verbtnd/ Gegen und 86 aufgeführt, au . 9 ö. Vechsel die en! en Raten . fallige en iter r Sonnabend, den 18. Seytember öh, asse. Vor⸗ echsel. Vie, sforderun· Vor, ümlauf. Vor. Perhend Vor. uf Kün Vor, . Morgens 10 Uhr, woche. woche. Gen. woche. , er,, wache, digung. woche.! bieselbst anbergumt;, J ö Die Verkaufs ⸗Bedingungen können in der hiesen i, ,,, . 5637 974 10 564 391 825 * 1 50 306 22 325 797 84 21 459 174 158 26 442 Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Die 5 altpreußischen Banken 55g 511 25 51 106 685 502 193538 05 41534 38586 3025 * 69 Zugleich werden alle Diejenigen, welche an dem Sie 3 sächsischen Banken.. 32 16067 4 2659 51 667 17195 5164 543 49967 4 1423 3315 104 7175 A488 vorbejeichneten Grundstüäce, Wiese und Garten im Die . horddeutschen Banken. 3813 . , gg 3h di = ng, g, = i sss; = i, n , ,, m n,. ds Vörfee nell, , Qu. ssketer groß, Cigenthumt, . Han, 17173 528 17 35 277 835384 2459 2523 6398 41534 133 1733 311 Naher, lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand ie Bayerische Notenbank . ö. 33 916 12411 35 337 315 19244 09 63 67? 14490 8M 113 107 10 und andere dingliche Rechte, insbesondere auch Die J süddeutschen Banken 23 7357 4 1391 51 52— 270 27332 411 48 51 * 213 7844 142 214 * 0 Servituten und Realberechtigungen zu haben ver4 Summa i id = 5 sss ns = sse, r si Fi Gil dos G53 .=. os or fös - IS s zs Siö— 218 memen, aufgefordert, solche Rechte bei Vermeidung

Theater.

KRallner- Theater. Donnerstag: 3. 13. M. :

Wohlthätige Frauen. Lustspiel in 4 Akten von

L'Arronge. an

Jictoria-Theater. Direktion: Emil Hahn.

Donnerstag: (Das Theater ist im August ge⸗ schloffen. Zum vorletzten und 15. Male: Zweites

Tagewerk.

Freitag: Zum letzten und 12. Male: Erstes Tagewerkt Goetheis Faust als Mysterium in 2 Tagewerken für die Bühne eingerichtet von Otto Devrient. Musik von Gduard Lassen. (Mephisto⸗

pheles: Hr. Otto Devrient.) Anfang 6 Uhr.

HKrolls Theater. Donnerstag: Gastspiel des Kgl. bayer. Kammersängers Herrn Franz Nachbaur.

ka Diavolo. Oper in 3 Akten von Auber. Fra Diavolo‘ Hr. Nachbaur. Vor und nach der Vor⸗ stellung Großes Doppel Concert im Sommergarten bei brillanter Beleucktung desselben. Anfang des Concerts 5s, der Vorstellung 65 Uhr.

Freitag: Der Freischütz.

Sonnabend: Vereinigtes Gastspiel des Königl. bayer. Kammersängers Hrn. Franz Nachbaur und des Königl. bayer. Hofopernsängers Hrn. Theodor Reich⸗ mnann. Ein Maskenball. Dyer in 5 Akten von Verdi. Preise der Plätze: J. Parquet 4 , Il. Parquet und Tribüne 3 „s, Loge 2. M Entrée incl., Theater 1 S Billets zu den Vorstellungen stnd täglich vorher an der Kasse und den Verkauft stellen zu haben.

li

10

National- Theater. Donnerstag: Gastspiel des

Amts ⸗Assistent Meißner bestellte Amts 300 S . Ansprüche zu haben vermeinen, durch aufgefordert, dieselben spätestens in dem am

29. September 1880, Bormittags 19 Uhr,

beraumten Term widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen an die nieder⸗ gelegte Amtskaution werden auggeschlossen und ledig ch an die Person des ꝛe. Meißner werden ver= wiesen werden.

Seelom, den 10. Juli 1880.

Das Kgl. Amtsg

a. an die oben genannte Person

Morohn, auf Grund der Schuld- Urkunde vom 30. Dezember 1868 eingetragene Post von 300 Thlr. ist durch Urtheil des unterzeichneten Königl. Amts⸗ gerichts vom 8. Juli 1889 für kraftlos erklärt. Justerburg, den 21. Juli 1880. Königliches Amtsgericht.

1926) Bekanntmachung.

Durch Urtheil der J. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 30. Juni 18890 ist die zwischen den Cheleuten Schreiner Friedrich Schütte zu Elberfeld und der geschäftslosen Maxia, geb. Kropp dafelbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der Zuftellung der Klage 14. Mai 1880 für auf⸗ gelöst erklärt worden. ö

Der Landgerichts ⸗Sekretär:

kaution von werden hier⸗

hiesiger Gerichtsstelle, Richterzimmer Nr. 1, an⸗ ine anzumelden und nachzuweisen,

Königliches Amtsgericht. Gadow.

244

ericht Illertlssen hat folgendes Aufgebot

erlassen: Jausen.

ñ . ,, . ö. e. . . ö

enberg, geboren am 11. Augus ist seit mehr

als . verschollen. . ĩ Bekanntmachung. Auf Äntrag ergeht nun hiermit die Aufforderung In Sachen, betreffend das Aufgebot:

1) der Kaufgelderspezialmassen von Blatt Nr. 11

Plania pr. 34 6 35 8 und resy. 9 S 404, 2) des auf die Post Abtheilung III. Nr. A ent- fallenen Kaufgel derrückstandes von 30 46 haf⸗ lend auf Blatt Nr. 12 Bogunitz Abthei⸗ lung III. Nr. 224., und ; 3) der auf Blatt Nr. 404 Thurze in Abthei⸗

bei dem K. Ümtsgericht dahier sich spätestens in dem auf Dienstag, den 26. Mai 1881, Nachmittags 2 Uhr. vor demfelben anstehenden Aufgebotstermin persönlich oder schriftlich anzumelden, widrigen⸗

,. z , lung III. Nr. 114. für die unbekannten In⸗ w . uch e rn ur . haber der bisher in Abtheilung III. Nr. 3 ihre Interessen im Aufgebotstermin wahrzu⸗ säür den Austügler Fran; Stznienkg. zu

Thurze eingetragen gewesenen Post haftenden räckständigen Kaufgeldern von 299 , S5 8, sind durch die in öffentlicher Sitzung zu 1. vom 3. Juli 1380 zu 2. und 3. je vom 10. ejusdem er-

nehmen;

an' alle Diejenigen, welche von dem Leben und Aufenthalte, der Verschollenen Wissenschaft haben, hierüber bei Gericht Mittheilung zu

Herrn Cduard Weiß: Das Mädel ohne Geld. machen. laffenen und verkündeten Urtheile dem Ackerhfusler ant iffen, den 23. Juli 1880. Franz Wollnik zu Bogunitz seine angeblichen Rechte H ier nin g. , e reiher ien schhertikl ann, nn en behalten, za,

germania- Theater. (Im Weinbergsweg.) Donnerstag: Zum 4. Male: Grethels Zaust. Neue Faustparodie. (Drittes Tagewerk) Große Augstatkungsposse mit Gesang und Tanz in 8 Bil⸗ dern von Br. C. J. Musik von Michaelis.

Freitag: Zum 6. Male: Grethe s Zauft.

Belle - Mlisnce - Theater. Donnerstag: Zum 10. Male: Harun al Raschid, Lustspiel in 7 Akten von G. von Moser. (Großer Lach⸗ erfolg.) Im prachtvollen Sommergarten: Großes Doppel Concert, ausgeführt, von den Kapellen des 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Regiments und des König—⸗ lichen Kadetten Corps, unter Leitung der Königlichen Mufikdirektoren Herren Baumgarten und Herold. Uuftreten des „Schwäbischen Singvögel⸗Terzetts“, Geschwister Rommer und der ‚Tyroler Natur- Sangergesellschaft Engelhardt“. Abends: Brillante Illumination durch 20 9000 Gasflammen. Anfang . . 6 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Entrse

Freitag; Viertes großes Monstre⸗Concert (3 Musik⸗ chöre. Dirigenten: Herren Ruscheweyh, Baum⸗ garten und Herold).

Jamilien⸗ Nachrichten.

Verehelicht: Hr. Ober Landes gerichts⸗Referendar Hugo Schubert mit Frl. Margarethe Kirchhoff (Erfurt Marienwerder).

Geboren: Gin Sohn: Hrn. Hauptmann und Compagnie-⸗Chef Arthur v. Bonin (Potsdam) Eine Tochter:; Hrn. Regierungs- Rath Groeben⸗ schütz (Frankfurt 4. O..

Gestorben: Hr. Amtshauptmann Ferdinand Bar⸗ kow (Bütom). Hr. Rittmeister . D. H. E. Xv. Carlon itz (Dresden). Hr. Professor und , a. D. Friedrich Wilhelm Jahn

essau).

im

(lt.

n n,, Aufgebote, Vor⸗ adungen u. . . gen u. dergl

Aufgebot.

Alle Diejenigen, welche an die von d ü Gerichtsvollzieher Kraft Aft ä ede . ö.

19234] . Zwangsbollstreckung in Liegenschaften.

Nr. 31. In Folge richterlicher Verfügung wer⸗ den dem Berthold Bauex von Gottenheim am

Liegenfchaften öffentlich zu Eigenthum versteigert, und der endgiltige Zuschlag ertheilt, wenn der Schätzungepreis oder ö. geboten wird.

Eine Mannshauet (nach dem Steuerzettel 3 then) Reben auf dem . , .

Eine Mannshauet (nach dem Steuerzettel 37 Ru⸗ then und Berg, tax.

3. 3, Mannshauet (nach dem Steuerzettel 17 ' then) Reben im e n tax. ö ö 3.

Zwei Manrshauet Reben

Zwei Mannshauet (nach dem Sten = then) Acker im Holderle, tax... n n . 6. . . emerken eröffnet, daß derselbe, wenn er di . nahme der Versteigerung auf Zahlungszieler n ö entweber schriftliche Bewilligung fäm:mm isicher Pfand⸗ gläubiger oder eine desfallsige amtsrichterliche Ver . 3 . a aber letztere vor den etzten agen vor der Steigerun mir vorgelegt werden . n n,, Breifach, den 14. Juli 1850.

19256)

Die Hypotheken⸗-Urkunde über die unt

Abtheilung III. des dem Deum dd ig g Tin gehörigen Grundstücks Insterburg Nr. 362 für die Frau Schauspiel⸗Direktor Julie Hoffmann, geb.

bekannten Interessenten mit letzteren, sowie die unbe⸗ fannten Interessenten mit ihren AÄnsprüchen an die Masfen ju 1. und den Kaufgelderrückstand zu 3. ausgeschlossen worden, Fatibor, den 10. Juli 1880. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.

gegen alle übrigen un

Ningler. ihren Ansprüchen an den

Montag, den 16. August 1880, Vormittags 10 Uhr, Rathhaus zu Gottenheim unten verzeichnete

19235

In Sachen des Ackermannz Conrad Sierstedt in Hamm, Klägers, wider die Witt me Nieschmidt, Augufte, geb. Süpke, zu Zasenbeck, Beklagte, wegen Forderung, zetzt die Zwangs vollstreckung in das un⸗ bewegliche Vermögen der Letzteren betreffend, ist auf Äntrag des Klägers zweiter und jedenfalls letzter Termin zum öffentlich meistbietenden Verkaufe der der Beklagten gehörenden, in dem Subhastations⸗ Patente vom 12. April d. FJ. näher bezeichneten Ibbauerstelle Nr. 50 zu Zasenbeck mit Zubehör, sowie des durch Beschluß vom heutigen Tage annoch nachgepfändeten Grundftücks, Wiese und Garten im

9 Ru⸗ 100 60

8 Ruthen Grysrain) Acker auf dem ö 53539 *

19242]

b

Durch Allerhöchsten Erlaß vom

ertheilt worden,

genommenen Anleihe von r

auf 4 Prozent herdbgefetzt werde, vorbehaltlich

der Maßgabe, daß denjenigen Inbabern der no

des Zinsfußes nicht zustimmen, die R 1. Ottober 1880 gekündigt werde.

Demgemäß werden die Inhaber

welche mit der Hergbsetzung des Zinsfußes

sichem schriftlichen Antrage und Numm

im Nußbaumthal

Steuerzettel 48 . tax. 250 I. 14. Jun 100 060 Thalern 120 4 aller

Schuldner mit dem

gabe sofort. Diejenigen ö ö. i. . ündigt, von welche 9g ö Die noch bei den Zinscoupons Nr. Üümtausch gegen d Coupons it in Baar zu erlegen. Saarbrücken, den 24. Juli 1880. Der Bürgermeister. J. Kiefer.

Obligationen, welche bis zum

Großh. . Anmeidung gelangen,

olff

.

Bekanntmachung.

daß der Zinsfuß ihrer auf Irn erg .

ch nicht gekilgten O äckjahlung ihrer Obligationen

ernverzeichnisse vor dem 1. kasse einzureichen. Unter Abftempelung der Obligationen mit dem

des Rechtsnachtzeils, daß für den sich nicht Melden den das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber der Immobilien verloren geht, in dem obigen Ter. mine anzumelden. Isenhagen, den 13. Juli 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Semmerich.

19265

In Sachen der Wittwe Mathilde Jürgens hiefelbst, Klägerin,

wider die Ehefrau des Conditors Weber hieselbst,

Beklagte,

. wegen Zinsen,

ist, nachdem auf Antrag der Klägerin die Be= schlagnahme des der Betlagten zugehörigen, nb Ro. ass. 2242 an der Friesenstraße (Nr. 79) hie selbst belegenen Haufes unterm 15. d. Mts. verfügt, auch die Eintragung dieser Verfügung im Grund⸗ buche am 19. d. Mts. erfolgt ist,

ö z Termin zum öffentlich meistbietenden Verkaufe des Grund-

stücks auf den 2. November 1880, . 11 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 28

1 anberaumt.

Zugleich werden die Hyporhekgläubiger aufge⸗ fordert, ihre Obligationen und Hypothekenbriefe im Verkaufgtermine zu überreichen. !

Braunschweig, den 23. Juli 1889.

erzogliches Amtsgericht. VII. Pini.

Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

192683) Bekanntmachung.

In Gemäßheit des 5. 20 des Aug führung geseßes zu? Civilprozeßordnung vom 26. März 1818 (6. S. S. 381) und des 5§. 6 der Verordnung vom I5. Jun 1519 (5. S. S. 157) wird hierdurch be⸗ kannt gemacht, daß angeblich in der Nacht vom 24. zum 25. Mai d. J. aus dem Königlichen. Amte gerichts gebäude zu Ruhrort die dem Königlichen Gerichts voll üieher C. Start daselbst gehörigen Schuld verschreibungen der 0M igen Deutschen Reichs. anicihe von 1578 Hätt. E. Nr. 1362 13683 und 1564 über je 200 g nehst Talong gestoblen worden sind. Es iwwerden Diejenigen, welche sich im Befitze diefer Urkunden besinden, hiermit aufge⸗ fordert, solches der unterzeichneten Kontrole der Staasspapiere oder dem ꝛc, Start anzuzeigen, widri⸗ genfasls das gerichtliche Aufgebotsverfahren behufs Kraftlozerklärung der Urkunden beantragt werden

wird. Berlin, den 24. Juli 1580. Königlich Preußische Konutrole der Staats papiere.

Bekanntmachung,

etreffend Zinsherabsetzung ,

Anleihe der Stadt Saarbrücken. ;

SJ. ist der Stadt Saarbrücken die Genehmigung Alichen Privilegiumz vom 15. Februar 1873 auf- m f. Januar 1881 ab von 5. Prozent sonstigen Bestimmungen des Privilegiums und mit bligationen, welche der Herabsetzung auf den j. Januar 1881 vor dem

der noch nicht verloosten Obligationen vorgenannten Anlehenß einverstanden sind, hiermit aufgef

ordert, dieselben mit 33

Oktober d. J. bei der biesigen St!

Reduktionsdermerd erfolgt deren M Zwecke der Zink

30. Septernber dieses Jahres zum

werden hiermit zur Rückzahlung vom 1. Januar 1881 ab i

ab die Verzinsung derselben aufhört Obligationen befindlichen, s kis 10 nebst Talons sind vom 3. je neuen 45 prozentigen Conponsbogen einzureichen.

vom 1. Jannar 1831 ab lausenden Sprghenkizn Januar 1581 ab zur Zurückziehung, bezüglich zum Der Werth der dabei etwa fehlenden

Die Committirten der Stadtverordneten. Fr. Eranmm.

C. Schlachter.