21954 Sekanntmachung.
k . Neubau der Garnison⸗Waschanstalt am DOranienburger Thore hierselbst erforderlichen Erd⸗ und Maurer Schmiede und Zimmer⸗ arbeiten, sowie die Lieferung der Maurermate-⸗ rialien und zwar: 233 Mille, bart gebrannte Küinkersteine, 6 Mille gewöhnliche Manersteine, 18, Mille gute Rathenower Mauersteine. 18 Mille Formsteine für den Schornstein, 118 Mille gelbe Verklendsteine IJ. Sorte, 3 Mille gute rothe Ver- Plendsteine (Vollsteine, 68 Mille desgl. Steine, 68 Mille desgl. Steine, 10 Mille desgl. E Steine, 3.3 Mille roibe Formsteine von verschledenen Pro. filen gewöhnlicher Größe. 1850 hl gelöschter Kalk und 5560 ebm scharfer Mauersand, sollen im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen und der Kostenanschlag sind in unserem Geschäftslokal, Stresow Kaserne Nr. 2 hierfelbst, erstere auch am Berliner Baumarkt, ein- juseben und verstegelte, mit entsprechender Aufschrift verschene Offerten bis zum Donner stag, den . , c, Vormittags
r, in unserem rorgenannten Geschäftelokal einzureichen. Spandau, den 5. September 1880. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
21886 l Es holen 12 ausrangirte Central ⸗Bohrmaschinen
entweder einzeln oder in der ganzen Anzahl rer⸗ kauft werden. ?
Hierzu ist ein Termin auf
Freitag, den 17. September er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Büreau anberaumt, zu welchem post⸗ mäßig verschlosene Offerten einzureichen sind.
Bie Maschinen können während der Dienststun⸗ den in Augenschein genommen und die Verkaufẽs bedingungen im Zimmer Nr. L eingesehen werden.
Spandau, den 1. September 1850.
Direktion der Geschütz ⸗Gießerei.
Der Verkauf ausrangirter Dienflyferde der in Potsdam garnisonirenden Kavallerie⸗ Regimenter findet in diesem Jahre wie folgt statt: 1) beim Regiment Garde du Corps am 22. September, Morgens 8 Uhr, Berliner Kommunikation Nr. 3, circa 50 Pferde; 2) beim Garde⸗Husaren⸗Regiment am 22. September, Morgens 10 Uhr, auf dem Stallhof Neue Köniagstraße Nr. 10, eirca 5 Pferde; 3) beim 3. Garde. Ulanen Regiment am 23. Sep⸗ tember, Morgens 8 Uhr, circa 58 Pferde. Jäger Allee Nr. 14; 4) beim 1. Garde Ulanen⸗Regiment am 23. September, Morgens 10 Uhr, Louisenplatz Nr. 5, circa 70 Pferde. Potsdam, den 8. Sep⸗ tember 158). Kommando des Garde ⸗Husaren⸗ Regiments.
[L22201] Submission.
Die Lieferung verschiedener höljerner Utensilien, veranschlagt auf circa 559) 41, und zwar: Mannschaftẽ schrãnke, 1. u. 2männiae (2700 A), Tische, kiehnen und makagoni (638 A), Schemel ohne Lehne (600 M),
[222511
Stadt Sulz.
Kreis Gebweiler (Elsas).
Suhmission. Die Herstellung von jwei Seitenaltären für die katholische Kirche zu Sul, veranschlagt zu 7280 4, soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden und wird bierzu Termin auf den 21. September er. an⸗ beraumt. Die Pläne, sowie die Bedingungen liegen auf dem Bürgermeisteramte zur Kenntnißnahme offen. Liebhaber, welche nachweislich im Stande sind, derartige känstlerische Leistungen zu übernehmen, werden hiermit eingeladen, am benannten Tage, Vormittags 11 Uhr, ihre Offerten auf Stempel⸗ papier abzugeben. Die Offerten haben die Summe anzugeben, um welche die Lieferung der beiden Altäre übernommen werden kann. Sulz, den 7. September 1889. Der Bürgermeister: Wottly.
22080] Submission. Zur Beschaffung von: 2450 Paar Filzplatten von weichem braunen Filjz, und jwar: 2450 Stück 706 mm lang, 351 mm breit, 190 nm
stark, 2450 . 147 mm lang, 351 mm breit, 10 mm ark, ist Termin auf Mantag, den 27. September 1889, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau angesetzt. 4 Postmäßig rerschlossene mit der Aufschrift Sub ⸗ mission auf Filz“ versehene Offerten sind bis zum Termin an die unterzeichnete Direktion einzusenden. Die Lieferungebedingungen können hier eingesehen oder von hier bezozen werden. Dentz den 6. September 1880. Direktion der Artillerie ⸗Werkstatt.
21857 Submission. Dienstag, den 21. September er., Vormit⸗ tags 10 Uhr. sollen in der Königlichen Artillerie- Werlstatt zu Deutz circa 5000 kg Abfälle von ge⸗ schwärztem Blankleder im Wege der küffentlichen Submission aa den Bestbietenden verkauft werden. Postmäßig verschlossene und mit der Aufsschrift Submission auf Lederabfälle versehene Offerten sind bis zum genannten Termin der unterzeichneten Direktion portofrei einzusenden. Die Bedingungen können bier eingesehen resp. von hier bezog⸗n werden. Dentz, den 31. August 1880. Fönigliche Direktion der Artillerie ⸗Werkstatt.
Verloosung, Amortisation, Sin szahlung n. s. w. von öffentlichen
Breslau⸗Schwiidnitz⸗ Freiburger leꝛzoo Eisenbahn. 2
ĩ lung der am 1. Oktober 1880 fälligen gie 2 l f B ligsnn . Litt. H. . J. der Fog gen Prioritätg⸗Obligalionen von 1876 und 1579 wird mit Ausschluß der Sonntage täglich
ittags stattfinden: 82 ö bei unserer Hauptkasse vom 20. d. M. ab,
p. in Berlin: 234 in] der Bank sür Handel u. Industrie
und bei dem Bankhause S. Bleichröder, e. in Dresden: bei der Sächsischen Bank,
4d. in Leipzig: bei * e,, Deutschen Kredit⸗
Anstalt,
e, in Hamburg: 65m, Bankhause Ed. Frege C Co.
und bei dem Bankhause L. Behr ent & Söhne,
1. in Frankfurt a. Main: bel der Filiale der Bank für Handel und Industrie,
g. in Darmstadt: ; bei der Bank für Handel u. Industrie, /
in der Zeit vom 1. bis 20. Oltober 1880.
h. in Magdeburg: ; bei dem Bankhause C. Bennewitz, Die Zinecoupons sind mit einem von den Prä⸗ sentanten unterschriebenen, nach den Kategorien der Obligationen geordneten, die Stäcksahl und den Geldbetrag ergebenden Verzeichnisse einzureichen. Schriftwechsel und Geldsendungen sinden bei unserer Hauptkasse nicht statt. Breslau, den 4 Sertember 1880. Direktorium.
2182) . Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Bei der heutigen Ausloosung unserer oo unkünd⸗
baren Hypothekenbriefe fünfter Emisston wurden laut notariellem Protokell folgende Nummern ge⸗
zogen: Litt. B. à 1500 6 Nr. 5281/90 5361/70 5391 460 5441/5560 5551/60 5691 700 5831/40 596170
6oMri sh Geri s3h Sisi 5g 5b /ig 8331 66 65 i nöd Gil 6si 30 Pois 75351466 7431/46.
LIitt. C. à 600 Mς. Nr. Sols /s100 S326/50 S451 / 5 S560 / 25 S826 5090 SS76 900 9301,25 9851 75 10376/4090 10926 50 1135175.
Litt. D. à 300 M6 Nr. 20151 200 2090150 21201 /50 22451 /500 22551 / 600 25201 /50 25651 750 25951 26000.
Vorstehende Nummern werden zunächst von jetzt ab bis zum 15. Oktober er. mit Zinsvergütigung bis zu demjenigen Tage, an welchem die Stücke hier eintreffen und demnäͤchst am 3. März 1881 mit
Papieren. 1222841
Stühle mit Brett resp. Robrsitz (115 M), Diverse Gegenstände (1038 606), sowie 160 Stück gußeiserne Kohlenkasten und 40 Stück gußeiserne Swugnäpfe, sollen im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden und ist hierzu ein Termin auf Montag, den 29. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Büreau, Breitestraße 29, anberaumt, , Bedingungen und Yroben zur Einsicht aus iegen. Potsdam, den 8. September 1880. Könizliche Garuison Verwaltung.
19970] Sekanntmachung.
In der hiesigen Strafanstalt werden mit dem 1. November dieses Jahres die Arbeitskräfte von circa 100 männlichen Gefangenen, welche zur Zeit mit Netzstricken und von eirea 10 Gefangenen, welche mit Krebekorbfleckten beschäftigt werden, disponibel, und sollen für dieselben oder andere Industrie Arbeiten, mit Ausschluß der Schuhmacherei. Schnei derei, Weberei, Spinnerei, Tischlerei und Cigarren Fabrikation, anderweit vergeben werden.
Unternehmer, welche auf diese Arbeits kräste reflek⸗ 6 werden ersucht, ihre Offerte mit der Auf⸗
rift:
„Offerte für die Beschästigung von Gefangenen . mit Industrie⸗ Arbeiten“
bis zum 20. September er,, Borm. 12 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzureichen. Die Bedingungen über die Beschäftigung der Gefangenen liegen im Bureau der Arbeits⸗Inspektion zur Ein⸗ sicht aus, können auch gegen Entrichtung der Ko— pialien abschriftlich bezogen werden.
Strafanstalt Wartenburg in Ostpr., den 3. August 1880.
Königliche Direktion.
[22229 Die Lieferung von 86 Ctr. 7 Pfd. Roßhagren zur Ausstattung des Kasernements für ein Regiment Infanterie an der Fürstenwalderstraße hierselbit soll an den Mindest⸗ fordernden verdungen werden. Schriftliche Offerten werden bis Montag, den 20. September 1880, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau, Kaserne J., Zimmer Nr. 8, woselbst auch die Bedingungen und die Probe zur Einsicht ausliegen, entgegengenommen. Frankfurt a. O., den 9. September 1850. Königliche Garnison Verwaltung.
Für die unterzeichnete Verwaltung⸗Aktheilun sollen im Wege öffentlicher Submission 7 Stü gummirte Hanfschläuche von 90 mm lichter Weite und je 16 m Länge und 7 Stück gummirte Hanf ⸗ schläuche von 90 mm lichter Weite und je 8 m Länge für S. M. S. Bayern- beschafft werden. Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Sub. mission auf Lieferung von gummirte Hanf— schläuche“ bis zu dem am 12. September 1886, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Beborde anberaumten Termine einzureichen. Die Bedingungen sind während der Dienststunden in der Registratur der Verwaltungs ⸗ Abtheilung eirzu⸗ sehen und Abschrift derselben auf portofteien Antrag und Einsendung von O. 50 6 Kosten von der Re—⸗ gistratur der Kaiserlichen Werft zu bezlehen. Kiel, den 8. September 1860. Kaiserlicht VWöerft. Ver⸗ waltungz · Abtheilung.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Die am 1. Oktober 1880 fälligen Pfandbrief ⸗ Coupons werden vom 15. September a. er. ab an unserer Kasse, Behrenstr. 47, eingelöst. Berlin, im September 1880. Tie Haut · Direction.
22283 : , Preuß. Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Die am 1. Oktober 1880 fälligen Coupons
unserer ö 50scigen untündbaren Stzpotheken ⸗Briefe
werden vom 15. Sehtember er. ab in Berlin an nuserer Kasse, Hinter der kathel. Kirche 2, eingelöst. Berlin, im September 1880. Die Direktion.
22296 Norddentsche Grund⸗Credit⸗Bank,
Shhotheken Versichernugs Actien / Gesellschaft. Die am 1. Oktober er. fälligen Coupons unserer Hyvotheken ⸗Antheilscheine werden bereits vom 15. September er. ab an uuserer Kasse, sowie bei den bekannten Zah— lungsstellen eingelöst.
d Köln ⸗ Mindener Eisenbahn.
Die Ausgabe der am 1. Ok tober d. J. fälligen neuen . Coupone⸗-Serien zu den 40) Fi Prigritäts Obligationen Iz. s ; == E mission Litt. A. resp. Litt. B. der Köln⸗Mindener Eisenbahn ⸗Gesellschaft wird am 260. September d. J. beginnen. Die bezüglichen An⸗ weisungen sind nebst einem nach Nummern geord⸗ neten, den Namen und Wobaort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse in duplo, wozu Formulare in Köln bei unserer Hauptkasse y,, , in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und der Direktion der Dis konto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der NVorddeutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei Herrn M. A. von Rothschild u. Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie, un—⸗ entgeltlich ausgegeben werden, an unsere Hauptkasse einzuliefern oder franko einzu—⸗ senden. Letztere wird den Empfang der⸗ jenigen Anweisungen, welche von den In. babern persönlich präsentirt werden, auf einem Exemplar des Verzeichnisses bescheinigen, und dem⸗ nächst von eirem dem Praäsentanten bezeichneten Tage ab, gegen Rückgabe dieses mit Quittung zu ver= sehenden Exemplares, die neuen Coupongbogen mit dem anderen Exemplare des Verzejchnisses verab⸗ folgen. Die Annahme dieser letzterwähnten An= weisungen, sowie die Ausgabe der neuen Couponz- bogen findet nur an den Werktagen von Morgenz 8 bis 12 Uhr Statt. Ueber die mit der Post ein= gehenden Anweisungen wird eine Empfangosbeschei⸗ nigung nicht ertheilt, auch über die auf gleichem Wege sobald als tbunlich versendeten Couponsbogen eine Quittung nicht gefordert. Die Uebersendung der Coupontsbogen pr. Post erfolgt unter Couvert ohne Begleitschreiben und unter Angabe des vollen Werthes der Finkcoupons, sofern eine andere Werth⸗ Deklaration nicht ausdrücklich verlangt sein follte. stöln, den 3. September 1880. Königliche Di
22
Zinsen bis dahin zum Rennwerth an nun serer htestgen stasse eingelöst. Am 3. März 1381 hört die Verzinsung auf. Den Besttzern obizer Hypothekenbriefe stellen wir
auch den Untausch ju 410 unkündbare an
Pari ansloosbarc Htzpothekenbriefe und zwar zunächst in Interimsscheinen gegen eine baare Zu⸗
ablung Von cinem Prozent frei. Wer hier⸗ von Gebrauch machen will, wolle uns oder den⸗ jenigen Bankhäusern, welche die Einlösung unserer Coupons besorgen, bis zum 15. Sttober er. die Stücke mit laufenden Coupons einreichen.
Der Umtausch der Interimsscheine in definitive Stücke, nebst vom 1. Juli cr. ab lausenden Coapons, findet Ende Januar 1881 statt.
Coeslin, den 2. September 1880.
Die Haußt ˖ Direktion.
beo Bekanntmachung.
Die Ausloofung der am 30. September d. J. zur Auszablung gelangenden 6 Obligationen des Kasernen bau · Anlehens der Stadt Diez à 300 0
findet
Dienstag, den 28. Setztember e., Nachmittags
4 hr. in öffentlicher Sitzung des Gemeinderaths a
tatt ö Diez, den 7. September 1880. Der Bürgermeister.
121671 Bekanntmachung.
Die 8. Verloosung der allgenteinen lothrin⸗ gischen Bezirks ⸗Anleihe findet am 1. Oltober i880, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Bezirks⸗ rathesaale bierselbst statt.
Zu diesem Termine hat Jedermann Zutritt.
Metz, din 25. August 1860. ;
Der Prasident 2. Lothringen:
Meyer.
Verschiedene Betauntna dungen.
Die mit einem Staateeinkommen von 60) 4 dotlrte Kreiswundarztstelle des Krelses Loe tzen mit dem Wohnsitze im Kirchdorfe Widminnen, in welchem sich eine Apotheke befindet, ist erledigt. Qualifliirie Bewerber werden aufgefordert, fich unter Einreichung ihrer Qualisskationg eugnifse und eines kurz gefaßten Lebenslaufs big zum 10. Ra⸗ n, . n ,, n innen, den September . e, *. theilung des Junern. nem, n
Die durch Versetzung des bisbe berg er⸗= ledigte Kreis physikatsstelle 33 ö der besetzt werden. Qualifi ber um diefe Stelle wollen ihre Gesuche nehst den erforderlichen Zeugnissen und einem Lebenelaufe binnen 6 Wochen an uns einreichen. Cassel, den 5. Sextember 18656. Königliche Regierung. Abtheilung dez Junern.
22204
SBergisch⸗Märkische Eisenbahn. In der Zeit vom 11 bis 26. Scptember cr. findet
mit Genehmigung Seiner Creellenz des Herrn M= nisters der öffentlichen Arbeiten in Witten en. Ausstellung von Lehrlings arbeiten solcher Hand werkerlehrlinge statt, welche bei der Bergisch Mär lischen Gisenkabn · Verwaltung in den . stätten zu Bitten, Crefeld, Glberfelt, Langenkerg, . 7 6 en 63 kleineren Neben un ialwer en mindestens 6 Monaten beschaftigt werden. ü 3.
Indem wir zur Besichtigung derselben einladen, bemerken wir zugleich, daß die Gröffnung der Aus= stellung am 11. September, Nachmittags 4 sihr, 2 * des Herrn Albert am Crengel ban; stait⸗ nden soll.
Eiberfeld, den 8. September 16869
Königliche Eisenbahn ⸗ ire ktfoꝛ.
(22122 sische Nordbahn.
In hen b f des 5. 1 des untem 17. Aprik 1868 Alleihöchsten Orts bestãligten Vertrages, be⸗ treffend den 1 Betriebes resp. des Eigenthumß der Hessischen Nordbahn auf die Ber⸗ gisch⸗Märkische Gisenbahn ⸗Gesellschaft bezw. des ö 30 flg. des Statuts vom 2. Oktober 1844 und
2 des Statutnachtrages vom 18. Februar 1867, werden die etwa noch vorhandenen Aktionäre der Hessischen Nordbahn ˖ Gesellschaft zur dies jährigen ordentlichen Generalversammlung auf , den 18. Oktober d. J., Rachmittags 4 Uhr, in den Sitzungssaal des Königlichen Eisenbahn Be⸗ triebs amts, Bahnhofsgebäude hier, eingeladen. Wegen der erforderlichen Legitimation wird auf S5§. 4 und 5 des Nachtrages vom 18. Febrrar 1867 verwiesen.
Cassel, den J. September 1880.
Der Borsitzende der Deputation der Hessischen Nordbahn. Dr. Weigel.
Unerplodirbare
Dampfkessel 2A. Büttner s
in Uerdingen am Rhein.
Verzüge: Sicherheit. — Geringer Kohlenverbrauch. — Hoher Dampfdruck. — Leichte Reinigung. — Ge⸗ ringer Raumbedarf. — Zerlegbarkeit. Alleinige Concessionäre des Einbecker Stufenrostes. Rippenrohrvorheier Pat.
Prof. Intze A. Büttner.
¶ lar is to fle-
bis Bestecke:
Ta gellsfsel! pr. Btzd. MI. gz, 9. Tafgelgabeimn pr. Dezd. MlIa. S7, 7 Takrelmessger Pr. DBizd. Ml.. S8, s. Kasreelssfel pr. Dtzd. Mä. 14, 40.
rei Max Weil,
i nRerlin X.. 44. Kroneristrasse 14.
2108
lung ergebenst einzuladen.
!
Pumpe, den 6. September 1880.
Tages or Erledigung der im Art. 20 su Berathung und Beschlußfassung über d
1— 4 der Statuten vor einzelner Bestimmungen der Statuten in sich sch
Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Wir beehren uns . die ö 2. 2 3 , ö enstag, den 28. September die ahres, . Vormittags 10 Uhr, in unscrtem Geschäfislotal böerfeibst stattfindenden ordentlichen Generalversamm
dn nngi t ö n Geschäfte we r e. welche Abänderungen
ie , eßen.
Her Aufslehtsrath.
216665]
er rrwünsehte AuskHgnnft.
vwerdem angenommen.
rektion.
Ssorohl nm huIderisixte als seHr g
LEunhalage, ire zu gelir hilkigem Ereise . . om nns ,,,, aur mehrerem Ausstelirangen prü‚ũmñiirte
Kreide gewinnt weger ihrer in jeder H eziehing umd Ereis rr Mςkeit Anerkennung umd e
Nörre FEIödals Fabrik er, Aalborg, Dänemark.
Im weiss, dampfgeschlemmie Rreide,
ein Eßn·Hrerisirte, in starker n emp folk erz.
vorzuxii eher O unlité
heilen wir hereitmillig jede
Tüchtige A genmtenmn, nur aher mit prima Keserenzenm versehene,
(g. à 64/8)